![](/html/39/392d/392de68cb7ff1138bc38b10e1b3cc5ff85f12ac631f14bcb069df100fec11e6a/bg1.png)
Gebrauchsanweisung Mode d’emploi
L1 L1
Art.-Nr. 70500 Art. N° 70500
Instruction for Use
L1
Article No. 70500
Gebruikshandleiding
L1
Art.-Nr. 70500
![](/html/39/392d/392de68cb7ff1138bc38b10e1b3cc5ff85f12ac631f14bcb069df100fec11e6a/bg2.png)
Gebrauchsanweisung
L1
Art.-Nr. 70500
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte. Bitte lesen Sie
die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie diese
auf.
Produktbeschreibung
Der innovative mobile L1 von ISOTRONIC. Batteriebetrieben, mobil und
hochwirksam.
Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Tiervertreiber der modernen Art. Das Gerät erzeugt
eine Frequenz in einem Frequenzbereich von 12 – 23 kHz. Speziell erzeugte
Tonfrequenzen habe einen optimalen Wirkungsbereich von ca. 30 m² in Räumen und 6
m Radius im Freiland. Da die Tonfrequenzen Tiere unerträglich sind, meiden diese die
Region. Die Einsatzgebiete sind im Freizeitbereich, wie zum Beispiel Wandern,
Trecking, Fahrradtouren, Fischen, Jagen, Kajakfahren usw. sowie für Camping, Boote
und innerhalb Gebäuden an denen sich die unerwünschte Tiere aufhalten. Die
feinabgestimmte Elektronik gewährt eine gleichbleibende Funktion. Die integrierte LED
Leuchte hilft in vielen Situationen sich zurecht zu finden.
Statt mit umständlicher Verkabelung kann dieses neuartige Gerät von ISOTRONIC
nun ohne Anschluss sofort an allen erdenklichen Orten eingesetzet werden.
Funktionsweise
Minimaler Stromverbrauch durch neue Elektronik. Das Gerät gibt hochfrequente Töne in
Intervallen ab. Diese Töne halten die Tiere fern.
Technische Daten
Batteriebetrieb: 2 x AAA Micro (nicht enthalten)
Wirkungsbereich: ca. 30 m² in Räumen, 6 m Radius im Freiland
Frequenz: 12 – 23 kHz +/- 10 %
Lautstärkenregelung: Stufenlos
LED-Licht: AN-/AUS-Schalter separat
Betriebstemperatur: - 20C° to +50 C° and ≤ 90% R.H.
Lagertemperatur: - 5C° to +50 C° and ≤ 90% R.H.
![](/html/39/392d/392de68cb7ff1138bc38b10e1b3cc5ff85f12ac631f14bcb069df100fec11e6a/bg3.png)
Batteriewechsel
1. Nehmen Sie den Gehäusedeckel ab.
2. Entnehmen Sie die alten Batterien aus der Batteriehalterung.
3. Setzen Sie neue Batterien der Größe Micro (AAA). Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität, wie innen am Boden der Akkuhalterung angezeigt.
4. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf den Gehäusekörper auf.
Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht
entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung
erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben
im Sinne ständiger Produktverbesserungen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt
ISOTRONIC keine Haftung.
- Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
- Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um
ernsthafte Schäden zu vermeiden.
- Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc.
dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden.
- Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des
Einflussbereichs der ISOTRONIC liegen und für daraus resultierende Schäden
keinerlei Haftung übernommen werden kann.
- In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
- Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Fachwissen ausgelegt, sofern sie keine Beaufsichtigung oder
Anweisung in Bezug auf die Nutzung des Geräts durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person erhalten haben.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Achtung: Wichtige Batteriehinweise
• Hinweise zur Batterieentsorgung:
Batterien unterliegen gesetzlichen Bestimmungen. Sie müssen daher nach Gebrauch
an der Verkaufsstelle oder einer Schadstoffsammelstelle der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger zurückgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen Batterien in den
Hausmüll, Gelben Sack o.ä. gegeben werden. Batterien nur im entladenen Zustand in
die Altbatterie-Sammelbehälter geben und Vorsorge gegen Kurzschlüsse treffen (z.B.
Abkleben der Pole).
![](/html/39/392d/392de68cb7ff1138bc38b10e1b3cc5ff85f12ac631f14bcb069df100fec11e6a/bg4.png)
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung umfasst die
Beseitigung aller Mängel, die auf nicht einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler
zurückzuführen sind. Da ISOTRONIC keinen Einfluss auf die richtige und sachgemässe
Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise nur die Gewähr der
Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es wird weder
eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit
diesem Produkt übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Veränderungen oder
Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden, Schaltungen abgeändert oder
andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen, fahrlässige
Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Distributed by
Conrad Electronic SE
Stand: 07/14
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf
hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte
erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.