iSi Whipper, Siphon User Manual

EN
English
2
NL
Nederlands
72
DE
Deutsch
16
FR
Français
IT
Italiano
44
ES
Español
58
SE
Svenska
86
PT
Português
100
RU
Русский
114
PL
Polski
128
EN
Thank you for choosing an iSi product.
Please read the Whipper instructions carefully before first-time use.
2
EN
Discover the
world of iSi:
Visit the iSi website and learn
more about our extensive range of products: Our comprehensive collec­tion of recipes from simply yummy to
creatively sophisticated combinations
offers you access to the entire culinary
world of iSi. Let yourself be inspired!
Want to speak directly with a cooking
professional? No problem! Our head
chef is happy to answer your questions
on our iSi blog, where you can find
up-to-date, interesting information all
about iSi. Take a look!
The iSi website provides detailed product information about all iSi
Whippers/Siphons and iSi Accessories.
The detailed online instructions
provide information about first-time
use, cleaning, and troubleshooting
iSi Whippers and Siphons.
www.isi.com/culinary
www.isi.com/culinary/us
If you have any further questions please
contact info@isi.com
For the US: isinorthamerica@isi.com
3
Guaranteed quality:
Every iSi Whipper and Siphon is thoroughly inspected before leaving the factory. iSi offers a two-year warranty for materials and machining, as long as faults are not determined to be the result of improper use. The warranty is effective from the date on the purchase receipt.
Register online now and we will extend your warranty!
Enjoy the benefits of a three-year warranty for materials and machining.
The warranty is only valid when original whip­per parts from iSi are used, as given in the list of product components. The perfect function of your Whipper/Siphon can only be guaranteed if you exclusively use iSi chargers with it. No war­ranty or liability claim will be upheld for faults, damage, or consequential damage particularly determined to be the result of non-compliance and/or ignorance of the user instructions and the safety information therein.
FOR U.S. ONLY:
Limited warranty, Limitations and Warning: iSi products are thoroughly tested before they leave the factory, and iSi warrants for a period of two years that its products are free from de­fects in materials and workmanship and, if used only with other iSi products, will function as intended . iSi’s liability in the event of a product’s failure to meet this warranty is limited to repair or replacement of the product or, at iSi’s option or if iSi is unable to deliver a replacement prod­uct, to refund the purchase price. In no event, however, shall iSi be liable for incidental or consequential damages. Any implied warranties are limited to the terms of the express warran­ties, including the two-year duration. iSi cream whipping systems, bottles and chargers are designed and engineered to function together as a system and involve gas under pressure. All iSi products and parts bear the iSi logo; iSi recommends that only iSi parts and products be used with iSi products, including that only iSi
4
EN
chargers be used with iSi Whippers/Siphons and that iSi chargers be used only in iSi Whippers/Si­phons. Failure to follow this recommendation or any failure to follow the instructions for use and care of the products invalidates this warranty and all implied war ranties in their entirety as to any consequences of such failure.
WARNING: In addition, failure to follow this recommendation or any of the instructions for use and care constitutes misuse of iSi products and could result in malfunction of the system and possible personal injury and/or property damage. In the event of any personal injury, you should promptly seek appropriate medical attention.
Simply register online and take
advantage of the extended benefits:
www.isi.com/warranty
For the US please refer to
www.isi.com/warranty/us
5
Whipper Data.
Max. service pressure PS
Min. operating temperature
Max. operating temperature
Max. filling volume
Max. number of chargers to be used
Usage Approved for
30 bar / 435 psig
1 °C / 34 ° F
30 °C / 86 ° F
0.5L / 1 US pint
1 L / 1 US quart
1 iSi cream charger (0.5 L / 1 US pint)
2 iSi cream chargers (1 L / 1 US quart)
commercial use. For fresh, pure cream, and desserts. Suitable for cold preparations only.
Material List.
Description Material
Bottle Stainless steel
Head
Head gasket TPE
Decorator tip PP, stainless steel
Charger holder Chrome-plated zinc
Dispensing piston POM, NBR, stainless
POM, silicone, stainless steel, nickel­plated brass, PU
die casting
steel
6
EN
Safety Information.
Failure to follow this safety instructions or any recommendation for use and care constitutes misuse of iSi products and could result in mal­function of the system and possible personal injury and/or property damage.
——— Do not exceed minimum or maximum
pressure, minimum or maximum tempera­ture, maximum filling volume, number of chargers or usage of the iSi Whipper shown in the Whipper Data! Do not use for any purposes not indicated in these instruc­tions!
——— Please read the instructions for use care-
fully to avoid operating er rors and keep a copy on hand!
——— Do not use force when screwing on or off
the head, using the whipper and during any operation described in these instructions!
——— Store the iSi Whipper out of the reach of
children!
——— Never store or use the iSi Whipper outside
of the min. and max. operating tempera-
tures! Do not store in a freezer! ——— Only charge a whipper that is filled! ——— Cryogenic applications (with liquid nitro-
gen, for example) are not permitted! ——— Only use a head and bottle of the same iSi
Whipper model together! ——— Never combine iSi components with
components from another brand or
manufacturer! ——— The head should always be screwed on
straight and completely tight, never
crooked or incompletely tightened! ——— Only use original iSi cream chargers!
7
——— When screwing on the charger, do so away
from others and keep face away from the
whipper; do not bend over the whipper! ——— The whipper is a pressure equipment. If
it is dropped or damaged (e.g., cracked or
dented), do not use again because it poses
a risk of injury! Please have the whipper
checked by the iSi service center! ——— Never unscrew the head when the
whipper is pressurized! ——— Never use the lever as a carrying handle! ——— Proper cleaning is a mandatory require-
ment in order to avoid the whipper becom-
ing blocked! Check that the iSi Whipper has
been properly cleaned before use! ——— Only dismantle the iSi Whipper for cleaning
in accordance with the illustration! ——— Before cleaning, check the material
compatibility of the cleaning solution and
disinfectant solution used! ——— Do not make any modifications to the iSi
Whipper! This will void the warranty and
exempt the company from any liability! ——— Never use more chargers than specified
and never overfill the whipper! This will
ensure that the specified maximum oper-
ating pressure is not exceeded! ——— If the pressure will not release, please con-
tact iSi or your service center!
NOTE: Before using the iSi Whipper for the first time, remove the transpor tation lock from the piston thread. Carry out thorough cleaning as shown in the Cleaning illustration.
NOTE: To avoid the formation of lumps, you should completely dissolve powdered ingredi­ents such as sugar, etc., in some liquid before filling. Do not use any ingredients with fruit pulp or seeds.
8
EN
Instructions for Use.
Cream/cream-based desserts should be cold when filled. Dispense cream/cream-based desserts f rom the whipper shortly before eating.
Preparation
1. Insert the head gasket into the head.
2. Insert dispensing piston into the head.
3. Screw the decorator tip onto the dispensing
piston, not too tight but enough to be secure.
4. Fill bottle with the prepared mixture.
NOTE: Please note the fill line and marking
on the bottom of the bottle. Do not overfill! The remaining empty space is required for optimal whipping results. Use a measuring cup.
Equipment Setup
5. Screw the head onto the bottle so that it is
straight and tighten by hand.
6. Insert the original iSi cream charger into the charger holder.
NOTE: Never screw on the charger when the
decorator tip is not attached to the dispens­ing piston.
7. Screw the charger holder with the inserted charger onto the head until you can hear that all of the charger contents have flowed into the whipper.
WARNING: The whipper is now pressurized!
8. Shake the whipper vigorously 6 times.
9. Unscrew the charger holder and recycle the
empty charger.
NOTE: A slight hissing noise may be heard
when removing the charger holder. This is normal.
10. If using a 1 L iSi Whipper, repeat steps 6–9.
9
Operation
11. For dispensing, the whipper must be held
“headfirst” (with the decorator tip facing vertically downwards!) and the lever must be operated gently.
NOTE: Test the consistency of the contents
when the whipper is first used. Shake the whipper again if the consistency is still too runny.
Cleaning.
Main Cleaning
NOTE: Please obser ve the illustrations on
cleaning!
1. Press the lever until the whipper is com­pletely empty and there is no pressure left. Remove the head from the bottle.
2. Unscrew the decorator tip. Hold on to the dispensing piston on the plastic part on the inside of the head. Then pull the dispensing piston out of the head.
3. Remove the head gasket for basic cleaning.
4. Rinse product components by hand using
warm potable water along with a standard cleaning agent and clean the dispensing piston and decorator tip using the cleaning brush. Completely remove any traces of fat or egg white.
5. Then clean all individual parts, with the exception of the charger holder, in the dish­washer as needed.
NOTE: Do not use special cleaning agents for
stainless steel, scouring agents or abrasive sponges/brushes.
NOTE: For mechanical or manual cleaning,
make sure that you use the correct amount of cleaning solution or combined disinfectant and cleaning solution. The exposure time and the selected temperature will determine the cleaning results.
10
EN
Interim Cleaning
Clean the decorator tip at regular inter vals (ev­ery 1–2 hours) during use. Remove the decorator tip or rinse it with potable water direct on the whipper.
Quick Cleaning
1. Press the lever until the whipper is com-
pletely empty and there is no pressure left. Remove the head from the bottle.
2. Fill the whipper with 0.5 or 1 liter of warm water, depending on the filling volume.
3. Set up the whipper with 1 iSi cream charger according to “Equipment Setup” steps 5–9.
4. Press the lever as far as possible and completely empty the iSi Whipper (hold “headfirst”) until the whipper is free of pressure.
5. Then carry out “Main Cleaning”.
NOTE: Quick cleaning should not be used as a
substitute for basic cleaning.
Disinfection
All product parts that come into contact with the filling liquid can be cleaned as usual and then disinfected. The applicable instructions regarding the use of standard cleaning agents and disinfectants must be observed.
Storage.
If the iSi Whipper is not going to be filled again immediately, leave the components to air dry in a clean place and store the iSi Whipper in a dismantled condition. Never store the whipper with the head screwed on!
NOTE: Observe the applicable food hygiene regulations.
11
Troubleshooting.
Release the pressure
Place the whipper upright, place a towel over the decorator tip and gently operate the lever until the pressure is gone from the iSi Whipper. Now the head can be removed from the bottle.
If the pressure will not release, please contact iSi or your service center.
I cannot remove the content and/or the iSi Whipper sprays.
1. There is a blockage due to undissolved
ingredients such as sugar. ——— “Release the pressure” and then carry
out “Basic Cleaning”.
——— Make sure that powdered ingredients
are dissolved completely.
2. The cream or cream-filled preparation has become too stiff. ——— Nex t time decrease the intensity and
frequency of the shaking cycles.
——— For information on the frequency
of the shaking cycles, refer to www.isi.com/for-professionals/ whippedcream
3. Content is too firm due to over-cooling. ——— Leave the whipper to stand at room
temperature for around 5–10 minutes.
——— Pay attention to the operating tempera-
ture of the iSi Whipper.
4. No pressure/not enough pressure in the device. ——— Only use original iSi cream chargers. ——— Do not reuse empty chargers. They
should be recycled.
——— Only operate the whipper “headfirst”
with a vertical decorator tip because otherwise there could be a loss of pres­sure.
——— Pay attention to the maximum number
of chargers to be used indicated in the Whipper Data.
——— The head was not firmly screwed onto
the bottle by hand until it was secure.
12
——— The head gasket was not inserted.
“Release the pressure” and then set-up again.
——— The decorator tip was not screwed on.
“Release the pressure” and then set-up again.
——— The bottle neck has been damaged.
“Release the pressure.” Send the whipper to iSi or to your service center.
5. Too many chargers were used. ——— Pay attention to the maximum number
of chargers to be used indicated in the Whipper Data.
——— “Release the pressure” and then set-up
again.
The content being dispensed is too runny.
1. The whipper was overfilled.
——— “Release the pressure”, pour out the
excess liquid and then set-up the whipper again.
——— Observe the maximum filling amounts.
2. The whipper was not shaken or not shaken enough. ——— For information on the frequency of the
shaking cycles, refer to www.isi.com/ for-professionals/whippedcream
3. The content is not cold enough. ——— Place a filled and prepared iSi Whipper in
the refrigerator for at least 1–2 hours.
——— Keep a filled iSi Whipper cold between
uses.
4. Too few chargers were used or an unsuitable charger was used. ——— Pay attention to the maximum number
of chargers to be used indicated in the Whipper Data.
——— Only use original iSi cream chargers.
5. The fat content of the cream that was used was too low. ——— iSi recommendations for the use of
cream: www.isi.com/for-professionals/ whippedcream
EN
13
The charger is difficult to screw on.
1. The charger being used is not suitable.
——— Only use original iSi cream chargers.
2. The charger holder was cleaned in the dishwasher. ——— The charger holder needs to be replaced
and is available as an original iSi spare part.
The cream charger will not puncture.
1. The charger being used is not suitable.
——— Only use original iSi cream chargers.
2. The charger was inserted backwards. ——— Insert the charger correctly (see
diagram: Instructions for use).
3. The puncturing unit has been damaged. ——— Send the whipper to iSi or to a service
center.
The decorator tip will not unscrew.
1. The decorator tip was attached too tightly.
——— Screw on the decorator tip so that it
is not too tight, but tight enough to be secure.
——— “Release the pressure.” If the decorator
tip still does not screw on, contact iSi or a service center.
2. Interim cleaning has not been carried out regularly. ——— Interim cleaning needs to be carried out
every 1–2 hours.
——— Hold the bottle with the tip under
potable water and clean the tip in warm ru nni ng wate r.
During operation, gas is leaking through the dispensing piston or decorator tip.
1. The device was used without an attached tip.
——— Before screwing on the charger, make
sure that the decorator tip is attached to the dispensing piston.
——— “Release the pressure” and then set-up
the whipper again.
14
EN
2. The dispensing piston seal has been damaged. ——— The dispensing piston needs to be
replaced and is available as an original iSi spare part.
During operation, gas is leaking between the bottle and the head .
1. The head gasket is missing.
——— “Release the pressure” and insert the
head gasket into the head.
2. The head gasket has been damaged. ——— “Release the pressure.” The head gasket
needs to be replaced and is available as an original iSi spare part.
3. The head was not tightened securely. ——— Tighten the head on to the bottle by
hand as per the instructions.
4. The bottle has been damaged on the upper edge. ——— “Release the pressure” and send the
whipper to iSi or a service center.
Service.
Replacement parts are available individually and at an affordable price.
See your specialist dealer for the availability of replacement parts. In Austria, you can also get in contact via info@isi.com. In the US contact isinorthamerica@isi.com
Only send in the complete whipper for repairs.
Replacement parts can be seen in greater detail on the expanded drawing.
15
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein iSi Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie sich die Gebrauchsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.
16
DE
Die Welt von iSi
entdecken:
Besuchen Sie die iSi Website und
erfahren Sie mehr über unser viel-
fältiges Angebot: Unsere umfangreiche
Rezeptsammlung von einfach gut bis
kreativ raffiniert eröffnet Ihnen die
ganze kulinarische Vielfalt von iSi.
Lassen Sie sich inspirieren!
Sie wollen sich direkt an einen Koch-
profi wenden? Kein Problem! Auf dem
iSi Blog beantwortet unser Chefkoch
gerne Ihre Fragen. Außerdem erhalten
Sie laufend neue interessante Informati-
onen rund um iSi. Schauen Sie rein!
Die iSi Website versorgt Sie zudem
mit detaillierten Produktinformationen
zu allen iSi Geräten & Accessoires.
Die ausführliche Onlinegebrauchs-
anleitung liefert Ihnen im Detail alle
Informationen zu Inbetriebnahme,
Reinigung und Fehlerbehebung
der iSi Geräte.
www.isi.com/kulinarik
Bei Fragen wenden Sie sich an
info@isi.com
Für Deutschland: isideutschland@isi.com
17
Garantierte Qualität:
Jedes iSi Gerät wird eingehend überprüf t, bevor es das Werk verlässt. iSi übernimmt 2 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung, sofern nicht durch unsachgemäßen Gebrauch Mängel entstanden sind. Die Garantie gilt ab dem Datum des Kaufbeleges.
Registrieren Sie sich jetzt online und wir erweitern Ihre Garantie!
Für registrierte Kunden verlänger t iSi die Garantie: 3 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung.
Die Garantie gilt nur bei Ver wendung von original Geräteteilen von iSi, entsprechend der Liste der Produktbestandteile. Für die ein­wandfreie Funktion des Gerätes können wir nur garantieren, wenn zudem ausschließlich iSi Kapseln verwendet werden. Für Fehler, Schä­den und Folgeschäden, die insbesondere durch Nichtbeachtung und/oder das Nichtlesen der Gebrauchsanweisung und deren Sicherheits­hinweise entstehen, besteht weder Garantie­noch Haftungsanspruch.
Einfach anmelden &
Vorteile sichern:
www.isi.com/garantie
18
Gerätedaten.
Max. Betriebsdruck PS 30 bar
Min. Betriebs­temperatur
Max. Betriebs­temperatur
Max. Füllvolumen
Max. Anzahl zu ver­wendender Kapseln
Anwendung Für die gewerbliche
1 °C
30 °C
0,5L
1 L
1 iSi Sahnekapsel (0,5 L)
2 iSi Sahnekapseln (1 L)
Anwendung zuge lassen. Für frische pure Sahne & Desserts. Nur für kalte Anwendungen.
Materialliste.
DE
Bezeichnung Material
Flasche Edelstahl
Gerätekopf
Kopfdichtung TPE
Garniertülle PP, Edelstahl
Kapselhalter Zink-Druckguss
Entnahmekolben POM, NBR, Edelstahl
POM, Silikon, Edelstahl, Messing vernickelt, PU
verchromt
19
Sicherheitshinweise.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise bzw. jeglicher Empfehlungen für die Hand­habung und die Wartung der iSi Produkte kann zu einer Fehlfunktion des Systems sowie Ver­letzungen und / oder Sachschäden führen.
——— Das iSi Gerät ist ausschließlich für die An-
wendung gemäß Gerätedaten zugelassen!
——— Gebrauchsanleitung zur Vermeidung von
Bedienungsfehlern sorgfältig lesen und
aufbewahren! ——— Keine Gewalt anwenden! ——— iSi Gerät für Kinder unerreichbar aufbe-
wahren! ——— iSi Gerät niemals außerhalb der min. und
max. Betriebstemperatur lagern bzw.
verwenden! ——— Ausschließlich befülltes Gerät in Betrieb
nehmen! ——— Keine Kryo-Anwendungen, z. B. mit flüssi-
gem Stickstoff, zulässig! ——— Ausschließlich Gerätekopf und Flasche
desselben Gerätetyps kombinieren! ——— Fremdfabrikate niemals mit iSi Teilen kom-
binieren! ——— Gerätekopf niemals schief aufschrauben! ——— Nur original iSi Sahnekapseln verwenden! ——— Beim Einschrauben der Kapsel nicht über
das Gerät beugen! ——— Das Gerät ist ein Druckbehälter! Sturz
oder Beschädigung (wie z. B. Risse oder
Verformungen) machen es zur Gefahren-
quelle und es darf nicht mehr in Betrieb
genommen werden! Das Gerät von der iSi
Servicestelle überprüfen lassen! ——— Gerätekopf von einem unter Druck stehen-
20
DE
den Gerät niemals abschrauben! ——— Hebel niemals als Tragegriff verwenden! ——— Eine ordnungsgemäße Reinigung ist
zwingend erforderlich, um eine Verstop-
fung des Gerätes zu vermeiden. P rüfen
Sie vor jeder Anwendung, ob das iSi Gerät
ordnungsgemäß gereinigt wurde! ——— Zerlegen des iSi Gerätes nur gemäß der
Illustration zur Reinigung! ——— Vor der Reinigung ist die Materialver-
träglichkeit der eingesetzten Reinigungs-
und Desinfektionslösung zu prüfen! ——— Keine Veränderungen am iSi Gerät durch-
führen. Dies führt zum Erlöschen der
Garantie und hat den Haftungsausschluss
zur Folge! ——— Verwenden Sie niemals mehr Kapseln als
angegeben bzw. überfüllen Sie niemals das
Gerät! Dies stellt sicher, dass der maximal
angegebene Betriebsdruck nicht über-
schritten wird! ——— Lässt sich der Druck nicht abbauen,
nehmen Sie bitte mit iSi oder Ihrer
Servicestelle Kontakt auf!
HINWEIS: Vor dem erstmaligem Gebrauch des iSi Gerätes entfernen Sie die Transportsicherung vom Kolben. Reinigung wie in der Illustration zur Reinigung angegeben durchführen.
HINWEIS: Um Klümpchenbildung zu vermeiden, pulvrige Zutaten, Zucker etc. vor dem Befüllen in etwas Flüssigkeit vollständig auflösen. Keine Zutaten mit Fruchtfleisch oder Kernen verwen­den!
21
Gebrauchsanleitung.
Sahne/sahnebasierende Desserts kühl einfüllen. Sahne/sahnebasierende Desserts möglichst kurz vor dem Verzehr dem Gerät entnehmen.
Vorbereitung
1. Kopfdichtung in den Gerätekopf einlegen.
2. Entnahmekolben in den Gerätekopf
einsetzen.
3. Garniertülle auf den Entnahmekolben, nicht zu fest, nur leicht bis auf Anschlag aufschrauben.
4. Flasche mit der Zubereitung befüllen.
HINWEIS: Äußere Fülllinie und Kennzeich-
nung am Flaschenboden beachten. Nicht überfüllen! Der verbleibende Leerraum ist für ein optimales Aufschlagergebnis erforder­lich. Ver wenden Sie einen Messbecher!
Inbetriebnahme
5. Den Gerätekopf gerade und handfest auf die
Flasche aufschrauben.
6. Original iSi Sahnekapsel in den Kapselhalter einlegen.
HINWEIS: Niemals die Kapsel einschrauben,
wenn keine Garniertülle auf dem Entnahme­kolben aufgeschraubt ist.
7. Kapselhalter mit eingelegter Kapsel auf den Gerätekopf aufschrauben, bis der gesamte Kapselinhalt hörbar eingeströmt ist.
ACHTUNG: Gerät steht nun unter Druck!
8. Gerät mindestens 6x kräftig schütteln.
9. Kapselhalter abschrauben und leere Kapsel
der Wiederverwertung zuführen.
HINWEIS: Leises Zischen beim Abschrauben
des Kapselhalters ist systembedingt.
22
10. Bei Verwendung eines 1 L iSi Gerätes die Schritte 6–9 wiederholen.
Bedienung
11. Zur Entnahme muss das Gerät „kopfüber“
gehalten (Garniertülle senkrecht nach unten!) und der Hebel gefühlvoll betätigt werden.
HINWEIS: Die erste Entnahme zum Testen
der Konsistenz verwenden. Sollte die Konsis­tenz noch zu flüssig sein, das Gerät nochmals schütteln.
Reinigung.
Hauptreinigung
HINWEIS: Beachten Sie die Illustration zur
Reinigung!
1. Betätigen des Hebels bis das Gerät vollstän­dig entleert und druckentlastet ist. Geräte­kopf von der Flasche abschrauben.
2. Garniertülle abschrauben. Dazu den Ent­nahmekolben am Kunststoffteil an der Innenseite des Kopfes festhalten. Danach den Entnahmekolben aus dem Kopf ziehen.
3. Zur Grundreinigung die Kopfdichtung ent­nehmen.
4. Produktbestandteile mit warmem Trinkwas­ser und handelsüblichem Reinigungsmittel von Hand vorspülen und mit der Reinigungs­bürste Entnahmekolben und Garniertülle reinigen. Fett und Eiweißreste vollständig entfernen!
5. Alle Einzelteile, ausgenommen den Kapsel­halter, je nach Bedarf anschließend in der Spülmaschine reinigen.
DE
HINWEIS: Keinesfalls Nirospezialmittel,
Scheuermittel oder kratzende Schwämme/ Bürsten verwenden.
23
HINWEIS: Bei der maschinellen und manuel-
len Reinigung ist auf eine korrekte Dosierung der Reinigungslösung oder der kombinierten Desinfektions- und Reinigungslösung zu achten. Die Einwirkzeit sowie die gewählte Temperatur sind ausschlaggebend für das Reinigungsergebnis.
Zwischenreinigung
Die Garniertülle während des Gebrauchs in regelmäßigen Abständen (alle 1–2 Stunden) zwischenreinigen. Da zu Garniertülle abschrau­ben oder direkt am Gerät mit Trinkwasser ausspülen.
Schnellreinigung
1. Betätigen des Hebels, bis das Gerät vollstän-
dig entleert und druckentlastet ist. Geräte­kopf von der Flasche abschrauben.
2. Das Gerät, je nach Füllvolumen, mit 0,5 bzw. 1 Liter warmem Wasser füllen.
3. Gerät gemäß „Inbetriebnahme“ Schritt 5–9 mit 1 iSi Sahnekapsel in Betrieb nehmen.
4. Hebel bis auf Anschlag drücken und iSi Gerät dabei vollständig entleeren („kopfüber“ halten) bis das Gerät druckfrei ist.
5. Anschließend „Hauptreinigung“ durchführen.
HINWEIS: Die Schnellreinigung ersetzt keine
gründliche Reinigung.
Desinfektion
Alle mit dem Füllgut in Kontakt kommenden Produktteile können wie gewohnt gereinigt und danach desinfiziert werden. Die entspre­chenden Gebrauchshinweise für handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind zu beachten.
24
DE
Aufbewahrung.
Sofern das iSi Gerät nicht sofort wieder befüllt wird, Bestandteile an einem sauberen Ort an der Luft trocknen lassen und iSi Gerät in demon­tiertem Zustand aufbewahren.
HINWEIS: Gültige Lebensmittelhygieneverord­nung beachten.
Fehlerbehebung.
Druck ablassen
Das Gerät aufrecht hinstellen, ein Tuch über die Garniertülle halten und den Hebel so lange gefühlvoll betätigen, bis sich kein Druck mehr im iSi Gerät befindet. Erst dann den Gerätekopf von der Flasche abschrauben.
Lässt sich der Druck nicht abbauen, nehmen Sie bitte mit iSi oder Ihrer Servicestelle Kontakt auf.
Inhalt kann nicht entnommen werden bzw. iSi Gerät spritzt
1. Verstopfung durch unaufgelöste Zutaten,
wie Zucker
——— „Druck ablassen“ und anschließend
„Hauptreinigung“ durchführen.
——— Sicherstellen, dass pulvrige Zutaten
vollständig aufgelöst sind.
2. Zu steif gewordene Sahne oder sahnehaltige Zubereitung
——— Intensität und Häufigkeit der Schüttel-
zyklen bei nächster Inbetriebnahme verringern.
——— Informationen zur Schüttelhäufigkeit
beachten www.isi.com/profi/sahne
3. Inhalt ist zu fest durch zu starke Kühlung
——— Gerät bei Zimmertemperatur etwa
5–10 Minuten stehen lassen.
——— Beachten Sei die Betriebstemperatur
des iSi Gerätes.
25
4. Falsche Druckverhältnisse im Gerät
——— Nur original iSi Sahnekapseln
verwenden.
——— Leere Kapseln nicht wieder verwenden
und der Wiederverwertung zuführen.
——— Gerät ausschließlich „kopfüber“ mit
senkrechter Garniertülle betätigen, da es sonst zu Druckverlust kommt.
——— Anzahl der max. zu ver wendeten
Kapseln in den Gerätedaten beachten.
——— Gerätekopf wurde nicht handfest, bis
auf Anschlag, auf die Flasche geschraubt
——— Die Kopfdichtung wurde nicht eingelegt.
„Druck ablassen“ und erneut in Betrieb nehmen.
——— Die Garniertülle wurde nicht
angeschraubt. „Druck ablassen“ und erneut in Betrieb nehmen.
——— Flaschenhals wurde beschädigt.
„Druck ablassen“. Senden Sie das Gerät an iSi oder ihre Servicestelle ein.
Entnommener Inhalt ist zu flüssig
1. Das Gerät wurde überfüllt
——— „Druck ablassen“, überschüssigen Inhalt
ausgießen und Gerät erneut in Betrieb nehmen.
——— Maximale Füllmenge beachten.
2. Das Gerät wurde zu wenig oder gar nicht geschüttelt
——— Informationen zur Schüttelhäufigkeit
beachten www.isi.com/profi/sahne
3. Der Inhalt ist nicht kalt genug
——— Befülltes und betriebsbereites iSi Gerät
für 1–2 Stunden in den Kühlschrank legen.
——— Befülltes iSi Gerät zwischen dem
Gebrauch gekühlt aufbewahren.
4. Es wurden zu wenige oder eine nicht ge eignete Kapsel verwendet
——— Anzahl der max. zu ver wendeten
Kapseln in den Gerätedaten beachten.
——— Nur original iSi Sahnekapseln
verwenden.
26
DE
5. Die verwendete Sahne hat einen zu niedrigen Fettgehalt
——— iSi empfiehlt bei der Verwendung von
Sahne www.isi.com/profi/sahne
Kapselhalter lässt sich schwer aufschrauben
1. Verwendete Kapsel ist nicht geeignet
——— Nur original iSi Sahnekapseln
verwenden.
2. Kapselhalter wurde im Geschirrspüler gereinigt
——— Der Kapselhalter muss ersetzt
werden und ist als original iSi Ersatzteil erhältlich.
Sahnekapsel wird nicht aufgestochen
1. Verwendete Kapsel ist nicht geeignet
——— Nur original iSi Sahnekapseln
verwenden.
2. Kapsel wurde verkehrt eingelegt
——— Kapsel richtig einlegen
(siehe Abbildung: Gebrauchsanleitung).
3. Aufstecheinheit wurde beschädigt
——— Gerät an iSi oder Servicestelle
einsenden.
Garniertülle lässt sich nicht mehr abschrauben
1. Garniertülle wurde zu fest aufgeschraubt
——— Garniertülle nicht zu fest, nur leicht bis
auf Anschlag aufschrauben.
——— „Druck ablassen“. Sollte sich die
Garniertülle immer noch nicht abschrauben lassen, Kontakt mit iSi oder der Servicestelle aufnehmen.
2. Zwischenreinigung wurde nicht regelmäßig durchgeführt
——— Zwischenreinigung muss alle
1–2 Stunden durchgeführt werden.
——— Halten Sie die Flasche mit der Tülle unter
Trinkwasser und reinigen Sie die Tülle unter fließendem warmem Wasser.
27
Bei Inbetriebnahme entweicht Gas durch den Entnahmekolben oder die Garniertülle
1. Gerät wurde ohne aufgeschraubte Tülle in
Betrieb genommen
——— Vor dem Einschrauben der Kapsel sicher-
stellen, dass die Garnier tülle auf dem Entnahmekolben aufgeschraubt ist.
——— „Druck ablassen“ und das Gerät wieder
in Betrieb nehmen.
2. Dichtung im Entnahmekolben wurde beschä­digt
——— Der Entnahmekolben muss ersetzt
werden und ist als original iSi Ersatzteil erhältlich.
Bei Inbetriebnahme entweicht Gas zwischen Flasche und Kopf
1. Kopfdichtung fehlt
——— „Druck ablassen“, Kopfdichtung in den
Kopf einlegen.
2. Kopfdichtung wurde beschädigt
——— „Druck ablassen“. Die Kopfdichtung muss
ersetzt werden und ist als original iSi Ersatzteil erhältlich.
3. Kopf wurde nicht fest genug aufgeschraubt
——— Kopf gemäß Gebrauchsanleitung auf
Flasche handfest aufschrauben.
4. Flaschenkörper wurde am oberen Rand
beschädigt ——— „Druck ablassen“, Gerät an iSi oder
Servicestelle einsenden.
Service.
Ersatzteile sind einzeln und kostengünstig erhältlich.
Für Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. In Österreich auch unter info@isi.com möglich.
Zur Reparatur nur komplettes Gerät einsenden.
28
29DE30
FR
Merci d’avoir fait le choix d’un siphon iSi.
Veuillez lire avec attention la notice d’utilisation avant la première mise en service.
Loading...
+ 112 hidden pages