JB Systems Multibeam Laser User manual [de]

DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG

JB SYSTEMS®
1/9
MULTIBEAM LASER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt vo n JB Systems Bedienungshinweis e vor der Inbetriebnahm e sorgfältig durch, um alle Möglichk eiten des Geräts vol l nutzen zu können, sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
®
entschieden haben. Bitte lesen Sie diese

EIGENSCHAFTEN

Ausgezeichneter 850 mW Klasse-3B RGRB-Farblaser mit 4 leistungsstarken, temperaturgesteuerten Lasern:
2 x 150 mW roter Laser (650 nm)
1 x 50 mW grüner Laser (532 nm)
1 x 500 mW blauer Laser (450 nm)
Die 4 Benutzer-Modi machen es sehr einfach, diesen Laser zu bedienen:
MUSIK-STEUERUNG: 100% Plug & Play, einf ach den Laser ans Str omnetz anschließen und schon
starten Sie eine unglaubl iche Musik ges teuerte Las ershow mit i nternen Mus tern! Perf ekt für miete nde Unternehmen!!!
MASTER/SLAVE-modus: Mehrere Geräte können im vollständig synchronisierten Musikmodus verwendet werden: Erstaun lich und se hr einf ach zu bedie nen!
AUTOMATIK-modus: alle internen Programme werden aut omatisc h angezeigt, e s wird keine M usik benötigt. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie eine schnelle oder sanfte Show wählen.
DMX-modus: zwei Möglichkeiten:
2 Kanal, zur extrem einfachen Einstellung und Bedienung!
10 Kanäle, zur vollständigen Kontrolle über alle internen Programme!
LED-Display für einfache Navigation im Setup-Menü.
Perfekt zur Verwendung in Clubs, Discotheken, für mobile DJs und vieles mehr …
Vorbereitet für drahtloses DMX: einfach ein optionales WTR-DMX DONGLE anschließen! (Briteq
bestellcode 4645)
SICHERHEIT AN OBERSTER STELLE! Klasse-3B-Laser (mehr als 500mW Ausgang) kann sehr starke Verletzungen am menschlichen A uge hervorrufen; kaufen Sie deshal b nie solche Hoch leistungslaser, oh ne vorher zu über prüfen, ob es die stren ge n L as er -Sicherheitsprüfung en besta nden ha t! Dieser Las er ents pr icht der europäischen EN 60825-1:2014 für Lasersicherheit! Es ist mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet wie:
Verriegelung der Verbindung mit mechanischem Verschluss: drücken Sie den Sicherheits sc h al ter zum Herunterfahren des Ausgangs.
Schlüsselschalter: nur aut or isiert e und gut gesch ult e Bed ie ner dürf en den Las er verwenden.
®

VOR GEBRAUCH

Vor der Erstbenutzung bitte das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglic h an Ihren Händl er .
Wichtiger Hinweis: Dies es Gerät hat das W erk unbeschädigt und gu t verpackt verlassen. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind v on der G ar a nt ie aus ges c h l oss e n. D er Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung beif ügen .
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
MULTIBEAM LASER
2 Schlüssel (für Schlüsselschalter)
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Kabelverbinder für Remote-Sperre
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
2/9
MULTIBEAM LASER
CAUTION
ACHTUNG: Um sich nicht der Gef ahr eines elekt rischen Schlags auszusetzen ,
entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im Geräteinneren befinden sich keine dem qualifiziert en Kundendie nst.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufeze ichen im Dreiec k weis t den Be nutzer a uf wich tige Bed ienungs - und Wartungshinweise Dieses Symbol bedeutet: Nur im Innenbereich.
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen.
2,5 Meter
betragen.

SICHERHEITSHINWEISE:

vom Benutzer wartbaren Teile. Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten
„gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen
in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbo l legt fest: D en minim alen Abstand von beleucht eten Objek ten. Der m inimale Absta nd zwischen Lichtaustritt dieses Lasers und der zu beleuchteten Fläche muss mehr als
Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
Ein n euer Lichteff ekt kann m anchmal zu unerwüns chtem Rauc h oder Gerüche n führen. Diese Erscheinung
ist normal und verschwindet nach einigen Minuten.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
Keine Meta llgegens tände oder Flüssigk eiten i ns Inner e des G eräts ge lange n las sen. Ein Kurzsch luss oder
eine Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und e ntfernt von entflam mbaren Mater ialien oder Flüss igkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
Für Kinder unerr e ichbar auf be wa hren.
Uner f ahrene Per so nen dür f en das Gerät nicht bedienen.
Die Umgebungstemperatur darf 40 °C nicht überschreiten. Das Gerät bei höheren Raumtemperaturen
nicht verwenden.
Ste llen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung k eine unbef ugten Pers onen unterhalb des Geräts befinden.
Lassen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten ca. 10 Minuten abkühlen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder wenn Sie Wartungsarbeiten
vornehmen oder wenn Sie eine Lampe wechs e ln.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung nicht höher ist, als auf dem Typenschild auf der Geräterückseite angegeben.
Das Gerät nicht mit einem beschäd igten Netzkabel in Betrieb n ehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht oder beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefähr dung en zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Außer der Lampe und der
Sicherung hat das Gerät keine vom Benutzer austauschbaren Teile.
Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Tauschen Sie stets eine beschädigte Sicherung gegen eine Sicherung gleichen Typs und gleicher Spezifikationen aus!
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
3/9
MULTIBEAM LASER
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtq uelle blic ken! Das Gerät nic ht ver wenden, we nn sich Personen im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.

SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASER:

Entspr echend d en Bestim mungen EN 60 825-1:20 14 fällt di eser Laser unt er die Klassif izierung 3 B. Direk te Einstrahlung in die Augen kann gefährlich sein.
GEFAHR: LASERSTRAHLUNG!
Nicht in den Laserstrahl blick en! Laserstrahlung kann zu Augen-
oder Hautverletzungen führen. Alle Schutzmechanismen für einen
sicheren Betrieb dieses Lasers müssen angewandt werden.
Dieses Produkt ist ein sogenannter Show-Laser, der eine Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen 400 und 700 nm abgibt und Lichteffekte für Shows erzeugt.
Auf grund der Bau weise di eses Lasers , wird der Strahl so schne ll be wegt, das s er nur sehr k urzzeit ig auf ei n Auge trifft. D eshalb kan n der Einsat z dieses Laser s für Zwecke einer Laser-Light-Show als sicher angesehen werden.
Richten Sie den Laserstrahl keinesfalls auf Menschen oder Tiere aus und lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Dieser Laser darf nur für Shows benutzt werden. Der Betrieb dieses Klasse 3B Show-Laser ist nur zulässig, wenn es von einem professionellen Betreiber durchgeführt wird.
Abh ängig von der K lassifi zierung k ann der B etrieb ei nes Laser produk ts Lasers trahlen verursache n, die zu permanenten Augen- bzw. Hautverletzungen f ühren können. Die R echtsvorschriften zur Benutzung eines Laserprodukts sind von Land zu Land verschieden. Der Benutzer muss sich stets über die gültigen Rechtsvorschriften für sein Land informieren und diese auf die Situation anwenden.
Bitte beach ten Sie, d ass JB Sys tems nicht für Schäd en dur ch u nsach gem äße Ins tall ation und u nsach gem äße n Betrieb verantwortlich ist!

BESCHREIBUNG:

DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
4/9
MULTIBEAM LASER
1. DECKENHALTERUNG: Zum Abhängen des Multibeam Laser in vertikaler Position.
2. SICHERHEITSÖSE: zur Anbringung eines Sicherheitskabels bei Überkopfmontage (s. Abschnitt
„Überkopfmontage“)
3. DISPLAY: zeigt die verschiedenen Betriebsarten mit ihren
jeweiligen Optionen und Einstellungen.
4. DMX-AUSGANG: die 3-pol ige XLR-B uchs e verbi ndet den las er m it
der nächsten Einheit in der DMX-Kette.
5. DMX-EINGANG: 3-poliger XLR-Stecker zum Anschließen von
gängigen DMX-Kabeln. Die s er Ei nga ng empfängt die Signale eines DMX-Controllers.
6. DECKENHALTERUNG: Zum Abhängen des Multibeam Laser in
horizontaler Position.
7. SCHLÜSSELSCHALTER: wird verwend et um den Laser strahl ein- und auszuschalt en. Verwenden Si e
die Schlüssel, um sicherzus tell en, das s nur ein aut orisierter Bediener den Laser einschalten kann.
8. NETZEINGANG UND -AUSGANG: Mit IEC-Anschluss und inte griertem Sicherungshalter; schließe n Sie
das mitgelieferte Netzkabel hier an und verbinden Sie mit einem zweiten Multibeam Laser (Sie können unser JB Systems Kombikabel IEC/XLR verwenden).
9. VERRIEGELUNGS-Eingang: ansc hluss eines optio nalen Not-Ausschalt ers (siehe Abbi ldung). Wenn Sie
diesen Schalt er betätigen, wird der mechanische Sich erheits-Verschluss ak tiviert, sodass der Las erstrahl sofort verschwindet.
Wichtiger Hinw ei s! Zu Ih rer eigenen Sicherheit empfehlen w ir dringend, diesen optionalen Schalter anzuschließen!
10. M-DMX EINGANG : Dieser USB Anschluss is t NICHT dafür da um das Gerät upzudaten b zw. an den
PC anzuschließen! Dieser USB Anschluß ist nur für drahtloses DMX. Stecken Sie einfach den (optionalen) WTR-DMX DONGLE von BRITEQ DMX! Darüber hinaus können sie weitere DMX-ges teuerte Geräte an den DMX-Aus gang anschließen, so dass sie die dr a htl ose DMX-Funktion mit allen ang eschlossenen Geräten gem eins am nutzen können! Im Setup-Menü können Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen, sondern folgen sie einfach den Anweisungen im Benut zerhandbuch des WTR-DMX DONGLE von BRITEQ
DONGLE ist erhältlich bei WWW.BRITEQ-LIGHTING.COM (Bestellcode: 4645)
11. [MENU]-TASTE: wird verwendet, um durch die verschiedenen Funk tionen und Betriebsarten im Menü
zu blättern.
12. AUFWÄRTS-TASTE: wird verwendet, um zu einer höheren Option zu gehen oder einen Parameter
einer Funktion oder Arbeitsmodus zu erhöhen.
13. ABWÄRTS-TASTE: wird verwendet, um zu einer niedrigeren Option zu gehen oder einen Parameter
einer Funktion oder Arbeitsmodus zu verringern
14. [ENTER]-TASTE: Wird verwendet, um den gewählten Wert oder eine Funktion, die auf dem Display
angezeigt wird zu bestätigen.
15. KÜHLVENTLATOR: di ent der Küh lung der Kom ponen ten im Gehäus e. Deck en S ie di ese Lüft un gssc hlitze
keinesfalls ab!
16. BETRIEBSANZEIGE-LED: zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
17. MUSIK-LED: im Musik-Modus blinkt diese LED im Rhythmus der Musik.
18. MIKROFON: Das eingebaute Mikrofon dient der Synchronisierung der L aser-Show mit dem Rh ythmus
der Musik.
19. MIKROFONEMPFINDLICHKEIT: Dieses Potentiometer wird verwendet, um die Musik-
Eingangsempfindlichkeit einzustellen. Drehen Sie den das Potentiometer bis der Laser synchron mit der Musik arbeitet.
20. IR: IR-Sensor zur Steuerung des Geräts mit der IR-Fernbedienung.
®
in diesen USB Anschluß und sie haben drahtloses
®
. Der separate WTR -DMX
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
5/9
MULTIBEAM LASER

ÜBERKOPF-MONTAGE

Wichtiger Hinw eis: Die Montage ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen bzw. Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher , dass sich während des Auf - oder Abbaus und der W art ung keine u nbefug ten P ersonen
unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur a n einem gut belüft eten Or t un d entf ern t von entf lamm baren Mater i alien b zw. F lüssi gkeiten
aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Das Gerät außerhalb der R eichweite von P ersonen und nicht in niedrigen Dur chgängen od er in der Nähe
von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherst ellen, dass die gewählte Pos ition wenigstens das 10-f ache Geräteg ewicht aufnehm en
kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache Gerätegewicht
aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
Das Gerät gut befestigen . Eine f reischwing ende A ufhängu ng ist g efähr lich und s ollte auf gar k einen Fa ll in
Betracht gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft wer den, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
VORSICHT SCHÄDIGUNG DER AUGEN: Stellen Sie den Laser stets so auf, dass das Publikum nicht direkt in den Laserstrahl blicken kann. Die Installation muss gewährleisten, dass der Strahl n icht auf das Publikum ausgerichtet ist.

EINSTELLEN UND BEDIENEN DES GERÄTS

Zur Verlängerung der Lebensdauer ist es wichtig, Pausen einzulegen. Das Gerät ist nicht auf den Dauerbetrieb
ausgelegt.
Schalten Sie das G erät nicht in kur zen Zeitabständen ein un d wieder aus, da di es die Lebensdauer der
Laser verkürzt.
Ziehen Sie immer den Netzstecker ab, falls das Gerät längere Zeit nicht gebraucht wird.
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
6/9
MULTIBEAM LASER
Die optimale Umgebungstemperatur beträgt +/- 20 ° C bis 35 ° C
Wichtiger Hinweis: Schauen Sie niemals direk t in den Laserstrahl! Das Gerät nicht verwenden, wenn
sich Personen im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
! WICHTIGE HINWEISE - VOR DEM GEBRAUCH LESEN !
Dieser Laser enthält 3 verschiedene Laser. Darunter ein GRÜN 532nm DPSS LASER (Diode Pumped Solid State laser). DPSS-Laser benötigen eine Aufwärmphase von etwa 5-15 Minuten, um eine stabile Arbeitstemperatur zu erreichen. Während des Aufwärmens unterliegen die Leistung und der Strahl
großen Schwankunge n, manchmal tritt der grüne Laserstrahl erst nach einige n Minuten auf. Während des aufwärmens des Laser, arbeitet der DPSS-Laser immer stabiler, bis er schließlich die optimale Temperatur für den Betrieb erreichen. Dies ist bei allen DPSS Lasern normal und kein Defekt.
Sie können das Gerät auf verschiedene Arten betreiben:
1) EIGENSTÄNDIGER MODUS MIT DEN INTEGRIERTEN PROGRAMMEN:
Der Laser durchl äuft automatisch eine vorpro grammierte Sequenz oder im Rhythmus der Musik. Wählen Sie dies en Modus, we nn nur 1 Laser verwen det wird (eigens tändig) oder wenn der Laser als ers tes Gerät (Master) in einer Reihe mehrer er [MULTIBEAM LASER] (Master/Slave-Modus) verwendet wird.
Drücken Sie [MENU], bis im Display [P--] angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER], um die vorprogrammierten Shows [P 1 … P 12] zu wählen.
Drücken Sie die [UP/DOWN]-Tasten, um eine Show zu wählen.
Drücken Sie [ENTER], um die gewählte Sho w zu bes tätig en.
2) EIGENSTÄNDIGER MODUS MIT DEN INTEGRIERTEN PROGRAMMEN
(MUSIKGESTEUERT):
Drücken Sie [MENU], bis im Display [Sn1] angezeigt wird.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
Legen Sie Musik auf u nd st ellen Sie d ie [M USIC S ENSI TIVIT Y] ( 18) ei n, bis der L ase r
zum Rhythmus der Musik arbeitet.
Hinweis: Wenn keine Musik erkannt wird, wird der Laser ausgeschaltet (Blackout).
3) MASTER/SLAVE-MODUS:
Sie können mehrere [MULTIBEAM LASER] zusammen anschließen. Schließen Sie den DMX-Eingang des ersten Lasers am DMX-Ausgang des vorherigen Lasers in der Reihe an. Versetzen Sie das erste Gerät in der Reihe in „Musik- oder Automatikmodus“ und alle anderen Geräte in [2-h] oder [10h] Modus. Die Laser folgen den Befehlen des ersten [MULTIBEAM LASERS] (Master) in der Reihe.
4) DMX-MODUS: Der Laser kann von jedem handelsüblichen DMX-Controller in 2 verschiedenen DMX-Betriebsarten gesteuert werden:
2 KANAL-MODUS: für extrem einfache Einrichtung und Benutzung! (im Display wird „2-h“ angezeigt)
10-KANAL-MODUS: für die vollständige Steuerung aller Möglichkeiten. (im Display wird
„10h“ angezeigt)
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Lasers mit dem DMX-Ausgang des vorherigen Geräts in der Kett e oder direkt mit dem DMX-Ausgang Ihres Controllers.
Drücken Sie [MENU] zur Auswahl des gewünschten DMX-Modus. (2-h oder 10h)
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
7/9
MULTIBEAM LASER
KANAL
WERT
FUNKTION
000015
Blackout
016035
PROGRAMM 1
036055
PROGRAMM 2
056075
PROGRAMM 3
076095
PROGRAMM 4
096115
PROGRAMM 5
116135
PROGRAMM 6
136155
PROGRAMM 7
156175
PROGRAMM 8
176195
PROGRAMM 9
196215
PROGRAMM 10
216235
PROGRAMM 11
236255
PROGRAMM 12
000200
Geschwindigkeit
201255
Musik-aktiviert
KANAL
WERT
FUNKTION
000015
Kanälen 3-10 aktiviert
016255
Siehe 2 kanal DMX modus
000200
Geschwindigkeit
201255
Musik-aktiviert
000-015
Blackout
016-255
Steuerung von vier Laserausgängen
CH 4
000-127
Mustergröße: 100 % - 5 %
128-169
Hereinzoomen
170-209
Herauszoomen
210-255
Vergrößern und verkleinern
000-127
0 - 359 Grad festes Rollen um die X-Achse
128-191
Im Uhrzeigersinn rollen
192-255
Gegen den Uhrzeigersinn rollen
000-127
0 - 359 Grad feststehende Y-Achse rollen
128-191
Im Uhrzeigersinn rollen
192-255
Gegen den Uhrzeigersinn rollen
000-127
0 - 359 Grad feststehende Z-Achse rotieren
128-191
Rotation im Uhrzeigersinn
128-255
Rotation entgegen dem Uhrzeigersinn
000-127
128 verschiedene feststehende Positionen auf X
128-191
Rotation im Uhrzeigersinn
128-255
Rotation entgegen dem Uhrzeigersinn
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP/DOWN] zur Auswahl der gewünschten DMX-Adresse (von 001 bis 503 (10h) oder 001 bis 511 (2-h))
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
Siehe bitte die DMX-Tabelle unten hinsichtlich der Funktionen der verschiedenen Kanäle.
Weitere Informationen zu DMX512:
Das DMX-Protokoll ist die am meisten benutzte Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung, um intelligente Lichtanlagen zu steuern. DMX-Controller und sämtliche Lichteffekte müssen mit einem hochwertigen XLR M/F abgeglichenen Kabel in Reihe geschaltet sein („daisy chain“). Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern, müssen
Sie die Kette mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand am Ende abschließen.
Verwenden Sie niemals Y-Splitter-Kabel, das funktioniert einfach nicht! Jeder Lichteffekt in der Ket te benötigt eine korrekte Startadresse, so dass er weiß, welche Befehle er vom Controller zu entschlüsseln hat.
2-Kanal DMX-MODUS:
CH 1
CH 2
10-Kanal DMX-MODUS:
CH 1 CH 2 CH 3
CH 5
CH 6
CH 7
CH 8
000-255 Muster
CH 9
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
8/9
MULTIBEAM LASER
000-127
128 verschiedene feststehende Positionen auf Y
128-191
Rotation im Uhrzeigersinn
128-255
Rotation entgegen dem Uhrzeigersinn
CH 10
5) IR Fernbedienung:
Der Laser kann ebenfalls mit der IR-Fernbedienung ge s teuert wer den:
Drücken Sie [MENU] zur Auswahl des korrekten Modus [SET]
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP/DOWN] zur Auswahl von [on] oder [off] zur Aktivierung oder
Deaktivierung der IR-Fernbedienung
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
EIN/AUS: Blackout AUTO: Programmablauf im Automatikmodus
MUSIK: Programmablauf im musikgesteuerten Modus : Schneller
: Langsamer 1 - 9: Programm 1 - 9 Die anderen Tasten haben keine Funktion.

PFLEGE

Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet wird.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
Sämtliche Schrauben zur Installation des Geräts und zur Befestigung jedes seiner Teile müssen fest angezogen und rostfrei sein.
Gehäuse, Befestigu ngsmaterialie n und Aufhä ngungen (D ecke, Balken, abgehängte Dec ken) dürf en keine Anzeichen von Verformung aufweisen.
Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile ausgetauscht werden.
Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert werden.
Um das Gerät vor Überhitzung zu schützen, müssen die Ventilator- und Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
Das Innere des Gerätes sollte jährlich durch erfahrene Service-Mitarbeiter gereinigt werden.
Achtung: Wir empfehlen dringend, Innenreinigung nur von qualifizierten Fachkräften durchführen zu lassen!
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
9/9
MULTIBEAM LASER
Netzspannung:
AC 100 - 240V, 50/60Hz
Sicherung:
250 V, 1,6A träge (20 mm Glas)
Gesamte Leistungsaufnahme:
65W
Tonsteuerung:
Eingebautes Mikrofon
DMX-Anschlüsse:
3-polige XLR-Stecker/Buchsen
DMX-Kanäle:
2 oder 10 Kanäle
DMX-Startadresse:
001 503/511 (10-Kanal- oder 2-Kanalmodus)
Laserleistung:
50mW grüner CW Laser (λ = 532 nm)
2 x 150 mW roter CW Laser (λ = 650 nm)
500mW Bule CW Laser (λ = 450 nm)
Laserklasse:
Klasse 3B
Laser-Sicherheitsstandard:
EN 60825-1: 2014 für Lasersicherheit
Größe (BxHxT):
53,7cm x 26,8cm x 17cm
Gewicht:
5,05kg

TECHNISCHE DATEN

Dieses Gerät ist funk entstört. Das Gerät erfüllt d ie Anfor derungen d er gelt enden e uropäisch en und n ational en Richtlinien. Die K onformität wurd e nachgewiesen und die entsprechenden Erk lärungen und Unter lagen liegen beim Hersteller vor .
Diese Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website herunterladen:
www.jb-systems.eu
Loading...