![](/html/b9/b9cb/b9cb9c76b784dbdb760251309f86d4a7ae95724029c4482301bff64ce24ebf05/bg1.png)
ImmersionRC HF-
Leistungsmesser
ImmersionRC HF-Leistungsmesser
Bedienungsanleitung
Oktober 2013 Ausgabe, (vorläufig)
ImmersionRC |
![](/html/b9/b9cb/b9cb9c76b784dbdb760251309f86d4a7ae95724029c4482301bff64ce24ebf05/bg2.png)
ImmersionRC HF-
Leistungsmesser
Überblick
WARNUNG: Bitte überschreiten Sie nicht die maximale Eingangsleistung von 0dBm,
Der ImmersionRC HF-Leistungsmesser ist ein Handgerät, unabhängiges HF Leistungsmessgerät für
Signale im 1MHz-8GHz Bereich, mit einer Leistungsstufe von -50dBm, bis 0dBm. Ein externer Dämpfer
erweitert diese Reihe, um die Prüfung von impulsgesteuerten und CW-Sendern zu ermöglichen.
Er verfügt über eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich:
- Validierung von Leistungsstufen aus CW (continuous wave) Downlinks, bei 1,2 , 2,4 , 5,8 GHz
- Validierung von Leistungsstufen aus UHF-Uplinks (impulsgesteuerte HF-FHSS).
- Praktische Tests an FPV-Geräten
- Antennenprüfung, Messungen von Strahlungsmustern.
Technische Kenndaten
- 1MHz bis 8GHz, kalibriert auf gemeinsamen Frequenzbändern für FPV/UAV.
- 50dBm bis 0dBm Leistungspegel ohne Dämpfer
- Programmierbare Dämpfereinstellung, korrigierte Messanzeige
- Stromversorgung über USB oder Gleichstrombuchse, 6V-16V
- Rückführbare Kalibrierung der Prüfmittel auf > 100 Frequenz-/Leistungskombinationen.
- Hochwertiger Standard SMA-Steckverbinder.
- Nicht abgeschwächtes VSWR: <1,5 :1 unter 1 GHz, <1,7 :1 1GHz -> 8 GHz
- Abgeschwächtes VSWR: <1,05 :1 unter 1 GHz, <1,5 :1 1GHz -> 8 GHz
o Beachten Sie, dass die abgeschwächte VSWR in erster Linie von der Leistung des
verwendeten Dämpfers abhängt. Der hier angezeigte Wert ist ein typisches Beispiel unter
Verwendung eines 30-dB-Dämpfungsglieds, das zusammen mit dem Leistungsmesser
geliefert wird.
Dämpfer
Ohne einen externen Dämpfer eignet sich der Leistungsmesser zum Prüfen von Antennen, Darstellen
von Strahlungsmustern, usw.
Für die Prüfung der Leistung von A/V-Sendern, R/C-Geräten, UHF-Links, usw. muss ein externer
Dämpfer eingesetzt werden. Dadurch fällt der Leistungspegel auf eine Ebene ab, die der
Leistungsmesser messen kann, ohn e bes c häd igt zu w erden.
sonst könnten dauerhafte Schäden verursacht werden.
Bei der Auswahl von Dämpfern ist es ratsam, sicherzustellen, dass der Frequenzbereich die Werte
übersteigt, die das Messgerät messen soll. Preiswertere Dämpfer können auch bei niedrigeren
Frequenzen kalibriert werden, jedoch führen sie bei 2,4 GHz/5,8 GHz zu Messfehlern.
ImmersionRC |