3. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in
dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
• Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur
die Zulassung (CE), sondern auch die Garantie/Gewährleistung.
• Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensiver
Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Wird das Gerät in Verbindung mit anderen Geräten, wie z.B. einem
Fernsehbildschirm, benutzt, so müssen die Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise dieser angeschlossenen Geräte ebenfalls unbedingt beachtet
werden.
• Der Betrieb dieses Überwachungskamerasystems ersetzt nicht die persönliche
Aufsicht von Kindern oder Menschen, die besonderer Hilfe bedürfen, sondern
dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Dieses Kamerasystem verbraucht und generiert Hochfrequenz-Energie. Werden
die Geräte nicht gemäß dieser Bedienungsanleitung installiert und betrieben, so
können sie zu Funkstörungen führen. Führt ein Funk-Kamerasystem zu Störungen
bei anderen Geräten, versuchen Sie eine oder mehrere der unten aufgeführten
Maßnahmen, um die Normalfunktion wiederherzustellen:
• - Ändern Sie die Position der Kamera.
• - Erhöhen Sie die Distanz zwischen dem betroffenen Gerät und der Funkkamera,
bzw. dem Empfänger des Funkkamera-systems.
• - Wählen Sie einen anderen Sendekanal.
• Nach raschem Temperaturwechsel benötigt die Kamera ca. 15 Minuten zur
Stabilisierung, um sich an die neue Umgebungstemperatur anzupassen, bevor sie
benutzt werden kann.
• Dieses Gerät ist kein Kinderspielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden!
7
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Verwendungsbereich des Video-Set mit Farb-CS-Kamera umfasst die
Objektüberwachung mit Bild und Ton. Das System ist zur Überwachung und der
Sicherung von uneinsehbaren bzw. kritischen Bereichen (z.B. Ladenüberwachung).
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen ohne
deren Wissen und Einverständnis mit dieser Kamera beobachten. Die Bild- und
Tonübertragung zum Empfänger erfogt drahtlos mit einer Frequenz von 2,4 GHz.
Der Empfänger ist für den Anschluss (Video sowie Audio) an z.B. ein TV-Gerät
geeignet. Hierfür stehen Cinch Anschlüsse am Receiver zur Verfügung.
Die Spannungsversorgung (12 V/DC, 1000 mA) der Kamera, sowie für den
Empfänger erfolgt über die mitgelieferten Steckernetzteile.
Das Video-Set mit Farb-CS-Kamera ist nicht für de Anwendung im Außenbereich
oder in Feuchträumen zugelassen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und die Gehäuse nicht
geöffnet werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
6