
» Menü- & Leitungsplan
gültig ab Firmware-Version R2.90.00

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 3 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Menü
Eingabemenü
Konfigurationsmenü
Defaultwert Eingabemenü
Defaultwert Konfig.menü
Legende, Status, Protokoll-Übersicht
Legende
Allgemein
Ein ARGUS® 155 - Grundpaket enthält mindestens eine DSL-Schnittstelle (ADSL, VDSL oder SHDSL), diese Schnittstellen schließen
verschiedene Funktionen und Tests mit ein. Andere Schnittstellen und Funktionen sind optional (siehe Optionen im Datenblatt). In
Abhängigkeit des gelieferten Funktionsumfangs können daher einzelne Menüpunkte ausgeblendet sein; auch die Wahl von
Anschluss und Anschlussmodus haben einen Einfluss darauf.
Anzeige des Menüpunktes nur
bei angegebener Schnittstelle
Menüpunkt nur relevant
für angegebene
Schnittstelle
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Legende
Status
Profil x
... ......
...
Physik xDSL/Ethernet/LTE
Virtual Line
Service Data
Service Opt.
Service IPTV
Service VoIP
Service Bridge/Router
Physik Ethernet (xDSL Bridge/Router)
Virtual Line Ethernet
In Abhängigkeit des gewählten
Anschlusses und Anschluss-Modus
und konfigurierten Services/Lines
können Teile des Status ausgeblendet
sein.
●●
ITC
a aa
STU-CLine
a
STU-CLine
aaa a a
a a
a a a a
a
Buchse
Modus
Line
LAN
Anschluss
ADSL VDSL
SHDSL
EFM
ETH
ATU-R
ATU-R Bridge
ATU-R Router
VTU-R
VTU-R Bridge
VTU-R Router
STU-R
STU-R Bridge
STU-R Router
STU-R
STU-R Bridge
STU-R Router
PPPoE
PPPoA
IPoA
IP EoA
PPTP
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ● ● ●
●
●
●
● ●
LAN
LAN
LAN
LAN
ohne
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
Line
LAN
Line
Line
● – Protokoll ist konfigurierbar (siehe Seite 20)
a – Protokoll wird automatisch verwendet
STU-CLine
STU-RLine
ATM TDM
PPP
Protokoll ATM/Ethernet
ja
nein
ja
nein
-
-
- PPTP
ohne
IP
a a
STU-CLine
STU-RLine
HDLC
a a
STU-CLine
STU-RLine
●
USB
LTE
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Protokoll-ÜbersichtHinweis

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 4 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Taste
-
-
-
-
Copper Box
Autotest
-
-
-
QR-Code
-
-
-
Speichern
-
xDSL-Trace
Legende
-
-
dann
Speichern
Hotkeys
dann
Werkseinstellung
dann
dann
dann
dann
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
Kupfertests
ARGUS-Status
Test an PC senden
Hilfe - Hotkeys
-
-
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
3
dann
Werkseinstellung
Taste
ADSL /
SHDSL ATM
ARGUS-Status
Test-Status
HTTP-Download
Hilfe - Hotkeys
Status
VPI/VCI Scan
IPTV
dann
dann
dann
Traceroute
IP-Ping
FTP-Download
VoIP-Ruf
Test-Status
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
VDSL /
SHDSL EFM
-
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
dann
3 Werkseinstellung
dann
dann
dann
dann
dann
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
Taste S0 / Uk0
ARGUS-Status
Test-Manager
Test an PC senden
Hilfe - Hotkeys
Pegelmessung
Dienstetest
BERT starten
Auto. Test
Dienstmerkmale
Rufnummern
Verbindung
-
Anschluss
ARGUS-Info
Einst. wiederherst.
a/b
-
S2M
-
-
-
-
SpannungsmessungL1-Status
Test-Manager
3
-
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Taste
Line-Monitor
(FFT-Ansicht)
-
-
Gesamtleistung
-
-
Start/Stopp
Line-Monitor
(Zeitansicht)
-
-
Symmetrie
Zoom
Cursor
Messbereich
Probe
Zeit FFT
Zoom
-
TDR
Pulsbreite/-höhe
Kabeltyp/VoP
-
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Taste ADSL / VDSL
-
-
-
-
-
Weiter
Zoom
Cursor
-
-
Einstellung x-Achse
-
dann
7 7
dann
7 -
dann
0
Referenzkurve
dann
0
-
-
-
ADSL / VDSL / xDSL-Trace
Grafik Hotkeys
8 Copper Box
Copper Box8 8 -
Ethernet
-
0 Peak-Hold (min/max) -
# 100 Ohm Eingangswiderstand -
0 Min/Max
-
# -
Grafik-Funktionen
Kupfertests
LTE
Speichern
dann
7
-
Speichern
dann
7
-
-
-
-
-
-
-
-
dann
Konfigurationsimport
dann
8 8
dann
8 -
dann
5 -
dann
Messprotokoll (FTP)5
dann
5 -
-
dann
-
dann
9 9
dann
9 -
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE S0 / Uk0 / S2M / a/b
Kupfertests
Menü Hotkeys

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 5 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Einzeltests
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests
Einzeltests
ADSL / VDSL
ADSL - / VDSL- /
SHDSL Bridge
ADSL-/ VDSL- /
SHDSL Router
SHDSL
STU-R Endgerät
SHDSL STU-C
Ethernet IP-
basiert
Ethernet
Kabeltest
LTE Kupfertests
IP-Ping
x - x nur ATM / EFM nur EFM x - x -
Traceroute
x
-
x nur ATM / EFM - x - x -
HTTP-Downl./-Upl.
x - x nur ATM / EFM - x -
x -
FTP-Downl. /-Upl.
x - x nur ATM / EFM
-
x -
x
-
FTP-Server
x - x nur ATM / EFM nur EFM
x
-
-
-
Textbrowser
x
-
x nur ATM / EFM - x -
x
-
Netzwerkscan
- - - -
-
x - - -
VPI/VCI Scan
nur ADSL
nur ADSL / SHDSL
ATM STU-R
nur ADSL / SHDSL
ATM
nur ATM nur ATM - - - -
ATM-OAM-Ping
nur ADSL
nur ADSL / SHDSL
ATM STU-R
nur ADSL / SHDSL
ATM
nur ATM nur ATM - - - -
VoIP Ruf/ warten/
PESQ-Test
x - x nur ATM / EFM - x - - -
IPTV / IPTV Scan
x - x nur ATM / EFM - x - - -
IPTV passiv
-
nicht SHDSL STU-C
bridge
x - - x - - -
Video on demand
x - x nur ATM / EFM - x - - -
LTE Scan
- - - - - - - x -
Loop
- - nicht ADSL nur ATM / EFM nur ATM / EFM x - - -
ETH TDR /
Kabeltest
- - - -
-
- x - -
ETH Port
LED Blinken
- - - -
-
- x - -
Copper Box
x x x x
x
- - - x
R - Messung /
RC - Messung
- - - -
-
- - - x
Line - Monitor /
TDR
- - - -
-
- - - x

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 6 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Filter
Menü
...
ARGUS-Status
...
...
Einschalten und Anschlussauswahl
Anschlüsse
ARGUS
einschalten
Akku laden
beenden
siehe Seite 8
siehe Seite 12
xDSL / Ethernet / LTE
S0 / Uk0 / S2M / a/b
Synchronisation der
gewählten Schnittstelle aktiv
siehe Seite 8
Kupfertests
Hotkey
Anzeige Status
siehe Seite 8
Anschlüsse
Ethernet
S0
Uk0
a/b
Kupfertests
S2M
siehe Seite 7
Anschlüsse editieren
Anschluss-Assistent
Profil
Anschluss
Phys. Parameter
Notiz
Name
s. Seite 7
s. Seite 16-18
s. Seite 15, 19-22
StartMenü
ARGUS-Status
...
...
Menü
...
ARGUS-Status
...
...
LTE (USB)
EditNeu
...
ADSL
VDSL
SHDSL

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 7 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Anschluss-AssistentAnschluss-Assistent
Neu
Annex A/M auto
Annex B/J auto
Annex A auto
Annex B auto
Annex M auto
Annex A ADSL2+ G.992.5
Annex A ADSL2 G.992.3
Annex A ADSL G.992.1
...
ADSL-Modus?
Profil
Profil 1-20
ATM
EFM
TDM
Independent TC
HDLC
ATM/EFM automatisch
(S0) Anschluss-Modus?
(Automatisch)
P-P (Punkt-zu-Punkt)
P-MP (Punkt-zu-Mehrp.)
(Uk0) Anschluss-Mod.?
Endgerät
Monitor
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
SHDSL Line?
AnschlussSHDSL LineAnschlussAnschluss-Modus?
TE
NT
Monitor
Festverbindung
(S2M) Anschluss-Mod.?
Menü
Anschluss
Anschluss-Modus?
Anschluss-Modus?
TC-Subschicht?
TE
NT
Monitor
Festverbindung
TE
Festverbindung
Schicht 2 Modus?
Zusammenfassung
(a/b) Anschluss-Modus?
Anschlussname?
Assistent beendet
Anschluss-Assistent
Phys. Param. (S. 16-18)
ADSL
Ethernet
S0
Uk0
a/b
S2M
SHDSL
VDSL
STU-R Endgerät
STU-C
STU-R Bridge
STU-R Router
STU-C Bridge
2-Port-Betrieb
Kupfertests
LTE (USB)
****
PIN
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
2-Draht
4-Draht
6-Draht
8-Draht
SHDSL Line?
IP-basiert
Kabeltest
ATU-R Endgerät
ATU-R Bridge
ATU-R Router
VTU-R Endgerät
VTU-R Bridge
VTU-R Router
Anschluss-Modus?

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 8 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Anschluss
Profil x
......
...
Allgemein
Physik xDSL/Ethernet/LTE aktiv
Hauptmenü, Einzeltests, Testergebnisse, Status
(Anschluss: ADSL, VDSL, SHDSL, LTE, Ethernet, Kupfertests)
Hauptmenü
Testergebnisse
Menü
Testergebnis auswählen
siehe Tabellen Seite 4
Status
Autom. Laden
Ansehen
An PC senden
Löschen
Umbenennen
Aus
Ein
siehe Seite 4
siehe Seite 25
siehe Seite 26
siehe Seite 28
siehe Seite 31
Anzeige Akku Status
Menü
Einzeltests
Menü
Testergebnisse
Einstellungen
Akku (Status, …)
Anschluss
Hilfe
Test-Status
Einzeltests Einzeltests
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV
VoIP-Ruf
IPTV Scan
Video on Demand
Hotkeys
Anzeige Testergebnis
Senden an PC aktiv
Testergebnis umbenn.
Testergebnis löschen
Kupfertests
siehe Seite 6
siehe Seite 13-24
FTP-Server
Hinweis
*1
= nicht bei Kupfertests
*2
xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests
xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests xDSL / Ethernet / LTE / Kupfertests
siehe Seite 30
Loop
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
VoIP warten
Hotkey
Anzeige der physikalischen Schnittstellenergebnisse und des xDSL-Trace
siehe Seite 32
siehe Seite 43
IPTV passiv
siehe Seite 29
siehe Seite 33
ETH TDR/Kabeltest
ETH Port LED Blin.
VoIP PESQ-Test
siehe Seite 39
Siehe Seite 7
Copper Box
...
Infos
Profil x
...
...
Copper Box
siehe Seite 40-41
siehe Seite 42
R-Messung
RC-Prüfung
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 40-41
Autotest
*1
siehe Seite 4siehe Seite 11
LTE-Scan
LTE-Scan aktiv
= ADSL, VDSL, SHDSL, Ethernet
siehe Seite 27
Testergebnisse
Textbrowser
Netzwerkscan
TDR
Line-Monitor
Status
siehe Seite 10
ARGUS-Manager
M-Schnittstelle WLAN
VNC Server Start
Firmware aktualisieren
Webserver Start
aus
ein
aus
ein
aus
ein
Firmwareupd. startet
LCD-Helligkeit
Stufe 0
…
Stufe 15
Alarmton
aus
ein
nach 5 Minuten
nach x Minuten
deaktivieren
Auto. anschalten
ein
aus
Automatisch Laden
Konfigurationsimport
Messprotokollupl. (FTP)
Messprotoko.upl. startet
Konfig.imp. startet
*2
*2
Hotkeys
Upload (FTP)
Messprotokoll wird
hochgeladen

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 9 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
...
Test
Profil x
...
...
Test
Profil x
......
...
...
Test
Profil x
...
...
...
Test
Profil x
...
...
...
Test
Profil x
...
...
...
Test
Profil x
...
...
Servicetests: Data-Tests, VoIP-Tests, IPTV-Tests, Opt.-Tests, Bridge-Tests, Physik-Tests
(Anschluss: ADSL, VDSL, SHDSL, Ethernet, LTE)
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Data-Tests
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
Menü
Data-Tests
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet
VoIP-Tests
IP-Ping
Traceroute
VoIP-Ruf
VoIP warten
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet
IPTV-Tests
IP-Ping
Traceroute
IPTV
IPTV Scan
IPTV passiv
Service aktiv
Anzeige
Status
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Opt.-Tests
IP-Ping
Traceroute
Video on Demand
Service aktiv
Anzeige
Status
ADSL / VDSL / SHDSL - Bridge
Bridge-Tests
IPTV passiv
Physik xDSL/Ethernet aktiv, Services inaktiv
Anzeige
Status
ADSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Physik-Tests
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
Loop
siehe Seite 25
Menü
VoIP-Tests
Menü
IPTV-Tests
Menü
Opt.-Tests
Menü
Bridge-Tests
Menü
Physik-Tests
siehe Seite 26
siehe Seite 25 siehe Seite 25
siehe Seite 25
siehe Seite 31
siehe Seite 29
siehe Seite 30
siehe Seite 29
siehe Seite 28
VoIP PESQ-Test
siehe Seite 39
siehe Seite 32
FTP-Server
HTTP-Upl. (BRITT)
LTE-Scan aktiv
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan
LTE-Scan
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
siehe Seite 26
FTP-Server
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 10 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Autotest
Test-StatusTest-Status
...
Neu
...
Servicetests: Parallele Tests
Test-Status
Anschluss
Test-Status
Data
Test-Status
IP-Ping
...
Neu
...
Stopp / Start
Anzeige
Test-Status
xDSL / Ethernet / LTE
Einzeltests
IP-Ping
Traceroute
Menü
Einzeltests
VoIP-Ruf
VoIP warten
VoIP PESQ-Test
IPTV
IPTV Scan
Video on Demand
Erster Test aktiv
Anzeige
Test
xDSL / Ethernet / LTE
Stoppen / Starten des Tests
...
Test
Profil x
...
...
Service aktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Mit den Cursortasten kann zwischen dem Status
und dem Test-Status gewechselt werden.
Die Anzeige und Bedienung für VoIP- und
IPTV-Tests erfolgen wie bei den Data-Tests.
Hinweis
Anzeige
Test-Status
xDSL / Ethernet / LTE
Siehe Seite 10
siehe Seite 31
siehe Seite 39
siehe Seite 29
siehe Seite 25
siehe Seite 26
Netzwerkscan
Test-Status
Test-Statusz.B. IP-Ping
...
...
...
HTTP-Download
FTP-Server
FTP-Upload
FTP-Download
HTTP-Upl. (BRITT)
siehe Seite 27
Textbrowser
siehe Seite 30

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 11 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Servicetests: IP Autotest
Autotest
Menü
xDSL / Ethernet / LTE
IP Autotest
Testausführung
IP Autotest
Testkonfiguration
IP Autotest Profil 1-5
Name
Autotest Profil 1-5
IP Autot. Prof. 1-5
Autotest Profil Auswahl Autotest Profil edit.
Autotest aktiv
Autotest Szenario
IP Test hinzufügen
IP Test ersetzen

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 12 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
*1
Hauptmenü, Einzeltests, Testergebnisse
(Anschluss: S0, Uk0, S2M, a/b)
Hauptmenü
Testergebnisse
Menü
Testergebnis auswählen
Uk0*4
siehe Tabellen Seite 4
Laden
Autom. Laden
Gegenseite
anderer TE
Speisung Uk0
Belastung Uk0
Gegenseite
Aus
Ein
siehe Seite 4
siehe Seite 34
siehe Seite 36
siehe Seite 37
siehe Seite 38
Anzeige Akku Status
Anzeige
Pegelmessung
Anzeige L1-Status
Menü
Einzeltests
Menü
Testergebnisse
Einstellungen
Akku (Status, ...)
Anschluss
Hilfe
L1-Status
Einzeltests
Testergebnisse
Pegelmessung
S0, Uk0a/b
Einzeltests
BERT
Dienstmerkmale
Dienstetest
X.31 Test
CF-Abfrage
CF-Aktivierung
CF-Löschen
MSN-Abfrage
Verbindung
Zeitmessungen
Verbindung
Test-Manager
Hotkeys
Verbindung Test aktiv
Mithören
Start Monitor
*2
siehe Seite 38
alle beenden
Neuen starten
*2
siehe Seite 7
alle Tests beenden
neuen Einzeltest starten
*2
siehe Seite 13-24
Hinweis
= S0, Uk0, S2M
= S0, S2M
= S0, S2M, a/b
*1
*2
*3
= a/b
*3
siehe Seite 34
siehe Seite 36
siehe Seite 38
S2M
BERT
Dienstmerkmale
Dienstetest
X.31 Test
Zeitmessungen
S0 / Uk0 / S2M / a/b
S0 / Uk0 / S2M / a/b S0 / Uk0 / S2M / a/b
siehe Seite 35
siehe Seite 35
*4
Mithören
*2
Autotest
Starten von ISDN-Tests
PESQ-Test
siehe Seite 39
PESQ-Test
siehe Seite 39
Ansehen
An PC senden
Löschen
Umbenennen
Anzeige Testergebnis
Senden an PC aktiv
Testergebnis umbenn.
Testergebnis löschen
siehe Seite 37
CF-Abfrage
CF-Aktivierung
CF-Löschen
Verbindung
ARGUS-Manager
siehe Seite 4siehe Seite 8

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 13 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Einstellungen und Rücksetzen
Rufnummern, Sichern/Wiederherstellen, Clouddienste
Einstellungen
siehe Seite 23-24
Menü
Einstellungen
siehe Seite 15-22
Profile
ISDN*
Profile
ISDN*
Profile
ISDN und Analog
Sichern/Wiederherstellen
Kupfer-/Kabeltests
siehe Seite 40-43
Menü
Beim Ausführen von „Werkseinstellung“ und „Einstellungen
sichern“ wird ein Sicherheitskennwort verlangt, um ein
ungewünschtes Rücksetzen oder Überschreiben zu
vermeiden. Es werden alle Einstellungen auf ihre StandardWerte zurückgesetzt und alle Messprotokolle gelöscht. Das
Kennwort können Sie bei unserem ARGUS Support-Team unter
der Telefonnummer 02351 9070-90 erfragen.
PESQ
siehe Seite 41
HinweisHinweis
= nicht für ISDN
*1
*1
*1
siehe Seite 14
Clouddienste
Sichern aktueller
Einstellungen
Einst. sichern
Einst. Wiederherst.
Werkseinstellung
Auf Werkseinst.
zurücksetzen
Einst.
wiederherstellen
Konfigurationsimport
Konfigurationsdatei
wird importiert
Menü
Clouddienste
Firmwareupdate
Konfigurationsimport
Messprotokollupload
Serverauswahl
aus
ein
Server
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Benutzername
argus
Passwort
update
Profilname
Firmware
Server
FTP-Serveradresse
Benutzername
Passwort
Profilname
Konfiguration
Serverauswahl
aus
ein
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Passwort
update
Profilname
Firmware
nein
ja
Benutzername
argus
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Passwort
Profilname
Konfiguration
nein
ja
Benutzername
Server
Verwende FTPS
FTP-Serveradresse
Passwort
Profilname
Messprotokoll
nein
ja
Benutzername
Server
FTP-Serveradresse
Benutzername
Passwort
Profilname
Messprotokoll
Aktualisieren
Importieren
Server
Updateprüfung
Server
Prüfung
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Ein Firmwareupdate und ein Konfigurationsimport kann nur
erfolgreich durchgeführt werden, wenn eine Verbindung zum
Service „Data“ besteht.
Hinweis
Firmware
Konfiguration
Messprotokoll
Clouddienste
Firmenanschrift
Firmenname
PLZ / Ort
Rufnummer
Straße
Gerät
Remotezugang
FTP-Serveradresse
Firmware.argus.info
Benutzername
argus
Passwort
update
Profilname
Firmware

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 14 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Einstellungen und Rücksetzen
Remotezugang, Gerät
Alarmton
Softwareoption
Ein
Aus
dunkel------hell
Stromsparmodus
Auto. abschalten
Beleuchtung
nach 5 Minuten
Nach x Minuten
deaktiviert
aus nach 30 Sek.
aus nach x Minuten
Gerät
Eingabe Options-Key
Menü
Gerät
Bediensprache
Deutsch
English
Francais
Klingellautstärke
Stufe 1
....
Stufe 7
Startlautstärke
Endlautstärke
Stufe 1
....
Stufe 7
Einschaltton
Ein
Aus
Zeitabweichung
UTC+01:00
aus
Mitteleurop. (MESZ)
Sommerzeit
Datum/Uhrzeit
Manuell
Automatisch
Als IPv4-Nummer
0.0.0.0
Als Name
0.de.pool.ntp.org
Datum/Zeit-Einst.
Datum/Zeit-Einst.
Endlautstärke
Stromsparmodus
Firmenname
Straße
PLZ/Ort
Rufnummer
Firmenanschrift
aus
ein
TR-069 Sperre
Einstellungen
Menü
LCD-Helligkeit
Startlautstärke
LCD-Helligkeit
TR-069 Sperre
Bediensprache
Lizenzen
Remotezugang
Menü
Remotezugang
Start Management Schn.
aus
ein
Start Webserver
Einstellungen
Menü
Webserver
Management Schn.
Schnittstellenauswahl
ETH
WLAN
Managem. Schnitts.
WLAN
SSID
ARGUS155_01234
Kennwort
argus155
Kanal
Kanal: 1
DHCP Server
Start/End - Adresse
192.168.20.30
192.168.20.40
Domäne
Reservierungsdauer
Stunden: 240
IP- Einstellungen
IP-Adresse
192.168.20.1
Netzmaske
255.255.255.0
Gateway
0.0.0.0
SSID
ARGUS155_01234
Kennwort
argus155
Kanal
Kanal: 1
aus
ein
Passwortschutz
aus
ein
Start VNC
Webserver
aus
ein
Passwortschutz
aus
ein
VNC Skalierung
Faktor 1
Faktor 2
Faktor 3
Faktor 4

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 15 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
...
Anschluss
Profil x
...
...
Einstellungen
Profile
Menü
Profile
Testparameter
Profilname
Profil
Service VoIP
Service Data
Service IPTV
Service Opt.
IP-Ping
Traceroute
HTTP-Download
FTP-Download
FTP-Upload
VPI/VCI Scan
ATM-OAM-Ping
VoIP-Ruf
Profil 1-20
Profil editieren Profil Vorauswahl
Services
Profil 1-20
siehe Seite 19-21
siehe Seite 25
siehe Seite 26
siehe Seite 28
siehe Seite 31
Router
siehe Seite 29
Loop
siehe Seite 32
VoIP warten
Physik xDSL / Ethernet / LTE inaktiv
Anzeige
Status
xDSL / Ethernet / LTE
Video on Demand
siehe Seite 30
Filter
Edit
Neu
...
Bridge
IP Version
IPv4
IPv6
Daten-Log
IP Version
IPv4
VLAN
Daten-Log
siehe Seite 22
siehe Seite 22
HTTP-Upl. (BRITT)
Anschluss-Ass.
Phys. Parameter
Profil
Notiz
Name
siehe Seite 7
siehe Seite 16-18
siehe Seite 11
Autotest
IPTV / IPTV passiv
IPTV Scan
*1
Hinweis
= nicht für ISDN
*1*1
siehe Seite 27
Textbrowser
Netzwerkscan
Anschlüsse
Ethernet
S0
Uk0
a/b
Kupfertests
S2M
LTE (USB)
ADSL
VDSL
SHDSL

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 16 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ein
...
Edit
Profil x
...
...
Edit
Profil x
......
...
Einstellungen
Phys. Parameter: ADSL, VDSL, Ethernet
ADSL
Soll-/Grenzwerte
Downstream: 0 kbit/s
Upstream: 0 kbit/s
Menü
ADSL
Firmware
A
B
Carrier Set
B 43
A 43
V 43
Physik ADSL inaktiv
Anzeige
ADSL - Status
far: *
near: *
INP/SNRM
Favorisiere DS INP
Favorisiere DS SNRM
MAC-Adresse
Standard MAC Adresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
Ethernet
Autonegotiation
Autonegotiation aus
Speed
Duplex
Flusskontrolle
1000 Mbit/s
100 Mbit/s
10 Mbit/s
Voll
Halb
Ein
Aus
Menü
Ethernet
ADSL
Physik Ethernet inaktiv
Ethernet
Bitrate
CRC
far: *
near: *
FEC
far: *
near: *
HEC
VDSL
Soll-/Grenzwerte
Downstream: 0 kbit/s
Upstream: 0 kbit/s
Menü
VDSL
Physik VDSL inaktiv
Anzeige
VDSL - Status
far: *
near: *
VDSL
Bitrate
CRC
far: *
near: *
FEC
Anzeige
Ethernet - Status
Vectoring Mode
Aus
Full Vectoring
MAC-Adresse
MAC-Adresse
Standard MAC Adresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
Standard MAC Adresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
Edit
Profil x
......
...
Retransmission (G.INP)
Aus
Downstream
Upstream
Down- & Upstream
Retransmission (G.INP)
Aus
Downstream
Upstream
Down- & Upstream
Aus
aus
ein
Gratuitous ARP
aus
ein
Gratuitous ARP
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
aus
ein
Gratuitous ARP

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 17 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Edit
Profil x
......
...
Einstellungen
Phys. Parameter: SHDSL
SHDSL
Spektrum
Annex A SHDSL
Annex B SHDSL
Annex F SHDSL.bis
Annex G SHDSL.bis
Annex A/F Auto
Annex B/G Auto
Datenrate
SHDSL
Rate: * (in kbit/s)
SHDSL.bis
Rate: * (in kbit/s)
Power Back Off
db: 0
EOC-Nutzung
aus
ein (passiv)
ein (aktiv)
Sync Word
3F 16 1F 03 3C 0C
Message Mode
GHS Mode A
GHS Mode B
GHS Mode C
GHS Mode D
Vendor Info Field
Adernpaare
Line 1: Adernpaar 4-5
Line 2: Adernpaar 3-6
Line 3: Adernpaar 1-2
Line 4: Adernpaar 7-8
15 35
Datenrate
Menü
SHDSL
Takt/Rahmung
synchron
plesiochron
plesiochron (NTR)
Kanalauswahl
Kanalauswahl
SHDSL
SHDSL.bis
B-Kanäle: *
Z-Kanäle: *
B-Kanäle: *
Z-Kanäle: *
Line Probing (PMMS)
Interopbits
Line Probing (PMMS)
Ratenadaptiver Modus
Ziel-SNRm
Aktuelle SNR DS
Worst case G.991.2 SNR DS
Aktuelle SNR US
Worst case G.991.2 SNR US
up down
Aktuell: 0 0
Worst-Case: 0 0
(in dB)
Line Probing (PMMS)
Line Probing
Interopbits
G.991.2
Globespan
Multiwire
Auto
Globespan
G.991.2
ZWR
Aus
Elcon CoCo10M
Elcon international
Physik SHDSL inaktiv
Anzeige
Status
SHDSL
EOC Fehlerzähler
Absolut
Delta
MAC-Adresse
00 00 00 00 00 00
Frei definiert
QD2Lite
Aus
NT10ETH
NT2MSKU-T
*1
Hinweis
=
*1*1
Hinweis
= TDM, Independent TC, HDLC
*1*1
*1*1
*2
=
*1*1
= ATM, EFM
*1*2
*3
*4
=
*1*1
= ATM, TDM
*1*3
=
*1*1
= EFM, Independent TC
*1*4
Standard MAC Adresse
Dynamische MAC Adr.
00:00:00:00:00:00
Gratuitous ARP
aus
ein

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 18 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Frequenzband
Einstellungen
Phys. Parameter: LTE
LTE
Menü
LTE
LTE inaktiv
Anzeige
LTE - Status
LTE
Automatisch
800 MHz
1800 MHz
2600 MHz
****
PIN
...
Edit
Profil x
...
...

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 19 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Profil 1-20
Edit
......
...
Profil 1-20
Edit
......
...
Profil 1-20
Edit
......
...
Profil 1-20
Edit
......
...
Edit
Profil 1-20
......
...
Einstellungen
Profile – Services (Service Data, Service VoIP, Service IPTV, Service Opt.), Virt. Profile
Menü
Profile - Services
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
Services
Service VoIP
Service Data
Service IPTV
VoD LineService Opt.
Virtual Line
Virtual Line
Virtual Line
VoIP Account
Router
Testparameter
Profilname
Virtual Line
Keine VL
Keine VL
Service Opt. inaktiv
Anzeige
Status
Service IPTV inaktiv Service VoIP inaktiv Service Data inaktiv
siehe Seite 21
siehe Seite 20
Menü
Virt. Profil
Virt. Profil 1-20
Service / Virtual Line inaktiv
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
siehe Seite 15
VoIP QoS
IGMP VL: Keine VL
VL 1:
VL 2:
VL 3:
Keine VL
Virt. Profil 1-20
Keine VL
Virt. Profil 1-20
Virt. Profil auswählen
wie Service Data – Virtual Line
wie Service Data – Virtual Line
Virt. Profil editieren
Virt. Profil einfügen
Virt. Profil löschen
Virt. Profil editieren
Virt. Profil 1-20
Virt. Profil 1-20
wie Service Data – Virtual Line
Bridge
siehe Seite 22
Protokoll
PPP
PPTP
ATM
IP Version
VLAN
IPv4
IPv6
APN
Daten-Log
Profilname
TR-069

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 20 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Menü
IPv6
Einstellungen
Profile – Virt. Profil (Protokoll, ATM, VLAN, PPP, PPTP, APN, IP Version, IPv4, IPv6, Daten-Log)
Menü
Profile – Virt. Profile
Protokoll
PPTP
ATM
IP
PPP
PPTP
Menü
APN
Server IP Adr.
0.0.0.0
VPI/VCI
Encapsulation
VPI: 1
VCI: 32
LLC
VC-MUX
Menü
VLAN
Start/End-Adresse
Domäne
Reservierungsdauer
192.168.10.30
192.168.10.40
Stunden: 240
VLAN Modus
Kein VLAN
1 VLAN tag
2 VLAN tags (QinQ)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
Format
ASCII-Daten
HEX-Daten
ASCII
HEX
ARGUS
Format
ASCII-Daten
HEX-Daten
ASCII
HEX
ARGUS
Nummer
Nummer: 255
VLAN
Menü
PPP
Zu den Protokollen befindet sich auf Seite 3 eine Übersicht, welches Protokoll bei welcher Schnittstelle
unterstützt wird.
Hinweis
ATM mit Ethernet
Nein (PPPoA, ...)
Ja (PPPoE, EoA)
Benutzername
Passwort
Setze IP
nein
ja
Akt.Verzögerung
sec: 2
PPP Profil 1-20
Profilname
PPP Profil 1-20
Profil editieren Profil Voraus.
PPP
Daten-Log
aus
ein
Profilname
Virt. Profil 1-20
Virt. Profil 1-20
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
Services
Service Data
Virtual Line
IP Version
nur IPv4
nur IPv6
Dual Stack IPv4/IPv6
Dail Stack Lite
1. VLAN tag (C-VLAN)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
2. VLAN tag (S-VLAN)
TPID
8100 Hex
88A8 Hex
TPID
8100 Hex
88A8 Hex
PPP
TR-069
VLAN
Verwende TR-069
nein
ja
ACS
Verschlüsselung
aus
ein
Zugangspunkt
Einwahlnummer
*99#
Profilname
APN Profil 1
APN Profil 1-5
Profil editieren Profil Voraus.
APN
DNS Server
DNS Server 1
DNS Server 2
0.0.0.0
0.0.0.0
IP-Modus
eigene IP Adresse
IP Netzmaske
Gateway IP
Static IP
DHCP-Client
DHCP-Server
DHCP-Auto
0.0.0.0
255.255.255.0
0.0.0.0
IPv4
DHCP Client
DHCP Server
DHCP Client
DHCP Vendor ID
DHCP Vendor Info
DHCP User Class I.
DHCP Userdef.Option
DHCP Timeout
sec: 20
s. DHCP Vendor ID
s.DHCP Vendor ID
Menü
IPv4
APN
AFTR
Automatisch
Statisch
AFTR-Modus
IPv6
AFTR-Adresse
DHCP-Client
DHCP-Modus
Automatisch
Ignoriere RA-Server
DHCP-Optionen
Automatisch
Alle Opt. anfordern
46443
Enter. Nb. (PEN)
IPv4
IPv6
Web-Test URL
www.telekom.de

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 21 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Profil 1-20
Edit
......
...
Einstellungen
Profile – Services – Service VoIP – VoIP Account, VoIP QoS
Menü
VoIP Profile
VoIP Account
VoIP Profil 1-10
Provider-Assistent
Benutzername
ihre VoIP-Rufnummer
Passwort
Profilname
VoIP Profil 1-10
Registrar Server
Verwende Registrar
nein
ja
Registrar Server
Outbound Proxy/SBC
Verwende Proxy
nein
ja
Outb.Proxy/SBC
Outb.Proxy/SBC Port
Portnummer: 5060
SIP Domäne
Listen Port
Portnummer: 5060
Remote Port
Portnummer: 5060
Authentifizierung
Caller ID
User Agent
Argus155
Qualify
nein
ja
Reg. Expire
Zeit: 3600 sec.
SIP
Outbound Proxy/SBC
VoIP Profil editieren VoIP Profil Vorauswahl
manuell
DTAG
DTAG BNG
…
Service VoIP inaktiv
xDSL / Ethernet
Anzeige
Status
Menü
SIP
RTP VLAN Prio
VoIP QoS
Layer 2 VLAN Prio
Layer 3 DiffServ
RTP ToS
RTP DSCP
SIP (ToS/DSCP)
RTP (ToS/DSCP)
ToS: 00
DSCP: 00
VLAN Prio: 0
SIP VLAN Prio
VLAN Prio: 0
Menü
VoIP QoS
ToS
DSCP
ToS
DSCP
SIP ToS
SIP DSCP
ToS: 00
DSCP: 00
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
Service VoIP
VoIP Account
VoIP QoS
s. Seite 19
Menü
VoIP-Service
als Name
www.argus.info
als IPv6-Nummer
0000:0000:0000...
0.0.0.0
als IPv4-Nummer
als Name
www.argus.info
als IPv6-Nummer
0000:0000:0000...
0.0.0.0
als IPv4-Nummer
als Name
www.argus.info
als IPv6-Nummer
0000:0000:0000...
0.0.0.0
als IPv4-Nummer
als Name
www.argus.info
als IPv6-Nummer
0000:0000:0000...
0.0.0.0
als IPv4-Nummer
Menü
Service VoIP
Registrar Server
SIP-Trunk
Verwende Trunk
nein
ja
CLIR
nein
ja
Eig. Rumpfnummer
Eig. Durchwahl (DDI)
0
SIP-Trunk
Transport Protokoll
UDP
TCP
TCP-Fallback
TCP/TLS
Manuelle Konfig.
Verwende STUN
nein
ja
STUN Server
MOS-Sollwert
Sollwert: 4.0
Soll-/Grenzwerte
Jitter-Grenzwert
Grenzwert: * ms
RTP-Loss-Grenzw.
Sollwert: *.* %
Telefon-Einstellungen
STUN Server
Stilleerkennung
Jitterbuffer
Codecs
DTMF-Einstellungen
Automatisch
SIP info
RFC 2833
Inband
aus
ein
nicht verwendet
G.711 Alaw
G.711 µlaw
G.723.1
G.729 A/B
G.726-16
G.726-24
...
Modus
Dauer
Dauer: 80 ms
Start: 10000
Ende: 20000
RTP-Port-Bereich
SIP
statisch
nominal: 60 ms
adaptiv
min: 60 ms
init: 60 ms
max: 120 ms
statisch
adaptiv
Soll-/Grenzwerte
standard
ignorieren
Virtual Line
Retry-After
Vorhan. Regist. entf.
nein
ja
DNS-Auflösung
SRV Record
A/AAAA Record
Retry-After
Vorhan. Regist. entf.

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 22 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Profil 1-20
Edit
......
...
Profil 1-20
Edit
......
...
Profil 1-20
Edit
......
...
Einstellungen
Profile – Bridge/Router (Ethernet, Router, Bridge)
Menü
Profile – Bridge, Router
Einstellungen
Menü
Profile
Profil 1-20
IP-Modus
eigene IP Adresse
IP Netzmaske
DHCP Server
Static IP
DHCP-Server
192.168.10.1
255.255.255.0
Start/End-Adresse
Domäne
Reservierungsdauer
192.168.10.30
192.168.10.40
Stunden: 240DHCP Server
Menü
Router
IPv4
Services
Testparameter
Profilname
Siehe Seite 15
Siehe Seite 19-22
Ethernet
Ein
Autonegotiation
Autonegotiation aus
Speed
Duplex
Flusskontrolle
1000 Mbit/s
100 Mbit/s
10 Mbit/s
Voll
Halb
Ein
Aus
Menü
Ethernet
Service Bridge/Router inaktiv
Anzeige
Status
Virtual Line Ethernet inaktiv Physik Ethernet inaktiv
xDSL – Bridge/Router
Aus
IP Version
nur IPv4
nur IPv6
Dual Stack IPv4/v6
ein
aus
NAT
Portnummer: 5060
SIP Port
aus
ein
Firewall
Verwende Präfix
IPv6
aus
ein
IPv6
Daten-Log
aus
ein
Router
Bridge
IP Version
nur IPv4
nur IPv6
Dual Stack IPv4/IPv6
IP-Modus
eigene IP Adresse
IP Netzmaske
Static IP
DHCP-Server
192.168.10.1
255.255.255.0
DHCP Server
IPv4
DHCP Server
Start/End-Adresse
Domäne
Reservierungsdauer
192.168.10.30
192.168.10.40
Stunden: 240
VLAN
Transparent
Tagging
VLAN ID
ID: 2
VLAN Verfahren
Daten-Log
aus
ein

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 23 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
S0
Einstellungen
ISDN (Allgemein, S0, Uk0)
Menü
ISDN
Menü
ISDN und Analog
Einstellungen
Protokoll
Alerting-Modus
S0-Abschluss
Sprach-Code
MSN-Zielrufnummer
CUG-Index
Keypad
Automatisch
1TR6
DSS1
CorNet-N
CorNet-T
CorNet-NQ
QSIG
VN4
Automatisch
Manuell
Ein
Aus
Ruf-Parameter
Net-CGN-TON
Net-CGN-NP
User-CDN-TON
User-CDN-NP
CGN Subadresse
CGN Subadr. Type
User specific
NSAP
CDN Subadresse
CDN Subadr. Type
UUI
User specific
NSAP
unknown
international
national
network spec.
subscriber
abbreviated
unknown
ISDN/telephony
data
telex
national stand.
privat
wie bei Net-CGN-TON
wie bei Net-CGN-NP
Dienste
User specified 1
User specified 2
User specified 3
User BC Value
User LLC Value
User HLC Value
DTMF
Keypad
Zielrufnummer: 9999
Index: 148
Menü
Dienste
Menü
Ruf-Parameter
siehe Seite 39
Taktung
Master
Slave
L1 daueraktiv?
nein
ja
Net-CDN-TON
Net-CDN-NP
wie bei Net-CGN-TON
wie bei Net-CGN-NP
User-CGN-TON
User-CGN-NP
wie bei Net-CGN-TON
wie bei Net-CGN-NP
A-Law
µ-Law
S2M-Abschluss
Empfindlichkeit
Sa5-Wort setzen
Sa6-Wort setzen
A-Bit setzen
CRC4-Modus
wie bei
User specified 1
siehe Seite 24
S2M
S0/Uk0
S0
S0/S2M
Menü
Präfix
Präfix
National
International
0000
Präfix
AOC
ein
aus
Sprach-Code
Menü
DTMF / Keypad
DTMF / Keypad
Dienste
Rufannahme
alle MSN/DDI
eigene MSN/DDI
Menü
Sprach-Code
Sprach-Code
Sprach-Code
BERT
Analog
X.31 Profil
Menü
Rufnummern
Rufnummern
Eigene Rufnummer
Ferne Rufnr. 1/8
…
Ferne Rufnr. 8/8
X.31 Testnummer
Ruf-Parameter
DTMF / Keypad
Rufnummern
ISDN
siehe Seite 34
siehe Seite 24
siehe Seite 36

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 24 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Einstellungen
ISDN (S2M), Analog
Menü
ISDN
Menü
ISDN und Analog
Einstellungen
Protokoll
Alerting-Modus
S0-Abschluss
Ruf-Parameter
Dienste
Sprach-Code
DTMF / Keypad
MSN-Zielrufnummer
CUG-Index
Keypad
Taktung
Rufannahme
L1 daueraktiv?
S2M-Abschluss
75 Ohm
120 Ohm
Empfindlichkeit
short haul
long haul
Sa5-Wort setzen
1111 (im NT-Modus)
0000 (im TE-Modus)
Sa6-Wort setzen
1111
0000
A-Bit setzen
A=0 (automatisch)
A=1 (Fehler)
CRC4-Modus
CRC4 automatisch
...
siehe Seite 23
siehe Seite 23
Menü
ISDN und Analog
Einstellungen
a/b Wahlverf.
Impulswahl
Tonwahl (DTMF)
a/b CLIP
FSK
DTMF
Pegel
Dauer
Zeichenabstand
Voreinstellung
-3 dB
80 ms
80 ms
Voreinstellung herstellen
FLASH-Zeit
80 ms
DTMF-Parameter
Menü
Analog
siehe Seite 37
S2M
S0/Uk0
S0
S0/S2M
S0
Präfix
siehe Seite 23
AOC
siehe Seite 23
siehe Seite 34
siehe Seite 36
ISDN
siehe Seite 23
Sprach-Code
BERT
X.31 Profil
Rufnummern
Analog
Analog

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 25 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
IP-Ping, Traceroute
Einzeltests
IP-Ping
IP Adresse auswählen
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
IP-Ping
Testausführung
IP-Ping
Testkonfiguration
IP-Ping Test aktiv
IP Adresse editieren
Profile
Profil 1-20
Testparameter
IP-Ping
IP Adresse 1-10
IP Adresse editieren
IP Adresse Vorauswahl
IP Adresse 1 - 10
IP Adresse
Anzahl Pings
Pause
Paketgröße
Fragmentierung
Anzahl: 10
Sec.: 1.000
in Byte.: 84
ein
aus
auto
als IPv4-Nummer
als IPv6-Nummer
als Name
als Name
www.argus.info
Menü
IP-Adresse
Einzeltests
Traceroute
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
Traceroute
Testausführung
Traceroute
Testkonfiguration
Traceroute Test aktiv
Profile
Profil 1-20
Testparameter
Traceroute
IP Adresse
maximale Hops
Probes
Timeout
max: 25
Anzahl: 3
Sec: 3.000
IP
IP Adresse 1-10
IP Adresse editieren
IP Adresse Vorauswahl
Data-Tests
IP-Ping
VoIP-Tests
IP-Ping
Service wählen
(siehe Liste
und Hinweis)
Services
Data
VoIP
IPTV
Opt.
Listen
IPTV-Tests
IP-Ping
Opt.-Tests
IP-Ping
Data-Tests
VoIP-Tests
IPTV-Tests
Opt.-Tests
Traceroute
Traceroute
Traceroute
Traceroute
IP Adresse auswählen IP Adresse editieren
IP Adresse 1 - 10
Service wählen
(siehe Liste
und Hinweis)
Die Anzahl der Services variiert je nach Konfiguration der
Data-, VoIP-, IPTV-, Opt. Services. Wenn nur ein Service konfiguriert ist, wird
die Auswahl übersprungen.
Hinweis
IP-Modus Auswahl
(siehe Liste)
IP-Modus Auswahl
(siehe Liste)
als IPv6-Nummer
0000:0000:0000...
als IPv4-Nummer
0.0.0.0
IP-Modis
IPv4
IPv6

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 26 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
HTTP-Download/-Upload, FTP-Download, FTP-Upload, FTP-Server
Einzeltests
HTTP-DL-/Upl.
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
HTTP-Download/-Upload
Testausführung
HTTP-Download/-Upload
Testkonfiguration
HTTP-DL/-Upl. Test aktiv
Profile
Profil 1-20
Testparameter
HTTP-DL-/Upl.
Serverprofil 1-10
Menü
Serverprofil
Serverprofil Vorauswahl Serverprofil editieren
Serverprofil 1-10
Server-Adresse
Download-Dateiname
Upload-Dateiname
Upload-Dateigröße
Benutzername
Passwort
Anzahl
file
100 (MByte)
Anz. parall. Downl.
Anzahl: 3
Anzahl: 3
Einzeltests
FTP-Download
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
FTP-Download
Testausführung
FTP-Download
Testkonfiguration
Profile
Profil 1-20
Testparameter
FTP-Download
Einzeltests
FTP-Upload
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
FTP-Upload
Testausführung
FTP-Upload
Testkonfiguration
Profile
Profil 1-20
Testparameter
FTP-Upload
Serverprofil 1-10
Profilname
Serverprofil 1-10
IP
Für den Einzeltest FTP-Server ist keine Testkonfiguration
notwendig.
Hinweis
Data-Tests
HTTP-DL-/Upl.
Data-Tests
FTP-Download
Serverprofil Auswahl
FTP-Download Test aktiv
Serverprofil editieren
Serverprofil 1-10
Serverprofil Vorauswahl Serverprofil editieren
Serverprofil 1-10
Data-Tests
FTP-Upload
Serverprofil Auswahl
FTP-Download Test aktiv
Serverprofil editieren
Serverprofil 1-10
Serverprofil Vorauswahl Serverprofil editieren
Serverprofil 1-10
Einzeltests
FTP-Server
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
FTP-Server
Testausführung
Data-Tests
FTP-Server
FTP-Server Test aktiv
Opt.-Tests
Serverprofil editieren
HTTP-DL-/Upl.
Opt.-Tests
FTP-Download
Serverprofil Auswahl
Opt.-Tests
FTP-Upload
Opt.-Tests
FTP-Server

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 27 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
Textbrowser, Netzwerkscan
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet / LTE
Einstellungen
Menü
Textbrowser
Testausführung
Textbrowser
Testkonfiguration
Profile
Textbrowser
URL
Einzeltests
Netzwerkscan
Menü
Ethernet
Einstellungen
Menü
Netzwerkscan
Testausführung
Netzwerkscan
Testkonfiguration
Profile
Netzwerkscan
Modus
Netzwerkadresse
Netzmaske
192.168.1.0
255.255.255.0
Sonst.
Profil 1-20
Testparameter
Profil 1-20
Testparameter
Physiktests
Netzwerkscan
Netzwerkscan Test aktiv
Profile
Textbr. Ziel 01/20 - 20/20
Textbr. Ziel editierenTextbr. Ziel Vorauswahl
Textbr. Ziel 01/20 - 20/20
Textbr. Ziel editieren
Einzeltests
Menü
Data-Tests
Textbrowser aktiv
Textbr. Ziel wählen
Textbrowser
Textbrowser
Manuell
Automatisch
Textbrowser Ziel 01/20 - 20/20
Textbrowser aktiv
Opt.-Tests
Textbrowser
Opt.-Tests
Netwerkscan

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 28 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
VPI/VCI Scan, ATM-OAM-Ping
Einzeltests
VPI/VCI Scan
Menü
ADSL / SHDSL ATM
Einstellungen
Menü
VPI/VCI Scan
Testausführung
VPI/VCI Scan
Testkonfiguration
VPI/VCI Scan Test aktiv
Profile
VPI/VCI Scan
VPI
VCI
Anzahl Scans
Timeout
Start: 0
Ende: 8
Start: 32
Ende: 48
Anzahl: 2
Sec: 0.500
Einzeltests
ATM-OAM-Ping
Menü
ADSL / SHDSL ATM
Einstellungen
Menü
ATM-OAM-Ping
Testausführung
ATM-OAM-Ping
Testkonfiguration
Profile
ATM-OAM-Ping
VPI/VCI
Anzahl Pings
Timeout
VPI: 1
VCI: 32
Anzahl: 3
Sec: 1.000
OAM-Zelltyp
F5 loopback segm.
F5 loopback ete
ATM
Profil 1-20
Testparameter
Profil 1-20
Testparameter
Physiktests
VPI/VCI Scan
Physiktests
ATM-OAM-Ping
ATM-OAM-Ping Test aktiv

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 29 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
IPTV, IPTV passiv, IPTV Scan
Einzeltests
IPTV
IPTV Profil Auswahl
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Einstellungen
Menü
IPTV
Testausführung
IPTV
Testkonfiguration
IPTV Test aktiv
IPTV Profil editieren
Profile
Profil 1-20
Testparameter
IPTV
IPTV Profil 1-3
Profilname
IPTV Profil 1-3
Grenzwerte
Grenzwerte
IGMP Latency
500 ms
IPTV Profil editieren IPTV Profil Vorauswahl
IPTV Profil 1-3
IGMP Version: 3
Sync Error
0
PCR Jitter
100 ms
IPTV Profil 1-3
IP
IPTV-Tests
IPTV
Kanalauswahl
Multicast IP
Port
Portnummer: 0
224.0.0.0
Sendername
IPTV Kanal 1-250
IPTV Kanal 1-250
IPTV Kanal editieren
IPTV Kanal 1-250
IPTV Kanal Vorauswahl
Error Indication
0
CC Fehler
0
CC Fehlerrate
0.00 %
Audio Bytes
0
Video Bytes
0
RTP Jitter
100 ms
RTP Sequenzfehler
0
Akt. RTP Verlustrate
0.00 %
Ges. RTP Verlustrate
5.00 %
Einzeltests
IPTV passiv
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
IPTV passiv
Testausführung
IPTV-Tests
IPTV passiv
Bridge-Tests
IPTV passiv
IPTV Profil Auswahl
IPTV passiv Test aktiv
IPTV Profil editieren
IPTV Profil 1-3
Einzeltests
IPTV Scan
IPTV Scan Profil Auswahl
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Einstellungen
Menü
IPTV Scan
Testausführung
IPTV Scan
Testkonfiguration
IPTV Scan Test aktiv
IPTV Scan Profil editieren
Profile
Profil 1-20
Testparameter
IPTV Scan
IPTV Scan Profil 1-3
IGMP Version
Max. Umschaltzeit
Umschaltzeit: 5 s
IPTV Scan Profil editierenIPTV Scan Profil Vorauswahl
IPTV Scan Profil 1-3
Kanalauswahl
IGMP Version: 3
Profilname
Scan Profil 1-3
IPTV Scan Profil 1-3
IPTV Tests
IPTV Scan
IPTV Kanal editieren
IPTV Kanal hinzufügen
IPTV Kanal entfernen
Menü
Grenzwerte
Menü
IPTV-Kanal
IGMP Version

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 30 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
Video on Demand
IP
Einzeltests
Video on Demand
VoD Profil Auswahl
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Video on Demand
Testausführung
VoD Test aktiv
VoD Profil editieren
VoD Profil 1-3
Opt.- Tests
Video on Demand
Einstellungen
Menü
Video on Demand
Testkonfiguration
Profile
Profil 1-20
Testparameter
Video on Demand
VoD Profil 1-3
VoD Profil editieren
VoD Profil Vorauswahl
Server-Adresse
Typ des Streams
Portnummer: 0
Port
Dateiname
Profilname
VoD Profil 1-3
Grenzwerte
TCP
UDP
Grenzwerte
PCR Jitter
8 msJitterbuffer
300 ms Continuity Error
0.1 %
RTSP
HTTP
FTP
MMS
RTSP Typ
VoD Profil 1-3
Standard
Kasenna
RTSP Server Typ

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 31 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
VoIP-Ruf, VoIP warten
Einzeltests
VoIP-Ruf
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Einstellungen
Menü
VoIP-Ruf
Testausführung
VoIP-Ruf
Testkonfiguration
VoIP-Ruf aktiv
Profile
Profil 1-20
Testparameter
VoIP
IP
VoIP-Tests
VoIP-Ruf
VoIP Ziel 01/10 - 10/10
VoIP Ziel editierenVoIP Ziel Vorauswahl
VoIP Ziel 01/10 - 10/10
VoIP Ziel 01/10 - 10/10
VoIP Ziel editierenVoIP Ziel wählen
Einzeltests
VoIP warten
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Einstellungen
Menü
VoIP warten
Testausführung
VoIP warten
Testkonfiguration
VoIP warten aktiv
Profile
Profil 1-20
Testparameter
VoIP warten
VoIP-Tests
VoIP warten
Rufannahmemodus
Automatisch
Echo Test

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 32 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
Loop
Einzeltests
Loop
Menü
SHDSL EFM/ATM / Ethernet IP-basiert
Einstellungen
Menü
Loop
Testausführung
Loop
Testkonfiguration
Profile
Profil 1-20
Testparameter
Loop
Sonstiges
Layer 1
Physik-Tests
Loop
Loop aktiv
MAC Modus
nur für eigene MAC
alles loopen
Eig. IP Modus
Eig. IP Adresse
VLAN Modus
Kein VLAN
1 VLAN tag
2 VLAN tags (QinQ)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
Eigene VLAN
1. VLAN tag (C-VLAN)
ID
ID: 2
Priorität
Priorität: 0
2. VLAN tag (S-VLAN)
TPID
8100 Hex
88A8 Hex
TPID
8100 Hex
88A8 Hex
Statische IP
DHCP-Client
0.0.0.0
Layer 2
Layer 3
Eigener VPI/VCI
VPI: 1
VCI: 32

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 33 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
ETH
Ausführung und Konfiguration
Ethernet-Kabeltests
Einzeltests
ETH TDR/Kabeltests
Menü
Ethernet Kabeltests
ETH TDR/Kabeltests
Testausführung
ETH TDR/... aktiv
Einstellungen
Menü
ETH TDR/Kabeltests
Testkonfiguration
Kupfer-/Kabeltests
Kabeltyp 1-20
ETH Kabeltests
ETH TDR/Kabeltests
Modus
First Peak
Maximum Peak
Einzeltests
ETH Port LED Blinken
Menü
Ethernet Kabeltests
ETH Port LED Blinken
Testausführung
ETH Port ... aktiv
Einstellungen
Menü
ETH Port LED Blinken
Testkonfiguration
Kupfer-/Kabeltests
ETH Kabeltests
ETH Port LED Blinken
LED An-Zeit
1 s
Die Kabeltypen-Einstellungen sind dieselben Einstellungen, die auch für die Kupfertests verwendet werden.
Hinweis
Ausbreitungsgeschw.
Name
0,35 A-2YF
Kabeltyp editierenKabeltyp Vorauswahl
VoP in %
63.7
Leitungswiderstand
353 Ohm/km
Kapazitätsbelag
48.0 nF/km
V/2 in m/μs
95.5

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 34 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Festverbindung
TE … / NT …
Ausführung und Konfiguration
BERT (starten, warten, Loop)
Rufnummer
auswählen
Dienst wählen
(siehe Liste)
B-Kanal wählen
BERT aktiv
BERT warten aktiv
B-Kanal-Loop warten aktiv
B-Kanal
wählen
B-Kanal (64k)
B-Kanal (128k)
D-Kanal
B-Kanal (64k)
B-Kanal (128k)
D-Kanal
B-Kanal
Alle framed
Einzeltests
BERT
BERT starten
BERT warten
B-Kanal-Loop
B-Kanal-Loop warten aktiv
BERT warten aktiv
BERT aktiv
Menü
S0 / Uk0 / S2M
Einzeltests
BERT
BERT starten
BERT warten
B-Kanal-Loop
Menü Einstellungen
BERT
Menü
Dauer des BERT
Dauer: 00:01 (hh:mm)
Bitmuster S0/Uk0
(2^15)-1
(2^11)-1
freidefiniert
Eingabe (binär):
0000000000000000
Fehlerschwelle
Schwelle: 1E-06
HRX-Wert
Wert: 15 %
BERT
Testkonfiguration
Frei definiert
Dienste
Sprache
DFU 64 kBit
3.1 kHz audio
7 kHz audio
DFU-TA
Telefonie ISDN
Fax G3
Fax G4
Mixed Mode
Teletex
Videotex
Telex
OSI
Telefonie 7 kHz
Bildtelefonie 1
Bildtelefonie 2
User specified 1
User specified 2
User specified 3
Listen
B-Kanal (128k)
Bitmuster S2M
wie S0/Uk0
Festverbindung
B-Kanal
wählen
B-Kanal (64k)
B-Kanal (128k)
D-Kanal
B-Kanal
Alle framed
Einzeltests
BERT
BERT starten
BERT warten
B-Kanal-Loop
B-Kanal-Loop warten aktiv
BERT aktiv
Menü
B-Kanal (128k)
MegaBERT fr.
MegaBERT unfr.
Alle unframed
1. B-Kanal
wählen
MegaBERT Muster
2ˆ15-1
2ˆ15-1 invers
2ˆ20/QRSS
2ˆ20/QRSS/invers
Dauer NULL
Dauer EINS
Muster wählen
(siehe Liste)
B-Kanal
wählen
B-Kanal
wählen
2. B-Kanal
wählen
B-Kanal
wählen
B-Kanal
wählen
B-Kanal (64k)
B-Kanal (128k)
D-Kanal
BERT warten aktiv
B-Kanal (128k)
MegaBERT fr.
MegaBERT unfr.
1. B-Kanal
wählen
Muster wählen
(siehe Liste)
2. B-Kanal
wählen
S0 S2M
ISDN
BERT
Testausführung

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 35 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
MSN-Abfrage, Dienstmerkmale, Dienstetest
TE P-MP / TE P-P
eigene Rufnummer eingeben
Dienst wählen (siehe Liste)
B-Kanal Auswahl
DM-Test auswählen (siehe Liste)
S0 / Uk0 / S2M
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
Dienstmerkmale
Testausführung
Dienstmerkmal-Test aktiv
TE … / NT …
Rufnummer eingeben / auswählen
B-Kanal Auswahl
S0 / Uk0 / S2M
Einzeltests
Dienstetest
Menü
Dienstetest
Testausführung
Dienstetest aktiv
Dienstmerkmale
Dienstmerkmale
TP-Test
HOLD-Test
CLIP Test
CLIP / CLIR
COLP/COLR
DDI-Test
MSN-Test
CF-Test
CFU
CFB
CFNR
CW-Test
CCBS-Test
CCNR-Test
MCID-Test
3PTY-Test
ECT-Test
CUG-Test
CD-Test
AOC-Test
SUB-Test
UUS-Test
Dienste
Sprache
DFU 64 kBit
3.1 kHz audio
7 kHz audio
DFU-TA
Telefonie ISDN
Fax G3
Fax G4
Mixed Mode
Teletex
Videotex
Telex
OSI
Telefonie 7 kHz
Bildtelefonie 1
Bildtelefonie 2
User specified 1
User specified 2
User specified 3
Listen
ISDN
TE P-MP / TE P-P
S0 / Uk0
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
MSN-Abfrage
Testausführung
MSN-Abfrage Test aktiv
MSN-Abfrage

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 36 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
TE P-MP / TE P-P
Ausführung und Konfiguration
X.31
S0 / S2M / Uk0
Einzeltests
X.31 Test
Menü Einstellungen
X.31 Profil
Menü
X.31 Test
Testausführung
X.31 Test
Testkonfiguration
X.31 Profil Auswahl
X.31 Test aktiv
X.31 Profil editieren
X.31 Profil 1-3
Automatisch
Manuell
X.31 Profil Vorauswahl
X.31 Profil editieren
X.31 Profil 1-3
Paketanzahl
TEI
LCN
Packetsize
Abspr. Packetsize
Windowsize
Abspr. Windowsize
Durchsatz
Abspr. Durchsatz
Nutzerdaten
CUG
CUG-Index
D-Bit
Facilities
Profilname
Paketanzahl: 10
TEI: *
LCN: 1
Windowsize
Durchsatz
16 Byte
32 Byte
64 Byte
128 Byte
256 Byte
nein
ja
1 Paket
2 Pakete
3 Pakete
4 Pakete
5 Pakete
6 Pakete
7 Pakete
nein
ja
75 bit/s
150 bit/s
300 bit/s
600 bit/s
1200 bit/s
2400 bit/s
4800 bit/s
9600 bit/s
nein
ja
Nutzerdaten
Format
ASCII
HEX
ASCII-Daten
ASCII-Daten editieren
ASCII-Daten 1-3
ASCII-Daten 1-3
HEX-Daten
HEX-Daten 1-3
HEX-Daten editieren
HEX-Daten 1
01 00 00 00 45 43 48 4F
HEX-Daten 2
01 00 00 00 30 30 47 47
HEX-Daten 3
nein
ja
Index: 1
Lokal
Ende zu Ende
X.31 Profil 1-3
Facilities
Facility 1-3
Facility editieren
Facility 1-3
Menü
Nutzerdaten
Rufnummer
eingeben / auswählen
gültige TEI suchen
Menü
Windowsize
Menü
Durchsatz
Menü
Facilities
X.31 Test aktiv
Rufnummer
eingeben / auswählen
LCN eingeben
TEI eingeben
ISDN

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 37 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
TE P-MP / TE P-P
Ausführung und Konfiguration
CF-Abfrage, CF-Aktivierung, CF-Löschen, Verbindung
S0 / Uk0
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
CF-Abfrage
Testausführung
CF-Abfrage Test aktiv
CF-Abfrage
Dienste (CF)
All
Spch
DFU
A3K1H
A7kHz
Tel31
TTX
FaxG4
ViSyB
ViTel
FaxG3
Tel7k
Listen
TE P-MP / TE P-P
S0 / Uk0
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
CF-Aktivierung
Testausführung
Dienst wählen (siehe Liste Dienste (CF))
CF-Aktivierung
CFx-Typ wählen (siehe Liste CFx-Typen)
eigen Rufnummer eingeben
ferne Rufnummer eingeben / auswählen
CFx-Typen
CFU
CFB
CFNR
CF-Aktivierung Test aktiv
TE P-MP / TE P-P
S0 / Uk0
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
CF-Löschen
Testausführung
Dienst wählen (siehe Liste Dienste (CF))
CF-Löschen
CFx-Typ wählen (siehe Liste CFx-Typen)
eigen Rufnummer eingeben
CF-Löschen Test aktiv
TE … / NT …
Dienst wählen (siehe Liste)
B-Kanal Auswahl
Verbindung Test aktiv
S0 / Uk0 / S2M
Einzeltests
Verbindung
Einzelwahl
Blockwahl
Wahlwiederholung
Menü
Keypadwahl
Rufnummer eingeben / auswählen
Keypad Info Auswahl
Keypadwahl
Keypad
Keypad Info 1-3
Menü
ISDN
Einstellungen
Keypad Info Vorauswahl Keypad Info editieren
Menü
Keypad
Keypad Info 1-3
Keypad Info 1-3
Dienste
Festverbindung
B-Kanal Auswahl
Einzeltests
Verbindung
Menü
Verbindung Test aktiv
Verbindung
Testausführung
Sprache
DFU 64 kBit
3.1 kHz audio
7 kHz audio
DFU-TA
Telefonie ISDN
Fax G3
Fax G4
Mixed Mode
Teletex
Videotex
Telex
OSI
Telefonie 7 kHz
Bildtelefonie 1
Bildtelefonie 2
User specified 1
User specified 2
User specified 3
ISDN
Keypad Info editieren

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 38 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
TE … / NT … / Festverbindung
Ausführung und Konfiguration
Zeitmessungen, Mithören, Monitor, Autotest
S0 / Uk0
Einzeltests
Dienstmerkmale
Menü
Zeitmessungen
Testausführung
Zeitmessungen
Listen
Dienste
Sprache
DFU 64 kBit
3.1 kHz audio
7 kHz audio
DFU-TA
Telefonie ISDN
Fax G3
Fax G4
Mixed Mode
Teletex
Videotex
Telex
OSI
Telefonie 7 kHz
Bildtelefonie 1
Bildtelefonie 2
User specified 1
User specified 2
User specified 3
Verb.aufbauzeit
Dienst wählen (siehe Liste)
Interchannel delay Test aktiv
Rufnummer eingeben / auswählen
Dienst wählen (siehe Liste)
B-Kanal Auswahl
Laufzeit Test aktiv
Rufnummer eingeben / auswählen
Dienst wählen (siehe Liste)
B-Kanal Auswahl
Verb. aufbauzeit Test aktiv
Rufnummer eingeben / auswählen
Laufzeit
Interchannel delay
Monitor
S0
Mithören
Menü
Mithören
Testausführung
Netzseite (NT)
Mithören aktiv
B-Kanal Auswahl
Endgerät (TE)
Beide Seiten
Start Monitor
Monitor aktiv
Menü
Monitor
S0 / S2M / a/b
Monitor
Testausführung
TE ...
S0 / S2M / Uk0
Autotest
Menü
ferne Rufnummer eingeben / auswählen
eigene Rufnummer eingeben
Speicherplatz 1-50
Starten
Dienst wählen (siehe Liste)
Autotest aktiv
Festverbindung
Autotest
Menü
B-Kanal Auswahl
Speicherplatz 1-50
Starten
Autotest aktiv
Autotest
Testausführung
Testname eingeben
Testname eingeben
TE … / NT …
S2M
Einzeltests
Menü
Zeitmessungen
Verb.aufbauzeit
Dienst wählen (siehe Liste)
B-Kanal Auswahl
Verb. aufbauzeit Test aktiv
Rufnummer eingeben / auswählen
Monitor
S2M
Mithören
Menü
Netzseite (NT)
Mithören aktiv
B-Kanal Auswahl
Endgerät (TE)
ISDN

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 39 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
PESQ
Menü
PESQ
Einstellungen
Mode
ARGUS Loop
Senden
Rufnummer a/b
VoIP-Ziel
Rufnummer ISDN
PESQ
Testkonfiguration
S0 / Uk0 / a/b
Einzeltests
Menü
PESQ
Testausführung
PESQ-Test aktiv
PESQ-Test
Einzeltests
VoIP PESQ-Test
Menü
ADSL / VDSL / SHDSL / Ethernet
Sonstiges
VoIP PESQ-Test aktiv
VoIP-Tests
VoIP PESQ-Test

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 40 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Menü
Löschen
Legende, Status
ARGUS Copper Box
Legende
Status
Weitere Tests
Kupfer
Copper Box-Test
...
...
a
b
Erde opt.
Auto U
C C Iso.
SYM
Copper Box Tests
Buchsenbelegung
Speichern
-
Reset Reset Reset
Hinweiston
QR-Code
--
-
-
-
-
-
-
-
Schneller
Kabelcheck
-
-
Signatur-/
Abschluss-
erkennung
Neben-
sprechen
LCL-Messung
Gleichstrom-
messung
Schleifen-
widerstands-
messung
Widerstands-
symmetrie-
messung
Isolations-
widerstands-
messung
Kapazitäts-
messung
Kapazitive
Symmetrie-
messung
-
Spannungs-
messung
Autotest Profile
Copper Box Info
-
-
Kabeltypen
-
-
-
dann
Taste
dann
dann
dann
9
7
6
5
4
3
2
1
0
0
6
2
1
#
dann
3
dann
7
8
Anzeigemodus
Autotest
Eingangswid.
Kabeltypen-
Störempfindlichkeit
Anzeigemodus
-
Messspannung
Polarität
Messbereich
Kabeltypen
Anzeigemodus
-
-
-
--
- -
- -
-
0
Messhelfer-
steuerung
ARGUS Copper Box
Menü Hotkeys
Messhelferkommando
-
dann
#
Messhelfer
Die Hotkeybelegung kann je nach Buchsenbelegung variieren.
Hinweis

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 41 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
*4
Ausführung und Konfiguration
Copper Box
Kupfer
Copper Box
Einzeltests
Menü
Copper Box
Testausführung
Copper Box
Einzeltests
Menü
Messungen aktiv
Auto
U
CSym
C
Iso.
RSym
R
I=
LCL
NEXT
Sig.
Kurzschluss a-b
Durchschalten
Kurzschluss a-b-Erde
Offen schalten
Tongenerator aktivieren
Rem.
Auto
U
CSym
C
Iso.
RSym
R
I=
LCL
NEXT
Sig.
Schneller Kabelcheck
Anzeigemodus
Normale Darstellung
Min/Max Darstellung
Störempfindlichkeit
Robust bei Fremdspan.
Unsicher (schnell)
Polarität
Standard
Invers
Messbereich
Autom. (bis 1 GΩ)
25 MΩ - 1 GΩ
2 MΩ - 500 MΩ
200 kΩ - 50 MΩ
100 Ω - 5 MΩ
Messspannung
Hohe Spannung (105 V)
Niedrige Spannung (8 V)
Copper Box-Test
Hinweis
= Autotest
= Iso.
= Autotest, CSym, C, RSym, R
*1
*2
*3
= CSym, C, Iso., RSym, R,
*4
*1
*2
*2
*2
*3
*5
= U, C, Iso., R, I=, LCL, NEXT
*5
Startfunktion
Polarität
Messbereich
Messspannung
Störempfindlichkeit
Wartezeit
100 ms
Automatisch starten
Pause: manuelle Schleife
Kommando
Kurzschluss a-b
Durchschalten
Kurzschluss a-b-Erde
Offen schalten
Tongenerator aktivieren
...
*2
= RSym, R
*6
*6
*7
= Rem.
*7
Einfügen eines neuen Tests und
Auswahl der Buchsenbelegung
Autotest
Profilname
Autotest
Copper Box
Testkonfiguration
Autotest Sequenz
Notiz
*4
Eingangswiderstand
Hochohmig (Standard)
Niederohmig (200 kΩ Last)
Hinweiston
aus
ein
*5
s. oben
Eingangswiderstand
*8
*9
= U
*8
Copper Box
Autotest Profile
s. Kommandos
Messhelferkommando
Kabeltypen
Autotest Profile
Schneller Kabelcheck
Rem.
P1 Schleife 3 Sek.
P1+3 verbinden
P1+2 & 3+4 verbinden
P1+4 verbinden
P1+4 Schleife
P4 Schleife 3 Sek.
Messhelfer
siehe Seite 42
Messhelfer
Autotest
U C Iso. LCL
...
a b
Erde opt.
Einfügen LöschenEinstellung
...
TX91x + 900/905 Remote
TX91x (orange)
900/905 Remote (blau)

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 42 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Ausführung und Konfiguration
R-Messung, RC-Prüfung
Kupfer
Kupfertests
Einzeltests
Menü
R-Messung
Testausführung
R-Messung aktiv
R-Messung
Kupfertests
Einzeltests
Menü
RC-Prüfung
Testausführung
RC-Messung aktiv
RC-Messung
Einstellungen
Menü
RC-Prüfung
Testkonfiguration
Kupfer-/Kabeltests
Kabeltypen
Ausbreitungsgeschw.
Name
0,35 A-2YF
Kabeltyp editierenKabeltyp Vorauswahl
VoP in %
63.7
Kupfertests
Leitungswiderstand
353 Ωkm
Kapazitätsbelag
48.0 nF/km
V/2 in m/μs
95.5
Für weitere Kabeltypen, siehe
Handbuch.
Hinweis
Einstellungen
Menü
R-Messung
Testkonfiguration
Kupfer-/Kabeltests
Kabeltypen
Ausbreitungsgeschw.
Name
0,35 A-2YF
Kabeltyp editierenKabeltyp Vorauswahl
VoP in %
63.7
Kupfertests
Leitungswiderstand
353 Ω/km
Kapazitätsbelag
48.0 nF/km
V/2 in m/μs
95.5

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 43 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Kupfertests
Einzeltests
Menü
Line-Monitor
Testausführung
Line-Monitor aktiv
Line-Monitor
Ausführung und Konfiguration
Line-Monitor, TDR
Kupfer
Bei den Kupfertests sind weitere
Hotkeys verfügbar (Siehe Seite 4).
Hinweis
Kupfertests
Einzeltests
Menü
TDR
Testausführung
TDR-Messung aktiv
TDR
TDR
Testkonfiguration
Einstellungen
Menü
Kupfer-/Kabeltests
Kabeltypen
Ausbreitungsgeschw.
Name
0,35 A-2YF
Kabeltyp editierenKabeltyp Vorauswahl
VoP in %
63.7
Kupfertests
Leitungswiderstand
353 Ohm/km
Kapazitätsbelag
48.0 nF/km
V/2 in m/μs
95.5
Für weitere Kabeltypen, siehe
Handbuch.
Hinweis

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 44 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Leitungsplan
ADSL, VDSL
ADSL / VDSL
ADSL / VDSL – Bridge / Router
TAE
TAE-Adapter
(Art.-Nr. 000081)
xDSL-Adapter
(Art.-Nr. 000047)
RJ45
1
8
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
RJ45 RJ45
1-8 1-8
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
RJ45 RJ45
1-8 1-8
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
RJ45
4
5
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
TAE
1
2
123
654
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 45 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Leitungsplan
SHDSL, Ethernet
SHDSL 2- / 4- / 6- / 8-Draht – Bridge / Router
SHDSL 4-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 000076)
SHDSL 2- / 4- / 6- / 8-Draht
SHDSL 8-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 000077)
Ethernet
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
RJ45 RJ45
1-8 1-8
RJ45 RJ45
1-8 1-8
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
RJ45 RJ45
1-8 1-8
Ban. RJ45
rt (L2) 3
rt (L1) 4
sw (L1) 5
sw (L2) 6
Ban. RJ45
rt
4/5
sw
rt
sw
Line
rt
sw
rt
sw
3/6
1/2
7/8
Pin 4
Pin 5
Pin 3
Pin 6
Pin 1
Pin 2
Pin 7
Pin 8
M
M
M
= Masteradernpaar
Ethernet-Patchkabel 1:1
(Art.-Nr. 004466)
RJ45 RJ45
1-8 1-8
TAE
RJ45
1
8
123
654
SHDSL 2- / 4-Draht
ARGUS 8-Draht Crossover Kabel
(Art.-Nr. 000083)
Line
RJ45
1
4/5
RJ45
1/2
2
1/2
4/5
3
3/6
3/6
4
7/8
7/8
SHDSL 8-Draht

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 46 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Leitungsplan
S0, Uk0, S2M, a/b
Uk0 / a/b
S0
S2M
S0-Kabel
(Art.-Nr. 000041)
RJ45 RJ45
3/6 3/6
4/5 4/5
TAE-Adapter
(Art.-Nr. 000081)
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
xDSL-Adapter
(Art.-Nr. 000047)
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
RJ45
4
5
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
TAE
1
2
S2M-Bananen-Kabel
(Art.-Nr. 000018)
S2M-Kabel
(Art.-Nr. 000025)
Ban. RJ45
rt 1 8
rt 2 1
sw 1 7
sw 2 2
RJ45 RJ45
1/2 1/8
4/5 2/7
S2M-ISEP-Kabel
(Art.-Nr. 000098)
S2M-Kabel
(Art.-Nr. 000025)
RJ45 RJ45
1/2 1/8
4/5 2/7
BNC
TX Out
RX In
S2M-Koaxial-Adapter
(Art.-Nr. 000014)
ISEP RJ45
1/2 1/8
4/5 2/7
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
TAE
RJ45
1
8
123
654

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 47 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27
Leitungsplan
Kupfertests
Kupfertests: R-Messung / RC-Prüfung / Line-Monitor / TDR
Die Kupfertests erfolgen
auf den Kontakten 4 und
5 der Line-Buchse.
Alternativ können die
Kupfertests auch mit jeder
anderen Anschlussleitung
erfolgen, welche die
Kontakte 4 und 5
verwendet.
Kupfertests: Line-Monitor
Die Active Probe II benötigt über die USB-A Schnittstelle (1 oder 2)
eine Spannungsversorgung, diese kann über die Einstellungen oder
die entsprechenden Tests aktiviert werden.
Ban. RJ45
rt 4
sw 5
Ban. RJ45
sw 4
sw 5
xDSL/Analog/Uk0-2-Draht-Kabel
(Art.-Nr. 020015)
RJ45
1
8
Active Probe II
(Art.-Nr. 015091)
IN
ARGUS

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 48 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 49 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 50 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27

4Hotkeys
Querverweise:
– Seite 51 –
Seite
6
8, 12
8-12
8, 12
13-24
14
15-22
23-24
8, 12
8, 12
Menü
Anschluss
Hauptmenü
Einzeltests
Data-, VoIP-, IPTV-,
VoD-, Bridge-,
Physik-Tests
Testergebnisse
Einstellungen
Gerät
Profile, Virt.-Profile
VoIP-Account
ISDN / Analog
Akku laden
Hilfe
SeiteIP- und ATM-Tests
25
26
28
29
30
IP-Ping, Traceroute
HTTP- / FTP-Downl.
FTP-Upl./Server
VPI/VCI-Scan
ATM-OAM-Ping
IPTV / passiv / Scan
Video on Demand
31VoIP-Ruf / warten
SeiteISDN-Tests
34BERT
35
MSN-Abfrage
Dienstmerkmale
Dienstetest
36X.31
37
CF-Tests, Verbind.
38
Zeitmessungen
Autotest
SeiteSonstiges
3
Legende
Protokoll-Übersicht
44-47Leitungsplan
8Status
Verbindung (a/b) 12
Loop
38Monitor (a/b)
32
SeiteSonstige Tests
PESQ 39
7Anschluss-Assistent
10-11Parallele-, Autotests
SeiteKupfertests
42RC-Prüfung
43Line-Monitor, TDR
40-41Copper Box
ETH Kabeltests 34
Textbr., Netzwerks.
27