Imperial DABMAN 2 Operating Manual

Bedienungsanleitung
Operating Manual
DABMAN 2
D
E
www.telestar.de
D
Bedienungsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
1. VORWORT .................................................................................... 4
2. SICHERHEITSHINWEISE ........................................................5
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise ......................................5
3. LIEFERUMFANG.........................................................................8
4. ABBILDUNGEN ......................................................................... 10
5. ERSTE INBETRIEBNAHME .................................................. 12
6. BEDIENUNG .............................................................................. 15
6.1 Display Information ....................................................................15
6.2 Senderauswahl ............................................................................ 16
6.3 Lautstärke ......................................................................................17
6.4 Wechsel der Empfangsart ..................................................... 17
6.5 MP3 Modus .................................................................................. 18
D
6.6 Navigation ......................................................................................20
6.7 DAB Stationen suchen ............................................................. 22
6.8 Bluetooth Verbindung einrichten .........................................23
6.9 FM Transmitter ..........................................................................27
6.10 Radiostationen abspeichern ..............................................30
7. MENÜ ........................................................................................... 31
7.1 DAB/DAB+ Programmliste aufrufen ................................32
7.2 Modusauswahl ............................................................................. 33
7.3 Einstellungen .................................................................................34
8. FEHLERBEHEBUNG ................................................................ 38
9. TECHNISCHE DATEN............................................................. 39
10. ENTSORGUNGSHINWEIS ................................................. 40
11. SERVICE UND SUPPORT .................................................. 41
12. KENNZEICHNUNG ............................................................... 42
DABMAN 2
1. VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für den IMPERIAL DABMAN 2
D
entschieden haben.
Wenn Sie den DABMAN 2 zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen.
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
• bestimmungsgemäßen
• sicheren
• vorteilhaften
Gebrauch des Gerätes Wir setzen voraus, dass der Bediener des DABMAN 2 allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat.
Jede Person, die dieses Gerät
• montiert
• anschließt
• bedient
• reinigt
• entsorgt
muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
Bedienungsanleitung
2. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der
USB Stromquelle.
• Setzen Sie das Radio weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
• Önen Sie niemals das Gehäuse.
• Ziehen Sie das externe Netzteil, sofern vorhanden aus
der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzteil, nicht
D
am Kabel.
• Trennen Sie bei Gewitter das Radio vomn der Stromquelle.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Radio gelan-
gen, ziehen Sie sofort von der USB Stromquelle. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle leicht zugänglich
ist.
• Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Radio
von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie es erneut verwenden.
DABMAN 2
2. SICHERHEITSHINWEISE
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Radio
D
benutzen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualiziertem
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der
Stromquelle.
• Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verant-
wortung des Herstellers.
• Schutzfolien entfernen.
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Gefahr der Ablenkung
Die Verwendung des Gerätes kann in bestimmten Situationen Ihre Konzentration beeinflussen. (z.B. beim Führen eines Fahrzeugs, Teilnahme im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen). Bitte informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmun­gen, die die Verwendung von Kopfhörern einschränken oder verbieten. Bitte verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dadurch eine Wahrnehmungeinschtränkung anderer Umweltgeräusche gegeben ist.
Gefahr von Hörschäden
Das hören von Musik oder anderer Audioinhalte insbesonde­re über Kopfhörer kann zu einer Schädigung des Gehörs führen. Bitte prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie die Ohrstöpsel in Ihre Ohren einsetzen.
Bedienungsanleitung
2. SICHERHEITSHINWEISE
Laden des Gerätes
Verwenden Sie zum Laden des Gerätes nur das im Lieferum­fang enthaltene Ladekabel, und laden Sie das Gerät nur an einem USB Anschluss.
Schutz vor HF Energie
Das Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Es entspricht den Grenzwerten zum Schutz vor HF Energie. Achten Sie bitte auf Hinweise in Ihrer Umgebung, die das Betreiben von elektronischen Geräten verbieten oder ein­schränken. Dies kann z.B. in Krankenhäusern, an Tankstellen und Tankanlagen oder an Flughäfen der Fall sein. Sollten entsprechende Warnhinweise vorhanden Sein, schalten Sie bitte das Radio umgehend aus.
D
Die im Gerät enthaltenen Komponenten erzeugen elektomagnetische Energie und Magnetfelder. Diese können medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrilla­toren beeinträchtigen. Halten Sie bitte daher einen sicheren und ausreichenden Abstand zwischen medizinischen Geräten und dem Radio ein. Wenn Sie einen Grund zur Annahme haben, dass das Radio eine Störung mit einem medizinischen Gerät verursacht, schalten Sie bitte das Radio umgehend aus.
Kleinteile
Bitte bewahren Sie das Radio immer außerhalb der Reich­weite von Kleinkindern auf, da einige Teile des Radios beim versehentlichen Verschlucken zur Erstickung führen könnte.
DABMAN 2
2. SICHERHEITSHINWEISE
Betrtiebstemperatur
D
Bitte betreiben Sie das Radio nur in einem Temperarturbe-
0
reich von 0
C bis 40 0C. Setzen Sie das Radio bitte keinen
extremen Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit aus.
3. LIEFERUMFANG
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Betriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten sind: 1 DABMAN 2 2 USB Ladekabel 3 Audio Kabel 3,5 mm Klinke - Klinke 4 Wurfantenne 5 In Ear Kopfhörer 6 Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
3. LIEFERUMFANG
1
3
D
2
4
5
6
Bedienungsanleitung
Operating Manual
DABMAN 2
D
E
www.digitalbox.de
DABMAN 2
4. ABBILDUNGEN
1. Display
D
2. Menü Taste
Drücken Sie diese Taste um das Menü des Gerätes aufzurufen.
3. Lautstärke+ / FM Transmitter/Navigation auf
Drücken Sie diese Taste kurz um die Lautstärke zu erhöhen. Halten Sie die Taste gedrückt um den FM Trans­ mitter zu aktivieren/deaktivieren. Navigieren Sie im Menü mit dieser Taste nach oben.
4. OK Bestätigungstaste/ Play/Pause Taste
Bestätigen Sie eine Auswahl mit dieser Taste. Play/Pause Taste im MP3 Modus.
5. Senderwahl/Titelwahl
Schalten Sie mit diesen Tasten zum nächsten oder vorherigen Sender. Wählt den nächsten oder vorherigen Titel im MP3 Modus
6. Lautstärke- / Bluetooth Funktion / Navigation ab
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern. Halten Sie die Taste gedrückt, um Bluetooth zu aktivieren/deaktivieren. Navigieren Sie im Menü mit dieser Taste nach unten.
7. Ein/Aus Schalter
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
8. Kopfhörer Anschluss
Verbinden Sie hier den im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer oder die Wurfantenne.
Bedienungsanleitung
10
4. ABBILDUNGEN
1
D
2
3
4
5 6
7 8 9
9. Micro USB Ladebuchse
Verbinden Sie hier das im Lieferumfang enthaltenen
10
USB Ladekabel.
10. Micro SD Kartenleser Setzen Sie hier bei Bedarf eine Micro SD Karte mit
MP3 Musikdateien ein.
11
DABMAN 2
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
Laden des Gerätes
D
Vor der ersten Inbetriebnahme empfehlen wir, das Gerät für ca. 2 Stunden aufzuladen. Verbinden Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB Ladekabel mit einer USB Stromversorgung, z.B. an einem PC, an einem USB Ladegerät oder an einem Notebook. Sobald die Stromversorgung hergestellt ist, startet der Ladevorgang.
Anschluss des Kopfhörers
Verbinden Sie den Kopfhörer aus dem Lieferumfang mit dem Radio. Stecken Sie dazu den Stecker in die Kopfhörerbuchse (8). Sollten Sie das Radio als DAB+ Empfänger in Ihrem Auto betreiben, können Sie alternativ die im Lieferumfang befindliche Antenne in die Kopfhörer Buchse einsetzen.
Bitte beachten: Um einen Empfang über UKW oder DAB+ zu gewährleisten, muss entweder ein Kofphörer oder die Wurfantenne angeschlossen sein.
Bedienungsanleitung
12
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
Einschalten
Halten Sie den EIN/AUS Schalter (7) an der Seite des Gerätes gedrückt. Das Gerät startet.
Sprachauswahl
D
Wählen Sie im nächsten Schritt die Menüsprache aus und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
13
DABMAN 2
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
Nach erfolgter Eingabe startet automatisch ein
D
Sendesuchlauf.
Hinweis: Die Sendersuche erfolgt in der ersten Inbetriebnahme im DAB+ Modus. Um eine Suche im analogen UKW Bereich durchzuführen lesen Sie bitte Kapitel 5.6.
Die im Suchlauf gefundenen Sender werden automatisch abgespeichert. Nach beendetem Suchlauf wird der erste Sender im Display angezeigt und wiedergegeben.
Bedienungsanleitung
zeigt wiedergegeben.
14
2 3 4
5
6. BEDIENUNG
6.1 Display Information
2 3 4
1
8
9
DAB/FM Modus
Das Display zeigt Ihnen folgende Informationen im
DAB/FM Modus:
1. Empfangsmodus
Zeigt den aktuellen Empfangsmodus
(DAB+ oder UKW) an
5
6 7
10
16 15
14
13 12
MP3 Modus
D
11
2. Signalstärke Die Balken neben dem Antennensymbol zeigen die Empfangsstärke des zu empfangenden Senders an.
3. Dieses Symbol ist weiß, wenn der Bluetooth Betrieb aktiviert ist. (Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 6.8.
4. Dieses Symbol ist weiß, wenn der FM Transmitter aktiviert ist. (Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 6.9.)
5. Dieses Symbol zeigt den Akku - Ladestand an.
6. Zeigt die akutelle Uhzeit.
7. Dieses Symbol ist rot, wenn der ausgewählte Sender bereits in einer Favoriten Preset Liste abgelegt ist.
8. Sendername
9. Titel und Name des Interpreten
10
15
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
Das Display zeigt Ihnen folgende Informationen im
D
MP3 Modus
10. Aktueller MP3 Status.
11. Zeigt den Fortschritt des aktuelle laufenden Titels
12. Name des Interpreten
13. Name des Titels
14. Name des Albums
15. Zeigt den aktuellen Wiedergabe Status
16. Zeigt den aktuell gewählten Wiedergabe Modus
6.2 Senderauswahl
Über die Senderauswahltasten können Sie einen im Such- lauf gefundenen Radiosender auswählen. Halten Sie die eine der Tasten gedrückt um einen gespeicherten Radiosender aus der Favoriten Preset Liste aufzurufen. (Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 6.6.)
Bedienungsanleitung
16
6. BEDIENUNG
6.3 Lautstärke
Über die Lautstärketasten können Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern.
6.4 Wechsel der Empfangsart
Um zwischen der Empfangsart UKW und DAB+ zu wechseln
D
gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Wählen Sie den gewünschten Radio Modus durch drücken der Tasten +/-
Taste.
17
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
D
6.5 MP3 Modus
Der DABMAN 2 hat einen Micro SD Kartenleser. Bei einge­setzer SD Karte mit MP3 Musikdateien können diese über das Gerät wiedergegeben werden. Um in den MP3 Modus zu gelangen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die
Taste am Gerät um das Menü zu önen.
Wählen Sie Setting ▹ Mode ▹ MP3. Das Gerät zeigt Ihnen nun die auf der SD Karte vorhandenen Musiktitel an.
Wiedergabe Modus Wie ein üblicher MP3 Player, unterstützt das Gerät verschie­dene Wiedergabe Modi. Um die verschiedenen Weidergabe Modi anzuwählen, drücken Sie die Wiedergabe.
Bedienungsanleitung
Taste während einer laufenden
18
6. BEDIENUNG
D
Normal Play Modus
Wiederholung
Wiederholung 1 Titel
Zufallswiedergabe
Alle wiederholen
Zufallswiedergabe alle
19
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
D
6.6 Navigation
Anwahl eines MP3 Ordners/Album/Datei auf der Micro SD Karte.
Drücken Sie die Taste MENU während ein MP3 Titel läuft. Wählen Sie anschließend die Fuktion Datei Liste an. Es wird Ihnen nun die verfügbaren Ordner Alben und Interpreten angezeigt.
Bedienungsanleitung
20
6. BEDIENUNG
Auswahl des nächsten/vorherigen Titels
▶▶
Drücken Sie die Taste
▶▶
oder
um den nächsten oder
den vorherigen Titel anzuwählen.
Vorheriger Titel
D
Nächster Titel
Wechsel MP3/Radio Modus
Um vom MP3 Modus zurück in den Radio Empfangsmodus zu gelangen, drücken Sie die
Taste für 3 Sekunden
3 Sekunden gedrückt halten
21
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
D
oder
drücken Sie die Taste Drücken Sie anschließend die Taste
während ein MP3 Titel läuft.
und wählen Sie
▶▶
danach den Radio Modus aus.
6.7 DAB Stationen suchen
Sie können jederzeit einen neuen DAB Sendersuchlauf durchführen. Dies kann z.B. dann erforderlich sein, wenn Sie Ihren Standort wechseln und in eine Region mit veränderter Frequenzbelegung kommen.
Drücken Sie die Taste wählen Sie dann “Setting” ▹ “Channel Scan” ▹
um das Menü zu önen, und
Bedienungsanleitung
22
6. BEDIENUNG
6.8 Bluetooth Verbindung einrichten
Sie können eine Bluetooth Verbindung zu einem Audio Ausgabegerät, wie z.B. Bluetooth Laufsprecher, Kopfhörer, Autoradio etc. einrichten, um die vom DABMAN 2 emp­fangenen Radiosignale oder MP3 Musikdateien an einem Ausgabegerät wiederzugeben. Aktivieren Sie dazu den Bluetooth Modus an dem Gerät, mit dem eine Verbindung zum DABMAN 2 hergestellt werden soll. Um das Pairing zu starten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
D
Drücken Sie die Taste
um das Menü zu önen.
Wählen Sie “Setting” ▹ “Bluetooth” ▹ “Search”. Der DABMAN 2 startet die Bluetooth Suche nach zur Verfügung stehenden Geräten.
Alternativ können Sie im Bluetooth Menü die Bluetooth Funktion aktivieren.
23
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
Nachdem der DABMAN 2 alle verfügbaren Bluetooth
D
Geräte in der Umgebung erkannt hat, werden diese in einer
Übersicht angezeigt.
Wählen Sie nun ein Gerät aus der Liste aus, das Sie mit dem DABMAN 2 koppeln möchten.
Hinweis:
Bei einigen Geräten kann es zu Abfrage eines PIN Codes
kommen, wenn diese Geräte gegen Fremdzugri geschützt
wurden. In diesem Fall müssen Sie die PIN am DABMAN 2 eingeben um eine Verbindung herstellen zu können. (Optionally) Entering PIN code
Bedienungsanleitung
24
6. BEDIENUNG
+ - Wahl der Zahlen (0 - 9)
▶▶
Löschen der letzten Eingabe
▶▶
Zur nächsten Stelle wechseln
Eingabe beenden und bestätigen
▶▶
3 Sek halten
Eingabe abbrechen
Wenn der PIN Code nicht richtig eingegeben wurde, kommt die PIN Abfrage erneut.
D
Bluetooth Status Anzeige
Nachdem ein Bluetooth Gerät ausgewählt wurde, versucht der DABMAN 2 eine Verbindung zu diesem Gerät herzustel­len. Wird diese Verbindung erfolgreich aufgebaut, leuchtet die Bluetooth Status Anzeige dauerhaft.
25
DABMAN 2
6. BEDIENUNG
D
Bluetooth aus Bluetooth an Bluetooth gekoppelt
Hinweis: Wenn eine Bluetooth Verbindung zu einem Gerät aktiv ist, wird aus dem Kopfhörer Ausgang kein Signal ausgegeben. Um das Signal am Kopfhörer Ausgang zu erhalten, deaktivie­ren Sie bitte den Bluetooht Modus.
Drücken Sie dazu die
Taste und wählen Sie
“Setting” ▹ “Bluetooth” ▹ “O”.
Bedienungsanleitung
26
Loading...
+ 58 hidden pages