INTEGRAL NG 6 User Manual

Wegeventil NG 6
Q p
Inhalt
Lochbild : ISO 4401 - NG 6
: 90 l/min
: 315 bar
Allgemeine Kenngrößen 2
Schaltverhalten 3
Bestellschlüssel 4
Gleichspannungsventil 5
Wechselspannungsventil 6
Ex-Schutz-Ventil 7
Übersicht Schaltzeichen 8
Ventil mit Handbetätigung 10
Ventil mit Rollenhebel 10
Ventil hydraulisch betätigt 11
Ventil pneumatisch betätigt 11
Anschlussplatten 12
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
H
Kenngrößen
Allgemein
Bauart : Schieberventil; anflanschbar Lochbild : NG 6 – ISO 4401 (DIN 24340-A6; CETOP R 35 H) Einbaulage : beliebig Umgebungstemperatur : -25 ...+50° C
Hydraulisch
Betriebsdruck : Anschluss P; A; B = 315 Anschluss T bei DC = 210 AC = 160 Ex = 210 bar Viskositätsbereich : 10 ... 500 mm²/s Druckflüssigkeiten : Hydrauliköle auf Mineralölbasis nach DIN 51524 Druckmitteltemperatur : -20 ...+80° C Filterung : Ölverschmutzung Klasse 10 nach NAS 1638 zu erreichen mit Filter ß
= 75
25
Nenndurchfluss : siehe Durchflusskennlinie Maximaler Durchfluss : bis 90 l/min siehe Schaltleistungsgrenzen Seite 3 Elektrische Kenngrößen : siehe Seite 5, 6 und 7
Durchflusskennlinie
p /Q – Kennlinien ν = 35 mm²/s
A
B
A
B
Schalt-
A
zeichen
PT
PT
PT
PA BT AT PB PT
000 1 1 3 1 2 001 2 3 3 2 ­002 7 7 7 7 6 004 2 1 3 2 ­005 4 1 1 4 ­006 5 3 2 3 6 010 2 4 5 3 ­011 4 3 3 4 ­012 3 5 4 2 ­014 7 7 - - 6 016 2 3 - - ­017 - - 1 4 ­018 2 3 3 2 ­019 4 3 3 4 ­022 - 3 - 2 ­024 2 - 3 - ­026 2 3 3 2 ­027 3 3 - - ­028 2 1 - - ­032 2 - - 3 ­033 - - 3 1 2
036 039 Q
Nur als Vorsteuerventil
einsetzbar
= 5 l/min
max
038 - - 1 1 1 040 2 - 3 3 ­042 2 3 3 2 ­045 - - 3 2 ­052 3 3 - - ­061 5 4 4 1 ­062 4 1 - 1 ­064 2 3 - - ­068 3 - - 2 ­070 - 3 3 2 ­071 - 4 5 3 ­072 2 3 3 3 ­078 5 3 - - 6 080 2 - - 2 ­083 - - 3 2 ­085 1 - 3 2 ­087 2 - 3 3 ­089 1 4 - 1 ­090 2 1 3 - ­091 6 2 4 5 ­905 - - 5 5 ­911 5 - - 2 ­920 3 3 5 - -
B
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
2
Schaltleistungsgrenzen
für Ventile mit Standard-Magneten
Die Kurven beziehen sich auf Anwendungen mit symmetrischer Durchströmung des Ventils.
Bei unsymmetrischer Durchströmung (z.B. ein Durchgang nicht benutzt) können sich reduzierte Werte ergeben.
Schaltzeichen
000 1 4 7 16 19 28 001 1 4 7 16 19 28 002 2 5 8 17 20 29 004 7 6 9 16 21 28 005 1 4 7 16 19 28 006 - - 10 16 22 28 010 1 4 7 16 19 28 011 - - 14 16 26 28 012 1 4 7 16 19 28 014 2 5 8 17 20 28 016 1 4 7 16 19 28 017 1 4 7 16 19 28 018 1 4 11 16 31 28 020 1 4 - - - ­024 7 6 12 16 23 026 3 4 13 16 24 28 027 - - 7 16 19 28 028 7 6 9 16 21 28 032 - - 7 18 25 30 033 1 4 7 16 19 28 042 3 4 13 16 24 28 045 1 4 7 16 19 28 061 1 4 14 16 26 28 064 1 4 11 16 21 28 068 - - 7 18 25 30 070 3 4 13 16 24 28 078 - - 10 16 22 28 083 1 4 11 16 21 28 086 - - 10 16 22 28 091 7 8 15 16 27 28
DC Einschalten
DC Ausschalten
50 Hz Einschalten
50 Hz Ausschalten
60 Hz Einschalten
60 Hz Ausschalten
28
DC Einschalten
DC Ausschalten
AC 50 Hz Einschalten
AC 60 Hz Einschalten
AC 50/60 Hz Ausschalten
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
3
Bestellschlüssel
W 4 A – 6 M 001 R – DC 24 EEXEM K – NBR
Betätigungsart M = elektrisch X = hydraulisch L = pneumatisch H = manuell durch Handhebel RN = mechanisch durch Rollenhebel
Schaltzeichen 000
Typ
Bestell-Nr.
350-1340-034-001
351-1340-024-001
350-1340-034-004
351-1340-024-004
350-1340-024-002
351-1340-024-002
350-1340-024-012
351-1340-024-012
350-1340-024-045
351-1340-024-045
350-1340-024-024
351-1340-024-024
350-1340-024-020
351-1340-024-020
Ersatzdichtungen aus FPM (Viton®)
Dichtungssätze für
W 4A-6M 309-1340-069-009
W4A-6H
W4A-6X
W4A-6L
W4A-6RN
O-Ring in der Anflanschfläche
1 Stück 9,25x1,78
4 Stück erforderlich
001 Schaltzeichen
siehe Tabelle Seite 8 und 9
002 usw.
Beeinflussung des Steuerkolbens R = mit Rasterung
(Angabe nur bei Betätigungsart H)
Betriebsspannung DC 12 AC 115-50/60 DC 24 AC 230-50/60 DC 110 DC 205
Magnet – Sonderausführung EEXEM = Magnet explosionsgeschützt (nur für Gleichstrom) C = ohne Handnotbetätigung G = Handnotbetätigung mit Gummikappe abgedeckt
K = Steuerkolben mit Feinsteuerkerben (auf Anfrage)
Dichtungswerkstoff Angabe entfällt bei FPM = Viton® (Standardausführung) NBR = Perbunan® (auf Anfrage)
Ab Lager lieferbare Ventile
Schaltzeichen
A
B
PT
PT
A
B
PT
PT
A
B
P
T
A
B
PT
PT
A
B
P
T
T
P
A
B
PT
Magnetspannung
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
24 V=
230 V 50/60 Hz
W4A-6M001-DC24
W4A-6M001-AC230-50/60
W4A-6M004-DC24
W4A-6M004-AC230-50/60
W4A-6M002-DC24
W4A-6M002-AC230-50/60
W4A-6M012-DC24
W4A-6M012-AC230-50/60
W4A-6M045-DC24
W4A-6M045-AC230-50/60
W4A-6M024-DC24
W4A-6M024-AC230-50/60
W4A-6M020-DC24
W4A-6M020-AC230-50/60
Bestell-Nr.
309-1340-079-009
309-1340-089-009
309-1340-099-009
309-1340-109-009
009-2250-201-018
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
4
Typ : W4A-6M...-DC
Magnetspulen um 3x90° drehbar montierbar (bei Betriebsdruck)
Spannung : siehe Bestellschlüssel Seite 8 und 9 Spannungstoleranz : U Leistungsaufnahme : 33 W (Sonderspulen mit 8W oder 18 W auf Anfrage) Relative Einschaltdauer : ED 100 % Schutzart : IP 65 nach IEC 529 und DIN 40 050 Isolationsgruppe : nach VDE 0110 Teil 1 und 2; Verschmutzungsgrad 3 Stromzuführung : Steckverbindung DIN 43 650/ISO 4400, Pg 11 Schaltzeiten Einschaltzeiten : 15 ... 50 ms (Abhängig von der hydraulischen Leistung Ausschaltzeiten : 10 ... 30 ms sind längere Schaltzeiten möglich.) Schalthäufigkeit : max. 18 000/h Umgebungstemperatur : -25 ... +50° C Gewicht Betätigung einseitig : 1,5 kg Betätigung beidseitig : 1,9 kg Weitere Kenngrößen : siehe Seite 2
3,5max.
O
elektrisch betätigt (Gleichspannung)
± 10 %
Nenn
214
150,5
95 12
Handnotbetätigung
46
O
50
74,5
31
A
22
P
A
T
B
40,5 13,5
4 x Ma=6Nm
O
M5 x 30 DIN 912 10.9
5,3
65
32,5
B
9,25 x 1,78
Rmax.=4
r
46
50
24
0,01
Ersatzmagnetspulen
Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr. Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr. DC 12 / 00 1 837 001 226 012-1205-104-000 DC 110 / 00 1 837 001 233 110-1205-104-000 DC 24 / 00 1 837 001 227 024-1205-104-000 DC 205 / 00 1 837 001 305 205-1205-104-000
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
5
Typ : W4A-6M...-AC
Magnetspulen um 3 x 90° drehbar montierbar (bei Betriebsdruck)
Spannung und Frequenz : siehe Bestellschlüssel Seite 8 und 9 Spannungstoleranz : U Leistungsaufnahme Anziehen :128 VA Halten : 45 VA Relative Einschaltdauer : ED 100 % Schutzart : IP 65 nach IEC 529 und DIN 40 050 Isolationsgruppe : nach VDE 0110 Teil 1 und 2; Verschmutzungsgrad 3 Stromzuführung : Steckverbindung DIN 43 650/ISO 4400, Pg 11 Schaltzeiten Einschaltzeiten : 10 ... 25 ms (Abhängig von der hydraulischen Leistung Ausschaltzeiten : 10 ... 25 ms sind längere Schaltzeiten möglich) Schalthäufigkeit : max. 18 000/h Umgebungstemperatur : -25 ... +50°C Gewicht Betätigung einseitig : 1,5 kg Betätigung beidseitig : 1,9 kg Weitere Kenngrößen : siehe Seite 2
3,5max.
O
elektrisch betätigt (Wechselspannung)
±10 %
Nenn
197
142
Handnotbetätigung
93 12
42,5
31
22
P
AB
T
40,5 13,5
4 x
Ma=6Nm
M5 x 30 DIN 912 10.9
5,3
O
6566
32,5
9,25 x 1,78
Rmax.=4
r
46
50
24
0,01
Ersatzmagnetspulen
Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr. Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr.
AC 230-50 / 60 1 837 001 256 230-1205-144-100 AC 115-50 / 60 1 837 001 255 115-1205-144-100
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
6
A
Typ : W4A-6M...-EEXEM
Magnetspulen um 90° drehbar montierbar
Explosionsschutz : EEx em II T4 nach DIN EN 50014/ ... 019; EN-Nr. Ex-95.D.2047X Schutzart : IP 65 nach ICE 529 und DIN 40 050 Isolationsgruppe : nach VDE 0110; Überspannungskategorie III; Verschmutzungsgrad 3 Schutzklasse : I Relative Einschaltdauer : ED 100 % Umgebungstemperatur : -20 ... +50° C Spannungen : siehe Seite 8 und 9 Nennspannungstoleranz : ± 10% Stromzuführung : PG 13,5 DIN 22 419 für Kabel 6 ... 12 mm Leistungsaufnahme : 18 W Schaltzeiten nach ISO 6403 Einschaltzeiten : 20 ... 50 ms Ausschaltzeiten : 30 ... 70 ms Max. Schalthäufigkeit : 18 000/h Gewicht Betätigung einseitig : 2,3 kg Betätigung beidseitig : 4,0 kg Weitere Kenngrößen : siehe Seite 2
45
Magnet mit Explosionsschutz
296 u 4
192 u 2
31
32,5
40,5 13,5
46
4 x
M5 x 30 DIN 912 10.9
Ma=6Nm
106 ±0,1
Magnet
74,5 65
22
O
5,3
Magnet B
9,25 x 1,78
Rmax.=4
r
50
24
0,01
Ersatzmagnetspulen
Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr. Spannung Magnet - Typ Bestell – Nr.
DC 12 EEX em II T4 1 837 001 379 012-1205-134-000 DC 110 EEX em II T4 1 837 001 382 110-1205-134-000
DC 24 EEX em II T4 1 837 001 380 024-1205-134-000 DC 205 EEX em II T4 1 837 001 383 205-1205-134-000
DC 48 EEX em II T4 1 837 001 381 048-1205-134-000
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
7
Schaltzeichen
Gleichstrom DC 12 DC 24 DC 205
350-1340-035-001 350-1340-034-001 350-1340-031-001
350-1340-025-016 350-1340-024-016 350-1340-021-016
350-1340-025-027 350-1340-024-027 350-1340-021-027
350-1340-025-045 350-1340-024-045 350-1340-021-045
350-1340-015-040 350-1340-014-040 350-1340-011-040
350-1340-035-004 350-1340-034-004 350-1340-031-004
350-1340-025-018 350-1340-024-018 350-1340-021-018
350-1340-025-024 350-1340-024-024 350-1340-021-024
350-1340-025-061 350-1340-024-061 350-1340-021-061
350-1340-025-072 350-1340-024-072 350-1340-021-072
350-1340-025-083 350-1340-024-083 350-1340-021-083
350-1340-025-090 350-1340-024-090 350-1340-021-090
350-1340-025-002 350-1340-024-002 350-1340-021-002
350-1340-025-014 350-1340-024-014 350-1340-021-014
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
P
T
A
B
P
T
A
B
P
T
A
B
P
T
A
B
P
T
A
B
P
T
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
mit
Nr.
Übergangsposition
001
Leckölabführung intern
091
von A, B nach T
016
027
045
040
080
004
018
024
061
064
072
083
090
002
014
350-1340-025-000 350-1340-024-000 350-1340-021-000
350-1340-025-033 350-1340-024-033 350-1340-021-033
350-1340-025-038 350-1340-024-038 350-1340-021-038
350-1340-025-005 350-1340-024-005 350-1340-021-005
A
B
PT
A
B
PT
A
B
PT
000
033
038
005
Bestellnumm ern
Wechselstrom AC 115-50 AC 230-50
351-1340-028-001 351-1340-024-001
351-1340-028-016 351-1340-024-016
351-1340-028-027 351-1340-024-027
351-1340-028-045 351-1340-024-045
351-1340-028-004 351-1340-024-004
351-1340-028-018 351-1340-024-018
351-1340-028-024 351-1340-024-024
351-1340-028-061 351-1340-024-061
351-1340-028-072 351-1340-024-072
351-1340-028-083 351-1340-024-083
351-1340-028-002 351-1340-024-002
351-1340-028-014 351-1340-024-014
351-1340-028-000 351-1340-024-000
351-1340-028-033 351-1340-024-033
351-1340-028-038 351-1340-024-038
351-1340-028-005 351-1340-024-005
Gleichstrom Ex-geschützt DC 24 Ex DC 48 Ex DC 205 Ex
352-1340-034-001 352-1340-036-001 352-1340-031-001
352-1340-034-027 352-1340-036-027 352-1340-031-027
352-1340-034-045 352-1340-036-045 352-1340-031-045
352-1340-034-004 352-1340-036-004 352-1340-031-004
352-1340-034-002 352-1340-036-002 352-1340-031-002
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
8
Schaltzeichen
Gleichstrom DC 12 DC 24 DC 205
350-1340-025-017 350-1340-024-017 350-1340-021-017
350-1340-025-006 350-1340-024-006 350-1340-021-006
A
B
PT
A
B
PT
A
B
mit
Nr.
Übergangsposition
017
006
Bestellnummern
Wechselstrom AC 115-50 AC 230-50
351-1340-028-017 351-1340-024-017
351-1340-028-006 351-1340-024-006
Gleichstrom Ex-geschützt DC 24 Ex DC 48 Ex DC 205 Ex
078
PT A
B
PT A
B
010
350-1340-425-010 350-1340-424-010 350-1340-421-010
351-1340-028-010 351-1340-024-010
352-1340-084-010 352-1340-086-010 352-1340-081-010
011
PT A
B
PT A
B
PT A
B
T
P A
B
T
P A
B
T
P A
B
PT A
B
PT A
B
PT A
B
PT A
B
PT
A
B
012
020
052
039
026
087
042
070
071
085
350-1340-025-012 350-1340-024-012 350-1340-021-012
350-1340-025-020 350-1340-024-020 350-1340-021-020
350-1340-015-052 350-1340-014-052 350-1340-011-052
350-1340-025-026 350-1340-024-026 350-1340-021-026
350-1340-025-042 350-1340-024-042 350-1340-021-042
350-1340-025-070 350-1340-024-070 350-1340-021-070
350-1340-025-071 350-1340-024-071 350-1340-021-071
350-1340-015-085 350-1340-014-085 350-1340-011-085
351-1340-028-012 351-1340-024-012
351-1340-028-020 351-1340-024-020
351-1340-028-052 351-1340-024-052
351-1340-028-026 351-1340-024-026
351-1340-028-042 351-1340-024-042
351-1340-028-070 351-1340-024-070
351-1340-028-071 351-1340-024-071
351-1340-018-085 351-1340-014-085
352-1340-034-012 352-1340-036-012 352-1340-031-045
352-1340-034-020 352-1340-036-020 352-1340-031-020
081
P
T
A
B
PT A
B
PT A
B
PT A
B
PT A
B
PT
032
905
068
089
911
350-1340-025-032 350-1340-024-032 350-1340-021-032
350-1340-025-068 350-1340-024-068 350-1340-021-068
351-1340-028-032 351-1340-024-032
351-1340-028-068 351-1340-024-068
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
9
Typ : W4A-6H ...
manuell
Typ : W4A-6RN 012
mechanisch betätigt durch betätigt durch Handhebel Rollenhebel
Betätigungskraft : 35 N Betätigungskraft : min. 30 / max. 160 N Schwenkwinkel : ± 23° Hub : 9
+1
mm Gewicht : 2 kg Nockenwinkel : max. 35° Gewicht : 1,5 kg
3
°
147,3
AB
31
T
4 x
Ma=6Nm
P
46
32,5
M5 x 30 DIN 912 10.9
45
22
Hub
10
62,4
+1
9
2
O
29
max. 160
°
3
2
2
187
22
50
24
43,9
61,2
O
65
5,3
0,01
9,25 x 1,78
Rmax.=4
r
4
0
,
5
°
5
3
13
37,4
9,25 x 1,78
128ca.
AB
31
11
0
4 x
Ma=6Nm
P
32,5
T
40,5
M5 x 30 DIN 912 10.9
22
5,3
O
65
0,01
Rmax.=4
r
46
50
24
Schaltzeichen
A
PT
A
PT
A
PT
A
PT
A
P
A
PT
A
P
A
PT
A
PT
mit
Nr.
Übergangsposition
B
000R
B
001
B
001R
B
002
B
002R
T B
004
B
T B
B
004R
012
012R
Bestell-Nr.
310-1340-024-001
311-1340-024-001
310-1340-024-002
311-1340-024-002
310-1340-024-004
311-1340-024-004
310-1340-024-012
311-1340-024-012
Schaltzeichen
A
PT
Erforderliche Betätigungskraft F (N) in Abhängigkeit vom Rücklaufdruck PT
mit
Nr.
Übergangsposition
B
012
340-1340-024-012
Bestell-Nr.
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
10
Typ : W4A-6X ...
hydraulisch betätigt
Typ : W4A-6L ...
pneumatisch betätigt
Steuerdruck p
: min. 20 bar + 0,4 pT Steuerdruck pSt : siehe Diagramm
St
max. 210 bar min. 2 bar, max. 10 bar Steuervolumen Steuervolumen pro Ventilseite : 0,3 cm
Schaltzeiten : p Einschaltzeit
1
) : 50 ... 100 ms 15 ... 30 ms Einschaltzeit : 20 ... 200 ms
3
pro Ventilseite : 2 cm3
= 50 bar p St = 200 bar Schaltzeiten
St
Ausschaltzeit 1) 2) : 60 ... 150 ms 60 ... 150 ms Ausschaltzeit 2) : 30 ... 300 ms Gewicht Gewicht
Betätigung einseitig : 1,3 kg Betätigung einseitig : 1,3 kg Betätigung beidseitig: 1,5 kg Betätigung beidseitig: 1,5 kg
1
) bei Steuerdruck > 100 bar Drosselbohrung
2
) abhängig von Steuerdruck und Leitungslänge
1 mm in Steuerleitung erforderlich.
W4A-6X ... W4A-6L ...
31
170,2
129,1
P
AB
T
40,5
13,5
32,5
46
Erforderlicher Steuerdruck pSt in Abhängigkeit vom Rücklaufdruck pT
W4A-6L ...
G 1/4 ISO 228 13 tief
4 x
Ma=6Nm
M5 x 30 DIN 912 10.9
W4A-6X ...
22
50
24
O
52,6
5,3
65
9,25 x 1,78
Rmax.=4
r
0,01
W4A-6X ... W4A-6L ...
Schaltzeichen
A
PT A
PT A
P A
PT A
PT
mit
Nr.
Übergangsposition
B
004
B
012
B
T
B
B
020
027
045
Bestell-Nr.
330-1340-024-004
330-1340-024-012
330-1340-024-020
330-1340-024-027
330-1340-024-045
Schaltzeichen
A
B
PT A
B
PT A
B
PT A
B
PT
mit
Nr.
Übergangsposition
001
004
012
020
370-1340-024-001
370-1340-024-004
370-1340-024-012
370-1340-024-020
Änderungen vorbehalten
Bestell-Nr.
40-501-09/01
11
Anschlussplatten
Anschlussgewinde G (geeignet für Q < 20 l/min)
Best.-Nr.: 309-1340-014-900 Gewicht: 0,7 kg
16,25
Anschlussgewinde G ½ Best.-Nr.: 309-1340-014-901 Gewicht: 0,9 kg
90
O
31
7
0,75
31
15,5
26,6
32,5
90
27,8
40,5
10,3
19
18
10,3
19
12
1,5
25,5
O
40,5
27,8
G 3/8
10
G 1/2
32,5
26,6
16,25
6
28
20,8
O
0,5
14
26
37
7
O
11
O
5M
8
O
6,
80 40
20
76 *)
O
5
105
A
P
44
T
B
22
23
74
88 *)
O
T
A
74
B
P
11,8
37
62,3
*) Aussparung für Rohrverschraubungen in der Montagewand
63,8
37
10,2
Änderungen vorbehalten
40-501-09/01
12
Loading...