Immersion RC Duo 5800 User guide [de]

www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Twin-Empfänger für optimalen Empfang.
Standard 5,8 GHz Bandfrequenzen: 5740MHz,
5760MHz, 5780MHz, 5800MHz, 5820MHz,
Automatischer benutzerkonfigurierbarer
Duo 5800 Diversity-Empfänger
Empfängern können Sie zwei Antennen anschließen und die eingebauten
isch zum
ohne Rauschen oder eine Verformung des
ist der Duo 5800 empfindlich, sogar sehr
Fluggerätes konzipiert und bietet
oder wenn die Antennen gewechselt werden.
Empfänger funktionieren optimal
Ihnen den Anschluss Ihrer
Kamerabrille und eines Aufnahmegerätes
Kabel oder einem
Signalsplitter zurückgreifen zu müssen. Die könnte nicht einfacher sein. Nach dem
erät so viele und stellt den entsprechenden Wert für den Kinderspiel; vier Kanäle anhand der von der
Kanäle stehen mit
ImmersionRC - Rea l Vir tu a l it y
Duo 5800 5.8 Ghz A/V Rx
Duo 5800 5,8 Ghz A/V Rx
5840MHz, 5860MHz
Kalibrierte Empfänger für nahtlosen Wechsel
zwischen Antennen
Zwei gepufferte AV-Ausgänge
Akkualarm
Können mit 6-13V (< 9 v, 2s empfohlen) versor gt werden.
Stereo-Audio mit hoher Bandbreite
Ein-Tasten-Bedienung für die Kanalwahl
Optische Anzeige der ausgewählten Antenne
Doppelte SMA-Antennenbuchse
UKW-Audio/Videomodulation
-85 dB Empfindlichkeit
50 Ohm Antennenimpedanz
1 V pp Video-Ausgangspegel
3 V pp Audio-Ausgangspegel
Kleines, leichtes, robustes eloxiertes
Aluminiumgehäuse
Gewicht: 169 Gramm
Größe: 103 x 90 x 23mm
Twin-Empfänger für optimalen Empfang.
Herkömmliche Empfänger haben einen großen Nachteil, sie ermöglichen nur den Anschluss einer einzigen Ante nne . Wenn der Empfang aus irgendeinem Grund versagt, gibt es kein Back­up und das Signal geht verloren. Nicht beim Duo 5800 Diversity Empf änger. Mit seinen zwei
Mikrocontroller schalten automat Empfänger mit dem stärksten Signal und dies
empfangenen Bildes. Bei einer -85 dB Empfindlichkeit pro Em pfänger
empfindlich. Gekoppe lt mit zwei flachen Patch­Antennen bietet er Ihnen eine Reichweite über viele Kilometer/Meilen. Er wurde aus der Sicht eines FPV­daher entsprechende Funktionen. Sie erhalten eine Warnung bei schwachem Empfängerakku
Die Diversity­mit einem 2S oder 3 S L iPo-Akku, wobei Sie den Unterspannungsalarm des Akkus entsprechend einrichten können, entweder automatisch oder benutzerkonfigurierbar. Sie verfügen über zwei gepufferte AV­Ausgänge, die
ermöglicht, ohne auf Y­Bedienung des Duo 5800 Div ersity-Empfängers Einschalten sendet das G
Signaltöne aus, wie LiPo-Z ellen erfasst wurden Akkualarm ein. Die Auswahl der Kanäle ist ein Antenne benutzten Frequen zen und weitere von
Lawmate benutzen einfachem Knopfdruck zur Verfügung.
www.immersionrc.com info@immersionrc.com
A/V 1
A/V 1
A/V 2
A/V 2
Tacker Link
Tacker Link
Chan
Kan.
Rx1
Empfänger1
Rx2
Empfänger 2
Bedienen des Duo 5800 Diversity-Empfängers Bedienen des Duo 5800 Diversity-Empfängers
Die Bedienung des Empfängers ist einfach, da ein einziger Drucktaster das Umschalten zwischen Kanälen sowie die Einrichtung vom Benutzer konfigurierbaren Einstellungen ermöglicht. Nach dem Einschalten, und unter der Voraussetzung, dass die «Auto»-Einstellung für den Unterspannungsalarm gewählt wurde, gibt es so viele Signaltöne ab, wie LiPo-Zellen erfasst wurden. Somit bedeuten zwei Signaltöne ein 2S LiPo, m it einem Unter spannungsal arm bei 6 V, drei Sig naltöne ein 3 S LiPo und einem auf 9 V eingestellten Unterspannungsalarm.
Der Duo 5800 Diversity-Empfänger kann auf 7 Kanäle im 5,8 GHz ISM-Band eingestellt werden. Dies sind Frequenzen, die von den meisten 5,8 GHz FPV auf dem Markt erhältlichen Geräten verwendet werden, und stellt daher eine große Kompatibilität her. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, durchläuft er alle 7 Kan äle, wobei der zulet zt gewäh lte Ka nal g espe ichert und be im nächs ten Einsc halten wiederverwendet wird.
Wenn der Unterspa nnungsalarm ausgelöst wird, be ginnt der Em pfänger zu piepen und weist darauf hin, dass der Akku gel aden ode r ausgewec hselt werden mus s. Darüb er hinaus sendet er auch einen Piep ton aus, sobald die Ei ngangss pannu ng zu niedr ig ist, sich unter 5 V oder zu hoch, bei über 13 V befin det. Bei Spannungen unter 5 V funk tioniert das Gerät nicht mehr zuverläss ig, bei länger andauernder Spannung über 12 V wird er heiß, daher ist dies nicht zu empfehlen. Der Spannungseingang ist zwar gegen Verpolung geschützt, jedoch sollte man die Polung vor dem Einschalten prüfen. Der Stromanschlussst ecker des Duo 5800 Divers ity Empfängers ist ein pos itiver Mittelstift, welches wohl der Norm entspricht.
Programmierung des Duo 5800 Diversity Empfängers
Der Duo 5800 Diversity Empfänger kann so konfiguriert werden, dass er benutzerdefinierte Konfigurationseinstellungen speichert. Der gewählte Kanal wird immer gespeichert, sodass das Gerät beim Einschalten automatisch den zu let zt ge wähl ten K ana l b enu t zt. And er e konfigurierbare Einst el lun gen sind:
Alarmschwellwert für Unterspannung
Aktivieren/Deaktivieren des Rx Switch Tick
Die Programmierung d ieser Einstellungen erfolgt durc h den Einsatz des Drucktasters mit Rückmeldung vom internen Signalgeber, ähnlich, wie bei den meisten ESCs (Elektronische Drehzahlregelung).
Zum Aufrufen des Programmierungsmenüs, die Taste 5 Sekunden oder länger gedrückt halten. Nachdem das Programmierungsmenüs aktiviert wurde, durchläuft der Empfänger die Menüoptionen in nachstehender Reihenfolge.
Zum Ändern eines der Elemente m üssen Sie warten, bis es "abgespi elt" wird. D rück en Sie sofort danach die Taste.
www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Der Empfänger wird dann den Stromwert über eine bestimmte Anzahl von Pieptönen "abspielen" und dann bei der ersten Option beginnen und jede einzelne bis zur letzten abspielen. Zur Auswahl einer Option warten Sie einfach darauf, dass sie abgespielt wird und dann drücken Sie kurz die Taste.
www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Beispiel zum ändern der Rx Switch Tick Einstellung:
Strich Punkt Punkt Punkt
- Dritter Menüpunkt -
Taste kurz drücken, um die Einstellung aufzurufen
Punkt Punkt
-
Stromeinstellung
Punkt
-Die erste verfügbare Option -
Tick Off Taste kurz drücken
Signaltone-Code
Menü
Menü-Optionen
- .
Low Batt Volts
1 – Auto (für 2S oder 3S LiPo)* 2 – 6 V 3 –
- . .
Nied. Akku 100 mV
1 – 0,0 V …. 10 – 0,9 V
Modus)
- . . .
Rx Switch Tick
1 – Tick Aus 2 – Tick Ein*
Taste > 5 Sekunden gedrückt halten.
An dieser Stelle wurde die Rx Switch T ick auf '100m V" "Tick Off " geändert. Das Modul f ährt nun m it dem nächsten Element im Menü fort und set zt diesen Vorgang b is zum Ende der List e fort. Wenn das Ende der Liste erreicht ist, verlässt der Empfänger automat isch den Programmiermodus und s ignalisiert dies durch zwei kurze Signaltöne.
Codes der Signaltöne
(Spannungswert nied. Akkustrom)
Beachten Sie, dass * den Standardwert angibt.
7 V 4 – 8 V 5 – 9 V 6 –10 V 7 – 11 V 8 – 12 V Standardeinstellung: 6 V für 2S, 9 V für 3S
Standardeinstellung: 0, 5 V (f ür Schwellenwert von 9,5 V) (nicht im Auto-
www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Ticks bei Rx-Wechsel
9.2 V
Option LowBattVolts auf 5 (9 V), und LowBatt100mV auf 3 (0,2 V)
10.0 V
Option LowBattVolts auf 6 (10 V), und LowBatt100mV auf 1 (0,0 V)
Wenn die Mikrocontroller-Schalter die Empfänger wechseln, ist ein "tick" zu hören. Diese Funktion ist sehr bequem, wenn man di esen Em pfänger benut zt, aber im Laufe der Zeit nervt dieses Getick e und Sie können es abschalten.
Niedrige Akkuspannung (Volt) Niedrige Akkuspannung 100 mV
Diese beiden Option en können miteinander kom biniert werden, um den Sc hwellwert zum Auslösen des Unterspannungsalarms einzurichten. Im Auto-Modus (Standardeinstellung) erkennt der Empfänger die angeschlossene Akk uspannung und stellt die Alarm spannung entspreche nd ein (6 V bei 2S und 9 V bei 3S LiPo). Dieser Modus dient nur bei Verwendung von LiPo Akkus. Bei Verwendung von N iCD-, NiMh­oder anderen Akkus, müssen Sie die Alarmspannung manuell einrichten, z. B.
Wenn der Empfänger über LiPo-Akkus gespeist wird, sollte man unbedingt beachten, dass die Entladekurve ziem lich flach ist und plötzlich, kurz vor dem Ende abfällt. Die Einstellung einer Schwelle von etwa 3,0 /Zelle ist relativ sicher. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen "Trockenlauf" nach Einstellung des Schwellwertes zur Auslösung des Alarms durchzuführen, um sicher zustellen, dass der Akkualarm richtig eingerichtet wurde.
Wenn es bei der Verbindung beim Anschluss eines Akkupacks ständig piept, dann ist der Akkualarm höher als die Span nung vom Akkupack eingestellt und Sie sol lten die Einstellung ents prechend ändern oder ein anderes Akkupack einsetzen.
Bitte beachten Sie, dass unabhängig vom eingestellten Akkualarm auch ein festgelegter Alarm ertönt, sobald eine Einga ngsspannung unter 5 V oder über 13 V erfasst wird. Dies schützt den Em pfänger von der Verwendung mit Eingangsspannungen, bei denen kein einwandfreier Betrieb garantiert werden kann.
Sicherheitshinweis: Auch wenn dieser Alarm einen gewissen Schutz vor Verlust des Videosignals bei einem FPV-Flug bietet, wir d strengstens empfohlen, v or jedem einzelnen Flug sämtlic he Akkupacks voll aufzuladen.
Antennenwahl und Aufstellen Der Diversity-Empfänger kann mit Standard 5.8 GHz-Antennen benutzt werden, die mit einem männlichen SMA-Steck er bestück t s ind. Der Absta nd z wischen zwei A ntenne n ist ziem lich wichti g, um zu vermeiden, gleichzeitige Nullwerte von beiden Empfängern zu erhalten. Ein Abstand von 1 ½ Wellenlänge oder ca. 18,4 cm (7,2 Zoll) ist angemessen, jedoch kann man auch größere Abstände benutzen (36,8 cm, usw.).
Loading...