Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vollständig und sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitungen gehören zu
diesem Produkt und enthalten wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie
Fragen habenoder unsicherin Bezugauf dieHandhabung derGeräte sein,
fragen Sie einen Fachmann oder informieren Sie sich im Internet unter
www.indexa.de. Bewahren Siediese Anleitungen sorgfältigauf und geben
Siesieggf.anDritteweiter.
sowie die Anleitung VT36 Set
D
2. BestimmungsgemäßeVerwendung
Diese Video-Türsprechanlage VT36/2 Set besteht aus einer Außenstation
VT36C/2 und zwei Innenstationen VT36M, die jeweils mit einem
vieradrigen Verbindungskabelmit derAußenstationverbundenwerden.Die
jeweiligemaximaleKabellängebeträgt70m.
Die Stromversorgungerfolgtdurchdie mitgeliefertenNetzgeräte,diean die
Innenstationenangeschlossenwerden.
Schließen Sie alleGeräte entsprechend derAbbildung XSeite 2 an.
Hinweis:
Verbindung derKlingeltasten zu denKlemmen der Außenstation:
Partei1: Klingeltaste oben - Klemmen links
Partei 2: Klingeltaste unten - Klemmen rechts
Kapitel 12. bis 19
siehe Anleitung VT36Set (VT36C/2 =VT36C)
X
VT36/2 Set
15VDC
VT36C/2
1R 2W 3B 4Y
1
2
1R 2W 3B 4Y
15VDC
VT36M
1R
2W
3B
4Y
5K
6K
15VDC
VT36M
1R
2W
3B
4Y
5K
6K
1. Introduction
Lisez complètement et attentivement cette mode d'emploi
d'emploi du VT36 Set
produit et comportent des informations importantes sur la mise en service
et l'utilisation. Respectez toujours toutes les consignes de sécurité. Si
vous avez des questions ou des doutes sur l'utilisation de cet appareil,
demandez conseil à un spécialiste ou renseignez-vous sur le site Internet
www.indexa.de. Conservez soigneusement cette modes d'emploi et
remettez-les à touteautre personne lorsquenécessaire.
. Les modes d'emploi font partie intégrante du
OPTIONAL
F
et le mode
2. Utilisation conforme
Cet interphone vidéo VT36 est constitué d'une station extérieure VT36C/2
et de deux stations intérieures VT36M, qui sont reliées chacune par un
câble de connexion à quatre brins à la station extérieure. La longueur
maximale de chaquecâble est de70 m.
L'alimentation électrique est fournie par des adaptateurs compris dans la
livraison qui sontconnectés aux stationsintérieures.
.... voir moded´emploi VT36 Set
3. Contenu de la livraison
2xstation intérieure VT36M (avec support mural)
1xstation extérieure VT36C/2
VT36M
(optional)
41
1xSupport pour applique
1xSupport pour encastrement
2xadaptateur avec env.1,8 m decâble
8xvis de montage
8xchevilles
2xvis d'assemblage
1R
2W
3B
4Y
5K
6K
VT36M
1R
2W
3B
4Y
5K
6K
4. Caractéristiques techniques /
5. Équipement
voir mode d'emploiVT36 Set
Station extérieureVT36C/2 (voir illustr.C)
27 Bouton de sonnette avec plaque de nom (Bouton de sonnerie du
haut. Partie1 /bouton de sonneriedu bas :Partie2)
29 Cache bornes(gauche 4 bornes: Partie 1 /droite 4 bornes:Partie2)
Diagramme de raccordement(voir illustr.X)
41 Ouvre-porte électrique (enoption)
(VT36C/2 = VT36C)
Chapitre 6. - 10.
voirmoded'emploiVT36Set
15VDC
11. Connexion
voirmoded'emploiVT36Set
!
ConnecteztouslesappareilsconformémentàlafigureX.
Remarque:
Connexion des boutons de sonnerie [27] aux bornes de la station
extérieure:
Partie1: Bouton desonnerie duhaut-bornesdegauche
Partie2: Bouton desonnerie dubas-bornesdedroite
Chapitre 12. - 19.
voirmoded'emploiVT36Set
1. Inleiding
Neem deze gebruiksaanwijzing
volledig en zorgvuldig door. De gebruiksaanwijzings behoorten
VT36 Set
tot dit product en bevat belangrijke aanwijzingen voor de inbedrijfstelling
en de hantering. Neem de veiligheidsinstructies altijd in acht. Indien u
vragen hebt of als u niet zeker van de hantering van de apparaten bent,
doe dan beroep op een vakman of informeer u op het Internet via
www.indexa.de. Bewaar deze handleidings zorgvuldig en geef ze
eventueel aan derdendoor.
en het gebruiksaanwijzing van de
NL
2. Reglementair voorgeschreven gebruik
Dit videointercomsysteem VT36bestaat uit eenVT36C/2 buitenstation en
twee VT36M binnenstationsdie telkens met een vieraderige
verbindingskabel aan het buitenstation zijn gekoppeld. De maximale
kabellengtebedraagttelkens70m.
De stroomvoorzieninggebeurtviade meegeleverdenettoestellen die ophet
binnenstationaangeslotenworden.
...ziegebruiksanwijzingenVT36Set
3. Omvang van de levering
2xbinnenstation (incl. wandconsole)
1xbuitenstation
1xopbouwconsole
1xonderbouwconsole
2xvoedingsapparaat met ca.1,8 m kabel
8xmontageschroeven
8xplug
2xmachineschroeven
4. Technische gegevens/ 5. Uitrusting
zie gebruiksanwijzingen VT36Set
Buitenstation VT36C/2 (zieafbeelding B)
27 Beltoets met naamplaatje (Beltoets boven. Partij 1 /Beltoets onder:
SluitalletoestellenvolgensafbeeldingXaan.
Opmerking:
Verbinding van de beltoetsen [27] met de klemmen van het
buitenstation:
Partij1: Beltoetsboven-klemmenlinks
Partij2: Beltoetsonder-klemmenrechts
Hoofdstuk 12. -19.
zie gebruiksanwijzingen VT36Set
1. Introduction
Read through these operating instructions
instructions
integral part of the product and contain important information about
operation and handling. Always observe all the safety instructions. If you
have any questions or are unsure about using the equipment, ask a
specialist or obtain information online at www.indexa.de. Keep these
instructionsinasafeplaceandpassthemontothirdpartiesifnecessary.
completely and carefully. The operating instructions are an
and VT36 Set operating
GB
2. Properuse
This video door intercom VT36/2 consists of an outdoor station VT36C/2
and two indoor stations VT36M, each of which must be connected to the
outdoor stationusing a 4coreconnectioncable. Themaximum cable length
betweenindoorandoutdoorstationis70m.
The power supplyis providedusing thesupplied mainsadapters connected
totheindoorstations.
...seemanualVT36Set
29 terminals (4 left handscrew terminals: Appartment1 / 4 right hand
screwterminals:Appartment2)
Connectiondiagram (seeFig. X)
41 electric doorrelease(option)
(VT36C/2=VT36C)
3. Dotazione
2x stazione interna VT36M (incl. supporto parete)
1x stazione esterna VT36/2
1x Supporto da parete
1x Supporto (cassetta) sottotraccia
2x alimentatore con ca. 1,8 m di cavo
8x viti di montaggio
8x tasselli
2x viti di fissaggio
Chapter6. -10.
seemanualVT36Set
11. Connection
seemanualVT36Set
!
ConnectalldevicesaccordingtoFig.X.
Note:
Connection of the door bell buttons:
Appartment 1: upper button - left hand terminals
Appartment 2: lower button - right hand terminals
Chapter12. -19.
seemanualVT36Set
1. Introduzione
Legga questo manuale delle istruzioni
completamente e con attenzione. I manuali delle istruzioni fanno partedi
questo prodotto e contieneindicazioni importanti perla messa infunzione
e la manipolazione.
Osservi sempre tutte le indicazioni di sicurezza. Se avesse domande o
dubbi in riferimento alla manipolazione dell'apparecchio, si rivolga ad un
esperto o si informi in Internet all'indirizzo www.indexa.de. Conservi
queste manuali conattenzione e lopassi eventualmentea terzi.
e delle istruzioni di VT36 Set
I
4. Specifiche tecniche / 5. Fornitura
vedi manuale delleistruzioni VT36 Set
Stazione esterna VT36C/2(vedi fig.C)
27 Tasto campanello con targhetta del nome (Tasto campanello sopra:
29 Collegamento (4 morsetti a sinistra: abitazione 1 / 4 morsetti a
destra: abitazione 2)
Diagramma di allacciamento(vedi fig.X)
41 Dispositivo elettrico perl'apertura delle porte(opzionale)
(VT36C/2 = VT36C)
Capitolo 6. - 10.
vedimanualedelleistruzioniVT36Set
11. Allacciamento
vedimanualedelleistruzioniVT36Set
!
CollegaretuttiidispositivisecondoquantoindicatonellafiguraX.
Avviso:
Collegamento dei tasti campanello ai morsetti della stazione
esterna:
Abitazione 1:Tasto campanello sopra - morsetti a sinistra
Abitazione 2:Tasto campanello sotto - morsetti a destra
Capitolo 12. - 19.
vedimanualedelleistruzioniVT36Set
2. Utilizzo conforme
Il presente impianto di videocitofono VT36 è costituito da una stazione
esterna VT36C/2 e da due stazioni interne VT36M, ognuna delle quali è
collegata con la stazione esterna con un cavo a quattro fili. La lunghezza
massima dei rispettivicavi è di70 m.
L'alimentazione avviene per mezzo degli alimentatori di rete inclusi nella
fornitura, collegati alle stazioni interne.
... vedi manualedelle istruzioni VT36Set
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
D - 74229 Oedheim
www.indexa.de
2013/04/03
D
VIDEO-TÜRSPRECHANLAGE
BedienungsanleitungSeite 2
F
INTERPHONEVIDÉO
Moded'emploi page9
NL
VIDEO-INTERCOMSYSTEEM
Gebruiksanwijzingenpagina 15
GB
VIDEODOORINTERCOM
Operatinginstructions page21
I
IMPIANTODI VIDEOCITOFONO
Istruzioniper funzionamentopagina26
VT36Set
D
Bedienungsanleitung
1. Einleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Die Bedienungsanleitung gehörtzu diesemProduktund enthält wichtige
Hinweise zurInbetriebnahme undHandhabung.Beachten Sieimmer alle
Sicherheitshinweise. SolltenSie Fragen habenoderunsicherinBezug auf
die Handhabung der Geräte sein, fragen Sie einen Fachmann oder
informieren Sie sich im Internet unter www.indexa.de. Bewahren Sie
dieseAnleitungsorgfältigaufundgebenSiesieggf.anDritteweiter.
2. BestimmungsgemäßeVerwendung
Diese Video-Türsprechanlage VT36 besteht aus einer Außenstation
VT36C und einer Innenstation VT36M, die mit einem vieradrigen
Verbindungskabel verbunden werden. Diemaximale Kabellänge beträgt
70m.
Die Stromversorgungerfolgt durchdasmitgelieferteNetzgerät,das andie
Innenstationangeschlossenwird.
BeiDrückenderKlingeltasteerfolgteinKlingeltonanderInnenstation.
Die in der Außenstation eingebaute Kamera wird automatisch aktiviert
unddasKamerabilderscheintamMonitorderInnenstation.
Das Kamerabild erscheint in Farbe. Bei Dunkelheit wird die in der
Außenstation integrierte Infrarotausleuchtung aktiviert, um das Gesicht
einer vor der Kamera stehenden Person auszuleuchten.
erscheint.
dann in schwarz/weiß Durch eine zusätzliche Beleuchtung
kann die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert
werden.
Durch Tastendruck an der Innenstation wird das Gegensprechen
ermöglicht,anderAußenstation isteine Freisprechanlageeingebaut.
Zur Kontrollekönnenn jederzeitdurchTastendruckan derInnenstation die
KameraunddasMikrofonaktiviertwerden.
Eine zusätzliche Innenstation sowie ein Zusatzgong (nicht mitgeliefert)
könnenangeschlossenwerden.
Ein elektrischer 12V DCTüröffner (nichtmitgeliefert) kannbei Bedarfan
der Innenstationangeschlossen werden. DieserkannüberTastendruckan
derInnenstationaktiviertwerden.
Die Außenstation ist sowohl für die Aufputz- als auch für die
UnterputzmontagegeeignetundmussvorRegengeschütztwerden.
Die Innenstation und das Netzgerät sind nur für die Anbringung im
Innenbereichzugelassen.
Die Anlage darf nur im privaten Bereich und nicht im gewerblichen
Bereichverwendetwerden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung der Geräte gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller
haftetnicht fürSchäden, diedurchnichtbestimmungsgemäßenGebrauch
oderfalscheBedienungverursachtwerden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Das Kamerabild
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Personbeaufsichtigt oder erhieltenvon ihrAnweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
3. Lieferumfang
Kontrollieren Sieunmittelbar nachdemAuspacken den Lieferumfangauf
VollständigkeitsowiedeneinwandfreienZustandderGeräte.
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim
Betrieb des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise zu erheblichenUnfallgefahren führt.
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Leben und
Gesundheit gefährdet.
!
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken!
!
Führen Sie den Anschluss und die Montage getrennt vom Netzstrom
durch! Andernfalls drohtLebensgefahr durch Stromschlag!
!
Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine
Leitungen für Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation!
Andernfalls droht Lebens-und Verletzungsgefahr!
!
Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so, dass
sie nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr
darstellen. Befestigen Sie die Kabel ausreichend. Ziehen Sie die Kabel
nicht über scharfe Kanten, und quetschen oder klemmen Sie sie nicht
anderweitig ein. Andernfallsdroht Lebens- undVerletzungsgefahr!
!
Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze oder lang
andauernder Temperatureinwirkung über +45 °C aus! Andernfalls
droht Lebensgefahr durchBrand!
!
Schließen Sie keine Fremdspannung an die Anschlussklemmen an.
Andernfalls droht Lebens-,Verletzungs- undBrandgefahr!
!
Verwenden Sie eine Netzsteckdose in der Nähe des Monitors und
halten Sie dieseleicht zugänglich.
!
Stecken Sie das Netzgerät beim Netzstromanschluss vollständig in die
Netzsteckdose! Fassen Sie es nicht mit feuchten Händen an.
Andernfalls droht Lebensgefahrdurch Stromschlag!
!
Betreiben Sie die Innenstation und das Netzgerät nur in trockenen
Räumen! Setzen Sie sie nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Reinigen
Sie die Geräte nur mit einem trockenen und ggf. nebelfeuchten Tuch.
Tauchen Sie die Geräte nicht in Wasser ein. Andernfalls droht
Lebensgefahr durch Stromschlagund Brand.
!
Schließen Sie keinbeschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden)an und
trennen Sie bei Beschädigungen sofort die Netzstromversorgung!
Ziehen Sie das Netzgerät aus der Netzsteckdose. Lassen Sie die
Schäden sofort durch einen Fachmann beheben. Andernfalls droht
Lebensgefahr durch Stromschlagund Brand!
!
Betreiben Sie die Anlage ausschließlich mit 15 V DC vom
mitgelieferten Netzgerät. Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss des Netzgerätes, dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit
230 V AC, 50 Hz und mit einer vorschriftsmäßigen Sicherung
ausgestattet ist. Andernfalls droht Lebensgefahr durch Stromschlag
und Brand!
!
Schützen Sie die Geräte und die Kabel vor starken magnetischen oder
elektrischen Feldern sowie vor starken mechanischen
Beanspruchungen und Erschütterungen!
!
Lassen Sie Reparaturen nur von autorisiertem und geschultem
Fachpersonal durchführen! Andernfalls droht Beschädigung durch
unsachgemäßen Gebrauch undder Verlustder Garantie!
7. Montage planen
Achten Sie auf folgendePunkte:
Außenstation:
!
Schützen Sie dieAußenstation vor direktemRegen.
!
Montieren Sie die Außenstation in solcher Höhe, dass Besucher die
Klingeltaste bequem erreichen können und dass das Gesicht des
Klingelnden von der Kamera erfasst wird (normale Montagehöhe:
150 cm , min. empfohleneMontagehöhe: 135 cm).
!
Die Außenstation wird üblicherweise seitlich von der Eingangstür
angebracht. Achten Sie darauf, dass das Gesicht des Besuchers, der
vor der Tür steht, auf dem Bildschirm zu sehen ist. Der horizontale
Erfassungswinkel der Kamerabeträgt ca. 100°.
!
Bringen Sie die Außenstation so an, dass möglichst kein direktes Licht
auf die Objektivöffnung fällt. Vermeiden Sie starkes Gegenlicht hinter
dem Besucher: Hierbei erscheint die Person dunkler. Überprüfen Sie
am Besten vor der Montage das Kamerabild. Nehmen Sie hierzu das
Gerät in Betrieb und halten Sie die Außenstation an die gewünschte
Stelle. Verändern Sie bei Bedarf die Position, bis Sie den optimalen
Bildausschnitt gefunden haben. Denken Sie daran, dass die Sonne
nicht immer anderselben Stelle steht.
!
Eine geeignete Kabeldurchführungsmöglichkeitmuss vorhanden sein.
Innenstation
!
Montieren Sie die Innenstation an der Wand an einer geeigneten
zentralen Stelle innerhalb der Wohnung, z.B. im Flur. Achten Sie
darauf, dass derKlingelton in dergesamten Wohnungzu hören ist.
!
Ist der Klingelton nicht ausreichend hörbar, so kann eine zusätzliche
Innenstation oder ein Zusatzgong angeschlossen werden (s. Kapitel
“Optionales Zubehör”).
!
Bringen Sie die Innenstation auf Gesichtshöhe an, damit Sie den
Monitor betrachten können. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung
der Montagehöhe dieGröße aller Mitbewohner,auch dievon Kindern.
!
Achten Sie darauf, dass sich eine Netzsteckdose für die Netzstromversorgung innerhalb derReichweite des Netzgerätekabelsbefindet.
!
Achten Sie auf die Länge des notwendigen Verbindungskabels zur
Außenstation. Die maximale Länge beträgt 70 m. Ein geeignetes
vorhandenes Kabel kann ggf. verwendet werden (Adernquerschnitt
mind. 0,8 mm², Länge max. 70 m; Für kürzere Verbindungsstrecken
unter 20 m kann ein Adernquerschnitt mit mind. 0,5 mm² verwendet
werden). Vermeiden Sie eine Verlegung des Verbindungskabels direkt
neben stromführenden Leitungen, da dies die Bild- und Tonqualität
beeinträchtigt.
8. Funktion kontrollieren
!
Verlegen Sie ein geeignetes 4-adriges Verbindungskabel provisorisch
vom vorgesehenen Montageort der Außenstation zum vorgesehenen
Montageort der Innenstation.
!
Schließen Sie das Verbindungskabel an die Innenstation an (siehe
Kapitel "Anschluss").
!
Schließen Sie ggf. einen optionalen Türöffner (nicht im Lieferumfang)
mit einem zweiadrigen Kabel (nicht im Lieferumfang) an (siehe
Kapitel "Anschluss").
!
Schließen Sie den Niederspannungsstromstecker des Netzgerätes [20]
an den Netzgeräteanschlussan.
Verlegen Sie die Zuleitungen sicher geschützt vor Umwelteinflüssen
z.B. unter Putz, verwenden Sie ggf. einen handelsüblichen
Kabelkanal.
!
Stellen Sie sicher, dass Sie ca. 50 cm Zuleitung direkt an den
Anschlussbereichen der Innenstation und der Außenstation für den
Anschluss verwenden können.
!
Lösen Sie vorsichtig die Isolierung am Ende der Zuleitungsadern auf
einer Länge von ca. 8 mm ab. Die abisolierten Adern können an den
Schraubklemmen angeschlossen werden.
!
Bei Verwendung eines Türöffners befolgen Sie die Hinweise und
Vorgaben derBedienungsanleitung des Türöffners.
D-5
Die Außenstation kann auf- oder unterputz montiert werden. Verwenden
Sie dazu dieentsprechende Halterung:
Montage der Aufputzhalterung für die Außenstation
!
Drücken Sie die gewünschte Kabel-Durchführmöglichkeit [36] aus der
Aufputzhalterung [34].
!
Halten Sie dieAufputzhalterung an diegewünschte Montagestelle und
markieren Sie die benötigten Befestigungslöcher [35] sowie die
Kabel-Durchführmöglichkeit an derWand.
!
Bohren Sie ein geeignetes Kabeldurchführungsloch sowie die
angezeichneten Befestigungslöcher.
!
Befestigen Sie die Aufputzhalterung mit den mitgelieferten Schrauben
[38] und ggf.Dübeln [39].
!
Führen Sie das Verbindungskabel durch das Kabeldurchführungsloch
in der Wand und durch die Kabel-Durchführmöglichkeit der
Aufputzhalterung.
Montage der Unterputzhalterungfür die Außenstation
!
Drücken Sie die gewünschte Kabel-Durchführmöglichkeit [33] aus der
Unterputzhalterung [31].
!
Schaffen Sie für die Unterputzhalterung an der gewünschten
Montagestelle eine Aussparung in der Wand, ca. 87 x 139 x 42 mm
(B x Hx T).
!
Halten Sie die Unterputzhalterung in die Aussparung und markieren
Sie die Kabel-Durchführmöglichkeitan der Wand.
!
Bohren Sie eingeeignetes Kabeldurchführungsloch.
!
Führen Sie die Unterputzhalterung passgenau in die Wandaussparung ein. Sorgen Sie dafür, dass die vordere Außenkante des
Unterputzkastens bündig an der Wandoberfläche anliegt. Dichten Sie
ggf. Zwischenräume zwischen der Wandaussparung und der
Unterputzhalterung mit Silikonab.
!
Führen Sie das Verbindungskabel durch das Kabeldurchführungsloch
in der Wand und durch die Kabel-Durchführmöglichkeit der
Unterputzhalterung.
Montage der Wandhalterung für die Innenstation
!
Halten Sie die Wandhalterung [17] an die gewünschte Montagestelle
(die Aufhängungs-Nasen [19] müssen nach oben zeigen) und
markieren Sie die benötigten Befestigungslöcher [18] sowie ggf. die
Kabel-Durchführmöglichkeit (ober- oder unterhalb der
Wandhalterung, wo Kabelführung [8] der Innenstation endet) an der
Wand.
!
Bohren Sie die angezeichneten Befestigungslöcher und ggf. ein
geeignetes Kabeldurchführungsloch.
!
Befestigen Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben
[16] und ggf.Dübeln [15].
!
Führen Sie ggf. das Verbindungskabel und ggf. das 2-adrige
Türöffnerkabel durch dasKabeldurchführungsloch in derWand.
10. Beschriftung des Namenschildes
!
Entfernen Sie die Blende [21] von der Außenstation, indem Sie mit
z.B. einem kleinen Schlitz-Schraubendreher die Blende an der
Aussparung [30] vom Gerätvorsichtig abhebeln(s. Abb. B).
!
Ziehen Sie vomNamenschild [27] dieKunststoffabdeckung ab.
!
Beschriften Sie denEinleger.
!
Setzen Sie dieKunststoffabdeckung wieder auf.
11. Anschluss
Achtung!
Verhindern Sie den falschen Anschluss der Zuleitungen! Achten Sie
darauf, dass Sie die Zuleitungen entsprechend der AderKennzeichnung anschließen! Bei falschem Anschluss funktioniert
die Türsprechanlage nichtrichtig.
!
Schließen Sie alleGeräte entsprechend derAbbildung Dan.
12. Montage und Inbetriebnahme der
Geräte
1. Innenstation
!
Führen Sie die Adern und das Anschlusskabel des Netzgerätes [20]
entlang der Kabelführung [8] und hängen Sie die Innenstation fest
auf die Aufhängungs-Nasen [19].
2. Türöffner (optional)
!
Montieren Sie einen 12 V DC Türöffner entsprechend der
Bedienungsanleitung des Türöffners.
3. Außenstation montieren
!
Entfernen Sie, falls noch nicht geschehen, die Blende [21] von der
Außenstation, indem Sie mit z.B. einem kleinen SchlitzSchraubendreher die Blende an der Aussparung [30] vom Gerät
vorsichtig abhebeln (s.Abb. B).
!
Befestigen Sie die Außenstation mit den zwei Maschinenschrauben
[40] auf derbereits befestigten Halterung.
!
Setzen Sie die Blende wieder auf die Außenstation, bis alle vier Ecken
eingerastet sind, indem Sie die Blende oben einsetzen und unten fest
drücken.
4. Inbetriebnahme
!
Stecken Sie dasNetzgerät [20] ineine Netzsteckdose.
!
Entfernen Sie dieSchutzfolie vom Monitor[1].
!
Entfernen Sie dieSchutzfolie vom Objektiv[23].
Die Video-Türsprechanlage ist nun betriebsbereit. Die Tasten [2, 3 und 4]
auf dem Monitorleuchten blau.
D-6
13. Bedienung
Ein Besucher drückt die Klingeltaste [27] der Außenstation. An der
Innenstation ertönt ein Klingelton. Das Kamerabild erscheint auf dem
Monitor [1] und die Geräusche an der Außenstation sind an der
Innenstation zu hören.
Drückt der Besuchererneut die Klingeltaste,ertönt erneutder Klingelton.
!
Um mit dem Besucher zu kommunizieren, drücken Sie auf die
Gegensprech-Taste [5]und redenmit Ihrem Besucher.
!
Zum Beenden des Gespräches oder um den Monitor auszuschalten
drücken Sie die Monitor AUS-Taste [3], ansonsten wird das Gespräch
automatisch nach ca.2 Minuten beendetund dasMonitorbild erlischt.
Wenn Sie nicht auf das Klingeln des Besuchers reagieren, erlischt nach ca.
30 Sekunden dasMonitorbild.
Monitor manuell einschalten
!
Um das Kamerabild zu sehen, drücken Sie die Monitor AN-Taste [4].
Das Kamerabild erscheint auf dem Monitor [1] und die Geräusche an
der Außenstation sind ander Innenstationzu hören.
!
Um den Monitor auszuschalten, drückenSie die Monitor AUS-Taste [3].
Ohne weitere Tasten-Bedienung erlischt das Monitorbild automatisch nach
ca. 30 Sekunden.
Türöffner (optional)
Ist ein Türöffner angeschlossen,können Sie dieTür / das Tor durch Drücken
der Türöffner-Taste [2] entriegeln. Die Tür / das Tor ist so lange entriegelt,
wie die Taste gedrückt wird.
Die Entriegelung istjederzeit möglich.
14. Einstellungen an der Innenstation
!
Stellen Sie mit dem Lautstärke-Regler [12] die Lautstärke des Gongs
an der Innenstationein.
!
Stellen Sie mitdem Farb-Regler [13]die Farbedes Monitorbildes ein.
!
Stellen Sie mit dem Helligkeits-Regler [14] die Helligkeit des
Monitorbildes ein.
15. Wartung + Reinigung
!
Das Gerät istwartungsfrei.
!
Überprüfen Sie regelmäßigdie technische Sicherheitund Funktion.
!
Verwenden Sie ein trockenes Tuch zur Reinigung der Oberflächen. Bei
stärkerer Verschmutzung reinigen Sie die Oberflächen mit einem
Reinigen Sie die Lautsprecher- und Mikrofon-Löcher vorsichtig mit
einem trockenen Pinsel.
17. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial oder Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen, führen Siesie der Wiederverwertungzu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer
Gemeinde.
18. Garantie
Auf dieses Gerät leistet der Hersteller zusätzlich zu den gesetzlichen
Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Verkäufer, gemäß
nachstehenden Bedingungen,2 JAHREGARANTIEab Kaufdatum(Nachweis
durch Kaufbeleg).DieseGarantiefrist giltnurgegenüber demErstkäuferund
ist nicht übertragbar. Diese Garantie gilt nur für den Gebrauch unter
normalen Wohnbedingungen in privaten Haushalten. Ihre gesetzlichen
Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantie gilt
nur für Material- und Herstellungsfehler und ist auf Tausch oder Reparatur
fehlerhafter Geräte beschränkt. Die Garantieleistung beschränkt sich in
jedem Fallaufden handelsüblichenPreis des Gerätes.Die Garantie giltnicht
für Verschleißteile, Batterien oder Akkus. Diese Garantie gilt nur, wenn die
Bedienungs- und Pflegeanleitungen befolgt wurden. Schäden, die auf
Missbrauch, unsachgemäße Handhabung, äußere Einwirkungen, Staub,
Schmutz, Wasser oder allgemein auf anomale Umweltbedingungen
zurückzuführen sind sowie Schäden, die durch Überspannung, Akkus,
Batterien oder eine nicht geeignete Spannungsversorgung verursacht
wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantie erlischt, wenn
Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu
nicht ermächtigt sind, oder wenn dieses Gerät mit Ergänzungs- oder
Zubehörteilen versehen wird oder solche verwendet werden, die nicht auf
dieses Gerät abgestimmt sind. Innerhalb der Garantiezeit informieren Sie
sich bei der zuständigen Vertriebsfirma über Rücksendemodalitäten.
Rücksendungen müssen gut verpackt und frei Haus erfolgen. nicht
autorisierte oder nicht frei gemachte Sendungen werden nicht
angenommen. Reparaturen können nur bearbeitet werden, wenn eine
ausführliche Fehlerbeschreibung beiliegt. Senden Sie überdies nur
komplette Systeme zurück. Nach Ablauf der Garantiezeit sind Reparaturen
kostenpflichtig und nicht immer möglich. Garantieleistungen bewirken
weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Gang. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit
der Garantiefrist für das Gesamtgerät. Soweit eine Haftung nicht zwingend
gesetzlich vorgeschrieben ist, sind weitergehende Ansprüche, insbesondere
in Hinsicht auf entstandene Personen- oder Sachschäden durch die
Benutzung oder durch keine oder durch fehlerhafte Funktion des Gerätes
ausgeschlossen.
16. Optionales Zubehör
#
VT36M, Zusatzinnenstation, Art.Nr. 27066
#
VT36G, Zusatzgong, Art.Nr. 27067
Gehäusegröße und Lautstärke wie Innenstation; drei-adrige
Verbindung zur Innenstation erforderlich (max. 30 m);
Stromversorgung erfolgt über Innenstation, kein zusätzliches
Netzgerät erforderlich
D-7
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.