• Trennen Sie bei Betriebsstörungen den Lautsprecher
von der USB Stromquelle.
• Setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger
D
Feuchtigkeit aus.
• Önen Sie niemals das Gehäuse.
• Schließen Sie das Gerät nur über ein Ladegeät an eine
fachgerecht installierte Netz-Steckdose von an.
• Ziehen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose, falls
Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzteil, nicht am Kabel.
• Ziehen Sie bei Gewitter das Netzteil des Geräts aus der
Steckdose.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, trennen Sie es sofort von der USB Stromquelle.
Lassen Sie das Gerät von qualiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle leicht zugänglich ist.
• Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das
Gerät von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie es
erneut verwenden.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät
benutzen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualiziertem
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und
andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät von der
Stromquelle.
• Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller.
• Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung des Herstellers.
• Schutzfolien entfernen.
• Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Gefahr der Ablenkung
Die Verwendung des Gerätes kann in bestimmten Situationen Ihre Konzentration beeinussen. (z.B. beim Führen
eines Fahrzeugs, Teilnahme im Straßenverkehr oder beim
Bedienen von Maschinen).
Bitte informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen, die die Verwendung von Kopfhörern einschränken
oder verbieten.
Bitte verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dadurch eine
Wahrnehmungeinschtränkung anderer Umweltgeräusche
gegeben ist.
Laden des Gerätes
Verwenden Sie zum Laden des Gerätes nur das im Lieferumfang enthaltene Ladekabel, und laden Sie das Gerät nur
an einem USB Anschluss.
Schutz vor HF Energie
Das Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld.
Es entspricht den Grenzwerten zum Schutz vor HF
Energie.
Achten Sie bitte auf Hinweise in Ihrer Umgebung, die das
Betreiben von elektronischen Geräten verbieten oder
einschränken. Dies kann z.B. in Krankenhäusern, an Tankstellen und Tankanlagen oder an Flughäfen der Fall sein.
Sollten entsprechende Warnhinweise vorhanden Sein,
schalten Sie bitte das Gerät umgehend aus
D
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Betriebnahme den
Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten sind:
D
IMPERIAL BAS 5
AUX Kabel (3.5 mm)
Ladekabel (USB - Micro USB)
Abbildungen und Funktionen
1234
D
8910
567
Abbildungen und Funktionen
1. Ein/Aus & „M“/Reset:
- 2 Sekunden halten, um einzuschalten (letzter
D
Modus)
- 8 Sekunden halten, um Reset durchzuführen
- kurz drücken, um zwischen Modi (Bluetooth, SD
Karte, AUX) umzuschalten
2. Vorspulen
- BT und SD Modus: kurz drücken, um zum nächsten
Titel vorzuspulen
- ohne Funktion im AUX Modus
3. Pause/Play/Annehmen & Auflegen/Stummschaltung
- BT und SD Modus: kurz drücken, um die Wiederga-
be zu beginnen oder zu pausieren
- BT Modus: halten, um die Verbindung zu trennen
- BT Modus: kurz drücken, um einen Anruf anzu-
nehmen oder zu beenden (bei angeschlossenem
Smartphone)
4. Zurückspulen
- BT und SD Modus: kurz drücken, um zum letzten
Titel zurückzuspulen
- ohne Funktion im AUX Modus
5. LED Anzeige
- Blinkt blau beim Einschalten
- Bluetooth Pairing Modus: blinkt beim Pairing blau,
wenn das Gerät gepaired ist, leuchtet sie konstant
blau
- Play: blaue LED leuchtet permanent
- Pause/Stumm: blaue LED blinkt
- Beim Laden (egal in welchem Modus) leuchtet die
rote LED permanent, ist der Lautsprecher komplett
aufgeladen, erlischt die rote LED
6. Mikrofon
- hier bendet sich das Mikrofon für die Freisprech-
einrichtung
7. Micro SD Kartenleser
- um den Lautsprecher im SD Kartenmodus zu
nutzen, muss hier eine Micro SD Karte (Max. 32
GB) eingesetzt werden
8. Micro USB Anschluss
- hier wird der integrierte Akku aufgeladen (via Micro
USB - USB Kabel, im Lieferumfang enthalten); zum
Laden kann entweder ein USB Anschluss (Laptop
o.ä.) oder ein externes Netzteil (DC 5V, 1000
mAh, nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet
werden
- ist eine SD Karte im Kartenleser, kann man über
das o.g. Kabel auch Musikdateien vom Laptop auf
die SD Karte überspielen
9. Lautstärkeregler
- fahren Sie über den Sensor im Uhrzeigersinn, um
die Lautstärke zu erhöhen bzw. entgegengesetzt
um die Lautstärke zu verringern
10 AUX In Anschluss
- soll der Lautsprecher im AUX Modus betrieben
werden, kann hier über das im Lieferumfang enthaltene 3.5mm Kabel eine externe Quelle (MP3 Player
etc.) angeschlossen werden
Energiesparmodus
1. Ist der Lautsprecher nicht mit einem externen Gerät
via Bluetooth verbunden oder wird gerade keine Musik
wiedergegeben, schaltet er automatisch nach 10
Minuten ab.
2. Sobald der Akku-Ladestand des Lautsprechers im Be-
trieb unter 20% fällt, ertönt ein Piepen und die Lautstärke wird automatisch verringert. Der Lautsprecher kann
noch weiter betrieben werden, bis der Lautsprecher
bei zu niedrigem Akkustand automatisch abschaltet.
D
Um ihn erneut zu verwenden, muss er nun wieder voll
aufgeladen werden.
Herstellen einer Bluetoothverbindung
D
1. Laden Sie den Lautsprecher vollständig auf.
2. Schalten Sie den Lautsprecher durch Drücken der Taste
1 ein und wählen Sie den Bluetoothmodus (ggf. Taste 1
so oft drücken, bis „Bluetooth Mode“ angesagt wird).
3. Der Lautsprecher bendet sich im Pairing Modus, die
blaue LED Anzeige (5) blinkt.
4. Schalten Sie den Bluetoothmodus am zu verbindenden
Gerät (Smartphone o.ä.) ein und wählen Sie „BAS 5“ aus
der Liste verfügbarer Geräte aus. Nähere Informationen
hierzu entnehmen Sie ggf. der Bedienungsanleitung des
zu verbindenden Gerätes.
5. Achten Sie darauf, dass die Distanz zwischen den beiden
Geräten im Pairing Modus nicht größer als 10 Meter
ist, da es ansonsten zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen kann.
6. Geben Sie gegebenenfalls das Passwort ein. Es lautet
„0000“.
7. War das Pairing erfolgreich, leuchtet die blaue LED (5)
am BAS 5 konstant.
8. Nun kann Musik vom verbundenen Gerät wiederge-
geben werden. Die Wiedergabe kann entweder über
das entsprechende Gerät oder den BAS 5 gesteuert
werden (vor- & zurückspulen, Play/Pause, Lautstärkeregelung). Ist ein Smartphone mit dem BAS 5 verbunden,
kann dieser außerdem als Freisprecheinrichtung
verwendet werden.
9. Der Lautsprecher verbindet beim nächsten Einschalten
automatisch mit dem letzten verbundenen BluetoothGerät.
10. Um die Bluetooth-Verbindung zurückzusetzen, drücken
und halten Sie die Taste 1 am BAS 5 für ca. 8 Sekun-
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.