Elektronischer Insektenvernichter
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam und vollständig
durch, bevor Sie das Gerät ans Netz anschließen, um eventuelle Schäden durch nicht sachgerechten Gebrauch zu vermeiden.
1. Lieferumfang
• Elektronischer Fluginsektenvernichter mit Aufhängering und Netzkabel
2. Anschluss an das Netz
Das Gerät ist für eine Betriebsspannung von 230 Volt~ gebaut. Überzeugen Sie sich, bevor Sie den Netzstecker des Gerätes in die
Netzsteckdose Ihrer Hausinstallation einstecken, dass die Betriebsspannung Ihrer Hausinstallation dieser Spannung entspricht.
3. Inbetriebnahme
1. Es ist zu empfehlen, das Gerät 1,5 bis 3 Meter über dem Boden aufzuhängen. Die UV-Lampe zieht Fluginsekten an. Hängen Sie das Gerät
nicht zu dicht neben andere Lichtquellen. Der dunkelste Ort in dem zu schützenden Raum ist im Allgemeinen am günstigsten. Hängen Sie
das Gerät in einigem Abstand von Menschen und Nahrungsmitteln auf, um den Insekten die Chance zu nehmen, Ihnen zu nahe zu kommen.
Schließen Sie bei Gebrauch des Gerätes Fenster und Türen, wenn möglich.
2. Das Gerät nicht vor ein offenes Fenster oder eine offene Tür hängen, da sich die Insekten nicht im Zugluftbereich aufhalten.
4. Einschalten des Gerätes
Inbetriebnahme durch Ein- und Ausschalter.
5. Sicherheitshinweise
1. Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
2. Hängen Sie das Gerät nur an dem Aufhängering auf und niemals am Kabel.
3. Hängen Sie das Gerät in einer Höhe auf, in der es sich außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
4. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in landwirtschaftlichen Gebäuden wie Ställen, Scheunen usw. geeignet. Auch ist das Gerät nicht
geeignet zur Verwendung in gewerblichen Betrieben wie Lebensmittelbetrieben, Metzgereien usw.
5. Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
6. Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss des Gerätes die Netzanschlussleitung auf Beschädigungen. Beschädigte Netzanschlussleitungen
oder Lampen sind unverzüglich durch eine Fachwerkstatt auszuwechseln, um Gefährdungen zu vermeiden.
7. Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es irgendwelche Beschädigungen aufweist.
8. Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfremdet.
9. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in Räumen mit leicht entflammbaren Flüssigkeiten, explosiven Gasen und Staub geeignet.
10. Fassen Sie niemals mit Gegenständen in das Gerät.
11. Führen Sie niemals selbst Reparaturen am Gerät durch.
12. Beachten Sie zur Reinigung und Pflege des Gerätes unbedingt die Hinweise dieser Gebrauchsanweisung.
Achtung: Nicht zur Verwendung in Scheunen, Ställen und ähnlichen Orten (Brandgefahr).
Warnung: Hochspannung! Das Gerät erzeugt im Betriebszustand „Hochspannung“. Hängen Sie das Gerät an dem am Gerät
Achtung: Bitte beachten Sie länderspezifische Anwendungen von Insektenvernichtern.
Aus Umweltschutzgründen ist in Deutschland der Betrieb im Freien untersagt, da Nutzinsekten getötet werden könnten.
6. Auswechseln des Leuchtmittels
1. Gerät von dem Stromversorgungsnetz trennen und überprüfen, ob es spannungsfrei ist. Lampe immer abkühlen lassen.
2. Die Sicherungsschraube auf der Bodenseite und den Bodendeckel entfernen (1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn).
3. Die Lampenhalterung abziehen. Altes Leuchtmittel aus der Fassung herausdrehen und durch neues Leuchtmittel mit gleichem Wert
4. Bodendeckel wieder anbringen und mit Schraube sichern.
ACHTUNG: Lampenwechsel nur durch autorisiertes Fachpersonal vornehmen lassen.
Warnhinweis: Verwenden Sie nur Original-Leuchtmittel als Ersatz (Art.-Nr. 62307). Sollte das Leuchtmittel zerstört sein oder
7. Reinigung und Pflege
Bevor Sie mit der Reinigung und Pflege des Gerätes beginnen können, muss dasselbe durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt sein.
Die Sicherungsschraube auf der Bodenseite und den Bodendeckel bei Bedarf entfernen (1/4 Drehung im Uhrzeigersinn). Es wird em pfohlen, diese
Schale in wöchentlichem Intervall zu entleeren.
Achtung: Bevor Sie die Bodenabdeckung zum Entleeren abnehmen, muss das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz
Vergessen Sie niemals nach dem Entleeren die Bodenabdeckung wieder anzubringen und durch Drehen im Uhrzeigersinn
befindlichen Ring so auf, dass es sich außerhalb des Handbereiches befindet. Verwenden Sie das Gerät bzw. stellen oder
hängen Sie das Gerät niemals im Handbereich auf.
ersetzen. Lampenhalterung aufstecken.
sich nicht herausdrehen lassen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren autoris ierten Fachbetrieb.
getrennt sein. Sollten Fliegen im Grillgitter hängen bleiben, entfernen Sie diese nur mit einer weichen Bürste.
wieder zu verschließen. Die Sicherungsschraube muss ebenfalls wieder eingesetzt und festgezogen sein. Der Betrieb des
Gerätes ohne Bodenabdeckung und festgezogener Sicherungsschraube ist nicht erlaubt. Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit verwenden Sie zur Reinigung niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch sowie eine trockene, weiche Bürste.
Art.-Nr. 62306
Gebrauchsanweisung