JOY-IT ARD NANO LCD Instructions

Page 1
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
ARDUINO NANO LCD KIT
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist.
Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
In dieser Anleitung finden Sie detaillierte Erklärungen um das 20x4 LCD am Arduino Nano zu betreiben.
Probieren sie es aus und erweitern sie die Beispiele nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Im Lieferumfang enthalten sind: Arduino Nano, 20x4 LCD, Kabelsatz
Page 2
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
2. DER ARDUINO NANO
Das Herzstück dieses Sets ist der Arduino Nano, er eignet sich sehr gut für Breadboardschaltungen, da man ihn direkt auf ein Breadboard stecken kann.
Über die Mini-USB Schnittstelle kann man den Arduino programmieren und mit Strom versorgen.
Dem nachfolgendem Bild können Sie einen detaillierten An­schlussplan für den Arduino Nano entnehmen
Digital Pin 13 ist bereits intern mit der LED auf dem Arduino Na­no verbunden.
Page 3
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
3. DIE ARDUINO IDE
Um den Arduino Nano programmieren zu können, benötigen Sie zu­nächst die entsprechende Arduino Soware. Diese ist hier erhältlich. La­den Sie das Sowarepaket (Arduino IDE) herunter und installieren Sie dieses.
Nachdem Sie die Soware gestartet haben muss diese auf das Board ein­gestellt werden.
Önen Sie dazu den Reiter Toolsund wählen Sie unter Boardsdas Arduino Nano-Board aus.
Page 4
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
4. DAS 20X4 LCD
Dieses 20x4 LCD Modul ermöglicht die Darstellung von 20x4 Zeichen und eignet sich somit hervorragend,
Zum Beispiel zum Anzeigen von Messergebnissen und Sensordaten.
Wir haben für Sie ein kleines Codebeispiel erstellt, damit Sie auf dem Dis­play etwas anzeigen lassen können.
5. VERWENDUNG
Bevor Sie das Code-Beispiel auf Ihren Arduino übertragen können, müs­sen Sie zunächst die zusätzliche Bibliothek LiquidCrystal_I2C installie­ren. Diese Bibliothek ermöglicht Ihnen eine möglichst einfache und schnelle Verwendung des Displays.
Önen Sie hierzu zunächst die Bibliotheksverwaltung in Ihrer Arduino Soware.
Page 5
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Suchen Sie nun in dem sich önenden Bibliotheksverwalter nach der LiquidCrystal_I2C Bibliothek und installieren Sie diese.
Sobald die Bibliothek installiert ist, ist die Installation des Displays abge-
schlossen. Sie können nun im nächsten Schritt unseren Beispielcode übertragen, um das Display zu testen.
Auf der nächsten Seite können Sie ein Codebeispiel zur Verwendung des Displays entnehmen.
Kopieren Sie dies vollständig auf Ihren Arduino.
Da es unterschiedliche Hardware-Adressierungen der Displays gibt, muss auch im Code die richtige Adressierung verwendet werden. Sollte Ihr Dis-
play beim ersten Versuch nicht die gewünschte Aktion durchführen, so
tauschen Sie bitte die Adressierung im dafür vorgesehenen Bereich aus .
Page 6
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Codebeispiel:
Anschließen des Displays
#include <Wire.h> #include <LiquidCrystal_I2C.h>
//-----Hardware Adressierung----- //Bei falscher Funkon bie obere Zeile auskommeneren, //und untere Zeile freigeben
LiquidCrystal_I2C lcd(0x27,20,4);
//LiquidCrystal_I2C lcd(0x3F,20,4);
void setup()
{ lcd.init();
}
void loop()
{ lcd.backlight();
//Nachricht ausgeben
lcd.setCursor(0,0); lcd.print(" Maker Factory"); lcd.setCursor(0,1); lcd.print(" "); lcd.setCursor(0,2); lcd.print(" I2C Serial"); lcd.setCursor(0,3); lcd.print(" LCD");
}
Arduino Nano I2C 20x4 LCD
GND GND
+5V VCC
SDA / A4 SDA
SCL / A5 SCL
Page 7
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
PR
6. SONSTIGE INFORMATIONEN
Unsere Informations- und Rücknahmepflichten nach dem
Elektrogesetz (ElektroG)
Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten:
Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Rückgabemöglichkeiten:
Als Endnutzer können Sie beim Kauf eines neuen Gerätes, Ihr Altgerät (das im Wesentlichen die gleiche Funktion wie das bei uns erworbene neue erfüllt) kostenlos zur Entsorgung abgeben. Kleingeräte bei denen keine äußere Abmessungen größer als 25 cm sind können unabhängig
vom Kauf eines Neugerätes in haushaltsüblichen Mengen abgeben
werden.
Möglichkeit Rückgabe an unserem Firmenstandort während der Önungszeiten:
SIMAC Electronics GmbH, Pascalstr. 8, D-47506 Neukirchen-Vluyn
Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe:
Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns.
Informationen zur Verpackung:
Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontaktieren Sie uns, wir lassen Ihnen dann eine geeignete Verpackung zukommen.
7. SUPPORT
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen oen blei­ben oder Probleme auauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10 - 17 Uhr)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
Veröentlicht: 01.04.2020
www.joy-it.net
SIMAC Electronics GmbH
Pascalstr. 8, 47506 Neukirchen-Vluyn
Loading...