StromPi 3
Veröffentlicht: 18.07.2 019 Copyright by J oy-IT 50
Akvieren <1> oder deakvieren <0> der Warnung bei Verlust der primären Spannungsversorgung:
Einstellen des Wakeup-Alarms (<1>: Uhrzeit, <2>: Datum, <3>: Wochentag):
Akvieren <1> oder deakvieren <0> des Wakeup-Alarms:
Einstellen der Zeit des Wakeup-Alarms:
Einstellen des Wochentags des Wakeup-Alarms:
Einstellen des Datums des Wakeup-Alarms:
Einstellen der Zeit des Powero-Alarms:
Akvieren <1> oder deakvieren <0> des Powero-Alarms:
Akvieren <1> oder deakvieren <0> des Serialless-Modes:
Einstellen der Baeriespannung bei der der Raspberry Pi ausgeschaltet wird
(<0>: deakviert, <1>: < 10%, <2>: < 25%, <3>: < 50%):
Akvieren <1> oder deakvieren <0> des PowerO-Interval-Alarms:
Einstellen der Onme des Interval-Alarms:
Einstellen der Oime des Interval-Alarms:
Akvieren <1> oder deakvieren <0> des PowerOn-Buons:
Einstellen der Zeit der PowerOn-Buon Inialisierung:
Warning-enable <option>
alarm-mode <mode-number>
alarm-set-date <date> <month>
alarm-enable <option>
alarm-set-time <hour> <minutes>
alarm-set-weekday <weekday>
poweroff-set-time <hour> <minutes>
poweroff-enable <option>
serialless-mode <option>
batlevel-shutdown <level-number>
10 STROMPI 3 KONSOLENBEFEHLE
interval-enable <option>
interval-ontime <min>
interval-offtime <min>
poweronbutton-enable <option>
poweronbutton-timer <seconds>