Jobo PDN101 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Version 1.0
1
Wichtige Sicherheitshinweise
keinen
Umständen Regen oder Feuchtigkeit aus. Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen an der Rückseite des JOBO Photo Displays NANO 10. Setzen Sie Ihr Multimedia JOBO Photo Display NANO10 nicht direktem Sonnenlicht und einer Wärmequelle aus. Um das Risiko von Stromschlägen zu vermeiden, nehmen Sie die Abdeckung nicht ab. In
diesem Gerät gibt es keine Teile, die vom Anwender gewartet werden. Die Wartung muss durch qualifiziertes Personal erfolgen.
Reinigung des LCD Displays
Behandeln Sie das Display behutsam. Da es aus Glas ist, kann es zerkratzt werden oder
zerbrechen.
Um Fingerabdrücke oder Staub auf dem LCD Display zu entfernen, empfehlen wir, ein
weiches, nichtaggressives Tuch, wie z.B. ein Reinigungstuch für Kameralinsen zu verwenden.
Feuchten Sie zunächst das Tuch mit der Reinigungsflüssigkeit an und reinigen Sie das LCD Display mit dem befeuchteten Tuch.
Um das Risiko von Feuer oder Stromschlägen zu verhindern, setzen Sie
Bitte schalten Sie das Gerät aus bevor Sie eine Karte
einlegen oder einen USB- Stick anschließen.
Im Falle der Missachtung können die Karten
oder das Gerät Schaden nehmen
das Gerät unter keinen Umständen Regen oder Feuchtigkeit aus.
WARNUNG:
2
3
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des JOBO Photo Displays NANO 10! Mit dem JOBO Photo Displays NANO 8 lassen sich digitale Bilder direkt von Ihrer digitalen Camera, Fotohandy oder von Ihrer Speicherkarte aus betrachten. Bevor Sie das Gerät einschalten, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen gut auf.
Hauptmerkmale
Display: 10 Zoll (26,4 cm) Farb-TFT-LCD Stylish und ultra- schlank: nur 10 mm dick Bildanzeige als Vollbild, Miniatur oder Diashow
mit einstellbaren Übergangseffekten und Zeitintervallen
Diashow beginnt automatisch, wenn eine Karte eingelegt ist. Bedienerfreundlich aufgrund der beigefügten Fernbedienung und den
berührungsempfindliche Tasten
Auflösung: 800 x 600 Pixel Seitenverhältnis: 4:3 (Original- und bildoptimierter Modus)
Lieferumfang:
PhotoDisplay Nano 10 Bedienungsanleitung Fernbedienung Netzteil kurzes USB Kable
CONTENT
1. Produkt Übersicht ...................................................................................... 5
1.1 Fernbedienung...................................................................................... 5
1.2 Berührungsempfindliche Tasten............................................................... 6
1.3 Rechte Seite des Bilderrahmens............................................................... 6
1.4 Linke Seite des Bilderrahmens................................................................. 6
2. Einlegen und Austausch der Batterie............................................................. 6
3. Erste Schritte ............................................................................................ 7
4. Speicherkarten- Auswahl Menü..................................................................... 7
5. Hauptmenü ............................................................................................... 8
5.1. Diashow.............................................................................................. 8
4
5.2. Photo ................................................................................................. 8
5.3. Calendar .............................................................................................9
6. Set up Menu.............................................................................................. 9
7. Technische Daten..................................................................................... 11
8. Leitfaden zur Problemlösung...................................................................... 11
9. Garantiebedingungen ............................................................................... 12
1. Produkt Übersicht
1.1 Fernbedienung
5
1. Power = Ein-/Ausschalten des Gerätes
2. SETUP = Hier gelangen in das Einstellungsmenü
3. Rotate = Wenn Sie diese Taste betätigen, rotiert Ihr Bild um 90°
4. Pfeil nach OBEN = Blättert die Bilder vor und zurück. Dient auch zur
Menüauswahl während des Programmierens oder des Einstellens.
5. Zoom = Im Vollbildmodus lässt sich das Bild in 4 Stufen vergrößern
6. Pfeil nach LINKS = Use for menu selections in Startup, Setup, Thumbnail,
Music and Video modes. Revert to previous page when displaying folders.
7. OK = Drücken Sie OK um die Auswahl zu bestätigen
8. Pfeil nach RECHTS = Dient zur Menüauswahl im Start-, Setup-, Miniatur-,
Kalender-, Musik-, oder Video- Modus
9. Slideshow = Wählen Sie diese Taste um mit der Diashow zu beginnen
10. Pfeil nach UNTEN = Dient zur Menüauswahl im Start-, Setup-, Miniatur-,
Kalender-, Musik-, oder Video- Modus
11. Exit = Mit dieser Taste gelangen sie zurück auf die vorherige Seite
1.2 Berührungsempfindliche Tasten
1. Ein-/Ausschalten
2. Menü
3. Pfeil nach OBEN
4. Pfeil nach UNTEN
5. OK / Play / Pause
6. Pfeil nach LINKS
7. Pfeil nach RECHTS
8. Exit
6
1.3 Rechte Seite des Bilderrahmens
1. SD/ MMC /MS
1.4 Linke Seite des Bilderrahmens
1. DC 9V (Netzteileingang)
2. MINI USB
2. Einlegen und Austausch der Batterie
Drehen Sie die Fernbedienung so herum, dass die Seite mit den Knöpfen nach unten zeigt, drücken Sie die geriffelte Fläche der Batterieabdeckung herunter und schieben Sie die Abdeckung zu sich hin, um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie eine CR2025 Lithium­Knopfzellenbatterie vom Typ CR2025 mit der positiven „ +“ Seite zu Ihnen zeigend in das Fach ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
3. Erste Schritte
Bringen Sie den magnetischen Standfuß des NANO 10 an der Unterseite des
Bilderrahmens an. Dann schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzteils an eine Standard Steckdose und das andere Ende an die rechte Seite des Rahmens.
7
Entfernen Sie die Schutzfolie von dem LCD- Display!
Entfernen Sie die Kunststoff-Isolierung der Batterie von dem Batteriefach und stellen
Sie sicher, dass eine Batterie in der Fernbedienung eingelegt ist. Lesen Sie hierzu „Einlegen und Austausch der Batterie“, wenn Sie eine neue Batterie benötigen.
Schalten Sie nun das Gerät ein und auf dem Display erscheint folgender Hintergrund:
Falls Sie bereits JPG Daten auf Ihrer Speicherkarte haben, beginnt der Bilderrahmen sofort mit der Diashow.
JOBO Startbildschirm
4. Speicherkarten- Auswahl Menü
In dem Speicherkarten- Auswahl Menü können Sie sich Ihre Datenquelle aussuchen. Um in dieses Menü zu gelangen drücken Sie zweimal EXIT. Mit denn Pfeiltasten „links“ und „rechts“ können Sie eine Speicherkarte oder eine USB- Verbindung wählen. Wählen Sie anschließend OK um Ihre Wahl zu bestätigen.
8
Speicherauswahlmenü
5. Hauptmenü
Wenn Sie sich Ihre Fotodatenquelle ausgesucht haben gelangen Sie in das Hauptmenü. Hier können Sie wählen zwischen Diashow, Photo oder Kalender. Indem Sie die Pfeiltasten „links“ und „rechts“ betätigen blättern Sie durch das Hauptmenü. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Hauptmenü
5.1. Diashow
Wenn Sie diese Funktion wählen, werden alle Fotos von Ihrer gewünschten Datenquelle, in einer Diashow abgespielt. In dem Sie OK drücken bestätigen Sie Ihre Wahl und die Diashow startet.
5.2. Photo
Diese Funktion bietet Ihnen eine Vorschau der Fotos in dem Vollbildmodus oder in einer Miniaturansicht von neun Bildern. Sie können die Bilder zoomen und rotieren, wenn diese als Vollbild angezeigt werden. In dem Miniaturmodus können Sie die Bilder von Ihrer Datenquelle kopieren oder löschen.
The thumbnail view is the first window you see after you have selected this icon. The
yellow frame around the image shows the chosen photo. On the left hand you can see the photo information such as the name and the size.
Die Miniaturansicht ist das erste Fenster welches Sie sehen nachdem Sie das Symbol
gewählt haben. Der gelbe Rand um das Bild markiert das ausgewählte Foto. Auf der linken Seite erscheinen nun die Fotoinformationen (Name, Größe).
Mit den Pfeiltasten können Sie nun ein Bild aussuchen und es in dem Vollbildmodus
anzeigen lassen. Drücken Sie Enter und Sie bestätigen Ihre Wahl.
9
Miniaturansicht
5.3. Kalender
Die Kalenderfunktion macht es möglich den Photo Display NANO als Uhr oder
Kalender zu nutzen, während Ihre Fotos auf der linken Seite als Diashow abgespielt werden.
Mit den Pfeiltasten können Sie durch den Kalender blättern. Wenn Sie die Uhrzeit oder das Datum ändern möchten, drücken Sie bitte die EXIT
Taste um das Kalendermenü zu verlassen. Anschließen wählen Sie die Setup Taste und drücken nun „set time“.
Wählen Sie die EXIT Taste um die Kalenderanzeige zu verlassen.
6. Set up Menu
In dem SETUP Menü können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten sich einen Punkt im Menü aussuchen den Sie anschließend einstellen können. Grau hinterlegte Punkte können nicht ausgewählt werden
Wenn Ihr Foto im Vollbildmodus angezeigt wird, drücken Sie SETUP um die möglichen
Optionen zur Bildbearbeitung zu öffnen.
Zwischen folgenden Optionen können Sie wählen:
o Bildgröße
Diese Funktion ermöglicht es die Abspielung der Fotos zu optimieren.
Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten: Auto fit, Optimal und Full
o Diashoweffekt
Sie können zwischen 16 verschiedenen Übergangseffekten wählen.
o Diashow Zeitintervall
Die Diashow Zeitintervalle geben Ihnen die Möglichkeit die Abstände
zwischen den Übergangseffekten einzustellen. Sie können wählen zwischen 1 bis 59 Sekunden, 1 bis zu 59 Minuten und 1 bis zu 4 Stunden.
o Collagen-Diashow Modus
Dort können Sie die Anzeige in 4 Anteile spalten. In jedem einzelnem
Fenster werden nun die verschiedenen Bilder angezeigt. Diese Funktion können Sie EIN/AUS -schalten.
o Beginn der Diashow
Diese Option startet die Diashow
o Rotieren
Die angezeigten Bilder lassen sich von 90,180,270 Grad rotieren, wenn
Sie OK drücken.
o Zoom
Aktivieren Sie diese Funktion und Sie haben 4 Schritte um in das Foto
hinein zu zoomen, wenn Sie die OK Taste drücken. Nach dem vierten Schritt wird das Bild wieder in der originalen Größe angezeigt.
o Bilder sichern
Diese Option sichert (falls das Gerät einen internen Speicher hat) das
gegenwärtige Foto auf dem internen Speicher.
o Daten löschen
Um Daten in der Miniaturansicht auszuwählen, drücken Sie die Zoom
Taste auf Ihrer Fernbedienung. Dann wird das Bild markiert.
Anschließend wählen Sie die Löschfunktion und entweder Sie löschen
ein Bild oder alle ausgewählten Bilder.
o Speicher Formatieren
Sie können die ausgewählte Speicherquelle formatieren. Aber seien Sie
sich bewusst das ALLE Daten von der Speicherquelle gelöscht und
10
11
nicht mehr aufrufbar sind.
o Zurück zu den Grundeinstellungen
Diese Option setzt das Gerät zurück in seine originalen
Grundeinstellungen.
o Sprache
Hier können Sie zwischen den Sprachen: Englisch, Französisch,
Deutsch und Portugiesisch wählen.
o Helligkeit
Wenn Sie diesen Punkt wählen, können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten
„rechts“ und „links“ auf Ihrer Fernbedienung die Helligkeit verändern.
o Farbe
Mit den “rechts” und “links” Pfeiltasten lässt sich die Stärke der Farbe
verändern.
o Tint
Wenn Sie diesen Punkt wählen, können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten
“rechts” und “links” auf Ihrer Fernbedienung den Tint verändern.
o Zeit
Mit dieser Funktion können Sie die Uhrzeit und das Datum einstellen.
7. Technische Daten
Display 10,4 Zoll TFT Seitenverhältnis 4:3 Helligkeit 250cd/m2 Reaktions Zeit 20ms Blickwinkel 60°(links/rechts/vertikal), 40°(horizontal) Arbeitstemperatur
Auflösung 800 x 600 Pixel Kontrastverhältnis 500:1 Netzteil Eingang: AC 100-240V 50/60HZ
Unterstütztes Photoformat JPEG Unterstützte
Speicherkartn
0~40, Humidity: 10-85%
Ausgang: DC 9V/2A
SD/MS/MMC
USB Anschluss USB Host (high speed 2.0 mit USB Kabel)
8. Leitfaden zur Problemlösung
Kein Strom Bitte überprüfen Sie, ob der Stecker richtig eingesteckt ist. Fernbedienung keine Bitte überprüfen Sie, ob die Batterie genügend Strom liefert (
12
Funktion die Batterie hat eine Lebensdauer von einem halben Jahr unter
normalen Bedingungen). Wenn erforderlich, ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie.
Karte oder USB lässt sich nicht lesen
Kann die Datei nicht wiedergeben
Bild zu hell oder zu dunkel
Helle Farbe oder keine Farbe
Bitte bestätigen Sie, dass Daten auf der Karte oder dem USB­Gerät vorhanden sind.
Bitte bestätigen Sie, dass das Dateiformat mit dem Photo Display kompatibel ist.
Bitte stellen Sie die Helligkeit oder den Kontrast im Setup­Menü ein.
Bitte stellen Sie die Farbe und den Kontrast ein.
9. Garantiebedingungen
Dieses Produkt unterliegt den gesetzlichen Gewährleistungsfristen für Fehler oder Mängel in der Herstellung. Inhalt der Garantie:
1. Falls eine Fehlerfunktion bedingt durch Herstellung auftritt, repariert oder ersetzt
die JOBO AG das fehlerhafte Produkt nach eigenem Ermessen.
2. JOBO AG und seine Lieferanten übernehmen keine Haftung für Datenverluste, die
sich während des Betriebes des Gerätes ergeben, oder für die Folgen, die sich daraus ergeben. Unter keinen Umständen übernimmt die JOBO AG die Haftung für unmittelbare, konkret besondere Schäden oder Folgeschäden, wie z.B. Schäden an oder Verluste von Eigentum oder Geräten, Gewinn- oder Umsatzeinbußen, Kosten für Ersatzteile, Ausgaben oder Unannehmlichkeiten durch Dienstunterbrechung oder andere Schäden. Für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von Daten während des Betriebs eines JOBO Produktes haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet die JOBO AG für die Wiederherstellung dieser Daten. Unter keinen Umständen können Ansprüche geltend gemacht werden, die den Kaufpreis des Produkts übersteigen.
3. Folgende Reparaturen fallen nicht in die Garantie und sind kostenpflichtig: a. Fehlfunktionen nach Ablauf der gesetzlichen Fristen b. Wechsel des Akkus nach Ablauf der Garantiezeit c. Festplattentausch nach Ablauf der Garantie d. Fehlfunktionen bedingt durch Fehlbedienung des Benutzers (wenn das Gerät
nicht wie im Handbuch angegeben betrieben wird)
e. Fehlfunktionen bedingt durch andere Geräte f. Änderungen oder Beschädigungen am Gerät, die nicht vom Hersteller
stammen; insbesondere verfällt jeglicher Garantieanspruch, wenn das Gerät nicht durch Reparaturwerkstätten der JOBO AG geöffnet wird
g. Schäden durch Naturkatastrophen (höhere Gewalt) h. Beim Wechsel der Festplatte innerhalb der Garantiezeit darf der Wechsel nur
durch JOBO erfolgen. Ein selbstständiger Austausch hat den Verlust des Garantieanspruchs zur Folge
13
Wenn Sie Leistungen im Rahmen dieser Garantie in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an den technischen Service der JOBO AG. Sie werden um die Angabe der Seriennummer des JOBO Produktes gebeten und müssen eventuell einen Kaufbeleg vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Garantiefrist noch nicht abgelaufen ist.
8. Service Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfestellung benötigen, so können Sie sich gerne an unseren technischen Service wenden.
JOBO AG Service Abteilung Kölner Straße 58 D-51645 Gummersbach E-Mail: support@jobo.com Website: www.jobo.com
Technische Änderungen vorbehalten!
15/09/2009 STS
Loading...