7.6. DAB .......................................29
7.7. Bluetooth .....................................31
8. AIR MUSIC CONTROL APP .......................33
9. FEHLERBEHEBUNG .............................37
10. ENTSORGUNGSHINWEIS.......................40
11. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN.....41
12. SERVICE UND SUPPORT .......................43
13. CE KENNZEICHNUNG ..........................44
D
32IMPERIAL DABMAN i400
1. VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für den DABMAN i400 entschieden haben.
Wenn Sie den DABMAN i400 zum ersten Mal verwenden, lesen Sie
D
bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für
zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die
Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt
des Gerätes genießen.
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
• bestimmungsgemäßen
• sicheren
• vorteilhaften
Gebrauch des Gerätes
Wir setzen voraus, dass der Bediener des
DABMAN i400 allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der
Unterhaltungselektronik hat.
Jede Person, die dieses Gerät
• montiert
• anschließt
• bedient
• reinigt
• entsorgt
muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur
Kenntnis genommen haben. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise
auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, setzen Sie das Radio weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
• Önen Sie niemals das Gehäuse. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Stromschlags.
• Schließen Sie das Radio nur an eine fachgerecht installierte Netz-
Steckdose von 220– 240 V~, 50–60 Hz an.
• Ziehen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose, falls Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie
nur am Netzteil, nicht am Kabel.
• Ziehen Sie bei Gewitter das Netzteil des Radios aus der Steckdose.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Radio gelangen, ziehen
Sie sofort das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät
von qualiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Stromschlags.
• Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht
zugänglich ist.
• Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
D
54IMPERIAL DABMAN i400
2. SICHERHEITSHINWEISE
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Radio von
Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie es erneut verwenden.
D
Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Radio benutzen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualiziertem Fachper-
sonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung
des Herstellers.
• Schutzfolien entfernen.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen.
• Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung
des Herstellers.
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Achtung!
Hinweis zur Netztrennung. Außerdem nimmt das Gerät im
Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder der
Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf aus geschaltet
werden.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Richtiger Standort
• Stellen Sie das Radio auf eine feste, ebene Unterlage.
• Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern,
oenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnet-
feldern, wie z. B. Lautsprechern.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (zum Beispiel Vasen) auf
das Radio.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Radios.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Radio.
• Wenn Sie das Radio von einer kalten in eine warme Umgebung
bringen, kann sich im Inneren des Radios Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in
Betrieb nehmen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
D
76IMPERIAL DABMAN i400
2. SICHERHEITSHINWEISE
Der richtige Umgang mit Batterien
• Batterien können Giftstoe enthalten. Achten Sie darauf, dass
D
Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten
Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Batterie verschluckt werden, nehmen Sie bitte sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der
Fernbedienung verursachen.
• Batterien können Giftstoe enthalten. Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen/umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals
in den normalen Hausmüll.
• Setzen Sie die Batterien nie oenem Feuer oder starker Hitze aus,
da sonst Explosionsgefahr besteht.
• Ersetzen Sie die Batterien immer durch denselben Typ.
2.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise
In der Bedienungsanleitung nden Sie folgende Kategorien von
Sicherheitshinweisen:
Gefahr!
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor möglichen Personenschäden.
Achtung!
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor möglichen Sachoder Umweltschäden. Diese Hinweise enthalten besondere Angaben
zum wirtschaftlichen Gebrauch des Empfängers.
98IMPERIAL DABMAN i400
D
3. LIEFERUMFANG
1 2 3 4 5 6
Nr.AnzahlErklärung
11DABMAN i400
21Fernbedienung
31externes Netzteil
41Bedienungsanleitung
51Antenne
61Cinch Audio Kabel
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Handleiding
Manuel d‘utilisation
DABMAN i 400
NL
D
E
F
4. ABBILDUNGEN
D
15
2
4
3
1
65
9
7
8
10 11 12 13
14
4. ABBILDUNGEN
1. Powertaste ein/aus/Menütaste
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder auf Standby.
Ruft das Menü des Gerätes auf.
2. /3. /4./5. Navigation/ Senderauswahl
Navigieren Sie mit diesen Tasten im Menü oder wählen Sie hier den
nächsten Sender aus der Senderliste aus.
6. Bestätigunstaste
Bestätigen Sie Menüeingaben durch Drücken der Taste.
7./8./9. Stadionsspeichertasten
Schaltet im Radiomodus auf den 1., 2., 3. Programmspeicherplatz.
10. UKW Radio Antenne
Verbinden Sie hier die im Lieferumfang enthaltene UKW Teleskop Antenne an, um den Empfang von UKW Radiosendern zu ermöglichen.
11. LINE OUT
Verbinden Sie hier das Radio mit einem HiFi Verstärker oder mit
aktiven Lautsprechern, um die vom Radio empfangene Musik an ein
Soundsystem weiterzuleiten.
12. USB Anschluss
Verbinden Sie hier das Gerät mit einem USB Datenträger wie z.B.
USB Festplatte, USB Stick oder ein externes CD Laufwerk um von
diesem Musikdateien wiederzugeben.
13. LAN Anschluss
Verbinden Sie hier das Gerät mit einem Netzwerkkabel an einem
vorhandenem Netzwerk, um die Internetradiofunktion nutzen zu
können. (Alternativ kann das Gerät auch über W-LAN verbunden
werden.)
14. Netzteilanschluss
Verbinden Sie das Gerät an dieser Buchse mit dem Netzteil
(im Lieferumfang)
15. Display
D
1110IMPERIAL DABMAN i400
5. FERNBEDIENUNG
1. Standby Taste
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder aus.
D
2. Sleep
Schalten Sie über diese Tasten den Sleep Timer des Gerätes ein oder
aus.
3. WPS Taste
Über diese Taste können Sie eine W-LAN Verbindung in Ihr Heimnetzwerk herstellen.
Lesen Sie bitte dazu auch Kapitel 8.
4. Alarm
Aktivieren Sie über diese Taste die Weckerfunktion
5. Display Dimmer
Ändert die Display Helligkeit
6. Local Radio
7. UPNP
Aktiviert die UPNP Funktion des Gerätes
Nähere Informationen erhalten Sie in Kapitel 8.8
8. Repeat
Aktivieren Sie über diese Taste eine Wiederholung der Wiedergabe
einer oder mehrerer Titel
9. Shue
Aktivieren Sie hier eine Zufallswiedergabe
10. Menü
Aktivieren Sie das Menü des Gerätes über diese Taste
11. Mode
Schalten Sie hier die verschiedenen Betriebsarten um.
12. Enter
Mit dieser Taste bestätigen Sie eine Eingabe
13. Navigation auf/ab - rechts/links
Mit diesen Tasten Navigieren Sie durch das Menü
5. FERNBEDIENUNG
12
16
18
24
1
D
11
15
20
3
5
7
8
13
19
21
23
2
4
6
9
10
14
17
22
1312IMPERIAL DABMAN i400
5. FERNBEDIENUNG
14. Vorheriger Titel auswählen / Schneller Rücklauf
Wählen Sie mit dieser Taste den vorherigen Titel oder führen Sie
D
einen schnellen Rücklauf aus.
15. Nächster Titel auswählen / Schneller Vorlauf
Wählen Sie mit dieser Taste den nächsten Titel oder führen Sie einen
schnellen
Vorlauf aus.
16. Play
Startet oder Pausiert eine Wiedergabe
17. Mute
Schaltet den Ton des Gerätes lautlos.
18. Stop
Stopt eine Wiedergabe
19. V+ Lautstärke
Erhöht die Lautstärke
20. EQ Equalizer Funktion
Über diese Taste können Sie die Equalizer Funktion aktivieren und
individuelle Klangeinstellungen vornehmen.
21 V- Lautstärke
Verringert die Lautstärke
22. Zahlentastatur
23. Language
Über diese Taste können Sie die Menüsprache ändern.
24. Favoriten Taste
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
6. INSTALLATION
Bitte entnehmen Sie die Teile vorsichtig der Verpackung. Prüfen Sie,
ob alle Teile vorhanden sind.
Hinweis: Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die
Fernbedienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, den
DABMAN i400 zu bedienen. In dieser Bedienungsanleitung wird
aus diesem Grund hauptsächlich das Einrichten und die Bedienung
des Radios mittels der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung
erläutert.
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, kann die Steuerung des Radios auch über die Applikation AirMusicControl App
gesteuert werden. Diese Applikation ist für Android und IOS Betriebs-
systeme verfügbar. Nähers hierzu nden Sie in Kapitel 8.
6.1. Stromanschluss
Verbinden Sie zunächst das im Lieferumfang enthaltene Netzteil
mit der entsprechenden Buchse auf der Rückseite des DABMAN.
Nun stecken Sie das Netzteil in eine 220V Steckdose. Anschließend
ziehen Sie die Teleskopantenne auf der Radiorückseite auf volle
Länge aus, dies gewährleistet den bestmöglichen Empfang, sofern
Sie terrestrisch ausgestrahlte Sender über die Antenne empfangen
möchten.
6.2. Netzwerkanschluss
Um die Internetfunktionen des Radios zu nutzen, muss das Gerät mit
einem Netzwerk verbunden werden. Sie können die Verbindung mit
einem Kabel (LAN) oder über den integrierten W-LAN Empfänger
herstellen. Sollten Sie ein LAN Kabel nutzen, verbinden Sie dieses mit
dem LAN Anschluss (Punkt 13, Seite 11)
D
1514IMPERIAL DABMAN i400
6. INSTALLATION
6.3 Sprachwahl
D
Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung können Sie die
Menüsprache wählen. Bestätigen Sie die gewünschte Menüsprache
mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung.
6.4 Netzwerkprüfung
Sofern Sie das Radio mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden möchten,
bestätigen Sie die folgende Menüabfrage mit Ja. Bei dieser Einstellung prüft das Radio bei jedem Hochfahren die verfügbaren Netzwerke.
6.5 Netzwerk Konguration
Um das Radio mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, bestätigen Sie
folgende Abfrage mit Ja. Möchten Sie das Gerät nicht mit einem
Neztwerk verbinden, können Sie diesen Menüpunt überspringen,
indem Sie Nein auswählen.
6.5.1 Netzwerkauswahl
Wählen Sie die Verbindungsart aus, mit der das Radio mit einem
Netzwerk verbunden werden soll. Wenn Sie ein LAN Kabel angeschlossen haben, wählen Sie Kabelnetz, wollen Sie die Verbindung
über W-LAN herstellen, wählen Sie Funknetz.
Bei der Auswahl der Verbindung über W-LAN (Funknetz) werden
Ihnen im Anschluss alle verfügbaren W-LAN Netzwerke angezeigt.
Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem eine Verbindung hergestellt
werden soll
Geben Sie den W-LAN Schlüssel ein. Mit den ▼▲ Tasten können Sie
ein Zeichen auswählen, mit der Taste ► weiter springen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
1716IMPERIAL DABMAN i400
D
Durch Drücken der Menütaste am Gerät oder auf der Fernbedienung
gelangen Sie in das Hauptmenü des Gerätes. Das Menü wird innerhalb von 10 Sekunden automatisch verlassen und wechselt in den
zuletzt eingestellten Radiobetrieb. In der unteren rechten Ecke des
Displays laufen dazu die Sekundenzahlen rückwärts.
Die Navigation im Menü erfolgt über die Tasten ▼▲ ►◄
Das Hauptmenü des Gerätes besteht aus folgenden Menüpunkten:
Sie können die einzelnen Menüpunkte mit den Pfeiltasten
anwählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER Taste.
7.1. Einstellungen
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ Einstellungen aus.
Unter diesen Menüpunkt können Sie individuelle Einstellungen des
Gerätes vornehmen.
7. BEDIENUNG
7. BEDIENUNG
7.1.1 Mode
Wählen Sie die Betriebsart des Gerätes.
D
Wenn Sie die Betriebsart Radiowecker anwählen, schaltet das Gerät
auf eine digitale Uhranzeige im Display um. Unter dem Menüpunkt
Wecker, können Sie das Gerät als Radiowecker kongurieren.
7.1.2 My MediaU Management
Hier können Sie die Funktion MediaU Management aktivieren oder
deaktivieren.
Mit MediaU Management können Sie Ihre individuelle Senderliste
erstellen und diese Sender abspielen.
Zur Erstellung und Aktivierung Ihrer Senderliste, benötigen Sie einen
Login auf folgender Internetseite: http://www.mediayou.net/
Bei erfolgreichem Login können Sie Ihr Radio anmelden.
Dazu geben Sie bitte die MAC Adresse des Radios als Seriennum-
mer an. Die MAC Adresse des Radios nden Sie im Punkt
Informations Center.
Nach jeder Aktualisierung der Webseite, auf der Sie Ihre persönlichen Radiostationen verwalten und bearbeiten können, navigieren
Sie bitte im Radio auf My MediaU Management, um die Änderungen
zu synchronisieren.
19IMPERIAL DABMAN i400
E
7.1.3. Netzwerk
Kongurieren Sie hier Ihre Netzwerkeinstellungen.
Wählen Sie mit den Tasten ▼▲ den gewünschten Menüpunkt aus
und bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
Die Netzwerkkonguration erfolgt wie unter Punk 6.4 beschrieben.
7.1.4. Datum & Zeit
Stellen Sie hier die Zeit und das Datum ein.
7. BEDIENUNG
D
Das Gerät ist werkseitig auf automatische Zeiteinstellung konguriert. Wenn das Gerät über Netzwerk mit dem Internet verbunden
ist, werden die Uhrzeit und das Datum automatisch synchronisiert.
Eine Einstellung der Uhrzeit ist dann nicht erforderlich.
7.1.5. Wecker
Das Gerät kann als Radiowecker eingesetzt werden.
In diesem Menüpunkt können Sie bis zu 2 Weckzeiten einstellen.
Außerdem kann hier eingestellt werden, ob der Wecker im Alarmfall
mit einem Ton, einer Melodie, einer Internetradiostation, einer DAB+
Radiostation oder mit einer UKW (FM) Station weckt.
Wenn Sie eine Alarmzeit eingerichtet haben, aktivieren Sie im Menü
den Radioweckerbetrieb.
Um den Alarm zu stoppen, betätigen Sie die Taste Enter auf der
Fernbedienung oder die Eingabe Taste (7) am Gerät.
Wählen Sie dazu in den Einstellungen den Menüpunkt Mode an, und
schalten Sie hier die Betiebsart auf Radiowecker um. (Kapitel 7.1.1.)
7. BEDIENUNG
7. BEDIENUNG
7.1.6. Timer
Mit dem Timer können Sie eine Zeit einstellen, nach deren Ablauf
das Radio einen Alarm auslöst.
Geben Sie dazu über die Tasten die Zeit in Minuten und Sekunden an. Durch schrittweises Drücken erhöhen oder verringern Sie
die Zeit in Sekundenschritten. Halten Sie die Taste oder länger
gedrückt, um einen Vor- oder Rücklauf der Zeit zu erreichen.
Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter.
7.1.7. Sprache
Hier können Sie die Menüsprache der Gerätes einstellen.
Wählen Sie mit den Tasten ▼▲ die Sprache aus, und bestätigen Sie
mit Enter.
D
7.1.8. Dimmer
Mit der Dimmer Funktion können Sie die Helligkeit des Display anpassen. Das Gerät wird werkseitig mit höchster Helligkeitsstufe
ausgeliefert. Über diesen Menüpunkt können Sie die Helligkeit
individuell anpassen.
2120IMPERIAL DABMAN i400
7. BEDIENUNG
7.1.9. Anzeige
Ändern Sie hier die farbige Anzeige des Displays bei Bedarf auf
D
schwarz /weiße Anzeige ab.
7.1.10. Energieverwaltung
Hier können Sie bestimmen, ob bzw. nach welcher Zeit das Radio
automatisch vom Betrieb in den Standby Modus schalten soll.
Sie haben die Auswahl zwischen 5, 15 und 30 Minuten.
Soll das Radio nicht automatisch abschalten, wechseln Sie in die
Zeile Ausschalten und bestätigen Sie die Eingabe mit Enter.
7.1.11. Wetter
Sofern das Gerät mit dem Internet verbunden ist, können Sie sich
Wetterinformationen über das Display des Gerätes anzeigen lassen.
In diesem Menüpunkt können Sie festlegen, von welchem Standort
die Wetterinformationen angezeigt werden sollen, Außerdem können Sie die Temperatureinheit festlegen.
Die Wetterinformationen werden im Standby Betrieb angezeigt.
Dabei wechselt das Radio automatisch zwischen Wetterdaten und
der aktuellen Urzeit.
7.1.12. FM Einstellungen
Wechseln Sie hier zwischen Stereo und Mono für den UKW Radioemfang.
Diese Einstellung kann dann nützlich sein, wenn Sie einen UKW
Sender empfangen, der allerdings nur mit einem schwachen und
verrauschten Signal empfangen wird. Stellen Sie in einem solchen
Fall den Empfang auf Mono um, um die Qualität zu verbessern.
7. BEDIENUNG
7.1.13. Lokale Stations Einstellung
Um Ihnen die Suche nach Sendern Ihrer Umgebung im Internetradiobetrieb zu erleichtern, können Sie im Menü des Gerätes gezielt nach
Radiostationen aus Ihrer Region suchen.
Dazu muss dem Gerät der Standort mitgeteilt werden.
Sie können hier den Ihren Standort manuell eingeben, oder eine
Automatische Standortwahl aktivieren.
7.1.14. Wiedergabeeinstellungen
Stellen Sie hier die Wiedergabeeinstellungen aus, die beim Abspielen
von Audiodateien über einen externen USB Datenträger Anwendung
nden.
7.1.15. DLNA Einstellung
Das Gerät kann mit DLNA-fähigen Geräten kommunizieren. So ist es
z.B. möglich, Audiodateien auf einem DLNA-fähigen Mobilgerät auf
dem Radio wiederzugeben. Hier können Sie den Namen des Gerätes
verändern, unter dem das Radio auf einem DLNA-Gerät angezeigt
wird.
7.1.16. Equalizer
Hier können Sie bestimmte Klangvoreinstellungen anwählen.
Alternativ können Sie im Betrieb auch die EQ Taste auf der
Fernbedienug drücken.
D
7.1.17. Software Update
Zur Verbesserung der Funktionen des Gerätes kann eine
Aktualisierung der Betriebssoftware nötig sein.
Über die USB Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, die
Betriebssoftware Ihres Radios zu aktualisieren, die, sofern
2322IMPERIAL DABMAN i400
D
erforderlich, auf www.telestar.de zum Download bereit steht. Die auf
der Internetseite zur Verfügung gestellte Software muss entpackt
werden. Die entpackte Datei spielen Sie dann auf ein entsprechendes Speichermedium und verbinden dieses via USB Anschluss mit
dem Radio (11).
7.1.18. Werkseinstellung
In diesem Menüpunkt können Sie das Gerät in den
Auslieferungszustand versetzen. Im Anschluss startet das Gerät mit
der ersten Inbetiebnahme.
7.2. Lokale Station
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ Lokale Station aus.
Unter diesem Menüpunkt sind gängige Internetradiostationen sowie
DAB+ Radiostationen nach Landesregionen sortiert und können so
leichter abgerufen werden.
Wählen Sie in diesem Menüpunkt eine gewünschte Programmliste
über die Tasten ▼▲ aus. Bestätigen Sie Eingabe mit Enter.
Wählen Sie DAB aus, wenn Sie Radiostationen aufrufen möchten,
die über DAB+ übertragen werden. Alle anderen Radioauswahlmöglichkeiten beziehen sich auf den Internetradioempfang.
7. BEDIENUNG
2524IMPERIAL DABMAN i400
D
7.3. Internet Radio
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ Internet Radio aus.
Im Internetradiomenü können Sie alle Internetsender auswählen
und verwalten. Es stehen Ihnen mehr als 10.000 Radiostationen
zur Verfügung. Voraussetzung ist die Einbindung Ihres Radios in ein
Netzwerk, das mit dem Internet verbunden ist.
7.3.1. Meine Favoriten
Über dieses Menü können Sie eine der 3 Favoritenstationen auswählen, die Sie über die Stationsspeichertasten des Gerätes gespeichert
haben.
Alternativ können die Radiostationen auch über die Stationsspeichertasten am Gerät aufgerufen werden, oder über die direkte Zahleneingabe auf der Fernbedienung.
7.3.2. Radiosender / Musik
Wählen Sie hier zwischen verschiedenen Radiosenderlisten aus.
Nutzen Sie dazu die Tasten ▼▲ und bestätigen Sie mit Enter.
7.3.3. Lokale Stationen
Unter diesem Menüpunkt sind gängige Internetradiostationen sowie
DAB+ Radiostationen nach Landesregionen sortiert und können so
leichter abgerufen werden. Lesen Sie dazu auch Kapitel 7.2.
7. BEDIENUNG
7. BEDIENUNG
7.3.4. Zuletzt gehörte Sender
Unter diesem Menüpunkt finden Sie eine Liste der Internetradio-
D
Stationen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben.
Hinweis: Voraussetzung für den Inhalt des Menüunterpunktes „Zuletzt gehört“ ist, dass Sie den Internetradiomodus bereits genutzt
haben. Schalten Sie zum ersten Mal in diesen Modus, enthält diese
Liste noch keinen Eintrag.
7.3.5. Service
Unter diesem Menüpunkt können Sie gezielt nach einem Radiosender im Internet suchen. Dazu muss der Name des Senderns
eingegeben werden.
Wählen Sie dazu im Menü Service Sender suchen an und bestätigen
Sie mit Enter.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur auf der Fernbedienung im Suchfeld
den Namen des Radiosenders ein. Mit der Taste kommen Sie ein
Zeichen weiter. Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter.
Das Radio sucht nun nach allen Sendern, die dieser Eingabe entsprechen. Wählen Sie einen Sender mit den Tasten ▼▲ aus und
bestätigen Sie mit Enter.
Alternativ können Sie auch neue Radiostationen hinzufügen, deren
Internetadresse bekannt ist.
Geben Sie dazu bitte die Internetadresse des Radioanbieters ein.
2726IMPERIAL DABMAN i400
D
7.4. Media-Center
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ Media- Center aus. Sofern das
i400 in ein Drahtlosnetzwerk eingebunden ist, kann das Radio auch
als Mediaplayer genutzt werden, um via UPnP oder auch DLNA Musikdateien von im Netzwerk eingebundenen Geräten wie PCs oder
Smartphones wiedergeben. Voraussetzung ist hier einerseits die Einbindung der Geräte in das gleiche Heimnetzwerk und andererseits
die Freigabe der entsprechenden Mediainhalte in diesem Netzwerk.
Um die Mediaplayer-Option auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie über die Tasten ▼▲ den Bereich aus, von dem Sie Musik
abspielen möchten.
Sie haben die Auswahl zwischen USB (USB Datenträger am USB Anschluss des Gerätes) und UPnP (Musikdateien über das UPnP Protokoll wenn diese im gleichen Netzwerk wie das Radio vorhanden sind).
Wählen Sie einen Titel aus, den Sie abspielen möchten und bestätigen
Sie mit
Enter.
Mit der Taste gelangen Sie zum nächsten Titel.
Mit der Taste springt einen Titel zurück.
Die Taste II pausiert die Wiedergabe, bzw setzt die Wiedergabe
fort.
7. BEDIENUNG
D
7. BEDIENUNG
7.5. FM
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ FM aus.
In diesem Menü können Sie finden Sie alle relevanten Einstellungen,
um Radiosender über UKW zu empfangen.
7.5.1. UKW Sendersuche
Wird das i400 das erste Mal in den UKW-Modus geschaltet, muss
ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Hierzu stehen Ihnen eine
automatische und eine manuelle Suchfunktion zur Verfügung.
Automatische UKW Suche
Nachdem Sie auf FM geschaltet haben, betätigen Sie die Enter Taste.
Das Gerät startet den automatischen Sendersuchlauf und speichert
alle gefundenen Programm ab.
Das Radio kann bis zu 20 UKW Radio Stationen abspeichern.
2928IMPERIAL DABMAN i400
D
7.5.2. UKW Radio Bedienung
Um die abgespeicherten Radiostationen aufzurufen, drücken Sie die
Taste oder .
Alternativ können Sie die ersten 3 abgespeicherten Sender auch
über die Stationsspeichertasten 1-3 am Gerät aufrufen.
Wenn Sie die Belegung der Stationsspeichertasten ändern möchten, drücken Sie die Senderauswahltaste um einen Suchlauf zum
nächsten empfangbaren Sendern auszuführen. Wiederholen Sie
ggf. diesen Schritt so oft, bis Sie den gewünschten Sender gefunden
haben. Drücken Sie anschließend die gewünschte Stationsauswahltaste 1- 3 für ca. 2 Sekunden. Der Sender wird nun auf dieser Taste
abgespeichert.
7.6. DAB
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät,
und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ DAB aus.
7.6.1. DAB Sendersuche
Das Radio kann neben UKW Sendern auch das digital über Antenne
empfangbare DAB+ Radio wiedergeben.
Beim ersten Einschalten in den DAB Modus, startet das Gerät einen
automatischen Sendersuchlauf, um alle an Ihrem Standort empfangbaren Sender zu suchen.
7. BEDIENUNG
7. BEDIENUNG
Der Sendersuchlauf beginnt, im Display erscheint eine
Fortschrittsanzeige. Sobald der Suchlauf abgeschlossen wurde,
D
beginnt das Radio mit der Wiedergabe des zuletzt eingestellten
Senders.
Senderwahl
Navigieren Sie im DAB Modus mit Hilfe der ◄► Tasten durch die
empfangbaren DAB+ Sender.
Zum Senderwechsel betätigen Sie die Enter-Taste.
Das Radio verfügt über einen Favoritenpeicher, in dem Sie beliebte
Sender nach Ihren Wüsnchen abspeichern können.
Zum Abspeichern eines Senders schalten Sie wie oben beschrieben
auf den zu speichernden Sender. Nun halten Sie die FAV Taste auf
der Fernbedienung für ca. 5 Sekunden gedrückt. Bewegen Sie mit
den Tasten ▼▲ den Sender auf den gewünschten Favoritenplatz und
drücken Sie die Taste OK um den Sender auf diesem Platz
abzuspeichern.
Alternativ können Sie bis zu 3 Sendern auch über die Stationspeichertasten 1-3 am Gerät abspeichern. Schalten Sie dazu auf einen
gewünschten Sender und halten Sie eine der 3 Stationsspeichertasten für ca. 5 Sekunden gedrückt. Das Programm wird dann auf der
entsprechenden Position abgespeichert.
7.6.2. DAB Radio Bedienung
Sie können die Favoriten Liste sowohl über die FAV Taste als auch
durch Drücken der gewünschten Zifferntaste auf der Fernbedienung
aufrufen.
Die ersten 3 Sender der Favoritenliste sind auch über die Stationsspeichertasten am Gerät abrufbar.
3130IMPERIAL DABMAN i400
D
7.7. Bluetooth
Der DABMAN i400 kann optional via Bluetooth mit einem
externen Gerät (z.B. Smartphone/Tablet) verbunden werden.
Über die Bluetoothverbindung können dann Medien
(lokal gespeicherte MP3 Dateien, gestreamte Musik, Webradio) vom
externen Gerät über das Radio wiedergegeben werden.
Der Bluetooth Modus empfielt sich dann, wenn Sie sich mit einem
zu verbindenden Gerät in der Nähe des Radios befinden und keine
Netzwerkverbindung zur Verfügung steht.
Wählen Sie über das Menü den Punkt Bluetooth an.
Damit Sie via Bluetooth Audiodateien an das Radio senden können,
muss eine Bluetooth Verbindung hergestellt werden.
7.7.1 Bluetooth-Verbindung herstellen
Wenn Sie den Bluetooth Modus am Radio ausgewählt haben,
befindet sich im Pairing Modus und sucht nach zu verbindenden
Bluetooth-Geräten.
Aktivieren Sie nun die Bluetooth-Funktion des zu verbindenden
externen Gerätes (Näheres hierzu entnehmen Sie auch der Bedienungsanleitung des zu verbindenden Gerätes). Suchen Sie in der
Übersicht der verfügbaren Geräte nach „DABMAN i400“, wählen Sie
dieses aus und stellen Sie die Verbindung her. Im Display des Radios
erscheint ein doppelter Pfeil in der linken oberen Ecke des Displays.
Zusätzlich ertönt ein Piepton eine Ansage „Connected“
7. BEDIENUNG
7. BEDIENUNG
7.7.2 Medien via Bluetooth wiedergeben
D
Haben Sie, wie in Kapitel 7.7.1. beschrieben, eine Bluetooth-Verbin-
dung hergestellt, können Sie auf dem externen Gerät gespeicherte
Musikdateien über den DABMAN i400 wiedergeben.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Starten Sie die Wiedergabe der Musik auf dem externen Gerät,
indem Sie die entsprechende Wiedergabefunktion (MP3 Player
usw.) einschalten bzw. wählen Sie aus der jeweiligen Wiedergabeliste
einen Titel aus und beginnen Sie mit der Wiedergabe.
8. AIR MUSIC CONTROL APP
Die AIR MUSIC CONTROL APP ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl
der Funktionen des Radios bequem von Ihrem Handy oder Tablet
zu steuern.
Hinweis;
Diese Beschreibung entspricht der App Stand 08.2016. Im Zuge
von Software Aktualisierungen der App, können sich Funktionen
oder das Erscheindungsbild ändern!!
> Laden Sie sich dazu die Applikation aus dem google play store für
Android Betriebssysteme, oder über I- tunes für IOS Betriebssyste-
me herunter und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone.
Stellen Sie sicher, dass Radio und Ihr mobiles Tabet im selben Netzwerk angemeldet sind.
> Starten Sie die Applikation.
Beim Starten der APP erkennt diese automatisch das i400, sofern
dieses im selben Netzwerk angemeldet ist.
Das Hauptmenü der App ist strukturiert, wie das Radioeigene Menü.
D
3332IMPERIAL DABMAN i400
8. AIR MUSIC CONTROL APP
Hauptmenü
Starten Sie die gewünschte Funktion,
D
indem Sie auf das jeweilige Symbol
tippen
Internetradio
In diesem Modus sind ebenfalls alle
gewohnten Funktionen im InternetRadio Betrieb anwählbar.
Im unteren Bereich können Sie die
Stationsspeicherplätze 1-4 auswählen.
8. AIR MUSIC CONTROL APP
Media Center
In diesem Bereich können Sie sich mit
Medienservern in Ihrem Netzwerk verbinden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, auf
Musikdateien zurückzugreifen, die auf einem
angeschlossenen USB Datenträger gespeichert sind.
UKW Radio
In diesem Modus können Sie das
UKW Radio (FM) bedienen.
D
3534IMPERIAL DABMAN i400
8. AIR MUSIC CONTROL APP
DAB
D
In diesem Modus können Sie das
DAB+ Radio bedienen.
9. FEHLERBEHEBUNG
Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe
Keine Displayanzeige,
Radio reagiert nicht
auf Bedienung
Bedienung über Fernbedienung ist nicht
möglich
DAB+ Empfang
gestört
UKW Empfang gestört Antenne nicht vollständig ausgezogen,
Stellen Sie die Stromverbindung
über das im Lieferumfang enthaltene
Netzteil her.
Batterien leer oder nicht korrekt eingesetzt. Bitte überprüfen Sie, ob die Batterien in der richtigen Richtung eingesetzt
sind.
Keine Sender vorhanden
Führen Sie einen
Suchlauf durch (siehe Kapitel 7.6.1.)
Antenne nicht vollständig
ausgezogen.
Verändern Sie den Standort des Radios
(ggf. näher ans Fenster),
führen Sie erneut einen Suchlauf durch.
Ziehen Sie die FM Antenne auf die volle
Länge aus.
Wechseln Sie den Standort des Radios.
D
3736IMPERIAL DABMAN i400
9. FEHLERBEHEBUNG
Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe
D
AUX Wiedergabe
funktioniert nicht
DABMAN i400 ist im falschen Modus
Wechseln Sie zum Modus “AUX”
Kabelverbindung fehlerhaft.
Überprüfe Sie die Kabelverbindung
zwischen DABMAN i400 und externem
Gerät
Schlechte
Audioqualität bei der
Wiedergabe von
Musik
Lautstärke zu geringÜberprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung
Netzwerkverbindung
kann nicht aufgebaut
werden
Datei mit geringer Bitrate. Überprüfen
Sie die Audiodatei.
Tipp: Bei MP3 Dateien sollte die Bitrate
192Kbit/s oder höher sein.
am i400. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung des gekoppelten Gerätes,
von dem Sie die Musik abspielen.
Überprüfen Sie die W-LAN Funktion
Aktivieren Sie die DHCP Funktion des
Routers, an dem das Radio angemeldet
werden soll.
Eventuell ist eine Firewall im Netzwerk
aktiv.
9. FEHLERBEHEBUNG
Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe
W-LAN Verbindung
kann nicht aufgebaut
werden
Keine Internetradiosender verfügbar
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von W-
LAN Netzwerken.
Verringern Sie den Abstand zwischen
W-LAN Router und dem Radio.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige
WEP/WPA Passwort bei der Anmeldung an einen W-LAN Router verwenden.
Überprüfen Sie die Zugangspunkte des
Netzwerks. Der Radiosender ist momentan nicht verfügbar. Der Link des
Senders wurde geändert oder überträgt
momentan nicht mehr
D
3938IMPERIAL DABMAN i400
10. ENTSORGUNGSHINWEIS
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich
D
aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen
Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen
System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Achten Sie
darauf, dass die leeren Batterien sowie Elektronikschrott nicht in den
Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden.
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
11. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Internetradio
Chipsatz
Audiocodecs
Wi-Fi
DAB/DAB+/FM
DAB
DAB+
FM
Decoding
Empfangsbereich
D
Magic M6 internet radio solution
ca. 10.000 Internetradiostationen
verfügbar
MP3 (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample
rate bis zu 48 KHz)
AAC/AAC+ (Bitrate bis 320 Kbits/s,
sample rate bis zu 48 KHz)
WMA (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample
rate bis zu 48 KHz)
UPnP/ DLNA komatibel
IEEE 802.11b/g
WPA/WPA2/WEP (64/128 bit key)
Empndlichkeit bis -100dBm
Empndlichkeit bis -101dBm
Empndlichkeit bis -100dBm
DAB Band III 174 MHz- 240 MHz
FM 74 MHz - 108.1 Mhz
4140IMPERIAL DABMAN i400
11. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Display
D
TFT Color Display2,8 Zoll LCD 240 x 320 PIxel
Anschlüsse
Line Out
LAN
Spannungsversorgung
Netzteil
Batterie Fernbedienung
TypCR 2025 / 3 V
3,5 mm Klinke Stereo
10/100 Mbps (RJ45)
5 Volt DC 1 A
10-240 V AC 50 /60 Hz
12. SERVICE UND SUPPORT
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für die Wahl eines Produktes aus unserem Hause. Unser Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde
unter ständigen Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten
entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Änderungen vorbehalten.
Die Gewährleistungszeit für den DABMAN i400 entspricht den
gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
Wir bieten Ihnen ebenfalls unseren telefonischen HOTLINE-Service
mit einer professionellen Hilfe an.
In unserem Servicebereich stehen Ihnen professionelle Fachkräfte
Rede und Antwort. Hier können Sie alle Fragen stellen, die Sie bezüglich
der IMPERIAL Produkte haben, sowie Tipps zur Lokalisierung einer
möglichen Fehlerursache erhalten.
Unsere Techniker stehen Ihnen von Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis
16.45 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
02676 / 95 20 101
oder per Mail unter: service@telestar.de
D
Falls Ihnen an der Service Hotline nicht weitergeholfen werden kann,
schicken Sie Ihren DABMAN i400, möglichst in der original Verpak-
kung, aber unbedingt transportsicher verpackt, an folgende Adresse:
4342IMPERIAL DABMAN i400
12. SERVICE UND SUPPORT
TELESTAR - DIGITAL GmbH
D
Service Center
Am Weiher 14 (Industriegebiet)
56766 Ulmen
13. CE KENNZEICHNUNG
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle
erforderlichen EU-Normen.
Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH, dass sich das Gerät
IMPERIAL DABMAN i400 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen
der EMV Richtlinie 2004/108/EG, der RoHS Richtlinie 2011/65/
EG, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der R&TTE Richtlinie
1999/5/EG sowie der ErP Richtlinie 1275/2008/EG befindet.
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt erhalten Sie auf:
7.7.1 Establish Bluetooth connection ................75
7.7.2 Play media via Bluetooth ......................76
8. AIR MUSIC CONTROL ...........................78
9. TROUBLESHOOTING ............................81
10. DISPOSAL INSTRUCTIONS......................84
11. FEATURES AND TECHNICAL DATA..............85
12. SERVICE AND SUPPORT .......................87
13. CE MARKING..................................88
E
47IMPERIAL DABMAN i400
1. INTRODUCTION
Thank you for purchasing the DABMAN i400. When you use the
DABMAN i400 for the rst time, please read these instructions
carefully, and retain them for reference in future. You will be able to
E
fully enjoy the many functions of the radio only if you follow the
instructions.
This operating manual will assist you with the
• correct
• safe
• optimal
use of the IMPERIAL DABMAN i400. We assume the user of the
radio has general knowledge related to the operation of consumer
electronics products.
Any person
• installing
• connecting
• operating
• cleaning
• disposing of
this radio must rst have taken notice of the entire contents of this operating manual. Always keep this operating manual close to the radio.
Operating Manual
48
2. SAFETY NOTICES
Please read the safety notices carefully before operating the radio.
Please note all warnings and instructions both on the product and in
the operating manual.
2.1 Basic Safety notices
• In case of operating problems, disconnect the radio from the
power source.
• To avoid the risk of re or the danger of an electrical shock, do
not expose the radio to rain or to very humid, wet conditions.
• Do not open the housing of the product, otherwise you are at risk
of getting an electrical shock.
• Only connect the radio to the mains current via a correctly in
stalled 220– 240 V~, 50–60 Hz mains outlet.
• If you will not be using the radio for an extended period, discon
nect the external mains adapter from the mains outlet. Only pull
out the adapter, do not pull on the cable.
• In case of an electrical storm, disconnect the mains adapter of
the radio from the mains outlet.
• Should liquid or foreign objects fall into the radio, immediately dis
connect the mains adapter from the mains outlet. Have the
product checked by qualied personnel before resuming
operation. Otherwise you are in danger of getting an electrical
shock.
E
49
IMPERIAL DABMAN i400
2. SAFETY NOTICES
• Please ensure the electrical outlet (plug) is easily accessible.
• Do not squeeze or sharply bend cable connections.
• If the mains cable is damaged, you must have the radio repaired
E
by an expert before using it again. Otherwise you are in danger of
getting an electrical shock.
• Never allow children to use the radio without supervision.
• Always leave maintenance or repair work to qualied personnel.
Ignoring this may endanger yourself and others.
• In case of operating problems, disconnect the radio from the
power supply.
• Obtain spare parts exclusively from the manufacturer.
• Changes to the product will result in a termination of liability by
the manufacturer.
• Remove protective foils/lms.
• Use only a dry cloth to clean the equipment
Note!
Note on disconnecting from mains supply. The product draws
power even when in standby mode. To completely disconnect the
product from the mains supply, the adapter must be
disconnected from the mains outlet.
Operating Manual
50
2. SAFETY NOTICES
Correct positioning
• Place the radio on a rm, even surface.
• Avoid placing the radio close to sources of heat, e.g. radiators,
open res, e.g. candles, or devices with strong magnetic elds,
e.g. loudspeakers.
• Do not place any containers with liquids (e.g. vases) on the radio.
• Avoid places subject to direct sunshine or with a very high level
of dust.
• Do not cover the ventilation slots. Ensure adequate circulation of
air around the radio.
• Do not place any heavy objects on the radio.
• When moving the radio from a cold to a warm environment,
humidity may condense inside the radio. In this case you should
wait for an hour before operating the radio again.
• Place the mains cable in such a position that nobody will step on it
or trip over it.
E
51
IMPERIAL DABMAN i400
2. SAFETY NOTICES
Correct handling of batteries
• Batteries may contain poisonous substances. Ensure batteries
are not handled by children. Children could place the batteries
E
in their mouth and swallow them. If a battery is swallowed, please
consult a doctor immediately.
• Leaking batteries may damage the remote control. If the radio is
not going to be used for an extended period, remove the
batteries.
• Batteries may contain poisonous substances. Batteries must be
disposed of in accordance with current legal regulations and with
consideration for the environment. Do not dispose of batteries in
your domestic waste.
• Do not expose batteries to open ames or extreme heat, as they
may explode.
• Always replace batteries by the same type.
2.2. Explanation of safety notices
You will nd the following categories of safety notices in the
operating manual:
Danger!
Notes marked with the word DANGER will warn you of possible
danger of injury to persons.
Instructions with the word NOTE will warn you of possible material or environmental damage. These notes contain special advice
related to the economic operation of the receiver.
Operating Manual
52
53
IMPERIAL DABMAN i400
E
3. ITEMS SUPPLIED
Nr.AnzahlErklärung
11DABMAN i400
21
Remote control
31External mains adapter
41Operating manual
51Antenna
61Cinch audio cable
1 2 3 4 5 6
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Handleiding
Manuel d‘utilisation
DABMAN i 400
NL
D
E
F
4. ILLUSTRATIONS
E
15
2
1
43
65
9
7
8
Operating Manual
10 11 12 13
54
14
4. ILLUSTRATIONS
1. Power on / off button / Menu
Use this button to turn on the device or to standby.
Displays the menu of the device.
2.- 5. Navigation / Station selection
Navigate through the menu using these buttons or
choose the next station from the station list.
6. Confirmation button
Confirm menu entries by pressing the button.
7.-9. Station memory button 1-3
Switches to programme memory 1-3 in radio mode.
10. FM / DAB antenna
11. LINE OUT
Here you connect the radio with a Hi-Fi amplifier or
active speakers, to direct music received by the radio to
a sound system.
12. USB port
Here you connect the device with a USB data carrier
such as USB hard drive, USB Stick.
13. LAN connection
Here you connect the device to an existing network with
a network cable to use the internet radio feature. (Alternatively, the device can also be connected
via Wi-Fi).
14. Power supply connector
Connect the device to the power supply at this socket
(included)
15. Display
E
55
IMPERIAL DABMAN i400
5. REMOTE CONTROL
1. Standby button
Use this button to turn the device on or o.
2. Sleep
Use this button to turn the sleep timer of the unit on or o.
E
3. WPS button
With this button you can establish a W-LAN connection in
your home network.
4. Alarm
Use this button to activate the alarm clock function
5. Display dimmer
Adjusts the brightness of display
6. Local radio
7. UPnP
Enables the device‘s UPnP function.
8. Repeat
Use this button to repeat playback of one or more tracks
9. Shue
This activates random playback
10. Menu
Use this button to activate the device‘s menu
11. Mode
Switches between the various modes, FM Radio, Internet
Radio, My Music, DAB Radio
12. Enter
This button is used to conrm an entry
13. Navigation up/down - left/right
Use these buttons to navigate through the menu
14. Select previous track / rewind
Use this button to select the previous track or to rewind.
Operating Manual
56
5. REMOTE CONTROL
1
12
16
18
24
2
3
4
6
9
10
14
17
22
7
11
15
20
E
5
8
13
19
21
23
57
IMPERIAL DABMAN i400
5. REMOTE CONTROL
15. Select next track / fast forward
Use this button to select the next track or to fast forward.
16. Play
Starts or pauses playback
E
17. Mute
Mutes the device‘s volume to silent.
18. Stop
Stops playback
19. V+ volume
Increases the volume
20. Numerical keypad
21. V- volume
Decreases the volume
22. EQ equalizer function
You can activate the equalizer function and congure
custom sound settings using this button.
23. Language
You can change the menu language with this button.
24. Favourites button
Turns on one of the individually stored favourite channels.
Operating Manual
58
6. INSTALLATION
Please remove the parts carefully from the packaging. Check whether all parts are present.
Note: the radio can be controlled both by the keys on the radio as
well as via the remote control. The operation via the remote control
is more convenient and easy method of playing the DABMAN i400.
For this reason, this operating manual will focus of setting up and
operating the radio via the remote control supplied.
If the radio is connected to a network, it can also be controlled via
the application AirMusicControl App. This application is
available for Android and IOS operating systems. For more details
see Chapter 8.
6.1. Power supply
First, connect the mains adapter supplied with the corresponding
socket on the rear panel of the DABMAN i400. Now connect the
mains adapter to a 220V outlet. Then extend the telescopic antenna on the rear panel of the radio to its full extent, this will ensure the
best possible reception, if you wish to receive terrestrially broadcast
stations via the antenna.
6.2. Network connection
To use the Internet functions of the radio, it must be connected to
a network. You can establish the connection via a cable (LAN) or
via the integrated W-LAN receiver. If you are using a LAN cable,
connect this with the LAN socket (Point 13, page 55)
E
59
IMPERIAL DABMAN i400
6. INSTALLATION
6.3 Language selection
Use the Up/down keys of the remote control to select the menu
language. Confirm the menu language selected by pressing the
E
ENTER key on the remote control.
6.4. Checking the network
If you wish to connect the radio with your home network, confirm
the question displayed by pressing Yes. If this setting is selected, the
radio will check for available networks each time it is switched on.
6.5. Network configuration
To connect your radio with the network, confirm the question displayed by pressing Yes. If you do not wish ot connect the radio with
a network, you can bypass this menu item by selecting No.
6.5.1 Network selection
Select the type of connection to be used to connect the radio with a
network. If you have connected a LAN cable, select Cable Network,
and if you wish to establish a wi-fi connection (W-LAN) select Wireless Network.
When selecting a connection via W-LAN (wireless network) all
available networks will be displayed. Select the network with which
the connection is to be established
Enter the W-LAN key. Use the ▼▲ keys to select a symbol, continue
by pressing the ► key.
Confirm the entry by pressing ENTER.
Operating Manual
60
61
IMPERIAL DABMAN i400
E
Press the Menu key on the radio or on the remote control to go to the
main menu of the radio. The radio will automatically close the menu
after 10 seconds, and will revert to the radio mode previously selected, a display in the bottom right-hand corner will show the seconds,
counting backwards.
You can navigate around the menu using the ▼▲ ►◄ keys.
The main menu of the radio consists of the following menu items:
You can select the individual menu items using the ▸ ◂ arrow keys.
Conrm your selection by pressing the ENTER key.
7.1. Configuration
Press the Menu key on the radio or on the remote control, and use
the ►◄ keys to select Settings.
You can make individual settings for the radio under this menu item.
7. OPERATION
7. OPERATION
7.1.1 Mode
Select the operating mode of the radio.
If you select the mode Radio Alarm, the radio will switch to a digital
clock on the display. Go to the menu item ALARM to congure the
E
radio as a radio alarm.
7.1.2 My MediaU Management
Here you can activate or deactivate the Mediau Management
function.
The MediaU Management function allows you to save an individual
station list, and to play these stations.
To set up and activate your station list, you will require a login on the
following Internet page: http://www.mediayou.net/
If your log-in is successful, you can register your radio.
To do this, please enter the MAC address of the radio as a serial
number. The MAC address of the radio can be found under the item
Information Center.
Whenever you have updated the web page, on which you can manage
and update your personal radio stations, please navigate your radio to
My MediaU Management to synchronize the changes.
Operating Manual
62
63
IMPERIAL DABMAN i400
E
7.1.3. Network
Here you can congure your network settings.
Use the ▼▲ keys to select the desired menu item, and conrm by
pressing ENTER.
The network will be congures as described under Point 6.4.
7.1.4. Date & Time
Here you can set the time and date.
7. OPERATION
64
Operating Manual
E
7. OPERATION
The radio is set to automatic time setting at the factory. When the
radio is connected to the Internet via a network, the time and date
will be synchronized automatically. In this case it is not necessary to
set the time.
7.1.5. Alarm
The radio can be used as a radio alarm.
This menu item allows you to set 2 wake-up times if desired. Also,
you can set whether the alarm is to go o at the set time with a
note, a melody, an Internet radio station, a DAB+ radio station or an
FM station.
When you have entered the alarm time, activate the radio alarm
function in the menu.
To stop the alarm, press the Enter key on the remote control, or
key 7 on the radio.
To do this, go to Settings and select the menu item Mode, and
switch the operating mode to radio alarm here. (Chapter 7.1.1.)
7. OPERATION
7.1.6. Timer
The timer allows you to set a time at the end of which the radio will
sound an alarm.
To do this, use the ▸ ◂ keys to enter the time in minutes and seconds. Pressing the key repeatedly will increase or decrease the
time in one-second steps, hold the ▸ or ◂ key down for longer to scan
forward or backward through time.
Conrm your entry by pressing Enter.
7.1.7. Language
Here you can set the menu language of the radio.
7.1.8. Dimmer
The dimmer function allows you to adjust the brightness of the display. The radio is set to the highest level of brightness at the factory.
Use this menu item to adjust the brightness individually.
E
65
IMPERIAL DABMAN i400
7. OPERATION
7.1.9. Display
Here you can change the multi-colour display to black and white, if
required.
E
7.1.10. Energy management
Here you can determine whether resp. after what interval the radio
should switch automatically from the operating to stand-by mode.
You can select from 5, 15 and 30 minutes.
If the radio does not switch o automatically, go to the line Switch
O, and conrm the command with Enter.
7.1.11. Weather
If the radio is connected with the Internet, you can also show weather information on the radio display. This menu item allows you to
select the place for which weather information is to be shown. You
can also specify the temperature units.
Weather information is displayed in stand-by mode. The radio will
alternate the display automatically between weather data and the
current time.
7.1.12. FM Settings
Here you can switch between stereo and mono reproduction of FM
radio reception.
This setting can be useful if you are tuned to an FM station with a
weak and distorted signal. In this case, change the setting to Mono
to improve the quality.
Operating Manual
66
7. OPERATION
7.1.13. Setting for local stations
To facilitate the search for stations in your area while in Internet radio mode, you can search specifically for radio stations in your region
using the menu.
To do this, you must inform the radio of your location.
Here you can enter your location manually, or activate an automatic
location search.
7.1.14. Play/reproduction settings
Here you can set the play/reproduction settings applicable when
playing audio files via an external USB data medium.
7.1.15. DLNA setting
The radio is capable of communicating with DLNA-enabled equipment. For example, it is possible to reproduce audio files on a DLNAenabled cell phone via the radio. Here you can change the name of
the equipment used to indicate the radio on a DLNA unit.
7.1.16. Equalizer
Here you can select certain pre-selected sound settings. Alternatively, you can also press the EQ key on the remote control while the
unit is in operation.
E
7.1.17. Software Update
It may be necessary to update the operating software in order to improve the functions of the radio.
The USB interface allows you to update the operating system of your
radio, provided you have the requisite software, which is
available for downloading on www.telestar.de.
67
IMPERIAL DABMAN i400
68
Operating Manual
E
The software provided on the Internet page must be unpacked. The
unpacked files can then be saved on a suitable storage medium, and
connect this with the radio via the USB connection (11).
7.1.18. Factory default settings
In this menu item you can reset the radio to the condition it was in
when supplied by the factory. The radio will then commence with a
setup as per initial operation.
7.2. Local Station
Press the Menu key on the radio or on the remote control, and use
the ►◄ keys to select Local Station.
Under this menu item, the most popular Internet radio stations as
well as DAB+ radio stations are sorted by geographic region, and
can thus be found more easily.
In this menu item, you can use the ▼▲ keys to select the desired
program list. Conrm your selection by pressing Enter.
If you wish to call up radio stations broadcast via DAB+, select DAB.
All other radio selection options refer to the reception of Internet
radio
7. OPERATION
69
IMPERIAL DABMAN i400
E
7.3. Internet Radio
Press the Menu key on the radio or on the remote control, and use
the ►◄ keys to select Internet Radio.
In the Internet radio menu you can select and manage all Internet
radio stations. As many as 10,000 radio stations may be available,
provided your radio is connected to a network that is in turn connec-
ted to the Internet.
7.3.1. My Favourites
You can use this menu to select one of the 3 favourite stations you
have saved via the station saving keys on the radio.
Alternatively, the radio stations can also be called up via the station
saving keys on the radio, or by directly entering the number on the
remote control.
7.3.2. Radio stations / Music
Here you can select between dierent radio station lists. Use the ▼▲
and conrm by pressing Enter.
7.3.3. Local Stations
Under this menu item you will nd the most popular Internet radio
stations and DAB+ stations sorted by geographic region, and can
thus be called up more easily. See also Chapter 7.2.
7. OPERATION
7. OPERATION
7.3.4. Last station selected
This menu item will show you a list of the Internet radio stations you
have selected most recently.
Note: a precondition for the contents of the menu sub-item „last
E
selected“ is that you must have used the Internet radio mode previously. When you switch to this mode for the rst time, the list will not
yet reect any entries.
7.3.4. Service
This menu item allows you to search specically for a radio station in
the Internet. To do this, you must enter the name of the station.
Go to the menu Service and select Scan for station, then conrm by
pressing Enter.
Use the keys on the remote control to enter the name of the radio
station in the search eld. Use the ▸ key to move on by one character. Conrm the entry by pressing Enter.
The radio will now scan for all stations corresponding with this entry.
Select a station by using the ▼▲ keys, and conrm by pressing Enter.
Alternatively you can also add new radio stations if you know their
Internet address.
To do this, enter the Internet address of the radio provider.
Operating Manual
70
71
IMPERIAL DABMAN i400
E
7.4. Media Center
Press the Menu key on the remote control or on the radio, and use
the ►◄ keys to select Media Center. If the i400 is connected to a
wireless network, the radio can also be used as a media player in
order to reproduce music data from PCs or smartphones connected
to the same home network via UPnP or DLNA, and given that the
appropriate media contents have been released for distribution in
this network. To select the media player option, proceed as follows:
Use the ▼▲ keys to select the area from which you wish to play
music.
You have the choice of selecting either USB (USB data source
connected to the USB socket of the radio) or UPnP (music data via
the UPnP protocol, if these are available in the same network as the
radio).
Select a title you wish to play, and confirm by pressing Enter.
Use the ▸ ▸ to go to the next title. Use the ◂ ◂ key to go back one
title.
Use the ▸ ▸II key to pause during play, press again to continue playing.
7. OPERATION
72
Operating Manual
E
7.5. FM
Press the Menu key on the remote control or on the radio, and use
the ►◄ keys to select FM.
In this menu you will find all the relevant settings to receive radio
stations via the FM band.
7.5.1. FM station scan
When the i400 is switched to the FM mode for the first time, a
station scan must be performed. To do this, both an automatic and a
manual scan function are available.
Automatic FM scan
When you have switched to FM, press the Enter key.
The radio will start the automatic station scan and will save all stations
found.
The radio can store up to 20 FM radio stations.
7. OPERATION
73
IMPERIAL DABMAN i400
E
7.5.2. FM radio operation
To call up the radio stations saved, press the ▸ ▸ or ◂ ◂ key.
Alternatively, you can also call up the first 3 stations saved via the
station keys 1-3 on the radio.
If you wish to change the allocation of the station saving keys, press
the station selection key to perform a scan to the next station that
can be received. If necessary, repeat this step until you have found
the desired station. Then press the desired station selection key 1- 3
for approx. 2 seconds. The station will now be saved on this key.
7.6. DAB
Press the Menu key on the radio or on the remote control, and use
the ►◄ keys to select DAB.
7.6.1. DAB station scan
In addition to FM stations, the radio can also receive DAB+ radio,
digital radio broadcast via terrestrial antenna.
When the radio is switched on to DAB mode for the first time, it will
start an automatic station scan in order to scan for all stations that
can be received at that location.
he scanning for stations starts, a progress indicator appears in the
display. Once the scan has been completed, the radio will start playing
the last station it tuned to.
7. OPERATION
7. OPERATION
Station selection
Navigate in DAB mode using the ◄► keys to scroll through the DAB+
stations that have been found.
To change channels, press the ENTER key.
E
The radio has a favourites memory, in which you can save your
favourite stations.
To save a station go to the desired station as described above. Now
hold down the FAV button on the remote control for about 5 seconds.
Use the ▼ ▲ to move the station to the desired place in the favourites
memory and press the OK button to save the station to this place.
Alternatively, you can choose up to 3 stations using the station-save
buttons 1-3 on the device. To do this switch to a desired station and
keep one of the station-save buttons pressed for about 5 seconds.
The program is then stored at the corresponding position.
7.6.2. DAB Radio Operation
You can open the favourites list using either the FAV button or
by pressing the desired number key on the remote control.
The first 3 stations of the favourites list can also be selected using the
station memory buttons on the device.
Operating Manual
74
75
IMPERIAL DABMAN i400
E
7.7 Bluetooth
The DABMAN i400 may be connected to an external device (e.g.
smart phone/tablet) via Bluetooth. Media
(locally stored MP3 files, streaming music, web radio) on the
external device can then be played though the radio via the Blue-
tooth connection.
The Bluetooth mode is recommended for when there is no net-
work connection available and you are in close vicinity to the radio
with the device to be connected.
Select Bluetooth in the menu.
A Bluetooth connection must be established, to be able to send
audio files to the radio via Bluetooth.
7.7.1 Establish Bluetooth connection
When you select the Bluetooth mode on the radio, it is in pairing
mode and searches for Bluetooth devices to connect to.
Now activate the Bluetooth function on the external device to be
connected (for details, refer to the user manual of the device to
be connected). Search for “DABMAN i400” in the list of available
devices, select it and make the connection. Double arrows will ap-
pear in the upper left corner of the radio’s display. And a beep will
sound the announcement “Connected”
7. OPERATION
7. OPERATION
7.7.2 Play media via Bluetooth
Once you have established a Bluetooth connection as described
in section 7.7.1, you can play music files stored on the external
E
device through the DABMAN i400.
To do this, proceed as follows:
Start playing the music on the external device by switching on the
corresponding playback function (MP3 player, etc.) or selecting a
track on the respective play list start playback.
Operating Manual
76
7. OPERATION
The radio can be controlled via an smartphone or a tablet and an appropriate app. The application AIR Music Control can be downloaded
for Android and Apple iOS. The app also allows you to reproduce local
music files on your smartphone via the radio.
Note;
This description applies to the app, valid as per 09.2015.
Functions as well as the appearance may change within the scope
of software updates!!
To use the function, download the app from the Google Play Store for
Android operating systems, or via I- tunes for IOS operating systems,
and install the app on your smartphone.
Ensure that the radio and your mobile tablet are logged into the same
network.
Start the application.
When starting the app, this will automatically recognize the i400, pro-
vided this is logged into the same network.
The main menu of the app is structured along the same lines as the
menu of the radio.
E
77
IMPERIAL DABMAN i400
8. AIR MUSIC CONTROL
Main menu
Start the desired function by tapping
on the appropriate symbol
E
Internetradio
In this mode, too, all the familiar
functions in Internet radio operation
can be selected.
In the lower section you can select
the station saving spaces 1-5.
Operating Manual
78
8. AIR MUSIC CONTROL
Media Center
In this area you can connect with media
servers in your network. In addition, you
have the facility to access music les
stored on a USB storage device
connected with the system.
FM Radio
In this mode you can operate the
FM radio.
E
79
IMPERIAL DABMAN i400
8. AIR MUSIC CONTROL
DAB
In this mode you can operate the
DAB+ radio.
E
Operating Manual
80
9. TROUBLESHOOTING
Symptom Possible cause and solution
No display indication, radio does not
respond to operation
No operation via remote control possible
DAB+ reception poorNo stations found, perform a station
FM reception poorAntenna not fully extended, extend the
Set up power supply via mains adapter
supplied
Batteries discharged or incorrectly
inserted. Please check whether batteries
inserted in correct direction.
scan (see Chapter 7.6.1.) Antenna not
fully extended.
Change the location of the radio (e.g.
closer to window), Repeat station scan
FM antenna to its full length.
Change the location of the radio (e.g.
closer to window), Repeat station scan
E
81
IMPERIAL DABMAN i400
9. TROUBLESHOOTING
Symptom Possible cause and solution
AUX function not
working
E
DABMAN i400 is set to incorrect mode.
Switch to “AUX” mode. Cable may be
faulty. Check cable connection between
DABMAN i400 and external device
Poor audio quality
when playing music
File with low bit rate. Check the audio le.
Tip: For MP3 les, bit rate should be
192Kbit/s or higher
Volume too lowCheck volume setting on i400. Check
volume setting of attached device from
which music is being played.
Network connection
cannot be established
Check the wi- function. Activate the
DhCP function of the router on which the
radio is to be logged in.
A rewall may be active in the network.
Operating Manual
82
9. TROUBLESHOOTING
Symptom Possible cause and solution
Wi- (W-LAN) connection cannot be
established
No Internet radio stations available
Check the availability of wi- networks.
Reduce distance between wi- router and
radio.
Ensure you use the correct WEP/WPA
password when logging on to a wi-
router.
Check the access points of the network.
The radio station may be currently unavailable. The station link may have been
changed, or it is no longer broadcasting.
E
83
IMPERIAL DABMAN i400
10. DISPOSAL INSTRUCTIONS
The packaging of your product consists exclusively of recyclable
materials. Please return these materials, appropriately sorted, to
the „Dual System“ or appropriate recycling system in your country.
At the end of its lifetime, this product may not be disposed of in your
E
normal household waste, it must be handed in at a collection point
for the recycling of electrical and electronic equipment.
The
symbol on the product, packaging or operating manual
indicates this requirement.
The materials used are recyclable as indicated by their markings. By
recycling or otherwise re-using old products or their components
you are making an important contribution to the protection of our
environment. Please enquire from your local authorities where the
appropriate recycling centre is located. Please ensure that spent
batteries as well as electronic waste are not disposed of in your
domestic waste, and are professionally recycled.
Operating Manual
84
11. FEATURES AND TECHNICAL DATA
Internetradio
Chip set
Audiocodecs
Wi-Fi
DAB/DAB+/FM
DAB
DAB+
FM
Decoding
Reception range
Magic M6 internet radio solution
ca. 10.000 Internetradiostationen
available
MP3 (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample
rate bis zu 48 KHz)
AAC/AAC+ (Bitrate bis 320 Kbits/s,
sample rate bis zu 48 KHz)
WMA (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample
rate bis zu 48 KHz)
UPnP/ DLNA komatibel
IEEE 802.11b/g
WPA/WPA2/WEP (64/128 bit key)
Sensitivity to -100dBm
Sensitivity to -101dBm
Sensitivity to -100dBm
DAB Band III 174 MHz- 240 MHz
FM 74 MHz - 108.1 Mhz
E
85
IMPERIAL DABMAN i400
11. FEATURES AND TECHNICAL DATA
Display
TFT Color Display2.8 inch LCD 240 x 320 pixels
E
Connection
Line Out
3,5 mm Stereo
LAN
Power supply
Mains adapter
10/100 Mbps (RJ45)
5 Volt DC 1 A
10-240 V AC 50 /60 Hz
Battery Remote Control
TypCR 2025 / 3 V
Operating Manual
86
12. SERVICE AND SUPPORT
Dear customer!
Thank you for choosing a product from our range. Our product complies with all legal requirements, and has been manufactured subject
to constant quality controls. The technical data correspond with the
current status at the time of printing. Subject to change without notice.
The warranty period for the DABMAN i400 corresponds with the legal requirements at the time of purchasing.
In addition, we provide our telephonic Hotline service, offering professional assistance.
Professional, trained experts are available in our service area to answer your queries. Here you can pose any questions you may have with
regard to IMPERIAL products, and obtain hints on finding possible
causes of problems.
Our technicians are available from Monday-Friday, from
08h00 to 16h45 (CET) at the following telephone number:
+49(0)2676 / 95 20 101
or per E-Mail at: service@telestar.de
If the service hotline is unable to assist you, please send your
DABMAN i400, if possible in the original packaging, and definitely
securely packed, to the following address:
E
87
IMPERIAL DABMAN i400
12. SERVICE AND SUPPORT
TELESTAR - DIGITAL GmbH
Service Center
Am Weiher 14 (Industrial zone)
E
D-56766 Ulmen/Germany
13. CE MARKING
Your radio bears the CE mark, and complies with all required EU
standards.
CE mark for European markets
The CE mark on the product IMPERIAL DABMAN i400 gives you the
assurance that the product complies with the regulations of directive for
the electromagnetic compatibility directive (2004/108/EC), with the
RoHS directive (2011/65/EC), with the LVD directive (2006/95/EC),
the R&TTE directive (1999/5/EC) and the directive
ErP (1275/2008/EC).
The conformity declaration for this product can be obtained at:
12. SERVICE EN SUPPORT ........................131
13. CE Markering.................................132
NL
91IMPERIAL DABMAN i400
1. INTRODUCTIE
Bedankt voor het aanschaen van de DABMAN i400. Als u de
DABMAN i400 voor het eerst gebruikt, lees dan alstublieft
eerst zorgvuldig deze handleiding en bewaar deze voor
eventueel gebruik in de toekomst. U kunt de vele functies
van deze radio optimaal benutten door het volgen van deze
handleiding.
Deze handleiding helpt u bij het
• correct
• veilig
• optimaal
gebruiken van uw IMPERIAL DABMAN i400. Wij gaan er van uit
dat de gebruiker van de radio enige basiskennis heeft van het gebruik
van consumenten elektronica.
Iedereen die deze radio
• installeert
• verbind
• bedient
• schoonmaakt
• weggooit
moet eerst en vooral van de inhoud van deze handleiding kennis
genomen hebben. Hou deze handleiding altijd in de buurt van de
radio als naslagwerk.
Handleiding
92
2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Lees alstublieft de veiligheidsvoorschriften voordat u de radio in
gebruik neemt. Neem alle waarschuwingen en instructies op het
product en in de handleiding in acht.
2.1 Basis veiligheidsvoorschriften
• In het geval van problemen bij het gebruik, verwijder de
radio van het aangesloten stroompunt.
• Ter voorkoming van het risico op brand of elektrische
schokken, stel de radio niet bloot aan regen of aan erg
vochtige en natte omgevingen.
• Maak de behuizing van het product niet open om risico van
elektrische schokken te voorkomen.
• Verbind de radio uitsluitend met een daarvoor geschikt en
juist functionerend stroompunt 220– 240 V~, 50–60 Hz.
• Indien u van plan bent de radio enige tijd niet te gebruiken,
verwijder dan de radio van het aangesloten stroompunt. Trek
alleen aan de adapter en niet aan de kabel.
• In het geval van onweer, verwijder de radio van het
aangesloten stroompunt.
• Indien vloeistoen of voorwerpen in of op de radio vallen,
verwijder de radio dan onmiddellijk van het aangesloten
stroompunt en laat het product controleren door een
gekwaliceerde vakman voordat u het product verder gaat
gebruiken. Anders bestaat er een risico op elektrische
schokken.
NL
93IMPERIAL DABMAN i400
2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
• Zorg er voor dat de stroomaansluiting eenvoudig is te bereiken.
• Buig of knijp niet te extreem aan de kabel of kabelaansluitingen.
• Als de stroomkabel is beschadigd, laat de radio dan
controleren en repareren door een erkend vakman voordat u
de radio verder gaat gebruiken om het risico op elektrische
schokken te vermijden.
• Laat kinderen nooit zonder toezicht de radio bedienen.
• Laat onderhoud en reparaties altijd over aan erkende
vakmensen. Door dit te negeren loopt u en uw omgeving
onnodig risico.
• In het geval van gebruiksproblemen, verwijder de radio
van het aangesloten stroompunt.
• Haal reserve onderdelen uitsluitend bij de fabrikant.
• Veranderingen aan het apparaat resulteren in het einde van
de aansprakelijkheid van de fabrikant.
• Verwijder beschermende folies en plastic.
• Gebruik uitsluitend een droge doek om het apparaat te reinigen.
Opmerking!
Opmerking met betrekking tot het verwijderen van de
stroomtoevoer. Het apparaat gebruikt stroom zelfs als het in
stand-by modus staat. Om de stroomtoevoer in z’n geheel te
onderbreken, moet u de adapter uit het aangesloten
stroompunt verwijderen.
Handleiding
94
2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Juiste plaatsing
• Plaats de radio op een stabiele, vaste en stevige oppervlakte.
• Plaats de radio niet nabij warme plekken zoals radiatoren,
open vuren zoals kaarsen of open haard, of apparaten
met sterke magnetische straling zoals luidsprekers of
magnetrons.
• Plaats geen houders met vloeistoen, zoals vazen op de radio.
• Voorkom plaatsing in direct zonlicht of op plaatsen met
veel stofvorming.
• Dek de ventilatiepunten van de radio niet af zodat er voldoende
luchtcirculatie in en rond de radio kan plaatsvinden.
• Plaats geen zware objecten op de radio.
• Bij het verplaatsen van de radio van een koude naar een
warme omgeving, kan condensvorming in de radio
ontstaan. Wacht in een dergelijk geval minstens één uur
voordat u de radio weer gebruikt.
• Plaats de stroomkabel dusdanig dat niemand er op kan gaan
staan of over kan struikelen.
NL
95IMPERIAL DABMAN i400
2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Correct gebruik van batterijen
• Batterijen kunnen giftige stoen bevatten. Houd deze buiten
bereik van kinderen. Kinderen kunnen de batterijen in de
mond stoppen en doorslikken. Neem onmiddellijk contact
op met uw huisarts in een dergelijk geval.
• Lekkende batterijen kunnen de afstandsbediening
beschadigen. Verwijder de batterijen indien u de radio
langere tijd niet gaat gebruiken.
• Batterijen kunnen giftige stoen bevatten en dienen volgens
de wettelijk geldende regels t.a.v. het milieu worden
verwijderd. Gooi batterijen niet bij het normale huisvuil.
• Stel batterijen niet bloot aan vlammen of extreme hitte.
Batterijen kunnen exploderen in een dergelijk geval.
• Vervang batterijen altijd door het zelfde type batterij.
2.2. Uitleg veiligheidsvoorschriften
In de handleiding vindt u volgende categorieën
veiligheidsvoorschriften:
GEVAAR!
Notities met de opmerking GEVAAR waarschuwt u voor mogelijk
gevaar en verwonden van.
LET OP!
Instructies met de woorden LET OP waarschuwen u voor
mogelijke schade aan materiaal of milieu. Deze instructie
heeft met name betrekking op de economische levensduur
van het apparaat.
Handleiding
96
NL
97IMPERIAL DABMAN i400
3. VERPAKKINGSINHOUD
Nr.AnzahlErklärung
11DABMAN i400
21
Afstandsbedienung
31Externe stroomvoorziening (adapter)
41Handleiding
51Antenna
61Cinch Audio Kabel
1 2 3 4 5 6
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Handleiding
Manuel d‘utilisation
DABMAN i 400
NL
D
E
F
4. ILLUSTRATIES
15
2
1
65437
9
8
Handleiding
10 11 12 13
98
14
4. ILLUSTRATIES
1. Aan- / Uitknop
Gebruik deze knop om het apparaat aan te schakelen of
de standby-modus in te schakelen.
Geeft het menu van het apparaat weer.
2.- 5. Navigatie/ Station geheugenknoppen
Schakelt naar het programmageheugen 1-3 in de
radio-modus
Navigeer door het menu met behulp van deze knoppen
6. Bevestigingsknop
Bevestigingsinput voor het menu door het indrukken van de
knop.
7.-9. Schakelt naar het programmageheugen 1-3 in de
radio-modus
10. FM-/ DAB-antenne
11. LINE OUT
Hier verbind u de radio met een hi-versterker of actieve
luidsprekers om muziek door te sturen naar een geluids
installatie via de radio.
12. USB-poort
Hier verbind u het apparaat met een USB-datadrager: zo
als USB-harde schijf, USB-stick of externe cd-drive
om muziek van af te spelen.
13. LAN-verbinding
Hier sluit u het apparaat aan op een bestaand netwerk
met een netwerkkabel om de internet radiofunctie te
kunnen gebruiken. (Als alternatief kan het apparaat ook
worden aangesloten via Wi-Fi).
14. Voedingsconnector
Sluit het apparaat aan op de voeding met deze stekker
(inbegrepen)
15. Display
NL
99IMPERIAL DABMAN i400
5. AFSTANDSBEDIENING
1. Standbyknop
Zet met deze knop het apparaat aan of uit.
2. Sleep
Schakel met deze knoppen de sleeptimer van het apparaat
aan of uit.
3. WPS-knop
U kunt met deze knop een wi-verbinding in uw thuisnet
werk maken.
4. Alarm
Activeer met deze knop de wekkerfunctie
5. Display dimmer
Regelt de helderheit van de display
6. Lokale radio
7. UPNP
Activeert de UPnP-functie van het apparaat
8. Repeat
Activeer deze knop om het afspelen van een of meer tracks
te herhalen
9. Shue
Activeer hier willekeurig afspelen
10. Menu
Activeer het menu van het apparaat met deze knop
11. Mode
Schakelt tussen de verschillende modi, FM- radio, internet
radio, Mijn muziek, DAB-radio
12. Enter
Met deze knop bevestigt u de ingevulde gegevens
13. Navigatie omhoog / omlaag - links / rechts
Gebruik deze knoppen om door het menu te navigeren
Handleiding
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.