Anleitung JETIBOX MINI
Die JETIBOX mini dient als Display zum Ablesen von Daten und zur Einstellung von Parametern
angeschlossener Geräte. Dank der kleinen Abmessungen kann die JETIBOX mini einfach am Sender
befestigt werden und ihr übersichtliches Display mit Hintergrundbeleuchtung ermöglicht eine
ausgezeichnete Ablesbarkeit bei jedem Wetter. Alle mit der JETIBOX mini kompatiblen Geräte
tragen die Bezeichnung JETIBOX COMPATIBLE.
Beschreibung
Einen dominierenden Teil der JETIBOXu mini bildet das zweizeilige LCD-Display mit
Hintergrundbeleuchtung. Die JETIBOX mini bietet zwei Kommunikationseingänge. Der Eingang für
die dauerhafte Verbindung mit dem Sendermodul ist über ein dreiadriges Kabel mit JR-Stecker
herausgeführt („Eingang Tx“). Der mit „Ext.“ bezeichnete Eingang ist für kurzzeitig benutzte
Verbindungen mit Geräten wie z. B. Empfängern, Sensoren, Controller usw. bestimmt, die eingestellt
oder überwacht werden sollen.
Am Umfang des Gehäuses befinden sich sechs Funktionstasten. Über die mit „Ext./Tx“ bezeichnete
Taste kann der aktive Eingang ausgewählt werden. Falls Sie die Taste betätigen, erscheint im Display
der Hinweis „ACTIVATED INPUT“ und der aktive Eingang stellt sich entsprechend ein. Die Taste
mit der Bezeichnung „Backlighting“ schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein und aus.
Nach Tastenbetätigung erscheint im Display der Hinweis „BACKLIGHT ON“ – die
Hintergrundbeleuchtung ist eingeschaltet, oder „BACKLIGHT OFF“ – die Hintergrundbeleuchtung
ist ausgeschaltet. Um den Stromverbrauch der JETIBOX mini abzusenken und damit die Betriebszeit
des Senderakkus zu verlängern, muss die Hintergrundbeleuchtung des Displays bei jedem
Einschalten neu aktiviert werden, sonst bleibt sie abgeschaltet. Die übrigen vier Tasten dienen zur
Navigation und bestimmen die Bewegungsrichtung im Menü des angeschlossenen Geräts lt.
Gerätebeschreibung.
Stromversorgung
Die JETIBOX mini kann nur über den „Eingang Tx“ mit einer Spannung zwischen 5 – 12V versorgt
werden. Das an den Eingang „Ext.“ angeschlossene Gerät muss nicht mehr extern versorgt werden.
Eine Ausnahme bilden hier nur die Controller OPTO. Wenn die Jetibox über das Sendermodul mit
strom versorgt wird, empfehlen wir nicht den Dauerbetrieb des Gerätes am Eingang „Ext.“.
Montage
Die JETIBOX mini ist für die Montage an Pultsendern vorgesehen, die eine Reihe von
Montagepositionen für Umschalter haben (z. B.: Graupner MC-18, Futaba FC-16, usw.). Mit der
JETIBOX mini wird ein Montagesatz mit folgendem Inhalt geliefert: 2x Schrauben, 2x Muttern, 1x
Kunststoffkörper für JR-Stecker. Die Vierkantköpfe der Schrauben werden von hinten in die
Öffnungen der JETIBOX mini eingeschoben und auf den Lochabstand eingestellt, der durch den
Lochabstand der Bohrungen im Sender gegeben ist (die für Umschalter bestimmten Bohrungen). Das
dreiadrige Kabel wird durch eine der Umschalter-Montagepositionen durchgefädelt und dann wird
die JETIBOX mini mit Schrauben eingeschoben. Auf die Schrauben werden die Muttern aufgedreht
und festgezogen, wodurch die Befestigung der JETIBOX mini am Sender vollzogen ist. Die Enden
des dreiadrigen Kabels werden in den Kunststoffkörper des JR-Steckers in der im unteren Bild
dargestellten Reihenfolge eingesetzt. Achten Sie bitte auf die richtige Reihenfolge der Leiter. Der
komplettierte Stecker wird in das Duplex-Sendermodul eingesteckt.
Technische Daten
Technische Parameter JETIBOX mini
Abmessungen 75 x 31 x 16
Gewicht 42g
Versorgungsspannung 5-12V
Stromverbrauch ohne/
mit Hintergrundbeleuch 12/25mA
Garantie
Für das Produkt wird eine Garantie von 24 Monaten nach Verkaufsdatum unter der Voraussetzung
gewährt, dass es in Übereinstimmung mit dieser Anleitung mit der vorgeschriebenen Spannung betrieben
worden ist und keine mechanischen Schäden aufweist. Der Service wird im Garantiefall und auch danach
vom Hersteller durchgeführt.
Angenehme Flugerfahrungen wünscht Ihnen der Hersteller: JETI model s.r.o. Příbor, www.jetimodel.cz