Kartuschen der Serie Advanced
Die Kartusche besteht aus dem Heizelement,
welches das Heizsystem und den
Temperatursensor enthält, sowie der Long-life
Spitze.
Die Long-life Spitze ist grundsätzlich aus
folgenden Elementen zusammengesetzt:
1 Kupfer
2 Eisen
3 Chrom
4 Zinn
Behandlung der Long-life-Spitzen
Abgesehen vom Kupferkern sind die Metalle
galvanisch in einer dünnen Schicht aufgebracht,
weshalb Beschädigungen vermieden werden
müssen.
Zur Reinigung der Spitzen ist der im Kolbenständer
vorgesehene Schwamm zu benutzen, der leicht mit
Wasser angefeuchtet sein sollte.
Es ist erforderlich zum Befeuchten desEs ist erforderlich zum Befeuchten des
Es ist erforderlich zum Befeuchten desEs ist erforderlich zum Befeuchten des
Es ist erforderlich zum Befeuchten des
Schwamms nur entionisiertes Wasser zuSchwamms nur entionisiertes Wasser zu
Schwamms nur entionisiertes Wasser zuSchwamms nur entionisiertes Wasser zu
Schwamms nur entionisiertes Wasser zu
verwendenverwenden
verwendenverwenden
verwenden. Wenn normales Wasser benutzt wird,
ist es sehr wahrscheinlich, dass die Spitze durch
die im Wasser gelösten Salze verschmutzt wird.
Wenn die Spitze sehr stark oxidiert ist, empfehlen
wir die Spitzenverzinnpaste TT 9900 Ref. 9900000.
JBC behält sich das Recht vor, technische oder konstruktive
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen
Konsole AC 2600
Die Konsole AC 2600 wurde dazu entwickelt, um
die Ausgangsparameter des Steuerprogramms der
folgenden Advanced-Stationen zu verändern:
- Lötstation AD 2700.
- Digitale Lötstationen DI 3000 und DI 2850.
- Dual-Lötstationen AD 4300 und DD 5700.
- Entlötstationen AR 5800 und DS 5300.
- Multifunktion-Reparaturstation AM 6800.
- 4-Tool-Station DM 6700.
- Lötdrahtvorschubeinheit AL 2500 .
Wenn Sie eine KonsoleWenn Sie eine Konsole
Wenn Sie eine KonsoleWenn Sie eine Konsole
Wenn Sie eine Konsole
AC 2600
an eine Stationan eine Station
an eine Stationan eine Station
an eine Station
AD 2700
anschließen, muss dieanschließen, muss die
anschließen, muss dieanschließen, muss die
anschließen, muss die
Programmversion der Konsole 6.0 oder höherProgrammversion der Konsole 6.0 oder höher
Programmversion der Konsole 6.0 oder höherProgrammversion der Konsole 6.0 oder höher
Programmversion der Konsole 6.0 oder höher
sein.sein.
sein.sein.
sein.
Mit VMit V
Mit VMit V
Mit V
ersionen unterhalb von 6.0 wirersionen unterhalb von 6.0 wir
ersionen unterhalb von 6.0 wirersionen unterhalb von 6.0 wir
ersionen unterhalb von 6.0 wir
d es nichtd es nicht
d es nichtd es nicht
d es nicht
möglich sein, Tmöglich sein, T
möglich sein, Tmöglich sein, T
möglich sein, T
emperaturemperatur
emperaturemperatur
emperatur
en von über 370º Cen von über 370º C
en von über 370º Cen von über 370º C
en von über 370º C
einzustellen und die Sleep-Teinzustellen und die Sleep-T
einzustellen und die Sleep-Teinzustellen und die Sleep-T
einzustellen und die Sleep-T
emperatur wiremperatur wir
emperatur wiremperatur wir
emperatur wir
d 8%d 8%
d 8%d 8%
d 8%
oberhalb der programmierten liegen.oberhalb der programmierten liegen.
oberhalb der programmierten liegen.oberhalb der programmierten liegen.
oberhalb der programmierten liegen.
Ermöglicht:
- Temperatur festlegen.
- Auswahl der T emperatur einheiten in Grad Celsius
-° C- oder Fahrenheit -° F-.
- Temperatur und Zeit für Stand-By ändern.
- Temperatur justieren.
- Werksseitige Ausgangsparameter wieder
aufrufen.
- Ablesen des Zählerstands der:
Arbeitsstunden.
Ruhezyklen und Ruhestunden.
Kartuschenwechsel.
Programmversion.
AC 2600
Ref. 2600000
DEUTSCH
24
Zubehör Lötdampfabsauger
Passend für die Handstücke 2210 und 2245. Sind
dank eines Clip-Systems leicht aufzustecken und
zur Wartung schnell austauschbar.
Für das
Handstück 2210
Ref.0003450
Für das Handstück 2245
Ref. 0003435