IVT 911008, PL-C010P User guide [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG

Automatik-Ladegerät PL-C010P

Art.-Nr. 911008
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist für das Aufladen und die P flege von 12 V-Blei-Säure-Akkus (20 - 300 Ah) und 12 V-Calci um Ak kus (25 - 100 Ah) geeignet. Das Produkt kann ebenfall s als Netzger ät (13,7 V / 8 A) genutzt werden. Eine andere Verwendung als zuvor besc hrieben führ t zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hin aus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrisc her Schlag etc . verbunden.
LIEFERUMFANG
Ladegerät
Bedienungsanleitung
Anschlussadapter mit Batterieklemmen
Anschlussadapter mit 12 V-Stecker
Anschlussadapter mit Ringösen
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bit te vor Inbetr iebnahme di e komplette Anleitung durch, sie enthält wichti ge Hinweise zum korrekten Betrieb. Bei Schäden, die
Bei Sach- oder Per sonenschäden, die dur ch unsachgemäße Handha bung oder Nic ht bea chten der Sicherh ei ts hi nw ei se ver ur sa cht werd e n,
Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassu ngsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Pro dukts nicht gestattet.
• Das Ladegerät darf nur an einer Netzspannu ng von 220 – 240 V AC/50/60 Hz betrieben werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinderhände geeignet. Das Produkt darf nur an einer solchen St elle aufgestellt, betr ieben oder gel agert werden, an der es für Kinder nicht erreichbar ist. Lebensgefahr!
• Das Produkt ist auss chließl ich zum A uflad en von 12 V-Bleiakkus und 12 V-Calciumakkus geeignet. Vers uchen Sie ni emals , ander e Akkus (z.B. Ni Cd,
• Wartungs-, Einst ellungs- oder Reparatura rbeiten dürfen nur von einem Fachmann/Fachwerkstatt durchgeführt werden. Zur Reparatur dürfen nur
• Lassen Sie das Verpackungsmat erial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin der zu einem gefährlichen Spielzeug werden! Wenn Sie Beschädigungen feststell en, so darf das Ladegerät ni cht mehr betr ieben werden, bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder
Betrieb
• Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen betrieb en werden. Es darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls besteht die Gefahr eines
• Der Betrieb unter widrigen Umg ebungsbedingungen ist unter allen Ums tänden zu vermeiden. Widrige Umgeb un gsb edingungen sin d:
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Innenraum von Fahrzeugen. Das Ladegerät d arf auch nicht in der Nähe von entzündlichen Materi alien oder
• Achten Sie auf ausreichende Belüftung während der Betriebsphase, decken Sie das Ladegerät und/oder de n angeschlossenen Akku niemals ab. Laden Sie Bl eiakkus niemals in Behältern oder in schlecht belüfteten Räumen. Beim Laden von Bleiak kus können explosive Gas e entstehen! Halten Sie Ladegerät und Akku fern von Zündquellen oder offenem Feuer, rauchen Sie nicht während dem Umgang mit Ladegerät und Akku! Es
• Verwenden Sie das Produkt niem als gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in ein en warmen Raum gebracht w urde. Dabei entsteht
Akkuhinweise
• Beachten Sie alle Sicherheits- und Ladehinweise des Akkuherstellers.
• Trennen Sie den auf zuladenden Akku vor dem Anschluss an das Ladegerät von allen Verbraucher n und Kabeln (zuerst alle Verbraucher
Vor dem Anschluss des Akkus an den/die Verbr aucher ist das Ladegerät vom Akku zu tr ennen. Beim Anklemmen oder Abklemmen des Akkus können Funken entstehen. Achte n Sie deshalb auf eine ausreichende Belüftung!
• Achten Sie beim Anschluss eines Akkus an das Ladegerät auf die ric htige Polarität (rote Klemme des Ladegeräts = Plus/+, schwarze Klemme des
• Bleiakkus e nthalt en aggres sive ät zende S äuren. Ver mei den Sie Haut - und Augenko ntakt m it Flüss igkeit en aus dem Bl eiakk u! Zerle gen Sie B leiakk us
• Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer gewor fen werden, Brand- und Explosions gefahr!
durch Nicht be achten dieser B edi en un g sa nlei t un g verursacht w er de n, er li s cht di e G ew ährleistung/ Gar ant i e! Für Fo lg e sc häd en ü b ernehmen wir keine Haftung!
übernehmen w ir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
NiMH, LiPo, Li-Ion) oder Batterien a ufzuladen! Es besteht Brand- und Explosi ons g ef ahr !
original Ers atzteile verwendet werden. Die Verw endung abwei c hen der Er sat z tei le ka nn zu erh ebl ic h en Sac h- und Perso nenschäden führen!
entsorgen Sie es umweltgerecht.
lebensgefähr li c h en elek tr is c hen Sc hla ges !
Umgebungstemperatur en über 40°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub sowie Luft feuchtigk eit über 80% rel. Luftfeuc hte.
Gasen betrieben werden.
besteht Explosionsgef ahr!
Kondenswasser, dies kann nicht nur zu Funktionsstörungen führen, sonder n es besteht auch die Gefa hr eines lebe nsgefährlichen elektrischen Schlages!
ausschalten!). Trennen S ie immer zuer st den Masseanschluss vom Akku ab und erst danach den Pluspol.
Ladegeräts = Minus/-).
niemals! Waschen Sie betroffene Hautpartien gründlich mit Wasser und Seife ab. Ist Säure ins Auge gelangt, wasc hen Sie dieses sofort unter fließendem, klarem und kaltem Wasser aus! Suchen Sie danach sofort einen Arzt auf!
- 1 -
LED-BESCHREIBUNG/FUNKTIONSÜBERSICHT
LED
Symbol
Beschreibung
1 Ladestatusanzeige
2 Ladestatusanzeige
3 Ladestatusanzeige
4 Ladestatusanzeige
5 Anzeige für Sommermodus
6 Anzeige für W intermodus 7
Maintenance
Anzeige für W artungsmodus (Erhaltungsladung. Nur für Blei- Akkus!)
8 MODE Taste 9
POWER
Betriebsanzeige (Netzspannung liegt an.)
10 Anzeige für Kurzschluss
11 Anzeige für verpolten Ans chluss
12 Anzeige für defekten Akku
13
Lead
Anzeige für Blei-Modus
14
Lead Boost
Anzeige für Boost Modus
15
Calcium
Anzeige für Calcium-Modus
16
Power Supply
Anzeige für die Netzteilf unktion
17 SET Taste
Diese LED le uchtet wenn der Sommermo dus für Blei- oder Calcium Akkus aktiviert ist.
Diese LED le uchtet wenn der Wintermod us für Blei- oder Calcium Akkus aktiviert ist.
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen Som m er-, Winter- und Wartungsmodus.
Diese LED leuchtet, wenn ein Mod us zum Laden v on Blei -Akkus gewählt wurde.
Diese LED leuchtet , wenn der Boos t Modus (nur f ür Blei-Akkus) aktiviert ist.
Diese LED leuchtet , wenn ein Mod us zum Laden v on Calc i um -Ak kus gewählt wurde
Diese LED leuchtet , wenn die Netzteilfunktion gewählt wurde.
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen Blei-, Boost-, Calcium-Modus bzw. Netzteilfunktion.
LADEN EINES BLEIAKK US
• Stellen Sie zuerst sicher, dass es sich um einen Blei-Säure-Akku mit einer Spannun g von 12 V handelt. Achtung! Akkus mit anderen Spannungen können nicht geladen werden!
• Trennen Sie al le Ver br aucher vom Akku.
• Ist der Akku in einem Fahrz eug eingebaut, so schalten Sie die Zündung und alle Verbraucher aus. Beachten Sie unbedingt die I nformationen und Sich erheitshin weise des Fahrzeugherstellers bezü gli c h des La de ns des Fahrzeug-Akkus
Moderne Fahrzeuge verfügen über empfindliche Elektroni kbestandteile und Steuergeräte, die bei falsc her Vorgehe n sweise beschädigt werden können!
• Schließen Sie zuer st das Ladegerät an eine Stec k dos e (220 – 240 V AC/50/60 Hz) an.
• Wählen Sie zuerst m it der Taste ‚SET‘ die gewünschte Fu nktion (Blei-, Boost-, Calc ium oder Power supply).
• Schließen Sie nun das Ladegerät polungsrichtig an den Akku an. Verwenden Sie dazu, den für Ihre Anwendung passenden Ansc hluss-Adapter (mit Batterieklemmen, mit Ringösen oder mit 12 V-Stecker).
- 2 -
Achtung!
Bei verpolt angeschlossenem Akku wird dies durch die LED 11 angezeigt. Wenn das Ladegerät einen Kurzschluss entdeckt, w ird dies durch LED 10 angez eigt.
• Wählen Sie nun innerhalb von 10 S ekunden den gewünschten Betriebsmodus (Sommer-, Winter modus, Mai ntenance) mit der Taste ‚MODE‘. Die Beschreibun g
der einzelnen Betriebsm odi finden Sie im nächsten Kapitel.
Wichtiger Hinweis!
Wenn Sie mit d er T as te ‚ SE T‘ ei ne Blei -L a def unk ti o n gew ähl t h a be n, ak t iv i ert das G er ät nac h d er W ahl d es Bet r iebs m o dus m i t der T as te ‚MODE‘ nac h
10 Sekunden das gew üns cht e La d epr ogr am m.
Wenn Sie mit der Tas te ‚SET‘ Boost, Cal cium oder Power s upply gewählt hab en, m üss en Si e nach der Mo dus A uswa hl mi t der Tas te ‚ MODE‘ inn erh al b
von 10 Sekunden den gewählten Modus durch gleic hzeitiges Drücken der Taste ‚SET‘ und ‚MODE’ best ätigen.
Achtung! Die Auswahl des gewünschten Lademodus ist nur innerhalb der ersten 10 Sekunden (in dieser Zeit gibt das Gerät ein akustisches Signal) nach de m Anschließen des Akkus m öglich. Sollt e Ihnen diese Zeit nicht ausreichen oder falls Sie versehentlich einen falschen Modus gewählt haben, müssen Sie das Ladegerät nochmal vom Ak ku trennen und den Anschluss- bzw. Wahlvorgang erneut start en. Bitte beachten Sie, dass Sie immer zuer st die Funktionen mit der Taste ‚SET‘ und erst danach den Modus mit der Taste ‚MODE‘ wähle n m üssen.
• Wenn der Ladevorga ng beendet ist (LED 4 leuc htet konstant), trennen Sie das Ladegerät von der Net zspannung.
• Entfernen Sie nun zunächst den Anschluss-Adapter von Minuspol und danach von Pluspol.
BESCHREIBUN G DER BETRIEBSMODI
Sommermodus für Blei-Akkus
Dieser Modus eig net s ic h z um La d en v on allen 12 V-Blei Akkus (SLA, Gel, und AGM) mit ei ner K ap azi t ät a b 20 Ah bei einer Umgeb ungst emp erat ur von ü ber 10°C . Drücken Sie die Taste ‚SET‘ bis LE D 13 (Lead) leuchtet. Anschli eßend dr ücken Si e di e Taste ‚MODE‘ so oft bis LED 5 bl inkt . Nac h ca. 10 Sek unden l eucht et die LE D
5 konstant und der La de betr i eb be gin nt . Der Ladestatus wird durc h die LEDs 1 - 4 angezeigt. Wenn die LED 4 kons tant leuchtet ist der Akku vollgeladen. Anschließend schaltet das Gerät auf
Erhaltungsladung.
Wintermodus für Blei-Akkus
Dieser Mod us eig net s ic h zum Lade n vo n all en 12 V-Blei Akkus (S LA, Gel, und AGM) mit ei ner Kap azit ät a b 20 Ah bei ein er Umgebungstemperatur vo n unter 10°C. Drücken Si e die Taste Set bis LED 13 ( Lead) leuchtet. Anschließ e nd dr ück e n Sie die Taste MODE so oft bis LED 6 blink t. Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die LED
6 konstant und der La de bet ri eb be gi n nt. Der Ladestatus wird durc h die LEDs 1 - 4 angezeigt. Wenn die LED 4 konstant leuchtet ist der A kku vollgeladen. Anschließend schal tet das Gerät auf
Erhaltungsladung.
Wartungsmodus (MAINTENANCE) Dieser Modus ist nur für Blei- Ak k us geei g net.
In diesem Mo dus w ird d er 12 V Bl ei-Akku (SLA, Gel, und AGM) ge pfl egt. Der L ades trom betr ägt 5 A ± 10 % bis zu ein er Ak kus pannu ng v on 1 3,6 V ± 0,2 0 V. Danach wird der Ladestrom kontinuierlich reduziert.
Drücken Sie die Taste ‚SET‘ bis LED 13 (Lead) leuchtet. Wählen Sie mit der Taste ‚MODE‘ die Maint enance- Funktion, die LED 7 blinkt. Nac h ca. 10 Sekunden leuchtet die LED 7 konstant und der P flegemodus wird aktiviert.
Boost- Funktion Dieser Modus ist nur für Blei- Ak k us geei g net.
Diese Funktion dient dazu tiefentladene Akkus zu reaktivieren. Wenn die Akkuspannung ca. 10 V ( abhängig vom Zustand des Akkus) erreicht hat, s chaltet das Ladegerät automatisch i n den Sommermodus für Blei-Akkus. (B eschreibung siehe oben).
Drücken Sie die Tast e ‚SET‘ bis LED 14 (L ead Boost ) leuc htet. D anach m üssen Sie d ie Auswa hl dies er Funk tion d urch glei chzei tiges Betätigen der Tasten ‚SET‘ und ‚MODE‘ bestätigen.
Calcium Sommermodus
Dieser Modus ist für 12 V-Calcium Akkus ab 25 Ah bei einer Umgebungstemperatur von über 10°C geeignet. Drücken Sie die Taste ‚SET‘ bis LED 15 (Calcium) leuchtet. Danach müs sen Sie die Auswahl dieser Funktion durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ‚SET‘ und
‚MODE‘ bestätigen. Drück en Sie anschließend die Taste ‚MODE‘ bis LED 5 blinkt um den Sommermod us zu wählen. Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die LED 5 konstant und der Ladebetr ieb beginnt. Wenn die Ladeschlussspannung err eicht ist , schaltet das Ladegerät auf Erhaltungsladung um.
Calcium Wintermodus
Dieser Modus ist für alle 12 V-Calcium Akkus ab 25 Ah bei niedriger Umgebungstemperatur von unter 10°C geeignet. Drücken Sie die Taste ‚SET‘ bis LED 15 (Calci um) leuchtet . Danach müssen Sie die Auswahl dies er Funktion d urch gleichzeitiges Drücken der Tasten ‚SET‘ und
‚MODE‘ bestätigen. Drück en Si e ansc hl ie ße nd die T aste ‚MODE‘ bis LED 6 blinkt um den Wintermodus zu wählen. Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die LED6 konstant und der Ladebetr ieb beginnt. Wenn die Ladeschlussspannung err eicht ist , schaltet das Ladegerät auf Erhaltungsladung um.
- 3 -
Netzteil Funktion Das Ladegerät kann auch als Netzteil verwendet w erden. In diesem Modus liefert es 13,7 V bei maximal 8 A. Um den Netzteilmodus auszuwählen drücken Sie di e Taste ‚SET‘ bis LED 16 (Power Supply) blinkt. D anac h müssen Sie die Ausw a hl dies er Funkt ion dur c h
gleichzeiti ges Dr ück en der Tasten ‚SET‘ und ‚MODE‘ bestätigen. Die LED 16 leuchtet nun konstant. Um die Netzt eil Funk t ion wi eder a us zus c h alt en, drücken Sie er neut di e T as te ‚ SE T‘ und ‚MODE‘ gleichzeitig für c a. 2 S ek un de n. Die LED 16 l euc ht et n un k o nst a nt.
Defekte Akk u s/Kurzschluss- und Verpo l ungsschutz
Defekte Akk us werden vom Ladegerät automatisch erkannt. In diesem Fall wird das gewählte Ladeprogr am m nic ht gest ar tet und LED 12 blinkt. Kurzgeschlossene bzw. verpolt angeschlossene Akkus werden ebenfalls sofort erkannt. Das Ladeprogramm wird nicht gestartet und LED 11 blinkt.
LADEKURVEN Sommermodus für Blei-Akkus
Wintermodus für Blei-Akkus
- 4 -
Sommermodus für Calci um -Akkus
Wintermodus für Calciu m -Akkus
- 5 -
Boost-Funktion
Hinweis zum Umweltsch utz
Schutze uns erer Umwelt. B itte erfragen Sie bei der Ge mei nd ev erw al tu ng di e zust ä n dig e Ent sor g ungs s t ell e.
Ladeverhal ten bei Str om au sf all :
1. Wenn vor dem Stromausfall ein Modus für Blei-Akkus einges tellt war, wir d nach dem St romausfall der gleiche Modus aktiviert.
2. Boost -Funktion und Calc i um-Modi erfordern eine Bestätigung inner halb von 10 Sekunden nachdem die Netzspannung wieder anliegt. Wenn die Bestätigung ausbleibt, schaltet das G erät aus Sicherheitsgründen in den Sommermodus für Blei-Akkus.
3. Wurde vor dem Stromausfall die Netzteilfunktion gewählt, zeigt das Ger ät einen Fehl er an (auch dur ch akustisches Signal). Um diese Funktion erneut zu aktivieren, muss das Gerät d urch gleichzeitiges Drücken der Tasten ‚SET‘ und ‚ M O DE‘ bestätigt werden.
REINIGUNG
Vor der Reinigung des G erätes muss dieses vom Akku und der Netzspannung getrennt werden. Reinigen Sie die Außenseite des Prod ukts mit einem sauberen, trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie kei ne ag gr ess i ven Reinigungsmi tt el, dadurch kann das Gehäuse b eschädigt werden.
TECHNISCHE D ATEN
Betriebsspannung: ............... 220 – 240 V AC/50/60 Hz
Ladeschlussspannung: ......... 14,4 V ± 0,25 V oder 14,7 V ± 0,25 V (Blei-Akkus)
.............................................. 16,0 V ±0,25 V oder 16,2 V ± 0,25 V (Calcium-Akkus)
……………………… ………... 13, 6 V ± 0,25 V (Wartungsmodus /MAINTENANCE) Ladestrom: …………………..10 A ±10% oder 5 A ±10%
Aufladbarer Akkutyp: ............ 12 V-Blei-Säure-Akkus (Offene Akkus, AGM, Gel )
……………………………….. 12 V-Calcium-Akkus
Akku-Kapazität: ..................... 20 – 300 Ah (Blei)
…………………………………25 - 100 Ah (Calcium) Schutzklasse:……………… ..IP65 (nur das Gehäuse) Abmessungen:……………….245 x 60 x 100 mm Gewicht:………………………950 g
Dieses Prod ukt darf am Ende seiner Leb ensdauer nic ht über den normalen Haushaltsabfal l entsorgt w erden, sondern muss an ein em Sammelpunkt für das Recycling von el ektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpac kung weist darauf hin. Die Werkstoff e sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwert bar. Mit der Wiederverw endung, der stofflichen Verwertung oder anderen F ormen der Verwertung von Al tgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Technische Än der u ng en vor be hal t en. Für Druc k f ehl er übernehmen wir kei ne Haftung. V1_01/2013
IVT Innovative Versorg ungs-Technik G mbH, Dienhof 14, 92242 Hirschau
Tel: 09622-719910, Fax: 09622-7199120; e-Mail: info@ivt-hirschau.de; Internet: www.IVT-Hirschau.de
- 6 -
OPERATING INSTRUCTIONS

Automatic charger PL-C010P

Art. No. 911008
INTENDED USE
The product is suitable for charging and maintaining recharge able 12 V lead-acid batt eries (20 - 300 Ah) and 12 V calcium batteries (25 - 100 Ah). The product can also be used as power supply adapter (13.7 V / 8 A). Any other use t han d esc ribe d befor e may dam age t his pr oduc t; in additio n, impr oper us e may r esul t in s erious haz ards , suc h as short -c irc uiti ng, fi re, elec tr ical shock
etc.
DELIVERY CONTENT
Charger
Operating instructions
Connection adapter with battery terminal
Connection adapter with 12 V plug
Connection adapter with rings
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read t hese inst ru ctio ns co mplet ely b efore u sin g the pro duct for t he fir st ti me, th ey contai n im porta nt in form atio n for correct use. The
We assume no liability in the event of personal injury or property damage caused by the improper operation and handling of t he pr o du ct or
General
• For safety and technical approval reasons (CE), any unauthorized conversion an d/or modification of the product is inadmissible.
• The charger may onl y be operated on mains vol tage of 220 – 240 V AC/50/60 Hz.
• The product is no toy. It should be kept away of c hildren. The product m ust only be set up, operate d and stored in a place which i s out of the reach of children. Danger of life!
• The product is only s uit abl e for char gi ng 1 2 V l ead b att eri es and 1 2 V c al ci um bat ter i es . Nev er tr y to char ge oth er rec har ge a ble or non-rechargeable
• Maintenance, installation or repair works m ay only be perf ormed by an expert/qualified workshop. Use only or iginal spare parts for repair work. The
• Do not leave packing materials unattended. It could become a hazardous toy for children! If you recogni se dam ages , s top us ing t he c harger , bri ng the pro duct t o a q ualifi ed w ork shop or dis pose of it in an env iro nme ntal ly compati ble m ann er. Operation
• The product may onl y be operated in dry rooms. It may not get humid or wet, otherwise there is a risk of life-threatening elect r ic al shoc k s.
• The use of the product under unfavourable environmental conditions must be avoided under all circumstanc es. Unfav our a ble env i ro nm ent al
• Never operate the charger in the passenger compartment of vehicles. The charger may not be operated in the presence of flammable materials or
Ensure proper vent ilation during the operational phas e, never cover the charger and/or the co nnected rechargeable battery. Never charge lead batter ies in containers or in poorl y ventilated rooms. Charging lead batteries may lead to the production of expl osi v e gases ! Keep charger and rechargeable battery away from ignition sources or open fi re, do not smoke while using charger and rechargeable battery!
• Never start the devi ce immediately after having taken it f rom a cold int o a warm room. Condensation water may be generated leading not only to
Not es on the re ch ar gea bl e bat t er y
• Please observe any and all safety and chargin g information of the batt ery manufact urer.
• Before connecti ng the battery to be charged t o the charger , disconnect it from all consumers and cables (first switch off all consumers!). Please
Before conn ecting the rechargeable battery to t he consumer(s), disconnect the charger from the rec hargeable bat tery. Sparking may occur when the rechargea ble battery is connected or disconnected. For this reason always provide pr oper ventilation!
• Observe correct polarity when connecti ng a rechargeable battery to the c harger (red terminal of the charger = plus/+, bl ack term inal of the charger =
• Lead batteries contain aggressive corrosive acids. Av oid eye and skin contact wit h liquids from the lead bat tery! Never disassemble l ead batteries!
• Never short-circuit rechargeable batteries or toss them int o fire; fire and explosion hazard!
warranty/g uarantee for this produ ct shall be voi d in the event of damages caused by non-compliance with the operating instructions. We assume no liability for any consequential damages!
by the failure to observe the safety information! In such cases the warranty/guarant ee expires.
batteries ( e.g. NiCd, NiM H, LiPo, Li-i on)! Fi re and ex pl os ion hazard!
use of any other spare parts may lead to serious damage to property and person al injury!
conditions i nclude: ambi ent temperatures above 4 0°C, flammable gases, solvents, vapours, dust and relative humidity in excess of 80%.
gases.
Explosion hazard!
malfunctioning, but ther e is also a risk of perilous electric shock!
remember to always disc onnect the ground connection from the rechargeable battery first and only then the positi ve terminal.
minus/-).
Wash the parts of the skin affected thoroughly with w ater and soap. If acid enters the eye, im mediately flood the eye with running, c lear and cool water! Then seek medical help immedi ately!
- 7 -
DESCRIPTION OF LED / OVERVIEW OF FUNCTIONS
LED
Symbol
Description
1 Charging status indicator
2 Charging status indicator
3 Charging status indicator
4 Charging status indicator
5 Indicator f or summer mode
6 Indicator f or winter mode 7
Maintenance
Indicator f or maintenance mode (Maintenance charge. Only for lead batteries!)
8 MODE button 9
POWER
Operating status indicator (Mains voltage is applied.)
10 Indicator for short circuit
11 Indicator for incorrectly connected
12 Indicator f or defect rechargeable bat tery
13
Lead
Indicator f or lead mode
14
Lead Boost
Indicator f or boost mode
15
Calcium
Indicator f or calcium mode
16
Power Supply
Indicator f or power suppl y function
17 SET button
This LED lights up when the summer mode for lead and c alcium batteries is activated.
This LED lights up when the winter mode for lead and calcium batter ies is activated.
This button is used to select between summer, wint er and maintenance mode.
This LED lights up when a mode for charging lead batteries is sel ected.
This LED lights up when the boost mode (only for lead batteries) is activated.
This LED lights up when a mode for charging calcium batteries is selected.
This LED lights up when the power supply function is selected.
This button is used to select between l ead, boost, c alcium mode or power suppl y function.
CHARGING A LEA D BATTERY
• First ensure that it is a lead-acid batter y with a voltage of 12 V. Caution! Rechargeable batteries with o ther voltages cannot be charged!
• Disconnect all consumer s from the rec hargeable bat tery.
• If the rechar geable battery is built int o a vehicle, sw itch off the i gnition and all consumers. Ple ase strictly o bserve information and safety notes of the car manufacturer concerning the charging of the rechargeable car battery.
Modern cars are equipped with sensit ive electronic components and control units whi ch will be damaged when handled improperly!
• First, connect the charger to a m ains socket ( 220 – 240 VAC/50/60 Hz).
• First, select the desired function (lead, boost, calci um or power suppl y) using the ' SET' button.
• Now, connect the c harg er to t he r ech ar ge able battery obs er vi ng c orr ect pol ar it y . For t his purpos e us e th e ap pr opr i at e c onnec t ion a da pter ( wit h b attery termi nals , with rings or with 12 V plugs).
- 8 -
Loading...
+ 16 hidden pages