
Star HDMI Splitter 1>2
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns dafür, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um die höchstmögliche Leistung
und Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie diese Anleitung vor dem Anschließen, Betreiben oder Einstellen des
Geräts sorgfältig durchlesen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Einführung
Dieser HDMI-Splitter verfügt über zwei Ausgänge. Er verteilt das HDMI-Eingangssignal parallel auf zwei
identische Ausgänge.
Features
Die hohe Leistungsfähigkeit dieses HDMI-Splitters beruht auf zahlreichen Merkmalen. Dazu gehören folgende:
• anwenderfreundlich: in Sekunden installiert, keine Einstellungen erforderlich
• unterstützt HDMI 1.3b
• unterstützt höchste Videoauflösung von 1080p
• unterstützt 225 MHz / 2,25 Gbps pro Kanal (6,75 Gbps alle Kanäle) Bandbreite
• unterstützt 12 Bit pro Kanal (36 Bit alle Kanäle) Farbtiefe (Deep Color)
• unterstützt HDCP
• unterstützt unkomprimiertes Audio, z. B. LPCM
• unterstützt komprimiertes Audio, z. B. DTS Digital, Dolby Digital (einschließlich DTS-HD und Dolby
True HD)
Technische Daten
• Signalein- und –ausgänge C-Signaleingang 5 Volt p-p (TTL)
Maximaler Einzel-Link-Bereich 1920 x 1080p
Videoausgang HDMI 1.3b + HDCP1.0/1.1
• Bandbreite Vertikaler Frequenzbereich 50/60 Hz
Videoverstärkerbandbreite 2,25 Gbps / 225 MHz
• Auflösung (HDTV) Interlaced (50 und 60 Hz) 480i, 576i, 1080i
Progressiv (50 und 60 Hz) 480p, 576p, 720p, 1080p
• Abmessungen 63×54×18 mm (L-B-H)
• Netzteil (5 V DC)
• Konformität mit Vorschriften Konvertereinheit FCC, CE, UL
Netzteil UL, CE, FCC
• Stromverbrauch 8 W (max.)
Hinweis: Änderungen der technischen Daten vorbehalten.

Packungsinhalt
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte den Packungsinhalt und vergewissern Sie sich,
dass die folgenden Artikel enthalten sind:
• Grundgerät
• Netzteil (5 V DC)
• Gebrauchsanleitung
Anschlüsse
Anschließen und Betreiben
• Stecken Sie den Stecker des HDMI-Splitters in das HDMI-Quellgerät ein.
• Verbinden Sie die Ausgabegeräte über HDMI-Kabel mit den Ausgängen des HDMI-Splitters. (HDMI-
Kabel sind als Zubehör erhältlich.)
• Schließen Sie die DC-Seite des 5-V-Netzteils an, und verbinden Sie dann die AC-Seite mit der
Steckdose.
Achtung: Gehen Sie beim Einstecken und Abziehen der Kabel vorsichtig vor.
Anschlussplan