Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt vo n JB Systems® entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungshinweis e vor der Inbetriebnahm e sorgfältig durch, um alle Möglichk eiten des Geräts vol l nutzen
zu können, sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
EIGENSCHAFTEN
• Akku-betriebener LED-Projektor, der auf 6 Stück RGBWA-LEDs mit jeweils 10 Watt basiert, um
unerwünschte Farbschatten zu vermeiden.
• Strahlwinkel = 22°
• Der Projektionswinkel kann über 25° (vertikal, horizontal) eingestellt werden
• Die perfekte Lösung für viele Anwendungen: Ausstellungsstände, Partys, besondere Anlässe usw.
• Bei voll aufgeladenem Akku bis zu 10 Std. Betriebsdauer im Fading-Modus!
• Jeder Projektor ist mit einem drahtlosen Transceiver-Modul (Sender und Empfänger) ausgestattet, das
100 % kompatibel mit dem W-DMX-G4-Protokoll von „Wireless Solution Sweden“ ist.
• Der Projektor kann mit bei leere Akku weiterhin verwendet werden: Schließen Sie ihn einfach an das
Stromnetz an!
• Dank Dimm-Elektronik mit hoher Frequenz sehr weiche RGBWA-Farbwechsel.
• Das interne Ladegerät lädt den Akku auf, wenn der Projektor an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Der Pr oj ektor wird mit einer transparenten Kunststoffabdeckung zum Schutz gegen Regen (IP2 0) g el iefer t.
Deshalb kann er im Freien zum Beleuchten von Bäumen, Pf lan zen, Gehw ege n us w. verwend et werden.
• Verschiedene Betriebsmodi:
• Be nutzerdefin ierte Farba uswahl im alleinsteh enden Mod us oder aut omatische u nd Takt -synchronisierte
• Steuerung mit einem kleinen JB Systems LEDCON-02 Mk2 oder LEDCON-XL-Controller.
• Steuerung über drahtlose IR-Fernbedienung
• ProCon Netz-Ein-/Ausgänge: Einfache Verkettung von mehreren Einheiten (falls erforderlich).
VOR GEBRAUCH
• Über prüf en Sie v or der Ers t benu t zung bit te d as G erät zuers t a uf Transportschäden. Sollte das G erät e in en
Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
•Wichtiger Hinweis: Dies es Gerät hat das W erk unbeschädigt un d gut verpackt ver lassen. Es ist wic htig,
dass Sie sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung halten.
Schäden durch unsachgemäße Handha bu ng sind v on der Gar a nt ie ausgeschlossen. Der Händ ler üb er n im mt
keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
• Be wahren Sie die Be dienungsan leitung zum zukünftigen N achschla gen an e inem s ichere n Ort auf . Fügen
Sie bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung bei.
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
• Bedienungsanleitung
• Accu Color
• Netzkabel
• Drahtlose IR-Fernbedienung
• Transparente Kunststoffabdeckung
Page 4
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
2/13
Accu Color
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags
qualifizierten Kundendienst.
Dieses Symbol bedeutet: Nur im Innenbereich.
IP43 Außeneinsatz bei Verwendung mit den optionalen Abdeckungen
Dieses Symbol legt fest: Den minimalen Abstand von beleuchteten Objekten. Der minimale
Abstand zwischen Projektor und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
SICHERHEITSHINWEISE:
auszusetzen, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im
Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer wartbaren Teile.
Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten dem
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter
„gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für
Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezei chen i m D reiec k w ei st de n B enu tz er au f wi cht ige Bed ien ung s- und Wartungshinwei se
in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen.
Das Gerät eignet sich nicht für die direkte Montage auf gängigen entflammbaren Flächen. (Nur
für die Montage auf nicht-brennbaren Flächen geeignet).
ACHTUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken.
Das kann für die Augen schädlich sein.
• Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
• Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
• Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu
Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
• Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
• Keine Metallgegenstände oder Flüss igkeiten ins Inner e des Geräts gelan gen lassen. Ein Kurzschluss oder
eine Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker
ziehen und vom Stromkreis trennen.
• Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und e ntfernt von entflam mbaren Mater ialien oder Flüss igkeiten
aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
• Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
• Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
• Für Kinder unerr e ichbar auf be wa hren.
• Unerfahrene Personen dürfen das Gerät nicht bedienen.
• Um gebungstemperatur darf 40 °C nicht überschreiten. Das Gerät bei höheren Umgebungstem peraturen
nicht verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass sic h während des Auf - oder Abbaus und der Wartung k eine unbefugt en Pers onen
unterhalb des Geräts befinden.
• Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Stets de n Net zsteck er zieh en, wen n das Gerä t für einen längeren Zeitraum nic ht ge nutzt oder es ge wartet
wird.
• Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur
elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteaufkleber übereinstimmt.
• Das Gerät nicht mit einem beschäd igten Netzkabel in Betrieb n ehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht
oder beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das
Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden, um Gefähr dung en zu vermeiden.
• Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
• Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
• Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
• Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Page 5
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
3/13
Accu Color
• Zur Vorbeugung gegen elektrische Schl äge keine Abdeck ungen entfernen. Im Gerätein neren befind en sich
keine zu wartenden Teile.
• E ine Sicher ung niemals repar ieren o der über brück en. T ausch en Si e stets eine besc hädigt e Sicherun g gegen
eine Sicherung gleichen Typs und gl ei cher Sp ez ifi kati onen au s!
• Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
• Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
• Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtq uelle blic ken! Das Gerät nic ht ver wenden, we nn sich Personen
im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
BESCHREIBUNG:
1. Antenne für kabellose Verbindung.
2. Handgriff zum mühelosen Tragen des Projektors.
3. Objektiv auf der Vorderseite der RGBWA 10 W LED.
4. Knopf zur Montage des Projektors in einem gewünschten Winkel zwischen 0° und 25°.
5. Projektorsockel.
6. DMX-Ausgangsanschluss 3-polige XLR-Buchse.
7. DMX-Eingangsanschluss 3-poliger XLR-Stecker.
8. Netzausgang mit ProC on-A nschluss : Sie k önnen m it einem speziell en XLR/ Power con-Kab el bis zu max.
16 A (Last) anschließen.
9. Netzeingang mit ProC on-Anschluss : Sie können m it einem s peziellen XLR/ Powercon-Kabel bis zu max.
16 A (Last) anschließen.
10. Sicherungs halter mit Glassicherung: Ersetzen Sie die Sicheru ng gegen eine Sicherun g gleichen Typs,
siehe technische Daten
11. Mit der Öf fnung kann der Sockel als A ufhängehalter verwe ndet werden, um den Pr ojektor mittels eines
Montagehakens an einem Träger zu befestigen.
12. Infrarot-Sensor
13. Taste [ID-Set]: Dient zum Verbinden des Projektors mit einem drahtlosen Projektor. (siehe Kapitel:
[HOW TO SETUP])
14. Taste Test: Prüfen Sie mit dieser Taste den Akku-Ladezustand (25 - 50 - 75 oder 100 % Kapazität)
15. [Wireless DMX]-Anzeige: Zei g t den St at u s de r d raht lo se r Ve r bind ung a n ( siehe K api tel : [HOW TO SETUP])
16. Mikrofon: Ermöglicht den Betrieb des Projektors im Audio-Modus.
17. Taste [Power ON/OFF]: Schalten Sie mit dieser Taste den Projektor ein oder aus
18. Knopf Au dio-Empfindlichkeit: Drehen Sie diesen Knopf nach links oder rechts, um die Empfindlichkeit
des Mikrofons anzupassen.
19. Taste [MENU]: Wählen Sie mit diese Taste das gewünschte Thema im Menü aus
20. Taste ▲: Gehen Sie mit dieser Taste im Menü aufwärts
21. Display
22. Taste ▼: Gehen Sei mit dieser Taste im Menü abwärts
23. Taste [ENTER]: Bestätigen Sie mit dieser Taste die gewählte Einstellung
24. Taste [W ireless ON/OFF ]: Schalte n Sie mit dies er Taste den drah tlose n Send er/Em pfänger im Projektor ei n
oder aus.
Page 6
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
4/13
Accu Color
Wichtiger Hinweis: Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter
Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land
durchgeführt werden.
•
•
•
•
•
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Hinweis: Bei den n achstehenden Erläuteru ngen gehen wir davon aus , dass Sie die Projekt oren mit einem
voll aufgeladenen inter nen Akku in Betrieb nehme n. Wenn Sie sie mit einem Netzkabel verwenden möchten ,
verbinden Sie einfach alle Projektoren über das mitgelieferte Netzkabel mit der N et zvers orgu ng.
Elektrische Installation für ein eigenständiges Gerät:
Schalten Sie den Projektor m it dem Netzschalt er (17) ein. D as Gerät startet sof ort im zuletzt gewählten
eigenständigen Modus.
Schlagen Sie im Kapitel [HOW TO SETUP] nach, wie man zwisc hen den unterschied lichen Betriebs arten
wechselt.
Elektrische Installation für zwei oder mehrere Geräte im Haupt-/Untergerätmodus:
Achten Sie darauf, dass alle Geräte eingeschaltet sind.Richten Sie ein Gerät als als Hauptgerät (siehe [SETUP MENU]) und den drahtlosen Sender (siehe
[SETUP FOR WIRELESS OPERATION]) ein. Richten Sie die anderen Geräte als Untergeräte (siehe
[SETUP MENU]) und den drahtlosen Empfänger (siehe [SETUP FOR WIRELESS OPERATION]) ein.
Fertig
Hinweis: Sie können an das Hauptgerät einen Fernst euerungscontr oller JBS LEDCON-02 Mk 2 anschli eßen,
wenn Sie zusätz lic he Ste ue rung smögl i chkei ten de s Haup t - / Untergerätbetriebs nutzen möchten.
Elektrische Installation von zwei oder mehreren Geräten im DMX-Modus:
Sie können den A ccu Col o r, a bhängi g vo n Ih ren An fo rde ru nge n, auf verschiedene Weisen übe r DM X steue r n. Sie
können sich für eine kabelgebundene (mit Kabeln), eine völlig drahtlose Lösung oder eine Kombination der
beiden entscheiden .
Page 7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
5/13
Accu Color
DRAHTLOSE LÖSUNG
• Schalten Sie alle Projektoren ein.
• Stellen Sie alle Projektoren in den gewünschten DMX-Kanalmodus (siehe Kapitel [HOW TO SETUP]:
Option [CHnd])
• Stellen Sie die gewünschte DMX-Startadresse für alle Projektoren ein und beachten Sie die Anzahl der
DMX-Kanäle, die vom ausgewählten DMX-Kanalmodus verwendet werden! (siehe Kapitel [HOW TO
SETUP]: Option [Addr])
• Schalten Sie den drahtlosen Modus mit dem Schalter (24) ein.
• Synchronisieren Sie alle Projektoren mit dem drahtlosen DMX-Sender. (zum Beispiel: Der
DMXG4“-Sender ist 100 % kom pat ibel)
• Nachdem dies abgeschlossen ist, sollte alles funktionieren.
Briteq
®
„WT-
GEMISCHTE LÖSUNG
• Verketten Sie alle Projektoren mit hochwertigen, ausgeglichenen Mikrofon/DMX-Kabeln.
• Schalten Sie alle Projektoren ein.
• Stellen Sie alle Projektoren in den gewünschten DMX-Kanalmodus (siehe Kapitel [HOW TO SETUP]:
Option [ChMd])
• Stellen Sie die gewünschte DMX-Startadresse für alle Projektoren ein und beachten Sie die Anzahl der
DMX-Kanäle, die vom ausgewählten DMX-Kanalmodus verwendet werden! (siehe Kapitel [HOW TO
SETUP]: Option [Addr])
• Synchronisieren Sie den ersten Projektor in der DMX-Kette mit dem drahtlosen DMX-Sender (zum
Beispiel: Der
• Nachdem dies abgeschlossen ist, wird das erste Gerät mit drahtlosem DMX gesteuert und gibt das DMXSignal an die anderen Projektoren über die kabelgebundene DMX-Kette weiter.
KABELGEBUNDENE LÖSUNG
• Wie die GEMISCHTE LÖSUNG, aber das erste Gerät in der Kette empfängt das DMX-Signal auch über
ein DMX-Kabel, dass an seinem DMX-Eingang angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn ein DMX-Signal am DMX-Eingangsan s c hluss erkannt wir d, hat di eses „kabel geb und ene“
DMX-Signal Vorrang vor dem drahtlosen DMX-Signal.
Briteq
®
„WT-DMXG4“-Sender ist 100 % kompatibel): (siehe Kapitel [HOW TO SETUP])
Page 8
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
6/13
Accu Color
GEBRAUCH D E R T RANSPARENTEN
ABDECKUNG
•INNENEINSATZ (IP20): Sie können die den Projektor ohne die transparente
Abdeckung verwenden.
•AUSSENEINSA TZ (IP43): Sie können die transparente Kunststoffabdeckung
verwenden, um das Eindringen von Regen in den Projektor zu verhindern.
Achtung: Dies bedeutet nicht, dass der Projektor jetzt vollkommen
wasserdicht ist! Er ist nur vor gelegentlichem Regen geschützt!
[SETUP MENU]:
HAUPTMENÜ:
• Drücken Sie zur Auswahl einer der Menüoptionen die T as te [MENU].
• Wählen Sie mit der Taste ▲ oder ▼ die gewünschte Menüoption aus.
• Wählen Sie die Funktion mit der Taste [ENTER] aus. Das Display blinkt.
• Sobald die gewünschte Menüoption ausgewählt wurde, bestätigen Sie mit der
Taste [ENTER].
• Kehren Sie mit der Taste [MENU] zum aktuellen Modus zurück.
[Addr] DMX 512-Adresseinstellung
Stellt die Startadresse in einer DMX-Installation ein.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [Addr] im Display angezeigt w ir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Ändern Sie nun die DMX 512-Adresse mit der Taste ▲ oder ▼.
• Sobald die richtige Adresse im Display angezeigt wird, bestätigen Sie mit der
Taste [ENTER].
[CHnd] DMX-Kanalmodus
Das Gerät verfügt über 5 verschiedene Kanalmodi, siehe DMX-Diagramm für
die Unterschiede.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [CHnd] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie mit der Taste ▲ oder ▼ einen der verfügbaren Kanal-Modi aus.
• Sobald der gewünschte Modus ausgewählt wurde, bestätigen Sie diesen mit der
Taste [ENTER].
[SLAU] Untergerätmodus
Der erste Projektor in der Kette sollte eingestellt werden, alle weiteren Projektoren
müssen sich im Untergerätmodus befinden.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [SLAU] im Display ange zeigt wir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Bestätigen Sie den Untergerätmodus mit der Taste [ENTER].
[SP--] Geschwindigkeits-Modus
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [SP--] im Display angezeigt w ir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit der Taste ▲ oder ▼.
Page 9
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
7/13
Accu Color
[Pr--] Auswahlmodus der Voreinstellung
Auswahl eines der vorprogrammierten Farbfades bei Benutzung im alleinstehenden Modus oder
Haupt-/Untergerätmodus. Alle Projektoren zeigen stets eine identische Ausgabe.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [Pr--] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie eine der vorprogrammierten Farben oder Shows mit der Taste ▲ oder ▼ aus. (Pr01…Pr35)
• Sobald die gewünschte Show ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[ASC-] Modus
Auswahl der gewünschten Farbwechselshow.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [ASC-] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER].
• Wählen Sie mit der Taste ▲ oder ▼ eine der verfügbaren Shows(AC00…AC15) aus.
• Sobald die gewünschte Show ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[FAdE]-Modus
Auswahl einer Farbein-/-ausblendshow.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [FAdE] im Display angezeigt wir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie mit der Taste ▲ oder ▼ einen W ert zwischen [FA00] (schnelles Ein- / Ausblenden) und
[FA15] (langsames Ein-/Ausblenden) aus.
• Sobald der gewünschte Modus ausgewählt ist, bestätigen Sie diesen mit der Taste [ENTER].
[FLAS] Stroboskop-Modus
Auswahl der gewünschten Stroboskop-Geschwindigkeit.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [FLAS] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (FL00…FL15) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald die gewünschte Geschwindigkeit ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[rL--] Modus
Stellt den minimalen Wert der Farbe Rot ein
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (r000…r255)) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[GL--] Modus
Stellt den minimalen Wert der Farbe Grün ein
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [GL--] im Display angezeigt wir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (G000…G255) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[bL--] Modus
Stellt den minimalen Wert der Farbe Blau ein
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [bL--] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (b000…b255) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[rL--] im Display angezeigt wird.
Page 10
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
8/13
Accu Color
[UL--] Modus
Stellt den minimalen Wert der Farbe Weiß ein
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [UL--] im Display angeze igt wir d.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (U000…U255) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[AL--] Modus
Dient zum Einstellen der minimale Wert der Farbe Bernstein
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [AL--] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Wählen Sie die Geschwindigkeit (A000…A255) mit der Taste ▲ oder ▼ aus.
• Sobald der gewünschte Wert ausgewählt ist, bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[SoUA] Tonmodus
Schaltet die Tonsteuerung von Shows ein oder aus.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [SoUA] auf dem Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken.
• Drücken Sie die Taste [ENTER]. Der Projektor arbeitet jetzt im tongesteuerten Modus.
Wenn Sie zum zum normalen Betriebsmodus zurückkehren möchten, drücken Sie die Taste [MENU].
[Led] Modus
Led ein: Das Display ist ständig eingeschaltet.
Led aus: Das Display ist ausgeschaltet, wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [LEd] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie zur Auswahl die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken und zeigt [on] oder [oFF] an.
• Wählen Sie [on] oder [oFF] durch Drücken der Taste ▲ oder ▼. aus.
• Rufen Sie den gewünschten Modus mit der Taste [ENTER] auf.
• Das Display schaltet sich nach einiger Zeit aus.
• Das Display schaltet sich durch Drücken einer der Tasten [MENU], [▲], [▼] oder [ENTER] wieder ein.
[node] Funktion
Verringert die Dimmgeschwindigkeit.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [node] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken und zeigt [nod0…nod4] an.
• Wählen Sie [nod0…nod4]mit der Taste ▲ oder ▼ aus, wobei 0 der schnellste und 4 der langsamste
Modus ist.
• Sobald der gewünschte Modus ausgewählt ist, bestätigen Sie diesen mit der Taste [ENTER].
[UErn] Softwareversion
Zeigt die Softwareversion des Geräts an.
• Drücken Sie die Taste [MENU].
• Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, bis [UErn] im Display angezeigt wird.
• Drücken Sie die Taste [ENTER]. Das Display beginnt zu blinken und zeigt die Version [UE2.0] an.
• Drücken Sie zum Verlassen die Taste [MENU].
Page 11
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
9/13
Accu Color
[SETUP FOR WIRELESS OPERATION]
Jedes Gerät verfügt auf der Platine über einen drahtlosen DMX-Transceiver. Dies bedeutet, dass jedes Gerät
ein Sender oder ein Empfänger sein kann.
Zum Einrichten des Systems müssen Sie zuerst jedem Empfänger einer Linie (Sender) zuweisen, mit dem er
zusammenarbeiten soll.
SEHR WICHTIGE PUNKTE, DIE SIE VOR DER BENUTZUNG WISSEN MÜSSEN
Vor dem Gebrauch dieser drahtlosen DMX-Geräte müssen Sie folgende grundlegende Informationen
wissen. Sie sparen Ihnen viel Zeit und Frustration:
• An den Sender sollte ein DMX-Controller ( eingeschaltet) ang eschlossen werden , während er die Empf änger
synchronisiert.
• Überprüfen Sie die Informationen zur Taste [ID-SET] (13) und der Status-LED (15).
o Status-LED (15) WEISS: Das Gerät befindet sich im Setup-Modus oder ist von jedem Sender getrennt.
o Status-LED (15) BLAU: Gerät befindet sich im SENDER-Modus und ist mit einem oder m ehreren
Empfängern verbunden.
o Status-LED (15) BLAU (schnell blinkend): Das Gerät (Sender) ist mit Empfänger(n) verbunden.
o Status-LED (15) BLAU (langsam blinkend): Am Sender liegt kein DMX-Signal an.
o Status-LED (15) GRÜN: Das Gerät ist mit einem Sender verbunden.
o Status-LED (15) GRÜN (langsam blinkend): Das Gerät empfängt kein DMX-Signal vom Sender.
• Ein Empfänger kann sich nur mit einem Sender verbin den, wenn er volls tändi g getrennt wurde: D ie Status -
LED (15) leuchtet WEISS.
EINRICHTEN DES SENDERS
• Achten Sie darauf, dass ein DMX-Contro ller (eingeschaltet) an den Sender angeschlossen und das Gerät
eingeschaltet ist.
• Drücken Sie die Taste [ID-SET] (13), während Sie die Taste [Wireless ON/OFF] (24) einschalten. Die
Status-LED (15) le uchtet für eine Sekunde W EISS auf und wird dann BLAU ( Sendemodus) oder GRÜN
(Empfängermodus).
• Wählen Sie BLAU, indem Sie kurz die Taste [ID-SET] (13) drücken.
• Sobald BLAU ausgewählt ist, dr ücken Sie für 3 Sekunden die Tas te [ID-SET] (13), um den Sendermodus
zu bestätigen.
• Die Status-LED leuchtet WEISS, ROT, GRÜN und beendet mit BLAU.
• Das Gerät befindet sich jetzt im Sendermodus.
VERBINDEN EINES ODER MEHRERER EMPFÄNGER MIT EINEM SENDER
Verbinden Ihrer Empfänger mit einem bestimmten Sender:
a) Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Empfänger nicht m it einem anderen Sender verbunden
sind. Die Status-LED (15) an diesen Empfängern sollte WEISS leuchten.
b) Drücken Sie am Sender kurz die Tas te [ID-SET] (13). Sowohl die Status-L ED (15) am Sender, als auch
die am Empfänger beg inn t zu bl ink en.
c) Warten Sie, bis das Blinken aufhört: Die Empfänger sind nun mit dem Sender verbunden.
d) Kontrollieren Sie, ob die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde: Drücken Sie erneut die [ID-
SET] (13) am Sender. Die Status-LED (15) an allen verbundenen Empfängern fängt anfangen zu
blinken. Empfänger, die mit einem anderen Sender verbunden sind, blinken nicht.
TRENNEN DER EMPFÄNGER VON EINER DMX-LINIE
Trennen aller Empfänger von einer DMX-Linie oder einem Sender:
• Halten Sie die Taste [ID-SET ] (13) des Sender s f ür ca. 5 Sek unden ge drück t, bis die St atus-LED (15) ROT
leuchtet. Die Status-LED an dem(n) Empfänger(n) leuchtet WEISS (getrennt).
• Nach wenigen Augenblicken wechselt die Status-LED (15) am Sender wieder zu BLAU.
• Sie können auch den(die) Empfänger erneut verbinde n, i nd em Sie kurz die Taste [ID-S ET ] ( 13) am Sender
drücken. (Die Status-LED (15) an dem(n) Empfänger(n) wechselt wieder zu GRÜN.
Trennen eines einzelnen Empfängers von einer DMX-Linie oder einem Sender:
• Drücken Sie die Taste [ID-SET] (13) des Empfängers, bis die Status-LED (15) WEISS leuchtet.
• Dieser Empfänger ist jetzt vom Sender (DMX-Linie) getrennt.
Page 12
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
10/13
Accu Color
•
•
•
•
•
•
•
•
DMX-
Kanal
1
000-255
Farbmischung 0 % bis 100 %
2
000-255
Farbdimmer Weiß
WEISS
3
000-255
Farbdimmer Bernstein
BERNSTEIN
4
000-255
Hauptgerät-Dimmer 0 % bis 100 %
HAUPTGERÄT-DIMMER
BEDIENUNGSANLEITUNG
A. Alleinstehendes Gerät:
Wählen Sie einen der Automatik-Modi oder wählen Sie eine feste Farbe. Wählen Sie den statischen oder Ton-gesteuerten Modus Schlagen Sie im Kapitel [HOW TO SETUP] nach, wie man die vorigen Einstellungen vornimmt.
B. Zwei oder weitere Geräte in einer Haupt-/Untergerät-Installation:
Schließen Sie 2 bis max imal 16 Ein heiten zusamm en. Im Kapit el „E lektr ische Ins tallation“ erfahr en S ie
mehr darüber.
Stellen für jeden Projektor den Untergerätmodus ein: Der erste muss auf den DMX- oder einen
Showmodus eingestellt werden (zum Beispiel: [FAdE])
Schließen Sie alle Geräte an die Stromversorgung an. Die Geräte be ginnen automatisc h zu arbeiten
und zeigen die internen Chase-Programme an.
Hinweis: Sie können an das Hauptgerät einen Fernsteuerungscontroller JBS LEDCON-02 Mk2
anschließen, wenn Sie zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten des Haupt-/Untergerät-Betriebs nutzen
möchten. Alle Projektoren müss en sich im LE Dc -Modus befinden!
C. Anschluss des optionalen JBS LEDCON-02 Mk2-Controllers für weitere Steuerfunktionen:
Der JBS LEDCON-02 Mk2 Controller kann nur im alleinstehenden oder Haupt-/Untergerät-Modus
verwende t werden. Schließen Sie d en Controller am DMX-Eingang des ersten Geräts (Hauptger ät) an.
Achten Sie darauf, dass die Acc u Color -Pr oj ek t oren al l e auf Kana lmodus (LEDc) eingestellt wurden. Nun
können Sie alle angeschlossenen Geräte im 4- oder 8-Kanalmodus steuern. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des JBS LEDCON-02 Mk2-Controllers für weitere Informationen nach.
D. Steuerung mit IR-Fernsteuerung:
Schalten Sie den Projektor (17) ein. Drücken Sie die Taste [ON] auf der IRFernbedienung. Auf dem Display wird [Jr00] angezeigt. Sie können nun die IRFernbedienung verwenden.
Wenn Sie den Projektor mit der IR-Fernbedienung ausschalten, wird auf dem
Display [Jr0F] angezeigt.
Bevor Sie den Projektor mit einer anderen Fernbedienung verwenden können,
müssen Sie eine der Tasten unter dem Display ([MENU]-[▲]-[▼]-[ENTER])
drücken. Der Projektor ist jetzt von der IR-Fernbed ien ung getr e nnt.
Sie können die IR-Fernbedienung auch mit mehreren Projektoren im Haupt- /
Untergerätmodus verwenden. Wählen Sie den gewünschten Farbfader am
Hauptgerät. Die Untergeräte folgen den Befehlen vom Hauptprojektor.
E. Steuerung mit Universal-DMX-Controller:
Verketten Sie alle Geräte. Im Kapitel „Elektrische Installation von zwei oder
weiteren Geräten im D MX-Modus“ erf ahren Sie m ehr darüber (Vergess en Sie nic ht, alle Gerät e richtig
zu adressieren!)
Schalten Sie den DMX-Controller ein.
Da jedes Gerät eine e igene D MX -Adr ess e besitzt, können Sie die Geräte einzeln ansteuern. Denken Sie
daran, dass jedes Gerät 4 oder 10 DMX-Kanäle verwende t, wie in den DMX-Tabellen unten dargestellt:
DMX-TABELLEN
Modus 4CH:
DMX-Wert Funktion Hinweise
Page 13
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
11/13
Accu Color
DMX-
Kanal
2
000-255
Farbdimmer Grün
GRÜN
3
000-255
Farbdimmer Blau
BLAU
4
000-255
Farbdimmer Weiß
WEISS
5
000-256
Farbdimmer Bernstein
BERNSTEIN
DMX-
Kanal
1
000-255
Hauptgerät-Dimmer 0 % bis 100 %
HAUPTGERÄT-DIMMER
2
000-255
Farbdimmer Rot
ROT
3
000-255
Farbdimmer Grün
GRÜN
4
000-255
Farbdimmer Blau
BLAU
5
000-255
Farbdimmer Weiß
WEISS
6
000-255
Farbdimmer Bernstein
BERNSTEIN
000-014
Geöffnet
015-255
Stroboskop langsam nach schnell)
000-031
Geöffnet
032-063
Geschlossen-geöffnet
064-095
Geöffnet-geschlossen
096-127
Geöffnet-geschlossen-geöffnet (weiß)
128-159
Farbein- / -ausblenden
Geöffnet-geschlossen-geöffnet
(Farben)
192-223
Farbwechsel
224-255
Ton
Geschwindigkeitsautomatik-Modi
0 % bis 100 %
GESCHWINDIGKEITSAUTOMATIK-
MODI
DMX-
Kanal
1
000-255
Hauptgerät-Dimmer 0 % bis 100 %
HAUPTGERÄT-DIMMER
2
000-255
Farbdimmer Rot
ROT
3
000-255
Farbdimmer Grün
GRÜN
4
000-255
Farbdimmer Blau
BLAU
5
000-255
Farbdimmer Weiß
WEISS
6
000-255
Farbdimmer Bernstein
BERNSTEIN
000-014
Geöffnet
015-255
Stroboskop langsam nach schnell)
000-031
Geöffnet
032-063
Geschlossen-geöffnet
064-095
Geöffnet-geschlossen
096-127
Geöffnet-geschlossen-geöffnet (weiß)
128-159
Farbein- / -ausblenden
Geöffnet-geschlossen-geöffnet
(Farben)
192-223
Farbwechsel
224-255
Ton
Geschwindigkeitsautomatik-Modi
0 % bis 100 %
GESCHWINDIGKEITSAUTOMATIK-
MODI
000-005
Verwendet die Knoteneinstellung
006-055
Dimmer 0 (schnell)
056-105
Dimmer 1
Modus 5CH:
DMX-Wert Funktion Hinweise
1
Modus 9CH:
7
8
000-255 Farbdimmer Rot
DMX-Wert Funktion Hinweise
160-191
ROT
STROBOSKOP
AUTOMATIK-MODI
9
Modus 10CH:
7
8
9
000-255
DMX-Wert Funktion Hinweise
160-191
000-255
STROBOSKOP
AUTOMATIK-MODI
10
Page 14
DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG
106-155
156-205
206-255
4-Kanal DMX-Modus: alle Pixel gemeinsam in RGB + HAUPTGERÄT-DIMMER / TONGESTEUERT /
STROBOSKOP
Kanal: Wert: Funktion: Hinweise
1 000-255
2 000-255
3 000-255
000-190
191-200
4
201-247
248-255
Rot (0 bis 100 %)
Grün (0 bis 100 %)
Blau (0 bis 100 %)
Hauptgerät-Dimmer 000=0 % bis 190=100 % (vollständig geöffnet)
Tonsteuerung (7 Farben) Audio-Empfindlichkeit: 191=Niedrig bis
Stroboskop Zunehmende Geschwindigkeit: 201=langsam bis
Hauptgerät-Dimmer bei 100 % Hauptgerät-Dimmer ist vollständig geöffnet
200=hoch
247=schnell
Dimmer 2
Dimmer 3
Dimmer 4 (langsam)
PFLEGE
•
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
•
Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden
Teile ausgetauscht werden.
•
Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen
erneuert werden.
•
Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Kühlventilatoren (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze
monatlich gereinigt werden.
•
AKKU-Wartung: Wir empfehlen dringend, die Wartungsbedingungen des Akkuhändlers zu befolgen.
Zusätzlich müssen Sie mindestens alle 6 Monate:
•
Eine Sichtprüfung des Akkus durchführen: Sauberkeit, Beschädigung der Anschlussklemmen, Schäden
am Gehäuse, ...
•
Kontrollieren Sie, ob die Pole des Akkus immer noch gut mit den Leitungen verbunden sind.
• …
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal
durchführen zu lassen!
RECYCLING VON VERBRAUCHTEN AKKUS: Verbrauchte Li-Ion-Akkus müssen als gefährliche
Abfälle angesehen und behandelt werden. Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften zum Recycling
von gebrauchten Akkus: Prüfen Sie die örtlichen Vorschriften in Ihrem Land oder bitten Sie Ihren
Akkuhändler um weitere Informationen zum Recycling von gebrauchten Akkus!
TECHNISCHE DATEN
Dieses Gerät ist funkentstört. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen liegen
beim Hersteller vor.
Dieses Gerät wird zur Erzeugung von dekorativen Beleuchtungseffekten in Lichtshows eingesetzt.
100 bis 240 V, 50/60 Hz
60 Watt
Max. 16 A (Beachten Sie den Einschaltstrom beim Einschalten!).
11,1 Vdc/15600 mAh (Lithium)
Eingebautes Mikrofon
XLR 3-polig
6 LEDs 5IN1 10 W
22°
167 x 138 x 185 mm
3,7 kg
JB Systems® 12/13 Accu Color
Page 15
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
JB Systems®
13/13
Accu Color
Diese Angaben können sich ohne geson d erten Hinweis ändern
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.jb-systems.eu
Page 16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.