Immersion RC SpiroNET User guide [de]

www.immersionrc.com
info@immersionrc.com
ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET Rundstrahlant enne
Typische Impedanz bei 5, 8 G Hz
>
50 Ohm
SWR
>
1,35 bei 5,8GHz
Verstärkung
>
0,95 dBic
Polarisation
>
Links- oder Rechtszirkular (LHCP, RHCP)
Strahlungsmuster
>
360 Grad
Konfiguration
>
4-seitige, schräge Planarant enne
Maße (L x B x H)
>
108 x 34 x 34 mm
Gewicht (Gramm)
>
12 Gramm
Stecker
>
SMA-Stecker, oder RP-SMA-Buchse
Gebrauchsanweisung
Technische Merkmale
Abb. 1 ImmersionRC 5,8 GHz SpiroN ET RCHP Rundstrahlantennen
www.immersionrc.com
info@immersionrc.com
Überblick
Schwarze Antennenkuppel > Rotes Kabel > SMA-Stecker:
: Rechtszirkulär (RHCP)
Graue Antennenkupp el > Rotes Kabel > RP-SMA-Buchse:
: Rechtszirkulär (RHCP)
Weiß/Schwarze Antennenkuppel > Rotes Kabel > SM A-Stecker:
: Linkszirkulär (LHCP)
Die ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET Rundstrahlantenne wurde entwickelt, um eine bessere Mehrwegunterdrückung* als mit herkömmlichen Peitschenantennen zu bieten. Das Prinzip beruht auf die Verwendung einer zirkulären anstelle einer linearen Polarisation. Die zirkuläre Polarisation hat den Vorteil, dass Reflexionen die Polarisation ändern und aufgrund der unausgeglichenen Polarisation eine natürliche Verstärkung von bis zu >20dB erfahren. Dies ist ein wirksames Mittel zur Aufhebung negativer Auswirkungen der Stornierung die negativen Auswirkungen beim Mehrwegempfang*.
ImmersionRC bietet dieselbe 5,8 GHz SpiroNET Rundstrahlantenne in verschiedenen Konfigurationen, die sich aus einem Gesichtspunkt der Spezifikation nur hinsichtlich der Links- und rechtszirkularen Polarisation sowie durch die Verwendung passender Anschlüsse, d. h. SMA-Stecker oder RP-SMA-Buchse voneinander voneinander unterscheiden. Die verschiedenen Konfigurationen unterscheiden sich jedoch in einem ästhetischen Aspekt, d. h. sie sind in verschiedenfarbigen Kunststoffen erhältlich, um voneinander unterschieden werden zu können. Die verschiedenen Konfigurationen sind im Folgenden aufgeführt :
Gebrauchshinweise
Im Hinblick auf den größten Nutzen aus der Verwendung der ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET Rundstrahlantenne zu ziehen, müssen die Antennen am Sender und Empfänger müssen die gleiche Polarisierung haben, d. h. entweder müssen beide rechts- oder beide linkszirkulär polarisiert sein. Vermischen Sie nicht verschiedene Polarisationsantennen, da sich dies in starke Verlust e der Bandbreite auswirkt.
Beide Antennen sollten so vertikal wie möglich montiert werden. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass die Antennen eine freie "Rundumsicht" haben. Stellen Sie sicher, dass die Antenne nicht durch Teile des Modells, zum Beispiel von der Batterie oder Teilen eines Kohlefaserrahmens, usw. blockiert wird. In der Praxis bedeutet dies die Antenne weit über der Mitte oder aber über Heck oder Front des Modellfluggerätes hoch oben aus der Mitte des Modellfluggerätes montiert wird. Alternativ kann die Antenne auch so montiert werden, dass sie nach unten zeigt, vorausgesetzt sie wird vertikal montiert.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Antenne elektrische Ströme in elektromagnetische Felder umwandelt, sollte man unbedingt empfindliche Elektronik von der Antenne fernhalten, da das kleinste leitfähige Stückchen Material als Antenne reagiert, sich mit dem elektromagnetischen Feld koppelt und dadurch möglicherweise für fehlerhaftes Verhalten sorgt. Bitte beachten Sie, dass ImmersionRC-Produkte von Grund auf für HF­Widerstand ausgelegt sind und um zusammenzuarbeiten. Daher erzielen Sie stets die besten Ergebnisse, wenn Si e nur ImmersionRC-Produkte v er wenden.
Beim Anschließen der Antennen an einen Sender und Empfänger achten Sie bitte auf den passenden Steckverbinder und die richtige Polarität. Antennen mit RP-SMA­Buchsensteckern passen zwar auf eine SMA-Buchse, wobei jedoch kein physischer Kontakt mit dem inneren Leiter entsteht, sodass diese Konfiguration nicht funktioniert! D. h. benutzen Sie immer SMA mit SMA und RP-SMA mit RP-SMA.
Loading...
+ 2 hidden pages