Funktionen
Rückseite
1. Aux-Eingang: Öffnen Sie die untere Abdeckung, um den Zugang
zum USB-Port freizulegen. Dieser 3,5mm-Stereoeingang (1/8”)
kann dazu verwendet werden, einen CD-Player, MP3-Player oder
eine andere Audioquelle anzuschließen.
2. Micro USB-Anschluss: Öffnen Sie die untere Abdeckung, um
den Zugang zum USB-Port freizulegen. Verwenden Sie das
mitgelieferte USB-Kabel, um diesen Anschluss mit einem USBAnschluss auf Ihrem Computer oder Handy-Ladegerät zu
verbinden, um den Akku des Surf aufzuladen.
Hinweis: Wenn die untere Abdeckung geöffnet ist, ist das Gerät nicht wasserdicht.
Stellen Sie sicher, dass Surf und die Anschlüsse vor dem Laden trocken sind. Laden Sie das Gerät
niemals in nassem Zustand auf.
Vorderseite
3. Bluetooth-Taste: Halten Sie
diese Taste gedrückt, um ein
gekoppeltes Bluetooth-Gerät zu
trennen.
4. Bluetooth-LED: Diese LED
blinkt, wenn eine BluetoothVerbindung hergestellt wird oder
leuchtet konstant, wenn eine
Verbindung zu einem BluetoothGerät besteh.
5. Anruf entgegennehmen / Anruf
beenden / Wiedergabe /
Pause: Drücken Sie diese Taste,
um einen Track vom
angeschlossenen BluetoothGerät abzuspielen oder zu
pausieren. Wenn eine BluetoothVerbindung hergestellt ist, drücken Sie kurz diese Taste, um einen Anruf zu beantworten. Der
Klingelton des Telefons wird über den Surf-Lautsprecher zu hören sein, bis der Anruf beantwortet
wird. Wenn der Anruf beendet wird, setzt Surf die Musikwiedergabe fort. Um einen eingehenden Anruf
abzuweisen, halten Sie diese Taste gedrückt.
6. Ein-/Ausschalter: Halten Sie diese Taste gedrückt, um Surf ein-/auszuschalten. Während Surf an eine
Stromquelle angeschlossen ist, muss es nicht eingeschaltet sein, um den Akku aufzuladen.
Hinweis: Surf shaltet sich nach 15 Minuten aus, wenn zwar eine Bluetooth–Verbindung vorliegt, aber
kein Audiosignal empfangen wird. Wenn kein Bluetooth–Gerät verbunden ist, schaltet sich Surf nach 2
Minuten aus.
7. Ladeanzeigen: Die LED blinkt langsam, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Die LED leuchtet
durchgehend rot, wenn der Akku aufgeladen wird. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und der Akku
vollständig geladen ist, wird diese LED grün leuchten.
8. Lautstärke erhöhen: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Surf zu erhöhen.
9. Lautstärke verringern: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Surf zu verringern.
Hinweis: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern, um die
Sprachanweisungen zu aktivieren/deaktivieren.
10. Nächster Track: Drücken Sie diese Taste 2 Sekunden lang, um Ihren Smartphone-Assistenten zu
aktivieren (z.B. Siri
11. Vorheriger Track: Drücken Sie einmal kurz auf diese Taste, um zum Anfang des Tracks zu springen.
Hinweis: Bei einigen Apps kann durch Drücken der Taste Vorheriger Track oder Nächster Track zu
einer anderen Wiedergabeliste oder zu einem anderen Musikgenre gewechselt werden.
12. Mikrofon: Sprechen Sie in dieses Mikrofon, wenn Sie einen Anruf erhalten.
®
, Google ® etc.) und sprechen dann ins Mikrofon.
12
11
10
23
Bodenplatte
13. Stativgewinde: Schrauben Sie ein Stativ in das 1/4"
(6,35 mm) Gewinde.
13
Betrieb
Koppeln oder trennen Bluetooth-Geräts
1. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein.
2. Schalten Sie Surf ein und das Gerät wird automatisch in den Koppel-Modus schalten, um nach
Bluetooth-Geräten zu suchen. Sie sind im Koppel-Modus, wenn die LED langsam blinken.
3. Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts, wählen Sie “Surf” und stellen Sie eine
Verbindung her.
Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät die Eingabe eines Koppel-Codes anfordert, geben Sie “0000” ein.
4. Halten Sie die Bluetooth-Taste, um ein angeschlossenes Bluetooth-Gerät zu trennen.
5. Um ein anderes Bluetooth-Gerät zu verbinden, wiederholen Sie die Schritt 3.
Hinweis: Die maximale Reichweite wird erreicht, wenn Sie Geräte mit Bluetooth 4.0 oder höher verwenden.
Stereo-Link™: Drahtlose Verknüpfung von zwei Lautsprechern
1. Schalten Sie beide Surfs ein.
Hinweis: Um den Stereoverbindung-Modus zu verwenden, darf kein Bluetooth-Gerät angeschlossen
sein. Wenn ein Lautsprecher mit einem Bluetooth-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung,
indem Sie die Bluetooth-Taste gedrückt halten.
2. Wenn kein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist (blaue LEDs an beiden Lautsprechern blinken), halten
Sie auf einem Surf – und + gedrückt, bis Sie eine kurze Melodie aus 3-Tönen hören. Wiederholen Sie
dies für den zweiten Surf. Die Melodie zeigt an, dass die Surfs einander suchen, um eine Verbindung
herzustellen. Ihre blauen LEDs beginnen rasch zu blinken.
3. Warten Sie ca. 10-30 Sekunden, bis die Surfs einander finden. Sobald sie "verbunden" sind (und die
Sprachansagen aktiviert sind), sagt die Sprachansage des Surfs "Paired". Nun, da die beiden
Lautsprecher „verknüpft“ sind, leuchtet die blaue LED des einen Lautsprechers durchgehend,
während die des anderen Lautsprechers langsam blinkt, um anzuzeigen, dass das Gerät nun bereit ist,
die Lautsprecher im Stereo-Link-Betrieb mit Ihrem Bluetooth-Gerät (z. B. Ihr Telefon) zu verknüpfen.
4. Wenn die Surfs drahtlos für eine Stereowiedergabe verbunden sind, schalten Sie auf Ihrem BluetoothGerät Bluetooth ein und stellen eine Verbindung zu "SURF" her.
5. Sobald Ihr Smartphone gekoppelt ist, hören Sie „Paired‟ (wenn Sprachansagen aktiviert sind) und das
Audio kann nun in Stereo über beide Lautsprecher wiedergegeben werden.
• Im Stereoverbindung-Modus: Die Bedienelemente beider Lautsprecher sind aktiv.
• Um den Stereoverbindung-Modus zu beenden, halten Sie die – und die + so lange gedrückt, bis
der Lautsprecher wieder in den Koppel-Modus "Ready to Pair" zurückkehrt.
• Drücken Sie im Stereoverbindung-Modus die Power-Taste, um beide Lautsprecher
Hinweis: Wenn sich ein Surf im Stereoverbindung-Modus befindet, wenn Sie es ausschalten, wird es sich
beim nächsten Einschalten ebenfalls im Stereoverbindung-Modus befinden. Das bedeutet, wenn zwei
verknüpfte Surfs ausgeschaltet werden, verknüpfen Sie sich automatisch wieder, wenn Sie sie einschalten,
solange sie sich in der Nähe von einander befinden und beide innerhalb von einer Zeitspanne von 15
Sekunden eingeschaltet werden.
Hinweis: Wenn sich ein Surf vor dem Ausschalten im Stereoverbindung-Modus befindet, springt das Gerät
beim nächsten Einschalten wieder in den Single-Modus zurück und ist für eine Verknüpfung mit einem
Bluetooth-Gerät bereit, wenn das Gerät innerhalb von 15 Sekunden keinen anderen Surf zum Verknüpfen
findet. Um wieder in den Stereoverbindung-Modus zu gelangen, folgen Sie die Schritte 1-5 oben.
24
auszuschalten.
Verwendung des Telefons
Hinweis: Sie müssen Surf einschalten und mit Ihrem Bluetooth-Gerät koppeln, bevor Sie es als
Freisprecheinrichtung oder zum Musikhören verwenden können.
Verwendung des Telefons:
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird Surf Ihren Klingelton über den Lautsprecher abspielen.
1. Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie am Surf die Taste Anruf annehmen/beenden.
Hinweis: Wenn ein Anruf während der Musikwiedergabe eingeht, wird die Musikwiedergabe pausiert,
bis Sie den Anruf beendet haben.
2. Sprechen Sie in das Mikrofon und passen Sie die Gesprächslautstärke über die – und +.
3. Drücken Sie die Taste Anruf annehmen/beenden, um den Anruf zu beenden.
4. Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, halten Sie die Taste Anruf annehmen/beenden gedrückt.
Fehlerbehebung
Der Ton klingt verzerrt: Reduzieren Sie die Lautstärke Ihrer Tonquelle oder Ihres Musikinstruments.
Versuchen Sie auch, das Gesamtvolumen des Surfs zu reduzieren.
Zu viel Bass: Versuchen Sie den Ton oder den EQ-Regler Ihrer Tonquelle anzupassen, um den Bass zu
verringern. Dies ermöglicht Ihnen, die Musik lauter abzuspielen, bevor der Klang verzerrt.
Allgemeinhinweis zur Konformitätserklärung: Hiermit erklären wir, daß sich das Gerät Surf in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie 1999/5/EG
befindet. Die vollständige EG Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse angefordert
werden:
inMusic GmbH
Halskestrasse 16-18
D – 47877 Willich
GERMANY
25