![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg1.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
EzOSD-Handbuch
Überblick & Betriebsanleitung (Vorläufig). April 2009
![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg2.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
Inhalt
Überblick .................................................................................................................................................... 3
Merkmale .................................................................................................................................................... 3
Installation ................................................................................................................................................. 3
1. Installation mit ImmersionRC-Kamera und Sender ................................................................ 4
2. Installation ohne die Sensorplatine. ........................................................................................... 5
Videostandard ....................................................................................................................................... 5
Schaltfunktionen .................................................................................................................................. 5
Voreinstellungsmenüs .................................................................................................................... 5
Anzeigen der Flugzusammenfassung ........................................................................................ 7
Layout des OSD .................................................................................................................................... 9
Alarmsignale ....................................................................................................................................... 10
Einheiten .............................................................................................................................................. 11
Flug ............................................................................................................................................................ 12
Telemetrie und Ortungsantenne ........................................................................................................ 12
Upgrading der Firmware .................................................................................................................. 13
Fehlerbehebung F/A .......................................................................................................................... 13
Vielen Dank .............................................................................................................................................. 17
![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg3.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
Überblick
Herzlichen Glück wunsch zum Kauf eines Imm ersionRC 'E zOSD', dem unmissverst ändlichen On-ScreenDisplay für FPV-Flug.
Merkmale
• Gestochen scharfe T exte, abgeschattet, f ür perfekte Sicht gegen e inen Sommerhimm el, oder an
einem Winterabend.
• Sie brauchen keinen Doktortitel zu besitzen, um es zu installieren und zu konfigurieren.
• Robustes Design, Verpolungsschutz, Überspannungsschutz
• Firmware-Upgrades ohne PIC-Programmierer, Standard-USB-Anschluss (Mini-USB-B) auf der
Platine.
• Einfach, keine überhäuften Darstellungen, einfach nur das Wesentliche. "Welchen Weg nach
Hause", und "Wie lange kann ich da oben bleiben". Genießen Sie die Aussicht, nicht die
Fähigkeiten des Erstellers des Head-up-Displays.
• Warnmeldungen für niedrig e Akk us pannu ng, err eichte Akkukapazität, zu hoch, zu weit, usw.
• Regelmäßige gesendete Amateurfunkrufzeichen, um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen.
• OSD-Steuerung von einem zusät zlic he n Serv okanal (optional).
• Intuitives Menüs ystem mit bordeigenen Menütasten. Kein R/C-Empfänger, oder Fernsteuerung
zu konfigurieren oder zu fliegen.
• Nach dem Flug, Anzeige einer Zusammenfassung des Fluges: maximale Höhe, maximaler
Abstand, maximale Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, geflogene Strecke, usw.
• Aktualisierungsrate von 5H z GPS
• Automatische Erfassung von PAL/NTSC
• Übersichtliches Display, zum Genießen der Aussicht und nicht das OSD-Gewirr!
• Robuste Telemetrie-Datenübermittlung für Google Earth™ Ortung oder das einzigartige
ImmersionRC Antennenortungssystem.
Installation
Der einfachste Weg zur Installation des EzOSD, wenn man ImmersionRC-Kameras und Videosender
einsetzt. In diesem Falle werden St andardstec ker verw endet, die mit allen auf dem EzOSD vor handen en
kompatibel sind. All e sind m echanisch gegen Verpolung gesc hützt, könne n nicht falsc h herum eingel egt,
oder "auf die falschen Pins" gesteckt werden (wie es bei vielen anderen derzeit auf dem Markt
erhältlichen OSDs der Fall ist).
Es gibt jedoch einige Dinge bei der Installation des OSD zu beachten:
1) Bei dem "Ez" Kon zept ist es der Videosender, der die Kamera mit Strom verso rgt, so wie dies im
Allgemeinen der Fall ist, wenn kein OSD-Menü vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass das OSDMenü die Kamera NIC HT mit Strom versor gt, sondern dass es einfac h nur die Gnd/VCam -Linien vom
Sender auf die Kamera überträgt. Dies ermöglicht dem Benutzer den Einsatz von 5V oder 12VKameras.
2) Der Stromsensor enthä lt ei nen ruhig en, k ühlen, Sch altr egler, der das OSD s peist. Bei An wendung en,
bei denen keine Strom -/Spannungserkennun g erforderlich ist, wie z. B. bei einem Gas/Glow-Modell,
oder sogar bei einem Gleitflugzeug ist es möglich, das OSD dir ekt von einem freien Anschlus s am
R/C Empfänger zu speisen, ohne die Sensorplatine zu benutzen. Einen Schaltplan für diese
Konfiguration wird im F olgenden darges tellt. Wenn der Stroms ensor nicht er k annt wird, dann wird d ie
untere Linie des OSD automatisch ausgeblendet.
3) Die Telemetry-Datenü bertragung aus dem EzOSD verwendet das AUDR ( rechter Kanal der S tereoAudio-Verbindung) Signal. Bei Verwendung von ImmersionRC A/V Sendern, die Stereo-Audio mit
hoher Bandbreite übertragen, wird dieses Signal über die Standardverkabelung einwandfrei
übertragen. Für den Fall , dass Sie Videosender anderer Hersteller be nutzen, möglicherweise auch
mit Mono-Audio, stellen Sie sicher, dass das AUDR-Signal vom OSD-Menü richtig zum AudioEingangspin des Senders geführt wird.
![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg4.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
1. Installation mit ImmersionRC-Kamera und Sender
On-Screen Display (Bildschirmanzeige)
1. Schließen Sie den Stromsensor zwischen LiPo und ESC an.
2. Schl ießen Sie das 4-polige Ka bel zwischen d em Strom sensor und dem OSD an (es ist codiert, k ann
also nicht umgekehrt eingesetzt werden und passt nur in die richtigen Anschlüsse).
3. Entfer nen Sie den 5-poligen Kam era-Anschlusss tecker aus dem Videose nder und steck en Sie ihn in
den Video-In-Anschluss des OSD.
4. Schl ießen Sie das 5-polige, mit dem OSD mitgelieferte Kabel und und stellen Sie ein e Verbindung
zwischen dem OSD und dem Videosender her.
5. (O ptional). Wenn es sich um eine ne ue Installation handelt und der Videosender noch nicht für die
Stromversorgung verk abelt wurde, nehmen Sie das m it dem OSD mitgelief erte 2-polige Kabel und
schließen Sie es zwisch en dem Stroms ensor und dem Videose nder an (dad urch wird e infach nur d ie
Spannung des Akkus auf den Videosender übertragen).
AUDL
VIDEO
GND
AUDL
VIDEO
GND (ERDUNG)
![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg5.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
On-Screen Display (Bildschirmanzeige)
Nur +5c/Erdung erforderlich
2. Installation ohne die Sensorp latine.
Wenn keine Sensorpl ati ne er f order lich is t, kann das OSD direkt von ei nem freien Steckverbinder am R/CEmpfänger gespeist werden. Kabel zum Herstellen dieser Verbindung erhalten Sie bei Ihrem lokalen
ImmersionRC-Händler.
Wenn die Kabel nicht verfügbar sind, können Bastler, die sich mit dem Lötkolben auskennen, zwei
Standardservokabel nehmen, die Signalleitung (weiß/rot/orange) entfernen, die roten Drähte und dann
die schwarzen Drähte verbinden und dann auf dem OSD-Kabelende, die rot-schwarzen Pins
austauschen, sodass s ich der rote Draht auf de m +5V-Stift des EzBUS und der s chwarze Draht auf d em
Erdungsstift des EzBUS befindet.
AUDL
VIDEO
GND
Videostandard
Wenn das EzOSD mit einem standardmäßigen Composite-Video-Eingang geliefert wird, dann schaltet
das EzOSD automatisch auf das passende PAL oder NTSC-Eingangsformat um.
Wenn das EzOSD ohne ei n angeschlossenes Videosi gnal eingeschaltet wird (in der Regel, beim ersten
Mal), dann befindet es sich automatisch im PAL-Modus.
Um dies zu ändern, sollten Sie das OSD entweder m it gedrück ten AUF oder AB Tasten einsc halten. Mit
der AB-Taste schaltet man den PAL-Modus ein und mit der AUF-Taste den NTSC-Modus.
Schaltfunktionen
Das EzOSD ist zur Benutzung mit drei einfachen Drucktastern konfiguriert. Dies erfordert weder eine
komplizierte Einrichtung der Schalter in Ihrem R/C-Sender noch externe Hardware.
Voreinstellungsmenüs
AUDL
VIDEO
GND (ERDUNG)
![](/html/1f/1f3a/1f3a10126f80d27e52c8697a8b161291004a3ff5b4ba34314871a837b8f3e803/bg6.png)
ImmersionRC | EzOSD Manual
Der mittlere mit "MENU" gekennzeichnete Schalter ruft das einfache Voreinstellungsmenü auf, siehe
Geschwindigkeitsei nhe ite n mph
Rufsignal Anzeigen Nein Ja
unten. Alle Einstellungen sind über ein einfaches Menü zugänglich.
Abbildung 1: Einfache 3-Tasten-UI
Abbildung 2: Setup-Menü