Imperial d10 User Guide

Bedienungsanleitung
D
Operating Manual Handleiding Manuel d‘utilisation
IMPERIAL DABMAN d10
E
NL
F
www.digitalbox.de
INHALTSVERZEICHNIS
1. VORWORT ........................................4
2. SICHERHEITSHINWEISE............................5
3. LIEFERUMFANG ...................................9
4. ABBILDUNGEN .................................. 10
5. FERNBEDIENUNG ............................... 12
6. ALLGEMEINES................................... 15
7. ERSTE INBETRIEBNAHME ........................ 15
7.1. Stromanschluss ..................................15
7.2. Antenne .........................................16
7.3. DAB Suchlauf ....................................16
7.4. UKW Suchlauf ...................................17
8.0. BEDIENUNG ...................................18
8.1. DAB Empfang ....................................18
8.2. UKW Empfang ...................................19
8.3. Lautstärke .......................................20
8.4. Favoriten Sender (PRESET) abspeichern............21
8.5. Favoriten Sender (PRESET) aufrufen ...............22
8.6. Display Dimmer ..................................23
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24............................23
8.8. Sleeptimer .......................................23
8.9. Info ..........................................24
8.10. Equalizer Klangeinstellungen .....................25
8.11. Wecker einstellen ...............................26
8.11.1. Schlummer Funktion/Snooze...................29
INHALTSVERZEICHNIS
9. MENÜ ........................................ 30
9.1. Digital Radio MENÜ...............................31
9.1.1.Senderliste .....................................31
9.1.2. Automatischer Suchlauf .........................31
9.1.3. Manueller Suchlauf .............................32
9.1.4. Sender löschen.................................33
9.1.5. DRC Dynamic Range Compression ..............34
9.1.6. Systemeinstellungen ............................34
9.1.6.1. Equalizer .....................................35
9.1.6.2. Uhrzeit einstellen .............................35
9.1.6.3. Hintergrundbeleuchtung.......................36
9.1.6.4. Automatischer Standby........................37
9.1.6.5. Sprache .....................................38
9.1.6.6. Werkseinstellungen ...........................39
9.1.6.7. Software Version .............................40
9.2. FM Radio Menü ..................................40
9.2.1. UKW Analog Radio Suchlauf Einstellungen ........40
9.2.2. UKW Audio Einstellungen........................42
10. FEHLERBEHEBUNG............................. 43
11. ENTSORGUNGSHINWEIS ....................... 44
12. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN ..... 45
13. Service und support ............................ 47
14. CE Kennzeichnung .............................. 48
D
32 IMPERIAL DABMAN d10
1. VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für den IMPERIAL DABMAN d10 entschieden haben. Wenn Sie das IMPERIAL zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die
D
Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
• bestimmungsgemäßen
• sicheren
• vorteilhaften
Gebrauch des Gerätes Wir setzen voraus, dass der Bediener des IMPERIAL DABMAN d10 allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungs­elektronik hat.
Jede Person, die dieses Gerät
• montiert
• anschließt
• bedient
• reinigt
• entsorgt
muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, setzen Sie das Radio weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
• Önen Sie niemals das Gehäuse. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Stromschlags.
• Schließen Sie das Radio nur an eine fachgerecht installierte Netz-
Steckdose von 220– 240 V~, 50–60 Hz an.
• Ziehen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie
nur am Netzteil, nicht am Kabel.
• Ziehen Sie bei Gewitter das Netzteil des Radios aus der Steck­dose.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Radio gelangen, ziehen
Sie sofort das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
• Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht
zugänglich ist.
• Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
D
54 IMPERIAL DABMAN d10
2. SICHERHEITSHINWEISE
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Radio von
Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie es erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Radio benutzen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualiziertem Fachper-
D
sonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung
des Herstellers.
• Schutzfolien entfernen.
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Achtung! Hinweis zur Netztrennung. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder der Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf aus geschaltet werden.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Richtiger Standort
• Stellen Sie das Radio auf eine feste, ebene Unterlage.
• Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, oenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnet-
feldern, wie z. B. Lautsprechern.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (zum Beispiel Vasen) auf
das Radio.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Radios.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Radio.
• Wenn Sie das Radio von einer kalten in eine warme Umgebung
bringen, kann sich im Inneren des Radios Feuchtigkeit niederschla­gen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
D
76 IMPERIAL DABMAN d10
2. SICHERHEITSHINWEISE
Der richtige Umgang mit Batterien
• Batterien können Giftstoe enthalten. Achten Sie darauf, dass
Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Bat­terie verschluckt werden, nehmen Sie bitte sofort ärztliche Hilfe in
D
Anspruch.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der
Fernbedienung verursachen.
• Batterien können Giftstoe enthalten. Entsorgen Sie die Batte­rien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen/umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
• Setzen Sie die Batterien nie oenem Feuer oder starker Hitze aus, da sonst Explosionsgefahr besteht.
• Ersetzen Sie die Batterien immer durch denselben Typ.
2.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise
In der Bedienungsanleitung finden Sie folgende Kategorien von
Sicherheitshinweisen:
Gefahr!
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor möglichen Personen­schäden.
Achtung!
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor möglichen Sach­oder Umweltschäden. Diese Hinweise enthalten besondere Angaben zum wirtschaftlichen Gebrauch des Empfängers.
3. Lieferumfang
D
Bedienungsanleitung Operating Manual Handleiding Manuel d‘utilisation ???
IMPERIAL DABMAN d10
E
NL
F
IT
www.digitalbox.de
1 2 3 4 5
Nr. Anzahl Erklärung
1 1 IMPERIAL DABMAN d10
D
2 1
Fernbedienung
3 1 externes Netzteil (Abb. ähnlich)
4 1 Bedienungsanleitung
5 1 Teleskopantenne
6 1 Wurfantenne (ohne Abbildung)
98 IMPERIAL DABMAN d10
4. ABBILDUNGEN
D
9
8
1
2
543
6 7
14
10
11
12
13
4. ABBILDUNGEN
1. Powertaste ein/aus
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder auf Standby.
2. Menütaste
Ruft das Menü des Gerätes auf.
3. Mode
Schalten Sie hier den Betiebsmodus des Gerätes zwischen digitalem DAB+ Empfang und analoge UKW
4. ENTER
Enter Taste zur Bestätigung einer Eingabe
5. Navigation/ Senderauswahl
Navigieren Sie mit diesen Tasten im Menü oder wählen Sie hier den nächsten Sender aus der Senderliste aus.
6. Preset
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
7. Alarm
Stellen Sie über diese Taste die gewünschte Alarmzeit ein.
8. Lautstärke Tasten auf/ab (lauter/leiser)
9. Display
10. Netzteilanschluss
Verbinden Sie das Gerät an dieser Buchse mit dem Netzteil (im Lieferumfang)
11. USB Anschluss
Dieser Anschluss dient nur zu Service Zwecken.
12. LINE OUT
Verbinden Sie hier das Radio mit einem HiFi Verstärker oder mit aktiven Lautsprechern, um die vom Radio empfangene Musik an ein Soundsystem weiterzuleiten.
D
1110 IMPERIAL DABMAN d10
4. ABBILDUNGEN
13. Kopfhöreranschluss
Stecken Sie hier einen Kopfhörer ein, um die vom Radio wiedergege­bene Musik über einen Kopfhörer zu hören. Bei Anschluss eines Kopfhörers, wird die Musikwiedergabe über die Lautsprecher des Gerätes unterbrochen.
D
14. Antennenanschluss
5. FERNBEDIENUNG
1. Standby Taste
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder aus.
2. Sleep
Schalten Sie über diese Tasten den Sleep Timer des Gerätes ein oder aus.
3. WPS Taste
Über diese Taste können Sie eine W-LAN Verbindung in Ihr Heimnetz­werk herstellen. Lesen Sie bitte dazu auch Kapitel 8.
4. Alarm
Aktivieren Sie über diese Taste die Weckerfunktion
5. Display Dimmer
6. 12/24
Wählen Sie hier zwischen 12 Stunden oder 24 Stunden Uhrzeitanzeige.
7. INFO
Drücken Sie diese Taste um nähere Infos der laufenden Sendung am Display angezeigt zu bekommen.
8. Back
Verlassen Sie über diese Taste den angewählten Menüpunkt oder schalten Sie das Menü hier aus um in den Normalbetrieb
5. FERNBEDIENUNG
1
12
16
18
24
11
15
20
3
5
D
7
8
13
19
21
23
2
4
6
9
10
14
17
22
1312 IMPERIAL DABMAN d10
5. FERNBEDIENUNG
zurückzukehren.
9. Scan
Aktivieren Sie hier den Sendersuchlauf.
10. Menü
Aktivieren Sie das Menü des Gerätes über diese Taste
11. Mode
D
Schalten Sie hier den Betiebsmodus des Gerätes zwischen digitalem DAB+ Empfang und analoge UKW um.
12. ENTER
Mit dieser Taste bestätigen Sie eine Eingabe.
13. Navigation auf/ab - rechts/links
Mit diesen Tasten Navigieren Sie durch das Menü
14. Keine Funktion
15. Keine Funktion
16. Kein Funktion
17. Mute
Schaltet den Ton des Gerätes lautlos.
18. Keine Funktion
19. V+ Lautstärke
Erhöht die Lautstärke
20. Zahlentastatur
21 V- Lautstärke
Verringert die Lautstärke
22. EQ Equalizer Funktion
Über diese Taste können Sie die Equalizer Funktion aktivieren und individuelle Klangeinstellungen vornehmen.
23. Language
Über diese Taste können Sie die Menüsprache ändern.
24. Preset
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
6. Allgemeines
Beim DABMAN d10 stehen 2 verschiedene Betriebsmodi zur Verfü­gung, die wiederrum unterschiedliche Funktionen unterstützen. Über die Modus-Taste kann zwischen folgenden Betriebsmodi ausgewählt
werden:
DAB (Digitalradio, Kapitel 8.1) FM (UKW-Radio, Kapitel 8.2)
D
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
Bitte entnehmen Sie die Teile vorsichtig der Verpackung. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
Hinweis:
Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbe­dienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, das IMPERIAL DABMAN d10 zu bedienen.
Entfernen Sie an der Fernbedienung die Schutzfolie, die sich an der Batterieklappe befindet.
7.1. Stromanschluss
Verbinden Sie zunächst das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der entsprechenden Buchse auf der Rückseite des IMPERIAL DABMAN d10. Nun stecken Sie das Netzteil in eine 230V Steckdose.
1514 IMPERIAL DABMAN d10
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
7.2. Antenne
Drehen Sie die im Lieferumfang enthaltene Antenne auf den
Antennenanschluss. Ziehen Sie die Antenne aus.
D
7.3. DAB Suchlauf
Schalten Sie den Standby Schalter auf der Vorderseite des Gerätes ein. Das Radio startet und führt im Anschluss einen Suchlauf im DAB+ Radioempfang aus.
Sobald dieser abgeschlossen ist und das Radio Sender empfängt, beginnt das Radio mit der Wiedergabe des zuerst gefundenen DAB+ Senders. Alle gefundenen DAB+ Sender werden automatisch gespeichert und werden in eine DAB Senderliste abgelegt.
Das Radio ist nun betriebsbereit. Um den DABMAN d10 gemäß Ihren Gewohnheiten anzupassen, können Sie das Radio über das Menü konfigurieren. Um einen Suchauf im analogen UKW Bereich
durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
7.4. UKW Suchlauf
Drücken Sie die Mode Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. Das Gerät wechselt in den FM (UKW) Betrieb.
Drücken Sie die SCAN Taste auf der Fernbedienung oder halten Sie die Pfeiltaste nach oben am Gerät für ca. 2 Sekunden gedrückt um einen Suchlauf zu starten. Das Radio sucht nach dem nächsten emp­fangbaren Sender. Sobald das Radio einen empfangbaren Sender gefunden hat, stoppt der Suchlauf automatisch.
D
1716 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
8.1. DAB Empfang
Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, ziehen Sie
die Teleskopantenne auf maximale Länge aus, bevor Sie das Radio
einschalten.
D
Schalten Sie über die Taste Mode am Gerät oder auf der Fernbedienung in den DAB+ Empfang.
Drücken Sie die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung oder am Gerät. Es erscheint die DAB Senderliste, in der alle gefundenen Sender nach dem Schlauf abgelegt sind.
8. BEDIENUNG
Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung oder am Gerät können Sie einen gewünschten Sender auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER. Das Radio schaltet nun zu diesem Sender.
Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf im DAB+ Radio Modus durchführen. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn Sie das Radio an einem anderen Standort betreiben oder neue DAB + Sender an Ihrem Standort verfügbar sind. Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 7.3.
8.2. UKW Empfang
Im FM Modus empfangen Sie mit dem IMPERIAL DABMAN d10 analoge UKW Radiosignale des FM Bandes (zwischen 87,5 und 108 MHz) sowie RDS Signale, sofern diese gesendet werden. Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, ziehen Sie die Teleskopan-
tenne auf maximale Länge aus, bevor Sie das Radio einschalten.
Drücken Sie im Betrieb die MODE Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät.
D
1918 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Die Wiedergabe startet mit dem zuletzt gehörten Sender. Schalten Sie zum ersten Mal in den FM Modus, hören Sie ein Rauschen und im Display wird die empfangene Frequenz (87,5 MHz) angezeigt. Damit Sie entsprechende Radiosender empfangen können, führen Sie bitte zunächst einen Suchlauf durch.
D
Lesen Sie bitte dazu Kapitel 7.4.
8.3. Lautstärke
Mit Hilfe der VOL-/VOL+ Tasten am Gerät oder auf der Fernbedie­nung regeln Sie die Lautstärke der Wiedergabe (mit + erhöhen Sie die Lautstärke, mit - verringern Sie die Lautstärke). Regeln Sie die Lautstärke, erscheint im Display eine Lautstärkepegelanzeige.
8. BEDIENUNG
Über die MUTE Taste können Sie den Lautsprecher des Radios aus- und durch erneutes Drücken wieder einschalten. Im Display erscheint die Meldung „Stumm“ bei aktiver Stummschaltung.
8.4. Favoriten Sender (PRESET) abspeichern
Das Radio verfügt über einen Favoritenpeicher für 10 Radiosender.
Zum Abspeichern eines Senders schalten Sie im DAB- oder
FM Modus auf einen Sender, den Sie abspeichern möchten. Drücken Sie und halten Sie die Taste PRESET auf der Fernbedieung
oder am Gerät für ca. 2 Sekunden gedrückt. Es erscheint die Favoriten Liste.
D
2120 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wählen Sie mit Hilfe der Auf / Ab Tasten einen Speicherplatz aus, auf dem der Sender gespeichert werden soll.
Bestätigen Sie mit ENTER. Der Sender wird nun auf der gewünschten Position abgespeichert.
Sie können sowohl 10 Programme im FM Modus als auch
D
10 Programme im DAB Modus abspeichern.
8.5. Favoriten Sender (PRESET) aufrufen
Um einen abgespeicherten Favoritensender aufzurufen gehen Sie
wie folgt vor:
Über die Fernbedienung:
Wählen Sie über die Zahlentastatur der Fernbedienung eine
Programmnummer, auf der Sie den gewünschten Sender abgespeichert haben. Das Gerät schaltet auf den gewüschten Favoriten Programmplatz.
Alternativ:
Drücken Sie die Taste PRESET. Es erscheint die Liste aller abgespeicherten Favoritenprogramme.
Wählen Sie über die Auf / Ab Tasten einen Sender aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Am Gerät:
Drücken Sie die Taste PRESET. Es erscheint die Liste aller abgespeicherten Favoritenprogramme.
Wählen Sie über die Auf / Ab Tasten einen Sender aus und bestätigen Sie mit ENTER.
8. BEDIENUNG
8.6. Display Dimmer
Sie können die Helligkeit des Displays anpassen und in 2 Stufen dimmen.
Drücken Sie dazu die Taste DIMMER auf der Fernbedienung um die Helligkeit zu minimieren. Drücken Sie die Taste erneut, um eine weitere Stufe zu dimmen.
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24
Die Uhrzeit des Geräte kann im Display sowohl als 12 Stunden oder 24 Stunden Anzeige eingestellt werden. Drücken Sie dazu auf der Fernbedienung des Radios die 12/24 Taste.
8.8. Sleeptimer
Über den Sleeptimer können Sie eine Zeit einstellen, nach der das Radio automatisch abschaltet. Zur Auswahl stehen die Optionen
„aus“ (keine automatische Abschaltung), 15 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten, 60 Minuten und 90 Minuten.
D
2322 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Zum Einstellen des Sleeptimers gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Sleep Taste auf der Fernbedienung so oft, bis die
gewünschte Zeit bis zum Abschalten des Gerätes erscheint.
D
Warten Sie ca. 5 Sekunden oder betätigen Sie die ENTER Taste. Der Sleeptimer ist nun eingestellt, im Display erscheint in der unte-
ren rechten Ecke neben der Uhrzeit das Sleeptimer-Symbol Das Radio schaltet nun automatisch nach dem
eingestellten Zeitraum in Standby.
8.9. Info
Über die Taste INFO auf der Fernbedienung können Sie Hinter­grundinformationen zum empfangenen Programm abrufen (z.B. Titel­name, Interpret), aber auch weitere Informationen (z.B. Signalstärke, Übertragungsqualität etc.) aufrufen, die dann im Display angezeigt werden. Drücken Sie die Taste INFO ggf. mehrmals um verschiedene Informationen abzurufen.
8. BEDIENUNG
Bitte berachten Sie, dass die Informationen abhängig vom jeweils empfangenen Radiosender sind. Die Informationen im UKW Empfang können von Informationen über DAB+ abweichen!
8.10. Equalizer Klangeinstellungen
Über den Equalizer lässt sich der Klang des DABMAN d10 individuell anpassen. Hier können Sie aus vordefinierten Klangprofilen wählen oder ein eigenes Klangprofil erstellen.
Zum Aufrufen des Equalizer-Menüs gehen Sie wie folgt vor:
Über die Fernbedienung: Drücken Sie die Taste EQ auf der Fernbedienung. Über das Gerät:
Drücken Sie die Taste MENÜ am Gerät. Wechseln Sie mit den Auf / Ab Tasten zum Menüpunkt Systemein­stellungen und bestätigen Sie mit ENTER. Wechseln Sie mit den Auf / Ab Tasten zum Menüpunkt Equalizer und bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Equalizer Menü.
D
2524 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wählen Sie über die Auf/Ab Tasten ein voreingestelltes Klangprofil aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Um ein eigenes Klangprofil zu erstellen wechseln Sie auf den Punkt
Mein EQ einstellen und bestätigen Sie mit ENTER.
D
Ändern Sie über die Auf/Ab Tasten die Einstellungen für Höhen und Bass sowie Loudness ab und bestätigen Sie die jeweiligen Eingaben mit ENTER.
8.11. Wecker einstellen
Der DABMAN d10 verfügt über eine Weckfunktion, die bequem über die Fernbedienung oder über die Tasten am Gerät gesteuert werden kann. Diese Option steht nur zur Verfügung, sofern die Uhrzeit korrekt eingelesen wurde. Hierzu sollte der DABMAN d10 zumindest einmal im DAB+ Modus gelaufen sein, das Einlesen der Uhrzeit erfolgt automatisch. Sie können die Uhrzeit auch manuell einstellen. Lesen Sie dazu auch Kapitel 9.1.6.2.
8. BEDIENUNG
Gehen Sie zum Einstellen des Weckers wie folgt vor:
Es stehen 2 unabhängig voneinander schaltbare Wecker zur Verfügung. Drücken Sie im Betrieb die Alarm-Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. Sie gelangen in das Weckermenü.
D
Wählen Sie über die Auf Ab Tasten Wecker 1 oder Wecker 2 aus, um für diesen die Alarmzeit einzustellen und bestätigen Sie mit
ENTER.
Wählen Sie über die Auf/Ab Tasten die gewünschte Funktion an und bestätigen Sie jeweils mit ENTER.
2726 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wecker: Schalten Sie hier die Weckerfunktion ein oder aus. Wiederholung: Entscheiden Sie hier, ob das der Wecker täglich,
einmalig, an Wochenenden oder nur an Werktagen zur eingestellen Uhrzeit aktiviert werden soll.
D
Weckzeit: Geben Sie hier die Uhrzeit an, zu der der Wecker
aktiviert werden soll. Die Weckzeit können sie mit Hilfe der Tasten Auf/Ab Tasten ändern. Wählen Sie zuerst die Stunden aus und bestätigen Sie mit ENTER. Wählen Sie danach die Minuten aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Quelle: Entscheiden Sie hier, ob Sie mit einem Summer
Signal oder mit einem Radiosender geweckt werden möchten.
Dauer: Stellen Sie in diesem Punkt die Dauer der
Alarmierung in Sekunden ein. Sie können zwischen 15 Sekunden und 120 Sekunden in 6 Schritten
auswählen. Nach der eingestellen Zeitspanne geht
der Wecker automatisch aus.
Lautstärke: Wählen Sie hier die Lautstärke, mit der die
Alamierung erfolgen soll. Nachdem Sie alle nötigen Einstellungen vorgenommen haben,
erscheint im Standby Modus unten links nun die Alarmzeit.
8. BEDIENUNG
Sollten Sie eine 2. Alarmzeit gesetzt haben, wird diese im Standby Modus unten rechts angezeigt.
8.11.1. Schlummer Funktion/Snooze
Wenn Sie einen Weckzeit eingestellt haben, wird der Wecker
aktiviert, sobald die Zeit erreicht ist.
Um den Wecker für 5 Minuten stumm zu schalten, drücken Sie die Taste SNOOZE auf dem Gerät. Die Weckfunktion wird für 5 Minuten
unterbrochen. Die verbleibende Zeit bis zum erneuten Wecken wird
blinkend angezeigt.
Sie können die Zeit bis zum erneuten Wecken verlängern, indem Sie die Taste SNOOZE mehrmals drücken. Sie können so die Zeit in folgenden Schritten ändern:
5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten.
Die Zeit wird entsprechend im Display angezeigt.
Um die Weckfunktion abzuschalten, drücken Sie Standby Taste am Gerät. Der Wecker wird deaktviert und schaltet erst zum nächsten eingestellen Weckereignis wieder ein.
D
2928 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
Über das Menü des Gerätes lassen sich zahlreiche Funktionen ein­stellen und auf ddie individuellen Bedürfnisse anpassen.
Um das Menü des Gerätes aufzurufen drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Das Menü unterscheidet sich abhängig von der eingestellten
D
Betriebsart Digital Radio (DAB)- oder Analog Radio (FM) Empfang. Alle Einstellungen können über die Navigationstasten Auf/Ab/
Rechts/Links an der Fernbedienung oder über die Auf/Ab Tasten am Gerät durchgeführt werden.
Digital Radio FM Radio
9. MENÜ
9.1. Digital Radio MENÜ
9.1.1.Senderliste
Wählen Sie über diesen Einstrag die DAB Senderliste aus. In dieser Liste befinden sich alle Programme, die das Radio nach dem letzten DAB Suchlauf gefunden und abgespeichert hat. Wählen Sie ein Programm an, das Sie hören möchten und bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
9.1.2. Automatischer Suchlauf
Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf im DAB+ Radio Modus durchführen. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn Sie das Radio an einem anderen Standort betreiben oder neue DAB + Sender an Ihrem Standort verfügbar sind.
D
3130 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
Wählen Sie den Menüpunkt Automtische Suche an und bestätigen Sie mit ENTER. Das Gerät führt einen automatischen Suchlauf durch.
D
Sobald dieser abgeschlossen ist und das Radio Sender empfängt, beginnt das Radio mit der Wiedergabe des zuerst gefundenen DAB+ Senders. Alle gefundenen DAB+ Sender werden automatisch gespeichert und werden in eine DAB Senderliste abgelegt.
9.1.3. Manueller Suchlauf
Bei einem manuellen Suchlauf können Sie gezielt eine bestimmte Empfansgfrequenz nach Sendern absuchen.
Wählen Sie dazu den Menüpunkt man. Suchlauf an und bestätigen Sie mit ENTER.
9. MENÜ
Wählen Sie eine Frequenz aus uns bestätigen Sie mit ENTER. Das Gerät sucht nun gezielt auf dieser Frequenz nach Sendern, und
legt diese in die Senderliste ab.
9.1.4. Sender löschen
Sie können die gesamte Senderliste des Radios löschen. Dabei wer­den alle gespeicherten Programme gelöscht.
Um erneut Radioprogramme im Bereich DAB empfangen zu können, muss nach der Löschung der Sender ein neuer Suchlauf durchge­führt werden. Lesen Sie dazu bitte Kapitel 9.1.2.
Wählen Sie den Menüpunkt Sender löschen an und bestätigen Sie mit ENTER.
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
Wechseln Sie mit den Auf/Ab Tasten am Gerät oder auf der Fernbedienung auf das Feld Ja, wenn Sie die Programme löschen möchten.
Drücken Sie anschließend die Taste ENTER.
D
3332 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
9.1.5. DRC Dynamic Range Compression
Mit dieser Funktion können Sie das Klangbild des empfangenen Radiosender ändern. Bei DRC können große Lautstärkeunterschiede zwischen leiden und lauten Musikpassgagen angepasst und reduziert werden.
D
Wählen Sie zwischen tief, hoch und aus.
9.1.6. Systemeinstellungen
In den Systemeinstellungen können Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen um das Gerät optimal anzupassen.
Um die Systemeinstellungen aufzurufen drücken Sie die Taste
MENÜ.
Wählen Sie den Punkt Systemeinstellungen an und bestätigen Sie mit ENTER.
9. MENÜ
9.1.6.1. Equalizer
Über den Equalizer lässt sich der Klang des DABMAN d10 individuell anpassen. Hier können Sie aus vordefinierten Klangprofilen wählen oder ein eigenes Klangprofil erstellen.
Bitte lesen Sie dazu Kapitel 8.10.
9.1.6.2. Uhrzeit einstellen
In diesem Menü kann die Uhrzeit des Gerätes eingestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeit in der Regel automatisch die richtige und aktuellen Zeit anzeigt. Dies ist immer dann der Fall, wenn bereits ein Suchlauf über DAB oder FM durchgeführt wurde, und das Gerät Radiostationen empfängt, da das Uhrzeitsignal so­wohl über DAB als auch über FM mitgesendet wird. Daher wird das manuelle Einstellen der Uhrzeit in der Regel nicht benötigt.
Wählen Sie im Menü Sytemeinstellungen mit Hilfe der
Auf/Ab Tasten den Menüpunkt Uhrzeit an und bestätigen Sie mit ENTER.
D
Zeit/Datum einstellen
In diesem Menüpunkt können Sie die sowohl die Zeit als auch das
aktuelle Datum manuell eingeben.
3534 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
Autom. Update
Hier können Sie auswählen, ob das Radio die Uhrzeit automatisch einstellen soll, und wählen Sie hier aus, über welchen Empfangsweg das Uhrzeitsignal empfangen werden soll. Sie können auch beide Empfangswege angeben. Dadurch haben Sie eine größere Sicherheit, dass das Radio immer die richtige Uhrzeit hat.
D
12/24 Std
Die Uhrzeit des Gerätes kann im Display sowohl als 12 Stunden oder 24 Stunden Anzeige eingestellt werden. In diesem Menüpunkt können Sie die entsprechende Einstellung vornehmen.
Datumsformat
Ändern Sie hier das Datumsformat nach Ihren Wüschen ab.
Sie haben die Wahl zwischen TT-MM-JJJJ Tag- Monat- Jahr MM-TT-JJJJ Monat- Tag- Jahr
9.1.6.3. Hintergrundbeleuchtung
In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen für die Anzeige des Gerätes vornehmen.
OSD Einblendedauer
In dieser Einstellung verändern Sie die Zeit nach der das Display in
die eingestellte Helligkeit zurückwechselt
Nach der eingestellten Zeit wechselt die angewählte
Menüfunktion wieder in die voreingestellte Helligkeit zurück. Wechseln Sie im Menü Systemeinstellungen in den Punkt
Hintergrundbeleuchtung und bestätigen Sie mit ENTER.
9. MENÜ
Wählen Sie den Punkt OSD Hintergrundbeleuchtung an und bestätigen Sie mit ENTER.
Wählen Sie hier eine Zeit zwischen 20 Sekunden und
180 Sekunden.
Im Betrieb
Stellen Sie hier die Helligkeit ein, die das Display im Betrieb haben soll.
Standby
Stellen Sie hier die Helligkeit ein, die das Display im Standby Modus haben soll.
9.1.6.4. Automatischer Standby
Das Radio kann nach einer eingestellten Zeit automatisch aus dem laufenden Betrieb in Standby schalten, wenn in diesem Zeitraum kei-
ne Bedienfunktionen wie Programmwahl, Lautstärke etc. ausgeführt worden sind.
Die Zeitspanne können Sie in diesem Menü festlegen.
Wechseln Sie im Menü Systemeinstellungen in den Punkt Auto Standby und bestätigen Sie mit ENTER.
D
3736 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
Wählen Sie hier Aus um die automatische Abschaltung zu
deaktivieren oder wählen Sie eine der vorgegebenen Zeitspannen
aus. Bestätigen Sie mit ENTER.
9.1.6.5. Sprache
D
Sie können die Menüsprache des Radios ändern. Es stehen Ihnen
folgende Sprachen zur Verfügung:
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch Wechseln Sie im Menü Systemeinstellungen in den Punkt
Sprache und bestätigen Sie mit ENTER. Wählen Sie mit den Auf/Ab Tasten eine Sprache aus, und
bestätigen Sie mit ENTER.
9. MENÜ
9.1.6.6. Werkseinstellungen
In diesem Menüpunkt können Sie den DABMAN d10 in die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies kann dann notwendig sein,
wenn individuelle Änderungen vorgenommen wurden die zu einer
nicht optimalen Funktionsweise des Radios führen. Gehen Sie hierzu
wie folgt vor:
Wechseln Sie im Menü Systemeinstellungen in den Punkt Werkseinstellungen und bestätigen Sie mit ENTER.
Bestätigen Sie die Abfrage mit JA, wenn Sie die Werkeinstellung durchführen möchten. Wechseln Sie dazu mit den Auf/Ab Tasten auf Ja und bestätigen mit ENTER.
Hinweis: Wenn Sie einen Reset durchführen, gehen alle individuell gespeicherten Daten (DAB+ und UKW Favoritenlisten, Weckzeiten) verloren und müssen neu eingestellt werden.
D
3938 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
9.1.6.7. Software Version
In diesem Menüpunkt können Sie sich die aktuelle Software-Version
Ihres DABMAN d10 anzeigen lassen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Wechseln Sie im Menü Systemeinstellungen in den Punkt Software Version und bestätigen Sie mit ENTER.
D
9.2. FM Radio Menü
9.2.1. UKW Analog Radio Suchlauf Einstellungen
Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf im analogen UKW Radio Modus durchführen. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn Sie das Radio an einem anderen Standort betreiben. In diesem Menü können Sie einstellen, welche UKW Sender im Suchlauf erfasst wiedergege­ben werden sollen.
9. MENÜ
Drücken Sie dazu die Taste MODE am Gerät oder auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Taste MENÜ und wechseln Sie hier zum Menüpunkt Suchlauf und bestätigen Sie mit OK.
Entscheiden Sie, ob nur Sender mit hoher Signalstärke im Suchlauf erfasst werden sollen, oder ob auch UKW Sender wiedergegeben werden sollen, die mit geringer Signalstärke und eingeschränkter Wiedergabequalität vom Radio empfangen werden. Wenn auch Sen­der mit geringer Signalstärke abgespielt werden sollen, wählen Sie
Alle Sender, ansonsten wählen Sie Nur starke Sender.
D
4140 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
9.2.2. UKW Audio Einstellungen
Wählen Sie in dieser Einstellung, ob UKW Sender wenn möglich in Stereo empfangen werden sollen, oder ob Sendungen in Mono empfangen werden sollen.
D
Drücken Sie die Taste MENÜ und wechseln Sie hier zum Menüpunkt Audio Einstellungen und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Stereo oder Mono.
10. FEHLERBEHEBUNG
Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe
Keine Displayanzeige, Radio reagiert nicht auf Bedienung
Bedienung über Fern­bedienung ist nicht möglich
DAB+ Empfang gestört
UKW Empfang gestört Antenne nicht vollständig ausgezogen
Stellen Sie die Stromverbindung über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil her
Batterien leer oder nicht korrekt einge­setzt. Bitte überprüfen Sie, ob die Bat­terie in der richtigen Richtung eingesetzt ist. Kontrollieren Sie, ob die Schutzfolie am Batteriefach entfernt ist. Ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung (3V Knopfzelle); bitte beachten Sie beim Einle­gen das der Plus-Pol der Batterierichtung Rückseite der Fernbedienung zeigt)
Keine Sender vorhanden. Führen Sie ein­en Suchlauf durch (siehe Kapitel 9.1.2) Antenne nicht vollständig ausgezogen Schlechter Standort Verändern Sie den Standort des Radios (ggf. näher ans Fen­ster), führen Sie erneut einen Suchlauf durch
Ziehen Sie die FM-Antenne auf die volle
Länge aus
D
Wecker funktioniert nicht richtig
Uhrzeit nicht eingelesen. Lesen Sie bitte dazu Kapitel 9.1.6.2.
4342 IMPERIAL DABMAN d10
11. ENTSORGUNGSHINWEIS
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushalts­abfall entsorgt werden, sondern muss an einem
D
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder ande­ren Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichti­gen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien sowie Elektronikschrott nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden.
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
12. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Hauptfunktionen
Chipsatz Solution: Frontier Silicon Verona 2
DAB/DAB+/FM RDS receive Support DAB+ broadcasting Sleep timer Alarm mit Snooze Funktionen USB (Type A) Nur zum Firmware Update IR remote controller DAB sensitivity to -100dBm DAB+ sensitivity to -100 dBm FM sensitivity to -108dBm
Frequenzbereich:
DAB Band III :174 MHz-240MHz FM :87.5 MHz - 108.0MHz
Display
TFT Color Display 2,4 Zoll LCD 240 x 320 Pixel
SOUND
Audio AMPLIFIER 4W
Speakers: 4 OHM ,4W multi sound eect EQ to set IC. NORMAL,FLAT,POP,JAZZ,ROCK,
CLASSIC)
D
4544 IMPERIAL DABMAN d10
12. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Anschlüsse
Line Out Kopfhörer USB
D
Spannungsversorgung Netzteil
3.5 mm for L/R
3.5MM for L/R, 250mW. USB (Type A) Nur für Software Update
(100~240 V 50/60Hz to DC 9V2A)
13. SERVICE UND SUPPORT
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für die Wahl eines Produktes aus unserem Hause. Un­ser Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter ständigen Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten
entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Die Gewährleistungszeit für den IMPERIAL DABMAN d10 entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Wir bieten Ihnen ebenfalls unseren telefonischen HOTLINE-Service mit einer professionellen Hilfe an.
In unserem Servicebereich stehen Ihnen professionelle Fachkräfte Rede und Antwort. Hier können Sie alle Fragen stellen, die Sie bezüglich der IMPERIAL Produkte haben, sowie Tipps zur Lokalisierung einer möglichen Fehlerursache erhalten.
Unsere Techniker stehen Ihnen von Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis
16.45 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
02676 / 95 20 101
oder per Mail unter: service@telestar.de
D
Falls Ihnen an der Service Hotline nicht weitergeholfen werden kann, schicken Sie Ihr IMPERIAL DABMAN d10, möglichst in der original Verpackung, aber unbedingt transportsicher verpackt, an folgende
Adresse:
4746 IMPERIAL DABMAN d10
13. SERVICE UND SUPPORT
TELESTAR - DIGITAL GmbH
Service Center
Am Weiher 14 (Industriegebiet)
D
56766 Ulmen
14. CE KENNZEICHNUNG
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen
EU-Normen.
Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH, dass sich das Gerät
IMPERIAL DABMAN d10 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen
der EMV Richtlinie 2014/30/EU, der RoHS Richtlinie 2011/65/EG,
der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der R&TTE Richtlinie
1999/5/EG sowie der ErP Richtlinie 1275/2008/EG befindet.
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt erhalten Sie auf:
www.digitalbox.de/de_DE/Konformitaetserklaerung/490-529/?productID=11534
oder
www.telestar.de/de_DE/Konformitaetserklaerung/352-529/?productID=11534
Alle in dieser Bedienunganleitung angegebenen
technischen Daten und beschriebenen Funktionen entsprechen dem
Stand der Drucklegung und können sich ohne vorherige
Ankündigung ändern.
Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
der TELESTAR-DIGITAL GmbH gestattet.
Stand: Januar 2017
D
4948 IMPERIAL DABMAN d10
D
50Bedienungsanleitung
Operating Manual
IMPERIAL DABMAN d10
E
www.digitalbox.de
TABLE OF CONTENTS
1. INTRODUCTION.................................. 54
2. SAFETY INSTRUCTIONS.......................... 55
3. Scope of supply .................................. 59
4. IMAGES ........................................ 62
5. REMOTE CONTROL .............................. 62
6. GENERAL ....................................... 65
7. FIRST USE....................................... 65
E
7.1. Power connection ................................65
7. FIRST USE.........................................66
7.2. Antenna .........................................66
7.3. DAB scan........................................66
7.4. FM scan .........................................67
8. OPERATION ..................................... 68
8.1. DAB reception ...................................68
8.2. FM reception ....................................69
8.3. Volume ..........................................70
8.4. Storing a favorite station (PRESET).................71
8.5. Selecting a favorite station (PRESET) ...............72
8.6. Display Dimmer ..................................73
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24............................73
8.8. Sleep timer ......................................73
8.9. Info ..........................................74
8.10. Equalizer sound settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
8.11. Setting the alarm clock ..........................76
8.11.1. Snooze function ...............................79
TABLE OF CONTENTS
9. MENU ........................................ 80
9.1. Digital Radio MENU...............................81
9.1.1.List of stations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
9.1.2. Automatic scan.................................81
9.1.3. Manual scan ...................................82
9.1.4. Deleting stations................................83
9.1.5. DRC Dynamic Range Compression ...............84
9.1.6. System settings ................................84
9.1.6.1. Equalizer .....................................85
9.1.6.2. Setting the time ..............................85
9.1.6.3. Backlight .....................................86
9.1.6.4. Automatischer Standby........................87
9.1.6.5. Language ....................................88
9.1.6.6. Factory settings ..............................89
9.1.6.7. Software Version .............................90
9.2. FM Radio Menu ..................................90
9.2.1. FM Analog Radio Scan Settings ..................90
9.2.2. FM Audio Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
10. TROUBLESHOOTING............................ 93
11. DISPOSAL INSTRUCTIONS ...................... 94
12. FEATURES & TECHNICAL SPECIFICATIONS....... 95
13. SERVICE AND SUPPORT ........................ 97
14. CE Marking .................................... 98
E
5352 IMPERIAL DABMAN d10
1. INTRODUCTION
Thank you for choosing the IMPERIAL DABMAN d10. If you are using the IMPERIAL for the first time, please read these instructions carefully and keep them for future reference. Only by following these instructions can you enjoy the full functionality of the device. This user manual will help you with the
E
• intended
• safe
• advantageous
use of the device We assume that the operator of the IMPERIAL DABMAN d10 has a general understanding of entertainment electronics and their use.
Any person who
• assembles
• connects
• operates
• cleans
• disposes of
this device must have knowledge of the entire content of this operat­ing manual. You should always keep this operating manual close to the device.
2. SAFETY INSTRUCTIONS
Read the safety instructions carefully before using the device. Observe all warnings and instructions on the device and in the operat­ing manual.
2.1 Basic safety instructions
• In the event of a malfunction, disconnect the radio from the power
source.
• To avoid re hazards and the risk of electrical shock, do not ex
pose the radio to rain or moisture.
• Never open the casing.
Otherwise, you run the risk of an electric shock.
• Only connect the radio to a properly installed 220-240 V~,
50-60 Hz mains socket.
• Disconnect the power supply unit from the mains socket when not
using the device for an extended period.
When disconnecting the power supply unit, only pull at the adapter, not the cord.
• In the event of a thunderstorm, unplug the radio power supply unit
from the mains socket.
• If foreign bodies or liquids enter the radio, immediately disconnect
the power supply unit from the mains socket. Have the device inspected by qualified personnel before using it again. Otherwise, you run the risk of an electric shock.
• Make sure that the power source (mains socket) is easily acces
sible.
• Do not bend or squeeze the cable connections.
5554 IMPERIAL DABMAN d10
E
2. SAFETY INSTRUCTIONS
• If the power cord is damaged, you will have to get the radio re
paired by a professional before using it again. Otherwise, you run the risk of an electric shock.
• Do not allow children to use the radio unattended.
• Always leave the maintenance work to qualied personnel.
Otherwise, you are putting yourself and others at risk.
• In the event of a malfunction, disconnect the radio from the power
E
source.
• Modications to the device will result in the expiration of the manu
facturer’s responsibility.
• Remove the protective foils.
• This device should only be cleaned with a dry cloth.
Caution! Notice regarding disconnection from the mains. The device also consumes electricity in standby mode. To completely disconnect the device from the mains, the power supply unit must be disconnected from the mains socket or the power switch on the back of the device must be switched off.
2. SAFETY INSTRUCTIONS
Proper location
• Place the radio on a rm, level surface.
• Avoid proximity to heat sources, such as
radiators, open ames, for example
candles, devices with strong magnetic fields, such as speakers.
• Do not place any vessels lled with liquid (e.g. vases) on the radio.
• Avoid direct sunlight and places with excessive dust.
• Never cover the ventilation slots.
Ensure that the radio is adequately ventilated.
• Do not place heavy objects on the radio.
• If you move the radio from a cold environment to a warm environ
ment, moisture may develop inside the radio. In this case, wait for about an hour before you use the radio.
• Install the power cable in a way that no one can step on or trip
over it.
E
5756 IMPERIAL DABMAN d10
2. SAFETY INSTRUCTIONS
Proper handling of batteries
• Batteries may contain toxic substances.
Keep batteries out of the reach of children. Children may put the batteries in their mouths and swallow them. If a battery is swallowed, seek medical help immediately .
• Leaking batteries can damage the remote control.
• Batteries may contain toxic substances.
E
Dispose of the batteries in accordance with the applicable regulatory requirements / in an environmentally friendly manner. The batteries must be disposed of separately from normal household waste.
• Never expose the batteries to open ames or excessive heat,
as they may explode.
• Always replace the batteries with batteries of the same type.
2.2. Explanation of safety instructions
In this manual you will find the following categories of safety
instructions:
Danger! Instructions with the word DANGER warn of possible personal injury. Caution! Instructions with the word CAUTION warn of possible property or environmental damage. These instructions contain special information on the economic use of this receiver.
3. Scope of supply
Bedienungsanleitung Operating Manual Handleiding Manuel d‘utilisation ???
IMPERIAL DABMAN d10
D
E
NL
F
IT
www.digitalbox.de
1 2 3 4 5
No. Quantity Name
1 1 IMPERIAL DABMAN d10
2 1
Remote control
3 1 External power supply unit (sim.
to the Fig.)
4 1 User Manual
5 1 Telescopic antenna
6 1 Wire antenna (not shown)
5958 IMPERIAL DABMAN d10
E
4. IMAGES
E
9
8
1
2
543
6 7
14
10
11
12
13
4. IMAGES
1. Power on / off button
Use this button to turn on the device or to switch it to standby mode.
2. Menu button
Ruft das Menü des Gerätes auf.
3. Mode
Toggle the device between digital DAB+ and analogue FM
4. ENTER
Use the enter button to confirm an entry
5. Navigation / Station selection
Navigate through the menu using these buttons or choose the next
station from the station list.
6. Preset
Turns on one of the individually stored favourite stations.
7. Alarm
Use this button to set an alarm for the desired time.
8. Volume Up / Down buttons
9. Display
10. Power supply connection
Connect the device to the power supply unit using this socket (included)
11. USB port
This connector is for service purposes only.
12. LINE OUT
This is used to connect the radio to a Hi-Fi amplifier or to active spea­kers in order to direct music received by the radio to a sound system.
E
6160 IMPERIAL DABMAN d10
4. IMAGES
13. Headphone jack
Headphones can be connected to the headphone jack to listen to the music played by the radio via headphones. If headphones are connected to the device, music playback through the speakers will stop.
14. Antenna port
E
5. REMOTE CONTROL
1. Standby button
Use this button to turn the device on or o.
2. Sleep
Use this button to turn the device‘s sleep timer on or o.
3. WPS button
With this button you can set up a W-LAN connection with your home
network. Please also refer to section 8.
4. Alarm
Use this button to activate the alarm clock function
5. Display Dimmer
6. 12/24
Use this button to toggle between a 12 hour or 24 hour time display.
7. INFO
Press this button to show more information about the current station on the display.
8. Back
Use this button to leave the selected menu item or
to exit the menu and return to normal operation.
5. REMOTE CONTROL
1
12
16
18
24
2
4
3
5
E
11
15
20
7
8
13
19
21
23
6
9
10
14
17
22
6362 IMPERIAL DABMAN d10
5. REMOTE CONTROL
9. Scan
This button is used to activate the station scan.
10. Menu
This button is used to activate the menu on the device.
11. Mode
This button is used to toggle the device between digital DAB+ and analogue FM.
12. ENTER
E
This button is used to confirm an entry.
13. Navigation up/down - left/right
Use these buttons to navigate the menu
14. No function
15. No function
16. No function
17. Mute
Mutes the device‘s volume to silent.
18. No function
19. V+ volume
Increases the volume
20. Numerical keypad
21. V- volume
Decreases the volume
22. EQ equaliser function
This button is used to activate the equalizer function and configure individual sound settings.
23. Language
This button allows you to change the menu language.
24. Preset
Turns on one of the individually stored favourite stations.
6. GENERAL
The DABMAN d10 has 2 dierent operating modes which in turn support dierent functions.
The Mode button can be used to toggle between the following opera-
ting modes:
DAB (Digital Radio, section 8.1) FM (FM radio, section 8.2)
7. FIRST USE
Please take care when removing the parts from the packaging. Check that all parts have been supplied.
Note:
The radio can be controlled both with the device buttons and the remote control.
It is easier and more convenient to operate the IMPERIAL DABMAN d10 using the remote control.
Remove the protective film from the remote control which is located on the battery cover.
7.1. Power connection
First, connect the included power supply unit to the corresponding socket on the back of IMPERIAL DABMAN d10.
Now, plug the power supply unit into a 230V mains socket.
E
6564 IMPERIAL DABMAN d10
7. FIRST USE
7.2. Antenna
Connect the supplied antenna to the antenna port.
7.3. DAB scan
Turn on the device using the standby switch on the front panel of the
E
device. The radio will turn on and will scan for DAB + radio reception.
Once this is completed and the radio has received a signal, it will start to play back the first DAB station it found..
All DAB + stations which have been found are automatically saved and stored in a DAB station list.
The radio is now ready for operation. To customise the DABMAN d10 to suit your preferences, you can
configure the radio via the menu.
To perform an analogue FM scan, please follow these steps:
7. FIRST USE
7.4. FM scan
Press the Mode button on either the remote control or the device. The device will switch to FM (FM) mode.
Press the SCAN on the remote control or press and hold the up
arrow key on the unit for approximately 2 seconds to start a scan. The radio will search for the next available station.
Once the radio has found an available station, the scan will stop automatically.
E
6766 IMPERIAL DABMAN d10
8. OPERATION
8.1. DAB reception
To ensure the best possible reception, extend the telescopic antenna to its maximum length before you turn on the radio.
Press the Mode button on the device or on the remote control to switch to DAB+ mode.
E
Press the Up / Down buttons on the remote control or on the device.
The DAB station list will appear which contains all of the stations which were found during the scan.
8. OPERATION
Using the Up / Down buttons on the remote control or on the device, you can select a desired station.
Confirm your selection by pressing the ENTER button, The radio now will now switch to this station. You can perform a new scan in DAB + radio mode at any time.
This is required, for example, if you operate the radio in another loca­tion or new DAB + stations are available in your location.
Please also refer to section 7.3.
8.2. FM reception
In FM mode, the IMPERIAL DABMAN d10 can receive analog FM radio signals from the FM band (87.5 to 108 MHz) as well as RDS signals when they are broadcast.
To ensure the best possible reception, extend the telescopic antenna to its maximum length before you turn on the radio.
Press the MODE on the remote control or the unit while in operation.
E
6968 IMPERIAL DABMAN d10
8. OPERATION
Playback will start with the last station that was selected. When switching to FM mode for the first time, you may hear a noise
and the received frequency (87.5 MHz) will appear on the display. To receive the radio stations, first perform a scan.
Please also refer to section 7.4.
8.3. Volume
E
By pressing the VOL- / VOL+ buttons on the unit or on the remote control you can adjust the playback volume (+ will increase the volu­me, - will decrease the volume).
By pressing the MUTE button you can switch the radio loudspeaker
on and o.
When the mute function is active, „Volume Muted“ will appear on the display.
8. OPERATION
8.4. Storing a favorite station (PRESET)
The radio can store up to 10 favourite stations. To save a station, switch to the station you would like to save in
either DAB or FM mode. Press and hold the PRESET button on the remote control or on the
device for approximately 2 seconds.
The favourites list will appear.
E
Use the Up / Down buttons to select a position to store the station.
7170 IMPERIAL DABMAN d10
8. OPERATION
Confirm with ENTER. The station is now stored in the desired position. You can save up to
ten stations in DAB mode and up to 10 stations FM mode.
8.5. Selecting a favorite station (PRESET)
Selecting a favorite station (PRESET)
E
To select a stored favorite station, please follow these steps: Using the remote control:
Use the numeric keypad on the remote control by selecting a num­ber which corresponds to the position of the desired stored station.
The device will switch to the desired favourite station.
Alternatively:
Press the PRESET button. The list of all stored favorite stations will appear. Use the Up / Down buttons to select a station and press ENTER to
confirm.
On the device:
Press the PRESET button. The list of all stored favorite stations will appear. Use the Up / Down buttons to select a station and press ENTER to
confirm.
8. OPERATION
8.6. Display Dimmer
You can adjust the display brightness in 2 stages. Press the DIMMER button on the remote control to reduce the
brightness. Press the button again to dim the brightness further.
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24
Time display 12/24 The device can be configured to display the time either in 12 hour or
24 hour format. To configure the time display, press the 12/24 button. on the
remote control of the radio.
8.8. Sleep timer
With the sleep timer, you can set a time after which the radio turns
o automatically. The following options are available: „o“ (no automatic shutdown),
15 minutes, 30 minutes, 45 minutes, 60 minutes and 90 minutes.
E
7372 IMPERIAL DABMAN d10
8. OPERATION
To set the sleep timer, please follow these steps:
Press the Sleep button on the remote repeatedly until the desired sleep time for the device appears.
E
Wait approximately
5 seconds or press the Enter button. The sleep timer is now set. The sleep timer icon will now appear in the lower right-hand corner of the
display next to the time.
The radio will automatically enter standby mode after the set time.
8.9. Info
By pressing the INFO button on the remote control, you will be able to view background information on the current radio station (e.g. title name, artist), as well as other information (e.g. signal strength, transmission quality, etc.), which will appear on the display.
8. OPERATION
You can press the INFO button several times to cycle through the information.
Please keep in mind that the information will depend on the radio station you are tuned into.
The information may vary between FM mode and DAB+ mode.
8.10. Equalizer sound settings
The sound of DABMAN d10 can be customised using the equalizer. Here you can choose from predefined sound profiles or create a custom sound profile.
To enter the equalizer menu, please follow these steps: Using the remote control:
Press the EQ button on the remote control.
Using the device:
Press the MENU button on the device. Navigate to the System Settings menu using the Up / Down but-
tons and confirm by pressing ENTER. Navigate to the equalizer menu using the Up / Down buttons and
confirm by pressing OK. The equalizer menu will appear.
7574 IMPERIAL DABMAN d10
E
8. OPERATION
E
Use the Up / Down buttons to select a preset sound profile and confirm by pressing ENTER.
To create a custom sound profile, navigate to My EQ settings and confirm by pressing ENTER.
Use the Up / Down buttons to change the settings for treble, bass and loudness and confirm each entry by pressing ENTER.
8.11. Setting the alarm clock
The DABMAN d10 has an alarm function that can be easily cont­rolled via the remote control or the buttons on the device.
This option is only available if the time has been set correctly.
8. OPERATION
For this, the DABMAN d10 should be operated at least once in DAB+ mode, as it automatically sets the time. You can also set the time manually. Please also refer to section 9.1.6.2.
To set the alarm, please follow these steps:
Two alarms are available which can be set independently from one another. While the radio is on, press the Alarm button on the remote control or on the device.
The alarm menu will appear.
Use the Up / Down buttons to navigate between Alarm 1 or Alarm
2. To set the alarm time for the selected alarm, press ENTER.
Use the Up / Down buttons to select the desired function and con­firm by pressing ENTER.
E
7776 IMPERIAL DABMAN d10
8. OPERATION
E
Alarm: Switch the alarm function on or o. Frequency: Here you can choose to repeat the alarm, daily, on
weekends, work days or not at all.
Wake Up time: Set the alarm time.
The alarm time can be changed using the Up / Down buttons. First, select the hour and confirm by pressing ENTER. Then, select the minutes and confirm by pressing ENTER.
Source: Here you can choose whether the alarm wakes
you up with a buzzer sound or a radio station.
Duration: Set the duration of the alarm in seconds. You have a choice of six options between 15 and
120 seconds.
The alarm will go o automatically at the
selected time.
Volume: Select the volume for the alarm.
8. OPERATION
Once you have configured all the necessary settings, the alarm time will be displayed in the bottom left corner when the device is in standby mode.
If you have set a second alarm time, it will be displayed in the bottom right corner when the device is in standby mode.
8.11.1. Snooze function
If you have set an alarm time, the alarm will be activated at the selec­ted the time.
To mute the alarm for 5 minutes, press the SNOOZE button on the
device. The alarm will stop for 5 minutes. The time remaining until the alarm will flash.
You can extend the time until the next alarm by pressing the SNOOZE button repeatedly.
The time can be changed in the following increments. 5 minutes, 10 minutes, 15 minutes, 30 minutes.
E
7978 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
The time will be shown on the display accordingly.
To switch o the alarm, press the Standby button on the device. The alarm will be deactivated and will not go o again until the next
selected time. A wide range of functions can be set and customised via the menu of
the device.
E
To access the menu, press the MENU button on the remote control or device.
The menu will dier depending on whether the device is operating in
digital radio (DAB) or analogue radio (FM) mode. All the settings can configured using the Up / Down / Left / Right
navigation buttons on the remote control or the Up / Down buttons on the device.
Digital Radio FM Radio
9. MENU
9.1. Digital Radio MENU
9.1.1.List of stations
Here you can select the list of DAB radio stations. This list contains all the stations that the radio found and stored
during the last DAB scan. Choose a station that you want to listen to and confirm by pressing the ENTER button.
9.1.2. Automatic scan
You can perform a new scan in DAB + radio mode at any time. This is required, for example, if you operate the radio in another loca-
tion or new DAB + stations are available in your location. Select the menu item Automatic scan and confirm by pressing
ENTER. The device will then perform an automatic scan.
E
8180 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
E
Once the scan has completed and the radio has received a signal, it will start to play back the first DAB station it found..
All DAB + stations which have been found are automatically saved and stored in a DAB station list.
9.1.3. Manual scan
Bei einem manuellen Suchlauf können Sie gezielt eine bestimmte Empfansgfrequenz nach Sendern absuchen.
Wählen Sie dazu den Menüpunkt man. Suchlauf an und bestätigen Sie mit ENTER.
Wählen Sie eine Frequenz aus uns bestätigen Sie mit ENTER. Das Gerät sucht nun gezielt auf dieser Frequenz nach Sendern, und legt diese in die Senderliste ab.
9. MENU
9.1.4. Deleting stations
You can delete the entire list of radio stations. All stored stations will be removed.
To receive radio stations in DAB mode again, a new scan must be performed after the stations have been deleted. Please also refer to section 9.1.2. Select the menu item Delete stations and confirm with ENTER.
A confirmation prompt will appear.
Use the Up / Down buttons on the device or remote control to select Yes if you want to delete the stations.
Then press the ENTER button.
E
8382 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
9.1.5. DRC Dynamic Range Compression
DRC Dynamic Range Compression. With this function, you can change the sound of the received radio stations.
With DRC, large volume dierences between loud and quiet music
passages can be adjusted and reduced.
You can choose between low, high and o.
E
9.1.6. System settings
In System Settings, you can congure dierent settings to optimise
the device. To access the System Settings, press the MENU button. Select the item System Settings and confirm with ENTER.
9. MENU
9.1.6.1. Equalizer
The sound of DABMAN d10 can be customised using the equalizer. Here you can choose from predefined sound profiles or create a
custom sound profile. Please also refer to section 8.10.
9.1.6.2. Setting the time
In this menu, the time of the device can be set. Please note that the device usually automatically displays the correct
time and date. This is always the case when a DAB or FM scan has been performed
and the device is receiving radio stations, as the time signal is also sent via DAB and FM.
Therefore, manual adjustment of the time usually is not needed. In the System Settings menu, select the menu item Time using the
Up / Down buttons and confirm with ENTER.
E
8584 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
Set time / date
In this menu item you can enter both the time and date manually.
Autom. Update
Here you can choose whether the radio should set the time auto­matically as well as whether the radio should receive the time signal from DAB or FM. You can also chose both receive paths. This gives you greater assurance that the radio always has the correct time.
E
12/24 hrs
The device can be configured to display the time either in 12 hour or 24 hour format. In this menu you can choose the appropriate setting.
Date format
Here you can adjust the date format to your preferences. You have the choice between DD-MM-YYYY day- month- year MM-DD-YYYY month-day-year
9.1.6.3. Backlight
In this menu you can configure various settings for the display of the device.
OSD Timeout In this setting, you can change the time after which the display chan-
ges back to the selected brightness. After the set time, the selected menu function switches back to the
preset brightness.
9. MENU
Select Backlight in the System Settings menu and confirm with ENTER.
Select OSD backlight and confirm with ENTER.
Here you can select a time between 20 and 180 seconds.
In operation
Here you can set the brightness for the display during operation.
Standby:
Here you set the brightness for the display in standby mode.
9.1.6.4. Automatischer Standby
The radio can automatically switch from normal operation to standby mode after a set time if no operating functions such as station selec­tion, volume, etc. have been performed during this period.
You can set the length of time in this menu. Select Auto Standby in the System Settings menu and confirm with
ENTER.
E
8786 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
Here you can choose to disable the automatic shutdown function or select one of the predefined times.
Confirm with ENTER.
9.1.6.5. Language
You can change the menu language of the radio.
E
You can choose from the following languages:
German, French, English, Italian Select Language in the System Settings menu and confirm with
ENTER. Use the Up / Down buttons to select a language and confirm with
ENTER.
9. MENU
9.1.6.6. Factory settings
In this menu item you can reset the DABMAN d10 to its factory settings.
This may be necessary if individual changes were made which have resulted in a non-optimal functioning of the radio.
To do this, please follow these steps:
Select Factory Settings in the System Settings menu and confirm with ENTER.
Confirm the query with YES if you want to perform the factory reset. To do so, use the Up / Down buttons to select Yes and confirm
with ENTER.
Note:
When you perform a reset, all personalised stored data (DAB+ and FM favorites lists, alarms) will be erased and must be reconfigured.
E
8988 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
9.1.6.7. Software Version
In this menu item, you can view the current software version of your DABMAN d10.
To do this, please follow these steps: Select Software Version in the
System settings menu and confirm with ENTER.
E
9.2. FM Radio Menu
9.2.1. FM Analog Radio Scan Settings
You can perform a new scan in FM radio mode at any time. This is required if you operate the radio in another location. In this menu you can specify which FM stations to detect and store
in the scan.
9. MENU
To do this, press the MODE button on the device or on the remote control.
Press the MENU button and select the menu item scan and confirm by pressing OK.
You can choose to only detect stations with a high signal strength or to play back FM stations which have a low signal strength and reduced sound quality from the radio.
If you want the radio to also play back stations which have a low signal strength, select All stations. Otherwise, select Only strong stations.
E
9190 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENU
9.2.2. FM Audio Settings
With this setting, you can choose whether FM stations are received in stereo where possible or whether stations are received in mono.
Press the MENU button and select the menu item Audio Settings and confirm by pressing OK.
Select stereo or mono.
E
10. TROUBLESHOOTING
Fault Possible cause and solution
No display, radio does not respond to com­mands
Operation via remote control is not possible
Poor DAB+ reception Perform a scan (see section 9.1.2)
Poor FM reception Antenna is not fully extended
Connect the device to the mains using the power supply unit which is supplied with the radio.
Batteries empty or positioned incorrectly. Please check if the battery is installed in the correct direction. Check that the protective film has been removed from the battery compartment. Replace the battery of the remote control (3V button cell); Please note that when inserting the battery, the positive terminal of the battery should be facing the back of the remote control)
Antenna is not fully extended Poor loca­tion Change the location of the radio (if necessary, move it closer to the window), perform another scan
Drag the FM antenna to the full length of Alarm clock does not work properly
E
Alarm clock does not work properly
Please also refer to section 9.1.6.2.
9392 IMPERIAL DABMAN d10
11. DISPOSAL INSTRUCTIONS
The packaging for your device consists entirely of recyclable materi­als. Please dispose of these appropriately in accordance with the „Dual System“. At the end of its service life, this product must not be disposed of as normal household waste but must be disposed of at a recycling collection point for electric
E
and electronic equipment.
The symbol indicates this.
The materials are recyclable according to their labeling. The reuse and recycling of old materials and devices makes an im­portant contribution to protecting the environment. Please ask your municipal administration for the location of a suitab­le disposal point. Please ensure that electronic waste and empty batteries are dis­posed of properly and are not disposed of as household waste.
on the product, instruction manual or packaging
12. FEATURES & TECHNICAL SPECIFICATIONS
Hauptfunktionen
Chipsatz Solution: Frontier Silicon Verona 2
DAB/DAB+/FM RDS receive Support DAB+ broadcasting Sleep timer Alarm mit Snooze Funktionen USB (Type A) Nur zum Firmware Update IR remote controller DAB sensitivity to -100dBm DAB+ sensitivity to -100 dBm FM sensitivity to -108dBm
Frequenzbereich:
DAB Band III :174 MHz-240MHz FM :87.5 MHz - 108.0MHz
Display
TFT Color Display 2,4 Zoll LCD 240 x 320 Pixel
SOUND
Audio AMPLIFIER 4W
Speakers: 4 OHM ,4W multi sound eect EQ to set IC. NORMAL,FLAT,POP,JAZZ,ROCK,
CLASSIC)
E
9594 IMPERIAL DABMAN d10
12. FEATURES & TECHNICAL SPECIFICATIONS
Anschlüsse
Line Out Headphones USB
Power supply unit
E
3.5 mm for L/R
3.5MM for L/R, 250mW. USB (Type A) Nur für Software Update
(100~240 V 50/60Hz to DC 9V2A)
13. SERVICE AND SUPPORT
Dear Customer, Thank you for choosing a product from our company. Our product meets legal requirements and was manufactured under constant quality control. The technical specifications are the most recent at the time of printing. Subject to change. The warranty period for the IMPERIAL DABMAN d10 meets the legal requirements at the time of purchase.
We also oer our telephone HOTLINE service with professional help.
Our service area provides professional specialists to answer queries. Here you can ask any questions you have regarding IMPERIAL products and receive tips for locating a possible fault.
Our technicians are available Monday - Friday 8:00 to 16:45 at the following telephone number:
02676 / 95 20 101
or by e-mail at: service@telestar.de
If the Service Hotline is unable to help you, send your IMPERIAL DABMAN d10, preferably in its original packaging,
or at least packed securely for transport, to the following address:
E
9796 IMPERIAL DABMAN d10
13. SERVICE UND SUPPORT
TELESTAR - DIGITAL GmbH
Service Center
Am Weiher 14 (Industriegebiet)
56766 Ulmen
14. CE MARKING
E
Your device bears the CE marking and complies with all relevant EU
standards.
TELESTAR DIGITAL GmbH hereby declares that this IMPERIAL DAB-
MAN d10 complies with the essential requirements and other relevant
provisions of EMC Directive 2014/30/EU, RoHS Directive 2011/65/
EC, the Low Voltage Directive 2014/35/EU, the R&TTE Directive
1999/5/EC and the ErP Directive 1275/2008/EC.
The declaration of conformity for this product can be found at:
www.digitalbox.de/de_DE/Konformitaetserklaerung/490-529/?productID=11534
oder
www.telestar.de/de_DE/Konformitaetserklaerung/352-529/?productID=11534
All technical specifications and functions described in these opera­ting instructions are valid at the time of printing and are subject to
change without notice.
We assume no liability for misprints and errors.
Copy and reproduction permitted only with the express permission of
TELESTAR-DIGITAL GmbH.
As of January 2017
9998 IMPERIAL DABMAN d10
E
E
100Operating Manual
Loading...