Please be sure to read through this manual before using the I-1.
Keep for future reference. For updated information, video tutorials
and more, please visit: support.the-impossible-project.com
INTRODUCTION
The Impossible I-1 is an easy to use, point
and shoot analog instant camera for the
original instant photo format. It makes
real, physical photos that develop in the
palm of your hand. The I-1 features an
advanced ring flash, designed for taking
great portraits. It can also be used with the
I-1 App for iOS, which lets you try creative
techniques like light painting and gives you
full photographic control of manual features
like shutter speed and aperture.
DIAGRAMS
Parts diagram
D
Viewfinder
rear lens
E
Viewfinder
front lens
Lighten/darken Switch
Control Knob
Shutter Button
M
B
A
Strap Mount
Film Door
C
L
USB Power Connector
Indicating LED
K
J
I
Frog Tongue
F
Ring Flash
G
Flash Switch
Film Door
H
Latch
P
USB
charging
cable
0
N
Hand strap
Screws
The Viewfinder
The Ring Flash
1
8
2
Front lensRear lensLens
alignment
5cm
7
6
4
5
REMAINING PHOTOS
CONTROL KNOB:
100
25
5075
BATTERY LEVEL (%)
CONTROL KNOB:
+ SHUTTER BUTTON
3
NO PHOTOS / NO FILM PACK
CONTROL KNOB:
SEARCHING FOR DEVICE
CONTROL KNOB:
How to use the I-1
IMPORTANT: Always charge the I-1 fully before using
1
2
3
4
Flash On
Flash Off
Lighter
Image
Normal
Darker
Image
5
6
7
8
CONTENTS
CONTENTS
ENGLISH 10
Box Contents
How to Use the I-1
Further Guidance
The I-1 App
Troubleshooting & FAQ
Customer Support
Safety Information
Compliance
DEUTSCH 26
Inhalt der Verpackung
So verwenden Sie die I-1
Weitere Hinweise
Die I-1 App
Fehlerbehebung und FAQ
Kundendienst
Sicherheitsinformationen
Compliance und Garantie
44
ITALIANO
Contenuto della confezione
Come utilizzare l'I-1
Istruzioni avanzate
L'App I-1
Risoluzione dei problemi e FAQ
Assistenza Clienti
Informazioni sulla sicurezza
Conformità e garanzia
FRANÇAIS 62
Contenu de la boîte
Utilisation de l’I-1
Conseils supplémentaires
L’Appli I-1
Dépannage & FAQ
Service clientèle
Consignes de sécurité
Conformité & Garantie
ESPAÑOL 80
Contenido de la caja
Cómo utilizar la I-1
Instrucciones adicionales
La aplicación I-1
Solución de problemas y FAQ
Servicio de atención al cliente
Información relativa a la seguridad
Cumplimiento y garantíay
PORTUGUÊS
98
Conteúdo da embalagem
Como usar a I-1
Orientações adicionais
A aplicação I-1 App
Resolução de problemas e FAQ
Apoio a Clientes
Informações de segurança
Conformidade e garantia
Important: The I-1 will not be
charged upon purchase – it must
be fully charged before fi rst use.
You should charge the I-1 fully
before every use to ensure it has
enough power for the duration of
your shoot. A full charge usually
takes just an hour if you use a
smartphone charger, or up to 3–4
hours when you use a computer. To
charge the camera, plug the USB
P
charging cable
into the micro
USB slot on the camera door
with the yellow dot on the cable
facing up. Then plug the other end
of the cable into a charger such
as your iPhone charger, or into
your computer’s USB slot. The red
J
power indicator LED
will switch
off as soon as the battery is fully
charged.
1
TURN THE CAMERA ON/OFF
To turn the camera on, turn the
B
control knob
counter-clockwise
until the yellow lines on the control
A
knob and shutter button
line
up, and the fi lled circle symbol is
at the front. To turn it off again,
turn the control knob clockwise
until the empty circle symbol is
at the front and the yellow line
is pointing downwards.
the darkslide has not ejected, take
out the fi lm pack and re-insert it,
making sure it is pushed all the
way to the back of the camera.
4
SET FLASH & LIGHTEN/DARKEN
Flash: You can fi nd the fl ash on/
G
off switch
on the side of the
lens barrel. To turn the fl ash on,
2
LOAD THE FILM
Slide the fi lm door latch
the fi lm door
L
H
to open
. Push the fi lm cassette all the way in, with darkslide
up and plastic base at the bottom.
Note: Please check individual fi lm
K
,
packaging for development time,
handling and storage details.
3
CLOSE FILM DOOR
When you close the fi lm door, the
darkslide will eject from the camera
automatically, underneath the frog
tongue. The plastic frog tongue is
designed to protect images from
light as they develop – it should
not be removed. Take the darkslide
out from under the frog tongue and
let the frog tongue roll back up. If
push the fl ash on/off switch up so
it meets the yellow lightning fl ash
symbol. The fl ash is on by default
when you unpack the camera. We
recommend that you use the fl ash
in all conditions except bright,
direct sunlight.
Note: the camera should be fully
charged to take best advantage
of the ring fl ash.
Lighten/Darken: Use the lighten/
C
darken switch
on the opposite
side of the lens barrel to adjust
the exposure of your shot. To get a
brighter photo, move the lighten/
darken switch up to the plus position. For a darker photo, move the
lighten/darken switch down to the
minus position. These two settings
English | 11
correspond to different Exposure
Values (EV). The camera’s Exposure Values are +
move the switch up) and -
1
/2 (when you
1
/2 (when
you move the switch down).
5
OPEN THE VIEWFINDER
D
To open the viewfi nder
E
&
,
gently push the tab labeled ‘push’
sideways in the direction of the
arrow. This will release the latch
and the viewfi nder will pop up.
To close it again, simply fold it
down, rear lens fi rst, pressing
gently downwards until the latch
clicks shut.
Using the viewfi nder: The I-1 uses
a mechanical pop-up viewfi nder
with refl ective silver markings
that help you to align the camera
correctly for a well-composed shot.
The viewfi nder is most accurate
when you hold it 4 – 5cm away
from your eye. To use the alignment markings, follow these steps:
· Close one eye and hold your
camera out in front of you, at fi rst
about 20cm away from your face.
· Train your eye on the silver dot on
the viewfi nder’s rear lens. Move
the camera until the silver dot is
in the center of the circle on the
front lens.
· Move the camera towards you
until the viewfi nder is 4–5 cm
away from your eye. The dot will
become blurry but should still
be visible inside the circle. You’ll
see that the view through the
viewfi nder has become sharp.
· Remember that the viewfi nder
sits above the camera’s lens,
so at very close distances (1.2
meters or less), you will need to
aim higher than what you see in
the viewfi nder to compose your
shot correctly.
Note: See “The Viewfi nder” diagram
on the inside cover of this manual.
6
COMPOSE YOUR PHOTO
The I-1 uses infrared light to work
out how far away the subject is.
In order for this to work most
effectively, your subject should be
at the center of your composition
while the camera is focusing. If
you don’t want your subject to be
in the center of your photo, fi rst
compose the shot with the subject
at the center. Then press the
shutter button halfway in to focus.
To avoid a blurry photo, make sure
you are at least 30cm away from
your subject when you take the
picture.
Important: The shutter button has two
positions: press it lightly halfway in
to focus, and fi rmly all the way in to
take a photo. You will feel a very subtle
click when you reach the halfway position. Practice this a few times while
the camera is switched off to
get a feel for it.
Keep your fi nger on the shutter
button as it’s pressed halfway in,
then reframe your shot by moving
your subject off-center. Then,
fi nally, push the shutter button all
the way in to take the photo. Your
subject will remain in focus even
though it is no longer centered.
7
TAKE THE PHOTO
Press the shutter button
A
halfway to automatically focus your
shot. Press the shutter button all
the way in to take the photo. The
photo will be ejected from the slot
at the front of the camera as soon
as you let go of the shutter button.
It will be shielded from the light
I
by the frog tongue
, which also
holds it in place.
8
REMOVE AND SHIELD THE PHOTO
Remove the photo from beneath
the frog tongue and let the frog
tongue roll back into the camera.
Place the photo face down to
continue shielding it from light
as it develops.
12 | English
English | 13
FURTHER GUIDANCE
HOW THE RING FLASH WORKS
The I-1 ring fl ash is made up of
12 individual LEDs. 8 LEDs (1 red,
7 white) provide the main
light source and give status indications – these are supplemented by
4 smaller LEDs. When you
take a photo, all 12 LEDs will
fl ash at once, to provide a bright
but soft light.
Important: always use the fl ash for
every shot, unless you’re shooting in
bright, direct sunlight.
As well as lighting photos, the ring
fl ash also gives you information
about the camera’s current status.
You can use the ring fl ash to see:
How much fi lm is left in the pack
Every time you turn the control
knob to the on position, the ring
fl ash will light up. The number of
LEDs which light up corresponds to
the number of shots you have left.
So e.g. if six LEDs light up, there
are six shots left in that fi lm pack.
If you have used up all 8 shots in
your fi lm pack, or if there is no fi lm
pack inserted in the camera, then
the red LED (top) will blink rapidly
when you turn the camera on.
How much battery you have left
If you press the shutter button
A
while the camera is switched off,
the number of LEDs which light
up will correspond to battery level.
So e.g. if six bulbs light up, your
camera’s battery is 6/8 charged.
When the I-1 battery is low (3 or
fewer ring fl ash LEDs light up),
then the red LED power indicator
J
will blink on and off and the
fl ash will no longer work. At this
point you should only use the
camera for photography in bright,
direct sunlight.
Important: Due to the high power
requirements of the ring fl ash, we
recommend that you always charge the
I-1 before use, using the USB charging
cable provided. If you plug this cable
into a smartphone charger, you only
need to charge the camera for 20-30
minutes. Or if you are using a laptop
power supply, you should charge for up
to 2 hours.
COMPATIBLE FILM
The I-1 works with all Impossible
600-type and Impossible
I-type fi lms, in either color or
black & white.
REMOVING THE VIEWFINDER
The viewfi nder is removable. It’s
attached to the top of the camera
with magnets, which makes it easy
to detach and reattach. When you
want to reattach it, it will simply
slide and click into place. You will
need the viewfi nder to compose all
your shots, but you can remove it
when you need to throw your camera into a bigger bag or suitcase.
CLEANING THE VIEWFINDER
When cleaning the viewfi nder,
we recommend that you only use
cleaning cloths made for optical
lenses, like the one included in the
I-1 box. Do not use any solvent,
such as alcohol, to clean the
viewfi nder, as this may damage the
silver markings.
POWER SUPPLY
Charge the I-1 fully before every
use to ensure it has enough power
for the duration of your shoot (see
"CHARGE THE CAMERA"). The red
J
power indicator LED
switches
off as soon as the battery is fully
charged. The rechargeable Li-ion
battery will typically last long
enough for you to shoot 20 packs
of fi lm with one charge.
You can check how much battery
life you have left by pressing the
A
shutter button
while the camera
is switched off, then counting how
many LEDs in the ring fl ash blink
as you do so.
When the I-1 battery is low (3 or
fewer ring fl ash LEDs light up),
then the red LED power indicator
J
will slowly blink on and off and
14 | English
English | 15
the fl ash will no longer work. When
the battery is critically low, the
blinking becomes more rapid and
the camera will cease operation.
ATTACH THE CAMERA HAND STRAP
The I-1 comes with a removable
hand strap
N
. To attach it to the
camera, fi rst locate the two circular
strap mounts
M
on the sides of
the camera towards the back.
When you get your camera, it will
come with two screws
O
in the
accessories compartment. Position
the screws at either end of the
strap over the mount holes. Twist
the screws in until they can go no
further and are holding the strap
fi rmly in place.
USING A TRIPOD
The I-1 has a tripod socket in its
base, which works with most standard tripods. Simply screw your
tripod mount onto the I-1.
Note: with most tripods, the tripod
mount will need to be unscrewed
before you can load or exchange fi lm
into the I-1
.
THE I-1 APP
THE I-1 APP FOR iOS
The I-1 works as a standalone point
and shoot camera, but you can also
unlock more features through the
I-1 App for iOS. The App works on
iPhone and iPod touch devices, and
supports the current and preceding
version of Apple’s iOS. At the time
of writing this is iOS 9 and iOS
8. To check whether your Android
device is compatible with the I-1,
visit this link:
support.the-impossible-project.com
DOWNLOADING THE I-1 APP AND
CONNECTING IT WITH YOUR CAMERA
Download the I-1 App to your
device. Search for ‘Impossible I-1’
in the Apple App Store. To connect
the camera to the App, put the
camera in App Mode by turning the
control knob
until the Bluetooth symbol is at the
front. A blue indicating LED within
the camera’s ring fl ash will blink
B
counterclockwise
slowly as it searches for a device
to pair with. Make sure Bluetooth
is enabled on your smartphone
or iPod touch, then open up the
App. You’ll know the devices are
paired when the App screen reads
‘Connection Successful’ and the
blue LED stops blinking.
If you are having trouble connecting the camera to the App, then try
resetting the camera by pressing
the reset button. You can fi nd the
reset button inside the fi lm door
– it’s a small black dot on the top
left-hand side, above where the
fi lm pack is inserted. To push the
reset button, carefully apply gentle
pressure with a narrow pointed
object like a pencil or a toothpick.
16 | English
English | 17
TROUBLESHOOTING & F.A.Q.
The I-1 won’t eject
my photo
The ring fl ash
doesn’t fi re when I
take a photo
Make sure that the control knob is in the ‘on’ position: the yellow line on the control knob should be
lined up with the line on the shutter button.
Make sure that your I-1 camera is charged: the
power indicator LED should glow red if the camera
is on and charged. It will rapidly blink red if it
doesn’t have enough power to operate. If the light
doesn’t turn on, the battery may be completely
empty and need to be charged.
Make sure you still have fi lm in your camera: to
check, turn the control knob off and on. The ring
fl ash will indicate how many shots you have left.
If the red LED (top) in the ring fl ash blinks rapidly
when the camera turns on again, this means that
there are no shots left in the fi lm pack, or that no
fi lm pack is inserted.
Make sure you press the shutter button all the way
in to ensure that the photo ejects properly. If the
camera is still unresponsive, try pressing the reset
button inside the fi lm door to do a hard reset.
Make sure that the ring fl ash is switched on – the
fl ash on/off switch should be pushed up so it meets
the yellow lightning fl ash symbol.
(continued)If the fl ash still won’t fi re, then the camera may be
conserving battery life in low power mode. You can
check if this is the case by looking at the red power
indicator LED – if the camera is on and it is blinking, the fl ash will be inhibited in order to conserve
battery, and the camera needs to be charged.
My photo turned
out slightly
too dark
Make sure you use the camera with fl ash ON: we
strongly recommend that you always use the fl ash
when shooting indoors, as well as outside at nighttime, at dusk and on cloudy days.
Make sure you are not shooting towards the sun:
the I-1 meters the average light level it sees. When
shooting towards sunlight, the sun exposes the
image in such a way that it can become too dark to
reveal your subject properly.
C
Move the lighten/darken switch
side of the lens barrel to the + position for a
brighter image.
on the right
18 | English
English | 19
My photo turned
out blurry or fuzzy
Horizontal bars
appear across
my image
The I-1 autofocus system selects the focus distance
when you press the shutter button
will use the center of what you see as the reference
point. If your subject is off-center, move your subject to the center of your shot, then press the shutter button halfway in. Recompose your shot while
still holding the shutter button half pressed in.
Hold the camera steady when shooting, especially
in low light conditions, and make sure you have
a strong light source to illuminate your shot. We
strongly recommend that you always use the fl ash
when shooting indoors and outdoors at nighttime,
at dusk or on cloudy days. You can also use a tripod
to give your camera a stable base.
Make sure you are not too close to your subject
when you take a photo. In order to avoid blurriness,
you should shoot from at least 30cm away.
If you see horizontal bars or stripes across your
photo, this means that the camera’s rollers are
depositing dirt or developer paste on the image and
need to be cleaned. To clean the rollers, fi rst open
the fi lm door
camera. Then gently wipe down the rollers with a
soft, damp cloth.
L
and remove the fi lm pack from the
A
halfway in. It
TIPS FOR MAKING GREAT PHOTOS
MAKE PHOTOS INDOORS
Always use the fl ash when shooting
indoors, even when you don’t think
you need it. Indoor light appears
yellow on Impossible fi lm – the
I-1’s ring fl ash is designed to
compensate for this.
MAKE PHOTOS AT NIGHT
Getting a good photo at night
means paying attention to the light
already in the scene. You will need
different settings whether you’re
shooting at a party or trying to
capture streetlight, for example.
When shooting at a party (or in any
indoor nighttime environment), you
should always use the fl ash. You
can also try moving the lighten/
darken switch up to get a brighter
shot. If you want to capture city
lights at night, you can use the I-1
App to fi ne-tune your image by adjusting aperture and shutter speed
in Manual Mode.
MAKE PHOTOS OUTDOORS
Natural light is your best friend
when it comes to instant photography. On a sunny day, outdoors,
you don’t need to use the ring fl ash
at all. Make sure that the sun is
always behind you when you shoot.
If your environment is very bright,
you can try moving the lighten/
darken switch down to the ‘darken’
position to let less light into the
shot and ensure it isn’t blown
out. Remember that if you are not
shooting in bright, direct sunlight,
we recommend that you still use
the ring fl ash.
MAKE LANDSCAPE PHOTOS
If you’re trying to capture a landscape, make sure that the sun or
main light source is behind you to
prevent the image from being blown
out. On a gloomy day you may wish
to put the camera on a steady surface, which makes it easier for the
entire scene to remain in focus.
20 | English
English | 21
CUSTOMER SUPPORT
TECHNICAL SPECIFICATIONS
The Impossible Customer Support
Team is always more than happy
to hear from you. Please get in
touch using the contact details
provided below.
For more detailed and up-to-date
information, please visit
Bluetooth: Bluetooth Low Energy 4.0
Compatible Film: Impossible
600-type and I-type fi lm in both
Color and Black & White, including
Special Editions
Battery: 500mAh high performance
lithium ion battery (35°C rated
discharge current)
Focal length: 82 – 109mm
Field of view: 41 degrees vertical,
40 degrees horizontal
FLASH SYSTEM
12 LED advanced ring fl ash,
consisting of 8 focused LEDs for
increased range + 4 diffuse LEDs
for softer light at closer distances
(portraits)
English | 23
SAFETY INFORMATION
CAUTION – RISK OF ELECTRIC SHOCK – DO NOT
OPEN/DISASSEMBLE THE MOTORIZED ROLLER
SYSTEM.
· Do not disassemble the device. Incorrect reassembly
can cause electrical shock if the device is used again.
· Do not immerse the device in water or other fl uids.
· Do not operate the device in a high humidity environment or very dusty environments.
· Do not attempt to tamper with, adjust or remove the
battery and/or the electronics located below the rollers
behind the device’s fi lm door.
· Do not attempt to remove the door itself as it is
connected electronically to the body of the device.
Doing so is unsafe, will likely damage your device, and
will void your warranty.
· Do not insert metal objects into the product.
· Do not insert any objects into the rollers or gears.
· Keep small children and infants away from the
device to avoid them being injured by the device’s
moving parts.
· Do not use or store the product near any heat source
or any type of equipment that generates heat, including stereo amplifi ers.
· Do not use the device near fl ammable or explosive
gases.
· Do not charge the device if you notice any unusual
odors, noise or smoke.
· Do not attempt to disassemble the fi lm’s battery or
modify it in any way (if using 600-type fi lm). If battery
fl uid gets into your eyes, immediately rinse your
eyes with fresh cold running water and seek medical
attention immediately.
BATTERY AND CHARGER
· This device uses a custom Impossible lithium ion
battery that is non-removable and mounted inside the
camera body. No other type of battery can be used.
Battery replacement can only be done by Impossible
Service Centers. The battery will provide many years of
24 | English
service if properly used.
· Power consumption varies depending on the
environment the device is used in and how the device
has been stored. Used directly after full charge, the
battery will power the processing of up to 20 fi lm
packs with fl ash exposures. Due to the high energy
requirements of the fl ash, we recommend charging the
camera before every session for best results.
· Once the battery energy level falls below a certain
level, the device will no longer process fi lm. The LED
will blink and signal when it needs to be recharged.
This is to avoid a photo getting stuck as it’s being
processed through the roller system.
· The rechargeable battery is not fully charged at the
time of purchase. Charge the battery fully with the
Impossible USB charger (provided). This usually takes
1-2 hours (can vary depending on usage).
· The supplied battery charger has been tested and
certifi ed to work with the Apple iPhone power adaptor.
While it can be used in other USB ports, e.g. computers, USB power adaptors, TVs, cars etc., Impossible
cannot guarantee correct operation.
· When the device is no longer in use, please recycle
it properly.
USAGE ENVIRONMENT
· To protect the high-precision technology contained in
this device, never leave the camera in the following
environments for an extended period of time: high
temperature (+40°C/104°F), high humidity, places
with extreme changes in temperature (hot and cold),
direct sunlight, sandy or dusty environments such
as beaches, damp places, or places with strong
vibrations.
· Do not drop the device or subject it to severe shocks
or vibrations.
· Do not push, pull or press on the lens.
COMPLIANCE
Important directions for using Lithium-Ion-Batteries
1. Do not throw into fi re.
2. Do not short circuit.
3. Do not disassemble.
4. Do not continue to use when damaged.
5. Dispose correctly.
EU DECLARATION OF CONFORMITY
Hereby, Impossible B.V. declares that the Impossible
I-1 Analog Instant Camera is in compliance with the
appropriate essential requirements of Article 3 of the
R&TTE and other relevant provisions, when used for
its intended purpose.
FCC
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference,
and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause
undesired operation.
Caution: The user is cautioned that changes or
modifi cations not expressly approved by the party
responsible for compliance could void the user’s
authority to operate the equipment.
Note: This equipment has been tested and found to
comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits
are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This
equipment generates, uses and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications. However, there
is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause
harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment
off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
· Reorient or relocate the receiving antenna.
· Increase the separation between the equipment
and receiver.
· Connect the equipment into an outlet on a
circuit different from that to which the receiver is
connected.
· Consult the dealer or an experienced radio/TV
technician for help.
This equipment complies with FCC radiation exposure
limits set forth for an uncontrolled environment. End
user must follow the specifi c operating instructions
for satisfying RF exposure compliance. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction
with any other antenna or transmitter.
INDUSTRY CANADA (IC)
This device complies with part 15 of the FCC Rules
and Industry Canada license-exempt RSS standard(s).
Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference,
and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause
undesired operation.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie
Canada applicables aux appareils radio exempts de
licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire
de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit
accepter tout brouillage radioélectrique subi, même
si le brouillage est susceptible d'en compromettre
le fonctionnement.
Wichtig: Die I-1 ist beim Kauf
nicht geladen, sie muss vor dem
ersten Gebrauch vollständig
aufgeladen werden. Sie müssen die
I-1 vor jedem Gebrauch vollständig
aufl aden, damit gewährleistet
ist, dass Sie ausreichend Energie
für Ihre Aufnahme haben. Eine
vollständige Aufl adung dauert
mit einem Smartphone-Ladegerät
normalerweise nur eine Stunde, mit einem Computer etwa
3 – 4 Stunden. Zum Aufl aden
der Kamera verbinden Sie das
mit der Micro-
USB-Ladekabel
USB-Buchse
P
, mit dem gelben
K
Punkt auf dem Kabel nach oben.
Verbinden Sie das andere Ende des
Kabels dann mit einem Ladegerät
wie etwa für Ihr iPhone oder mit
der USB-Buchse Ihres Computers.
Die rote LED-Betriebsanzeige
J
erlischt, wenn der Akku vollständig
geladen ist.
1
KAMERA EIN-/AUSSCHALTEN
Um die Kamera einzuschalten,
drehen Sie den Bedienungsknopf
gegen den Uhrzeigersinn, bis
B
die gelben Linien auf dem Bedienungsknopf und dem Auslöser
A
ausgerichtet sind und das
Symbol mit dem vollen Kreis nach
vorn zeigt. Um die Kamera wieder
auszuschalten, drehen Sie den Bedienungsknopf im Uhrzeigersinn,
bis das Symbol mit dem leeren
Kreis nach vorn und die gelbe
Linie nach unten zeigt.
2
FILM LADEN
Verschieben Sie die Verriegelung
H
der Filmklappe
Filmklappe
, bis sich die
L
öffnet. Schieben
Sie die Filmkassette ganz hinein,
mit dem Filmdeckblatt nach oben
und der Kunststoffbasis nach
unten.
Hinweis: Auf der Verpackung des
Filmpakets fi nden Sie detaillierte
Hinweise zu Entwicklungszeit,
Benutzung und Lagerung.
3
FILMKLAPPE SCHLIESSEN
Wenn Sie die Filmklappe
schließen, wird das Filmdeckblatt
automatisch aus der Kamera
ausgeworfen, unter dem Lichtshutz. Die Lichtshutz-Lasche ist so
konzipiert, dass die Aufnahmen
während der Entwicklung vor
Licht geschützt werden, sie darf
nicht entfernt werden. Nehmen
Sie das Filmdeckblatt unter dem
Lichtshutz heraus und lassen Sie
den Lichtshutz wieder zurückrollen. Wenn das Filmdeckblatt nicht
ausgeworfen wurde, nehmen Sie
das Filmpaket heraus und führen
Sie es noch einmal ein. Achten
Sie darauf, dass es ganz bis zum
Anschlag hineingeschoben wird.
4
BLITZ UND BILD AUFHELLEN/
ABDUNKELN EINSTELLEN
Blitz: Den Schalter zum Ein-/
G
Ausschalten des Blitzes
fi nden
Sie an der Seite des Objektivs. Um
den Blitz einzuschalten, drücken
Sie den Schalter zum Ein-/Ausschalten des Blitzes nach oben
Deutsch | 27
zum gelben Blitzsymbol. Der Blitz
ist standardmäßig eingeschaltet,
wenn Sie die Kamera auspacken.
Wir empfehlen, dass Sie den
Blitz immer verwenden, außer bei
hellem, direktem Sonnenlicht.
Hinweis: Die Kamera muss vollständig
aufgeladen sein, damit Sie den Ringblitz bestens nutzen können.
Aufhellen/Abdunkeln: Verwenden Sie den Schalter zum
Aufhellen/Abdunkeln
C
auf der
gegenüberliegenden Seite des
Objektivs, um die Belichtungszeit
Ihrer Aufnahme einzustellen.
Für ein helleres Foto schieben
Sie den Schalter zum Aufhellen/
Abdunkeln zur Plusposition. Für
ein dunkleres Foto schieben Sie
den Schalter zum Aufhellen/
Abdunkeln zur Minusposition. Die
beiden Einstellungen entsprechen
verschiedenen Belichtungszeiten.
Die Belichtungszeiten der Kamera
1
sind +
/2 Blende (wenn Sie den
Schalter nach oben bewegen) und
1
/2 Blende(wenn Sie den Schalter
nach unten bewegen).
5
SUCHER ÖFFNEN
D
Zum Öffnen des Suchers
E
&
drücken Sie den Riegel mit der
Beschriftung „Push“ seitwärts zum
Pfeil. So wird der Riegel geöffnet
und der Sucher richtet sich auf.
Um ihn wieder zu schließen,
falten Sie ihn lediglich zusammen.
Dabei drücken Sie zunächst die
hintere Linse sanft nach unten,
dann die vordere Linse bis der
Riegel einrastet.
Sucher verwenden: Die I-1
verwendet einen mechanischen
aufklappbaren Sucher mit refl ektierenden Silbermarkierungen, mit
deren Hilfe Sie die Kamera korrekt
für eine gute Bildkomposition
ausrichten können. Der Sucher ist
am genauesten, wenn Sie ihn etwa
4 – 5 cm von Ihrem Auge entfernt
halten. So verwenden Sie die
Ausrichtungsmarkierungen:
· Schließen Sie ein Auge und
halten Sie Ihre Kamera vor sich,
zunächst etwa 20 cm von Ihrem
Gesicht entfernt.
· Fixieren Sie Ihren Blick auf den
Silberpunkt auf der hinteren
Linse des Suchers. Bewegen Sie
die Kamera, bis der Silberpunkt
sich in der Mitte des Kreises der
vorderen Linse befi ndet.
· Bewegen Sie die Kamera,
bis der Sucher sich in einem
Abstand von 4 – 5 cm von Ihrem
Auge befi ndet. Der Punkt wird
verschwommen, sollte jedoch
weiterhin innerhalb des Kreises
sichtbar sein.
· Beachten Sie, dass der Sucher
sich oberhalb des Objektivs
befi ndet. Bei sehr geringer
Entfernung (1,2 m oder weniger),
müssen Sie höher zielen als
das, was Sie im Sucher sehen,
damit Sie eine korrekte Bildkomposition erzielen.
Hinweis: Siehe Diagramm „Sucher“
auf den Innenseites des Umschlags
dieses Handbuchs.
6
IHRE BILDKOMPOSITION
Die I-1 verwendet Infrarotlicht,
um die Entfernung zum Objekt
zu messen. Damit dies effektiv
funktioniert, muss sich Ihr Objekt
in der Mitte der Bildkomposition
befi nden, während die Kamera
fokussiert. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Objekt sich in der
Mitte Ihres Fotos befi ndet, nehmen
Sie die Einstellungen zunächst
mit dem Objekt in der Mitte vor.
Drücken Sie dann den Auslöser zur
Hälfte herunter, um zu fokussieren.
Um ein verschwommenes Foto
zu vermeiden, achten Sie darauf,
dass Sie mindestens 30 cm vom
Objekt entfernt sind, wenn Sie eine
Aufnahme machen.
Wichtig: Der Auslöser hat zwei Positionen: Zum Fokussieren drücken Sie ihn
zur Hälfte und für die Aufnahme ganz
herunter. Sie fühlen ein sehr subtiles
Klicken, wenn Sie die Position auf
halbem Weg erreicht haben. Üben Sie
dies einige Male, während die Kamera
ausgeschaltet ist, damit Sie ein Gefühl
dafür bekommen.
28 | Deutsch
Deutsch | 29
Halten Sie Ihren Finger auf dem
Auslöser, wenn er zur Hälfte
gedrückt ist, wählen Sie erneut
den gewünschten Ausschnitt, wo
sich das Objekt außerhalb des
Mittelpunkts befi ndet. Drücken Sie
den Auslöser dann ganz herunter,
um das Foto aufzunehmen. Ihr
Objekt bleibt im Fokus, auch wenn
es nicht mehr zentriert ist. Nun
sehen Sie, dass die Sicht durch
den Sucher scharf geworden ist.
7
FOTO AUFNEHMEN
A
Drücken Sie den Auslöser
zur
Hälfte herunter, damit die Aufnahme automatisch fokussiert wird.
Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Foto aufzunehmen.
Das Foto wird aus dem Schlitz auf
der Vorderseite der Kamera ausgeworfen, sobald Sie den Auslöser
loslassen. Durch den Lichtschutz
I
wird es vor Licht und vor dem
Herausfallen geschützt.
8
FOTO HERAUSNEHMEN UND
SCHÜTZEN
Nehmen Sie das Foto unter
dem Lichtschutz heraus und lassen
Sie den Lichtschutz wieder in
die Kamera zurück rollen. Legen
Sie das Foto mit der Oberseite
nach unten ab, damit es während
der Entwicklung vor Licht geschützt bleibt.
WEITERE HINWEISE
SO FUNKTIONIERT DER RINGBLITZ
Der Ringblitz der I-1 besteht aus
zwölf einzelnen LEDs. 8 LEDs
(1 rote, 7 weiße) sind die
Hauptlichtquelle und liefern
Statusinformationen. Sie werden
ergänzt durch vier kleinere LEDs.
Wenn Sie ein Foto aufnehmen,
blitzen alle 12 LEDs gleichzeitig,
damit ein helles und gleichzeitig
weiches Licht entsteht.
Wichtig: Verwenden Sie den Blitz
bei jeder Aufnahme, außer wenn
Sie in hellem, direktem Sonnenlicht
aufnehmen.
Der Ringblitz beleuchtet Fotos und
liefert Ihnen Informationen über
den aktuellen Status der Kamera.
Am Ringblitz können Sie Folgendes ablesen:
Wie viel Film ist noch im Filmpaket
Jedes Mal wenn Sie den Bedienungsknopf auf ON stellen,
leuchtet der Ringblitz auf. Die
Anzahl der aufl euchtenden LEDs
entspricht der Anzahl der verbleibenden Aufnahmen. Wenn zum
Beispiel sechs LEDs aufl euchten,
verbleiben noch sechs Aufnahmen
in diesem Filmpaket.
Wenn Sie alle acht Aufnahmen
Ihres Filmpakets aufgebraucht
haben oder wenn kein Filmpaket in
die Kamera eingelegt ist, blinkt die
rote LED (oben) schnell, wenn Sie
die Kamera einschalten.
Wie viel Akkuladung übrig ist
Um zu prüfen, wie viel Akkuladung
übrig ist, stellen Sie den Bedienungsknopf in die Off-Position und
A
drücken Sie den Auslöser
ganz
herunter. Der Ringblitz leuchtet
auf. Die Anzahl der aufl euchtenden
LEDs entspricht dem Akkuladezustand. Wenn zum Beispiel sechs
LEDs aufl euchten, ist Ihr Akku zu
6/8 geladen. Wenn die Akkuladung
niedrig ist (3 oder weniger LEDs
30 | Deutsch
Deutsch | 31
des Ringblitzes leuchten auf),
blinkt die rote LED- Betriebsan-
J
und der Blitz funktioniert
zeige
nicht mehr. In diesem Zustand
sollten Sie die Kamera nur noch
für Aufnahmen in hellem, direktem
Sonnenlicht verwenden.
Wichtig: Wegen des höheren Energiebedarfs des Ringblitzes empfehlen wir,
dass Sie die I-1 vor dem Gebrauch
immer mit dem USB-Ladekabel aus
dem Lieferumfang aufl aden. Wenn Sie
dieses Kabel mit einem Smartphone-Ladegerät verbinden, brauchen Sie
nur 20 – 30 Minuten um die Kamera
aufzuladen. Wenn Sie ein Notebook
zum Aufl aden verwenden, sollten Sie
bis zu 2 Stunden aufl aden.
KOMPATIBLER FILM
Die I-1 funktioniert mit allen
Filmen vom Typ Impossible
600 und Impossible I-1, in
Farbe oder Schwarzweiß.
SUCHER ABNEHMEN
Der Sucher ist abnehmbar. Er ist
mit Magneten auf der Kamera
befestigt, so kann er einfach ab-
genommen und wieder aufgesetzt
werden. Wenn Sie ihn wieder aufsetzen möchten, schieben Sie ihn
bis zum Einrasten auf die Kamera.
Sie benötigen den Sucher für die
Bildkomposition, Sie können ihn
jedoch auch abnehmen, wenn Sie
Ihre Kamera in einen Beutel oder
Koffer legen wollen.
REINIGUNG DER SUCHERS
Wenn Sie den Sucher reinigen,
empfehlen wir, dies mit dem in
der I-1 Verpackung befi ndlichen
Reinigungstuch für optische
Linsen zu tun. Benutzen Sie keine
Flüssigkeiten wie z.B. Alkohol,
um den Sucher zu reinigen. Dies
könnte dazu führen die silbernen
Markierungen zu beschädigen.
STROMVERSORGUNG
Laden Sie die I-1 vor jedem
Gebrauch vollständig auf,
damit gewährleistet ist, dass Sie
ausreichend Energie für Ihre
Aufnahme haben
(siehe 1 KAMERA AUFLADEN).
J
Die rote LED-Betriebsanzeige
erlischt, wenn der Akku vollständig
geladen ist. Der wiederaufl adbare Li-Ion-Akku liefert mit einer
Aufl adung genug Energie für ca.
20 Filmpakete. Sie können den
Ladezustand prüfen, während die
Kamera noch aufgeladen wird,
indem Sie zählen, wie viele LEDs
des Ringblitzes blinken, wenn
Sie den Bedienungsknopf in die
Off-Position stellen und den Aus-
K
ganz herunter drücken.
löser
Wenn die Akkuladung niedrig ist
(3 oder weniger LEDs des Ringblitzes leuchten auf), blinkt die rote
J
LED-Betriebsanzeige
langsam
und der Blitz funktioniert nicht
mehr. Wenn der Akkuladezustand
sehr niedrig ist, blinkt die Anzeige
schneller und die Kamera kann
nicht mehr benutzt werden.
HANDSCHLAUFE AN DER
KAMERA BEFESTIGEN
Zum Lieferumfang der I-1 gehört
eine abnehmbare Handschlaufe
N
. Um diese an der Kamera zu
befestigen, machen Sie zunächst
die beiden runden Schlaufenbefes-
M
tigungen
an den Seiten weiter
hinten an der Kamera ausfi ndig.
Zum Lieferumfang Ihrer Kamera
gehören zwei Schrauben
O
. Sie
befi nden sich beim Zubehör.
Platzieren Sie diese Schrauben an
den Enden der Schlaufe in den
Montagelöchern. Drehen Sie die
Schrauben bis zum Anschlag ein,
bis sie die Handschlaufe sicher
befestigen.
EIN STATIV BENUTZEN
Die I-1 ist auf der Unterseite mit
einem Stativgewinde ausgestattet,
das zu den meisten standardmäßigen Stativen passt. Drehen Sie das
Stativgewinde einfach in die I-1.
Hinweis: Bei den meisten Stativen
muss das Stativgewinde zunächst
herausgeschraubt werden, bevor Sie
ein Filmpaket in die I-1 laden oder
austauschen können.
32 | Deutsch
Deutsch | 33
DIE I-1 APP
FEHLERBEHEBUNG UND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
DIE I-1 APP FÜR IOS
Die I-1 funktioniert als eigenständige, direkt einsetzbare Kamera, über
die I-1 App für iOS können Sie
allerdings mehr Funktionen nutzen.
Die App funktioniert mit iPhone
und iPod touch und unterstützt die
aktuelle und die vorherige Version
von Apple iOS. Bei Redaktionsschluss dieses Handbuches handelt
es sich dabei um iOS 9 und iOS 8.
Um zu prüfen, ob Ihr Android-Gerät
mit der I-1 kompatibel ist, sehen
Sie unter folgendem Link nach:
support.the-impossible-project.com
DIE I-1 APP HERUNTERLADEN UND
MIT IHRER KAMERA VERBINDEN
Laden Sie die I-1 App auf Ihr Gerät
herunter. Suchen Sie nach „Impossible I-1“ im Apple App Store.
Um Ihre Kamera mit der App zu
verbinden, setzen Sie die Kamera
in den App-Modus, in dem Sie den
Bedienungsknopf
Uhrzeigersinn drehen, bis das
34 | Deutsch
B
gegen den
Bluetooth-Symbol nach vorn weist.
Eine blaue LED im Ringblitz der
Kamera blinkt langsam, während
das zu koppelnde Gerät gesucht
wird. Achten Sie darauf, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone oder
iPod touch aktiviert ist, und öffnen
Sie dann die App. Wenn die Geräte
gekoppelt sind, erscheint auf dem
Display der App „Connection successful“ und die blaue LED hört
auf zu blinken.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, die
Kamera mit der App zu verbinden,
setzen Sie die Kamera zurück,
indem Sie die Taste „Reset“
drücken. Die Taste „Reset“ fi nden
Sie oberhalb der Filmklappe. Es
ist eine kleine Öffnung mit einem
schwarzen Punkt oberhalb der
Öffnung in die das Filmpaket
eingeführt wird. Um die Taste „Reset“ zu drücken, üben Sie einen
leichten Druck mit einem spitzen
Gegenstand wie einem Bleistift
oder Zahnstocher aus.
Die I-1 wirft mein
Foto nicht aus
Achten Sie darauf, dass der Bedienungsknopf auf ON
steht: Die gelbe Linie des Bedienungsknopfes muss
mit der Linie auf dem Auslöser ausgerichtet sein.
Achten Sie darauf, dass Ihre I-1-Kamera aufgeladen ist: Die Betriebsanzeige-LED
leuchten, wenn die Kamera eingeschaltet und
aufgeladen ist. Sie blinkt schnell rot, wenn die Akkuladung nicht für den Betrieb ausreicht. Wenn die
Betriebsanzeige nicht aufl euchtet, kann der Akku
vollständig leer sein und muss aufgeladen werden.
Achten Sie darauf, ob sich noch Film in der
Kamera befi ndet: Zum Prüfen drehen Sie den
Bedienungsknopf auf OFF und wieder auf ON. Der
Ringblitz zeigt Ihnen an, wie viele Aufnahmen noch
übrig sind. Wenn die rote LED (oben) im Ringblitz
schnell blinkt, wenn die Kamera wieder eingeschaltet wird, bedeutet dies, dass im Filmpaket keine
Aufnahmen übrig sind oder dass kein Filmpaket
eingelegt ist.
Achten Sie darauf, den Auslöser ganz hinunterzudrücken, damit das Foto ordnungsgemäß
ausgeworfen wird.
Wenn die Kamera immer noch nicht reagiert,
drücken Sie die Taste „Reset“ oberhalb der Filmklappe, um die Kamera zurückzusetzen.
J
muss rot
Deutsch | 35
Der Ringblitz wird
nicht ausgelöst,
wenn ich ein Foto
aufnehme
Mein Foto ist etwas
zu dunkel geworden
Achten Sie darauf, dass der Ringblitz eingeschaltet
ist. Der Ein-/Ausschalter des Blitzes muss nach
oben zum gelben Blitzsymbol geschoben sein.
Wenn der Blitz weiterhin nicht ausgelöst wird, ist
möglicherweise die Akkuladung unzureichend. Dies
können Sie testen, indem Sie die rote Betriebsanzeige prüfen. Wenn die Kamera eingeschaltet ist
und die Betriebsanzeige blinkt, ist der Blitz deaktiviert, um die verbleibende Akkuladung zu schützen.
Dann muß die Kamera aufgeladen werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera mit eingeschaltetem Blitz verwenden. Wir empfehlen dringend, dass Sie den Blitz immer verwenden, wenn
Sie Innenaufnahmen machen. Das gleiche gilt für
Außenaufnahmen bei Nacht, in der Dämmerung
oder an bewölkten Tagen.
Achten Sie darauf, nicht in Richtung zur Sonne zu
fotografi eren: Die I-1 misst das durchschnittliche
Lichtniveau, das sie sieht. Wenn Sie in Richtung
zur Sonne fotografi eren, belichtet die Kamera das
Bild so, dass Ihr Objekt zu dunkel entwickelt wird.
Verschieben Sie den Schalter zum Aufhellen/Ab-
C
dunkeln
auf der rechten Seite des Objektivs zur
Plusposition damit das Bild heller wird.
Das Autofokussystem der I-1 wählt die Fokusent-
fernung, wenn Sie den Auslöser A zur Hälfte eindrücken. Sie verwendet den Mittelpunkt des Bildes
als Referenzpunkt. Wenn sich Ihr Objekt außerhalb
des Mittelpunkts befi ndet, bewegen Sie das Objekt
in die Bildmitte und drücken Sie den Auslöser zur
Hälfte herunter. Halten Sie den Auslöser zur Hälfte
gedrückt, während Sie die gewünschte Bildkomposition wählen.
Halten Sie die Kamera beim Auslösen still, insbesondere bei wenig Licht. Vergewissern Sie sich,
dass Sie eine starke Lichtquelle haben, um Ihre
Aufnahme auszuleuchten. Wir empfehlen dringend,
dass Sie den Blitz immer verwenden, wenn Sie
Innenaufnahmen machen. Das gleiche gilt für
Außenaufnahmen bei Nacht, in der Dämmerung
oder an bewölkten Tagen. Sie können auch ein
Stativ benutzen, um Ihrer Kamera eine stabile
Basis zu geben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht zu dicht
an Ihrem Objekt sind, wenn Sie ein Foto
aufnehmen. Um verschwommene Aufnahmen
zu vermeiden, sollten Sie einen Mindestabstand
von 30 cm einhalten.
36 | Deutsch
Deutsch | 37
In meiner Aufnahme
erscheinen
horizontale Balken
Wenn horizontale Balken oder Streifen auf Ihrem
Foto erscheinen, kann dies bedeuten, dass die Rollen der Kamera Schmutz oder Entwicklerpaste auf
dem Bild ablagern und gereinigt werden müssen.
Um die Rollen zu reinigen, öffnen Sie zunächst die
Filmklappe
aus der Kamera. Wischen Sie anschließend die
Rollen mit einem weichen feuchten Tuch ab.
L
und entfernen Sie das Filmpaket
TIPPS FÜR GROSSARTIGE FOTOS
INNENAUFNAHMEN
Verwenden Sie bei Innenaufnahmen immer den Blitz, auch
wenn Sie den Eindruck haben,
dass Sie ihn nicht benötigen.
Innenbeleuchtung erscheint gelb
auf dem Impossible-Film. Der
Ringblitz der I-1 ist dafür konzipiert, dies auszugleichen.
AUSSENAUFNAHMEN BEI NACHT
Für gute Nachtfotos müssen Sie
das bereits vorhandene Licht
berücksichtigen. Sie brauchen
unterschiedliche Einstellungen, je
nachdem, ob Sie auf einer Party
fotografi eren oder zum Beispiel
Straßenlicht einfangen möchten.
Wenn Sie auf einer Party fotografi eren (oder in einer beliebigen
Innenumgebung bei Nacht), sollten
Sie immer den Blitz verwenden.
Sie können auch den Schalter zum
Aufhellen/Abdunkeln verschieben,
um eine hellere Aufnahme zu
erhalten. Wenn Sie Straßenlichter
bei Nacht einfangen möchten,
können Sie die I-1-App verwenden,
um Ihr Bild zu optimieren, indem
Sie Blende und Belichtungszeit im
manuellen Modus einstellen.
AUSSENAUFNAHMEN
Natürliches Licht ist der beste
Freund der Instant-Fotografi e.
An einem sonnigen Tag unter
freiem Himmel brauchen Sie den
Ringblitz überhaupt nicht. Achten
Sie darauf, dass die Sonne immer
hinter Ihnen ist, wenn Sie eine
Aufnahme machen. Wenn Ihre
Umgebung sehr hell ist, können
Sie den Schalter zum Aufhellen/
Abdunkeln nach unten in die
Position zum Abdunkeln bringen,
damit weniger Licht in die Kamera
kommt und das Bild nicht überbelichtet wird. Bedenken Sie Folgendes: Wenn Sie nicht in hellem,
direktem Sonnenlicht fotografi eren,
38 | Deutsch
Deutsch | 39
empfehlen wir, dass Sie immer
den Ringblitz verwenden.
LANDSCHAFTSFOTOS
Wenn Sie versuchen, eine Landschaft zu erfassen, vergewissern
Sie sich, dass sich die Sonne oder
Ihre Hauptlichtquelle hinter Ihnen
befi ndet, damit das Bild nicht
überbelichtet wird. An einem bewölkten Tag sollten Sie die Kamera
auf eine feste Unterlage stellen.
So lässt sich die gesamte Szene
einfacher im Fokus halten.
KUNDENDIENST
Das Kundendienst-Team von
Impossible hört immer gern von Ihnen. Verwenden Sie dafür bitte die
unten angegebenen Kontaktdaten.
Detailliertere aktuelle Informationen fi nden Sie hier:
Verschlusssystem: Eigendesign
mit Präzisions-Schrittmotoren für
Verschluss- und Fokuskontrolle
OPTISCHES SYSTEM
Linse: Insgesamt sechs Linsen mit
fünf möglichen Konfi gurationen
Autofokus: Autofokussystem mit fünf
Bereichen, mit IR-Refl ex-Messung
Makro (0,3 – 0,5 m)
Nahaufnahme (0,5 – 1,0 m)
Nahbereich (1,0 – 2,2 m)
Mittelbereich (2,2 – 4,5 m)
Fernbereich (4,5 – ∞ m)
Brennweite: 82 – 109 mm
Sichtfeld: 41 Grad vertikal,
40 Grad horizontal
BLITZSYSTEM
Hochentwickelter Ringblitz mit 12
LEDs, bestehend aus 8 fokussierten
LEDs für größere Reichweite + 4
diffusen LEDs für weicheres Licht
bei geringer Entfernung (Portraits).
40 | Deutsch
Deutsch | 41
SICHERHEITSINFORMATIONEN
VORSICHT – STROMSCHLAGRISIKO – DAS MOTORGETRIEBENE ROLLENSYSTEM WEDER ÖFFNEN
NOCH DEMONTIEREN.
· Das Gerät nicht auseinandernehmen. Fehlerhafter
Zusammenbau kann einen Stromschlag verursachen, wenn das Gerät wieder verwendet wird.
· Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
· Benutzen Sie das Gerät nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und in sehr staubigen Umgebungen.
· Versuchen Sie nicht, das Gerät zu manipulieren,
anzupassen oder den Akku bzw. die Elektronik unterhalb der Rollen hinter der Filmklappe zu entfernen.
· Versuchen Sie nicht, die Klappe selbst zu entfernen,
weil sie elektronisch mit dem Gehäuse des Geräts
verbunden ist. Dies zu tun ist gefährlich, beschädigt
möglicherweise Ihr Gerät und Ihre Garantie verfällt.
· Führen Sie keine Metallobjekte in das Produkt ein.
· Führen Sie keine Gegenstände in die Rollen oder
Zahnräder ein.
· Halten Sie kleine Kinder von dem Gerät fern, damit
sie von den beweglichen Teilen des Geräts nicht
verletzt werden.
· Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht in
der Nähe einer Wärmequelle oder einer Hitze
generierenden Anlage, etwa in der Nähe von Stereoverstärkern.
· Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
entfl ammbarer oder explosiver Gase.
· Laden Sie das Gerät nicht auf, wenn Sie ungewöhnliche Gerüche, Geräusche oder Rauch wahrnehmen.
· Versuchen Sie nicht, die Batterie des Films zu
demontieren oder in irgendeiner Form zu verändern
(falls Sie einen Film vom Typ 600 verwenden).
Wenn Akkufl üssigkeit in Ihre Augen gelangt, spülen
sie Ihre Augen unverzüglich mit klarem, kaltem
fl ießendem Wasser und suchen Sie sofort einen
Artz auf.
AKKU UND LADEGERÄT
· Das Gerät verwendet einen spezifi schen Lithium-Ion-Akku von Impossible, der sich innerhalb
des Kameragehäuses befi ndet und nicht ausgebaut
werden kann. Es kann kein anderer Akku verwendet
werden. Der Akku kann nur in Kundendienstzentren
42 | Deutsch
von Impossible ausgetauscht werden. Der Akku hat
eine Nutzungsdauer von mehreren Jahren, wenn er
ordnungsgemäß verwendet wird.
· Der Stromverbrauch variiert, je nach der Umgebung,
in der das Gerät verwendet und wie es gelagert wird.
Direkt nach dem vollständigen Aufl aden reicht die Akkuladung für etwa 20 Filmpakete mit Blitzaufnahmen.
Aufgrund der hohen Energieanforderung des Blitzes
empfehlen wir, die Kamera vor jeder Session aufzuladen, damit Sie beste Ergebnisse erzielen.
· Sobald die Akkuladung unter ein bestimmtes Niveau
sinkt, kann das Gerät den Film nicht mehr verarbeiten.
Die LED blinkt und signalisiert, wenn der Akku
aufgeladen werden muss. So wird verhindert, dass
ein Foto während der Verarbeitung im Rollensystem
stecken bleibt.
· Der Akku ist beim Gerätekauf nicht vollständig
aufgeladen. Laden Sie den Akku vollständig mit dem
USB-Ladekabel aus dem Lieferumfang. Dies dauert
im Allgemeinen 1 – 2 Stunden (kann je nach Nutzung
variieren).
· Das Ladekabel im Lieferumfang wurde getestet und
für die Verwendung mit dem Netzteil des Apple iPhone
zertifi ziert. Es kann zwar mit anderen USB-Anschlüssen
verwendet werden, zum Beispiel an Computern,
Fernsehern, im Auto usw., jedoch kann Impossible den
ordnungsgemäßen Betrieb nicht garantieren.
· Wenn das Gerät nicht mehr verwendet wird, entsorgen
Sie es ordnungsgemäß.
· BETRIEBSUMGEBUNG
· Um die hochpräzise Technologie in diesem Gerät
zu schützen, lassen Sie die Kamera nie für einen
längeren Zeitraum in der folgenden Umgebung:
· Hohe Temperatur (+40 °C), hohe Luftfeuchtigkeit,
Orte mit hohen Temperaturschwankungen, direktes
Sonnenlicht, sandige oder staubige Umgebungen,
wie etwa am Strand, an feuchten Orten bzw. Orten
mit starken Vibrationen.
· Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es
weder starken Stößen noch Vibrationen aus.
· Die Linse darf weder gedrückt, noch gezogen oder
gepresst werden.
COMPLIANCE
Wichtige Hinweise, für die Verwendung
von Lithium-Ion-Akkus
1. Nicht ins Feuer werfen.
2. Nicht kurzschließen.
3. Nicht auseinandernehmen.
4. Nicht weiterverwenden, wenn sie beschädigt sind.
5. Ordnungsgemäß entsorgen.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Impossible B.V., dass die analoge
Instant-Kamera Impossible I-1 den einschlägigen
wesentlichen Anforderungen des Artikels 3 der RTTE
und anderen relevanten Vorschriften entspricht, wenn
sie für den vorgesehenen Zweck verwendet wird
FCC
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen
und (2) das Gerät muss empfangene Störungen
akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Vorsicht: Der Anwender wird darauf aufmerksam
gemacht, dass Änderungen oder Modifi kationen
an dem Gerät, die nicht ausdrücklich durch den
für die Einhaltung der Vorschriften Verantwortlichen
genehmigt wurden, dazu führen, dass der Anwender
die Genehmigung für den Betrieb des Geräts
verlieren kann.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und es wurde
festgestellt, dass es die Grenzwerte für ein Gerät
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen
einhält. Diese Grenzwerte sind so konzipiert, dass
sie einen angemessenen Schutz vor schädlichen
Störungen in Wohnräumen bieten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und strahlt möglicherweise
Hochfrequenzenergie ab und kann, wenn es nicht in
Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet
wird, Störungen im Funkverkehr verursachen. Es
gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten
Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses
Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang
verursacht, was durch Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen,
die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu vermeiden:
Neuausrichtung oder Neuplatzierung
der Empfangsantenne.
Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät
und Empfänger.
Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als
der, an der der Empfänger angeschlossen ist.
Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für
Hochfrequenzstrahlung in einer unkontrollierten Umgebung. Der Benutzer muss die spezifi schen Bedienungsanweisungen beachten, damit die festgelegten
Grenzwerte für die Strahlenbelastung eingehalten
werden. Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer
anderen Antenne oder einem anderen Sender platziert
oder betrieben werden.
INDUSTRY CANADA (IC)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und erfüllt den/die lizenzfreien Industry-Canada-Standard(s). Der Betrieb unterliegt den folgenden
zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
(2) dieses Gerät muss empfangene Störungen
akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Deutsch | 43
ITALIANO
CONTENUTO
DELLA CONFEZIONE
FOTOCAMERA I-1
VISORE REMOVIBILE
CAVETTO DI RICARICA USB
SCATOLA DI ARCHIVIAZIONE/
ESPOSIZIONE
ISTRUZIONI PER L’USO
GUIDA DI AVVIO RAPIDO
CINGHIA D‘IMPUGNATURA
DELLA FOTOCAMERA E VITI
PANNO PER LA PULIZIA
FOGLIETTO ILLUSTRATIVO
DELL‘APP I-1
44 | Italiano
COME UTILIZZARE L‘I-1
RICARICA DELLA FOTOCAMERA
Importante: L'I-1 non è venduta
carica, – la batteria deve essere
totalmente ricaricata al momento
del primo utilizzo. La fotocamera I-1 deve essere totalmente
ricaricata ogni volta prima dell'uso
per essere sicuri di disporre di
suffi ciente autonomia per la durata
dell’utilizzo. La ricarica completa
richiede generalmente un'ora
utilizzando un caricabatteria per
smartphone, o da 3 a 4 ore se si
utilizza il computer. Per ricaricare
la fotocamera, inserire il cavetto
P
nella porta USB sullo
USB
sportello della fotocamera
mantenendo il punto giallo del
cavetto rivolto verso l‘alto. Poi
inserire l‘altra estremità del cavetto
in un caricabatteria, come un
caricabatteria per iPhone, o nella
porta USB del computer. Il LED
di indicazione dell‘alimentazione
J
si spegne non appena la
rosso
batteria è totalmente carica.
K
,
1
ACCENSIONE/SPEGNIMENTO
DELLA FOTOCAMERA
Per accendere la fotocamera,
ruotare la manopola
antiorario fi nché si allineano le
righe gialle sulla manopola e sul
pulsante di scatto
con il cerchio pieno si trova sul lato
anteriore. Per spegnerla, ruotare la
manopola in senso orario, fi nché
il simbolo con il cerchio vuoto si
trova sul lato anteriore e la riga
gialla è rivolta verso il basso.
2
CARICAMENTO DELLA PELLICOLA
Far scorrere la chiusura a scatto
H
dello sportello del vano della
pellicola
il pacco della pellicola all'interno,
tenendo la dark-slide (il cartoncino
di protezione nero) rivolta
verso l'alto e la base di plastica
sul fondo.
L
Nota: Verifi care sulla confezione della
pellicola il tempo di sviluppo, nonché
le istruzioni di manipolazione e
archiviazione
B
in senso
A
e il simbolo
per aprirlo. Spingere
.
3
CHIUSURA DEL VANO DELLA
PELLICOLA
Quando si chiude il vano della pellicola, la dark-slide viene espulsa
automaticamente dalla fotocamera,
sotto la frog tongue
linguetta di plastica è progettata
per proteggere le immagini dalla
luce durante lo sviluppo e non
deve essere rimossa. Estrarre la
dark-slide dalla linguetta e lasciare
che quest'ultima si arrotoli nuovamente. Se la dark-slide non viene
espulsa, estrarre il pacco pellicola
e reinserirlo, verifi cando che sia
inserito fi no in fondo.
4
IMPOSTAZIONE DEL FLASH E DEL
TASTO +/- IMMAGINE CHIARA/SCURA
Flash: Il pulsante di attivazione/
disattivazione del fl ash
sul lato del barilotto della lente.
Per accendere il fl ash, spingere
il pulsante on/off verso l‘alto per
farlo combaciare con il simbolo del
lampo giallo. Il fl ash è attivato di
default all‘acquisto della fotocamera. Si raccomanda di utilizzare il
fl ash in qualsiasi condizione di luce,
I
. Questa
G
si trova
Italiano | 45
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.