Iriver IFP-700 User Manual [de]

Page 1
Serie iFP-700
www.iRiver.com
Hardware-Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses iRiver-Produkts.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
www.iRiver.com
Digitaler Audio-Player
Serie iFP-700
Page 2
ERSTE SCHRITTE
BEDIENELEMENTE
SOFTWAREINSTALLATION AUF DEM PC
GRUNDFUNKTIONEN
BENUTZERFREUNDLICHE FUNKTIONEN
WEITERE INFORMATIONEN
1
2
3
4
5
6
Inhalt
DIESES HANDBUCH BESCHREIBT DIE INSTALLATION UND VERWENDUNG DES HARDWARETEILS DES PLAYERS. HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH DER ÜBERTRAGUNG VON MUSIK AUF DEN PLAYER, FINDEN SIE IM SOFTWARE-HANDBUCH .
HINWEIS
Page 3
ERSTESCHRITTE
INHALT
1
INTERNET
FUNKTIONEN
INFORMATIONEN ZUM NETZTEIL
1-1
1-2
1-3
ErsteSchritte…
DIESES HANDBUCH BESCHREIBT DIE INSTALLATION UND VERWENDUNG DER HARDWARE DES PLAYERS. HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH DER ÜBERTRAGUNG VON MUSIK AUF DEN PLAYER, FINDEN SIE IM SOFTWARE-HANDBUCH.
HINWEIS
Page 4
ErsteSchritte…
1-2
ErsteSchritte…
1-1
URL: www.iRiver.com Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte
sowie die E-Mail-Adressen unseres Kundendienstes. Sie können die Funktionen des Players mit der auf unserer Webseite
verfügbaren Firmware aktualisieren. Diese Updates gewährleisten die Unterstützung neuer CODECs und den Zugang zu neuen Funktionen.
Antworten auf Fragen zu diesem Produkt finden Sie unter den FAQs. Registrieren Sie Ihr iRiver-Produkt über das Internet, so dass Sie von
unserem Kundendienst eine effiziente Unterstützung erhalten können. Wir sind ständig um eine Verbesserung und Erweiterung der Funktionen
dieses Players bemüht und behalten uns daher eine Änderung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Inhalte und technischen Daten vor.
iRiver Limited übernimmt keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen oder dafür, dass diese auf dem neuesten Stand sind. iRiver ist ein eingetragenes Warenzeichen von iRiver Limited in der Republik Korea und/oder anderen Staaten und wird unter Lizenz verwendet. Microsoft Windows Media und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den U.S.A. und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken­und Produktnamen sind Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen bzw. Organisationen. Alle übrigen Produktnamen sind unter Umständen Warenzeichen der mit den Produkten in Verbindung stehenden Unternehmen.
1999-2004 iRiver Limited. Alle Rechte vorbehalten.
INTERNET
Multi-Codec-Player
Unterstützt die Formate MP3, WMA, OGG und ASF.
Update der Firmware
Ermöglicht die Nutzung der aktuellsten Funktionen.
Grafische LCD-Anzeige in mehreren Sprachen
Die Serie iFP-700 verfügt über eine grafische LCD-Anzeige, die 40 Sprachen unterstützt.
Radiofunktion
Sie können Radiosendungen auf UKW (FM) empfangen. Mit den Funktionen zur automatischen Voreinstellung und Frequenzspeicherung können Sie Ihre Lieblingssender einstellen.
6 voreingestellte EQ-Einstellungen : Normal, Rock, Jazz, Classic, U Bass, Metal Xtreme EQ und Xtreme 3D
Passen Sie Ihren EQ mit Xtreme EQ nach Belieben an, und genießen Sie ein erweitertes Bass- und Surround-Klangerlebnis mit Xtreme 3D.
Grafische Benutzeroberfläche mit Menüsystem Einfache Navigation
Dank einfacher Navigation kann jeder Titel schnell gefunden werden.
Unterstützt 8 Unterordnerebenen, 500 Ordner insgesamt und bis zu 1500 Dateien gleichzeitig.
Stellen Sie eigene Titellisten zusammen. Direct Encoding
11,025 kHz ~ 44,1 kHz, 8 KBit/s ~ 320 KBit/s
Aufnahme von Radiosendungen, Sprache und über Line-In von anderen Geräten
Sprachaufnahmen werden durch die AGC-Funktion automatisch ausgesteuert.
Bequemer Tragegurt Unterstützt USB 2.0 (iFP-780 unterstützt nur USB 1.1)
FUNKTIONEN
Page 5
Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
Schließen Sie die Batterieabdeckung.
Legen Sie die Batterie ein. (Typ AA 1,5 V 1EA)
Stellen Sie sicher, dass die Batterie entsprechend der Abbildung im Batteriefach eingelegt wird und achten Sie auf die richtige Polarität.
INFORMATIONENZUMNETZTEIL
Batterieeinlegen
ErsteSchritte…
1-3
Wenn der Akku entladen ist, wird “Low Battery” auf dem LCD angezeigt. LegenSieeineneueBatterieein.
Um Korrosion zu vermeiden, sollten Sie die Batterie entfernen, wenn der Player längere Zeit nicht in Gebrauch ist. Entfernen Sie leere Batterien sofort, um Schäden durch Korrosion zu vermeiden. Sollten Korrosionserscheinungen auftreten, säubern Sie das Batteriefach unverzüglich mit einem trockenen Tuch, und legen Sie eine neue Batterie ein.
AnordnungderBedienungselemente
AnordnungderBedienungselemente
Inhalt
2
Vorderansicht
Seitenansicht
LCD-Anzeige
2-1
2-2
2-3
DIESES HANDBUCH BESCHREIBT DIE INSTALLATION UND VERWENDUNG DER HARDWARE DES PLAYERS. HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH DER ÜBERTRAGUNG VON MUSIK AUF DEN PLAYER, FINDEN SIE IM SOFTWARE-HANDBUCH.
HINWEIS
HINWEIS
Page 6
AnordnungderBedienungselemente
2-2
AnordnungderBedienungselemente
2-1
AnordnungderBedienungselemente
Seitenansicht
AnordnungderBedienungselemente
Vorderansicht
Mikro
LCD-Anzeige
Volume +
Volume -
(Previous Track/Fast Reverse)
(Next Track/Fast Forward)
NAVI/MENU
STEREO
Power ON/OFF
/ (Play/Stop)
MEMORY/EQ
A-B (Interval repeat)
MODE/REC
USB­Anschluss
HOLD
LINE IN
Batterie
Ohrhörer
Page 7
DATEIFORMAT
2-3
TITELNUMMER
BITGESCHWINDIGKEIT
WIEDERGABEZEIT
WIEDERGABEMODUS
BATTERIEANZEIGE
LAUTSTÄRKE EQUALIZER VISUALISATION
ORDNERNAME
SAMPLINGRATE
PROGRAMM
INTERPRET/TITEL
PAUSE
AnordnungderBedienungselemente
LCD-Anzeige
ASF WMA
OGG MP3
IRM (iRiver Rights Management)
iRiver Rights Management ist ein digitales Musikformat. Weitere Informationen zu diesem Musikformat finden Sie auf unserer Website.
IRM
AnordnungderBedienungselemente
Softwareinstallation auf dem PC
Anschließen des Players
Playeranschluss trennen
3-1
3-4
3-7
SoftwareinstallationaufdemPC
Softwareinstallationaufdem PC
3
Inhalt
DIESES HANDBUCH BESCHREIBT DIE INSTALLATION UND VERWENDUNG DES HARDWARETEILS DES PLAYERS. HINWEISE ZUR BENUTZUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH DER ÜBERTRAGUNG VON MUSIK AUF DEN PLAYER, FINDEN SIE IM SOFTWARE-HANDBUCH:
DIESER ABSCHNITT BESCHREIBT NUR DIE INSTALLATION DES WINDOWS BETRIEBSSYSTEMS . INSTALLATIONSHINWEISE FÜR MAC OS FINDEN SIE IN DER SOFTWARE-BEDIENUNGSANLEITUNG.
HINWEIS
HINWEIS
Page 8
SoftwareinstallationaufdemPC
3-2
SoftwareinstallationaufdemPC
3-1
Softwareinstallationaufdem PC
Softwareinstallation
Pentium 133 MHz oder höher USB-Anschluss
Windows 98 SE / ME / 2000 / XP CD-ROM-Laufwerk 10 MB freier Festplattenspeicher
Auf dem Player können MP3-Dateien oder andere Dateien gespeichert werden. Sie können mit dem iRiver Music Manager auch Dateien auf den PC übertragen, die keine Musikdateien (MP3, WMA, OGG, ASF) sind. Downloaden Sie die neueste Version von Treibern und vom iRiver Music Manager von www.iRiver.com.
Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Nach dem Einlegen der CD wird folgender Bildschirm angezeigt:
Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch starten, doppelklicken Sie auf der Installations-CD auf die Datei ”setup.exe”. Das Installationsprogramm wird gestartet. Die Installations-CD enthält die folgenden Dateien: – Gerätetreiber – iRiver Music Manager – Verwaltungsprogramm für Mac
Achten Sie bei der Anmeldung unter Windows 2000 oder Windows XP darauf, dass Sie über Administratorenrechte verfügen.
Führen Sie bitte zuerst die Schritte in diesem Abschnitt vollständig aus, BEVOR SIE DEN PLAYER AN DEN PC ANSCHLIESSEN.
WICHTIG
Softwareinstallationaufdem PC
Softwareinstallation
Klicken Sie auf “Next”, um den iRiver Music Manager zu installieren.
Wählen Sie einen Ordner für die Installation aus. Klicken Sie auf “Next”.
3
3
4
4
Beachten Sie bitte, dass die Installationsbildschirme sich leicht von den hier gezeigten unterscheiden können, weil es sich um eine neuere Version der Software handelt. Wenn es Unterschiede bei den Bildschirmen gibt, suchen Sie auf www.iRiver.com/software nach einer aktuelleren Bedienungsanleitung.
Legen Sie die Installations-CD in das CD­ROM-Laufwerk ein. Die Installation startet automatisch.
2
2
1
1
Wählen Sie die gewünschte Sprache, und klicken Sie auf “Next”.
Systemvoraussetzungen (Windows)
HINWEIS
HINWEIS
Page 9
3-4
3-3
SoftwareinstallationaufdemPC
SoftwareinstallationaufdemPC
Softwareinstallationaufdem PC
Softwareinstallation
Klicken Sie auf “Install”, um mit der Installation zu beginnen.
5
5
6
6
7
7
Bestätigen Sie den Ordner, in dem das Programm installiert werden soll, und klicken Sie auf “Next”.
Die Installation wird durchgeführt. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf "Finish".
AnschließendesPlayers
VerbindungzumPCherstellen
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss des Computers an.
Typ “A”
Typ “B”
USB-Anschluss am PC
USB-Anschluss am Player
USB-Kabel
Typ “A”
Typ “B”
Mit der Taste STEREO schalten Sie den Player ein. Nehmen Sie die Abdeckung vom USB-Anschluss, und schließen Sie das USB-Kabel an den Player an.
Auf dem LC-Display wird die Meldung “USB CONNECTED” angezeigt.
1
1
2
2
Um Fehler zu vermeiden, schließen Sie das USB-Kabel erst an den PC an, nachdem die Wiedergabe beendet wurde. iFP-780 unterstützt USB 1.1 (Höchstgeschwindigkeit), iFP-790/ 795/ 799 unterstützt die Version USB 2.0 (Hohe Geschwindigkeit).
3
3
HINWEIS
Page 10
3-6
3-5
SoftwareinstallationaufdemPC
SoftwareinstallationaufdemPC
AnschließendesPlayers
InstallationderneuenHardware
Wählen Sie ”Install the software automatically (Recommended)”, und klicken Sie auf ”Next”.
Wenn die Warnung “Hardware Installation” angezeigt wird, klicken Sie auf ”Continue Anyway”. (Windows XP) Der Treiber von iRiver verursacht keine Schäden auf Ihrer Festplatte.
1
1
3
3
4
4
Nachdem Sie den iRiver Music Manager von CD installiert und Ihren Player an den PC angeschlossen haben, wird das Informationsfeld ”Found New Hardware” angezeigt.
2
2
Der Computer sucht automatisch nach der neuen Hardware.
AnschließendesPlayers
InstallationderneuenHardware
Auf dem PC wird ein Informationsfeld angezeigt. Die neue Hardware wurde erfolgreich installiert und ist einsatzbereit.
5
5
7
7
Das Installationsprogramm wird fortgesetzt.
Klicken Sie auf “Finish”. Die Installation der neuen Hardware wird abgeschlossen.
6
6
"
Für Windows 98SE, Windows ME, Windows 2000 O.S. ist die Installation eines anderen Gerätetreibers nicht erforderlich.
"
Installieren Sie die neue Hardware, nachdem Sie den iRiver Music Manager installiert haben.
HINWEIS
Page 11
3-7
Grundfunktionen
Inhalt
4
Musikwiedergabe
Grundfunktionen
Bedienung des FM-Tuners
Aufnahme
4-1
4-3
4-7
4-11
Grundfunktionen
SoftwareinstallationaufdemPC
Playeranschlusstrennen
DenPlayersichervomPC entfernen
Klicken Sie auf “OK”, nachdem die zu entfernende Hardware bestätigt wurde.
Klicken Sie auf “Close”, nachdem die Meldung “Safely Remove Hardware” bestätigt wurde. (Bei Windows XP)
1
1
3
3
4
4
Wählen Sie “Safely Remove hardware” nach dem Rechtsklick auf “Safe To Remove Hardware”.
2
2
Klicken Sie nach dem Auswählen des zu entfernenden Gerätes auf “Stop”.
Wenn der Playeranschluss nicht richtig getrennt wird, kann dies zu Funktionsstörungen oder Schäden am Player führen.
Page 12
Player einschalten
Wiedergabe
Modus ändern
(MP3
FM
Voice recording LINE IN)
Stop
Vorlauf
Rücklauf
Nächsten Ordner wiedergeben
Vorigen Ordner wiedergeben
Schnellvorlauf
Schnellrücklauf
Ausschalten des Players
Musikwiedergabe
4-2
Klicken
4-1
Musikwiedergabe
Klicken
Lange
Klicken
Klicken
Drücken
Klicken
Drücken
Lange
drücken
Lange
drücken
Lange
drücken
Lange
drücken
Lange
Klicken
Drücken Drücken
MUSIKWIEDERGABE
Stellen Sie den Schalter HOLD auf “OFF”.
Schließen Sie die Ohrhörer wie unten abgebildet an.
Mit der Taste PLAY/STOP schalten Sie den Player ein. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Wiedergabe zu starten.
So wählen Sie einen Titel aus
Um den vorherigen Titel auszuwählen
Um den nächsten Titel auszuwählen
So stellen Sie die Lautstärke ein
+:
Um die Lautstärke zu erhöhen
-:
Um die Lautstärke zu reduzieren
- Wenn “HOLD” aktiviert ist (ON), sind die Tasten des Players gesperrt.
- Wenn der Player angehalten ist oder sich im Standby-Modus einer Aufnahme befindet, wird dieser entsprechend der Menüeinstellung von STOP POWER OFF automatisch ausgeschaltet. (Siehe Seite 5-17)
OFF
NOTE
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Page 13
Klicken
Lange
Klicken
Erhöhen
Verringern
Drücken Sie auf +, um die Lautstärke zu erhöhen, und auf –, um sie zu verringern.
Mit der Taste STEREO schalten Sie zwischen Stereo und Mono um.
Halten Sie die Taste MODE gedrückt, um die aktuelle Funktion anzuzeigen. Drücken Sie zum Wählen der gewünschten Funktion die NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder , aktivieren Sie dann diesen Modus durch Druck auf die
NAVI/MENU-Taste.
(Siehe Seite 4-8)
Drücken
Klicken
MP3-Wiedergabe Radioempfang Sprachaufnahme Line In-Aufnahme
4-4
Grundfunktionen
Grundfunktionen
1. LCD-Anzeige: Zeigt den Betriebsstatus des Players an.
2. Sprung zum vorherigen Titel oder Radiosender.
3. Lautstärke erhöhen.
4. Sprung zum nächsten Titel oder Radiosender.
5. NAVI/MENU Funktion auswählen.
6. Lautstärke verringern.
7. Wiedergabe starten oder anhalten, Radiomodus wählen oder Gerät ein-/ausschalten.
8. EQ Modus, A-B repeat auswählen oder Radiosender automatisch speichern.
EQ : NORMAL ROCK JAZZ CLASSIC U BASS METAL Xtrm EQ
Xtrm 3D
9. Funktion, Wiedergabemodus oder Starten/Anhalten von Aufnahmen auswählen.
Navigation Menü
4-3
Grundfunktionen
ModusFMTunerwählen Lautstärkeeinstellen
Funktionenändern
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Lange
Klicken
MP3
FM
FM RADIO
VOICE
LINE IN
FM
FM RADIO
VOICE
LINE IN
Page 14
Durch langes Drücken der Taste NAVI/MENU gelangen Sie in das Menüsystem.
Zwischen den Menüs wechseln: Die Tasten oder (VOL +oder
VOL -) drücken.
Exit: Drücken Sie auf die Taste PLAY/STOP (oder langer Druck auf
NAVI/MENU).
Funktion auswählen: Drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
Während der Wiedergabe von MP3-Titeln können Sie den Wiedergabemodus durch Drücken der Taste MODE/REC wechselweise anwählen.
MODE
MENÜ
Repeat Playback Shuffle Playback Intro Playback
4-6
Grundfunktionen
4-5
Klicken
Halten Sie die Taste MODE/REC gedrückt: Sie können MP3-Wiedergabe oder Radio, Sprachaufnahme oder Aufnahme über Line-In auswählen. (Bei der Auswahl von MP3 wird automatisch der Wiedergabemodus aktiviert.)
NAVIGATION
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU, und suchen Sie den gewünschten Titel durch Drücken der Lautstärketasten + und –. Zum Auswählen des Titels drücken Sie die Taste NAVI/MENU,
oder .
Grundfunktionen
FILE DELETE
FOLDER DELETE
1
1
2
2
3
3
4
4
1
1
2
2
3
3
4
4
DATEIENAUFDEMPLAYERLÖSCHEN
Halten Sie die Wiedergabe an.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
Wählen Sie die zu löschende Datei durch Drücken der Tasten VOL+ oder VOL- aus.
Drücken Sie die Taste MODE. Auf der LCD-Anzeige wird die Meldung ”FILE DELETE ARE YOU SURE?” angezeigt. Wählen Sie zum Löschen “YES” mit
oder (VOL + oder VOL -). Drücken Sie dann die Taste NAVI/MENU.
Halten Sie die Wiedergabe an.
Wählen Sie den zu löschenden Ordner aus.
Drücken Sie die Taste MODE. Auf dem Bildschirm wird die Meldung ”FOLDER DELETE ARE YOU SURE?” angezeigt. Wählen Sie zum Löschen “YES” mit
und (VOL + oder VOL -). Drücken Sie dann die Taste NAVI/MENU.
Es können nur leere Ordner gelöscht werden.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
ORDNERAUF DEMPLAYERLÖSCHEN
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Um zum übergeordneten Ordner zu gehen, drücken Sie die Taste . Wenn kein übergeordneter Ordner vorhanden ist, wird die Navigation beendet.
HINWEIS
Page 15
4-7
4-8
1
1
2
2
3
3
Lange
Klicken
oder
(Beispiel: 87,5 87,6)
Klicken
oder
(Beispiel: 89,1 91,9 93,1)
BedienungdesFM-Tuners
BEDIENUNGDESUKW-RADIOS
Halten Sie die Taste MODE/REC zum Umschalten auf den FM-Tuner gedrückt.
Daraufhin wird die aktuelle Funktion angezeigt.
Zur Auswahl von FM RADIO die Tasten oder drücken. Zur Bestätigung die Taste NAVI/MENU drücken.
Zur Auswahl des gewünschten Senders die Taste NAVI/MENU in Richtung
oder
drücken.
Auf der LCD-Anzeige werden die Symbole für die Funktionsauswahl angezeigt.
Halten Sie zur automatischen Suche nach einem Sender die Taste NAV/MENU nach rechts oder links gedrückt. Der Player sucht schnell alle Frequenzen ab und hält beim nächsten Sender an, der empfangen werden kann.
BedienungdesFM-Tuners
Auswahlvon STEREO/MONO
Zur Auswahl eines gespeicherten Senders die Taste NAVI/MENU drücken und den Sender durch Drücken der Taste
oder nach links oder rechts suchen.
AutomatischerSendersuchlauf
Voreinstellungsmodus
Drücken Sie die Taste STEREO/PLAY/STOP, um Stereo oder Mono auszuwählen.
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Lange
drücken
Drücken
Drücken
Klicken
MP3
MP3
FM RADIO
FM
FM RADIO
FM
VOICE
VOICE
LINE IN
LINE IN
Page 16
4-9
1
1
2
2
3
3
Klicken
Klicken
Lange
Klicken
4-10
1
1
2
2
Lange
Klicken
Lange
Klicken
Halten Sie die Taste A/B MEMORY gedrückt, um den Sendersuchlauf und das automatische Speichern von Sendern in der Reihenfolge zu starten. (kann nur aktiviert werden, wenn sich der Player nicht im Voreinstellungsmodus befindet)
Zur Auswahl des gewünschten Senders
oder
drücken.
CH02 wählen
erneut
Wählen Sie den Sender durch Drücken der Taste oder nach links oder rechts.
Es können bis zu 20 Sender gespeichert werden.
AutomatischeSenderspeicherung
Die automatische Speicherfunktion kann bei schlechtem Empfang gestört sein.
beendet die
Speicherfunktion ohne Speichern.
Abbrechen der Speicherung
Speicherung erfolgt
BedienungdesFM-Tuners
Speicherfunktion(Senderspeichern)
Wählen Sie im Voreinstellungsmodus den zu löschenden Sender aus
Die UKW-Empfangsqualität des Radios hängt von der jeweiligen Umgebung ab. Im Voreinstellungsmodus stehen die automatische Suchfunktion und die automatische Speicherfunktion nicht zur Verfügung. Sind keine Sender im Player gespeichert, wird im Voreinstellungsmodus EMPTY
angezeigt und langsam ausgeblendet.
Zum Ausschalten des Gerätes die Taste PLAY/STOP gedrückt halten.
BedienungdesFM-Tuners
Funktion“Speicherlöschen”(gespeicherteSender löschen)
- Nach erfolgreichem Löschen des Senders wird der nächste Sender angezeigt. Drücken Sie die Taste MEMORY, wenn Sie diesen Sender ebenfalls löschen wollen.
Halten Sie die Taste MEMORY gedrückt.
Playerausschalten
Grundfunktionen
Grundfunktionen
HINWEIS
Klicken
Page 17
Klicken
4-12
4-11
1
1
2
2
3
3
4
4
Lange
Klicken
Drücken
Klicken
Klicken
Klicken
Drücken Sie die Taste MODE/REC während der Radiowiedergabe. Der Sender wird aufgezeichnet, die restliche Aufzeichnungszeit wird auf dem LCD angezeigt.
Drücken Sie die Taste MODE/REC erneut, um die Aufnahme zu beenden. Die aufgenommene Datei wird unter dem Namen TUNER000.REC gespeichert. Sie wird im Ordner RECORD gespeichert.
Drücken Sie die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme zu unterbrechen. Drücken Sie erneut die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme fortzusetzen.
SobeendenSiedieRadioaufnahme
SonehmenSieausdemRadioauf
SounterbrechenSie
dieRadioaufnahme
SogebenSieeineaufgezeichnete Dateiwieder
Wechseln Sie in den MP3-Modus, wählen Sie eine Datei zum Wiedergeben aus, und drücken Sie dann die Taste PLAY/STOP.
Radioaufnahme
Während der Aufnahme kann die Lautstärke nicht verändert werden. Mit dem iRiver Manager kann man REC-Dateien in MP3-Dateien umwandeln. (Lesen Sie in der iRiver Music Manager-Bedienungsanleitung Seite 32-34/37-39 nach)
Halten Sie die Taste MODE/REC gedrückt.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU (oder PLAY/STOP), um in den Sprachaufnahmemodus zu wechseln. (Der Rekorder befindet sich nun im Standby-Modus.)
Drücken Sie erneut die Taste MODE/REC, um die Aufnahme zu starten.
Zur Auswahl des “Voice-“-Modus die Taste
oder drücken.
oder
Sprachaufnahmen
Sprachaufnahmen
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Klicken
HINWEIS
FM
FM
MP3
RADIO
VOICE
LINE IN
MONO 32KHz 32KBPS
FM
FM
MP3
RADIO
VOICE
LINE IN
Page 18
Klicken
Klicken
4-14
4-13
LINEIN RECORDING MODE
MONO STEREO
44.1KHz 128KBPS
1
1
2
2
3
3
Lange
Klicken
- Wählen Sie für ein externes Mikrofon den Line-In-Modus im Menü.
Die aufgenommene Datei wird unter dem Namen VOICE000.REC im Ordner VOICE gespeichert. Wenn auf der LCD-Anzeige ”00:00:00” angezeigt wird, ist der Speicher des Players voll. In diesem Fall müssen Sie für weitere Aufnahmen Dateien und/oder Ordner aus dem Player löschen, um Speicherplatz freizugeben. (Zum Löschen: Lesen Sie auf Seite 4-6, iRiver Music Manager-Bedienungsanleitung, nach) Wenn der Speicher voll oder die Batterie entladen ist, ist keine Aufnahme möglich. Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Player und Aufnahmequelle, um Verzerrungen zu vermeiden. Mit dem iRiver Manager kann man REC-Dateien in MP3-Dateien umwandeln. (Lesen Sie in der iRiver Music Manager-Software-Bedienungsanleitung Seite 4-32 bis 4-34 nach)
Drücken Sie auf MODE/REC.
Drücken Sie auf PLAY/STOP.
Drücken Sie während der Aufnahme auf die Taste . Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
SobeendenSiedieAufnahme
SogebenSieeine
aufgezeichneteDatei wieder
SounterbrechenSie dieSprachaufnahme
Sprachaufnahmen
Verbinden Sie den Anschluss LINE OUT des externen Geräts mit dem Anschluss LINE IN des Players.
Halten Sie die Taste MODE/REC gedrückt.
Stellen Sie LINE IN RECORDING MODE im MENÜ ein. (Details finden Sie
auf Seite 5-22).
ExterneAudioquellenaufnehmen
AufnahmenvonexternenTonquellen
Nach dem Ende der Aufnahme erzeugt ein Start eine neue Sprachdatei.
Das Unterbrechen der Aufnahme erzeugt keine neue Datei, die Aufnahme wird an die aktuelle Datei angehängt.
Grundfunktionen
Grundfunktionen
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
MONO 32KHz 32KBPS
FM
FM RADIO
VOICE
MP3
LINE IN
Page 19
5
5
6
6
4
4
Klicken
Klicken
Drücken
4-16
4-15
1
1
2
2
Klicken
Klicken
Klicken
Drücken Sie die Taste MODE/REC, um die Aufnahme über den Line-In­Anschluss zu starten.
Drücken Sie die Taste
oder (VOL + oder VOL -), um den Modus LINE IN auszuwählen.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU (oder PLAY/STOP), um in den Line In-Aufnahmemodus zu wechseln. (Standby-Modus für Aufnahme)
ExterneAudioquellenaufnehmen
Aufnahmenvon externenTonquellen
oder
Starten Sie, falls erforderlich, die Wiedergabe auf dem externen Gerät.
7
7
Drücken Sie auf MODE/REC.
Sogeben Sieeineaufgezeichnete Dateiwieder[2]
Drücken Sie auf die Taste NAVI/MENU , und wählen Sie mit VOL + oder VOL ­eine aufgenommene Datei aus.
Drücken Sie auf PLAY/STOP.
Drücken Sie auf PLAY/STOP.
ExterneAudioquellenaufnehmen
SobeendenSiedieAufnahme
SogebenSieeine
aufgezeichneteDateiwieder[1]
- Die aufgenommenen Dateien werden als AUDIO000.REC, AUDIO001.REC usw. der Reihe nach gespeichert. Die Dateien werden im Ordner RECORD gespeichert.
- Wählen Sie im Menü CONTROL unter line-in/ext. mic die Option Ext. Mic aus, um ein externes Mikrofon zu verwenden. (Siehe Seite 4-23)
- Dateien, die über ein externes Mikrofon aufgenommen wurden, werden unter EXMIC000.REC gespeichert.
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Klicken
HINWEIS
FM
MP3
RADIO
AUDIO001
FM
VOICE
LINE IN
STEREO 44.1KHz 128KBPS
Klicken
STEREO 44.1KHz 128KBPS
Page 20
BenutzerfreundlicheFunktionen
Benutzerfreundliche Funktionen
Inhalt
5
NAVIGATION (SUCHE) WIEDERGABEMODUS PROGRAMM-MODUS EQUALIZER-MODUS MENÜ
Grundfunktionen Allgemeines Display Timer Control Mode Name Sound
5-1 5-3 5-5 5-8
5-9 5-10 5-12 5-14 5-17 5-20 5-24 5-26 5-27
Page 21
ASF WMA
OGG MP3 REC
BenutzerfreundlicheFunktionen
Navigation(Suche)
Navigation
5-2
Navigation(Suche)
BenutzerfreundlicheFunktionen
Navigation
5-1
Suchen Sie Titel für die Wiedergabe mit der Navigation.
Sie können einen Titel auswählen, indem Sie auf die Taste NAVI/MENU drücken und die Tasten VOL + und VOL – verwenden.
Taste NAVI/MENU
1
1
2
2
Titel auswählen
4
4
Ordner auswählen oder in den übergeordneten Ordner wechseln
3
3
Nach oben blättern
Nach unten blättern
Übergeordneten
Ordner auswählen
Nach oben blättern
Ordner oder Datei auswählen
Nach unten blättern
Nach oben blättern
Nach unten blättern
Titel auswählen
DATEIFORMAT
IRM (iRiver Rights Management)
iRiver Rights Management ist ein digitales Musikformat. Weitere Informationen zu diesem Musikformat finden Sie auf unserer Website.
IRM
Page 22
MODE[Wiedergabemodus]
INTRO
5-4
MODE[Wiedergabemodus]
MODE[Wiedergabemodus]
5-3
Unter MODE haben Sie die Möglichkeit, für Repeat und Shuffle verschiedene Optionen auszuwählen. Der Repeat- oder Shuffle­Modus kann durch mehrfaches Drücken der MODE-Taste geändert werden. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Einstellungen finden Sie auf der Seite 5-24.
Wird die Taste MODE/REC gedrückt, ändert sich das Symbol für den Wiedergabemodus.
Wiederholung eines einzelnen Titels. Einmalige Wiedergabe aller Titel in einem Ordner. Wiederholte Wiedergabe aller Titel in einem Ordner. Alle Titel auf dem Player wiederholt wiedergeben.
WIEDERHOLEN
Alle Titel im Player in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, danach anhalten. Wiederholung eines einzelnen Titels. Über die Zufallsauswahl zu einem
neuen Titel wechseln und diesen Titel wiederholt wiedergeben.
Alle Titel im Ordner in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, danach anhalten.
Wiederholte Wiedergabe aller Titel eines Ordners in zufälliger Reihenfolge.
Alle Titel auf dem Player wiederholt in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
WIEDERGABEIN ZUFÄLLIGERREIHENFOLGE
IntervalRepeat[A-B]
Wiederholen eines ausgewählten Intervalls.
Der Abschnitt A-B wird wiederholt.
Drücken Sie die Taste einmal, um den Anfangspunkt <A> auszuwählen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Endpunkt <B> zu wählen.
INTRO : Die ersten 10 Sekunden jedes Titels werden der Reihe nach wiedergegeben. INTRO HIGHLIGHT : Die Titel werden 10 Sekunden lang ab ihrer ersten Minute der Reihe nach angespielt. Diese Funktion kann mit der Funktion MENU eingestellt werden (siehe Seite 5-25).
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 23
Programmwiedergabe
AktivierungdesProgramm-Modus
5-6
Programmwiedergabe
AktivierungdesProgramm-Modus
5-5
Mit dem Programm-Modus können Sie Ihre Lieblingstitel wiedergeben.
Drücken Sie beim Stopp der Wiedergabe auf die MEMORY/EQ-Taste.
Daraufhin wird die Programmliste angezeigt. Falls der Player bereits programmiert wurde, wird die aktuelle Titelliste angezeigt.
1
1
2
2
Speichern aller Titel im Ordner als Programmliste
Wählen Sie einen Ordner zum Speichern aus, und drücken Sie dann auf die Taste MEMORY/EQ, um alle Dateien in diesem Ordner zu speichern. Unterordner werden nicht hinzugefügt.
3
3
4
4
Drücken Sie nach dem Programmieren die PLAY/STOP-Taste, um die Titel der Reihe nach abzuspielen.
Programmwiedergabe
Blättern Sie zum Programm-Modus.
Titel
Klicken
Nummern der Programmliste
Klicken
Das Symbol für den Programm-Modus wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste VOL +, VOL – zur Auswahl der zu programmierenden Nummer.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU, und navigieren Sie zum gewünschten Titel. Drücken Sie die Taste NAVI/MENU nochmals, um den Titel in der Programmliste zu speichern.
Drücken Sie die Taste MEMORY/EQ, um die Programmliste zu speichern.
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 24
EQ-Modus
EQ-Modus
5-8
Programmwiedergabe
SolöschenSieDateienaus derListe
5-7
Drücken Sie im Stop-Modus die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL-.
Die Programmwiedergabe wird abgebrochen und die normale Wiedergabe gestartet.
AbbrechendesProgramm-Modus
Wählen Sie mit der Taste MEMORY/EQ die zu löschende Datei aus, und drücken Sie die Taste MODE/REC. Die Programmliste wird daraufhin automatisch geändert.
Klicken
Man kann den EQ-Modus entsprechend der Musikrichtung wählen.
Halten Sie die Taste MEMORY/EQ gedrückt, um die aktuelle Einstellung des Equalizers anzuzeigen. Drücken Sie dann wiederholt die Taste, um ein anderes EQ zu wählen.
Xtrm EW und 3D werden im MENÜ eingestellt; lesen Sie Details dazu auf Seite 5-27 bis 5-29 nach.
Zum Löschen aller programmierten Titel die Taste MEMORY/EQ mehrere Sekunden lang gedrückt halten.
Drücken
Im Stop-Modus
Ihr Lieblings-EQ kann als Standardwert im Menü EQ SELECT festgelegt werden. Der Standardwert im Menü wird gespeichert, der EQ-Modus ändert sich aber nicht, falls Xtreme EQ und Xtreme 3D nicht verwendet werden.
ACHTUNG
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
HINWEIS
Page 25
MENÜ
Einstellung
5-9
Die Funktionen können sich mit unterschiedlichen Firmware-Versionen ändern. Benutzer können eigene Einstellungen vornehmen.
resume language load default
back light lcd contrast visualization scroll speed tag information play time information battery select
sleep Power Off stop Power Off set Time alarm/Record Select set Alarm tuner Rec. Reservation
fast skip scan speed voice recording mode voice auto detection tuner recording mode line-in recording mode line-in recording volume line-in auto-sync line-in/ext. mic
repeat shuffle intro study name
Xtreme EQ Xtreme 3D
DBE setting
3D EQ setting sound balance eq limit eq select
beep volume fade in
GENERAL DISPLAY
TIMER
SOUND
CONTROL
MODE
5-10
MENÜ-Grundfunktionen
Grundfunktionen
HAUPTMENÜ UNTERMENÜ Fenster für UNTERMENÜ-
EINSTELLUNGEN
Halten Sie die Taste NAVI/MENU gedrückt, um das Menüsystem anzuzeigen. Das MENÜ-System besteht aus 6 Hauptmenüs mit Untermenüs.
AnwahlHauptmenü
Vom Hauptmenü zum Untermenü
Wechseln zwischen Menüs
Drücken Sie die Taste
oder ,um
zwischen Haupt- und Untermenü zu wechseln.
Klicken
Drücken
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 26
MENÜ-Grundfunktionen
AnwahldesUntermenüs
5-12
5-11
Ein Untermenü kann durch Drücken der Taste NAVI/MENU in Richtung ,
oder VOL +, VOL – eingestellt, abgebrochen oder geändert werden.
Drücken Sie zum Verlassen des Hauptmenüs auf die Taste PLAY/STOP.
Beim Einstellen des Untermenüs können Sie durch Drücken der Taste PLAY/STOP zum Hauptmenü zurückkehren.
VerlassendesUntermenüs Verlassendes Hauptmenüs
Untermenü aufrufenKlicken
Klicken
Drücken
MENÜAllgemeines
ALLGEMEINES
ON : Nach dem Anhalten der Wiedergabe oder nach erneutem Einschalten setzt der Player die Wiedergabe an der Stelle fort, an der diese unterbrochen wurde.
OFF : Nach dem Anhalten der Wiedergabe oder nach erneutem Einschalten beginnt die Wiedergabe beim ersten Titel.
Wiederaufnahme
40 Sprachen werden unterstützt
Informationen wie Songtitel und ID3-Tags hängen vom Betriebssystem ab, unter welchem die Datei erstellt wurde. (Wurde z. B. eine MP3-Datei unter einer englischen Version von Windows erstellt, muss für eine korrekte Anzeige des Titels als Sprache English eingestellt sein.)
LANGUAGE(40Sprachenwerdenunterstützt)
RESUME
LANGUAGE
LOAD DEFAULT
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 27
MENÜAllgemeines
5-14
5-13
Die Menüs werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Tasten wie folgt betätigen:
Klicken Sie auf die Taste NAVI/MENU, und wählen Sie das Standardmenü aus. Klicken Sie danach auf
oder VOL+, und wählen Sie YES. Klicken Sie nun auf
NAVI/MENU (wählen Sie YES : Initialization)
LoadDefault Value
RESUME LANGUAGE
LOAD DEFAULT
MENÜDisplay
Display
Sie können einstellen, wie lange die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt.
SEC : Die Hintergrundbeleuchtung kann zwischen 0 und 30 Sekunden eingeschaltet bleiben. MINUTE : Die Hintergrundbeleuchtung kann zwischen 0 und 30 Minuten eingeschaltet bleiben. Drücken Sie die Taste NAVI/MENU, um die eingegebenen Werte für SEC/MINUTE zu aktivieren.
Back-Light
BACK LIGHT
LCD CONTRAST VISUALIZATION
Hier wird der Kontrast der LCD-Anzeige eingestellt.
Der Kontrast kann mit den Tasten oder (VOL + oder VOL -) eingestellt werden.
LCD-Contrast
BACK LIGHT
LCD CONTRAST
VISUALIZATION
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 28
MENÜDisplay
ScrollSpeed
5-16
5-15
Während der Wiedergabe stehen folgende Visualisierungsoptionen zur Verfügung: die bereits wiedergegebene Zeit eines Titels oder der auf dem Player zur Verfügung stehende Speicherplatz.
ON : Zum Titel werden die Informationen des ID3­Tags angezeigt. OFF : Zum Titel wird der Dateinamen angezeigt.
Der Dateiname wird standardmäßig bei Songs ohne ID3-Informationen angezeigt.
Die Bildlaufgeschwindigkeit kann auf die Werte 1x/2x/4x/Vertical/Horizontal eingestellt werden.
Vertical : Bildlauf nach oben und unten. Horizontal : Bildlauf von links nach rechts.
Visualization
Tag-Information
BATTERIEAUSWÄHLEN
WAVEFORM LEVEL METER PROGRESSIVE FREE SPACE
SCROLL SPEED TAG INFORMATION
PLAY TIME INFORMATION
VISUALIZATION SCROLL SPEED
TAG INFORMATION
MENÜDisplay
NORMAL : Die abgelaufene Zeit wird angezeigt. REMAIN : Die noch verbleibende Zeit wird
angezeigt. Hinweis : Bei Titeln, die mit variabler
Bitgeschwindigkeit codiert wurden, ist es möglich, dass die Zeit nicht korrekt angezeigt wird.
Playtime Information
Wählen Sie die aktuell verwendete Batterie. Das Symbol für die Batterieanzeige ermöglicht die
Übersicht über den Energieverbrauch des Players und den Ladezustand der Batterien.
TAG INFORMATION PLAY TIME
BATTERY SELECT
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
CLOCK
Page 29
MENÜTimer
Timer
Automatisches Abschalten im Stop-Modus. (einstellbar in Minutenschritten von 1 bis 60 Minuten)
Stellen Sie die Zeit mit den Tasten oder (VOL + oder VOL -) ein.
Das Gerät wird nach einer bestimmten Zeit automatisch abgeschaltet. (einstellbar in Minutenschritten von 1 bis 180 Minuten)
Stellen Sie die Zeit mit den Tasten oder (VOL + oder VOL -) ein.
BEEP ON/OFF mit der Taste NAVI/MENU einstellen.
Beep ON : Eine Minute vor dem automatischen Ausschalten des Geräts ertönt ein Signalton. OFF : Es ertönt kein Signalton.
Nach dem Abschalten wird Sleep Timer auf 0 zurückgesetzt.
SleepPower Off
StopPowerOff
SLEEP POWER OFF
STOP POWER OFF
SET TIME
5-17
MENÜTimer
SetTime
Alarm/RecordSelect
Einstellen der aktuellen Zeit.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung
oder , um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um die Zeit einzustellen. Stellen Sie die Zeit mit den Tasten
oder ein.
OFF : Die Alarm- und Senderaufnahmefunktionen sind ausgeschaltet, der Player schaltet sich zu keiner angegebenen Zeit ein. angezeigte Zeit. ALARM : Zu der Zeit , die unter “Set Alarm” (siehe unten) angegeben ist, schaltet sich der Player ein und beginnt mit der Musikwiedergabe. TUNER RECORD : Zu der Zeit , die in der Einstellung für “Tuner Rec. Reservation” (siehe Seite 5-19) angegeben ist, schaltet sich der Player ein und beginnt mit dem Aufzeichnen des gewählten Senders.
5-18
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 30
5-20
MENÜControl
Control
Die Suchlaufgeschwindigkeit kann auf die Werte 1x/2x/4x/6x eingestellt werden.
OFF : Die Skip-Funktion ist deaktiviert. 10 : Es werden 10 Titel auf einmal übersprungen. DIRECTORY : Es wird zum nächsten bzw. vorherigen
Verzeichnis gesprungen. Einstellen der Funktion für die lange bzw. kurze
Betätigung der Schieberegler
oder .
FastSkip
FF/RWScanSpeed
5-19
MENÜTimer
TunerRec.Reservation
Stellen Sie den Sender und die Zeit für die Aufnahme ein.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung
oder , um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um die Aufnahmezeit einzustellen.
SUN ~ SAT : Die Radioaufnahme beginnt immer wieder zur eingestellten Zeit am eingestellten Tag. ALL : Die Radioaufnahme beginnt jeden Tag zur eingestellten Zeit.
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
SetAlarm
Stellen Sie die Auslösezeit des Alarms ein.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung oder , um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um die Zeit einzustellen. SUN ~ SAT : Der Alarm wird immer wieder zur eingestellten Zeit am eingestellten Tag ausgelöst. ALL: Der Alarm wird jeden Tag zur eingestellten Zeit ausgelöst.
Page 31
5-22
5-21
MENÜCONTROL
VoiceRecordingMode
Bei Sprechpausen pausiert die Sprachaufnahmefunktion automatisch. Mit dieser Funktion kann bei längeren Sprachaufnahmen Speicherplatz gespart werden.
OFF : Die automatische Spracherkennung ist deaktiviert. Voice Auto Detection (first slider) : Sie können den
relativen Geräuschpegel einstellen, bei dem die Aufnahmefunktion aktiviert wird. (Werte 1-10). Record pause time (second slider) : Hier können Sie die Länge der Sprechpause in Sekunden vor der Unterbrechung der Aufnahme einstellen. (1-10 s)
VoiceAutoDetection
Die Aufnahmequalität für die Radioaufnahme kann angepasst werden
Bitgeschwindigkeit : 8 KBit/s - 320 KBit/s Sampling-Frequenz : 11,025 kHz - 44,1 kHz
TUNERRECORDING MODE
TUNER RECORDING MODE
MONO STEREO
32KHz 128KBPS
MENÜCONTROL
LINE-INRECORDINGMODE
Die Aufnahmequalität kann für die Aufnahme von externen Geräten angepasst werden.
Bitgeschwindigkeit : 8 KBit/s - 320 KBit/s Sampling-Frequenz : 11,025 kHz - 44,1 kHz
Die Aufnahmelautstärke kann während der Aufnahme von externen Geräten angepasst werden. (einstellbar von0bis64)
LINE-INRECORDVOLUME
LINEIN RECORDING MODE
MONO STEREO
44.1KHz 128KBPS
LINEIN RECORD VOLUME
45
Bei Aufnahmen über Line-In wird für jeden Titel der CD automatisch eine neue Datei erstellt.
- OFF : Die Audiosignalerkennung ist deaktiviert.
- Zeiteinstellung für Audiosignalerkennung (1-5 Sekunden): Die Dauer der Phase ohne Geräusche, die vom Player zum Erkennen des Titelendes verwendet wird, um danach die nächste Datei zu starten.
LINE-INAUTO-SYNC
LINE-IN RECORDING LINE-IN RECORDING
LINE-IN AUTO-SYNC
LINEIN AUTO-SYNC
(off)
0
Die Aufnahmequalität kann während der Sprachaufnahme angepasst werden.
Bitgeschwindigkeit: 8 KBit/s - 160 KBit/s Sampling-Frequenz: 11,025 kHz - 44,1 kHz
AGC: automatische Verstärkungsregelung
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
HINWEIS
AGC ON : Bei Sprachaufnahmen wird die Aufnahmelautstärke
automatisch ausgesteuert, so dass Tonsignale bei unterschiedlicher Entfernung dennoch normal aufgezeichnet werden. AGC OFF : Die automatische Verstärkungsregelung ist deaktiviert.
Page 32
5-23
MENÜControl
Line-in/Ext.Mic
Sie können als Aufnahmequelle entweder ein externes Mikrofon oder den Line-In-Anschluss wählen. Line-In: Für Aufnahmen über den Line-In-Anschluss Ext. Mic: Für Aufnahmen über ein externes Mikrofon
LINE-IN RECORDING LINE-IN AUTO-SYNC
LINE-IN/EXT. MIC
Line-in/Ext. Mic
Line-in
Ext. Mic
- Wählen Sie für Aufnahmen mit einem externen Mikrofon den Aufnahmemodus LINE-IN (siehe Seite 5-14, 5-15).
- Die Aufnahmequalität wird auf die Werte für LINE-IN-Aufnahmen eingestellt (siehe Seite 5-22).
MENÜPlaybackMode
PlaybackMode
RepeatMode/ShuffleMode
Es stehen verschiedene Einstellungen für Repeat Mode und Shuffle Mode zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschte Einstellung durch Drücken der Taste MODE (Mehrfachauswahl möglich) aus (siehe Seite 5-3, 5-4).
Die Tasten oder drücken
So wählen Sie die gewünschte Einstellung aus
und dann die Taste zum Auswählen.
Wenn Sie die Taste MODE/REC drücken, steht nur der ausgewählte PLAYBACK MODE zur Verfügung (weitere Informationen dazu finden Sie auf S. 5-3, 5-4).
Und die Taste zum Beenden.
REPEAT
SHUFFLE INTRO
REPEAT
SHUFFLE
INTRO
5-24
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
HINWEIS
Page 33
5-26
5-25
MENÜMode
IntroMode
Intro : Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jedes Titels. Intro Highlight : Die Titel werden 10 Sekunden lang ab ihrer ersten Minute der Reihe nach angespielt.
REPEAT SHUFFLE
INTRO
SHUFFLE INTRO
STUDY
Wenn während der Wiedergabe kurz der Schieber
, (oder VOL +, VOL -) bewegt wird, erfolgt
ein Vorlauf des Titels um die eingestellte Zeit. OFF : Der Study Mode ist deaktiviert. Es können Sprünge von 1 - 60 Sekunden eingestellt werden.
STUDY MODE
Sie können Ihren Namen oder beliebigen Text eingeben. Der gespeicherte Text wird angezeigt, wenn die Wiedergabe angehalten wird.
Wählen Sie das Zeichen mit den Tasten oder , und drücken Sie die Taste Navi/Menu, um das Zeichen einzugeben.
Mit der Taste MODE können Sie das Zeichen löschen.
Mit der Taste MEMORY/EQ können Sie zwischen Englisch und der von Ihnen bevorzugten Sprache wechseln.
Mit den Lautstärketasten + und – können Sie den Cursor im Feld Name bewegen.
Speichern und Beenden
Name
Angehaltene Wiedergabe
Bedienung der Tasten
MENÜName
Chinesisch und chinesische Zeichen werden in der Funktion Name nicht unterstützt.
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
HINWEIS
Page 34
5-27
5-28
MENÜSound
Drücken
Drücken
Klicken
Sound
Sie können das Klangbild Ihrem Geschmack anpassen. Der Equalizer besitzt fünf regelbare Bänder, die von –15 dB bis +15 dB in 3 dB-Schritten angepasst werden können.
1. Wählen Sie über die Taste
, das gewünschte Band aus.
2. Passen Sie den Pegel über die Tast VOL + oder VOL – an.
3. Verlassen des Xtreme EQ-Menüs
Frequenz auswählen
Pegel einstellen
XtremeEQ
So stellen Sie Xtreme EQ ein
MENÜSound
Xtreme3D
Sie können den Pegel des 3D-Klangs anpassen (Minimum, Natural und Maximum). Sie können den 3D-Klang erweitern, indem Sie Bass Boost oder 3D EQ wählen. Sie können auch den Pegel des 3D-Klangs über die Tasten
oder (oder VOL +, VOL -) anpassen. Wählen Sie mit der Taste Navi/Menu die Option DBE oder 3D EQ aus.
Sie können den Bass Center Band-Pegel von Band 1 bis 4 einstellen. Außerdem können Sie die Bass Boost-Verstärkung in 3 dB-Schritten von 0 dB auf 15 dB anheben. DBE (Dynamische Bassverstärkung) verstärkt tiefe und mittlere Frequenzen und arbeitet nur bei Verwendung von Xtreme 3D.
Bei Verwendung von 3D EQ stellen Sie EQ auf User EQ. Sie können das Klangbild Ihrem Geschmack anpassen. Der Equalizer besitzt fünf regelbare Bänder, die von –15 dB bis +15 dB in 3 dB-Schritten angepasst werden können.
DBESetting
3DEQ Setting
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
Page 35
5-29
5-30
MENÜSound
SoundBalance
Die Ausgabe des Audiosignals kann stärker über den rechten oder den linken Kanal oder auf beiden Kanälen gleichlaut eingestellt werden. Wird der Sound Balance Balken nach links verschoben (L, 20), wird das Tonsignal nur über den linken Ohrhörer ausgegeben. Wird er nach rechts verschoben (R, 20), wird das Tonsignal nur über den rechten Ohrhörer ausgegeben. Als Standardwert ist 0 gesetzt, der Tonsignalpegel ist bei beiden Ohrhörerseiten gleich.
ON : Begrenzt die Einstellung der Equalizer-Frequenz, um Klangverzerrungen zu vermeiden. OFF : Sie können den Originalsound hören, es kann aber zu Verzerrungen kommen.
Es stehen verschiedene Equalizer-Einstellungen zur Auswahl. Wählen Sie die EQ-Einstellung über die Tasten oder (oder VOL +, VOL -) , und drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
NORMAL EQ kann nicht gewählt werden. Werden Xtrm EQ oder Xtrm 3D nicht gewählt, so stehen Xtrm EQ- oder Xtrm 3D­Einstellungen bei der Wiedergabe nicht zur Verfügung.
EQLimit
EQSelect
SOUND BALANCE EQ LIMIT
EQ SELECT
Stellen Sie die Lautstärke ON/OFF oder auf einen Wert. Zum Ausschalten auf ”0” einstellen.
BeepVolume
EQ LIMIT EQ SELECT
BEEP VOLUME
SoundFade in
Ist diese Funktion aktiviert, wird die Lautstärke im Wiedergabemodus langsam erhöht, um plötzliche Lautstärkespitzen zu vermeiden.
EQ SELECT BEEP VOLUME
FADE IN
MENÜSound
BenutzerfreundlicheFunktionen
BenutzerfreundlicheFunktionen
HINWEIS
Page 36
Zusätzliche
Informationen
ZusätzlicheInformationen
Inhalt
6
FEHLERBEHEBUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN
ZUBEHÖR
TECHNISCHE DATEN
6-1
6-3
6-5
6-6
Page 37
Sollten die Probleme nach Überprüfung der folgenden Hinweise nicht zu beheben sein, wenden Sie sich bitte an Ihren iRiver-Vertragshändler oder an den Support unter www.iRiver.com.
Zusätzliche
Informationen
6-2
Fehlerbehebung
Zusätzliche
Informationen
6-1
Keine Stromversorgung
Während der Wiedergabe ist kein Ton und keine Verzerrung zu hören.
Die Anzeige von Zeichen auf der LCD-Anzeige ist nicht korrekt.
Prüfen Sie, ob der HOLD-Schalter des Players in der Position ON steht. Ist dies der Fall, schalten Sie den Schalter in die Position OFF. Überprüfen Sie den Zustand der Batterie. Legen Sie eine neue Batterie ein.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht auf ”0” steht. Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer fehlerfrei angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie den Stecker gegebenenfalls mit einem trockenen, weichen Lappen. Beschädigte MP3- oder WMA-Dateien verursachen ein Rauschen, und der Ton kann aussetzen. Überprüfen Sie durch Wiedergabe auf dem PC, ob die Dateien beschädigt sind.
Überprüfen Sie die Sprachauswahl (über Menu – General – Language), und stellen Sie sicher, dass die richtige Sprache gewählt wurde. (Siehe Seite 5-
12)
Fehlerbehebung
Schlechter UKW­Radioempfang
MP3-Datei konnte nicht heruntergeladen werden
Bringen Sie Player und Ohrhörer in eine andere Position. Schalten Sie andere elektrische Geräte in der Umgebung des Players aus. Das Ohrhörerkabel dient auch als Antenne und muss für einen optimalen Radioempfang richtig angeschlossen sein.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie. Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen Computer und Player richtig angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Music Manager richtig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass auf dem Player genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Sollten die Probleme nach Überprüfung der folgenden Hinweise nicht zu beheben sein, wenden Sie sich bitte an Ihren iRiver-Vertragshändler oder an den Support unter www.iRiver.com.
Page 38
Sicherheit
Vorsichtsmaßnahmen
Player nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen.
Der Player ist für den Betrieb während des Gehens oder Laufens konzipiert. Durch Herunterfallen und harte Stöße kann der Player jedoch beschädigt werden.
Vermeiden Sie den Kontakt des Players mit Wasser.
Bei Kontakt mit Wasser können interne Bauteile des Players beschädigt werden. Wenn der Player in Kontakt mit Flüssigkeiten geraten ist, trocknen Sie ihn so schnell wie möglich von außen mit einem weichen Tuch ab.
Bewahren Sie den Player nicht in der Umgebung von Wärmequellen auf. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Staub oder Sand, Feuchtigkeit, Regen oder mechanischer Stoßbelastung. Lassen Sie ihn nicht in einem Fahrzeug mit geschlossenen Fenstern liegen. Nicht auf unebenen Flächen betreiben.
Entfernen Sie die Batterie, wenn der Player längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
Batterien, die über längere Zeit im Player gelassen werden, können korrodieren und das Gerät beschädigen.
Alle Daten in diesem Gerät können durch starke Stöße, Blitzschlag oder Stromausfall usw. verloren gehen.
Der Hersteller haftet nicht Schäden oder Datenverlust, einschließlich des Verlustes von Daten, die in diesem Gerät gespeichert sind, auf Grund von starken Stößen, Blitzschlag oder Stromausfall und kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden. Sie sind für die Sicherung aller in diesem Gerät gespeicherten Daten verantwortlich.
Sicherheit im Straßenverkehr
Tragen Sie keine Kopfhörer/Ohrhörer beim Führen eines Kraftfahrzeugs oder beim Fahrradfahren. Dies kann eine Gefährdung darstellen und ist zudem vom Gesetzgeber verboten. Auch wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, können laut eingestellte Kopfhörer eine Gefahr darstellen, besonders an Fußgängerübergängen. Seien Sie aufmerksam, und verzichten Sie in gefährlichen Situationen auf Kopfhörer.
Hörschäden vorbeugen
Hören Sie über die Kopfhörer/Ohrhörer Musik nicht mit hoher Lautstärke. Experten raten von ständig lautem und langem Musikhören ab. Sollten Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, reduzieren Sie die Lautstärke oder verzichten Sie auf Kopfhörer.
Rücksicht auf andere
Halten Sie die Lautstärke in einem akzeptablen Bereich. Nur dann können Sie Geräusche von außen wahrnehmen, zugleich nehmen Sie Rücksicht auf Personen in Ihrer Umgebung.
Kopf-undOhrhörer
Vorsichtsmaßnahmen
Zusätzliche
Informationen
6-4
Zusätzliche
Informationen
6-3
Page 39
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
USB-Kabel
Tragetasche
Installations-CD
Umhängegurt
Audiokabel (Line-In)
Das Zubehör kann ohne Ankündigung geändert werden und von der Abbildung
abweichen.
Audio
UKW-
TUNER
Unterstützte
Dateitypen
20 Hz bis 20 kHz (L)18mW+(R)18mW(16Ohm)max.Lautstärke (L)12mW+(R)12mW(32Ohm)max.Lautstärke 90 dB (MP3) 87,5 MHz- 108 MHz 60 dB Antenne im Kopfhörer-/Ohrhörerkabel integriert MPEG 1/2/2.5 Layer 3, WMA, OGG, ASF 8 Kbit/s - 320 KBit/s (OGG : 44,1 kHz, 96Kbps – 225Kbps) ID3 VI,ID3 V2 2.0,ID3V23.0,ID3 V2 4.0 11,025 kHz ~ 44,1 kHz, 8 KBit/s ~ 320 KBit/s Vollständige 4-Zeilen-Grafik mit Hintergrundbeleuchtung 40 Sprachen
Ca. 40 h(128 KBit/s, MP3, Lautstärke: 20, EQ Normal, Alkaline“AA” 2400mAh)
Ca.87(B)x32(T)x26.7(H)mm 37 g (ohne Batterie) 62 g (einschließlich Akku) 1 Alkalibatterie (Typ AA)
-5
~40
Kategorie Merkmal Technische Daten
Kodierung
LCD
Sprache
Sprachaufnahmen
Max. Wiedergabezeit
Abmessungen
Gewicht
Batterie
Betriebstemperatur
Speicher
Modellnr.
USB-Version
128MB
iFP-780
1.1
(Höchstgeschwindigkeit)
256MB
iFP-790
2.0
(Hohe Geschwindigkeit)
Frequenzbereich Kopfhörerausgang Rauschabstand
FM-Frequenzbereich Rauschabstand Antenne Dateityp
Bitgeschwindigkeit Tag-Info
Ca. 36 h
(8 kbit/s, 128 MB)
Ca. 72 h
(8 kbit/s, 256 MB)
512MB iFP-795
2.0
(Hohe Geschwindigkeit)
Ca. 144 h
(8 kbit/s, 512 MB)
Der Speicher kann nicht erweitert werden.
TechnischeDaten
6-6
Zubehör
6-5
1GB
iFP-799
2.0
(Hohe Geschwindigkeit)
Armband
Benutzerhandbuch, Garantiekarte und Kurzanleitung
Ohrhörer/Schutzhülle
Batterie (Typ AA 1EA)
ca. 288 h
(8 kbit/s, 1 GB)
Zusätzliche
Informationen
Zusätzliche
Informationen
Page 40
6-7
6-8
NoteNote
Loading...