* Eingetragene Marken der Dolby Laboratories.
DTS ist eine eingetragene Marke der Digital Theater Systems, Inc.
Mylar und Kapton sind eingetragene Marken der E.I. du Pont de
Nemours and Company.
** Die maximale empfohlene Verstärkerleistung wurde so gewählt, dass
ausreichend Energiereserven für Spitzenausschläge vorhanden sind.
Wir empfehlen nicht den Dauerbetrieb bei dieser Leistung.
Alle Leistungsmerkmale und Spezifikationen können sich ohne
vorherige Information ändern.
Die Maßangaben verstehen sich inklusive Frontabdeckung und
Standfüßen, jedoch ohne Spikes.
©2005 Harman International Industries, Incorported. Alle Rechte vorbehalten.
JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries, Incorporation.
Teile-Nr.
353334-001
PRO SOUND COMES HOME
™
Harman Deutschland GmbH & Co. KG
Hünderstraße 1
D-74080 Heilbronn
Telefon: +49 7131 480 0, www.jbl-audio.de
FEHLERBEHEBUNG
Kein Ton zu hören (aus
keinem der Lautsprecher)
• Vergewissern Sie sich, dass
der Receiver/Verstärker eingeschaltet ist, eine Tonquelle
spielt und der entsprechende
Eingang am Receiver ausgewählt wurde.
• Überzeugen Sie sich, dass der
Receiver/Verstärker richtig
arbeitet.
Aus einem der Lautsprecher kommt kein Ton
• Überprüfen Sie, ob der Balance-Regler richtig eingestellt ist.
• Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel und Verbindungen zwischen Receiver/
Verstärker und den Lautsprechern. Vergewissern Sie
sich, dass an den Anschlussterminals keine Adern abstehen
und sich gegenseitig berühren
– stellen Sie sicher, dass kein
Kurzschluss entsteht.
• Stellen Sie sicher, dass alle
Kabel angeschlossen sind.
Überzeugen Sie sich, dass
keines der Kabel unterbrochen,
durchgeschnitten oder
durchbohrt ist.
• Im Dolby*Digital oder DTS*Betrieb muss der Receiver/
Prozessor so konfiguriert sein,
dass der fragliche Lautsprecher auch zugeschaltet ist.
• Schalten Sie alle Geräte aus
und vertauschen Sie den fraglichen Lautsprecher mit einem,
der korrekt arbeitet. Schalten
Sie die Geräte wieder ein und
stellen Sie fest, ob das Problem
mit dem Lautsprecher mitgewandert ist oder beim
gleichen Kanal geblieben ist. Ist
das Problem beim gleichen
Kanal geblieben, liegt die
Wurzel des Übels höchstwahrscheinlich bei Ihrem
Receiver oder Verstärker.
Konsultieren Sie in diesem Fall
die entsprechende Bedienungsanleitung. Wenn das
Problem mit dem Lautsprecher
mitgewandert ist, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Sollte das nicht möglich sein,
holen Sie sich weitere Informationen unter www.jbl-audio.de.
Wenn die Anlage bei
geringen Lautstärken
problemlos spielt, beim
Lauterdrehen aber
abschaltet
• Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel und Verbindungen zwischen Receiver/
Verstärker und den Lautsprechern.
• Stellen Sie sicher, dass alle
Kabel angeschlossen sind.
Überzeugen Sie sich, dass
keines der Kabel unterbrochen,
durchgeschnitten oder
durchbohrt ist.
• Sollten Sie mehr als ein Paar
Hauptlautsprecher verwenden,
überprüfen Sie bitte, bis zu
welchem Impedanzminimum Ihr
Receiver/Verstärker arbeiten
kann.
Wenn Sie keinen oder zu
wenig Bass bekommen
• Überzeugen Sie sich, dass
Plus und Minus (+ und -) an den
Lautsprechereingängen richtig
angeschlossen sind.
• Überlegen Sie, ob Sie Ihre
Anlage nicht mit einem aktiven
Subwoofer ergänzen sollten,
um digitale „.1“-Formate angemessen wiedergeben zu
können.
Wenn aus den SurroundLautsprechern kein Ton
kommt
• Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel und Verbindungen zwischen Receiver/
Verstärker und den Lautsprechern.
• Stellen Sie sicher, dass alle
Kabel angeschlossen sind.
Überzeugen Sie sich, dass
keines der Kabel unterbrochen,
durchgeschnitten oder durchbohrt ist.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Receiver/
Verstärker richtig arbeitet und
seine Surround-Funktionen
richtig eingestellt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass
der Film oder das Fernsehprogramm, das Sie sich gerade
ansehen, im Surround-Modus
aufgenommen wurde. Falls
nicht, überprüfen Sie, ob Ihr
Receiver/Verstärker noch
andere Surround-Modi bereitstellt, die Sie dann verwenden
können.
• Im Dolby* Digital- oder DTS
®
Betrieb muss der Receiver/
Prozessor so konfiguriert sein,
dass die Surround-Lautsprecher zugeschaltet sind.
• Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Spielers
und im Begleitheft Ihrer DVD
nach und vergewissern Sie sich,
dass die DVD im gewünschten
Dolby Digital- oder DTS-Format
aufgenommen ist. Überzeugen
Sie sich auch, dass Sie diesen
Modus über das Menü des
DVD-Spielers und das der DVD
selbst richtig ausgewählt haben.
Konformitätserklärung
Wir, Harman Consumer International
2, route de Tours
72500 Chateau-du-Loir
Frankreich
erklären in eigener Verantwortung, dass die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte
folgenden Standards entspricht:
EN 61000-6-3:2001
EN 61000-6-1:2001
Laurent Rault
Harman Consumer Group International
Chateau-du-Loir, Frankreich 4/05