CINEMA SB200
Aktiver Soundbar-Lautsprecher
kurzANLEItuNg
VIELEN dANk, dASS SIE SICh Für dIESES
®
-Produkt ENtSChIEdEN hABEN
JBL
Der JBL Cinema SB200 Aktive Soundbar-Lautsprecher ist ein vollständiges
integriertes Soundsystem, das den Sound der Programme, die Sie im
Fernsehen sehen, dramatisch verbessern wird. Es kann an der Wand
montiert oder auf einem Regal aufgestellt werden. Im Lieferumfang sind alle
Kabel enthalten, die Sie für den Anschluss an Ihren Fernseher und Ihren
Kabel/Satelliten-Tuner oder Disc-Player benötigen.
LIEFEruMFANg
1x
BASS
1x
Wir sind uns sicher, dass das von Ihnen erworbene JBL-System all Ihre
Ansprüche an vollkommenen Musikgenuss erfüllt und Sie dadurch beim
nächsten Kauf von Audioanlagen für daheim, Ihr Auto oder Büro JBLProdukten den Vorzug geben werden.
In dieser Kurzanleitung nden Sie alle Informationen, die Sie für die Aufstellung,
den Anschluss und die Einstellung Ihres neuen Lautsprechersystems
benötigen. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website
unter www.jbl.com.
1x
1x
1x
1x
rEgLEr uNd ANSChLüSSE AuF dEr rüCkSEItE
dEr SouNdBAr
EQ-Schalter
rEgLEr AuF dEr oBErSEItE uNd
FErNBEdIENuNg dEr SouNdBAr
Optischer
Eingangsanschluss
„EQ“-Schalter: Verwenden Sie diesen Schalter, um den Bass der Soundbar
entweder für die Wandmontage oder für die Aufstellung auf einem Tisch
einzustellen. Stellen Sie den EQ-Schalter auf die Position „Wall“ (Wand), wenn Sie
die Soundbar mit der im Lieferumfang enthaltenen Wandhalterung an einer Wand
montieren. Stellen Sie den EQ-Schalter auf die Position „Table“ (Tisch), wenn
Sie die Soundbar auf einem Tisch aufstellen. Mit der Einstellung des Schalters
erhalten Sie den besten, natürlichen Bassklang.
„Optical“ (Optischer) Eingangsanschluss (digital): Wenn Ihr Fernseher, DiscPlayer oder Kabel-/Satelliten-Tuner über einen optischen Digitalausgang verfügt,
können Sie hier das im Lieferumfang enthaltene optische Kabel anschließen.
HINWEIS: An die analogen und digitalen Anschlüsse können Sie verschiedene
Quellgeräte anschließen.
„Aux In“ (Aux)-Eingangsanschluss (analog): Mit dem im Lieferumfang
enthaltenen 3,5-mm-Stereo-Cinch-Kabel können Sie hier die analogen
Stereoausgänge Ihres Fernsehers, Disc-Players oder Kabel-/Satelliten-Tuners
anschließen.
„Power“ (Ein/Aus)-Schalter: Stellen Sie diesen Schalter auf „On“ (Ein), um
die Soundbar zu aktivieren. Bei normalem Betrieb bleibt dieser Schalter auf der
Position „On“ (Ein) stehen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5 unter
AuxEingangsanschluss
Ein/AusSchalter
Netzkabel-
Anschlussbuchse
Ein- und Ausschalten der Soundbar.
Netzkabel-Anschlussbuchse: Schließen Sie hier das im Lieferumfang
enthaltene Netzkabel an. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5 unter
Stromanschluss
WICHTIG: Stecken Sie das Netzkabel nicht in die Steckdose, bis Sie alle anderen
Anschlüsse vorgenommen und überprüft haben.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf „Off“ (Aus), wenn Sie die Soundbar für einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten – z. B. wenn Sie in Urlaub fahren.
.
Power-
Ein/Aus-Taste Stummschaltung
Surround-Modus-
Quellenauswahltaste
Ein/Aus-Taste: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste entweder auf der Soundbar oder
auf der Fernbedienung, um die Soundbar aus dem Standby-Modus einzuschalten.
(Die Stromanzeige leuchtet dann weiß.) Um die Soundbar in den Standby-Modus
zu schalten, drücken Sie auf eine der Ein/Aus-Tasten, während das System
eingeschaltet ist. (Die Stromanzeige leuchtet dann gelb.) Wenn Sie nicht auf
die Ein/Aus-Taste drücken, schaltet die Soundbar automatisch in den StandbyModus, wenn sie ungefähr 10 Minuten lang kein Audiosignal empfängt.
HINWEIS: Wenn Sie die Soundbar durch Drücken der Ein/Aus-Taste in den
Standby-Modus geschaltet haben, müssen Sie die Ein/Aus-Taste erneut drücken,
um die Soundbar wieder einzuschalten.
Stummschaltung (nur auf der Fernbedienung): Drücken Sie die Stummschaltung,
um den Ton der Soundbar auszuschalten. Wenn das System stummgeschaltet ist,
brauchen Sie nur die Taste für die Stummschaltung erneut zu drücken oder eine der
Lautstärketasten drücken, um den Ton wieder einzuschalten.
HINWEIS: Wenn die Soundbar eingeschaltet ist und beide Lautstärketasten der
Soundbar gedrückt werden, wird der Ton stummgeschaltet. Durch Drücken einer
der beiden Lautstärketasten an der stummgeschalteten Soundbar wird der Ton
wieder eingeschaltet.
„Surround-Modus“-Taste: Mit dieser Taste wird die HARMAN Display SurroundVerarbeitung der Soundbar ein- und ausgeschaltet. Die Surround-Anzeige leuchtet
gelb, wenn der HARMAN Display Surround-Sound aktiviert ist und weiß, wenn
der HARMAN Display Surround-Sound nicht aktiviert ist (normaler Stereoklang).
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 6 unter
Lautstärketasten Laut/Leise: Drücken Sie auf die Taste „+“, um die Lautstärke
zu erhöhen und drücken Sie die Taste „–“, um die Lautstärke zu verringern. Nach
dem Drücken leuchten die Tasten einige Sekunden lang weiß.
Quellenauswahltaste: Mit dieser Taste kann man zwischen den an den
Anschlüssen „Aux“ (analog) und „Optical“ (digital) angeschlossenen Quellgeräten
auswählen. Wenn der Aux-Anschluss aktiv ist, leuchtet die Quellenanzeige weiß;
wenn der „Optical“ (optische) Anschluss aktiv ist, leuchtet die Quellenanzeige gelb.
Bluetooth-Taste (nur an Soundbar): Wenn Sie auf diese Taste drücken,
können Sie den Audio-Stream von einem gekoppelten Bluetooth-Gerät über die
Soundbar abspielen. (Wenn als aktives Quellgerät ein gekoppeltes BluetoothGerät ausgewählt ist, leuchtet die Tasten-LED blau.) Drücken Sie diese Taste und
halten Sie sie gedrückt, um die Soundbar in den Bluetooth-Kopplungsmodus zu
schalten. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 5 unter Bluetooth-Betrieb.
Bass-Boost-Taste (nur auf der Fernbedienung): Drücken Sie die BassBoost-Taste auf der Fernbedienung, um die Bassleistung zu verstärken. Durch
einen erneuten Druck auf die Bass-Boost-Taste arbeitet die Soundbar wieder mit
normaler Bassleistung.
Taste
Quellen-
auswahl-
taste
Taste
Lautstärke-
tasten
Surround-
BASS
Taste
Bluetooth-
Taste
Lautstärketasten
Bass-BoostTaste
Ändern des Surround-Modus
.
2
Deutsch
AuFStELLEN dEr SouNdBAr
AUFSTELLEN DER SOUNDBAR AUF EINEM TISCH
Wenn Ihr Fernseher auf einem Tisch steht, können Sie die Soundbar auf den
Tisch direkt vor den Fernseher stellen und die Mitte der beiden Geräte miteinander
ausrichten. Solange die Tischoberfläche glatt ist, steht die Soundbar auf ihren
Gummifüßen.
• Stellen Sie den EQ-Schalter an der Soundbar auf „Table“ (Tisch). Siehe Regler
und Anschlüsse auf der Rückseite der Soundbar auf Seite 2.
MONTAGE DER SOUNDBAR AN DER WAND
Wenn Ihr Fernseher an einer Wand befestigt ist, können Sie die im Lieferumfang
enthaltenen Wandhalterungen verwenden, um die Soundbar direkt unterhalb des
Fernsehers zu montieren.
1. Bestimmen Sie die Stelle an der Wand, wo Sie die Soundbar anbringen
möchten. Vergewissern Sie sich, dass die Oberkante der Soundbar nicht
die Sicht auf Ihren Fernseher blockiert, wenn diese an der Wand befestigt ist.
4. Schließen Sie alle Kabel an die Soundbar an, nachdem Sie den Abschnitt
Anschlüsse auf Seite 4 gelesenhaben.
WICHTIG: Stecken Sie das Netzkabel der Soundbar noch NICHT in eine
Netzsteckdose.
• Stellen Sie den EQ-Schalter an der Soundbar auf „Wall“ (Wand) und schalten
Sie den Ein/Aus-Schalter der Soundbar auf „On“ (Ein). Siehe Regler und
Anschlüsse auf der Rückseite der Soundbar auf Seite 2.
5. Befestigen Sie die Soundbar an der Wandhalterung, indem Sie die oberen
Laschen der Halterung in die Schlitze auf der Rückseite der Soundbar
schieben. Die Schlitze in der Soundbar ermöglichen Ihnen, die Soundbar so an
der Wand auszurichten, dass sie waagerecht hängt.
Laschen der Halterung in
Schlitze der Soundbar einführen
2. Halten Sie die Halterung als Schablone an die Wand und zeichnen Sie die
Löcher für die Soundbar-Wandhalterung auf der Wand an. Die beiden Löcher
sollten einen Abstand von 180 mm haben. Die Bohrungen der Halterung sind
für 4-mm-Schrauben ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Löcher auf gleicher
Höhe liegen. Siehe folgende Abbildung.
Löcher für die Halter mit
180 mm Abstand anzeichnen
3. Befestigen Sie die Wandhalterung mit dem richtigen Befestigungsmaterial
entsprechend des Wandmaterials an der Stelle, die Sie angezeichnet haben und
achten Sie darauf, dass die ache Seite der Halterung an der Wand anliegt. Bitte
beachten Sie, dass die Soundbar 3,4 kg schwer ist. Vergewissern Sie sich, dass
das verwendete Befestigungsmaterial für dieses Gewicht ausgelegt ist.
www.jbl.com
3