Irox JK-TR1 User Manual [de]

KSPO:0401-09
1
IROX OST19-MANUAL(Ger) SIZE:W80 x H100(mm) BY Lai HZ 9/11/09
Bedienungsanleitung
Inhalte
1. Einleitung
2. Bedienelemente
2.1 LCD-Display
2.2 Tasten / Schalter / Batteriefach
3. Inbetriebnahme
4. Betrieb
4.1 Einstellung des timers
4.2 Start / Stop / Reset des Timers
4.3 Abstellen des Alarms
4.4 Wiederholung des Timers
4.5 Einstellung eines Interleave zwischen T1 und T2
4.6 Einstellung eines fortlaufenden Interleave zwischen T1 und T2
5. Batteriewechsel
6. Pflege des gerätes
7. Support
8. Technische daten anzeigegerät
Seite 3 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 7 Seite 7 Seite 7 Seite 7 Seite 7
Seite 8 Seite 8
Seite 8 Seite 9 Seite 9 Seite 10
Version 1.1
1. EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des IROX JK-TR1 entschieden haben, eines der hochwertigsten Timer auf dem Markt. Er wurde in der Schweiz entwickelt und wird in einem der besten Werke Hongkongs hergestellt.
Der JK-TR1 hat absolut einzigartige Features, da er über zwei gekoppelte Countdown-Timer sowie 5 Optionen für Alarm und Start-Logik verfügt.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, um alle Features dieses Timers vollständig nutzen zu können.
2. BEDIENELEMENTE
2.1 LCD-DISPLAY
Alle Funktionen werden auf dem LCD-Display in zwei Fenstern angezeigt (TIMER 1 und TIMER 2).
2
Timer 1
- Anzeige des einprogrammierten Wertes von Timer 1
- Der Timer kann bis maximal 9 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden eingestellt werden
- Zeigt an, wenn Timer 1 auf Wiederholung eingestellt ist
- Zeigt an, wenn die Batterien schwach sind Timer 2
- Anzeige des einprogrammierten Wertes von Timer 2
- Der Timer kann bis maximal 9 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden eingestellt werden
- Zeigt an, wenn Timer 2 auf Wiederholung eingestellt ist
- Zeigt an, wenn die Interleave-Funktion zwischen Timer 1 und Timer 2 eingestellt ist
- Zeigt an, wenn die Interleave-Funktion zwischen Timer 1 und Timer 2 auf Wiederholung des Interleave-Zyklus eingestellt ist
2.2 TASTEN / SCHALTER / BATTERIEFACH Rückansicht
Alle Display-Segmente
34
T1/T2
- Drücken, um den Timer auszuwählen
- Auf dem Display leuchtet das Symbol oder des gewählten Timers auf.
MIN SET
- Drücken; um die Minuten für den gewählten Timer einzustellen
- Drücken und 3 Sekunden halten, um die Minuten durchlaufen zu lassen
- Drücken und 5 Sekunden halten, um die Minuten schneller durchlaufen zu lassen
SEC SET
- Drücken; um die Sekunden für den gewählten Timer einzustellen
- Drücken und 3 Sekunden halten, um die Sekunden durchlaufen zu lassen
- Drücken und 5 Sekunden halten, um die Sekunden schneller durchlaufen zu lassen
INTERLEAVE / REPEAT
- Drücken, um den Wiederholungstimer einzustellen (T1 oder T2 )
- Drücken, um die Interleave-Funktion einzustellen (in T2 )
- Drücken, um die Interleave-Wiederholungsfunktion einzustellen (in T2 ) Wichtiger Hinweis: Die Interleave-Funktionen und können nur in T2
eingestellt werden!
START / STOP / MEM
- Drücken, um den Countdown des gewählten Timers zu starten
- Drücken, um den Countdown des gewählten Timers zu stoppen
- Drücken, um die vorige Einstellung des gewählten Timers anzuzeigen (nachdem der Countdown bei 0:00:00 angelangt ist)
- Drücken und 3 Sekunden halten, um den gewählten Timer auf 0:00:00 zurückzustellen
MODE
Der JK-TR1 bietet 5 Alarm-Modi. Diese werden über den Schieber ausgewählt:
Pos. 1: SOUND ON – Alarmton ein und Aufleuchten der LED über dem Display
Pos. 2: SOUND OFF – Alarmton aus und Aufleuchten der LED über dem Display
56
Pos. 3: AUTO-START – Der Countdown startet automatisch 5 Sekunden nach der Einstellung. Alarmton ein und Aufleuchten der LED über dem Display
Pos. 4: AUTO-START, SOUND OFF – Der Countdown startet automatisch 5 Sekunden nach der Einstellung. Alarmton aus und Aufleuchten der LED über dem Display
Pos. 5: SOUND & LIGHT OFF – Alarmton aus und LED aus
Batteriefach
2 x 1.5 Batterien der Grösse AM-4 bzw. “AAA” Öffnen: Abdeckung in angezeigter Pfeilrichtung verschieben, nachdem die Halterung entfernt wurde.
3. INBETRIEBNAHME
1. Das Batteriefach des Anzeigegerätes öffnen und alle Dichtungsstreifen
entfernen. Falls sich keine Batterien im Gerät befinden, die beiden Batterien (AM-4 oder ‘AAA’ 1.5 V) mit der richtigen Polarität einlegen.
2. Das Batteriefach schliessen.
3. Direkt nach der Aktivierung der Batterien werden einige Sekunden lang
alle Segmente auf dem Display angezeigt. Danach beginnen die
-Symbole des JK-TR1 aufzuleuchten.
4. BETRIEB
4.1 Einstellung des Timers
T1/T2 drücken, um den Timer auszuwählen. Das Symbol des gewählten Timers ( oder ) leuchtet auf dem Display auf. MIN SET drücken, um die Minuten einzustellen. 3 Sekunden drücken, um die Ziffern durchlaufen zu lassen, 5 Sekunden drücken, um sie schneller durchlaufen zu lassen. SEC SET drücken, um die Sekunden einzustellen. um die Ziffern durchlaufen zu lassen, 5 Sekunden drücken, um sie schneller durchlaufen zu lassen.
4.2 Start / Stop / Reset des Timers
Nach der Einstellung des Timers START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu starten. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu stoppen. START/STOP/MEM drücken, um den voreingestellten Wert anzuzeigen. START/STOP/MEM drücken und 3 Sekunden halten, um den Timer auf 0:00:00 zurückzustellen.
4.3 Abstellen des Alarms
Nach dem Countdown geht der Alarm im eingestellten Modus an (s. Beschreibung Abschnitt 2.2). Zum Abstellen des Alarms eine beliebige Taste drücken. Wir der Alarm nicht abgestellt, geht er nach 1 Minute automatisch aus.
4.4 Wiederholung des Timers
Nach der Einstellung des Timers INTERLEAVE/REPEAT drücken, bis das Symbol auf dem Display des gewählten Timers angezeigt wird. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu starten. Der Countdown wird fortlaufend wiederholt. Zum Abstellen des Alarms eine beliebige Taste drücken. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu stoppen.
Anmerkung: Es kann nur ein Wiederholungs-Timer zur selben Zeit in Betrieb sein.
78
4.5 Einstellung eines Interleave zwischen T1 und T2
Nach der Einstellung von T1 und T2 INTERLEAVE/REPEAT drücken, bis das Symbol auf dem Display von T2 erscheint. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown von T1 zu starten. Nach dem Countdown von T1 startet sofort T2. Zum Abstellen des Alarms eine beliebige Taste drücken. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu stoppen.
Anmerkung: Auch wenn das Symbol aufleuchtet, startet der Countdown immer mit T1.
4.6 Einstellung eines fortlaufenden Interleave zwischen T1 und T2
Nach der Einstellung von T1 und T2 INTERLEAVE/REPEAT drücken, bis das Symbol auf dem Display von T2 erscheint. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown von T1 zu starten. Nach dem Countdown von T1 startet sofort T2. T1 und T2 werden fortlaufend wiederholt. Zum Abstellen des Alarms eine beliebige Taste drücken. START/STOP/MEM drücken, um den Countdown zu stoppen.
Anmerkung: Auch wenn das Symbol aufleuchtet, startet der Countdown immer mit T1.
5. BATTERIEWECHSEL
: BATTERIE-WECHSELANZEIGE Die Batterien halten ca. 8-12 Monate. Je nach Nutzung des Gerätes und
verwendeten Batterien kann diese Zeit etwas kürzer oder länger sein. Um einen überraschenden und unangenehmen Betriebsunterbruch zu vermeiden, erscheint in den Timer 1 Fenstern das Batteriesymbol. Das bedeutet, dass Batterien des Anzeigegerätes zu schwach werden und ersetzt werden müssen.
Zum Batteriewechsel beachten Sie das Kapitel 3 (Inbetriebnahme). Verwenden Sie ausschliesslich neue Batterien und mischen Sie niemals
alte und neue Batterien. Bitte denken Sie auch daran, dass verbrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll gehören, sondern an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden. Unsere Umwelt dankt es Ihnen!
6. PFLEGE DES GERÄTES
- Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder über längere Zeit direkter Sonnenstrahlung aus.
- Vermeiden Sie am Gerät starke Schläge oder Schocks jeder Art.
- Benutzen Sie für die Reinigung ein trockenes, sanftes Tuch, das Sie mit einer Mischung aus Wasser und sehr mildem Reinigungsmittel benetzt haben. Sie dürfen niemals flüchtige Substanzen wie Benzol, Verdünner, Reinigungsmittel in Sprühdosen, usw. einsetzen.
- Lagern Sie das Gerät wenn es nicht benutzt wird an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kleinkindern. Entfernen Sie in einem solchen Fall unbedingt die Batterien!
- Wenn der Weckalarm bei extremer Kälte aktiviert wird, kann es sein, dass die Anzeige unlesbar wird. Sobald das Gerät sich erneut in einer wärmeren Umgebung befindet, wird das Gerät wieder ordnungsgemäss funktionieren.
- Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die sonstigen Unterlagen aus dem Lieferumfang bitte sorgfältig auf, um sie auch später noch lesen zu können.
- Wichtig: Bei allen Irox Geräten sind sämtliche Entsorgungsgebühren in der Schweiz (vRG) sowie in der EU (WEEE) abgegolten.
7. SUPPORT
Dieses Gerät ist eine Neuentwicklung der Irox Development Technology. Alle Angaben wurden anhand eines funktionstüchtigen Gerätes gemacht und überprüft. Es kann vorkommen, dass Anpassungen und Verbesserungen im Gerät vorgenommen werden, die aus drucktechnischen Abläufen nicht mehr in diese Anleitung einfliessen konnten. Sollten Sie Abweichungen feststellen, die Ihnen die Bedienung und den Betrieb des Gerätes erschweren, können Sie über www.irox.com immer die letzte gültige Anleitung gratis auf Ihren PC laden (beachten Sie dazu die Versions-Nummer).
© Irox Development Technology
910
8. TECHNISCHE DATEN ANZEIGEGERÄT
Spannungsversorgung:
2 Stk. AM-4 oder “AAA” 1.5V Batterien
Abmessungen Anzeigegerät (ohne Fuss): 86g (mit Batterien); 69 (B) x 107 (H) x 10 (T) mm
Loading...