Jamara 50 7550 User Manual

Page 1
DE - Gebrauchsanleitung
GB - Instruction
Torento 2,4 GHz
Art.-Nr. | Ord. No. 50 7550
Frei verwendbar in | Permittend in:
EU/CH
02/14
K
m
/h
40
Page 2
2
DE - Inhalt
Sicherheitshinweise 2 Allgemeine Hinweise | Konformitätserklärung 4 Entsorgunshinweise | Technische Daten | Lieferumfang 4 Empf. Zubehör | Highlights 4 Empfohlenes Werkzeug/Zubehör 6 Zusammenbau der Elektroteile 7
Laden des Fahrakkus 8 Fernsteuerung 9/10
Übung | Pegehinweise 10/11
Hinweise zum Betreiben von Akkus 12 Montage 14 - 22 Ersatzteile 23
Sicherheitshinweise
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren!
Achtung: Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr.
Enthält verschluckbare Kleinteile.
ACHTUNG!
• Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig bevor Sie
das Modell in Betrieb nehmen! Heben Sie die Kartonage und
Gebrauchsanleitung auf!
Sicherheitshinweise zum Betrieb
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein­ schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Halten Sie das Modell von Kindern fern, für die das Modell nicht geeignet ist (siehe Altershinweis).
• Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie alle
Anweisungen gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie Vorsichtsmaßnahmen beim Zusammenbau des
Modells. Sie sind für diese Modellmontage und für einen sicheren Betrieb selbst verantwortlich.
• Beim Zusammenbau dieses Bausatzes werden Werkzeuge, einschließlich Messer verwendet. Zur Vermeidung von Verletzungen ist besondere Vorsicht angebracht.
• Wenn Sie Farben und/oder Kleber verwenden (nicht im Bau­ satz enthalten), beachten und befolgen Sie die dort beiliegen-
den Anweisungen
• Halten Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit, auch nach
Abschluss der Montagearbeiten.
• Hände, Haare und lose Kleidung von rotierenden oder
erhitzten Teilen fern halten.
• Keine Gegenstände in drehende Teile halten.
• Setzen Sie das Modell nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen, Sturm oder gar Gewitter dürfen Sie das Modell nicht
betreiben.
• Suchen Sie ein Gelände, das den gesetzlichen Vorraus-
setzungen entspricht und frei von Hindernissen ist.
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht in der Nähe von Funkstationen, Hochspannungsleitungen, Transformatorkästen oder
ähnlichem! Diese Einrichtungen können Funkstörungen
verursachen, die zum Kontrollverlust über das Modell führen
können!
• Prüfen Sie, dass niemand in der Umgebung dieselbe Frequenz benutzt, denn dadurch können Unfälle entstehen.
• Jegliche Manipulation an der Struktur des Modells ist nicht erlaubt und führt zum sofortigen Verlust der Gewährleistung.
• Setzen Sie das Modell, den Antrieb und den Akku im Stand nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, stellen Sie es in den
Schatten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Montieren Sie das Modell nur an Plätzen außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Montagesatz sind kleine Teile vorhanden, die evtl. verschluckt werden können, sie dürfen
nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
• Vermeiden Sie das Fahren des Modells an überfüllten Plätzen und in der Nähe von kleinen Kindern. Fahren Sie nie auf
öffentlichen Straßen.
• Ihr Modell ist Spritzwasserfest. Nicht wasserdicht. Vermeiden Sie also Pfützen die höher sind als der Regler im Fahrzeug verbaut ist (ca. 6 cm). Tauchen Sie das Modell nicht unter Wasser. Nach jeder Fahrt im Nassen muss das komplette
Modell gründlich getrocknet und die mechanischen
Komponenten (drehende und bewegliche Teile) geschmiert werden (Harz und Säurefreies Kriechöl). Crashschäden und
Schäden die durch unsachgemäße Benutzung oder
mangelnde Pege entstanden sind fallen nicht unter die Gewährleistung.
• Wenn dieses Modell das erste ferngesteuerte Modell ist, das Sie bauen und einsetzen wollen, bitten Sie einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe. Auch in Ihrer Nähe wird es einen Modellsportverein geben, dort wird man Ihnen behilich sein.
• Vor und nach jedem Einsatz überprüfen Sie das Modell auf
Beschädigungen und gelockerte Schraub- und Steck-
verbindungen. Achten Sie unbedingt darauf, dass nur ein
intaktes Modell zum Einsatz kommt. Für Schäden die aus dem Betrieb eines Modells entstehen muss der Halter haften.
• Bedenken Sie: Das Modell ist aus Kunststoff und Gummi ge­ fertigt und daher leicht brennbar. Halten Sie es daher von jeg-
licher offenen Flamme und zu hoher Temperatur fern.
• Bei der Vorbereitung schalten Sie immer zuerst den Sender
und danach den Empfänger ein.
• Stellen Sie den Gassteuerknüppel am Sender immer in die Neutralposition.
Wichtige Informationen zur Verwendung von Batterien/Akkus
• Beachten Sie die Angabe, wie die Batterien/der Akku heraus-
genommen und eingesetzt werden.
• Nicht auadbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden!
• Auadbare Batterien/Akkus vor dem Laden aus dem Modell entnehmen (sofern vorgesehen)!
• Auadbare Batterien/Akkus nur unter Aufsicht Erwachsener
laden!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden!
• Batterien mit der richtigen Polarität einlegen!
• Erschöpfte Batterien aus dem Gerät herausnehmen!
• Anschlußklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!
• Der im Lieferumfang enthaltene Akku ist nicht geladen! Laden Sie ihn vor Gebrauch vollständig auf!
• Laden Sie den Akku nicht direkt nach Gebrauch! Wenn er während des Gebrauchs warm wird, lassen Sie Ihn vor dem
Laden erst abkühlen!
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse! Diese können im schlimmsten Fall Brände verursachen, verkürzen aber auf jeden Fall die
Lebensdauer des Akkus.
• Laden Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät
nicht Akkus mit höherer oder niedriger Kapazität als ange­ geben.
• Halten Sie die Batterien und Akkus fern von Kleinkindern!
Hinweise zum Laden des Akkus
Beachten Sie unbedingt den Ladevorgang auf Seite 8!
Page 3
3
GB - Content
Safety Information 3 General Information | Certicate of Conformity 5 Disposal information | Technical data | Box contents 5 Accessories | Highlights 5 Recommended Tool/Accessories 6
Assembly of the electric parts 7
Charging the battery pack 8
Transmitter 9/10 Practice | Maintain 10/11
Instructions for the use of Batteries 13
Assembly 14 - 22 Spare parts 23
Safety Information
This radio control model is not a toy!
Suitable for persons over 14 years!
Note: Not suitable for children under 36 months.
Risk of suffocation. Contains small parts which can be swallowed.
WARNING!
• Read the instructions carefully before using the model.
Keep the instructions and packing after reading it.
Operating Safety Instructions
• This device is not intended for use by individuals (Including children) with reduced physical sensory, mental abilities, lack of experience and / or knowledge, unless they are supervised
in how the device is to be used.
• Keep the model away from Children in case it is not appropriate to be used by a Child (see note of age).
• Read carefully and fully understand the instructions before
commencing assembly.
• Take enough safety precautions prior to operating this model.
You are responsible for this model’s assembly and safe operation!
• When assembling this kit, tools including knives are used. Extra care should be taken to aviod personal injury.
• Read and follow the instructions supplied with paints and/or Qcement, if used (not included).
• Always keep this instruction manual ready at hand for quick reference, even after completing the assembly.
• Keep hands, hair and loose clothing away from rotating and
heated parts.
• Never allow anything to come into contact with rotating parts.
• The model can only be own in good weather. Do not y in wind, rain or thunder storms.
• Find a place to y which complies with any laws, and is free
from obstacles.
• Do not operate your model near radio stations, power lines,
transformer boxes or similar facilities! This can result in radio
interference, causing loss of control over the model.
• Make sure that no one else is using the same frequency in your running area. Using the same frequency at the same time can cause seriou accidents, whether it’s driving.
• The model should not be changed in any way, doing so will
invalidate the guarantee.
• Do not expose the model or batteries to direct sunlight, always
keep them in the shade.
General Safety Instructions
• Assemble this kit only in places out of children’s reach! The kit contains small parts which may cause choking if swallowed,
keep away from small children.
• NEVER y your model over people and never operate the model in way which may endanger people, small children or
animals.
• Your model is Splash-proof. Not waterproof. Avoid puddles
that are higher than the controller is installed in the vehicle
(approx 6cm.). Do not get the model under water. After each ride in the wet, the complete model must be thoroughly dried and lubricate the mechanical components (rotating and moving parts) (resin and acid free oil). Crash damage and
damage caused by improper use or lack of maintenance is not covered under warranty.
• If this model is the rst radio controlled model which you are attempting to build or run, you should secure the assistance of
an experienced model pilot. Your local dealer will be able to assist you in locating your local model model sport club or experienced pilots in your area.
• Inspect the model before and after every drive for damage
and loosing screws and plug connections. The operator is
responsible for any damage caused by the operation of ying
models.
• Remember that your model is made from such materials as plastic and rubber and as such is inammable. Keep it away from any open ame, or high temperatures.
• When operating the model, switch on the transmitter rst and then the model, switch off in the reverse order.
• Always ensure that the throttle stick is in the low position
before you switch on.
Important Information for use of batteries and battery packs
• Adhere to the specication of how the batteries should be
taken out or placed into the product.
• Do not recharge disposable batteries!
• Rechargeable batteries should be taken out of the model before charging (if applicable)!
• Only charge rechargeable batteries under adult supervision!
• Different types of batteries or new and used batteries should
not be used together!
• Adhere to correct polarity!
• Remove spent batteries from the device!
• Do not short circuit connection terminals!
• The included battery is not charged! Charge before use!
• Do not charge the battery pack immediately after use! If the battery pack becomes warm during use, leave it to cool down
before charging!
• Avoid short circuits! This could in the worst case cause res
and in any case it will reduce the battery life.
• Only recharge battery packs with same capacity and specications as the supplied battery pack if you intend to use
the supplied charger.
• Keep batteries away from small children!
Information on how to charge the battery pack
Always follow the charging process on page 8!
Page 4
DE - Allgemeine Hinweise
Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf fal-
sche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind.
Der Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die richtige
Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die
Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl
des Einsatzbereiches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs-
und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen
und Warnhinweise.
Achtung!
Vor dem Betrieb: Erst das Modell und dann den Sender einschalten. Bei Beendigung: Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
Entsorgungshinweise
Bitte sorgen Sie für eine fachgerechte, den gesetz­lichen Vorschriften entsprechende Entsorgung der
Batterien und/oder der Akkus. Bitte werfen Sie nur entladene Akkus in die Sammelboxen beim Handel
oder den Kommunen. (Entladen sind die Akkus in der Regel dann, wenn das Modell nicht mehr läuft.)
Bitte sorgen Sie für fachgerechte, den gesetzliche Vorschriften entsprechende Entsorgung der Elektro­bauteile (Fernsteuerung, Ladegerät und Modell usw.).
Bitte werfen Sie diese nur in die dafür vorgesehenen Sammelboxen bei den Kommunen.
Technische Daten
Abmessungen ~ 395 x 260 x 155 mm Gewicht ~ 1243,6 g
Akku LiPo 7,4 V 1500 mAh Motor 450er
Angaben ohne Gewähr. Irrtum und technische Änderungen
vorbehalten.
Lieferumfang
• 2WD-Modell
• Fernsteuerung 2,4 GHz
• Fahrakku
• Ladegerät 230 V mit Balancer
• Elektro-Motor fertig montiert
• Elektro-Regler fertig montiert
• 1 Servo fertig montiert
• Lackierte Karosserie
• Anleitung
Empf. Zubehör:
• Fernsteuerung: 4 x AA-Batterien 1,5 V Art.-Nr. 14 0095 (VE: 4 St.)
Highlights
• Elektronik komplett spritzwasser-
geschützt
• Voll gekapseltes schmutzgeschütztes Getriebe
• Liegendes Lenkservo
• Radachsen aus Stahl
• Voll gefedertes Fahrwerk, Dämpfer-
winkel einstellbar
• High-Grip Gummi-Reifen
• Hochdrehender 450er Bürstenmotor
• CNC gefräster Aluminium Rippen-
Motorkühler
• Robustes Kunststoff Chassis
• C-Hub System vorne
4
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Modell‚ „Torento 2,4 GHz, No. 507550“ den einschlägigen EG-Richtlinien (insbesondere
den neben benannten) entspricht und die Serie entsprechend gefertigt wird. Set enthält Sender und Empfänger.
Bei Fragen bezüglich der Konformität wenden Sie sich bitte an
unseren Service:
Jamara e.K. | Manuel Natterer Am Lauerbühl 5 | D-88317 Aichstetten Tel. +49 (0) 7565/9412-0 | Fax +49 (0) 7565/9412-23 www.jamara.com | info@jamara.com
Weitere Informationen nden Sie auch unter:
www.neuershop.jamara.com/Konformitaet
Einschlägige EG-Richtlinien:
- (R&TTE) Funktechnische Einrichtungen 1999/5/EG
- (RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
2011/65/EU
Page 5
GB - General Information
Jamara e.K. is not liable for any damage caused to the product itself or through this, provided this is due to improper operation or handling errors. The Customer alone bears the full responsibility for the proper use and handling, including without limitation, the assembly, the charging process, the use and choice of the ope­ration area. Please refer to the operating and user instructions, it
contains important information and warnings.
Attention!
Before operating:
Switch the model on rst then the transmitter . When nisished:
First switch off the model then the transmitter.
Disposal information
Please care for a environmental correct and legal way
of disposing the batteries and/or accus. Please, only
throw away empty accus into the collect-boxes in your
local shops or commune. (Normally discharge the ac­cus, when the model stops running)
All parts of this model should be disposed of correctly, in particular electronic components may be subject to
local restrictions. Your dealer will advise you.
Technical data
Dimensions ~ 395 x 260 x 155 mm Weight ~ 1243,6 g Batterie LiPo 7,4 V 1500 mAh Motor 450er
No responsibility is taken for the cor­rectness of this information. Subject
to change without prior notice. Errors and omissions excepted.
Box contents
• 2WD model
• Transmitter 2,4 GHz
• Battery pack
• Charger 230 V with Balancer
• Electric motor installed
• Electric controller installed
• 1 servo installed
• Painted body
• Instructions
GB - Accessories:
• Transmitter: 4 x AA 1,5 V batteries Ord. No. 14 0095 (4 pc.)
Highlights
• Electronics completely splashproof
• Fully capsuled dust-proof gear
• Horizontal stearing servo
• Wheel axles made of steel
• Full suspension chassis, damper angle adjustable
• High-Grip rubber tires
• High rotating 450 brushed motor
• CNC machined aluminum nned
radiator
• Robust plastic chassis
• Front C-Hub System
5
Certicate of Conformity
JAMARA e. K. hereby declare that the model “Torento 2,4 GHz, No. 507550” follows the appropriate and relevant EEC Directi­ves, in particular those listed below and that the model has been
constructed accordingly.
Please direct any queries that you may have regarding conformi-
ty to our service department at:
Jamara e.K. | Manuel Natterer Am Lauerbühl 5 | D-88317 Aichstetten Tel. +49 (0) 7565/9412-0 | Fax +49 (0) 7565/9412-23 www.jamara.com | info@jamara.com
Further information can also be found at:
www.neuershop.jamara.com/Conformity
Relevant EC Directives:
- (R&TTE) Radio & Telecom Terminal Equipment 1999/5/EC
- (RoHS) Restriction of Hazardous Substances 2011/65/EU, 2002/95/EC
Page 6
6
+
No. 23 2423 medium
Schraubensicherungslack
Nut lock
No. 23 0461 400 ml
Spezial Reinigungsschaum
Special cleaning foam
No. 15 3055 X-Peak 80 BAL
Ladegerät
Charger
No. 19 3130
Montageständer mit Drehteller
Car Stand rotatable
No. 15 3060 X-Peak 50 BAL
Ladegerät
Charger
DE - Empfohlenes Werkzeug/Zubehör GB - Recommended Tool/Accessories
Page 7
7
C
D
DE - Zusammenbau der Elektroteile A Motor B Motoranschluss C Ein/Aus Schalter D Balanceranschluss E Akku F Akkuanschluss
GB - Assembly of the electric parts A Motor B Motor connection C On / Off switch D Balancer connection E Battery F Battery connection
DE - Zusammenbau der Elektroteile A Regler B Servo C Akku D Motor
GB - Assembly of the electric parts A Controller B Servo C Battery D Motor
A
B
C
D
F
A
B
C E
Page 8
8
Bild fehlt
DE - Laden des Fahrakkus A Akkupack B Balancer C Ladegerät D Steckdose
1. Entfernen Sie den Splint seitlich am Batteriefach und ziehen den Sicherungsstift heraus.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und trennen die
Verbindung zum Modell. Entnehmen Sie nun den Akku.
3. Stecken Sie das Steckerladegerät in die Steckdose (D) und klemmen Sie den Balancer (B) an das Steckerladegerät (C) und daran den Fahrakku (A).
4. Die grüne LED (F) zeigt an dass das Ladegerät bereit ist. Die rote LED (E) zeigt an das der Akku geladen wird. Wenn
die rote LED erlischt ist der Akku geladen. Sollte eine der LED´s dauerhaft blinken besteht ein Problem mit dem Akku. In dem Fall sollten Sie den Akku überprüfen lassen und gegebenenfalls austauschen.
Die durchschnittliche Ladedauer des leeren mitgelieferten Akku´s liegt bei ca. 3 - 4 Stunden.
GB - Charging the battery pack A Batterypack B Balancer C Charger D Houshold outlet
1. Remove the split on the side of battery compartment and
pull the lock pin out.
2. Open the battery compartment cover and disconnect the connection from the battery to the model. Now remove the
battery.
3. Plug the charger into a mains socket and plug the Balancer into it and then the battery pack.
4. The green LED (F) indicates that the charger is ready. The red LED (E) indicates that the battery is charging. The
red LED shows that the battery is fully charged. If any of
the LEDs are ashing permanently, there is a problem
with the battery. In that case, you should check the battery and replace it if necessary.
The charging time by completely discharged battery pack about 3 - 4 hours.
A
B
C
D
E
F
Splint
Clips
Sicherungsstift
Lock pin
1
3
2
4
Page 9
9
DE - Fernsteuerung 2,4 GHz
Bedienelemente
1 Antenne
2 Lenkrad (links/rechts)
3 Feinabstimmung Lenkung 4 Feinabstimmung vorwärts/rückwärts
5 Gashebel (Gas/Bremse)
6 Power LED 7 Ein/-Ausschalter
GB - Transmitter 2,4 GHz
Controls
1 Antenna
2 Steering wheel (left / right) 3 Turned to ne tune 4 Forward/Backward ne-tuning 5 Throttle (throttle / brake)
6 Power LED
7 On / off switch
Einlegen der Batterien
Legen Sie 4 x AA Batterien 1,5 V in das Batteriefach ein, achten Sie auf die rich-
tige Polung. Setzen Sie den Batterie­fachdeckel wieder ein.
Fitting the batteries
Fit 4 x AA batteries 1,5 V as shown (ob­serve the correct polarity). Replace the
battery hatch.
Betrieb
1. Untersuchen Sie das Fahrzeug vor jeder Inbetriebnahme auf
gelöste Schraub.- oder Steckverbindungen oder gebrochene oder verbogene Teile.
2 Schalten Sie den Sender ein (7).
3 Schalten Sie das Fahrzeug ein. Falls das Fahrzeug in irgend
eine Richtung fährt ohne dass Sie den entsprechenden Befehl am Sender geben, trimmen Sie das Fahrzeug mit Hilfe der Trimmregler (4). 4 Ziehen Sie vorsichtig am Gashebel (5). Sie können das
Fahrzeug beobachten wie es dem Befehl entsprechend
langsamer oder schneller in die jeweilige Richtung fährt. 5 Drehen Sie das Lenkrad (2) am Sender nach links oder rechts und vergewissern Sie sich dass das Fahrzeug Ihrem Befehl entsprechend in die jeweilige Richtung lenkt.
6 Stellen Sie sich hinter das Fahrzeug und prüfen Sie ob das Fahrzeug bei nicht betätigen der Lenkung eine gerade Linie fährt. Sollte das nicht der Fall sein können Sie das mit den
Trimmreglern (3) einstellen.
GB - Operating
1 Allways check the car for loosen screws or connectors or broken and damaged parts.
2 Turn on the transmitter (7). 3 Put the car to the ground and switch it on. If the car runs in any direction without using the throttle trigger you can adjust it by trim the ne tuning buttons to the according direction (4). 4 Push the throttle trigger (5) gently. You will see the car moving to the according direction. If you push the trigger more or less,
the car will drive faster or slower. 5 Turn the steering wheel (2) of the transmitter to the left or to the right and make sure that the car follows the according direction. 6 Stay behind the car and make sure that the car drives in a
straight line while you don´t use the steering wheel. If it does not, adjust the steering by trim the ne tuning buttons (3).
1
2 3 4 5
6
7
Page 10
10
DE - Steuerung
Drehen Sie das Lenkrad nach links, das Auto lenkt nach links.
GB - Control
Turn the steering wheel to the left, the car will turn left.
DE
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts, das Auto lenkt nach rechts.
GB
Turn the steering wheel to the right, the car will turn right.
DE
Ziehen Sie den Gashebel zu sich heran und das Auto wird vor­wärts fahren. Bewegen Sie den Hebel mehr oder weniger fährt das Auto schneller oder langsamer. Während der Forwärtsfahrt drücken Sie den Hebel schnell nach vorne um zu bremsen.
GB - Control
Pull the throttle trigger backward, the car will go forward. Adjust the angle of the throttle trigger can adjust the forward speed of the car. During the car moves forward, quickly push the trigger to
the front to stop it.
DE
Drücken Sie den Hebel nach vorne fährt das Auto rückwärts. Be­wegen Sie den Hebel mehr oder weniger fährt das Auto schneller oder langsamer.
GB
Push the throttle trigger, the car will go backward. Adjust the ang­le of the throttle trigger can adjust the backward speed of the car.
DE - Übung
Suchen Sie sich einen geeigneten Platz und bauen Sie sich eine kleine Übungsstrecke mit Pylonen oder Kreidemarkierungen.
Versuchen Sie der Strecke zu folgen und Ihre Rundenzeit durch anpassen der Geschwindigkeit und geschickten Lenkmanövern
zu verbessern.
GB - Practice
Look for a right place to simulate a little race track by using some pylons or coloured markings. Try to follow the track and try to beat your own lap times.
Page 11
11
DE - Pegehinweise
Nach jeder Fahrt sollten Sie den Akku aus dem Fahrzeug neh­men. Falls das Fahrzeug nass geworden ist muß sämtliche Feuchtigkeit entfernt werden um Rost und Schäden an der Elek­tronik vorzubeugen.
GB - Maintain
After every drive you should put out the battery of the car. If the
car gets wet you have to dry it completely to avoid rust or a da­maged electronic
DE
Verschmutzungen wie Sand, Schlamm etc. entfernen Sie mit ei­nem feuchten Tuch und einem Pinsel.
GB
Dirt, sand etc. can be removed by using a damp cloth and a
brush.
DE
Anschließend sollten alle beweglichen mechanischen teile ge­schmiert werden um eine lange Lebensdauer und einwandfreien
Betrieb zu erreichen. Verwenden Sie dazu einfaches Mehrzweck
oder Feinmechaniköl.
GB
Metal outside should apply the rust prevention oil.
DE
Lagern Sie den Akku niemals im Auto sondern nehmen Sie ihn heraus und bewahren ihn separat auf.
GB
Store the car and batteries separately when not in use.
Page 12
12
DE - Hinweise zum Betreiben von Lithium-Akkus
Wichtige Hinweise
Lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung und die Sicherheits­hinweise für Ihre Lithium-Polymer-Zellen gründlich durch.
- Lithium-Zellen haben keinen Memory-Effekt.
- Lithium-Zellen werden mit einer konstanten Spannung und mit einem konstanten Strom geladen.
- Lithium-Zellen haben eine geringe Selbstentladung
Haftungsausschluss Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zu­rückzuführen sind. Der Kunde allein trägt die volle Verant­wortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanlei­tung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinwei­se.
Lithium-Zellen dürfen nur auf feuerfesten, nicht brennbaren Un­tergründen und/oder Behältnissen gelagert und geladen werden.
Jamara e. K. empehlt, die Zellen nur mit einem geeigneten
Ladegerät mit Lithium Ladeprogramm zu laden. Bei unsachge­mäßer Benutzung oder Verwendung von Ladegeräten ohne Li­thium-Ladeprogramm kann keine Haftung übernommen werden. Durch die enorme Energiedichte können sich Lithium-Zellen bei Beschädigung entzünden. Dies kann durch extreme Überla-
dung, einen Absturz oder mechanische Beschädigung etc. ver­ursacht werden. Es ist deshalb extrem wichtig, den Ladevorgang
zu überwachen. Nach einem Absturz sollte die Zelle/der Pack genaustens über­prüft werden Beispielsweise kann die Zelle/der Pack durch einen Absturz beschädigt worden sein, sich aber erst nach einer hal­ben Stunde aufheizen. Also im Falle eines Schadens an einem Pack oder an der Zelle immer genauestens unter Beobachtung halten.
Sollte die Zelle sich überhitzen, aufblähen, rauchen oder brennen, darf dieses nicht mehr berührt werden. Halten Sie Sicherheitsabstand und stellen Sie geeignete Löschmittel bereit (kein Wasser Explosionsgefahr, gut trockener Sand, Feuerlöscher, Löschdecken, Salzwasser).
Sicherheitsvorkehrungen
Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zel­len nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen Sorgfalt!
Die Firma JAMARA schließt daher ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit den
Lithium-Zellen entstehen.
- Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand­ oder Verätzungsgefahr.
- Überladen, zu hohe Ströme, oder Tiefentladen zerstört die
Zelle.
- Vor mechanischer Belastung (Quetschen, Drücken, Biegen,
Bohren) schützen.
- Akkus keinesfalls öffnen oder aufschneiden, nicht ins Feuer werfen, von Kindern fernhalten.
- Behandeln Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit
äußerster Vorsicht. Es können Verletzungen oder Schäden am Gerät entstehen.
- Akkus auf keinen Fall kurzschließen und immer auf die richtige Polung achten.
- Akkus vor Hitzeeinwirkung über 65°C schützen, fern von heißen Teilen (z. B. Auspuff) montieren.
- Vor der Lagerung (z. B. im Winter) die Akkus laden - nicht im
entladenen und nicht im vollgeladenen Zustand lagern!
- Bei längerer Lagerzeit sollte der Ladezustand gelegentlich kontrolliert werden.
- Der Inhalt der Zelle ist schädlich für Haut und Auge.
- Nach Hautkontakt mit viel Wasser abspülen und benetzte
Kleidung ablegen.
- Nach Augenkontakt mit viel Wasser abspülen und einen Arzt
konsultieren.
Technische Daten
Gehäuse:
Das Gehäuse der Zellen besteht aus einer Aluminium-Plastikfo­lie. Diese Folie darf unter keinen Umständen beschädigt werden da die Zelle sonst defekt ist. Für einen ausreichenden Schutz (z. B. Vibrationen) im Modell ist zu sorgen. Bei Beschädigung kann Elektrolyt austreten, Berührung unbedingt vermeiden.
Überladung:
Falls das Ladegerät durch einen Defekt nicht abschaltet, kann
die Zelle zu brennen beginnen. Daher den Ladevorgang regel­mäßig überwachen.
Schnellladung: Schnellladung ist nicht möglich. Die Ladeströme für eine Zelle
müssen eingehalten werden. Maximal mit 1°C = 1,5 A laden. La­deschußspannung pro Zelle ist 4,2 V.
Ladetemperatur:
0°C bis +45°C Umgebungstemperatur. Ein Laden der Zelle im
Winter unter freiem Himmel ist daher nur bedingt möglich. Wäh-
rend der Ladung darf die Zelle nicht wärmer als 65°C werden. Kontrollieren Sie den Ladevorgang mit Hilfe des JAMARA Ther­mo Scan 300 (Berührungsloser Infrarot Thermometer) No. 17 0133.
Entladetemperatur:
-20 bis +40° C: Ein Fliegen im Winter ist daher möglich.
Allerdings sollte bei Minustemperaturen mit reduzierter Kapazität von mindestens -20 % und geringeren Entladeströmen gerechnet werden.
Lebensdauer: Stark benutzerabhängig
Lagerung: Die Zellen müssen zwischen halbvoll und voll gelagert werden. Das Lagern leerer Zellen führt zu deren Zerstörung. Neue Zel­len sind daher immer halbvoll.
Page 13
13
GB - Instructions for the use of Lithium Batteries
Important Notice
Read the manual and the safety precautions for the Lithium-Cells
properly.
- Litium-Cells have no memory-effect.
- Lithium-Cells are recharged with a constant voltage and a
constant power.
- Lithium-Cells have a small self-discharging voltage.
Liability exclusion Jamara e.K. is not liable for any damage caused to the pro­duct itself or through this, provided this is due to improper operation or handling errors. The customer alone bears the full responsibility for the proper use and handling, including without limitation, the assembly, the charging process, the use and choice of the operation area. Please refer to the operating and user instructions, it contains important infor­mation and warnings.
Lithium-Cells may only be stored and recharged, on reproof non-amable grounds. Jamara e.K. recommends to recharge
the cells only with the transmitter. When using an other charger
or when using the permitted charger incorrect, no liability can be
taken. Because of their enormous power-compactivity Lithium-
Cells are ameable when damaged. This can happen through extrem overcharging, a crash or a mechanical damage etc. Therefore, it is extremly important to supervise the recharging
process. After a crash the cell/pack should be checked carefully.
For example the cell/pack could have been damaged, but does not heat up before 30 minutes. So, in case of a damage at one
pack or a cell always strictly supervise.
If the cell overheats, swells, burns or smoke is coming from it, do not touch it under any circumstances. Keep away in a safe distance and prepare adequate extinguishing agents
such (No water explosion, well dry sand, re extinguishers, re blanket, salt water).
Safety precausions
Because of the high power compactivity (up to 150 Wh/kg) the
cells are quite dangerous and need special care! The company
Jamara excludes explicitly, all types of liability for damages, that can occure when using the Lithium-Polymer-Cells indequate.
- When using the battery incorrect there is a risk of getting re­ or acid-injuries.
- Overcharging, too high power, or discharging at low level
destroys the cell.
- Protect from mechanical stress (squeezing, pushing, bending,
drilling).
- Never open or cut open, do not throw into re, keep away from
children.
- Handle damaged or leaking battery with care. Injuries or
damages to the product can occure.
- Under no circumstance short-circuit the device and always
watch out for correct polarity.
- Protect batteries from heat above 65 °C , mount away from hot objects (for example exhaust pipe).
- Before storing batteries (for example in the winter) charge the
battery. Do not store in fully charged or in non charged state!
- If stored over a longer period of time, observe the power level
occasionally.
- The contents of the cell is harmfull for skin and eye.
- If the content comes into contact with skin, clean with plenty of
water and take off moisted clothes.
- If the content comes into contact with the eyes, clean with
plenty of water and consult a doctor.
Technical data
Case:
The case of the cells consists of an aluminium-plasticfoil. This
foil should not be damaged under any circumstance, because this will lead to a damaged cell. Take care of sufcient protection (i.e. vibrations) in the model. If damaged, they might leak, avoid
contact under all circumstances.
Overcharging:
If charging does not stop because of any damage to the charger the battery may catch re. Therefore supervise the charging pro-
cess frequently.
Speed charging:
Speed charging is not possible. The charging voltage for these
cells must be followed. Charge with max. 1°C = 1.5 A. Charging voltage per cell are 4.2 V.
Charging temperature:
0 to +45 degrees outside temperature. During charge, the bat­tery should not get warmer than 70 °C. Supervise the charging process with help of the JAMARA Thermo Scan 300 ( Non-touch infrared thermometer) No. 17 0133.
Discharging temperature:
-20° to +40°C: Flying in winter is therefore possible. At temperatures beneath 0 degrees, it is likely
that the capacity may be reduced by approx. 20 % and the discharge level may be smaller as well.
Lifetime:
Very user-dependent.
Storage:
The cells need to be between half full and full charged. The sto­ring empty cells will lead to their destruction. New cells are there­fore half full.
Page 14
14
05 8916
05 8963
05 8915
05 8964
05 8964
05 8949
05 8949
05 8944
05 8944
05 8924
05 8928
05 8945
05 8983
05 8978
2,5 x 6
05 8977
05 8944
05 8974
05 8977
05 8944
05 8923
M2.5
2.6 x 8
2.1 x 37.5
05 8966
05 8969
05 8966
05 8948
05 8946
05 8984
05 8946
05 8969
05 8946
05 8946
05 8945
05 8970
Reifen vorne
Front tire
Reifen hinten
Rear tire
Stoßdämpfer vorne
Front shock absorber
Stoßdämpfer hinten
Rear shock absorber
Getriebegehäuse
After gear box
Differential
Transmission
M2.5
3 x 29
2.6 x 8
12.1 x 37.5
Page 15
15
05 8965
05 8962
05 8962
05 8967
05 8967
05 8926
05 8925
05 8922
05 8935
05 8937
05 8918
05 8919
05 8926
05 8942
05 8942
05 8942
05 8980
05 8939
05 8939
05 8939
05 8976
05 8975
05 8986
05 8962
05 8931
05 8962
Servo
Servo
Page 16
16
05 8940
05 8918
05 8941
05 8973
05 8940
05 8933
05 8933
05 8918
05 8967
05 8973
05 8918
05 8967
05 8974
05 8967
05 8974
05 8943
05 8970
05 8967
05 8974
05 8971
05 8940
05 8975
05 8940
05 8974
05 8941
Page 17
17
05 8917
05 8973
05 8973
05 8974
05 8974
05 8974
05 8962
05 8967
05 8967
05 8961
05 8967
05 8962
05 8974
05 8970
05 8919
05 8961
05 8967
05 8960
05 8922
Page 18
18
05 8985
05 8974
05 8983
05 8942
05 8920
05 8982
05 8920
05 8973
05 8917
05 8975
05 8921
05 8973
05 8921
05 8921
05 8961
05 8975
05 8974
05 8978
05 8973
05 8960
Page 19
19
05 8978
05 8978
05 8983
05 8974
05 8973
05 8970
Page 20
20
05 8974
05 8974
05 8975
05 8975
05 8975
Page 21
21
05 8962
05 8974
05 8974
05 8962
05 8983
05 8916
05 8947
05 8915
05 8981
05 8981
Page 22
22
05 8982
05 8927
05 8982
05 8982
05 8930
05 8985
Page 23
23
No. 05 8915 1/12
Reifen, vorne
Front tyres
No. 05 8919
Querlenkerhalter hinten
Rear suspension bracket
No. 05 8923
Motor Motor
No. 05 8927
Karosserie Body
No. 05 8934
Chassis
Bottom of the vehicle
No. 05 8916 1/12
Reifen, hinten Rear tyre
No. 05 8920
Karosseriehalter hinten Body support back pillar
No. 05 8924 12 Z/T
Motorritzel Motor gear
No. 05 8931
Querlenker unten/vorne Front lower swing arm
No. 05 8917
Karosseriehalter vorne Front body support
No. 05 8921
Kunststoffteile B Back support
No. 05 8925
Radachse hinten Rear axle
No. 05 8932
Querlenker unten/hinten
Rear lower swing arm
No. 05 8918
Kunststoffteile A Front suspension bracket
No. 05 8922
Kunststoffteile C
Front body support
No. 05 8926
Radachse vorne
Front axle
No. 05 8933
Querlenker oben/vorne Front swing arm
DE - Ersatzteile GB - Spare parts
No. 05 8928
Motorhalter Motor brackets
No. 05 8929 LiPo 7,4 V 1500 mAh
Akku Battery
No. 05 8930 2,4 GHz
Empfangselektronik
Receiving box
Page 24
24
No. 05 8938
Kunststoffteile D Turning the platen
No. 05 8942
Spurstangen Turning seat
No. 05 8946
Kegelzahnrad Differential planetary gear
No. 05 8960
Kunststoffteile I
After backplane
No. 05 8964
Stoßdämpfer hinten
Rear shock absorber
No. 05 8939
Kunststoffteile E
Rear suspension bracket
No. 05 8947
Radmitnehmer
Hexagonal reel seat
No. 05 8961
Antriebswelle Transmission axle
No. 05 8940
Kunststoffteile F Front suspesion bracket
No. 05 8948
Differentialgehäuse Transmissions case
No. 05 8962
Lenkstange Tie bar
No. 05 8941
Kunststoffteile G Front oor spacers
No. 05 8943
Kunststoffteile H
Front oor
No. 05 8944
Getriebegehäuse
After gear box
No. 05 8945
Hauptzahnrad After the gear box reduction
No. 05 8949
Differential Transmission
No. 05 8963
Stoßdämpfer vorne Front shock absorber
DE - Ersatzteile GB - Spare parts
No. 05 8935
C-Hub C-Seat
No. 05 8936
Achsschenkel vorne Steering arm
No. 05 8937
Achsschenkel hinten
Rear axle
Page 25
25
No. 05 8965
Servo Servo
No. 05 8967
Querlenkerstift Swing arm pin
No. 05 8966
Knochenpfanne
Variable-speed access
No. 05 8968 2,4 GHz
Sender Transmiiter
No. 05 8970 2,6 x 8 x 10
Schrauben Automatic screw contersunk head
No. 05 8971 2,6 x 12 x 10
Schrauben Automatic screw contersunk head
No. 05 8972 1,8 x 3 x 10
Schrauben Eyelet automatic screw
No. 05 8974 2,6 x 10 x 10
Schrauben Eyelet automatic screw
No. 05 8975 2,6 x 14 x 10
Schrauben Eyelet automatic screw
No. 05 8976 2,6 x 25 x 10
Schrauben Eyelet automatic screw
No. 05 8969 2 x 6 x 10
Schrauben
Countersunk head machine
screws
No. 05 8973 2,6 x 8 x 10
Schrauben Eyelet automatic screw
No. 05 8977 2,6 x 4 x 10
Schrauben Eyelet with referral machine screw
DE - Ersatzteile GB - Spare parts
No. 05 8978 2,6 x 6 x 10
Schrauben Eyelet with referral machine screw
No. 05 8979 2,6 x 4 x 10
Schrauben Eyelet with referral machine screw
No. 05 8980 2,5 x 6 x 10
Schrauben Eyelet with referral machine screw
Page 26
26
No. 05 8982
Karosseriesplinte
Car shell pin
No. 05 8983
Stift Axle pin
No. 05 8984
Stift Differential Shift pin
No. 05 8985
Halter Akkudeckel Battery cover positioning axis
No. 05 8981 M4
Stoppmutter Locknut
DE - Ersatzteile GB - Spare parts
Page 27
27
Reitter Modellbau Versand
Degerfeldstrasse 11 72461 Albstadt
Tel.: 07432 9802700 Fax: 07432 2009594
E-Mail: info@modellbauversand.de Web: www.modellbauversand.de Web: www.jamara-ersatzteile.de
Extra Trade
Lindenstraße 82 66787 Wadgassen
Tel.: 06834 9604952 Fax: 06834 9604963
E-Mail: info@extra-trade.de Web: www.extra-trade.de
Spielwaren und Modellbau Böckle
Dr.-A.-Heinzlestr. 3
AT-6840 Götzis
Tel.: 0043 (0)5523 52220 Fax: 0043 (0)5523 522204
E-Mail: modellbau.boeckle@aon.at Web: www.modellbau-boeckle.com
Modellugshop
Am Bahndamm 6
86650 Wemding
Tel.: 07151 5002192 Fax: 07151 5002193
E-Mail: info@bay-tec.de Web: www.bay-tec.de
D-Edition e.K.
Sailweg 7
95339 Neuenmarkt
Tel.: 09227 940777 Fax: 09227 940747
E-Mail: info@d-edition.de Web: www.d-edition.de
Modellbau Zentral
Servicestelle Bresteneggstr. 2
CH-6460 Altdorf
Tel.: 0041 (0)79 4296225
E-Mail: info@modellbau-zentral.ch Web: www.modellbau-zentral.ch
DE - Servicehändler GB - Service centre
D
D
D
D
AT
CH
Page 28
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Copyright JAMARA e.K. 2015 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von JAMARA e. K.
All rights reserved.
Copyright JAMARA e.K. 2015
Copying or reproduction in whole or part,
only with the expressed permission of JAMARA e.K.
JAMARA e.K. Inh. Manuel Natterer Am Lauerbühl 5 - DE-88317 Aichstetten Tel. +49 (0) 75 65/94 12-0 - Fax +49 (0) 75 65/94 12-23
info@jamara.com www.jamara.com
Fordern Sie noch Heute den aktuellen Hauptkatalog mit unserem gesamten Warensortiment an.
Name _______________________________
Vorname _______________________________
Straße _______________________________
Wohnort _______________________________
Telefon _______________________________
E-mail _______________________________
Bitte senden Sie den Katalog für mich an folgenden Fachhändler:
Ihr Fachhändler
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
Der Katalog wird mit der nächsten Bestellung des Händ­lers auf Ihren Namen mitgeliefert.
Order the current catalogue with our complete assortment of modelling goods today.
Name _______________________________
First name _______________________________
Street _______________________________
City _______________________________
Phone _______________________________
E-mail _______________________________
Please send the catalogue to the following specialist dealer:
Your dealer
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
We will include a catalogue for your attention with the next order placed by your dealer.
Gutschein Coupon
Loading...