Inolight CL 5 User guide [de]

inolight CL 5
USB Anzünder
Sicherheits­klappe (2)
Pole f. Licht­bogen (4)
Zündknopf (3)
USB Lade­buchse (1)
1. Allgemeine Hinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei­tung vor dem ersten Verwenden aufmerksam durch und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nach­schlagen auf. Sollten Sie technische Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit eine Email an service@telestar.de schreiben. Wir ste­hen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
2. Sicherheitshinweise
a) Vermeiden Sie Gewalteinwirkung auf das Produkt (z.B. mit
einem scharfen Gegenstand).
b) Bewahren Sie den Anzünder außer Reichweite von Kin-
dern auf.
c) Öffnen Sie das Produkt niemals. Dieses darf nur von auto-
risiertem Servicepersonal geöffnet werden.
d) Der Anzünder darf nicht in Kontakt mit Wasser oder ande-
ren Flüssigkeiten kommen.
e) Um Wachsreste von den Polen (Abb. 4) zu entfernen, ver-
wenden Sie z.B. eine Nagelfeile.
f) Bitte verwenden Sie zum Aufladen des Anzünders aus-
schließlich die USB Buchse eines Laptops oder ein Mobil­funk-Ladegerät mit einer maximalen Leistung von 5V DC und 3000 mA. Bei unsachgemäßer Nutzung besteht Ex-
plosionsgefahr! g) Verwenden Sie den Anzünder nicht als Beleuchtung. h) Bitte halten Sie das Produkt von anderen und ihrem ei-
genen Gesicht, Haut und ungeeigneten brennbaren Sub­stanzen fern und stellen Sie sicher, dass der Lichtbogen nach Gebrauch vollständig ausgeschaltet ist, um Gefahren zu vermeiden.
i) Halten Sie das Produkt von offenen Flammen, direkter
Sonneneinstrahlung und Temperaturen >50°Celsius fern, um Überhitzung, Feuer oder Fehlfunktionen zu verhindern bzw. die Lebensdauer des Produktes zu verkürzen.
j) Trennen Sie das Ladegerät unmittelbar nach dem vollstän-
digen Laden vom Gerät.
3. Benutzung
Das inolight CL 5 ist mit einem wiederaufladbaren Li-Ion Akku (3.7V, 280mAh) ausgestattet. Die Boostertechnolo­gie des CL 5 erhöht die geringe Spannung des Akkus auf Halbsinus-Hochspannung (7kV bei einer Frequenz von 15 kHz) und erzeugt zwischen den Polen (Abb. 4) einen Lichtbo­gen mit extrem hoher Temperatur. Der Anzünder eignet sich somit bestens, um Zigaretten, Kerzen, Kamine und andere entflammbare Materialien zu entzünden und ist dank der Wiederaufladbarkeit eine umweltfreundliche Alternative zu mit fossilen Brennstoffen betriebenen Gas- oder Benzinfeu­erzeugen. a) Laden Sie den Anzünder vor der ersten Verwendung voll-
ständig mithilfe eines USB Anschlusses eines Laptops oder eines Handyladegerätes (max. DC 5V, 3000 mA) auf. Ver­binden Sie hierzu die Micro-USB Buchse des Anzünders (Abb. 1) mit einem USB Anschluss oder einem Ladegerät über das im Lieferumfang enthaltene Kabel.
b) Der Ladevorgang dauert ca. 2-3 Stunden. Trennen Sie
nach Abschluss des Ladevorgangs den Anzünder vom La­degerät. Es ist nun betriebsbereit.
c) Schieben Sie die Sicherheitsklappe (Abb. 2) mit dem Fin-
ger nach oben und betätigen Sie den Zündknopf (Abb. 3). Führen Sie nun das anzuzündende Objekt an den Lichtbo­gen (Abb. 4).
d) Der Zündvorgang endet, sobald Sie den Zündknopf los-
lassen bzw. automatisch nach ca. 6-8 Sekunden dank des integrierten Überlastschutzes. Sollte das CL 5 wegen des Überlastschutzes automatisch abschalten, lässt sich der nächste Zündvorgang erst nach einer kurzen Kühlphase durchführen.
4. CE Kennzeichnung und Entsorgungshinweis
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH,
Am Weiher 14, 56766 Ulmen, dass sich das Gerät inolight CL 5 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen
befindet. Die Konformitätserklärung für dieses Produkt erhalten Sie auf: www.telestar.de/inolight­leds/Aktionsartikel/Stabanzuender.
Entsorgen Sie Akkus und Batterien niemals über den Haus­müll, da hierfür eine gesetzliche Rückgabepflicht besteht.
Diese müssen gemäß behördlichen Auflagen ent­sorgt und der Wiederverwertung zugeführt wer­den. Die Batterien/Akkus werden recyclet, da sie z.B. Nickel-Cadmium (Ni-Cd), Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg) enthalten können.
© TELESTAR-DIGITAL GmbH 2018, alle Rechte vorbehalten, Druckfehler und technische Änderungen behalten wir uns vor.
inolight CL 5
USB plasma lighter
(2) Safety cover
(4) Arcs
(3) Ignite button
(1) USB char­ging port
1. Basic information
Thank you for purchasing this product. When you use the CL 5 for the first time, please read these instructions carefully, and retain them for reference in future. If you have a techni­cal question, feel free to contact our service team via email (service@telestar.de).
2. Safety notice
Please read the safety notices carefully before operating the lighter. Please note all warnings and instructions both on the product and in the operating manual.
a) Do not use violence on this product (e.g. by using sharp
objects). b) Keep the lighter out of reach of children. c) Always leave maintenance or repair work to qualified per-
sonnel. Ignoring this may endanger yourself and others. d) The lighter should not be exposed to water or other li-
quids. e) To remove wax residue from the poles (see pic. 4) please
use a nail file. f) In order to charge the lighter, please use only a USB port of
a laptop or a mobile charger featuring a maximum power of 5V DC and 3000 mA. Inappropriate use may result in
danger of explosion! g) Do not use the lighter for illumination purposes.. h) Please keep enough distance between the lighter and your
own and others faces, skin and inappropriate inflammable material. In order to prevent from danger, please ensure that the electric arc is completely switched off after using the product.
i) Keep the product away from flames, direct sun exposure
and temperatures higher than 50 degrees Ceslius in order to avoid overheating, fire and malfunction or to shorten the product‘s life cycle.
j) Remove the charger immediately after completing the
charging process.
3. Operation
The inolight CL 5 is equipped with a rechargeable Li-Ion bat­tery (3.7V, 280 mAh). Thanks to booster technology, the low current potential is amplified to half-sinus high voltage (up to 7kV and 15 kHz frequency), creating a light arc that features extremely high temperatures. Thus, the lighter is suitable to easily ignite cigarettes, candles, campfires and other inflam­mable material. There‘s no need to use fossil fuel anymore
- the inolight CL 5 is easily charged via USB in just under 3 hours and one charging lasts for about 100 ignitions. a) Fully charge the lighter prior its first use by using a USB
port (e.g. of a laptop) or a mobile charger (max. power 5V DC, 3000 mA). Connect the device (see pic. 1) with the charger by using the included USB cable.
b) The charging process takes between 2 and 3 hours. Ple-
ase remove the device from the charger, it is now fully operational.
c) Move the safety cover (see pic. 2) to top position and push
the ignite button (see pic. 3). Now bring the light arc to the material you want to ignite (see pic. 4).
d) Ignition process ends as soon as the ignite button is re-
leased or if the electronic overload protection kicks in after 6-8 seconds of ignition. If the CL 5 shuts down because of electronic overload protection, the next ignition may be delayed due to a short cooling phase.
4. CE tag and disposal note
Your device bears the CE mark. TELESTAR-DIGITAL GmbH,
Am Weiher 14, 56766 Ulmen states that this product complies with all required EU standards. CE mark for European markets. The CE mark on the product inolight CL 5
gives you the assurance that the product complies with the CE regulations. The conformity declaration for this product can be obtained at www.telestar.de/inolight­leds/Aktionsartikel/Stabanzuender.
Please ensure that spent batteries and rechargeable batteries
are disposed of professionally, and not discarded in your domestic waste. The batteries and recharge­able batteries may contain materials, such as Mer-
cury (Hg), Lead (Pb), Cadmium (Cd) and others.By making these materials available for re-use, you are making an important contribution to the protection of our environ­ment. Please contact your local authority to find your local disposal centre.
© TELESTAR-DIGITAL GmbH 2018, all rights reserved, prin­ting errors, mistakes and amendments reserved.
Loading...