Ixxat PC-CAN-Interface User guide [de]

PPCC--CCAANN--IInntteerrffaaccee
CCAANN--IIBB--SSeerriiee ffüürr PPCCII//PPCCII--EExxpprreessss
BENUTZERHANDBUCH
4.01.0230.10000 3.2 de-DE DEUTSCH
Wichtige Benutzerinformation
Haftung
Dieses Dokument wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Bitte informieren Sie HMS Industrial Networks über Ungenauigkeiten oder Versäumnisse. Die Daten und Illustrationen in diesem Dokument sind nicht verbindlich. Wir, HMS Industrial Networks, behalten uns das Recht vor, unsere Produkte gemäß unseres Grundsatzes der kontinuierlichen Produktentwicklung zu modifizieren. Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden und sollten als nicht bindend für HMS Industrial Networks angesehen werden. HMS Industrial Networks übernimmt keine Verantwortung für mögliche Fehler in diesem Dokument.
Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten für dieses Produkt. Die für die Anwendung des Produkts Verantwortlichen müssen sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte getroffen wurden, um sicherzustellen, dass die Anwendung alle Anforderungen bezüglich Durchführung und Sicherheit, einschließlich aller zutreffenden Gesetze, Vorschriften, Normen und Standards entspricht.
HMS Industrial Networks übernimmt in keinem Fall die Haftung oder Verantwortung für Probleme, die entstehen könnten, durch die Nutzung undokumentierter Funktionen, zeitlichen Ablauf, oder durch funktionelle Nebeneffekte außerhalb des dokumentierten Umfangs dieses Produkts. Die Effekte, verursacht durch jegliche direkte oder indirekte Verwendung solcher Aspekte des Produkts sind nicht definiert und könnten beispielsweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsprobleme beinhalten.
Die Beispiele und Illustrationen in diesem Dokument sind ausschließlich zum Zweck der Veranschaulichung enthalten. Aufgrund der vielen Variablen und Anforderungen, die mit jeder einzelnen Implementierung verbunden sind, kann HMS Industrial Networks keine Verantwortung übernehmen für die tatsächliche Verwendung basierend auf diesen Beispielen und Illustrationen.
Schutz- und Urheberrechte
HMS Industrial Networks besitzt die Schutz- und Urheberrechte für die Technologie, die in dem, in diesem Dokument beschriebenen, Produkt integriert ist. Diese Schutz- und Urheberrechte können Patente und schwebende Patentanmeldungen in den USA und anderen Ländern beinhalten.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Benutzerführung ................................................................................................................. 3
1.1 Zielgruppe ...................................................................................................................... 3
1.2 Mitgeltende Dokumente ...................................................................................................3
1.3 Dokumenthistorie ............................................................................................................ 3
1.4 Eingetragene Warenzeichen............................................................................................... 3
1.5 Konventionen.................................................................................................................. 4
2 Sicherheitsanweisungen ..................................................................................................... 5
2.1 Informationen zur EMV .....................................................................................................5
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise..........................................................................................5
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................................................................5
3 Lieferumfang ....................................................................................................................... 5
4 Produktbeschreibung.......................................................................................................... 6
4.1 CAN-IB100/200/PCIe und CAN-IB300/400/PCI .......................................................................6
4.2 CAN-IB500/600/PCIe ........................................................................................................ 7
4.3 CAN-IB120/PCIe Mini und CAN-IB520/PCIe Mini .................................................................... 8
5 Installation........................................................................................................................... 9
5.1 Software installieren......................................................................................................... 9
5.2 Hardware installieren .......................................................................................................9
6 Anschlüsse ......................................................................................................................... 10
6.1 Übersicht...................................................................................................................... 10
6.2 CAN-Bus ....................................................................................................................... 10
6.3 Erweiterungen............................................................................................................... 11
6.4 PCIe Mini...................................................................................................................... 12
7 Erweiterungen ................................................................................................................... 13
7.1 Feldbus-Erweiterung....................................................................................................... 13
7.2 CAN-Expansionboard ...................................................................................................... 15
7.3 MultiCAN-Erweiterung .................................................................................................... 16
8 Technische Daten .............................................................................................................. 20
8.1 PCI/PCIe ....................................................................................................................... 20
8.2 Mini PCIe...................................................................................................................... 20
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
9 Support/Hardware zurücksenden .................................................................................... 21
9.1 Support ........................................................................................................................ 21
9.2 Hardware zurücksenden.................................................................................................. 21
10 Entsorgung......................................................................................................................... 21
A Konformitätserklärungen.................................................................................................. 23
A.1 EMV Konformitätserklärung (CE)....................................................................................... 23
A.2 FCC Compliance Statement .............................................................................................. 23
A.3 Entsorgung und Recycling ................................................................................................ 24
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Benutzerführung 3 (26)

1 Benutzerführung

Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig. Verwenden Sie das Produkt erst, wenn Sie das Handbuch verstanden haben.

1.1 Zielgruppe

Dieses Handbuch richtet sich an geschultes Personal, das vertraut ist mit CAN, CAN-FD sowie den geltenden Richtlinien. Ausschließlich ESD-geschulte Personen sind autorisiert das Interface zu installieren. Der Inhalt des Handbuchs muss allen Personen, die autorisiert sind, das Produkt zu verwenden oder zu betreiben, zugänglich gemacht werden.

1.2 Mitgeltende Dokumente

Dokument
Benutzerhandbuch Erweiterungen für CAN-IB-Serie für PCI/PCI-Express
Installationsanleitung VCI-Treiber

1.3 Dokumenthistorie

Version
3.0
3.1
3.2 März 2019
Datum
April 2016
September 2017 Obsolete Varianten entfernt, FD-Varianten, mitgeltende Dokumente, Zielgruppe
Beschreibung
Überarbeitet und in neuem Design aufbereitet
und bestimmungsgemäßen Einsatz hinzugefügt
Layoutänderungen

1.4 Eingetragene Warenzeichen

Ixxat®ist ein registriertes Warenzeichen von HMS Industrial Networks. Alle anderen erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Autor
HMS
HMS
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Benutzerführung 4 (26)

1.5 Konventionen

Handlungsaufforderungen und Resultate sind wie folgt dargestellt:
Handlungsaufforderung 1
Handlungsaufforderung 2
Ergebnis 1
Ergebnis 2
Listen sind wie folgt dargestellt:
Listenpunkt 1
Listenpunkt 2
Fette Schriftart wird verwendet, um interaktive Teile darzustellen, wie Anschlüsse und Schalter der Hardware oder Menüs und Buttons in einer grafischen Benutzeroberfläche.
Diese Schriftart wird verwendet, um Programmcode und andere Arten von Dateninput und -output wie Konfigurationsskripte darzustellen.
Dies ist ein Querverweis innerhalb dieses Dokuments: Konventionen, S. 4
Dies ist ein externer Link (URL): www.hms-networks.com
Warnhinweise sind wie folgt dargestellt:
Quelle der Gefahr!
Konsequenzen bei Nichtbeachtung.
Maßnahmen um Gefahr zu vermeiden.
Warnsignale und Signalworte sind abhängig vom Level der Gefahr verwendet.
Dies ist eine zusätzliche Information, die Installation oder Betrieb vereinfachen kann.
Diese Anweisung muss befolgt werden, um Gefahr reduzierter Funktionen und/oder Sachbeschädigung oder Netzwerk-Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Vorsicht!
Diese Anweisung muss befolgt werden, um Gefahr von Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG!
Diese Anweisung muss befolgt werden, um Gefahr von schweren Verletzungen und Lebensgefahr zu vermeiden.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Sicherheitsanweisungen 5 (26)

2 Sicherheitsanweisungen

2.1 Informationen zur EMV

Gefahr von Interferenzen mit Radio- oder Fernsehgeräten bei Einsatz in Büro- oder Wohnbereich!
Ausschließlich beiliegendes Zubehör verwenden.
Sicherstellen, dass Schirm der Schnittstelle auf Gerätesteckern und Gegenstelle aufliegt.
Ausschließlich abgeschirmte Kabel verwenden.

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Produkt vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Produkt vor zu heißer oder kalter Temperatur schützen (siehe Technische Daten, S. 20).
Produkt vor offenen Flammen und Feuer schützen.
Produkt nicht lackieren oder bemalen.
Produkt nicht modifizieren oder auseinanderbauen. Service ausschließlich durch HMS
Industrial Networks durchführen lassen.
Produkt staubfrei und trocken lagern.

2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Interfaces werden verwendet, um Computersysteme an CAN- und LIN-Netzwerke anzubinden. Sie sind für die Installation in Computersystemen mit geschlossenem Gehäuse bestimmt.

3 Lieferumfang

Im Lieferumfang der Standardvariante enthalten:
PC-CAN-Interface
CD mit VCI-Treiber und Beispielapplikation
Installationsanleitung VCI-Treiber
Benutzerhandbuch PC-CAN-Interface
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Produktbeschreibung 6 (26)

4 Produktbeschreibung

PCIe-Interfaces (außer PCIe Mini) sind als Standard- und Low-Profile-Version erhältlich. PCI­Interfaces sind als Standard-Version erhältlich. Die Low-Profile-Version ist erweiterbar mit einem D-Sub-9-Anschluss auf einem zweiten Slotblech.
Fig. 1 Standard- und Low-Profile-Version

4.1 CAN-IB100/200/PCIe und CAN-IB300/400/PCI

Allgemeine Funktionen
verfügbar mit 1 oder 2 CAN-Kanälen
erweiterbar bis zu 4 CAN-Kanälen
CAN-Busankopplung nach ISO 11898-2 (High-Speed)
erweiterbar mit CAN-Low-Speed nach ISO 11898-3
erweiterbar mit LIN (CAN-IB200/PCIe, CAN-IB400/PCI)
CAN-IB100/200/PCIe
Single Lane (x1) PCI-Express-CAN-Interface
CAN-IB100/PCIe, passives Interface
CAN-IB200/PCIe, aktives Interface
Belegung PCI-Express-Anschluss entspricht der Spezifikation PCI Express Card Electromechanical Specification version 1.1, Betrieb in allen PCI-Express-Slots (x1, x4, x8, x16) möglich
Standard-Version: optional galvanisch getrennt
Low-Profile-Version: galvanisch getrennt
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Produktbeschreibung 7 (26)
CAN-IB300/400/PCI
PCI-CAN-Interface
5 V und 3,3 V kompatibel
CAN-IB300/PCI, passives Interface
CAN-IB400/PCI, aktives Interface
PCI-Interface entspricht PCI local bus specification Rev. 2.2
galvanisch getrennt

4.2 CAN-IB500/600/PCIe

Allgemeine Funktionen
unterstützt CAN-FD (ISO und non-ISO) und CAN 2.0A/B
CAN-Busankopplung nach ISO 11898-2 (High-Speed)
erweiterbar mit CAN-Low-Speed nach ISO 11898-3
galvanisch getrennt
CAN-IB500/PCIe
verfügbar mit 1 CAN-Kanal
Single Lane (x1) PCI-Express-CAN-Interface
passives Interface
Belegung PCI-Express-Anschluss entspricht der Spezifikation PCI Express Card Electromechanical Specification version 1.1, Betrieb in allen PCI-Express-Slots (x1, x4, x8, x16) möglich
CAN-IB600/PCIe
verfügbar mit 1 oder 2 CAN-Kanälen
Single Lane (x1) PCI-Express-CAN-Interface
aktives Interface
Belegung PCI-Express-Anschluss entspricht der Spezifikation PCI Express Card Electromechanical Specification version 1.1, Betrieb in allen PCI-Express-Slots (x1, x4, x8, x16) möglich
erweiterbar mit LIN
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Produktbeschreibung 8 (26)

4.3 CAN-IB120/PCIe Mini und CAN-IB520/PCIe Mini

Allgemeine Funktionen
Single Lane (x1) PCI-Express-Interface
PC-Interface entspricht PCI express base specification, revision 1.1
Formfaktor F2: Full-mini with bottom-side keep outs
Abmessungen gemäß PCI express Mini Card electromechanical specification, revision 1.2
CAN-Busankopplung nach ISO 11898-2 (High-Speed)
CAN-IB120/PCIe Mini
verfügbar mit 1 oder 2 CAN-Kanälen
optional galvanisch getrennt
CAN-IB520/PCIe Mini
1 CAN-FD-Kanal, umschaltbar ISO CAN-FD, non-ISO CAN-FD, CAN 2,0/B
galvanisch getrennt
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Installation 9 (26)

5 Installation

5.1 Software installieren

Für den Betrieb des Interface wird ein Treiber benötigt.
Windows
VCI-Treiber installieren (siehe Installationsanleitung VCI-Treiber).
Linux und Echtzeit-Betriebssysteme
Informationen zu unterstützten Betriebssystemen und Interfaces auf www.ixxat.com
beachten.

5.2 Hardware installieren

Gefahr von ESD-Schäden durch unsachgemäße Handhabung!
ESD-Schutzmaßnahmen beachten, um Sachbeschädigung zu verhindern.
Sicherstellen, dass VCI-Treiber installiert ist.
Computer ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Computergehäuse entsprechend Anweisungen des Computerherstellers öffnen.
Entsprechenden Steckplatz bestimmen.
PCI/PCIe-Anschluss ohne Kraftaufwand in zugehörigen Steckplatz einstecken.
Sicherstellen, dass Interface sicher in Computer befestigt ist.
Computergehäuse schließen.
Hardware ist vollständig installiert.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Anschlüsse 10 (26)
6
3
1
4 5
2

6 Anschlüsse

6.1 Übersicht

Fig. 2 Anschlüsse
1 CAN 1 2
CAN 2 (ausschließlich bei Standard-Version)
3
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 2 (Option)
4
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 1 (Option)
5
PCI/PCIe-Anschluss
6
Expansionboard-Anschluss (Option)

6.2 CAN-Bus

Die Busankopplung kann optional galvanisch getrennt sein. Bei galvanischer Trennung ist der Schirm des CAN-Anschlusses über einen 1 MΩ Widerstand und einen 10 nF Kondensator mit der Masse der CAN-Ankopplung verbunden. Die Schirme der CAN-Anschlüsse sind direkt miteinander verbunden.
Bei einem nicht galvanisch getrennten Interface liegen CAN-Masse und PC-Masse auf dem gleichen Potential.
Für höchste Störfestigkeit abgeschirmte CAN-Kabel verwenden.
Pinbelegung D-Sub-9-Anschluss
Pin Nr. Signal
1
2
3 CAN-GND 4
5 6 7
8 9
CAN-Low (High-Speed)
— —
CAN-High (High-Speed) — —
Über Feldbus-Erweiterung
CAN-Low (Low-Speed) —
— CAN-High (Low-Speed)
LIN VBAT
(8–18 V DC)
LIN
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Anschlüsse 11 (26)
1
Low-Profile-Version
Fig. 3 Low-Profile-Version
Bei der Low-Profile-Version ist nur der D-Sub-9-Anschluss von CAN 1 bestückt. Es ist möglich die Ausgangssignale von CAN 2 auf ein zweites Slotblech zu führen.
Um zweites Slotblech mit Interface zu verbinden, Flachbandkabel in Anschluss (1) auf
Interface und in Anschluss auf zweitem Slotblech einstecken.

6.3 Erweiterungen

Über die Feldbus-Erweiterungsanschlüsse kann jeder CAN-Kanal mit Feldbus-Erweiterungen um zusätzliche Feldbusse erweitert werden (ausschließlich galvanisch getrennte Interfaces). Die Signale der zusätzlichen Feldbusse sind auf dem zugehörigen CAN-Anschluss aufgelegt.
Über den CAN-Expansionboard-Anschluss kann ein CAN-Expansionboard angeschlossen werden, das zwei zusätzliche CAN-Schnittstellen und Feldbus-Erweiterungen bietet.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Anschlüsse 12 (26)
2
3
1

6.4 PCIe Mini

Fig. 4 Anschlüsse PCIe Mini
1 CAN 1, Pin 1
2 CAN 2, Pin 1
3
PCIe Mini Anschluss
Pinbelegung CAN-Anschluss
Pin Nr. Signal Farbe
1
2 CAN-Low 3 CAN-GND
CAN-High
Rot
Gelb Schwarz
Der CAN-Anschluss ist vom Typ SM03B-SURS-TF von JST. Das Gegenstück ist 03SUR-32S von JST. Ein konfektioniertes Open-Style-Kabel für jeden CAN-Anschluss ist im Lieferumfang enthalten.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen

7 Erweiterungen

7.1 Feldbus-Erweiterung

Fig. 5 Feldbus-Erweiterung
Wenn auf der Feldbus-Erweiterung ein Low-Speed-CAN-Transceiver ist, kann per Software zwischen dem High-Speed-CAN-Transceiver auf dem Interface und dem Low-Speed-CAN­Transceiver auf der Feldbus-Erweiterung umgeschaltet werden. Die Signale der Feldbus­Erweiterungen sind auf dem entsprechenden D-Sub-9-Anschluss verfügbar.
Gleichzeitiger Betrieb von Low-Speed-CAN und LIN ist auch möglich.
13 (26)
Feldbus-Erweiterungen ausschließlich mit galvanisch getrennten CAN-Kanälen verwenden.
Wenn Feldbus-Erweiterungen verwendet werden, haben CAN 1 High-Speed und LIN 1 denselben GND.

7.1.1 Kompatibilität

Unterstützte Feldbusse Kompatible CAN-Interfaces (galvanisch getrennt)
CAN-Low-Speed
LIN
CAN-Low-Speed und LIN
CAN-IB100/200/PCIe CAN-IB300/400/PCI CAN-IB500/600/PCIe CAN-Expansionboard
CAN-IB200/600/PCIe CAN-IB400/PCI
CAN-IB200/600/PCIe CAN-IB400/PCI
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen
1
2
4
3

7.1.2 Installation

Fig. 6 CAN-Interface mit Feldbus-Erweiterungen
1
Feldbus-Erweiterung Kanal 2
2
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 2
3
Feldbus-Erweiterung Kanal 1
4
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 1
14 (26)
Erweiterung in zugehörigen Erweiterungsanschluss einstecken.
Sicherstellen, dass Erweiterung sicher in Buchsenleiste befestigt ist.
Interface erkennt installierte Erweiterungen automatisch.
Wenn Erweiterung nicht automatisch erkannt wird, prüfen ob Erweiterung korrekt befestigt
ist.
Produktbeschreibung und weitere Informationen auf www.ixxat.com beachten.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen
1
2
3 4
5
6
7

7.2 CAN-Expansionboard

Fig. 7 Expansionboard mit Feldbus-Erweiterungen
1 CAN 3 2 CAN 4 3
Feldbus-Erweiterung Kanal 4
4
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 4
5
Feldbus-Erweiterung Kanal 3
6
Feldbus-Erweiterungsanschluss Kanal 3
7
Expanisonboard-Anschluss
15 (26)
Das CAN-Expansionboard bietet folgende Optionen:
Anzahl der verfügbaren CAN-Kanäle bis zu vier erweitern
mit zusätzlichen Feldbus-Erweiterungen erweitern
Optional kann die Busankopplung galvanisch getrennt sein.
Das CAN-Expansionboard ist als Standard- oder Low-Profile-Version erhältlich.

7.2.1 Kompatibilität

Das CAN-Expansionboard ist kompatibel mit den folgenden galvanisch getrennten 2-Kanal-CAN­Interfaces:
CAN-IB100/PCIe
CAN-IB200/PCIe
CAN-IB300/PCI
CAN-IB400/PCI

7.2.2 Installation

CAN-Expansionboard mit mitgeliefertem Flachbandkabel mit CAN-Interface verbinden.
Sicherstellen, dass Flachbandkabel korrekt ausgerichtet ist.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Pinbelegung D-Sub-9-Anschluss siehe CAN-Bus, S. 10.
Erweiterungen

7.2.3 Feldbus-Erweiterungen

Über die Feldbus-Erweiterungsanschlüsse kann jeder CAN-Kanal mit Feldbus-Erweiterungen um zusätzliche Feldbusse erweitert werden. Die Signale der zusätzlichen Feldbusse sind auf dem zugehörigen CAN-Anschluss aufgelegt.
Informationen zu verfügbaren Feldbus-Erweiterungen und Kompatibilität mit CAN-Interfaces
auf www.ixxat.com beachten.
Erweiterung installieren (siehe Installation, S. 14).

7.3 MultiCAN-Erweiterung

16 (26)
Fig. 8 MultiCAN-Erweiterung
Durch Einsatz einer MultiCAN-Erweiterung wird die Anzahl der verfügbaren CAN-High-Speed­Kanäle auf dem D-Sub-9-Anschluss spezifischer CAN-Interfaces verdoppelt und damit die Anzahl der benötigten Computer-Kartenslots halbiert.
MultiCAN-PB wird in Verbindung mit der Standard-Version verwendet.
MultiCAN-PB/LP wird in Verbindung mit der Low-Profile-Version verwendet.

7.3.1 MultiCAN-PB

Die Erweiterung leitet die Signale des Kanals CAN 3 auf den D-Sub-9-Anschluss von CAN 1 und von Kanal CAN 4 auf den D-Sub-9-Anschluss von CAN 2. Die galvanische Trennung der CAN­Kanäle wird aufrecht erhalten.
Es ist nicht möglich folgende Erweiterungen zu verwenden:
CAN-Expansionboard
Feldbus-Erweiterungen
Kompatibilität
Die MultiCAN-PB-Erweiterung ist kompatibel mit den folgenden, galvanisch getrennten 2-Kanal­CAN-Interfaces (Standard-Version):
CAN-IB100/PCIe
CAN-IB200/PCIe
CAN-IB300/PCI
CAN-IB400/PCI
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen
2
1
3
4
Installation
Fig. 9 CAN-Interface mit MultiCAN-PB-Erweiterung
1
CAN 1/3
2
CAN 2/4
3
MultiCAN-PB
4
Feldbus-Erweiterungsanschlüsse
17 (26)
Erweiterung installieren (siehe Installation, S. 14).
Unterschiedliche Pinbelegung D-Sub-9-Anschluss beachten.
Pinbelegung bei Verwendung der MultiCAN-PB
Pin Nr.
1
2
3 GND 4
5 GND 6 7
8 9
Signal CAN 1/3 Signal CAN 2/4
-Low (High-Speed) CAN4-Low (High-Speed)
CAN
3
CAN
-Low (High-Speed) CAN2-Low (High-Speed)
1
1
-High (High-Speed) CAN4-High (High-Speed)
CAN
3
3
GND
GND
2
4
CAN
-High (High-Speed) CAN2-High (High-Speed)
1
— —
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen
1
2
3
4 3
4
2

7.3.2 MultiCAN-PB/LP

Fig. 10 CAN-Interface und CAN-Expansionboard mit MultiCAN-PB/LP-Erweiterung
1
CAN 1/2
2
CAN 3/4
3
MultiCAN-PB/LP
4
Feldbus-Erweiterungsanschlüsse
18 (26)
Bei Einsatz auf Low-Profile-CAN-Interfaces leitet die Erweiterung die Signale von CAN 2 auf den Anschluss von CAN 1.
Bei Einsatz auf CAN-Expansionboards leitet die Erweiterung die Signale von CAN 4 auf den Anschluss von CAN 3.
Die galvanische Trennung der CAN-Kanäle wird aufrecht erhalten.
Der Einsatz von Feldbus-Erweiterungen ist nicht möglich.
Kompatibilität
Die MultiCAN-PB/LP-Erweiterung ist kompatibel mit den folgenden, galvanisch getrennten CAN­Interfaces (Low-Profile-Version):
CAN-IB100/PCIe LP
CAN-IB200/PCIe LP
CAN-IB600/PCIe LP
CAN-Expansionboard LP
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Erweiterungen
Installation
Erweiterung installieren (siehe Installation, S. 14).
Unterschiedliche Pinbelegung D-Sub-9-Anschluss beachten.
Pinbelegung bei Verwendung der MultiCAN-PB/LP
Pin Nr.
1
2
3 GND 4
5 GND 6 7
8 9
Signal CAN 1/2 Signal CAN 3/4
CAN
-Low (High-Speed) CAN4-Low (High-Speed)
2
CAN
-Low (High-Speed) CAN3-Low (High-Speed)
1
1
-High (High-Speed) CAN4-High (High-Speed)
CAN
2
2
GND
GND
3
4
CAN
-High (High-Speed) CAN3-High (High-Speed)
1
— —
19 (26)
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Technische Daten 20 (26)

8 Technische Daten

8.1 PCI/PCIe

CAN-Transceiver (Low-Speed): TJA1054, über optionale Feldbus-Erweiterung
LIN-Transceiver
Betriebstemperaturbereich 0 °C bis +70 °C
Lagerungstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Galvanische Trennung 1 kV für 1 Sekunde
Relative Feuchtigkeit 10 % bis 95 %, keine Kondensation
CAN-Durchlaufverzögerung Mit galvanischer Trennung typisch 6 ns, max. 10 ns
CAN-Bitraten
CAN-IB100/200/500/600/PCIe
PC-Interface PCI Express Base Specification, Rev 1.1, single lane port (x1)
CAN-Transceiver SN65HVD251 Abmessungen
Gewicht
Spannungsversorgung
Stromverbrauch
TJA1020T, über optionale Feldbus-Erweiterung
10 kbit/s bis 1 Mbit/s (High-Speed) 10 kbit/s bis 125 kbit/s (Low-Speed)
64 x 105 mm
Circa 55 g
Über PCIe-Socket (3,3 V DC)
CAN-IB100/PCIe typ. 3,3 V/400 mA
CAN-IB200/PCIe typ. 3,3 V/550 mA
CAN-IB300/400
PC-Interface PCI Spezifikation 2.2, 32 Bit, 33 MHz
CAN-Transceiver TLE6250GV33 Abmessungen
Gewicht
Spannungsversorgung
Stromverbrauch

8.2 Mini PCIe

PC-Interface PCI Express Base Specification, Rev 1.1, single lane port (x1)
Formfaktor F2: Full Mini with bottom-side keep outs
CAN-Transceiver Texas Instruments SN65HVD230 CAN-Durchlaufverzögerung Bei galvanischer Trennung typisch 6 ns, max. 10 ns
CAN-Bitraten
Abmessungen
Gewicht
Spannungsversorgung
Stromaufnahme Max. 230 mA (3,3 V DC)
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Lagerungstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Galvanische Trennung 500 V AC für 1 Minute zwischen CAN-Bus und interner Logik
Relative Feuchtigkeit 10 % bis 95 %, keine Kondensation
64 x 120 mm
Circa 60 g
Über PCI-Socket (3,3 V/5 V DC)
CAN-IB300/PCI typ. 3,3 V/100 mA, 5 V/100 mA
CAN-IB400/PCI typ. 3,3 V/500 mA, 5 V/100 mA
entsprechend PCI Express Mini Card Electromechanical Specification, Revision 1.2
CAN-IB120/PCIe Mini: 10 kbit/s bis 1 Mbit/s (High-Speed) CAN-IB520/PCIe Mini: 10 kbit/s bis 8 Mbit/s (CAN-FD:)
30 x 51 mm
Circa 6 g
Über PCIe-Mini-Card-Anschluss (3,3 V DC)
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Support/Hardware zurücksenden

9 Support/Hardware zurücksenden

Folgende Informationen im Support-Bereich auf www.ixxat.com beachten:
Informationen zu Produkten
FAQ-Listen
Installationshinweise
aktuelle Produktversionen
Updates

9.1 Support

Bei Problemen mit dem Produkt oder bei Support-Bedarf, auf www.ixxat.com/support
Support anfragen.
Wenn notwendig telefonische Support-Kontakte auf www.ixxat.com nutzen.

9.2 Hardware zurücksenden

21 (26)
Formular für Gewährleistung und Reparaturen auf www.ixxat.com ausfüllen.
RMA-Nummer (Return Material Authorization) ausdrucken.
Produkt sorgfältig und ESD-geschützt verpacken, wenn möglich Originalverpackung
verwenden.
RMA-Nummer beilegen.
Weitere Informationen auf www.ixxat.com beachten.
Hardware zurücksenden.

10 Entsorgung

Produkt entsprechend nationaler Gesetze und Vorschriften entsorgen.
Weitere Hinweise zu Entsorgung von Produkten auf www.ixxat.com beachten.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen
Appendix A: Konformitätserklärungen 23 (26)

A Konformitätserklärungen

A.1 EMV Konformitätserklärung (CE)

Dieses Produkt entspricht der EG Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit. Weitere Informationen und die Konformitätserklärung finden Sie unter www.ixxat.com.

A.2 FCC Compliance Statement

This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
This device may not cause harmful interference.
This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
Product name
Responsible party HMS Industrial Networks Inc
Address 35 E. Wacker Dr, Suite 1700
Phone
Any changes or modifications not expressly approved by HMS Industrial Networks could void the user's authority to operate the equipment.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between the equipment and the receiver.
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
CAN-IB100/PCIe, CAN-IB200/PCIe
CAN-IB300/PCI, CAN-IB400/PCI
CAN-IB500/PCIe, CAN-IB600/PCIe
CAN-IB120/PCIe Mini, CAN-IB520/PCIe MIni
Chicago , IL 60601
+1 312 829 0601
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Appendix A: Konformitätserklärungen 24 (26)

A.3 Entsorgung und Recycling

Sie müssen dieses Produkt ordnungsgemäß entsprechend lokaler Gesetze und Richtlinien entsorgen. Weil dieses Produkt elektronische Komponenten enthält, muss es getrennt von Haushaltsmüll entsorgt werden. Bei Altprodukten kontaktieren Sie lokale Behörden, um über Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten informiert zu werden, oder geben Sie es einfach bei ihrem lokalen HMS-Geschäft ab, oder senden Sie es an HMS zurück.
Für weitere Informationen siehe www.hms-networks.com.
PC-CAN-Interface Benutzerhandbuch 4.01.0230.10000 3.2 de-DE
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen
last page
© 2019 HMS Industrial Networks
Box 4126 300 04 Halmstad, Sweden
info@hms.se 4.01.0230.10000 3.2 de-DE / 2019-03-08 / 12228
Loading...