Invacare DLX-ACU200, DLX-CR400, DLX-CR400LF User guide [de]

Invacare®LiNX
DLX-ACU200,DLX-CR400,DLX-CR400LF,Ergänzungzur GebrauchsanweisungfürElektrorollstühle
deFahrpult
Gebrauchsanweisung
DieseGebrauchsanweisungMUSSdemBenutzerdesProduktsausgehändigt werden. VORderVerwendungdiesesProduktsMUSSdieGebrauchsanweisung gelesenwerden.BewahrenSiesieauf,umspäterdarinnachschlagen zukönnen.
©2023InvacareCorporation AlleRechtevorbehalten.DieWeiterveröffentlichung,VervielfältigungoderÄnderungimGanzenoder inT eilenohnevorherigeschriftlicheGenehmigungvonInvacareistuntersagt.Markensinddurch ™und®gekennzeichnet.SoweitnichtandersangegebensindalleMarkenEigentumderInvacare Corporationbzw.dererTochtergesellschaftenoderwerdenvondieseninLizenzgenutzt.
Inhaltsverzeichnis
1Allgemein.......................................4
1.1ÜberdiesesHandbuch..........................4
1.2SymboleindiesemHandbuch.....................4
1.3Garantieinformationen...........................5
1.4Lebensdauer..................................5
1.5BeschränkungderHaftung........................5
1.6Verwendungszweck.............................5
2Sicherheit.......................................7
2.1AllgemeineSicherheitshinweise....................7
3AufbauundFunktion...............................9
3.1Begleitsteuerung...............................9
3.2Kompakt-Fahrpult..............................10
3.3Fahr-/Sitzfunktionsanzeigen.......................11
3.4EtikettenamProdukt............................14
4Verwenden......................................16
4.1AnfordernderSteuerungdesElektrorollstuhls.........16
4.2BenutzungdesJoysticks.........................16
4.3Ein-/Aus-Taste(mitStatus-LED)....................17
4.4Modustaste...................................18
4.5Sperrmodus..................................20
4.6AblesenderAnzeigen...........................21
4.6.1Anzeige„Begleitpersonaktiv“(Begleitsteuerung).....21
4.6.2AnzeigefüraktivenBenutzer(Compact-Fahrpult)....21
4.6.3Anzeige„EingeschränkterBenutzer“
(Begleitsteuerung)...........................21
4.6.4Ruhemodusanzeige..........................22
4.6.5OON-Anzeige...............................22
4.6.6AnzeigefürlangsamesFahren..................23
4.6.7Sperranzeige...............................23
4.6.8AnzeigefürblockierteFunktion.................23
4.7AnschließendesFahrpults........................24
5Instandhaltung....................................25
5.1Instandhaltung................................25
6Problembehandlung................................26
6.1AllgemeineHinweisezurProblembehandlung..........26
6.2Fehleranzeige.................................26
6.2.1Fehler-undDiagnosecodes.....................27
7TechnischeDaten..................................29
7.1TechnischeDaten..............................29
Invacare®LiNX

1Allgemein

1.1ÜberdiesesHandbuch

DiesesDokumentisteineErgänzungzur BenutzerdokumentationdesProdukts.
DieseKomponenteselbstträgtkeinCE-undUKCA-Zeichen,ist aberT eileinesProdukts,dasderMedizinprodukteverordnung 2017/745,KlasseIundT eilIIUKMDR2002(inderjeweils gültigenFassung)KlasseIüberMedizinprodukteentspricht. SieistdaherdurchdieCE-undUKCA-Kennzeichnungdes Produktsabgedeckt.WeitereInformationenndenSieinder BenutzerdokumentationdesProdukts.
VerwendenSiedieseKomponentenur ,wennSiediese Anleitunggelesenundverstandenhaben.WendenSie sichaußerdemanqualiziertesPegepersonal,dasmit IhremgesundheitlichenZustandvertrautist,undklärenSie mitdemPegepersonalalleFragenrundumdiekorrekte VerwendungunddieerforderlicheAnpassung.
BeachtenSie,dassesindiesemDokumentAbschnittegeben kann,diefürIhreKomponentenichtrelevantsind,dadieses DokumentfüralleverfügbarenModellegilt(zumZeitpunkt derDrucklegung).Wennnichtandersangegeben,bezieht sichjederAbschnittindiesemDokumentaufalleModelle derjeweiligenKomponente.
InvacarebehältsichdasRechtvor,dietechnischenDaten derKomponentenohneweitereAnkündigungzuändern.
VergewissernSiesichvordemLesendiesesDokuments, dassSiedieaktuelleFassunghaben.Diejeweilsaktuelle FassungkönnenSiealsPDF-DateivonderInvacare-Website herunterladen.
4
WenndiegedruckteAusführungdesDokumentsfürSie aufgrundderSchriftgrößeschwerzulesenist,könnenSie dieentsprechendePDF-VersionvonderInvacare-Website herunterladen.SiekönnendasPDF-Dokumentdannauf demBildschirmsoanzeigen,dassdieSchriftgrößefürSie angenehmerist.
FürweitereInformationenüberdieKomponente,z.B. SicherheitshinweiseundRückrufe,wendenSiesichbitte anIhrenInvacare-Vertreter.DieentsprechendenAdressen ndenSieamEndediesesDokuments.
ImFalleeinesschwerenZwischenfallsmitderKomponente solltenSiedenHerstellerunddiezuständigeBehördein IhremLandinformieren.

1.2SymboleindiesemHandbuch

IndiesemHandbuchwerdenSymboleundSignalwörter verwendet,umaufGefahrenoderunsicherePraktiken hinzuweisen,diezuVerletzungenoderSachschädenführen können.DieDenitionenderverwendetenSignalwörter ndenSieindernachstehendenTabelle.
WARNUNG WeistaufeinegefährlicheSituationhin,diebei NichtbeachtungzuschwerenVerletzungenoder zumTodführenkann.
ACHTUNG WeistaufeinegefährlicheSituationhin,die beiNichtbeachtungzuleichtenVerletzungen führenkann.
1638992-D
Allgemein
UKR P
HINWEIS WeistaufeinegefährlicheSituationhin,diebei NichtbeachtungzuSachschädenführenkann.
Tipps NützlicheTipps,Empfehlungenund Informationenfüreineefzienteund reibungsloseVerwendung.
Werkzeuge BezeichnetnotwendigeWerkzeuge, KomponentenundTeile,diefürdie DurchführungbestimmterTätigkeitenbenötigt werden.
SonstigeSymbole
(NichtfüralleHandbücheranwendbar)
VerantwortlichePersonimVereinigten Königreich Pichtangabe,wenndasProduktnichtim VereinigtenKönigreichhergestelltwurde.
Triman HinweisaufRecycling-undSortiervorschriften (nurfürFrankreichrelevant).

1.3Garantieinformationen

WirgewährenfürdasProdukteineHerstellergarantie gemäßunserenAllgemeinenGeschäftsbedingungenfürdas entsprechendeLand.
GarantieansprüchekönnennurüberdenHändlergeltend gemachtwerden,vondemdasProduktbezogenwurde.
1638992-D5

1.4Lebensdauer

UnserUnternehmengehtbeidiesemProduktvoneiner ProduktlebensdauervonfünfJahrenaus,soweitdasProdukt innerhalbdesbestimmungsgemäßenGebrauchseingesetzt wirdundsämtlicheWartungs-undServicevorgaben eingehaltenwerden.DieseLebensdauerkannsogar überschrittenwerden,wenndasProduktsorgfältig behandelt,gewartet,gepegtundgenutztwirdundsich nachderWeiterentwicklungderWissenschaftundTechnik nichttechnischeGrenzenergeben.DieLebensdauer kannsichdurchextremenGebrauchundunsachgemäße Nutzungallerdingsaucherheblichverkürzen.DieFestlegung derLebensdauerdurchunserUnternehmenstelltkeine zusätzlicheGarantiedar .

1.5BeschränkungderHaftung

InvacareübernimmtkeineHaftungfürSchädenaufgrund von:
NichteinhaltungderGebrauchsanweisung
falscherVerwendung
normalemVerschleiß
falscherMontageoderEinrichtungdurchdenKäufer odereinenDritten
technischenÄnderungen
unbefugtenÄnderungenbzw.Einsatznichtgeeigneter Ersatzteile

1.6Verwendungszweck

LiNXDLX-CR400,DLX-CR400LF
DiesekundärenFahrpulteLiNXDLX-CR400undDLX-CR400LF gehörenzurLiNX-SerieundgebendenBenutzernvon
Invacare®LiNX
ElektrorollstühlendieMöglichkeit,mitdemLiNX-Systemzu interagieren.
DiesekundärenFahrpulteDLX-CR400undDLX-CR400LF ermöglichendieSteuerungderelektrischenSitzfunktionen sowiederFahr-undVerbindungsfunktionen(jenach Systemkonguration).DieFahrpulteDLX-CR400 andDLX-CR400LFsindzurVerwendungmiteinem LiNX-Modul/Fahrpultvorgesehen,dasInformationenzur aktivenBenutzereingabeliefernkann.DasDLX-CR400istmit einemJoystickfürnormaleKraftausgestattet,währenddas DLX-CR400LFübereinenJoystickfürgeringeKraftverfügt, derzurVerwendungdurchBenutzervorgesehenist,die keinenJoystickfürnormaleKraftbetätigenkönnen.
LiNXDLX-ACU200
DassekundäreFahrpultLiNXDLX-ACU200gehörtzur LiNX-SerieundgibteinerBegleitpersoneinesElektrorollstuhls dieMöglichkeit,mitdemLiNX-Systemzuinteragieren.
DasFahrpultDLX-ACU200ermöglichtdieSteuerungder Fahr-undderelektrischenSitzfunktionen.DieSteuerung kannüberdieFahrpulteimSystemvomBenutzerandie Begleitpersonundumgekehrtübertragenwerden.
61638992-D
Sicherheit

2Sicherheit

2.1AllgemeineSicherheitshinweise

WARNUNG! VerletzungsgefahroderGefahreiner BeschädigungdesElektrorollstuhls
Installation,WartungundVerwendungdieser Vorrichtungerfordernzwingend,dassSiezuvor alleAnweisungenundGebrauchsanweisungenfür diesesProduktundalleanderenProdukte,die mitdiesemProduktzusammenverwendetoder installiertwerden,sorgfältiggelesenhaben.
–BefolgenSiedieAnweisungeninden
Gebrauchsanweisungen.
WARNUNG! GefahrvonschwerenVerletzungen,Schädenam ElektrorollstuhlodersonstigenSachschäden
FalscheEinstellungenkönnendazuführen, dassderElektrorollstuhlunkontrollierbaroder instabilwird.Einunkontrollierteroderinstabiler ElektrorollstuhlkannzugefährlichenSituationen (z.B.einemUnfall)führen.
–Leistungsanpassungendürfennurvon
qualiziertenT echnikernoderPersonen durchgeführtwerden,diemitden Programmierungsparametern,dem Anpassungsverfahren,derKonguration desElektrorollstuhlsunddenMöglichkeitendes Benutzersvertrautsind.
–Leistungsanpassungendürfennurineiner
trockenenUmgebungdurchgeführtwerden.
1638992-D
7
Invacare®LiNX
WARNUNG! VerletzungsrisikooderSachschädenaufgrund vonKurzschlüssen
DieAnschlussstifteaufKabeln,dieandas Powermodulangeschlossensind,könnenauch beiausgeschaltetemSystemStromführen.
–KabelmitstromführendenAnschlussstiften
müssensoangeschlossen,gesichertoder(mit nichtleitendenMaterialien)abgedecktwerden, dasssienichtmitMenschenoderKurzschluss verursachendenMaterialieninBerührung kommen.
–WennKabelmitstromführenden
Anschlussstiftenabgekoppeltwerden müssen(z.B.beimTrennendesBuskabels vomFahrpultausSicherheitsgründen),müssen dieKabelgesichertoder(mitnichtleitenden Materialien)abgedecktwerden.
VORSICHT! VerletzungsgefahrdurchheißeOberächen
DasFahrpultmodulkannheißwerden,wenn eslängereZeitintensiverSonneneinstrahlung ausgesetztwird.
–SetzenSiedenElektrorollstuhlnichtüber
längereZeitdirekterSonneneinstrahlungaus.
VORSICHT! Verletzungsgefahrdurchunbeabsichtigte Bewegung
Eswirdempfohlen,Elektrofahrzeugemit Gyro-ModulmiteinerFahrfunktionmit deaktiviertemGyroauszustatten.Wenn dasElektrofahrzeugineineminBewegung bendlichenGefährt(z.B.Schiff,BusoderZug) verwendetwird,kanneszuBeeinträchtigungen derGyro-Funktionkommen,wobeidie resultierendeAktivierungdesAntriebszueiner unbeabsichtigtenBewegungführenkönnen.
–WählenSiebeimFahrenineineminBewegung
bendlichenGefährteineFahrfunktionmit deaktiviertemGyro.
–WendenSiesichanIhrenInvacare-Anbieter,
wenndasElektrofahrzeugüberkeine FahrfunktionmitdeaktiviertemGyroverfügt.
GefahreinerBeschädigungderAnschlussstifte
DurchBerührungkönnendieAnschlussstifte verschmutztoderdurchelektrostatische Entladungbeschädigtwerden.
–DieAnschlussstiftenichtberühren.
GefahreinerBeschädigungdesElektrorollstuhls
InkeinemderGehäusebendensichvom BenutzerzuwartendeTeile.
–DieGehäusenichtöffnenoderdemontieren.
81638992-D
AufbauundFunktion

3AufbauundFunktion

3.1Begleitsteuerung

MithilfederBegleitsteuerung(Fahrpult)werden dieFunktionendesElektrorollstuhlsgesteuert.Die nebenstehendeTabelleerläutertdieKomponentendes Fahrpults.
A
Ein/Aus-Taste (mitStatus-LED), NOTAUS-TASTE
Anzeige„Aktive
B
Begleitperson“
FahrfunktionsanzeigeAnzeigeder
C
Ein-oderAusschalten desSystems,wenn diesesFahrpultdas aktiveFahrpultist
Anzeigendes Systemstatus
Anzeigenvon Störungen (Blinkcodes)
Anfordernder Übernahme derSteuerung (Begleitsteuerung wirdaktivesFahrpult)
SperrendesSystems
Notaus-T astefür denElektrorollstuhl, sofernkeine Einschränkung festgelegtwurde
Zeigtan,dassdie Begleitsteuerung dasaktiveFahrpult ist,alsodasSystem steuert
ausgewählten Begleitperson-Fahrfunktion
1638992-D9
Invacare®LiNX
SitzfunktionsanzeigeAnzeigeder
D
ausgewählten Sitzfunktion
ModustasteAuswählenvon
E
Funktionenausdem Begleitperson-Prol
Joystick
F
Steuernvon Geschwindigkeit, Fahrtrichtungund Sitzfunktion

3.2Kompakt-Fahrpult

MithilfederBegleitsteuerung(Fahrpult)werden dieFunktionendesElektrorollstuhlsgesteuert.Die nebenstehendeTabelleerläutertdieKomponentendes Fahrpults.
DieseÜbersichtgiltfürdieModelleDLX-CR400und DLX-CR400LFmiteinemJoystickfürgeringeKraft.
101638992-D
AufbauundFunktion
A
Ein/Aus-Taste (mitStatus-LED), NOTAUS-TASTE
Ein-oderAusschalten desSystems,wenn diesesFahrpultdas aktiveFahrpultist
Anzeigendes Systemstatus
Anzeigenvon Störungen (Blinkcodes)
Anfordernder Übernahme derSteuerung (Begleitsteuerung wirdaktivesFahrpult)
SperrendesSystems
Notaus-T astefür denElektrorollstuhl, sofernkeine Einschränkung festgelegtwurde
VerbindungsanzeigeZeigtan,dassdie
B
Verbindungsfunktion eingeschaltetund aktivist
FahrfunktionsanzeigeAnzeigeder
C
ausgewählten Begleitperson-Fahrfunktion
SitzfunktionsanzeigeAnzeigeder
D
ausgewählten Sitzfunktion
ModustasteAuswahlderFunktion
E
unddesProls
Joystick
F
Steuernvon Geschwindigkeit, Fahrtrichtungund Sitzfunktionen

3.3Fahr-/Sitzfunktionsanzeigen

Fig.3-1
DieFahr-undSitzfunktionsanzeigenAbisCbendensich inderMittedesFahrpults.SieenthaltenLEDs,diejenach Sitzfunktion,FahrprolundStatus(SperreoderFehler) leuchten,pulsierenoderblinken.
DienachstehendeTabelleschlüsseltdie(modellabhängige) FunktiondieserAnzeigenauf .
ACU
Anzeigefür
A
Begleitperson-Fahrfunktion
CREMundCREM-LF
Anzeigefür Kompakt-Joystick-Fahrfunktion
1638992-D
11
Invacare®LiNX
Sitzanzeige
B
Fahranzeige
C
AnzeigefürBegleitperson-Fahrfunktion(nurACU)
Fig.3-2
DieAnzeigefürBegleitperson-Fahrfunktionzeigt miteinerodermehrerenLEDsdieausgewählte Begleitperson-Fahrfunktionan.Eskannbiszuvier Begleitperson-Fahrfunktionengeben,vondeneneine werksseitigvoreingestelltist.
AnzeigefürKompakt-Joystick-Fahrfunktion(nurCREMund CREM-LF)
Fig.3-3
DieAnzeigefürKompakt-Joystick-Fahrfunktionzeigt miteinerodermehrerenLEDsdieausgewählte Kompakt-Joystick-Fahrfunktionan.Eskannbiszuvier Fahrfunktionengeben,vondenenzweiwerksseitig voreingestelltsind.InformationenzumÄndernder FahrfunktionndenSieunter4.4Modustaste,Seite18
Fahrfunktionsanzeige
Fig.3-4
IndenfolgendenFällenleuchtetdieFahranzeigeC–alleine oderinKombinationmitanderenAnzeigen–auf:
DerElektrorollstuhlistfahrbereit.Weitere InformationenhierzundenSieunter4.6.1Anzeige
„Begleitpersonaktiv“(Begleitsteuerung),Seite21und
4.6.2AnzeigefüraktivenBenutzer(Compact-Fahrpult), Seite21.
EineneueFahrfunktionwurdeausgewählt.
DerElektrorollstuhlkannnurmitreduzierter Geschwindigkeitgefahrenwerden.Weitere InformationenhierzundenSieunter4.6.6Anzeigefür
langsamesFahren,Seite23
.
DerJoystickbendetsichnichtinderNeutralstellung. Siehe4.6.5OON-Anzeige,Seite22.
DerElektrorollstuhlkannüberhauptnichtgefahren werden.WeitereInformationenhierzundenSieunter
.
4.6.8AnzeigefürblockierteFunktion,Seite23und4.6.7 Sperranzeige,Seite23.
12
1638992-D
AufbauundFunktion
Sitzanzeige
DieSitzanzeigeBzeigtdieausgewählteSitzfunktionan. InformationenzumÄndernderSitzfunktionndenSieunter
4.4Modustaste,Seite18.
DienachstehendeTabellegibtAufschlussdarüber,wiedie verschiedenenSitzfunktionenangezeigtwerden.
SymbolSitzfunktion
Sitzwinkelverstellung
Lifter
SymbolSitzfunktion
Rückenwinkelverstellung
LinkesBeinodermittig montierteelektrische Beinstütze
BeideBeine
Rückenwinkelverstellung undBeine
RechtesBein
1638992-D13
Invacare®LiNX

3.4EtikettenamProdukt

A
VORVERWENDUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
LESEN
IPx4
B
Empfehlung,vorder erstmaligenVerwendung desModulsdie Gebrauchsanweisung zulesen.
SchutzgraddesGehäuses
C
Produktkennzeichnung mitfolgenden Informationen:
Website-Adressevon DynamicControls
Strichcodedes Produkts
Seriennummerdes Produkts
T eilenummerdes Produkts
Dynamic Controls-Logo „dynamic“
D
E
WEEE-Kennzeichnung
Manipulationsschutzsiegel Wenndieses Originalitätssignalnicht intaktist,erlischtdie Garantie.
AufklebermitderVersionderHardwareundder Anwendungsrmware
DasSchildmitderVersionderHardwareundder AnwendungsrmwareaneinemDynamicControls-Produkt enthältInformationenzurHardware-undAnwendungsversion desjeweiligenModuls.
14
1638992-D
1.Hardwareversion
2.HauptversionderHardware
3.UnterversionderHardware
4.Anwendungsversion
5.HauptversionderAnwendung
6.UnterversionderAnwendung
SeriennummerundHerstellungsdatum
DieSeriennummeraufdemDynamicControls-Produkt enthältsowohldasHerstellungsdatumalsaucheine eindeutigeSeriennummerdesjeweiligenModuls.
DasFormatistwieobengezeigtMJJnnnnnn,wobei Folgendesgilt:
MbezeichnetdenHerstellungsmonat,angegebenmit
einemBuchstabenvonAbisL(A=Januar,B=Februar , C=Märzusw.).
JJistdasHerstellerjahr
nnnnnnisteineeindeutige,fortlaufendesechsstellige
Ziffernfolge.
AufbauundFunktion
Januar2014hergestellt.DieeindeutigeZiffernfolgelautet
132800.
DieobenabgebildeteSeriennummerdesFahrpults beispielsweisebeginntmitA14,d.h.,dasFahrpultwurdeim
1638992-D15
Invacare®LiNX

4Verwenden

4.1AnfordernderSteuerungdes Elektrorollstuhls

DasaktiveFahrpultsteuertdenElektrorollstuhl.Wenndas sekundäreFahrpultnichtdasaktiveFahrpultist,kannesden ElektrorollstuhlnichtfahrenoderdieSitzfunktionensteuern. AmsekundärenFahrpultleuchtenkeineLEDs.
StandardmäßigübernimmtdasFahrpult,überdasder Elektrorollstuhleingeschaltetwird,dessenSteuerung.
1.
DrückenSiedieTasteamFahrpult,dasSiezumSteuern desElektrorollstuhlsverwendenmöchten. DieAnforderungwirdakzeptiertunddieSteuerunggeht voneinemFahrpultzumanderenimSystemüber.Der Elektrorollstuhlistfahrbereit.
SiekönneneineEinschränkungfestlegen,sodass dassekundäreFahrpultkannnichtdieFunktion desaktivenFahrpultsübernehmenkann.Weitere InformationenndenSieunter4.6.3Anzeige
„EingeschränkterBenutzer“(Begleitsteuerung),Seite 21
.

4.2BenutzungdesJoysticks

VORSICHT! Verletzungsrisiko
DiesekundärenFahrpultesindnurinVerbindung mitdenzugelassenenJoystickknäufenzu verwenden.
–BeiVerwendungeinesanderenJoystickknaufs
mussderMonteurtestenundbestätigen,dass derJoysticknachjederAuslenkungwiederin dieneutralePositionzurückkehrt.EssindTests mitdemwaagerechtmontiertenGerätund miteinemmitWasserdurchtränktenKnauf (nurSchaumstoffknauf)erforderlich,fallsder MonteurdieseRisikenalserheblicheinstuft.
MitdemJoystickwerdendieRichtungundGeschwindigkeit derFahr-undSitzfunktionendesElektrorollstuhlsgesteuert.
WirdderJoystickvondermittigen(neutralen)Position ausgehendgelenkt,bewegtsichderElektrorollstuhlin RichtungderJoystickbewegung.
DieGeschwindigkeitdesElektrorollstuhlsoder derelektrischenSitzfunktionistabhängigvonder Joystickauslenkung:jeweiterderJoystickvonderneutralen Positionwegbewegtwird,umsoschnellerfährtder Elektrorollstuhlbzw.bewegtsichdieelektrischeSitzfunktion.
WennderBenutzerdenJoystickindieneutralePosition zurückbewegt,wirdderElektrorollstuhloderdieelektrische Sitzfunktionlangsamerundbleibtstehenbzw.stoppt.
LässtderBenutzerdenJoystickauseineranderenalsder neutralenPositionlos,kehrtderJoystickindieneutrale
161638992-D
Verwenden
Positionzurück,wobeiderElektrorollstuhllangsamerwird undstehenbleibt.
DerJoystickkannauchverwendetwerden,umdasSystem wiederausdemRuhemoduszuaktivieren.

4.3Ein-/Aus-Taste(mitStatus-LED)

Ein-/Aus-Tasteander
Begleitperson-Steuerungseinheit
Fig.4-1
DieEin-/Aus-T asteAbendetsichlinksamFahrpultund enthälteineStatus-LED,diejenachSystemstatusleuchtet oderblinkt:
Aus:SystemausgeschaltetoderimRuhezustand.
Rot(blinkend):Systemeingeschaltet–Fehler.Weitere InformationenndenSieunter6Problembehandlung, Seite26.
Grün:Systemeingeschaltetundfahrbereit,das FahrpultistdasaktiveFahrpult.WeitereInformationen ndenSieunter4.6.2AnzeigefüraktivenBenutzer
(Compact-Fahrpult),Seite21oder4.6.1Anzeige „Begleitpersonaktiv“(Begleitsteuerung),Seite21.
DieEin-/Aus-T astekannfürfolgendeAktionenverwendet werden:
Ein-undAusschaltendesSystems
AnfordernderSteuerungalsaktiverBenutzer
DurchführeneinesNothalts
1638992-D
Ein-/Aus-Tasteam
Compact-Fahrpult
Fig.4-2
VerwendenderSperrfunktion
UnterbrechendesRuhezustandsbzw.Aktivierenaus demRuhezustand
DeaktivierenderVerbindung(nurfürCompact-Fahrpult)
Ein-undAusschalten
1.
DrückenSiedieTaste,umdasSystemeinzuschalten. WennkeinFehlerimSystemvorliegt,leuchtetdie Statusanzeigegrün.
1.
DrückenSiedieTaste,umdasSystemauszuschalten. DasSystemwirdausgeschaltetunddieStatusanzeige erlischt.
StandardmäßigübernimmtdasFahrpult,überdasder Elektrorollstuhleingeschaltetwird,dessenSteuerung.
WenndieBegleitpersonnichtderaktiveBenutzer ist,kanndasSystemnichtmitderEin-/Aus-Tastean derBegleitperson-Steuerungseinheitausgeschaltet werden.WenndieBegleitpersonnichtderaktive BenutzeristunddieEin-/Aus-Tastedrückt,wirdeine AnforderungzurÜbernahmederaktivenSteuerung durchdieBegleitpersonandasSystemgesendet.
AnfordernderSteuerungalsaktiverBenutzer
WeitereInformationenzumAnfordernderSteuerungdes ElektrorollstuhlsüberdassekundäreFahrpultndenSie
17
Invacare®LiNX
unter4.1AnfordernderSteuerungdesElektrorollstuhls, Seite16.
DurchführeneinesNothalts
DurchdieVerbindungerhaltenSieZugriffaufmehrProle. DieVerbindungkanndeaktiviertwerden.
1.
FürdenFall,dassderElektrorollstuhlunkontrollierbar wegrollensollteoderSieeineSitzverstellungschnell stoppenmöchten,könnenSieeinenNOTHALTdurchführen. ZumStoppendesElektrorollstuhlsmussdasFahrpultdes Benutzers,derdenElektrorollstuhlanhaltenmöchte,das aktiveFahrpultsein.WenndasFahrpult,mitdemSieeinen Nothaltdurchführenmöchten,nichtdasaktiveFahrpultist, müssenSiezuerstdieaktiveSteuerungdesElektrorollstuhls anfordern.WeitereInformationenndenSieunter4.1
AnfordernderSteuerungdesElektrorollstuhls,Seite16
.
1.
HaltenSiedieTastewährenddesEinschaltvorgangsdrei Sekundenlanggedrückt. DieVerbindungsanzeigeunddieStatus-LEDblinkenfünf Sekundenlangsam,dannerlischtdieVerbindungsanzeige.
UnterbrechendesRuhezustandsbzw.Aktivierenausdem Ruhezustand
BevordasSystemindenRuhemoduswechselt,gibtes einenÜbergangszeitraum,indemSiedasSystemvorder AktivierungdesRuhemodusunterbrechenkönnen.
1.
DrückenSiedieT aste.
WennfürdasaktiveFahrpulteineEinschränkung festgelegtwurde,führtderElektrorollstuhlkeinen Nothaltdurch.
DrückenSiedieT aste.
Oder:
1.BewegenSiedenJoystick.
VerwendenderSperrfunktion
DieSperrfunktionverhindertdieunbeabsichtigte

4.4Modustaste

VerwendungdesSystems,wenndiesesvorübergehendnicht benötigtwird.WeitereInformationenndenSieunter4.5 Sperrmodus,Seite20.
SystemweitesDeaktivierenderVerbindung
DieserAbschnittgiltnurfürdieCompact-Fahrpulte DLX-CR400undDLX-CR400LF.
181638992-D
Modustasteander Begleitperson­Steuerungseinheit
Modustasteam Compact-Fahrpult
Verwenden
DieModustasteBbendetsichrechtsamFahrpultund enthälteineStatus-LED,diejenachSystemstatusleuchtet, blinktoderpulsiert:
DieModustasteleuchtetzusammenmitallenanderen LEDsaufderAnzeige:DasSystemwirdeingeschaltet oderdasFahrpulthatdieFunktiondesaktiven Fahrpultsübernommen.WeitereInformationenhierzu ndenSieunter4.6.1Anzeige„Begleitpersonaktiv“
(Begleitsteuerung),Seite21und4.6.2Anzeigefür aktivenBenutzer(Compact-Fahrpult),Seite21.
DieModustasteblinktdreimal:DasFahrpultist gesperrt.WeitereInformationenndenSieunter4.5 Sperrmodus,Seite20.
DieModustasteleuchtet,währendalleanderenAnzeigen nichtleuchten:Firmware-Aktualisierungsmodus.
DieModustastekannfürfolgendeAktionenverwendet werden:
AnderBegleitperson-Steuerungseinheit: –AuswählenderBegleitperson-Fahr-/Sitzfunktionenim
Begleitperson-Prol
AmCompact-Fahrpult:
–AuswählenderFahr-/SitzfunktionineinemProl
(kurzerTastendruck)
–AuswählendesProls(langerT astendruck)
AuswählenderFahr-/Sitzfunktion
SiekönnendieModustastezumBlätterndurcheineListe mitFahr-undSitzfunktionenverwenden.Diezugehörige Fahr-undSitzfunktionwirdaufderAnzeigeangegeben.
1.
DrückenSiedieTastekurz,bisdierichtige Fahr-/Sitzfunktionangezeigtwird.
2.BeijedemfolgendenkurzenTastendruckwirddie nächsteverfügbareBenutzerfunktionausgewählt.
WenndieletzteFunktioninderListeerreichtwurde, wirddurcheinenweiterenkurzenTastendruckdie BenutzerfunktionamAnfangderListeausgewählt.
SämtlicheFahr-/Sitzfunktionenkönnenüber dieBegleitperson-Steuerungseinheitvonder Begleitpersonausgewähltwerden.
AuswählendesProls
BeieinemProlhandeltessichumeineGruppevon EinstellungenfüreineUmgebung,z.B.„zuHause“ ,„beider Arbeit“usw.SiekönnendieModustastezumBlätterndurch eineListemitProlenverwenden.DaszugehörigeProl wirdaufderAnzeigeangegeben.
1.
DrückenSiedieTastelange,bisdasrichtigeFahrprol angezeigtwird.
2.BeijedemfolgendenlangenT astendruckwirddas nächsteverfügbareFahrprolausgewählt.
1638992-D19
Invacare®LiNX
WenndasletzteProlinderListeerreichtwurde, wirddurcheinenweiterenlangenTastendruckdas ProlamAnfangderListeausgewählt.

4.5Sperrmodus

DerSperrmodusgehörtnichtbeijedemSystemzuden werksseitigenEinstellungen,kannjedochvomHändler aktiviertwerden.IstdieserParameteraktiviert,können SiedieSperrfunktionverwenden,umdieNutzungdes SystemsaufbestimmtePersonenzubegrenzen,aberauch, umdieunbeabsichtigteVerwendungderSteuerungzu verhindern,wenndasSystemfüreinenbeliebigenZeitraum nichtbenötigtwird.SiekönnendasSystemnursperren, wenneseingeschaltetistundSiederaktiveBenutzersind. SiekönnendieSperrfunktionverwenden,umdieNutzung desSystemsaufbestimmtePersonenzubegrenzen,aber auch,umdieunbeabsichtigteVerwendungderSteuerungzu verhindern,wenndasSystemfüreinenbeliebigenZeitraum nichtbenötigtwird.SiekönnendasSystemnursperren, wenneseingeschaltetistundSiederaktiveBenutzersind. WennderElektrorollstuhlodereineelektrischeSitzfunktion nichtweiterineineRichtungbewegtwerdenkann,nden SieweitereInformationendazuunter4.6.7Sperranzeige,
Seite23
SperrendesSystems
1.
.
EntsperrendesSystems
MitdemsekundärenFahrpultkanneinSystem gesperrt,jedochnichtentsperrtwerden,da diesesFahrpultwedereinT ouch-Displaynocheine Hupentastebesitzt.ZumEntsperreneinesdurchein sekundäresFahrpultgesperrtenSystemsverwenden SiedasprimäreFahrpult.
PrimäresFahrpultmitTouch-Display:
1.
DrückenSiedieTasteeinmal,umdasSystem einzuschalten.
2.TippenSieinnerhalbvon10Sekundennachdem EinschaltenaufdenSperrbildschirm,undhaltenSieden FingeraufdemBildschirm. AufdemBildschirmbildetsicheinweißesQuadrat.
3.NehmenSiedenFingererstdannvomBildschirm,wenn dasweißeQuadratvollständigist. DasSystemistentsperrt.
ZumEntsperrendesSystemsmussderBenutzer innerhalbeinesvorgegebenenZeitrahmenseine Entsperrsequenzdurchführen.WenndieSequenz nichtordnungsgemäßundinnerhalbdesZeitrahmens durchgeführtwird,bleibtdasSystemgesperrtund schaltetsichwiederab.
HaltenSiedieT astevierSekundenlanggedrückt.
PrimäresFahrpultmitHupentaste(z.B.REM2xx):
BeimÜbergangindenSperrmodusblinktdieModustaste dreimalschnell.DasSystemistgesperrt.
201638992-D
Verwenden
1.
DrückenSiedieT aste.
2.
DrückenSiedieTastezweimal.DasSystemistentsperrt.
DieHupentastemussinnerhalbvon10Sekunden nachBetätigenderEin/Aus-T astezweimal gedrücktwerden.

4.6AblesenderAnzeigen

4.6.1Anzeige„Begleitpersonaktiv“(Begleitsteuerung)

Anzeige„Begleitperson
aktiv“
Fig.4-3
DieAnzeige„Begleitpersonaktiv“zeigtan,welches Fahrpult(BegleitsteuerungoderprimäresFahrpult)den Elektrorollstuhlsteuert.
WenndieBegleitsteuerungdieSteuerungdesSystems übernimmtoderdasSystemüberdieBegleitsteuerung eingeschaltetwird,leuchten–abhängigvomSystemstatus –dieLEDderEin/Aus-TasteundderModustaste,die Fahrfunktionsanzeige,dieAnzeige„Begleitpersonaktiv“und dieausgewählteFunktionderBegleitsteuerungautomatisch auf.WenndasprimäreFahrpultdieSteuerungübernimmt, erlöschenalleLEDsanderBegleitsteuerung.
1638992-D
Anzeige„Begleitperson
nichtaktiv“
Fig.4-4

4.6.2AnzeigefüraktivenBenutzer(Compact-Fahrpult)

AnzeigefüraktivenBenutzer
Fig.4-5
Anzeigefürnichtaktiven
Benutzer
Fig.4-6
DieAnzeigefürdenaktivenBenutzerzeigtan,welches Fahrpult(Compact-FahrpultoderprimäresFahrpult)den Elektrorollstuhlsteuert.
WenndasCompact-FahrpultdieSteuerungdes SystemsübernimmtoderdasSystemmitdemaktiven Compact-Fahrpulteingeschaltetwird,leuchtendieLEDs derEin-/Aus-Taste,dieGeschwindigkeitsanzeige,die VerbindungsanzeigeunddasausgewählteProlam Compact-Fahrpultunverzüglichauf.Wenndasprimäre FahrpultdieSteuerungübernimmt,erlöschenalleLEDsam Compact-Fahrpult.
4.6.3Anzeige„EingeschränkterBenutzer“
(Begleitsteuerung)
WenneineEinschränkungfestgelegtwurde,kanndas sekundäreFahrpultnichtdasaktiveFahrpultwerden.Wenn eineingeschränkterBenutzerdieSteuerunganfordert,wird
21
Invacare®LiNX
diesabgelehnt.DieStatus-LEDleuchteterstgrün,wirddann schwächerunderlischtschließlichwieder .
UmdasFahrpulteinzuschränken,wendenSiesichan IhrenInvacareFachhändler .

4.6.4Ruhemodusanzeige

BeimWechselindenRuhemodusleuchtensämtlicheLEDs zweiSekundenlangschwächer,bissievollständigerlöschen. WennsichdasSystemimRuhezustandbendet,bleiben alleAnzeigenausgeschaltet.
BewegenSiedenJoystickoderdrückenSiedie Ein-/Aus-Taste,umdenRuhemoduswährendder Übergangsphasezudeaktivieren.
ZumEinstellendesRuhemoduswendenSiesichan IhrenInvacare-Fachhändler.

4.6.5OON-Anzeige

OON(„NichtinNeutralstellung“)isteinSicherheitsmerkmal, dasindenfolgendenSituationenunbeabsichtigte BewegungendesRollstuhlsoderdesSitzesverhindert:
beimEinschaltendesSystems
beieinemWechselderFunktion
beimEntsperrenderFahr-oderAntriebssperredes Rollstuhls
22
OON-Warnung(Fahren)
Fig.4-7
DerJoystickmusssichinderNeutralstellungbenden:
beimEinschaltendesSystems
beieinemWechselderFunktion
beimEntsperrenderFahr-oderAntriebssperredes Rollstuhls
AndernfallswirdeineOON-Warnung(Fahren)ausgegeben.
BeieinerOON-Warnung(Fahren)blinkendieLEDs fortlaufend,umdenBenutzerzuwarnen,undder Elektrorollstuhlkannnichtgefahrenwerden.Sobaldder JoystickwiederindieNeutralstellunggebrachtwird,wird dieWarnunggelöschtundderElektrorollstuhlkannnormal gefahrenwerden.
OON-Warnung(Sitzen)
Fig.4-8
BeimEinschaltendesSystemsbzw.beieinemWechselder FunktiondürfenkeineDirektzugriffsschalteraktiviertsein; andernfallswirdeineOON-Warnung(Sitzen)ausgegeben.
BeieinerOON-Warnung(Sitzen)blinktdieSitzanzeige fortlaufend,umdenBenutzerzuwarnen,unddie Sitzverstellungenfunktionierennicht.Sobalddie
1638992-D
Verwenden
Direktzugangsschalter ,z.B.Zehnfachschalter,deaktiviert werden,erlischtdieWarnungunddieSitzverstellungen funktionierenordnungsgemäß.

4.6.6AnzeigefürlangsamesFahren

ImModusfürlangsamesFahrenfährtderElektrorollstuhl nichtmitderStandardgeschwindigkeit,sondernmit reduzierterGeschwindigkeit.
DieLEDfürdieFahrfunktionsowiedieentsprechendenLEDs fürdieSitzfunktionblinkenlangsam.DieLEDsblinkenso lange,wiedieFahr-oderSitzfunktionaktiviertist.

4.6.7Sperranzeige

Sperrensorgendafür,dassderElektrorollstuhlnurin Positionenbedientwerdenkann,diefürdenBenutzer sichersind.BevorderElektrorollstuhleinenbestimmten WinkelodereinebestimmteHöheerreicht,wirdeineSperre ausgelöst.
Fahrsperre
DieLEDsblinkensolange,bisdieFahrsperreentriegeltwird.
UmdieFahrsperrezuentriegeln,bewegenSieden ElektrorollstuhlwiederineinesicherePosition.
AntriebssperredesVerstellmotors
MitderAntriebssperredesVerstellmotorswerden Sitzverstellungenverhindert.WenndieFahrsperredes Verstellmotorseingelegtist,blinkendieLEDsderSitzfunktion mindestensdreimal,soferndiesnichtunterbrochenwird.
DieLEDsblinkensolange,bisdieAntriebssperredes Verstellmotorsentriegeltwird.
UmdieFahrsperrezuentriegeln,bewegenSieden ElektrorollstuhlwiederineinesicherePosition.

4.6.8AnzeigefürblockierteFunktion

DieAnzeigefürblockierteFunktionwirdangezeigt,wenn derBenutzerversucht,eineFunktionzuändern,während eineandereFunktionaktivist.EineFunktionsänderungist standardmäßignichtzulässig.
DieAnzeigefürblockierteFunktionist,jenachderUrsache, diedieBlockadeverursachthat,unterschiedlich.
MitderFahrsperrewirddasFahrendesElektrorollstuhls verhindert.WenndieFahrsperredesElektrorollstuhls eingelegtist,blinkendieLEDdesAntriebsradsunddie entsprechendenLEDsderSitzfunktion.
1638992-D23
UmdieAnzeigefürblockierteFunktionzu unterdrücken,wartenSie,biseineFunktion abgeschlossenwurde,bevorSiedienächsteFunktion auswählen.
Invacare®LiNX
BlockierteFahrfunktion
WenneineFahrfunktiondieBlockadeverursacht:
DieAnzeigedesAntriebsradsblinktschnelldreimal.
DieSitzfunktionsanzeigeerlischt,währenddieAnzeige desAntriebsradsblinkt. WartenSie,biseineFunktionabgeschlossenwurde, bevorSiedienächsteFunktionauswählen.
BlockierteSitzfunktion
WenneineSitzfunktiondieBlockadeverursacht:
DieSitzfunktionsanzeigeblinktschnelldreimal.
DieSitzfunktionsanzeigeerlischt,währenddieAnzeige desAntriebsradsblinkt.

4.7AnschließendesFahrpults

VORSICHT! RisikoeinesunbeabsichtigtenStillstands
WennderSteckerdesFahrpultkabelsbeschädigt ist,kannsichdasFahrpultkabelbeimFahren lösen.WenndieStromversorgungausfällt,kann dasFahrpultplötzlichausgeschaltetwerden.Dies führtzueinemunbeabsichtigtenStillstand.
–PrüfenSiestetsdenSteckerdesFahrpults
aufSchäden.WendenSiesichimFalleeines beschädigtenSteckersbittesofortanIhren Händler.
GefahrvonBeschädigungendesFahrpults
DerSteckerdesFahrpultspasstnurineiner bestimmtenPositionindieAnschlussdose.
–DieAnschlüssenichtmitGewaltverbinden.
1.DenSteckerdesFahrpultkabelsmitleichtemDruckmit derAnschlussdoseverbinden.DerSteckermussmit einemhörbarenKlickeneinrasten.
24
1638992-D
Instandhaltung

5Instandhaltung

5.1Instandhaltung

HaltenSiealleElektronikteilefreivonStaub,Schmutz undFlüssigkeiten.ReinigenSiedasProduktmiteinem mitwarmemSeifenwassergetränktenTuch.Verwenden SiekeineChemikalien,Lösungsmitteloderscheuernden Reinigungsmittel,dadiesedasProduktbeschädigen könnten.
ÜberprüfenSieeinmalproMonatalle Fahrzeugkomponentenauflockere,beschädigte oderkorrodierteT eile(z.B.Anschlüsse,Klemmenund Kabel).VergewissernSiesich,dassalleAnschlüssefest verbundensind.FixierenSiealleKabel,umsievor Beschädigungzuschützen.TauschenSiebeschädigte Komponentenaus.PrüfenSie,obsichFremdkörper odersonstigeMaterialenandenT eilenbenden,und entfernenSiediesegegebenenfalls.
T estenSieallesechsMonatesämtlicheFunktionendes Steuerungssystems,umzugewährleisten,dassdiese ordnungsgemäßfunktionieren.
GefahrvonBeschädigungendesFahrpults
IndenElektronikkomponentenbendensich keineT eile,dievomBenutzergewartetwerden können.
–VersuchenSienicht,dasGehäusezuöffnen
oderReparaturenvorzunehmen.Andernfalls erlischtdieGarantieunddieSicherheitdes Systemskönntebeeinträchtigtwerden.
WenneineKomponentebeschädigtistoderdas InnereeinerKomponentebeschädigtseinkönnte (z.B.durchHerunterfallen),lassenSiesievondafür qualiziertemPersonalprüfen,bevorSiesiewieder verwenden.
WendenSiesichimZweifelsfallimmeraneinen Invacare-FachhändlerinIhrerNähe.
1638992-D25
Invacare®LiNX

6Problembehandlung

6.1AllgemeineHinweisezur Problembehandlung

DiefolgendenInformationenhelfenIhnen,Fehleram Fahrpultzuerkennenundzubeheben.
WennSieweitereHilfebenötigen,wendenSiesichanIhren autorisiertenInvacare-Fachhändler .

6.2Fehleranzeige

WenneinFehlerauftritt,wirdamprimärenundam sekundärenFahrpulteinBlinkcodeangezeigt.DerBlinkcode wirdinderStatusanzeigeausgegebenundbestehtauseiner bestimmtenAnzahlvonBlinkvorgängen,dieinAbständen von1,6Sekundenerfolgen.DieAnzahlderBlinkvorgänge hängtvonderArtdesFehlersab.EineinmaligesBlinken stehtbeispielsweisefürBlinkcode1,zweimaligesBlinken stehtfürBlinkcode2usw.
WennFehlerauftreten,diedieSicherheitdes Elektrorollstuhlsbeeinträchtigen,wirddieser angehalten.WenigerkritischeFehlerwerden lediglichangezeigtundderElektrorollstuhlkann weiterfahren.MancheFehlerwerdenautomatisch gelöscht,sobalddieFehlerbedingungbehobenwurde (nichtgesperrteFehler).AndereFehlerbleiben bestehenundmüssengelöschtwerden.SchaltenSie hierzudenControlleraus,wartenSiefünfSekunden undschaltenSiedasSystemwiederein.
undSystemfehler(Fehleraneinemodermehreren Systemmodulen).LokaleFehlerwerdenvomsekundären Fahrpultvorrangigbehandelt,d.h.,wenneinlokalerund einSystemfehlergleichzeitigauftreten,wirdamsekundären FahrpultderlokaleFehlerundnichtderSystemfehler angezeigt.
BeieinemlokalenFehlerblinktdieEin-/Aus-Tasterot.Alle anderenAnzeigenleuchtennicht.Esistmöglich,dassdie anderenSystemkomponentendenFehlernichtanzeigen. AllelokalenFehler(FehleramsekundärenFahrpult)werden wiefolgtangezeigt:
Blinkcode1:Fahrpultfehler
BeieinemSystemfehlerblinktdieEin-/Aus-T asterot. AlleanderenLEDsfunktionierennormal.Dieanderen SystemkomponentenzeigendenselbenFehlerbzw.einen entsprechendenBlinkcodean.DieBlinkcodeszurAnzeige vonSystemfehlernwerdenimAbschnitt6.2.1Fehler-und Diagnosecodes,Seite27beschrieben.
WendenSiesichanIhrenzuständigen Invacare-Fachhändler.
DieFehlerwerdenjenachUrsprunginzweiKategorien eingeteilt:lokaleFehler(FehleramsekundärenFahrpult)
261638992-D
Problembehandlung

6.2.1Fehler-undDiagnosecodes

WenneinFehlerimeingeschaltetenSystemauftritt,blinktdieStatusanzeigerot.DieAnzahlderBlinkvorgängegibtdieArt desFehlersan.
IndernachfolgendenTabellesinddieFehleranzeigeundeinigemöglicheGegenmaßnahmenzurProblembehebungangegeben. DieaufgeführtenMaßnahmensindlediglichVorschläge,ihreReihenfolgeistnichtmaßgeblich.EinerderVorschlägehilftIhnen möglicherweisedabei,dasProblemzubeheben.WendenSiesichimZweifelsfallanIhrenFachhändler .
BlinkcodeFehlerbeschreibungMöglicheMaßnahme
1
FahrpultfehlerKabelundAnschlüsseprüfen.
DenFachhändlerinformieren.
2
Netzwerk-oderKongurationsfehlerKabelundAnschlüsseprüfen.
Batterienauaden.
Ladegerätprüfen.
DenFachhändlerinformieren.
3
FehlerimMotor1
1
KabelundAnschlüsseprüfen.
DenFachhändlerinformieren.
4
FehlerimMotor2
1
KabelundAnschlüsseprüfen.
DenFachhändlerinformieren.
5
FehlerderlinkenMagnetbremseKabelundAnschlüsseprüfen.
Prüfen,obdielinkeMagnetbremsearretiertist.
SieheKapitel„SchiebendesElektrofahrzeugsimFreilauf“in derGebrauchsanweisungIhresRollstuhls.
DenFachhändlerinformieren.
1638992-D
27
Invacare®LiNX
BlinkcodeFehlerbeschreibungMöglicheMaßnahme
6
7
1
MotorenkongurationabhängigvomRollstuhlmodell
FehlerderrechtenMagnetbremseKabelundAnschlüsseprüfen.
Modulfehler(außerFahrpult)
Prüfen,obdierechteMagnetbremsearretiertist.
SieheKapitel„SchiebendesElektrofahrzeugsimFreilauf“in derGebrauchsanweisungIhresRollstuhls.
DenFachhändlerinformieren.
KabelundAnschlüsseprüfen.
Moduleprüfen.
Batterienauaden.
WennderRollstuhlblockiertist,imRückwärtsgang zurücksetzenoderdasHindernisentfernen.
DenFachhändlerinformieren.
281638992-D

7TechnischeDaten

7.1TechnischeDaten

MechanischeDaten
ZulässigeBetriebs-undLagerbedingungensowiezulässigeLuftfeuchtigkeit
TemperaturbereichfürdenBetriebgemäßISO7176-9:
EmpfohleneT emperaturfürLagerung:
TemperaturbereichfürdieLagerunggemäßISO7176-9:
LuftfeuchtigkeitfürdenBetriebnachISO7176-9:0...90%relativeLuftfeuchte
Schutzart:
Betätigungskräfte
DLX-CR400DLX-CR400LFDLX-ACU200
Joystick
EIN-/AUS-T aste
Modustaste
1,6N1,1N1,6N
<2,5N<2,5N<2,5N
<2,5N<2,5N<2,5N
–25°...+50°C
15°C
–40°...+65°C
1
IPX4
TechnischeDaten
1
1638992-D29
SchutzartIPX4gibtan,dassdaselektrischeSystemgegenSpritzwassergeschütztist.
Notizen
Notizen
Belgium&Luxemburg:
UKR P
Invacarenv Autobaan22 B-8210Loppem Tel:(32)(0)50831010 Fax:(32)(0)50831011 marketingbelgium@invacare.com www.invacare.be
EUExport:
InvacarePoirierSAS RoutedeStRoch F-37230Fondettes Tel:(33)(0)247626980 serviceclient_export@invacare.com www.invacare.eu.com
1638992-D2023-01-12
*1638992D*
Deutschland:
InvacareGmbH AmAchenerHof8 D-88316Isny Tel:(49)(0)75627000 kontakt@invacare.com www.invacare.de
MakingLife’sExperiencesPossible®
Österreich:
InvacareAustriaGmbH Herzog-Odilo-Straße101 A-5310Mondsee Tel:(43)623255350 Fax:(43)623255354 info-austria@invacare.com www.invacare.at
Schweiz/Suisse/Svizzera:
InvacareAG Benkenstrasse260 CH-4108Witterswil Tel:(41)(0)614877080 Fax:(41)(0)614881910 switzerland@invacare.com www.invacare.ch
InvacareUKOperationsLimited Unit4,PencoedT echnologyPark, Pencoed BridgendCF355AQ UK
Loading...