Jamara Toys PATRIOT User Manual

Helikopter/Helicopter
03 0700 (27MHz) 03 0701 (40MHz)
Bitte beachten!
Dieser Modellhubschrauber ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit zuerst diese Anleitung vollständig und sorgfältig durch,
bevor Sie den Modellhubschrauber in Betrieb nehmen.
Caution!
For your safety, please read the manual carefully and thoroughly before operating
this helicopter
1
Technische Daten:
Rotor 445mm Länge 525mm Breite 90mm Höhe 225mm
Funktionen:
- auf/ab
- links/rechts drehen
Technical data:
Rotor 445mm Length 525mm Width 90mm Height 225mm
Functions:
- up/down
- left/right turning
Art.-Nr. / Ord. No.
Service-Hotline: 0180/5913123 www.jamara.de - www.jamaratoys.de
Inh. Erich Natterer - Am Lauerbühl 5 - D-88317 Aichstetten Tel. 07565/9412-0 - Fax 07565/9412-23
D
GB
27/40 MHz
zugelassen in / permitted in:
D, A, CH, ES, GB, GR, I, NL B, DK, PL
17.8.06
Patriot
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung und Inverkehrbringung nach dem FTEG „Hiermit erklärt Jamara Modelltechnik, dass sich dieses Modell „Patriot” in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevante Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.“
Dieses Modell “Patriot” beinhaltet Sender + Empfänger! Das Modell ist Konform nach den Richtlinien der R & TTE
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.jamara.de - Downloads - Konformitätserklärung
Fernmeldebestimmung:
Für die Verwendung einer Fernsteuerungsanlage, beachten Sie bitte das gültige Recht in Ihrem Land! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Service oder direkt an Ihren Fachhändler. Weitere Angaben finden Sie auch im Jamara Hauptkatalog 07 in der „Euro-Frequenz-Tabelle“ auf Seite 138-139.
Bei Fragen bezüglich der Konformität wenden Sie sich bitte an unseren Service: Jamara Modelltechnik; Am Lauerbühl 5, D-88317 Aichstetten; Fax: +49 (0) 7565/9412-23;
Entsorgungshinweis:
Entsorgen Sie die Akkus nicht im Hausmüll. Wenn der Akku die Ladung nicht mehr hält, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb oder an eine Umweltbehörde und informieren Sie sich über eine umweltgerechte Entsorgung des Lithium-Polymer Akkus.
Bitte sorgen Sie für fachgerechte, den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Entsorgung der Elektrobauteile (Fernsteuerung, Ladegerät und Flugmodell usw.).Bitte werfen Sie diese nur in die dafür vorgesehenen Sammelboxen bei den Kommunen.
Ein-/Aus-Schalter
Kabinenhaube
Ladegerät
Antenne
Sender
Gashebel
Einschaltkontrolle LED
Steuerhebel
Ein-/Aus-Schalter
2 3
Allgemeine Hinweise
Achtung!
Vor dem Betrieb:
:
E
Erst Sender und dann das Modell einschalten.
Bei Beendigung
rst das Model und dann den
Sender ausschalten.
DD
Sender
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Ladegeräts und die Ihrer Stromquelle übereinstimmen.
1. Entfernen Sie durch leichtes auseinander drücken die Heli-Kabine damit Sie das Modell laden können.
Laden Sie den Flugakku an einer Steckdose mit dem beiliegenden Netzlader auf. Da die Restkapazität des neuen Akkus nicht bekannt ist, sollten Sie während der ersten Ladung etwa alle 20 Minuten die Temperatur (darf eine Temp. von ~45°C nicht überschreiten) prüfen, um eine Überladung zu vermeiden.
Die Aufladung eines leeren Akkus dauert etwa 2 Stunden. Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht überladen und einen warmen Akku vor dem Laden abkühlen lassen.
Achten Sie darauf, dass der Sender immer genug Energie bekommt. Bei zu wenig Energie entstehen Empfangsprobleme, die zum Absturz führen können. (Reichweitenprobleme)
1. Schrauben Sie die Antenne oben in die Fernsteuerung ein.
2. Entfernen Sie die Abdeckung. Legen Sie nun die Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die Polarität im Batteriefach.
2. Trennen Sie den Akku-Stecker von der Platine und verbinden Sie diesen mit dem Ladegerät.
Fernsteuerung
8x AA Batterien (nicht enthalten)
Sender
Abdeckung des Batteriefachs
Stromversorgung
Startvorbereitung
Fliegen
1. Fliegen Sie nur an warmen Tagen mit leichten Wind.
~ Der Hubschrauber sollte nie bei Temperaturen über 45°C, bzw unter 0°C geflogen werden. Diese extremen Temperaturen wirken sich auf die Lebensdauer Ihres Helis negativ aus.
~ Fliegen Sie nie bei starken Wind. Ihr Helikopter ist für starke Winde zu leicht, Sie könnten ihn nicht kontrollieren und unter Umständen verlieren.
~ Fliegen Sie nie bei Gewitter, Regen, Schneefall, usw.
2. Wählen Sie ein offenes Fluggelände, fern von Personen, Tieren, Häusern, Stromleitungen, Bäumen und Wasser Straßen und Flughäfen.
1. Ziehen Sie die Antenne der Fernsteuerung ganz aus.
2. Schalten Sie die Fernsteuerung ein, das rote Kontroll-Licht leuchtet auf.
3. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Kabel der Platine. Stecken Sie nun die Heli-Kabine wieder auf das Modell. Stellen Sie den Schalter der Platine auf ON und setzen Sie das Modell auf eine ebene Fläche.
4. Entfernen Sie sich mindestens 5 Meter vom Modell.
5. Bevor Sie starten, überprüfen Sie das Flugumfeld nach Hindernissen.
Steigen
Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach vorn. Je mehr Sie den Knüppel nach vorne drücken, umso mehr Drehzahl bekommt der Heli - Um so mehr steigt der Heli.
4 5
Vor dem Fliegen
Sinken
Je mehr Sie den Linken Steuerknüppel zurücknehmen, umso weniger Drehzahl bekommt der Heli. Der Knüppel darf nicht schlagartig losgelassen werden, da sonst der Heli keine Drehzahl mehr bekommt und sofort zu Boden stürzt.
Schieben Sie den rechten Steuerknüppel nach links, der Heli dreht sich nach links gegen den Uhrzeigersinn.
Drehung links
Schieben Sie den rechten Steuerknüppel nach rechts, der Heli dreht sich nach rechts im Uhrzeigersinn.
Drehung rechts
Stromversorgung
- Dieser Helikopter darf nur mit den mitgelieferten Bestandteilen (wie Akku-Pack und Netzladegerät) unter Aufsicht eines Erwachsenen betrieben werden (Ladegerät nicht im Freien benutzen).
- Sollte das Netzladegerät oder der Netzstecker beschädigt sein dürfen diese nicht mehr benutzt werden.
- Akkus müssen vor dem Aufladen aus dem Modell ausgebaut werden.
- Werfen Sie nie Akkus/Batterien in offenes Feuer.
- Nicht aufladbare
- Laden Sie keinen Akkupack auf, der Anzeichen von Rost aufweist oder an dem Flüssigkeit austritt.
Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
- Mischen Sie niemals unterschiedliche Batterien, Batterien und Akkus oder volle und leere Batterien.
- Achten Sie auf die richtige Polung.
- Entfernen Sie leere Batterien möglichst bald.
Sicherheitshinweise zu
Ladegerät, Akku und Batterien
Achtung:
1. Die Fernsteuerung hat eine Reichweite von ca. 50m. Fliegen Sie das Modell nicht bei Wind sonst verlieren Sie die Kontrolle.
2. Nach der Landung schalten Sie den Schalter am Modell und an der Fernsteuerung aus.
6 7
1. Halten Sie die Hände und das Gesicht von rotierenden Teilen fern. Seien Sie besonders vorsichtig, dass Finger Haare und Kleidung nicht in die laufenden Rotoren gelangen.
2. Da die Rotoren eine besondere Unfallgefahr darstellen, sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugang haben.
3. Dem Helikopter liegt ein Akkupack bei. Sollte dieser auslaufen oder rosten, entsorgen Sie ihn sofort. Achten Sie dabei darauf, dass nichts in die Augen gelangt.
4. Verwenden Sie nur das beiliegende Netzladegerät zur Ladung des Flugakkus im Hubschrauber. Bei der Verwendung anderer Ladegeräte muss darauf geachtet werden, dass diese zur Ladung von des Akkus geeignet sind. Das beiliegende Ladegerät darf deshalb auch nur zur Ladung des beiliegenden Akkus verwendet werden.
5. Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen keine schadhaften oder deformierten Teile.
6. Dieser Helikopter ist ein Präzisionsteil, welches durch falsche Handhabung oder fallenlassen beschädigt wird. Um die Leistung zu erhalten, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und gehen Sie richtig und vorsichtig danach vor.
Wichtig:
Falsches Aufbewahren des Helikopters kann zu Schäden an den Rotorblättern führen.
Transportieren oder lagern Sie Ihren Helikopter in der Originalverpackung.
Achtung!
Problem
Fernsteuerung funktioniert nicht.
Der Helikopter ist unkontrollierbar.
Der Helikopter steigt nicht.
Der Helikopter landet zu hart.
Die Fernsteuerung ist nicht eingeschaltet.
Die Batterien sich falsch eingelegt.
Die Batterien sind leer.
Die Fernsteuerung ist nicht eingeschaltet.
Der Helikopter ist nicht eingeschaltet.
Die Antenne am Sender ist nicht richtig eingeschraubt oder die Antenne ist nicht ganz ausgezogen.
Sie fliegen bei starken Wind.
Die Rotorblätter haben nicht genügend Geschwindigkeit.
Der Akku ist nicht fertig geladen.
Sie haben den Steuerhebel zu schnell und zu fest herunter gedrückt.
Schalte Sie die Fernsteuerung ein.
Legen Sie die Batterien wie im Batteriefach eingezeichnet ein.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Schalten Sie die Fernsteuerung ein.
Schalten Sie den Helikopter ein.
Drehen Sie die Antenne fest in die Fernsteuerung ein und ziehen diese ganz aus.
Fliegen Sie nicht bei Wind, das Modell ist dafür nicht geeignet.
Drücken Sie den Steuerhebel ganz nach vorne.
Laden Sie den Akku (siehe Anleitung Seite 3)
Ziehen Sie den Steuerhebel langsam nach unten und der Helikopter wird langsam und sanft landen.
Mögliche Ursache
Lösung
8 9
Mögliche Probleme
Kabinenhaube Art.-Nr. 03 0710 weiß Art.-Nr. 03 0722 rot Art.-Nr. 03 0723 schwarz
Sollte ein Teil an Ihrem Patriot beim Fliegen beschädigt werden können Sie dieses bei Ihrem Fachhändler nachkaufen.
Stabilisator Art.-Nr. 03 0713
Hauptmotor Art.-Nr. 03 0716
Empfangselektronik Art.-Nr. 03 0719
Art.-Nr. 03 0711 Haupt-Rotorblatt, oben Art.-Nr. 03 0725 Haupt-Rotorblatt, unten
Akku Art.-Nr. 03 0714
Heckmotor Art.-Nr. 03 0717
Heckausleger Art.-Nr. 03 0720
Kugelgelenk Art.-Nr. 03 0712
Heckrotor Art.-Nr. 03 0715
Landegestell Art.-Nr. 03 0718
Akkuhalter Art.-Nr. 03 0721
Hauptrahmen Art.-Nr. 03 0728
Blatthalter Art.-Nr. 03 0727
Ersatzteile
Hauptrahmen Art.-Nr. 03 0728
Blatthalter Art.-Nr. 03 0727
Certificate of Conformity
Certificate of conformity and use in accordance with the FTEG. “Jamara Modeltechnik hereby declare that this model, the Patriot, complies with the rules and regulations as laid down in the EU directive 1995/5/EG”
The transmitter and receiver included with this model, Patriot, conform to the R&TTE regulations.
Questions regarding the conformity of this model should be directed to: Jamara Modelltechnik; Am Lauerbühl 5, D-88317 Aichstetten; Fax +49 (0) 7565/9412-23; info@jamara.de Or directly from your dealer.
More information: www.jamara.de - Downloads - Konformitätserklärung
RC registration regulations:
Before using the RC transmitter check that it complies to the regulations in your country. If you have any questions please contact our service centre or your local dealer. More details you will find in the Jamara catalogue 07 site 138-139.
Disposal information:
Please care for a environmental correct and legal way of disposing the batteries and/or accus. Please, only throw away empty accus into the collect-boxes in your local shops or commune. (Normally discharge the flying)accus, when the model stops
Please care for a environmental correct and legal way of disposing the electronic parts. Please, only throw away empty parts into the collect-boxes in your local shops or Commune.
Copter power switch
Copter head cover Helicopter
RC Antenna
Controller LED
Direction control stick (left, right)
Controller pwer switch
Throttle stick
Charger
Attention!
Switch the transmitter on first then the model.
When you are finisished first
the model then the
transmitter.
switch off
10 11
General information Charge batteries
GBGB
Important notice:
Full charge to helicopter battery will take about 2 hours long. Do not over-charge. Keep battery temperature lower than 45°C When charging it, or it can cause damage. Take care of battery when it is charging
1. Install antenna cord Recolve antenna into adapter clockwise.
2. Insatll batteries Open the cover of battery cas; insert 8 batteries (size AA) properly followed by polar indicator. (Batteries to be purchase).
1. Move off helicopter's head cover.
2. Unplug battery and wires from the circuit board, and then connect battery with adapter, plug adapter to 110/220V power outlet. It begins to charge.
Notes:
Be sure the adapter fir your locar ectrical Power supply
Assemble remote controller
RC
Batteries 8 x size AA
Remote controller
Battery case cover
12 13
Pre-fly arrangement
Ready to fly
Fly the chopper
1. The fly requires a warm weather with wind.
~ Do not fly in extremely bad weathers such as temperature higher than 40°C/113°F or lower than 0°C/0° F. The overheated and over-coll conditions have bad effect on fly and result in helicopter's damage
~ Do not fly in stron winds. It can limit the helicopter's fly and confuse your control. Flying in strong winds,the chopper will be missing or cause damage.
~ Do not fly in such weather conditions like strong thunder, flashing lighting, rainstorm, ice strom, heavy snow. etc.
2. It comes ready to fly the chopper over the lawn. Be sure fly area is far away from crowd, animals, trees, tall buildings, high-voltage cables etc.
1. Pull out the controller's antenna
2. Turn on the controller's power switch, red LED on it brightens
3. Connect battery to the jack of circuit board, put the head cover back turn on the chopper's power switch put it onto the open ground
4. Leave the controller to the chopper at least 5 meters far away
5. Confirm that fly area far away from any obstacles, then pilot your chopper.
Increase throttle stick, main rotor span revolves faster an the chopper rises up.
This following shows you each operation on the remote controller and what the helicopter's corresponding action is.
Pull down throttle stick, main rotor span's rotating speed comes down and the chopper falls.
Turn direction control stick to the left, tail rotor span rotates slowly an the chopper yaw its nos to the left.
Turn direction control stick to the right, tail rotor span revolves faster and the chopper yaw its nose to the right.
- Insert batteries properly, avoid battery leak
- Charge battery and change it by adult's guide
- Do not expose battery to direct sunlight, in heat locations or near stove to avoid explosions
- Do not mix new and old dry-cell battery together hen in use
- Do not mix rechargeable battery and dry-cell battery together when in use
- Do not dispose useless battery onto fire to avoid explosion hazard
- Do not chaege dry-cell battery
- Take axhausted battery or leak battery out of the prduct. Remove battery out before it is long-time unused
- Assemble battery with proper interval
- The excess charge can ruin the rechargeable battery
- Take care of battery when it is charging
Save usage for battery
and some guide
Note:
1. The remote controller is suitable for about 50 square meter area. Do not fly the helicopter in stron winds; otherwise the chopper can be blown off and out of control.
2. When you are tired of paying, please turn off the power switch on the chopper and on the controller to extend battery's usage time.
14 15
1. Main rotor blades and tail blades and gear can rotate at very high speeds in your playing and therefore can inflict severe damage or injury to people especially from parts such as your face, fingers, eyes and hairs.
2. The helicopter has battery pack inside. If battery leaks, keep it far away from your eyes.
3. Use only the adapter in package. Do not use other type adapters.
4. Do not fly the helicopter if the rotor span is break, or it can cause damage.
5. The helicopter's heavy crash and fall are prohibited when you are playing, it can shorten the life of the copter.
Waring!
Note:
Wrong lying down of the helocopter can make rotor spans out of shape, which reduce the chopper's performance. Please put the chopper just right into the foam package box.
16 17
Problem
Controller doesn't work.
Can not control the helicopter
Helicopter can not rise
Helicopter land too fast
1. Controller's power switch is off
2. Insert batteries into controller improperly
3. Batteries lack of power
1. You haven't operated the controller
2. Doesn't turn on controller's power switch
3. Doesn't wrest antenna into controller completely, or antenna isn't fully pulled out
4. You play the helicopter in strong winds weather
1. Main rotor blades rotate to slowly
2. Doesn't fully charge helicopter's battery
You loose the throttle stick or pull it down too fast
1. Turn power siwtch on
2. Confirm batteries be inserted according to their pole
3. Change new batteries instead
1. Turn controller power switch on
2. Turn helicopter's power switch on
3. Wrest antenna completely and pull it out
4. Do not play the chopper in strong winds, which can confuse your control
1. Pull up the throttle stick
2. Fully charge helicopter battery (see instruction above)
Slowly pull down the throttle till the chopper landing smoothly
Cause
Check this
Trouble shoot and dealing with
Itmes to be purchased are lined below. You can order then by their item numbers, purchase them from local distributors.
Spare parts
Ord. No. 03 0710 white Ord. No. 03 0722 red Ord. No. 03 0723 black Head cover
Ord. No. 03 0713 Balance bar
Ord. No. 03 0716 Main motor
Ord. No. 03 0719 Circuit Board
Ord. No. 03 0711 Upper rotor span Ord. No. 03 0725 Lower rotor span
Ord. No. 03 0714 Body battery pack
Ord. No. 03 0717 Tail motor
Ord. No. 03 0720 Chopper tail unit
Ord. No. 03 0712 Connect buckle
Ord. No. 03 0715 Tail rotor span
Ord. No. 03 0718 Landing gear
Ord. No. 03 0721 Battery case
Ord. No. 03 0728 Chassis
Ord. No. 03 0727 Main blade holder
Ord. No.03 0728 Main frame
Ord. No.03 0727 Rotor blade holder
Notizen/Notice Notizen/Notice
18 19
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Copyright JAMARA-Modelltechnik 2006 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von JAMARA.
Loading...