Isotronic 938 00 Instructions for use [de]

Gebrauchsanleitung
Garagen-Ampel
Art. Nr. 938 00
Lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte! Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf.
Produktbeschreibung
Eigenschaften
3-farbiger Entfernungsanzeiger: Grün – Gelb - Rot
einfache Installation
Batteriebetrieb (3x1,5V AA Mignon Batterien) oder Betrieb mit DC 9V 100mA Adapter möglich (beides nicht
enthalten)
Entfernungen der roten Warnanzeige innerhalb der Reichweite automatisch oder individuell einstellbar.
LED-Anzeige bei schwacher Batterie
Energiesparfunktion (OFF) für eine längere Lebensdauer Ihrer Batterien
Funktion
Die Ampel verfügt über 3 Warnstufen die durch drei verschiedenfarbige Lichter angezeigt werden: Grünes Licht: 60 – 100cm
Gelbes Licht: 40 – 60cm Rotes Licht: 0 – 40cm = STOP
Installation
1. Wählen Sie einen Platz an der Wand an dem die Garagen-Ampel vom Auto aus gut sichtbar ist.
2. Markieren Sie mit der beiliegenden Papierschablone die Löcher zum Befestigen des Gerätes.
3. Befestigen Sie die beiliegenden Schrauben oder Haken mit Hilfe der Dübel.
4. Legen Sie 3 x 1,5Volt AA-Batterien in das Batteriefach und hängen Sie das Gerät auf.
5. Befestigen Sie den Sensor mit beiliegenden Klebern auf einer Höhe mit der Vorder- oder Rückseite Ihres Autos. Der Sensor sollte genau auf die Mitte Ihres Wagens gerichtet sein.
Automatisches Einstellen
Wenn Sie das Gerät einschalten, ohne dass sich ein Gegenstand vor dem Sensor befindet, so stellt sich das Gerät automatisch auf die oben genannten Entfernungen ein.
Individuelles Einstellen des roten Warnlichtes
Möchten Sie, dass das rote Warnlicht bei einer von Ihnen gewünschten Entfernung aufleuchtet, so gehen Sie folgendermaßen vor:
Installieren Sie zunächst das abgeschaltete Gerät an dem gewählten Ort, und parken Sie Ihr Auto in dem von Ihnen gewünschten Mindestabstand zur Wand.
Schalten Sie die Garagen-Ampel an. Wenn das gelbe Warnlicht blinkt, stellt sich die Garagen-Ampel auf die gewünschte Mindestentfernung ein.
Sobald sich die Garagen-Ampel erfolgreich eingestellt hat, blinkt das grüne Licht auf und stellt anschließend auf Rot. Wenn die Einstellung nicht erfolgreich war, blinkt die rote Warnleuchte auf. In diesem Fall untersuchen Sie die Garagen-Ampel auf seine korrekte Funktion und entfernen Sie eventuelle Hindernisse zwischen Ihrem Fahrzeug und der Wand.
Auswechseln der Batterien
Bei durchschnittlichem Gebrauch beträgt die Lebensdauer der Batterien ca. 1 Jahr. Wenn die Batterien gewechselt werden müssen, leuchtet die LED - Kontroll - Leuchte im 6 Sekunden - Takt auf. Entfernen Sie dann alle Batterien aus dem Batteriefach auf der Rückseite der Garagen-Ampel und legen Sie 3 neue 1,5 Volt AA-Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Achtung:
Dieses Gerät wurde entwickelt, um die Entfernung einer Wand zum Fahrzeug besser kontrollieren zu können. Es befreit Sie nicht von Ihrer Verantwortung als Autofahrer sorgfältig in alle Richtungen zu schauen, den Rückspiegel zu benutzen auf Personen und Gegenstände in Ihrer Umgebung zu achten. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf seine Funktion.
Achtung: Wichtige Batteriehinweise
• Wir empfehlen die Verwendung von Alkaline Batterien für eine bestmögliche Leistung.
• Mischen Sie niemals alte und neue Batterien oder Einweg-Batterien und Akkus.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Batteriearten (z.B. Alkaline und Zink-Kohle) zur gleichen Zeit.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht in Gebrauch haben. Ein Auslaufen der
Batterien kann das Gerät dauerhaft beschädigen.
Hinweise zur Batterieentsorgung:
Batterien unterliegen gesetzlichen Bestimmungen. Sie müssen daher nach Gebrauch an der Verkaufsstelle oder einer Schadstoffsammelstelle der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen Batterien in den Hausmüll, Gelben Sack o.ä. gegeben werden. Batterien nur im entladenen Zustand in die Altbatterie-Sammelbehälter geben und Vorsorge gegen Kurzschlüsse treffen (z.B. Abkleben der Pole).
Technische Daten:
Sensor: Ultraschall, ca. 40KHz Radius: 30° Max. Reichweite: ca. 100cm Min. Reichweite: ca. 40cm Spannungsversorgung: 3 AA Mignon Batterien
oder Netzadapter mit Eingangsstrom: 230 – 240V AC, 50Hz
Ausgangsstrom: 9V DC, 100mA
(beides nicht im Lieferumfang enthalten) Nur für Innenräume!
Sicherheitshinweise Wichtig: Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt ISOTRONIC keine Haftung.
- Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
- Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.
- Zuleitungen und spannungsführende Kabel, mit denen das Gerät verbunden ist, auf Bruchstellen oder
Isolationsfehler prüfen. Bei Feststellung eines Fehlers oder bei sichtbaren Schäden darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
- Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc. dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
- Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des Einflussbereichs der ISOTRONIC liegen
und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen werden kann.
- In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger
Produktverbesserungen vorbehalten.
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es wird keine Gewähr auf Verschleißteile (z.B. Leuchtmittel) gegeben. Da ISOTRONIC keinen Einfluss auf die richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Ihr ISOTRONIC-Team D- 72160 Horb
Stand: 10/08
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Loading...