JB Systems Clubwash mini User manual [de]

Page 1
Page 2
Page 3
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
1/11
CLUBWASH MINI
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses JB Systems®-Produkts. Bitte lesen Sie bitte diese Bedienungshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um alle Möglichkeiten des Geräts voll zu nutzen sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Ein bemerkenswert kleiner und extrem leichtgewichtiger Moving Wash!
4 kraftvolle 12-W-6-in-1-RGBWAUV-LEDs.
Die perfekte Lösung für viele Anwendungen: DJs, Partys, Bars...
Sehr geringer Stromverbrauch – nur 60 W!
Ein echtes Leichtgewicht – nur 1,61 kg!
0 – 100 % Dimmung und verschiedene Stroboskopeffekte
Erstklassige interne Programme für wundervolle Lichtshows.
Verschiedene Betriebsmodi:
DMX-Steuerung: Über 5, 9 oder 15 Kanäle
Einzelgerät: Tonaktiviert über das eingebaute Mikrofon.
Master/Slave: Wunderschöne synchronisierte Lichtshows.
4stellige LED-Anzeige für einfache Menünavigation
VOR GEBRAUCH
Vor der Erstbenutzung das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
Wichtig: Dieses Gerät hat das Werk unbeschädigt und gut verpackt verlassen. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung beifügen.
Überprüfen des Lieferumfangs:
Kontrollieren Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
Bedienungsanleitung
CLUBWASH MINI
„Omega-Halterung“ + Schrauben
Netzkabel
IR-Fernbedienung
Page 4
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
2/11
CLUBWASH MINI
SICHERHEITSHINWEISE:
Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme Umgebung einige
Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Ein Kurzschluss oder eine
Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Unerfahrene Personen dürfen das Gerät nicht bedienen.
Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Das Gerät bei höheren Umgebungstemperaturen nicht
verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden.
Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und
mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteaufkleber übereinstimmt.
Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb nehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht oder
beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu
wartenden Teile.
Eine Sicherung
niemals
reparieren oder überbrücken. Eine durchgebrannte Sicherung
immer
durch eine Sicherung
gleichen Typs und mit gleichen elektrischen Spezifikationen ersetzen!
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtig:
Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im Raum befinden, die
unter Epilepsie leiden.
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer wartbaren Teile. Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten dem qualifizierten Kundendienst.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von
Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Nur zur Benutzung in geschlossenen Räumen
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen
Dieses Symbol legt fest: Den minimalen Abstand von beleuchteten Objekten. Der minimale Abstand zwischen Projektor und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
Das Gerät eignet sich nicht für die direkte Montage auf gängigen entflammbaren Flächen. (Nur für die Montage auf nicht-brennbaren Flächen geeignet)
ACHTUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Das kann für die Augen schädlich sein.
Page 5
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
3/11
CLUBWASH MINI
ÜBERKOPF-MONTAGE
Wichtig: Die Montage ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen bzw. Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen
unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien bzw. Flüssigkeiten
aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe
von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, welches das 12-
fache Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte
auf gar keinen Fall in Betracht gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
1. Schrauben Sie hier die Omega-Halterung mit Hilfe
der Schrauben an.
Page 6
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
4/11
CLUBWASH MINI
BEDIENFELD:
1. [MASTER]: Diese LED leuchtet, wenn sich der CLUBWASH MINI im Master-Modus befindet.
2. SENSOR FÜR DIE INFRAROTFERNBEDIENUNG.
3. [SOUND]: Diese LED reagiert auf Audio, wenn sich der CLUBWASH MINI im Tonmodus befindet.
4. [MENU]: Drücken Sie diese Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren oder um Untermenüs zu
verlassen.
5. [▲]-Taste: Drücken Sie diese Taste, um sich im Menü aufwärts zu bewegen.
6. [▼]-Taste: Drücken Sie diese Taste, um sich im Menü abwärts zu bewegen.
7. [ENTER]: Drücken Sie diese Taste, um die im Menü ausgewählte Funktion zu bestätigen.
8. [SLAVE]: Diese LED leuchtet, wenn sich der CLUBWASH MINI im Slave-Modus befindet.
9. [DMX]: Diese LED leuchtet, wenn ein DMX-Signal anliegt.
10. DMX-EINGANG: Schließen Sie hier einen 3-Pin XLR-Stecker an.
11. DMX-AUSGANG: Schließen Sie hier eine 3-Pin XLR-Buchse an.
12. NETZEINGANG mit IEC14-Buchse und integriertem Sicherungshalter für den Anschluss des
Netzkabels.
13. GUMMISTANDFUSS.
Page 7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
5/11
CLUBWASH MINI
HAUPTMENÜ:
Zur Auswahl einer der voreingestellten Funktionen
drücken Sie [MENU], bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird.
Wählen Sie die Funktion mit [ENTER]. Das Display
blinkt.
Mit und schalten Sie den Modus um.
Nachdem der gewünschte Modus gewählt wurde,
drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung. Nach ±8 Sekunden kehrt die Anzeige automatisch zu den Hauptfunktionen zurück, ohne dass evtl. Änderungen gespeichert werden.
Zur Rückkehr zu den Funktionen ohne Änderung drücken Sie [MENU]. Die Hauptfunktionen sind rechts dargestellt.
DMX-Adresse
Einstellung der Startadresse in einer DMX­Installation.
Drücken Sie die Taste [MENU] bis „[Addr]“ auf dem
Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu
blinken.
Mit und ändern Sie die DMX512-Adresse.
Wenn Sie die korrekte Adresse eingestellt haben,
speichern Sie Ihre Auswahl mit der Taste [ENTER]. (ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu speichern)
Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Kanalmodus
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[ChMd]“ auf dem
Display angezeigt wird.
Drücken Sie die [ENTER] Taste. Das Display beginnt
nun zu blinken.
Mit und wählen Sie einen der verfügbaren DMX-
Modi (5Ch, 9Ch, 15Ch).
Nach der Modusauswahl drücken Sie [ENTER] zum
Einstellen. (ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl.
Änderungen zu speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Showmodus
Auswahl des Show-Modus im Standalone- oder Haupt-/Untergerätmodus.
Drücken Sie solange die [MENU]-Taste, bis auf dem
Display „[ShMd]“ angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu
blinken.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten ▼ und den Modus
Sh 1“, „Sh 2“, „Sh 3“ oder „Sh 4“ aus.
Sobald der richtige Show-Modus auf dem Display
angezeigt wird, können Sie diesen mit der Taste
[ENTER] abspeichern.
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den
Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu speichern)
Page 8
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
6/11
CLUBWASH MINI
Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken. Anzeigemodus 1 – Der Beleuchtungskörper steht auf dem Boden. Möglicher Neigungswinkel: 210°.
Anzeigemodus 2 – Der Beleuchtungskörper hängt an der Decke. Möglicher Neigungswinkel: 90°. Anzeigemodus 3 – Der Beleuchtungskörper steht auf der Bühne direkt vor dem Publikum
Der Lichtpunkt wird immer in Richtung des Publikums projiziert; z. B. direkt vor der Bühne. Möglicher Schwenkwinkel (links nach rechts nach links): 160°. Möglicher Neigungswinkel: 90° (60° oberhalb der Horizontallinie; 30° unterhalb der Horizontallinie)
Anzeigemodus 4 – Der Beleuchtungskörper hängt an der Decke.
Der Lichtpunkt wird hauptsächlich vor die Bühne projiziert. Möglicher Schwenkwinkel (links nach rechts nach links): 160°. Möglicher Neigungswinkel: 90° (vertikal, vorn: 75°; hinten: 15°)
Untergerätmodus
Damit die Slave-Einheit entgegengesetzt zur Master-Einheit oder in völliger Übereinstimmung mit der Master-Einheit arbeitet.
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[SlMd]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten und [SL 1]“ (normal) oder „[SL 2]“ (entgegengesetzt) aus.
Wenn der gewünschte Modus eingestellt ist, speichern Sie diesen mit [ENTER].
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu
speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Tonsteuerung
Die Einheit reagiert im Einzel-oder Master-/Slave-Modus auf den Rhythmus.
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[Soun]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit und wählen Sie „Ein“ oder „Aus“.
Sobald der gewünschte Modus eingestellt wurde, speichern Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
Kehren Sie mit einem kurzen Tastendruck auf [MENU] zum Hauptmenü zurück, ohne eine Änderung vorzunehmen. Wenn Sie in den normalen Betriebsmodus zurückkehren möchten, dann drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die [MENU]-Taste.
Tonempfindlichkeit
Einstellung der Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[SEnS]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten und einen Wert zwischen „0“ (sehr geringe Empfindlichkeit) und
100“ (hohe Empfindlichkeit) aus.
Sobald der gewünschte Modus eingestellt wurde, speichern Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. Kehren Sie mit einem kurzen Tastendruck auf [MENU] zum Hauptmenü zurück, ohne eine Änderung vorzunehmen. Wenn Sie in den normalen Betriebsmodus zurückkehren möchten, dann drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die [MENU]-Taste.
Blackoutmodus
Blackoutmodus: Wird kein DMX-Signal erkannt, so begibt sich das Gerät in den Blackoutmodus und wartet auf das DMX-Signal. Kein Blackoutmodus: Wird kein DMX-Signal erkannt, so schaltet das Gerät automatisch in den Einzelbetrieb um.
Drücken Sie die Taste MENU, bis „[bLMd]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit und wählen Sie „[YES]“ (Blackout) oder „no“ (kein Blackout).
Sobald der richtige Modus gewählt wurde, bestätigen Sie mit [ENTER].
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu
speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Schwenkumkehrung
Normal: Die Pan-Bewegung wird nicht entgegengesetzt ausgeführt.
Page 9
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
7/11
CLUBWASH MINI
Schwenk-Umkehrung: Die Schwenk-Bewegung wird invertiert.
Drücken Sie die Taste [MENU] bis „[iPAn]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit und wählen Sie „no“ (normal) oder „YES“ (Schwenkumkehr).
Sobald der richtige Modus gewählt wurde, bestätigen Sie mit [ENTER].
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu
speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Neigeumkehrung
Normal: Die Tilt-Bewegung wird nicht entgegengesetzt ausgeführt. Neigeumkehrung: Die Neigungsbewegung ist umgekehrt.
Drücken Sie die Taste [MENU] bis „[itLt]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit und wählen Sie „no“ (normal) oder „YES“ (Neigungsumkehr).
Sobald der richtige Modus gewählt wurde, bestätigen Sie mit [ENTER].
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu
speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Weißabgleich
Ermöglicht dem Benutzer die Feinabstimmung der drei Farben für ein perfektes Weiß.
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[bALA]“ auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Zum Ändern der Standardeinstellungen drücken Sie und zur Auswahl von „ROT“, „BLAU“ oder
GRÜN“.
Drücken Sie [ENTER] und ändern Sie die Werte zum Einstellen einer spezifischen Farbtemperatur,
bestätigen Sie mit [ENTER].
(ansonsten wird nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen zurückgekehrt, ohne evtl. Änderungen zu
speichern) Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Test
Dient der manuellen Überprüfung aller Funktionen des Geräts.
Drücken Sie [MENU], damit wird „[tESt]“ im Display angezeigt.
Drücken Sie [ENTER] Das Display beginnt nun zu blinken.
Der CLUBWASH MINI startet sein automatisches Testprogramm, das die verschiedenen Farben (ROT,
GRÜN, BLAU, WEISS, BERNSTEINFARBEN und UV) und die vollständige Bewegung von [PAN] und
[TILT] zeigt. Zur Rückkehr in das Hauptmenü drücken Sie kurz [MENU]. Wenn Sie in den normalen Betriebsmodus zurückkehren möchten, dann drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die [MENU]-Taste.
Temp.
Zeigt die Temperatur im Inneren des Geräts an
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[tEMP]“. im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um auf dem Display die Innentemperatur des Geräts anzeigen zu lassen.
Drücken Sie zur Rückkehr zu den Funktionen erneut die Taste [MENU].
Wenn Sie in den normalen Betriebsmodus zurückkehren möchten, dann drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die [MENU]-Taste.
Zurücksetzen
Führt einen Neustart herbei.
MENU-Taste drücken, bis „[rESt]“ im Display blinkt.
Drücken Sie [ENTER], um alle Kanäle auf ihre Standard-Stellung zurückzusetzen.
Drücken Sie zur Rückkehr zu den Funktionen die Taste [MENU].
Page 10
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
8/11
CLUBWASH MINI
ELEKTRISCHE INSTALLATION + ADRESSIERUNG
Wichtiger Hinweis: Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal unter Beachtung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur elektrischen und mechanischen
Sicherheit durchgeführt werden.
Jede Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, wird auf dem Display [„Led-RGBUYu“] angezeigt und alle Motoren werden auf ihre Grundposition gefahren, weshalb Sie u. U. einige Geräusche hören können. Danach ist das Gerät bereit, DMX-Signale zu empfangen oder interne Programme auszuführen.
SIE KÖNNEN DAS GERÄT AUF DREI VERSCHIEDENE ARTEN BEDIENEN:
o Mit der integrierten, vorprogrammierten Master/Slave-Funktion o Mit dem Universal-DMX-Controller (5CH-, 9CH- und 15CH-DMX-Modus) o Über die IR-Fernbedienung
MIT DER INTEGRIERTEN, VORPROGRAMMIERTEN MASTER/SLAVE-FUNKTION:
Wählen Sie diese Funktion, falls Sie eine unverzügliche Show ablaufen lassen wollen. Durch Verbindung
der Geräte in Master/Slave-Einheiten steuert das erste Gerät die nachfolgenden Geräte und erzeugt eine
automatische oder musikgesteuerte, synchronisierte Lightshow. Der DMX-Eingang ist nicht
angeschlossen. Auf dem Display wird „Sh 1, … Sh 4“ angezeigt.
Wichtig ! Diese Funktion arbeitet nur dann, wenn der Ausblendmodus im Menü der Master-Einheit
auf „no“ gesetzt ist. Wenn nicht, dann bewirkt diese Funktion nichts! Im „Hauptmenü“-Abschnitt
erfahren Sie mehr über diese Option.
Auf der MASTER-Einheit stehen 4 interne Shows zur Verfügung: Sie können im Menü der Master- Einheit show 1, show 2, show 3 oder show 4 direkt auswählen.
Die SLAVE-Einheiten besitzen 2 Betriebsmodi: Die Geräte sind auf Slave-Modus eingestellt. Um eine großartige Lichtshow zu erzeugen, können Sie Kontrastbewegungen (Pan/Tilt Slave-Umkehr) einführen Im Menü der Slave-Geräte gehen Sie zur Option „SLMd“ und wählen:
o „SLA1“ Slave normal: Slave arbeitet synchron mit Master. o „SLA2“ Lichtshow 2: Die Slave-Einheiten werden entgegengesetzt zur Master-Einheit
betrieben.
ANSCHLUSS DES GERÄTS ÜBER DMX
Das DMX-Protokoll ist ein in vielen Bereichen genutztes Hochgeschwindigkeitssignal für die Steuerung intelligenter Lichtgeräte. DMX-Controller und sämtliche Lichteffekte müssen mit einem hochwertigen symmetrischen XLR Stecker/Buchse-Kabel in Reihe geschaltet werden. Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern, müssen Sie die Reihenschaltung mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand abschließen. Niemals Y­verwenden
Elektrischer Anschluss mehrerer Geräte in einer DMX-Kette:
Page 11
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
9/11
CLUBWASH MINI
Jeder Lichteffekt in der Reihenschaltung muss seine korrekte Startadresse haben, damit er erkennt, welche Befehle vom Controller decodiert werden müssen.
EINSTELLEN DER RICHTIGEN STARTADRESSE:
Schlagen Sie im vorherigen Kapitel (DMX512-Adresseinstellung) nach, um zu erfahren, wie Sie bei diesem Gerät die Startadresse einstellen können. Die Startadresse der einzelnen Geräte ist sehr wichtig. Leider ist es unmöglich, Ihnen in dieser Bedienungsanleitung die zu benutzenden Startadressen zu geben, da dies allein vom benutzten Controller abhängt. Sehen Sie also bitte in der Bedienungsanleitung Ihres DMX­Controllers die einzustellenden Startadressen nach.
DMX-KONFIGURATION DES CLUBWASH MINI:
5-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Hinweis
1
000 – 007
Standby
008 – 255
Dimmer 0 – 100 %
2
000 – 007
Keine Funktion
008 – 131
Stroboskop (langsam –
schnell)
132 – 139
Vollständig eingeschaltet
140 – 181
Schließen - öffnen
Schnell -> langsam
182 – 189
Vollständig eingeschaltet
190 – 231
Öffnen - schließen
Schnell -> langsam
232 – 239
Vollständig eingeschaltet
240 – 247
Zufallsstroboskop
248-255
Vollständig eingeschaltet
3
000 – 007
Keine Funktion
008 – 037
Farben
Rot
038 – 067 Grün
068 – 097 Blau (dunkel)
098 – 127 Weiß
128 – 157
Orange (Bernstein)
158 – 187 UV
188 – 255
Farbein- / -ausblenden
Schnell -> langsam
4
000 – 015
Keine Funktion
016 – 200
Schwenk-/Neigebewegung
Schnell
201 – 255
Schwenk-/Neigebewegung
Langsam
5
000-255
Schwenk- und
Neigungsgeschwindigkeit
Schnell -> langsam
Page 12
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
10/11
CLUBWASH MINI
9-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Hinweis
1
000-255
Schwenken
2
000-255
Neigen
3
000 – 199
Dimmer 0 – 100 %
200 – 250
Stroboskop
Langsam -> schnell
251 – 255
Vollständig eingeschaltet
4
000-255
Rot
5
000-255
Grün
6
000-255
Blau
7
000-255
Weiß
8
000-255
Bernsteingelb
9
000-255
UV
15CH-Modus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Hinweis
1
000-255
Schwenken
2
000-255
Leichtes Schwenken
3
000-255
Neigen
4
000-255
Leichtes Neigen
5
000-255
Schwenk- und
Neigungsgeschwindigkeit
6
000-255
Dimmer 0 – 100 %
7
000-255
Rot
8
000-255
Grün
9
000-255
Blau
10
000-255
Weiß
11
000-255
Bernsteingelb
12
000-255
UV
13
000 – 007
Keine Funktion
008 – 255
Farben
32 vordefinierte Farben
14
000 – 007
Keine Funktion
008 – 131
Stroboskop von langsam bis
schnell
132 – 139
Vollständig eingeschaltet
140 – 181
Stroboskopeffekt 1
Schnell -> langsam
182 – 189
Vollständig eingeschaltet
190 – 231
Stroboskopeffekt 2
Schnell -> langsam
232 – 239
Vollständig eingeschaltet
240 – 247
Zufallsstroboskop
248-255
Vollständig eingeschaltet
15
000 – 127
Keine Funktion
128-255
Automatisches Programm
WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet wird.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
Sämtliche Schrauben zur Installation des Geräts und zur Befestigung jedes seiner Teile müssen fest angezogen und rostfrei sein.
Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine Anzeichen von Verformung aufweisen.
Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile ausgetauscht werden.
Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert werden.
Page 13
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB SYSTEMS®
11/11
CLUBWASH MINI
Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Kühllüfter (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
Die Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen bzw. Spiegel muss in regelmäßigen Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen werden. Die Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab, in welcher das Gerät eingesetzt wird: feuchte, verrauchte oder besonders verschmutzte Umgebungen führen zu einer stärkeren Verschmutzung auf den Geräteoptik.
Mit einem weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
Alle Teile stets gut abtrocknen.
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen!
TECHNISCHE DATEN
Dieses Gerät ist funkentstört. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen liegen beim Hersteller vor.
Netzeingang:
Netzspannung 100 bis 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
60 Watt
Sicherung:
250 V/3,15 A träge (20-mm-Glas)
Tonsteuerung:
Eingebautes Mikrofon
DMX-Anschlüsse:
3-polige XLR-Stecker/Buchsen
Verwendete DMX-Kanäle:
5/9/15 Kanäle
Lichtquelle:
4 x 12-W-RGBWAUV-LED
Abmessungen:
Siehe Abbildung unten
Gewicht:
1,61 kg
Diese Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.jb-systems.eu
Page 14
Page 15
Page 16
Page 17
Loading...