Imperial d10 User Guide

Bedienungsanleitung
D
Operating Manual Handleiding Manuel d‘utilisation
IMPERIAL DABMAN d10
E
NL
F
www.digitalbox.de
INHALTSVERZEICHNIS
1. VORWORT ........................................4
2. SICHERHEITSHINWEISE............................5
3. LIEFERUMFANG ...................................9
4. ABBILDUNGEN .................................. 10
5. FERNBEDIENUNG ............................... 12
6. ALLGEMEINES................................... 15
7. ERSTE INBETRIEBNAHME ........................ 15
7.1. Stromanschluss ..................................15
7.2. Antenne .........................................16
7.3. DAB Suchlauf ....................................16
7.4. UKW Suchlauf ...................................17
8.0. BEDIENUNG ...................................18
8.1. DAB Empfang ....................................18
8.2. UKW Empfang ...................................19
8.3. Lautstärke .......................................20
8.4. Favoriten Sender (PRESET) abspeichern............21
8.5. Favoriten Sender (PRESET) aufrufen ...............22
8.6. Display Dimmer ..................................23
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24............................23
8.8. Sleeptimer .......................................23
8.9. Info ..........................................24
8.10. Equalizer Klangeinstellungen .....................25
8.11. Wecker einstellen ...............................26
8.11.1. Schlummer Funktion/Snooze...................29
INHALTSVERZEICHNIS
9. MENÜ ........................................ 30
9.1. Digital Radio MENÜ...............................31
9.1.1.Senderliste .....................................31
9.1.2. Automatischer Suchlauf .........................31
9.1.3. Manueller Suchlauf .............................32
9.1.4. Sender löschen.................................33
9.1.5. DRC Dynamic Range Compression ..............34
9.1.6. Systemeinstellungen ............................34
9.1.6.1. Equalizer .....................................35
9.1.6.2. Uhrzeit einstellen .............................35
9.1.6.3. Hintergrundbeleuchtung.......................36
9.1.6.4. Automatischer Standby........................37
9.1.6.5. Sprache .....................................38
9.1.6.6. Werkseinstellungen ...........................39
9.1.6.7. Software Version .............................40
9.2. FM Radio Menü ..................................40
9.2.1. UKW Analog Radio Suchlauf Einstellungen ........40
9.2.2. UKW Audio Einstellungen........................42
10. FEHLERBEHEBUNG............................. 43
11. ENTSORGUNGSHINWEIS ....................... 44
12. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN ..... 45
13. Service und support ............................ 47
14. CE Kennzeichnung .............................. 48
D
32 IMPERIAL DABMAN d10
1. VORWORT
Vielen Dank, dass Sie sich für den IMPERIAL DABMAN d10 entschieden haben. Wenn Sie das IMPERIAL zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die
D
Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
• bestimmungsgemäßen
• sicheren
• vorteilhaften
Gebrauch des Gerätes Wir setzen voraus, dass der Bediener des IMPERIAL DABMAN d10 allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungs­elektronik hat.
Jede Person, die dieses Gerät
• montiert
• anschließt
• bedient
• reinigt
• entsorgt
muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, setzen Sie das Radio weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
• Önen Sie niemals das Gehäuse. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Stromschlags.
• Schließen Sie das Radio nur an eine fachgerecht installierte Netz-
Steckdose von 220– 240 V~, 50–60 Hz an.
• Ziehen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie
nur am Netzteil, nicht am Kabel.
• Ziehen Sie bei Gewitter das Netzteil des Radios aus der Steck­dose.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Radio gelangen, ziehen
Sie sofort das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
• Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht
zugänglich ist.
• Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
D
54 IMPERIAL DABMAN d10
2. SICHERHEITSHINWEISE
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Radio von
Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie es erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Radio benutzen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualiziertem Fachper-
D
sonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung
des Herstellers.
• Schutzfolien entfernen.
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Achtung! Hinweis zur Netztrennung. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder der Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf aus geschaltet werden.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Richtiger Standort
• Stellen Sie das Radio auf eine feste, ebene Unterlage.
• Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, oenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnet-
feldern, wie z. B. Lautsprechern.
• Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (zum Beispiel Vasen) auf
das Radio.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit
außergewöhnlich viel Staub.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Radios.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Radio.
• Wenn Sie das Radio von einer kalten in eine warme Umgebung
bringen, kann sich im Inneren des Radios Feuchtigkeit niederschla­gen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
D
76 IMPERIAL DABMAN d10
2. SICHERHEITSHINWEISE
Der richtige Umgang mit Batterien
• Batterien können Giftstoe enthalten. Achten Sie darauf, dass
Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Bat­terie verschluckt werden, nehmen Sie bitte sofort ärztliche Hilfe in
D
Anspruch.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der
Fernbedienung verursachen.
• Batterien können Giftstoe enthalten. Entsorgen Sie die Batte­rien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen/umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
• Setzen Sie die Batterien nie oenem Feuer oder starker Hitze aus, da sonst Explosionsgefahr besteht.
• Ersetzen Sie die Batterien immer durch denselben Typ.
2.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise
In der Bedienungsanleitung finden Sie folgende Kategorien von
Sicherheitshinweisen:
Gefahr!
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor möglichen Personen­schäden.
Achtung!
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor möglichen Sach­oder Umweltschäden. Diese Hinweise enthalten besondere Angaben zum wirtschaftlichen Gebrauch des Empfängers.
3. Lieferumfang
D
Bedienungsanleitung Operating Manual Handleiding Manuel d‘utilisation ???
IMPERIAL DABMAN d10
E
NL
F
IT
www.digitalbox.de
1 2 3 4 5
Nr. Anzahl Erklärung
1 1 IMPERIAL DABMAN d10
D
2 1
Fernbedienung
3 1 externes Netzteil (Abb. ähnlich)
4 1 Bedienungsanleitung
5 1 Teleskopantenne
6 1 Wurfantenne (ohne Abbildung)
98 IMPERIAL DABMAN d10
4. ABBILDUNGEN
D
9
8
1
2
543
6 7
14
10
11
12
13
4. ABBILDUNGEN
1. Powertaste ein/aus
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder auf Standby.
2. Menütaste
Ruft das Menü des Gerätes auf.
3. Mode
Schalten Sie hier den Betiebsmodus des Gerätes zwischen digitalem DAB+ Empfang und analoge UKW
4. ENTER
Enter Taste zur Bestätigung einer Eingabe
5. Navigation/ Senderauswahl
Navigieren Sie mit diesen Tasten im Menü oder wählen Sie hier den nächsten Sender aus der Senderliste aus.
6. Preset
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
7. Alarm
Stellen Sie über diese Taste die gewünschte Alarmzeit ein.
8. Lautstärke Tasten auf/ab (lauter/leiser)
9. Display
10. Netzteilanschluss
Verbinden Sie das Gerät an dieser Buchse mit dem Netzteil (im Lieferumfang)
11. USB Anschluss
Dieser Anschluss dient nur zu Service Zwecken.
12. LINE OUT
Verbinden Sie hier das Radio mit einem HiFi Verstärker oder mit aktiven Lautsprechern, um die vom Radio empfangene Musik an ein Soundsystem weiterzuleiten.
D
1110 IMPERIAL DABMAN d10
4. ABBILDUNGEN
13. Kopfhöreranschluss
Stecken Sie hier einen Kopfhörer ein, um die vom Radio wiedergege­bene Musik über einen Kopfhörer zu hören. Bei Anschluss eines Kopfhörers, wird die Musikwiedergabe über die Lautsprecher des Gerätes unterbrochen.
D
14. Antennenanschluss
5. FERNBEDIENUNG
1. Standby Taste
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder aus.
2. Sleep
Schalten Sie über diese Tasten den Sleep Timer des Gerätes ein oder aus.
3. WPS Taste
Über diese Taste können Sie eine W-LAN Verbindung in Ihr Heimnetz­werk herstellen. Lesen Sie bitte dazu auch Kapitel 8.
4. Alarm
Aktivieren Sie über diese Taste die Weckerfunktion
5. Display Dimmer
6. 12/24
Wählen Sie hier zwischen 12 Stunden oder 24 Stunden Uhrzeitanzeige.
7. INFO
Drücken Sie diese Taste um nähere Infos der laufenden Sendung am Display angezeigt zu bekommen.
8. Back
Verlassen Sie über diese Taste den angewählten Menüpunkt oder schalten Sie das Menü hier aus um in den Normalbetrieb
5. FERNBEDIENUNG
1
12
16
18
24
11
15
20
3
5
D
7
8
13
19
21
23
2
4
6
9
10
14
17
22
1312 IMPERIAL DABMAN d10
5. FERNBEDIENUNG
zurückzukehren.
9. Scan
Aktivieren Sie hier den Sendersuchlauf.
10. Menü
Aktivieren Sie das Menü des Gerätes über diese Taste
11. Mode
D
Schalten Sie hier den Betiebsmodus des Gerätes zwischen digitalem DAB+ Empfang und analoge UKW um.
12. ENTER
Mit dieser Taste bestätigen Sie eine Eingabe.
13. Navigation auf/ab - rechts/links
Mit diesen Tasten Navigieren Sie durch das Menü
14. Keine Funktion
15. Keine Funktion
16. Kein Funktion
17. Mute
Schaltet den Ton des Gerätes lautlos.
18. Keine Funktion
19. V+ Lautstärke
Erhöht die Lautstärke
20. Zahlentastatur
21 V- Lautstärke
Verringert die Lautstärke
22. EQ Equalizer Funktion
Über diese Taste können Sie die Equalizer Funktion aktivieren und individuelle Klangeinstellungen vornehmen.
23. Language
Über diese Taste können Sie die Menüsprache ändern.
24. Preset
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
6. Allgemeines
Beim DABMAN d10 stehen 2 verschiedene Betriebsmodi zur Verfü­gung, die wiederrum unterschiedliche Funktionen unterstützen. Über die Modus-Taste kann zwischen folgenden Betriebsmodi ausgewählt
werden:
DAB (Digitalradio, Kapitel 8.1) FM (UKW-Radio, Kapitel 8.2)
D
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
Bitte entnehmen Sie die Teile vorsichtig der Verpackung. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
Hinweis:
Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbe­dienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, das IMPERIAL DABMAN d10 zu bedienen.
Entfernen Sie an der Fernbedienung die Schutzfolie, die sich an der Batterieklappe befindet.
7.1. Stromanschluss
Verbinden Sie zunächst das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der entsprechenden Buchse auf der Rückseite des IMPERIAL DABMAN d10. Nun stecken Sie das Netzteil in eine 230V Steckdose.
1514 IMPERIAL DABMAN d10
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
7.2. Antenne
Drehen Sie die im Lieferumfang enthaltene Antenne auf den
Antennenanschluss. Ziehen Sie die Antenne aus.
D
7.3. DAB Suchlauf
Schalten Sie den Standby Schalter auf der Vorderseite des Gerätes ein. Das Radio startet und führt im Anschluss einen Suchlauf im DAB+ Radioempfang aus.
Sobald dieser abgeschlossen ist und das Radio Sender empfängt, beginnt das Radio mit der Wiedergabe des zuerst gefundenen DAB+ Senders. Alle gefundenen DAB+ Sender werden automatisch gespeichert und werden in eine DAB Senderliste abgelegt.
Das Radio ist nun betriebsbereit. Um den DABMAN d10 gemäß Ihren Gewohnheiten anzupassen, können Sie das Radio über das Menü konfigurieren. Um einen Suchauf im analogen UKW Bereich
durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
7.4. UKW Suchlauf
Drücken Sie die Mode Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. Das Gerät wechselt in den FM (UKW) Betrieb.
Drücken Sie die SCAN Taste auf der Fernbedienung oder halten Sie die Pfeiltaste nach oben am Gerät für ca. 2 Sekunden gedrückt um einen Suchlauf zu starten. Das Radio sucht nach dem nächsten emp­fangbaren Sender. Sobald das Radio einen empfangbaren Sender gefunden hat, stoppt der Suchlauf automatisch.
D
1716 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
8.1. DAB Empfang
Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, ziehen Sie
die Teleskopantenne auf maximale Länge aus, bevor Sie das Radio
einschalten.
D
Schalten Sie über die Taste Mode am Gerät oder auf der Fernbedienung in den DAB+ Empfang.
Drücken Sie die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung oder am Gerät. Es erscheint die DAB Senderliste, in der alle gefundenen Sender nach dem Schlauf abgelegt sind.
8. BEDIENUNG
Über die Auf / Ab Tasten der Fernbedienung oder am Gerät können Sie einen gewünschten Sender auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER. Das Radio schaltet nun zu diesem Sender.
Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf im DAB+ Radio Modus durchführen. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn Sie das Radio an einem anderen Standort betreiben oder neue DAB + Sender an Ihrem Standort verfügbar sind. Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 7.3.
8.2. UKW Empfang
Im FM Modus empfangen Sie mit dem IMPERIAL DABMAN d10 analoge UKW Radiosignale des FM Bandes (zwischen 87,5 und 108 MHz) sowie RDS Signale, sofern diese gesendet werden. Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, ziehen Sie die Teleskopan-
tenne auf maximale Länge aus, bevor Sie das Radio einschalten.
Drücken Sie im Betrieb die MODE Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät.
D
1918 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Die Wiedergabe startet mit dem zuletzt gehörten Sender. Schalten Sie zum ersten Mal in den FM Modus, hören Sie ein Rauschen und im Display wird die empfangene Frequenz (87,5 MHz) angezeigt. Damit Sie entsprechende Radiosender empfangen können, führen Sie bitte zunächst einen Suchlauf durch.
D
Lesen Sie bitte dazu Kapitel 7.4.
8.3. Lautstärke
Mit Hilfe der VOL-/VOL+ Tasten am Gerät oder auf der Fernbedie­nung regeln Sie die Lautstärke der Wiedergabe (mit + erhöhen Sie die Lautstärke, mit - verringern Sie die Lautstärke). Regeln Sie die Lautstärke, erscheint im Display eine Lautstärkepegelanzeige.
8. BEDIENUNG
Über die MUTE Taste können Sie den Lautsprecher des Radios aus- und durch erneutes Drücken wieder einschalten. Im Display erscheint die Meldung „Stumm“ bei aktiver Stummschaltung.
8.4. Favoriten Sender (PRESET) abspeichern
Das Radio verfügt über einen Favoritenpeicher für 10 Radiosender.
Zum Abspeichern eines Senders schalten Sie im DAB- oder
FM Modus auf einen Sender, den Sie abspeichern möchten. Drücken Sie und halten Sie die Taste PRESET auf der Fernbedieung
oder am Gerät für ca. 2 Sekunden gedrückt. Es erscheint die Favoriten Liste.
D
2120 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wählen Sie mit Hilfe der Auf / Ab Tasten einen Speicherplatz aus, auf dem der Sender gespeichert werden soll.
Bestätigen Sie mit ENTER. Der Sender wird nun auf der gewünschten Position abgespeichert.
Sie können sowohl 10 Programme im FM Modus als auch
D
10 Programme im DAB Modus abspeichern.
8.5. Favoriten Sender (PRESET) aufrufen
Um einen abgespeicherten Favoritensender aufzurufen gehen Sie
wie folgt vor:
Über die Fernbedienung:
Wählen Sie über die Zahlentastatur der Fernbedienung eine
Programmnummer, auf der Sie den gewünschten Sender abgespeichert haben. Das Gerät schaltet auf den gewüschten Favoriten Programmplatz.
Alternativ:
Drücken Sie die Taste PRESET. Es erscheint die Liste aller abgespeicherten Favoritenprogramme.
Wählen Sie über die Auf / Ab Tasten einen Sender aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Am Gerät:
Drücken Sie die Taste PRESET. Es erscheint die Liste aller abgespeicherten Favoritenprogramme.
Wählen Sie über die Auf / Ab Tasten einen Sender aus und bestätigen Sie mit ENTER.
8. BEDIENUNG
8.6. Display Dimmer
Sie können die Helligkeit des Displays anpassen und in 2 Stufen dimmen.
Drücken Sie dazu die Taste DIMMER auf der Fernbedienung um die Helligkeit zu minimieren. Drücken Sie die Taste erneut, um eine weitere Stufe zu dimmen.
8.7. Uhrzeitanzeige 12/24
Die Uhrzeit des Geräte kann im Display sowohl als 12 Stunden oder 24 Stunden Anzeige eingestellt werden. Drücken Sie dazu auf der Fernbedienung des Radios die 12/24 Taste.
8.8. Sleeptimer
Über den Sleeptimer können Sie eine Zeit einstellen, nach der das Radio automatisch abschaltet. Zur Auswahl stehen die Optionen
„aus“ (keine automatische Abschaltung), 15 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten, 60 Minuten und 90 Minuten.
D
2322 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Zum Einstellen des Sleeptimers gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Sleep Taste auf der Fernbedienung so oft, bis die
gewünschte Zeit bis zum Abschalten des Gerätes erscheint.
D
Warten Sie ca. 5 Sekunden oder betätigen Sie die ENTER Taste. Der Sleeptimer ist nun eingestellt, im Display erscheint in der unte-
ren rechten Ecke neben der Uhrzeit das Sleeptimer-Symbol Das Radio schaltet nun automatisch nach dem
eingestellten Zeitraum in Standby.
8.9. Info
Über die Taste INFO auf der Fernbedienung können Sie Hinter­grundinformationen zum empfangenen Programm abrufen (z.B. Titel­name, Interpret), aber auch weitere Informationen (z.B. Signalstärke, Übertragungsqualität etc.) aufrufen, die dann im Display angezeigt werden. Drücken Sie die Taste INFO ggf. mehrmals um verschiedene Informationen abzurufen.
8. BEDIENUNG
Bitte berachten Sie, dass die Informationen abhängig vom jeweils empfangenen Radiosender sind. Die Informationen im UKW Empfang können von Informationen über DAB+ abweichen!
8.10. Equalizer Klangeinstellungen
Über den Equalizer lässt sich der Klang des DABMAN d10 individuell anpassen. Hier können Sie aus vordefinierten Klangprofilen wählen oder ein eigenes Klangprofil erstellen.
Zum Aufrufen des Equalizer-Menüs gehen Sie wie folgt vor:
Über die Fernbedienung: Drücken Sie die Taste EQ auf der Fernbedienung. Über das Gerät:
Drücken Sie die Taste MENÜ am Gerät. Wechseln Sie mit den Auf / Ab Tasten zum Menüpunkt Systemein­stellungen und bestätigen Sie mit ENTER. Wechseln Sie mit den Auf / Ab Tasten zum Menüpunkt Equalizer und bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Equalizer Menü.
D
2524 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wählen Sie über die Auf/Ab Tasten ein voreingestelltes Klangprofil aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Um ein eigenes Klangprofil zu erstellen wechseln Sie auf den Punkt
Mein EQ einstellen und bestätigen Sie mit ENTER.
D
Ändern Sie über die Auf/Ab Tasten die Einstellungen für Höhen und Bass sowie Loudness ab und bestätigen Sie die jeweiligen Eingaben mit ENTER.
8.11. Wecker einstellen
Der DABMAN d10 verfügt über eine Weckfunktion, die bequem über die Fernbedienung oder über die Tasten am Gerät gesteuert werden kann. Diese Option steht nur zur Verfügung, sofern die Uhrzeit korrekt eingelesen wurde. Hierzu sollte der DABMAN d10 zumindest einmal im DAB+ Modus gelaufen sein, das Einlesen der Uhrzeit erfolgt automatisch. Sie können die Uhrzeit auch manuell einstellen. Lesen Sie dazu auch Kapitel 9.1.6.2.
8. BEDIENUNG
Gehen Sie zum Einstellen des Weckers wie folgt vor:
Es stehen 2 unabhängig voneinander schaltbare Wecker zur Verfügung. Drücken Sie im Betrieb die Alarm-Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. Sie gelangen in das Weckermenü.
D
Wählen Sie über die Auf Ab Tasten Wecker 1 oder Wecker 2 aus, um für diesen die Alarmzeit einzustellen und bestätigen Sie mit
ENTER.
Wählen Sie über die Auf/Ab Tasten die gewünschte Funktion an und bestätigen Sie jeweils mit ENTER.
2726 IMPERIAL DABMAN d10
8. BEDIENUNG
Wecker: Schalten Sie hier die Weckerfunktion ein oder aus. Wiederholung: Entscheiden Sie hier, ob das der Wecker täglich,
einmalig, an Wochenenden oder nur an Werktagen zur eingestellen Uhrzeit aktiviert werden soll.
D
Weckzeit: Geben Sie hier die Uhrzeit an, zu der der Wecker
aktiviert werden soll. Die Weckzeit können sie mit Hilfe der Tasten Auf/Ab Tasten ändern. Wählen Sie zuerst die Stunden aus und bestätigen Sie mit ENTER. Wählen Sie danach die Minuten aus und bestätigen Sie mit ENTER.
Quelle: Entscheiden Sie hier, ob Sie mit einem Summer
Signal oder mit einem Radiosender geweckt werden möchten.
Dauer: Stellen Sie in diesem Punkt die Dauer der
Alarmierung in Sekunden ein. Sie können zwischen 15 Sekunden und 120 Sekunden in 6 Schritten
auswählen. Nach der eingestellen Zeitspanne geht
der Wecker automatisch aus.
Lautstärke: Wählen Sie hier die Lautstärke, mit der die
Alamierung erfolgen soll. Nachdem Sie alle nötigen Einstellungen vorgenommen haben,
erscheint im Standby Modus unten links nun die Alarmzeit.
8. BEDIENUNG
Sollten Sie eine 2. Alarmzeit gesetzt haben, wird diese im Standby Modus unten rechts angezeigt.
8.11.1. Schlummer Funktion/Snooze
Wenn Sie einen Weckzeit eingestellt haben, wird der Wecker
aktiviert, sobald die Zeit erreicht ist.
Um den Wecker für 5 Minuten stumm zu schalten, drücken Sie die Taste SNOOZE auf dem Gerät. Die Weckfunktion wird für 5 Minuten
unterbrochen. Die verbleibende Zeit bis zum erneuten Wecken wird
blinkend angezeigt.
Sie können die Zeit bis zum erneuten Wecken verlängern, indem Sie die Taste SNOOZE mehrmals drücken. Sie können so die Zeit in folgenden Schritten ändern:
5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten.
Die Zeit wird entsprechend im Display angezeigt.
Um die Weckfunktion abzuschalten, drücken Sie Standby Taste am Gerät. Der Wecker wird deaktviert und schaltet erst zum nächsten eingestellen Weckereignis wieder ein.
D
2928 IMPERIAL DABMAN d10
9. MENÜ
Über das Menü des Gerätes lassen sich zahlreiche Funktionen ein­stellen und auf ddie individuellen Bedürfnisse anpassen.
Um das Menü des Gerätes aufzurufen drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Das Menü unterscheidet sich abhängig von der eingestellten
D
Betriebsart Digital Radio (DAB)- oder Analog Radio (FM) Empfang. Alle Einstellungen können über die Navigationstasten Auf/Ab/
Rechts/Links an der Fernbedienung oder über die Auf/Ab Tasten am Gerät durchgeführt werden.
Digital Radio FM Radio
Loading...
+ 170 hidden pages