Der digitale Schrittzähler PE108 ist
äusserst präzise und zuverlässig und er
kann sowohl beim Spazieren als auch
beim Laufen eingesetzt werden.
Hintergrundbeleuchtung der
Anzeige
D-5
Page 6
D-6
Page 7
Die Funktionen des Geräts sind:
- Grundfunktionen: Uhrzeit, Schrittzähler,
Ihre persönlichen Daten, Wecker,
Stoppuhr
- Die Betriebsart Schrittzähler verfügt
über 4 untergeordnete Betriebsarten:
Kalorien, Distanz, Timer und Schrittziel.
- Der Schrittzähler kann bis zu 999.999
Schritte zählen.
- Der Kalorienverbrauch kann bis zu
einem Wert von 999,9 Kcal angezeigt
werden und zwar mit einer Auösung
von 0.1 Kcal.
- Der Timer speichert beim Training auch
automatisch die Trainingszeit.
Die Höchstzeit dieser Messung beträgt
23 Stunden, 59 Minuten und 59
Sekunden.
- Der zurückgelegte Abstand kann bis
zu einem Wert von 9999,9 Kilometern
(oder Meilen) angezeigt werden und
zwar mit einer Auösung von 0,1
Kilometern (oder Meilen)
- Die Anzahl der Schritte kann von 1 bis
999.999 erfasst werden.
D-7
Page 8
- Die Betriebsart Daten verfügt über 4
untergeordnete Betriebsarten:
Alter, Geschlecht, Körpergewicht,
Schrittlänge.
- Uhrzeit im 12-Stunden-Format oder im
24-Stunden-Format. Automatischer
Kalender von 2004 bis 2029.
- Stoppuhr mit einer Auösung von einer
Hundertstelsekunde und Messbereich
bis 23 Stunden, 59 Minuten und 59
Sekunden.
D-8
Page 9
B. DIE BETRIEBSART WECHSELN
D-9
Page 10
C. DIE BETRIEBSART ZEIT
- Um die UHRZEIT einzustellen, drücken
Sie S1, um in die Betriebsart ZEIT zu
gehen. In der Anzeige erscheint eine
halbe Sekunde lang der Text “TIME”
(Uhrzeit).
- Halten Sie S4 gedrückt, um in die
Betriebsart Einstellen zu gehen. Die
Mitteilungen “ADJUST” (Einstellen) und
“HOLD” (Festhalten) blinken solange
Sie S4 g halten müssen in der Anzeige.
Anschliessend fängt die Stundenzahl
zu blinken an. Lassen Sie S4 los.
- Drücken Sie S2, um diesen blinkenden
Wert zu erhöhen, bzw. S3, um ihn zu
reduzieren. Wenn Sie die
entsprechende Taste gedrückt halten,
können Sie den Einstellvorgang
beschleunigen. Die Reihenfolge für das
Einstellen ist wie folgt:
D-10
Page 11
D-11
Page 12
D. DEN SCHRITTZÄHLER BENUTZEN
Um den Schrittzähler mit allen
Funktionen benutzen zu
können, müssen Sie wiederholt zuerst
Ihre persönlichen Daten eingeben.
Drücken Sie S1 um in die
Betriebsart DATEN zu gelangen.
- Um Kalorienverbrauch und
zurückgelegten Distanz genau
berechnen zu können, ist es wichtig,
dass Sie Ihre persönlichen Daten
korrekt eingeben. Die erforderlichen
Daten werden in der Anzeige in
folgender Reihenfolge abgefragt:
D-12
Page 13
- Um Ihr ALTER einzustellen, halten
Sie die Taste S4 gedrückt solange der
Text “ADJUST/HOLD” (Einstellen /
Festhalten) erscheint. Anschliessend
fangen die Zahlen des Alters
automatisch zu blinken an.
- Drücken Sie S2, um den jetzt blinken-
den Wert zu erhöhen, bzw. S3, um ihn
zu reduzieren. Wenn Sie die entsprechende Taste gedrückt halten, können
Sie den Einstellvorgang beschleunigen.
Als Alter kann ein Wert von 10 bis 99
Jahren eingestellt werden. Drücken Sie
S1, um die Eingabe zu bestätigen.
- Drücken Sie danach S2, um Ihr
Geschlecht einzugeben.
- Drücken Sie danach S1, um Ihr
Körpergewicht einzustellen. Drücken
Sie S2, um den jetzt blinkenden
Wert zu erhöhen, bzw. S3, um ihn zu
reduzieren. Wenn Sie die entsprechende Taste gedrückt halten, können
Sie den Einstellvorgang beschleunigen.
Drücken Sie S4, um eine Anzeige in
Kilogramm oder in Pfund zu wählen.
- Drücken Sie S1, um Ihre Schrittlänge
einzustellen. Um Ihre Schrittlänge zu
D-13
Page 14
bestimmen, gehen Sie wie folgt vor:
Sie tun zuerst 10 Schritte, messen den
so zurückgelegten Abstand und teilen
ihn durch zehn. Drücken Sie S2, um
den jetzt blinkenden Wert zu erhöhen,
bzw. S3, um ihn zu reduzieren. Wenn
Sie die entsprechende Taste gedrückt
halten, können Sie den Einstellvorgang
beschleunigen. Drücken Sie S4, um
eine Anzeige in Zentimetern oder Inch
zu wählen.Drücken Sie S1, um die
Eingabe zu bestätigen.
- Jetzt können Sie mit dem
Schrittezählen anfangen. Um falsche
Messvorgänge zu vermeiden,
werden die ersten zehn Schritte nicht
angezeigt. Das Gerät bestimmt, ob Sie
wirklich losgehen, und zählt die zehn
Schritte dann automatisch hinzu.
Es ist also völlig normal, dass die
Schritte nicht sofort angezeigt werden,
sondern erst ab dem 11. Schritt.
D-14
Page 15
E. DEN SCHRITTZÄHLER TRAGEN
Mit Hilfe des Klipps können Sie den
Schrittzähler ganz einfach am Gürtel
der Hose befestigen. Für das beste
Ergebnis wird der Schrittzähler in der
Verlängerung der Hosenfalte getragen.
Bestimmte Situationen können die
Genauigkeit des Schrittzählers
beeinträchtigen :
- Der Schrittzähler muss so getragen
werden, dass die Bedientasten nach
oben gerichtet sind.
- Probleme gibt es wenn Sie mit den
Füssen schleifen, wenn Sie Sandalen
oder Schuhe mit sanfter Sohle tragen
und ein allzu lässiges schlendern
verhindert eine korrekte Messung.
- Sie benden sich in oder auf einem
Fahrzeug, das Vibrationen verursacht
(Fahrrad, Pkw, Zug, Bus, usw.).
- Sie setzen sich hin oder Sie stehen auf.
D-15
Page 16
F. DAS SCHRITTZIEL EINSTELLEN
- In der Betriebsart Schrittzähler drücken
Sie 3 x S2, um in die Betriebsart
SCHRITTZIEL zu gehen.
- Um die Anzahl der beabsichtigten
Schritte einzugeben, halten Sie die
Taste S4 solange gedrückt wie auf der
Anzeige “Adjust / Hold” erscheint.
- In der Anzeige erscheinen nun fünf
Nullen. Die linke Null blinkt zuerst.
Drücken Sie S2, um die blinkende Zahl
zu erhöhen, bzw. S3, um sie zu
reduzieren. Drucken Sie S1, um zur
nächsten Zahl zu gehen.
- Sie können auch S1 drücken, um sofort
zur nächsten Zahl zu gehen, wenn Sie
eine niedrigere Schrittzahl eingeben
wollen.
D-16
Page 17
- Wenn Sie die fünf Zahlen eingestellt
haben, drücken Sie als Bestätigung S1.
- Das Schrittziel fängt rückwärts zu
zählen an, sobald Sie den Schrittzähler
benutzen. Bei Erreichen der
gewünschten Schrittzahl ist ein Alarm
zu hören. Um den Alarm zu stoppen,
drücken Sie nun eine der Tasten
S1-S4.
- Sie können das Schrittziel auch ändern,
bevor Sie den zuerst eingegebenen
Wert erreichen. Halten Sie S4
gedrückt, um den Wert neu
einzugeben. Während einer neuen
Eingabe können Sie das vorige Ziel
auch wiederholen, indem Sie S4
drünken.
D-17
Page 18
G. DEN WECKER EINSTELLEN
- Um den WECKER einzustellen, drücken
Sie in der Betriebsart ZEIT dreimal S1,
um in die Betriebsart WECKER zu
gehen.
- Durch Betätigen von S2 können Sie den
Wecker ein- bzw. ausschalten. Bei
eingeschalteter Weckfunktion ist ein
Wecker-Symbol zu sehen.
- Um den Wecker einzustellen, halten
Sie S4 gedrückt wie auf der Anzeige
“Adj / Hold” erscheint. Dann fangen die
Stunden der Weckzeit zu blinken an.
- Drücken Sie S2, um den jetzt
blinkenden Wert zu erhöhen, bzw. S3,
um ihn zu reduzieren. Wenn Sie die
entsprechende Taste gedrückt halten,
können Sie den Einstellvorgang
beschleunigen. Drücken Sie S1, um zu
bestätigen und in die Einstellung für die
D-18
Page 19
Minuten zu gehen.
- Nachdem Sie sämtliche Einstellungen
durchgeführt haben, drücken Sie S1,
um die Betriebsart Einstellung zu
verlassen.
- Bei eingeschalteter Weckerfunktion
wird der Weckalarm zwanzig Sekunden
lang
aktiviert. Um den Alarm abzubrechen,
drücken Sie irgendeine der Tasten
S1-S4.
D-19
Page 20
H. DIE STOPPUHR BENUTZEN
- Drücken Sie viermal S1, um die Betriebsart Stoppuhr anzeigen zu lassen.
Der Text “CHRONO” erscheint eine
halbe Sekunde lang.
- Drücken Sie S2, um die Stoppuhr zu
starten. Drücken Sie erneut S2, um die
Stoppuhr anzuhalten. Halten Sie S3
gedrückt, um alle Zahlen der Stoppuhr
zurückzusetzen.
- In der ersten Stunde zeigt die Stoppuhr
die Minuten, die Sekunden und die
Hundertstelsekunden an. Nach der
ersten Stunde werden die Stunden,
Minuten und Sekunden angezeigt.
Bemerkung:
Die Stoppuhr hat eine Präzision von einer
Hundertstelsekunde und einen Messbereich
von 1/100stel Sekunde bis 59 Minuten, 59
Sekunden, 99/100stel Sekunden.
D-20
Page 21
I. DIE BATTERIE TAUSCHEN
- Der Deckel des Batteriefachs bendet
sich unter dem Klipp an der Rückseite
des Geräts. Öffnen Sie diesen Klipp
und lösen Sie die Schraube, die den
Deckel des Batteriefachs befestigt.
- Tauschen Sie die alten Batterien durch
neue vom Typ CR2032 Batterien aus.
Beachten Sie dabei die Position der
Pole.
- Schliessen Sie das Batteriefach erneut
und befestigen Sie die Schraube.
D-21
Page 22
J. PFLEGE DES SCHRITTZÄHLERS
- Setzen Sie den Schrittzähler keinen
extremen Temperaturen aus.
- Benutzen Sie für die Reinigung ein
trockenes, sanftes Tuch, das Sie mit
einer Mischung aus Wasser und mildem
Reinigungsmittel benetzt haben. Sie
dürfen niemals üchtige Substanzen
wie Benzol, Verdünner,
Reinigungsmittel in Sprühdosen,
usw. einsetzen.
- Lagern Sie Ihren Schrittzähler trocken,
wenn er länger nicht benutzt werden
wird.
- Wenn der Weckalarm bei extremer
Kälte aktiviert wird, kann es sein, dass
die Anzeige dunkel wird und unlesbar
ist. Sobald der Schrittzähler sich erneut
in einer wärmeren Umgebung bendet,
wird das Gerät wieder ordnungsgemäss
funktionieren.
- Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung
und die sonstigen Unterlagen aus dem
Lieferumfang bitte sorgfältig auf, um sie
auch später noch lesen zu können.
D-22
Page 23
D-23
Page 24
PHG018-03010D
D-24
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.