Interton 73, 83 Power User Manual [de]

Digitales Trimmer-HdO-Hörsystem
STAGE 73 HdO STAGE 83 Power HdO
1
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl Ihres Interton HdO (Hinter dem Ohr)/Power HdO Hörsystems!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und informieren Sie sich über alle Funktionen Ihres neuen Interton Hörsystems. Sie enthält wichtige Anleitungen zur korrekten Be­dienung und Pflege, technische Informationen und generelle Hinweise zu Ihrem neuen Hörsy­stem. Ihr Interton Hörsystem wurde von einem qualifizierten Hörgeräte-Akustiker speziell an die Bedürfnisse Ihres Hörvermögens angepasst. Es ist deshalb nicht für andere Personen geeignet. Ihr Hörgeräte-Akustiker wird Sie über die speziellen Einstellungen und Funktionen Ihres Hörsystems informieren.
Zur Eingewöhnungszeit
Der Kauf von Hörsystemen ist ein großer Schritt, jedoch nur einer auf dem Weg zum besseren und angenehmeren Hören. Ein Hörverlust entwickelt sich im Regelfall über viele Jahre hinweg. Ebenso dauert es eine Weile, bis man sich an die Verstärkung des Hörsystems gewöhnt hat. Geben Sie sich diese Zeit der Eingewöhnung und tragen Sie Ihre Geräte regelmäßig.
Diese Bedienungsanleitung und Ihr Hörsystem
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie Erläuterungen zum Einsetzen und Bedienen Ihres neuen Hörsystems. Sie finden Erklärungen zur Anwendungen, zum täglichen Gebrauch und seinem Nut­zen. Außerdem können Sie lesen was Sie tun können wenn etwas nicht Ihren Erwartungen ent­sprechend funktioniert. Zusätzlich haben wir einige Tips um besseres Hören zu unterstützen.
Inhalt
2 3
Mikrofone
Lautstärkesteller
Hörwinkel
Schall­schlauch
Otoplastik
Programmwahltaster
Batteriefach und Ein-
Ausschalterswitch
Trimmer
STAGE ISG373-V / STAGE ISG383-V (3-Trimmer Hörsystem)
4 5
Ein- und Ausschalten
Das Batteriefach des Hörsystems dient auch als Ein-/Ausschalter. Ist das Batteriefach komplett geschlossen, ist das Gerät einge­schaltet. Um das Hörsystem auszuschalten, öffnen Sie mit Ihrem Fingernagel vorsichtig das Batteriefach, bis ein ”Klick” spürbar ist. Nach dem Einschalten befindet sich Ihr Hörsystem immer im Pro­gramm eins. Lesen Sie hierzu mehr auf Seite 7.
Aus
• Schalten Sie Ihr Hörsystem aus wenn es nicht benutzt wird. Dies erhöht die Lebensdauer der Batterie.
• Schalten Sie Nachts das Gerät aus und öffnen Sie das Batte­riefach vollständig. Dies ermöglicht Feuchtigkeit zu entweichen und erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes.
6 7
Lautstärkesteller
Ihr Hörsystem hat einen Lautstärkesteller welches Ihnen erlaubt, die Lautstärke manuell einzustellen.
Während der Anpassung Ihrer Hörsysteme hat Ihr Akustiker das optimale Lautstärkeniveau für Sie eingestellt. Bitte merken Sie sich diese Einstellung.
Der Lautstärkesteller ist mit Zahlen versehen um das aktuelle Lautstärkeniveau anzuzeigen.
Programmwechsel
Ihr Hörsystem hat einen Programmwahltaster um bis zu drei verschiedene Hörprogramme zu nutzen. Jedes von Ihnen ist für unterschiedliche Situationen gedacht.
Sie wählen zwischen den Programmen, indem Sie von oben auf den Programmwahltaster drücken. Ein akustisches Signal zeigt Ihnen an, dass Sie in ein anderes Programm gewechselt haben. Die Anzahl der Signaltöne entspricht der gewählten Programm­nummer.
Programm
Nummer
1
Programmart
Basis
Gedacht für folgende
Hörsituationen
Überwiegend alle Situaitonen
Nach dem Einschalten der Hörsysteme wird immer automatisch das erste Programm eingestellt.
8 9
2
3
Lärm
Telefonspule
Hintergrund Lärm
Nutzenz von Induktions-
schleifensysteme
Richtiges Einsetzen in das Ohr
Einsetzen des Hörsystems
Öffnen Sie das Batteriefach um das Hörsystem auszuschalten. Nehmen Sie nun Ihre Otoplastik auf der Seite mit dem Schlauch zwischen Daumen und Zeigefinger und platzieren Sie es so in Ihr Ohr. Schieben Sie es vorsichtig nach vorne bis es gut sitzt.
• Platzieren Sie nun das Hörsystem hinter Ihrem Ohr. durch leichtes Bewegen an der Otoplastik können Sie den korrek­ten Sitz noch einmal überprüfen.
• Schließen Sie nun das Batteriefach des Gerätes (hinter Ihrem Ohr), um es einzuschalten.
Hinweis: Das Einführen der Otoplastik fällt leichter, wenn Sie Ihr Ohr mit der zweiten Hand leicht nach hinten ziehen. Ebenso kann es hilfreich sein, wenn Sie beim Einsetzen Ihren Kiefer bewegen. Dies bewegt den Gehörgang und erleichtert so das Einsetzen.
10 11
• Sie können das Hörsystem auch einsetzen wenn es Einge­schaltet ist. Allerdings kann es hier zu einem Feedback (Pfeifen) kommen.
Ablegen des Hörsystems
• Schalten Sie das Hörsystem aus, indem Sie das Batteriefach auf die ”Aus”-Position stellen.
• Nehmen Sie das Hörsystem hinter dem Ohr und hängen es neben das Ohr.
• Benutzen Sie Ihren Daumen und Zeigefinger um an der Otoplastik (nicht am Schall­schlauch oder am Gerät) zu ziehen.
• Entfernen Sie durch vorsichtige Bewegungen die Otoplastik komplett.
Loading...
+ 13 hidden pages