
Zahnradölstromteiler MHD Baugröße 1
Volumen min. Ölstrom max. Ölstrom Dauerdruck Spitzendruck
pro Kammer pro Kammer pro Kammer
Typ (cm³/U) (l/min) (l/min) (bar) (bar)
Baugröße 1
MHD-..-1-20 21,8 11 43 (65) 310 335
MHD-..-1-40 43,7 22 85 (150) 310 335
MHD-..-1-60 60,9 31 120 (150) 310 335
Baugröße 2 siehe Seite 18-19
MHD-..-2-70 71,9 35 150 (180) 280 310
MHD-..-2-90 90,9 45 190 (230) 280 310
MHD-..-2-125 124,8 62 250 (300) 280 310
Typenschlüssel
Beispiel: MHD-4-1-20-A1
Die Werte in den Klammern können gefahren werden, wenn das
auftretende höhere Laufgeräusch keine so große Rolle spielt.
G Gewindeanschluß, nur Baugröße 1
GB Gewindeanschluß vorbereitet für Blockanbau
S SAE-Flanschanschluß, nur Baugröße 2
SB Flanschanschluß, vorbereitet für Blockanbau
A2 Ausgangsblock, Konstruktionsstand 2
Schluckvolumen pro Kammer
Baugröße
Anzahl der Teilströme, (maximal 8)
Zahnradölstromteiler, Hochdruck Ausführung
Einschränkungen bei Verwendung anderer Betriebsflüssigkeiten als Mineralöl.
Typ
HFA
HFB
HFC Wasserglykol 70, kurzzeitig < 200 1500 -20 bis 60° C Perbunan
HFD P hosphatester 150 1500 -10 bis 60° C FKM (Viton)
Flüssigkeit
Wasser
mit bis zu 10% Additiven
Wasser-Öl Emulsion
mit 40% Wasser
Max. Druck
bar
50 1500 2 bis 55° C Perbunan
120 1500 2 bis 60° C Perbunan
Max. Drehzahl
Seite 18
min
-1
Temperaturbereich Dichtungen

Zahnradölstromteiler MHD Baugröße 1 mit Ausgangsblock A2
MHD-..-1-20-A2
MHD-..-1-40-A2
MHD-..-1-60-A2
Sinnbild DIN ISO 1219
Typ E A
MHD-..-1-20
MHD-..-1-40 110
MHD-..-1-60 121
G 1" G1 1/4" G1/4" G3/4"
1-n
M
1-n
NS / T B
96
Seite 22