
Montageanleitung S-3901/ S-3906
Vielen Dank für den Kauf eines Gehäuses der Firma Inter-Tech. Sie haben ein hochwertiges Computergehäuse erworben, dass mit vielen,
individuell einstellbaren Lichteffekten aufwartet und zudem reichlich Platz für Festplatten und große Grafikkarten bietet.
- Dieses Gehäuse ist ausschließlich für die Montage von Computern und für den Gebrauch innerhalb geschlossener Räume vorgesehen.
- Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen und den Anschluss der eingebauten Lüfter und Steuerungen genau nach
dieser Anleitung vorzunehmen.
- Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Anleitung entstanden sind, übernehmen wir keine Haftung.
- Bewahren Sie die Anleitung auf, um bei einer Um-Konfiguration darauf zurückgreifen zu können.
- Vergewissern Sie sich bei Arbeiten am Gehäuse, dass dieses vom Stromnetz getrennt ist.
- Da LEDs mit niedriger Spannung arbeiten, fliest in Ihnen ein hoher Strom, um die gewünschte Leistung zu erhalten. Dadurch erhöht sich bei
unsachgemäßer Installation oder Handhabung die Brandgefahr. Stellen Sie daher sicher, dass alle Kabel fest eingesteckt und richtig
angeschlossen sind, bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen.
- Sollten Sie beim Betrieb des Computer merkwürdige Geräusche oder Gerüche wahrnehmen, bzw. eine Rauchentwicklung entdecken,
trennen Sie den Computer schnellstmöglich vom Stromnetz. Wir empfehlen bei längerer Nichtbenutzung oder Abwesenheit den
Computer komplett vom Stromnetz zu trennen.
- Wenn Sie das Computergehäuse entsorgen wollen oder müssen, entsorgen Sie es bitte nicht über den Hausmüll, sondern über die
speziellen Sammelstellen für Elektroaltgeräte. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde-/ Stadtverwaltung oder befragen
Sie Ihren Fachhändler. Die anfallenden Verpackungsreste von Pappe und Kunststoffen entsorgen Sie bitte über die entsprechenden
Sammelbehälter Ihres Hausmülls.
- Wir gewähren auf dieses Produkt die gesetzliche Gewährleistung. Im Falle eines Garantiefalls wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler von
dem Sie das Produkt erworben haben. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.inter-tech.de .
Beschreibung Menge VerwendungPos.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
Abstandshalter
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Absorber
Schrauben
Schrauben
Abstandshalter
Kabelbinder
Werkzeug
Lüfte reinbau an d er Rüc kwan d
- Es ka nn ein 120mm Lüfter an der Rückwand
montiert werden.
- Nehmen Sie zuerst das linke Seitenteil ab.
- Setze n Sie nun den Lüfter von vorne an die
gewünschte Position und befestigen Sie ihn
von hinten durch Schrauben.
für Montage des Mainboards
5
für Montage des Mainboards und
18
2,5" HDD
4
für Netzteil
8
für 3,5" HDD
für 3,5" HDD
8
für 3,5" HDD
2
für unteren Front-Fan
4
für 2,5" HDD
8
4
für Kabelbefestigung
zum Eindrehen der Mainboard-Abstandshalter
1
Lüfte reinbau am D eckel (nur S -3901)
- Es kö nnen bis zu zwei 120mm oder 140mm
Lüfter am Deckel montiert werden.
- Nehmen Sie die Frontblende ab.
- Nehmen Sie den Deckel ab indem Sie
vorsichtig unter ihn greifen und den Deckel
nach oben abziehen.
- Achten sie dabei darauf, die Kabel der
Fro ntanschlüsse nicht abzureißen.
- Nehmen Sie das linke Seitenteil ab.
- Set ze n Sie nun den Lüfter von unten an die
gewünschte Position und befestigen Sie ihn
von oben durch Schrauben.
- Bau en Sie Deckel und Frontblende wieder an.
Lüfte reinbau in d er Frontbl ende
- Es kö nnen bis zu drei 120mm oder zwei 140mm Lüfter hinter der Frontblende montiert werden.
- Nehmen Sie zuerst das linke Seitenteil ab.
- Nehmen Sie nun die Frontblende ab, indem Sie unten hinter die Frontblende greifen und sie mit
leichter Gewalt nach vorne abziehen.
- Achten sie dabei darauf, die Kabel der Frontanschlüsse nicht abzureißen.
- Set zen Sie nun den/ die beiden oberen Lüfter von vorne an die gewünschte Position und
befestigen Sie sie von hinten durch Schrauben (Schrauben liegen den Lüftern bei).
- Set ze n Sie nun den unteren Lüfter von vorne an die gewünschte Position und befestigen Sie ihn
von vorne durch Schrauben (Schrauben liegen dem Gehäuse bei).
- Bef esti gen Sie die Frontblende wieder am Gehäuse. Setzen Sie sie oben an und drücken Sie sie
vorsichtig am Gehäuse fest.
- Achten Sie darauf keine Kabel einzuklemmen.

©2018 Inter-Tech Elektronik Handels GmbH - Hainhäuser Weg 93 - 30855 Langenhagen - Germany
vertrieb@inter-tech.de - www.inter-tech.de
2,5" Fe stplatteneinbau
- Nehmen Sie beide Seitenteile ab.
- Kle ben Sie die Unterlegscheiben auf die
Löcher für die 2,5" Festplatte (entkoppelt die
Fes tp latte und verhindert elektrischen
Kontakt).
- Halten Sie die 2,5" Festplatte von außen an die
dafür vorgesehene Stelle.
3,5" Fe stplatteneinbau
- Befesti gen Sie die Festplatte von innen durch
Sch rauben B.
D
E
LED Beleuchtung
A
A
A
A
B
B
C
Schalter
für LEDs
E
Stromeingang
Molex 12V=
- Sch ieben Sie die Absorber E über die
Sch rauben D
- Nehmen Sie das rechte Seitenteil ab.
- Sch ieben Sie die Festplatte so in die dafür
vorgesehene Halterung, dass die Anschlüsse
nach außen zeigen.
- Bef esti gen Sie die Festplatte mit den
Sch rauben F am Gehäuse.
Achtung: Di eser Contr olle r besi tzt ei nen Ansc hlus s zur RG B-Li chts teue rung ü ber
das Mainboa rd.
Den Con trol ler nu r an 5V Di gita l auf de m Main boar d ansc hlie ßen.
- Die im Gehäuse eingebaute RGB Platine wird fertig montiert geliefert.
A
- Sol lten Sie die Platine umsetzen oder die Kabel aus anderen Gründen lösen, halten sie sich bitte an nebenstehende Abbildung um
die Kabel wieder aufzustecken.
- Sch ließen Sie das Stromkabel direkt über den Molex-Stecker an Ihrem Netzteil an.
A= Anschluss für RGB Lüfter, 5V Digital
A
B= Anschluss für RGB Strips, 5V Digital
C= Kombinierter Anschluss für Mainboard, RGB 5V Digital und PWM Steuerung (nur S-3906)
D= Lüfteranschluss für zusätzliche Standard-Lüfter.
E= Anschluss für den Schalter der Lüftergeschwindigkeitsregelung (nur S-3901)
A
zu A:
Die Anschlüsse A können für den eingebauten RGB-Lüfter und zusätzliche RGB-Lüfter (optional zu beziehen) benutzt werden. Die
Beleuchtung der Lüfter kann dann über den LED-Schalter mitgeschaltet werden. Es können nur passende Lüfter (Art. 88885467)
der Firma Inter-Tech benutzt werden.
zu C:
A
Das Anschlusskabel hat auf der Mainboardseite je einen Anschluss für den PWM Anschluss und den RGB 5V Digital Anschluss.
Einige Mainboards setzen zur PWM Steuerung die Übertragung des Tach os ig na ls v or au s. D a di es es v on d er P la ti ne n ic ht
übertragen wird, muss die Steuersoftware Ihres Mainboards eine Umschaltung auf den manuellen Modus unterstützen um die Lüfter
automatisch steuern zu lassen.
zu D:
D
An den Anschlüssen D können Standard-Lüfter angeschlossen werden dessen Geschwindigkeit auch über die Platine gesteuert
wird, sofern die PWM Steuerung am Mainboard angeschlossen ist.
Ste uerung der L üf te rg es chwi nd ig ke it :
D
S-3 901: Das Gehäuse besitzt einen Schalter auf dem Gehäuse mit dem sich die Geschwindigkeit in den Stufen AUS/ 50%/ 100%
sch alten lässt.
S-3 906: Die Platine des S-3906 besitzt einen Anschluss zur PWM-Steuerung über das Mainboard. Stecken Sie dazu den PWM
D
D
Ste ck er auf den Lüfteranschluss des Mainboards.
Ste uerung der L ED s:
Die Steuerung der LEDs ist über den Schalter am Gehäuse oder über ein Mainboard mit 5V Digital-Anschluss möglich.
Sch alten über den Schalter:
1 Sekunde - Anschalten
Kurzes Tippen - Umschalten der Eff ek te
4 Sekunden - We ch se l au f Ma in bo ar ds te ue ru ng
6 Sekunden - Ausschalten
Sch alten über das Mainboard:
Sch ließen Sie das 5V Digital Anschlusskabel auf den 5V Digital Anschluss Ihres Mainboards. Lesen Sie zur Bedienung im Handbuch
Ihres Mainboards nach.
Sch raube n D+E
Ans chlüs se
Sch raube F
Sch raube n D+E
- Montieren Sie nun diese Schrauben an der
Fes tp latte wie in der Abbildung gezeigt.