![](/html/90/90d1/90d1fca280419dcb08525d5012e3d39382da6a43b96246ab3367850ff12f3979/bg1.png)
Gebrauchsanweisung Mode d’emploi
Unterbauleuchten Réglette
Art.-Nr. 19980,- 19982 Art. n° 19980,- 19982
Instructions for Use Instrucciones de uso
Substruction Lamp
Article No. 19980,- 19982 Art. Nº 19980,- 19982
Gebruikshandleiding
Inbouwlamp
Art.-Nr. 19980,- 19982
Sistema de iluminación bajo mueble
![](/html/90/90d1/90d1fca280419dcb08525d5012e3d39382da6a43b96246ab3367850ff12f3979/bg2.png)
Gebrauchsanweisung
Unterbauleuchten
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf.
Produktbeschreibung
formschöne, flache Unterbauleuchten mit Halogenlampen ausgestattet, für den Einbau an Möbeln oder Decken.
In verschiedenen Größen erhältlich.
Anwendungsbeispiele
Beliebte Anwendungsplätze finden sich zum Beispiel unter Küchenschränken, Regalsystemen, Schränken, im
Wohnwagen, W ohnmobil oder in Umkleidekabinen. Ideal auch für Hotels, Restaurants, Geschäftsgebäude, Schulen,
Sitzungsräume usw.
Montagebeschreibung
Dieses Produkt darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. Achten Sie darauf, auf welche Seite sie den
Schalter und den Stromanschluss haben wollen. Beachten Sie dabei die Länge des Anschlusskabels.
ACHTUNG: Bevor Sie mit der Montage beginnen schalten Sie unbedingt die entsprechenden Sicherungen
Achtung: Niemals Gewalt anwenden beim Hantieren mit den einzelnen Lampenteilen.
Technische Daten
Art.Nr. 19980 Unterbauleuchte Kunststoff weiß
Spannungsversorgung: 230V~ / 50Hz 2x20 Watt
Leuchtmittel: JC 2x 20W / G4 (Halogenleuchten)
Schutzklasse: II
Maße: 551 x 71 x 25 mm
Art.Nr. 19982 Unterbauleuchte Kunststoff weiß nur für Innenräume geeignet!
Spannungsversorgung: 230V~ / 50Hz 3x20 Watt
Leuchtmittel: JC 3x 20W / G4 (Halogenleuchten)
Schutzklasse: II
Maße: 825 x 71 x 25 mm
inkl. Befestigungsmaterial, Leuchtmittel und Anschlusskabel
Auswechseln d. Leuchtmittels / Montageanleitung
Zum Auswechseln des Leuchtmittels, beachten Sie Schritt 5. und 6.
5. Drehen Sie den Metallring nach links und hebeln den Metallring mit Abdeckung vorsichtig ab.
Sie die Haken direkt in die Öffnung um den
Metallring wieder festdrehen (nach rechts) zu
können.
Bevor Sie mit der Montage beginnen schalten Sie unbedingt die entsprechenden Sicherungen aus.
Beachten Sie Schritt 1. bis 4. und 7. bis 9.
1. und 4. Markieren Sie mit einem Stift die Bohrlöcher und befestigen Sie die Leuchte mit Hilfe der beiliegenden
Schrauben und Dübel.
aus. Anschluss- und Montage muss durch einen autorisierten Fachmann erfolgen. Bei einer
Installation sind die derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Art. Nr. 19980 / 19982
6. Ziehen Sie das defekte Halogenleuchtmittel
raus und setzen das Neue wieder ein. Setzen
7. und 8. Stecken Sie das Anschlusskabel seitlich (siehe Abbildung) in die Unterbauleuchte ein. Achten Sie darauf,
dass das Anschlusskabel nicht unter Zug steht oder evtl. durch Gegenstände oder thermische Einflüsse
beschädigt werden kann. Schalten Sie die Sicherung wieder ein und Drücken Sie den Ein- und Ausschalter
um die Leuchte zu testen.
Reinigung
Reinigen Sie die Leuchte außen nur mit einem weichen und trockenen Tuch. Vor dem Reinigen ziehen Sie bitte alle
Stromzuführungen ab.
WICHTIG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel!
Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen.
Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt ISOTRONIC keine Haftung.
- Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
- Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.
- Zuleitungen und Spannungsführende Kabel, mit denen das Gerät verbunden ist, auf Bruchstellen oder Isolationsfehler
prüfen. Bei Feststellung eines Fehlers oder bei sichtbaren Schäden darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
- Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc. dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
- Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des Einflussbereichs der ISOTRONIC liegen und für
daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen werden kann.
- In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger
Produktverbesserungen vorbehalten.
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf nicht
einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es wird keine Gewähr auf Verschleißteile (z.B.
Leuchtmittel) gegeben. Da ISOTRONIC keinen Einfluss auf die richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat,
kann verständlicherweise nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es
wird weder eine Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt
übernommen. Dies gilt vor allem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen
wurden, Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen,
fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Ihr
ISOTRONIC-Team D- 72160 Horb
Stand: 03/09