IMG STAGE LINE PARL-36/CR User Manual

LED-Scheinwerfer
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Dieser Scheinwerfer eignet sich für Beleuch­tungszwecke im privaten und gewerblichen Be­reich, z.B. als Deko-Licht im Schaufenster oder als Effektstrahler in Kombination mit einer Spie­gelkugel. Er erzeugt farbiges Licht über 61 superhelle LEDs, die in Blau, Rot und Grün leuchten, und lässt sich in drei unterschiedlichen Modi betreiben (musikgesteuerter Farbwechsel, automatischer Farbwechsel, manuelle Farbein­stellung).
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Der Scheinwerfer entspricht allen erforderlichen Richtlinien der EU und ist deshalb mit ge­kennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie den Scheinwerfer nur im In­nenbereich und schützen Sie ihn vor Tropf­und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40°C).
Platzieren Sie den Scheinwerfer immer so, dass im Betrieb eine ausreichende Luftzir­kulation gewährleistet ist. Die Lüftungsöff­nungen am Gehäuse dürfen nicht abdeckt werden. Der Abstand zum angestrahlten Ob­jekt sollte mindestens 10cm betragen.
Nehmen Sie den Scheinwerfer nicht in Be­trieb bzw. ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Ver­dacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa­ratur in eine Fachwerkstatt.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur durch den Hersteller oder eine Fachwerk­statt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zulei­tung aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Wird der Scheinwerfer zweckentfremdet, nicht sicher montiert, falsch bedient oder nicht fach­gerecht repariert, kann keine Haftung für dar­aus resultierende Sach- oder Personenschä­den und keine Garantie für den Scheinwerfer übernommen werden.
Soll der Scheinwerfer endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie ihn zur umweltge­rechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Der Scheinwerfer wird mit le-
bensgefährlicher Netzspannung (230V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnun­gen! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
3 Montage
Der Scheinwerfer lässt sich a durch Ausklappen des Bügels (2) aufstellen. b mit einer Lichtstrahler-Halterung (C-Haken)
oder einer stabilen Montageschraube über den Bügel an eine Traverse oder ein Stativ montieren.
c mit der beiliegenden Montageplatte (1) an
der Decke befestigen; die Montageplatte am Bügel festschrauben (siehe Abb. 1) und mit drei Schrauben an die Decke montieren.
Zum Ausrichten des Scheinwerfers die zwei Schrauben (3) am Bügel etwas lösen, den Scheinwerfer wie gewünscht neigen und die Schrauben wieder fest anziehen.
4 Bedienung
4.1 Inbetriebnahme
Zum Einschalten des Scheinwerfers den Ste­cker des Netzkabels (8) in eine Steckdose (230V~/50Hz) stecken. Nach jedem Einschal­ten befindet sich der Scheinwerfer im Betriebs­modus „musikgesteuerter Farbwechsel“ und alle mit den Tasten (4) – (6) vorgenommenen Ein­stellungen sind zurückgesetzt.
Zum Ausschalten des Scheinwerfers den Ste­cker wieder aus der Steckdose ziehen.
Um einen besseren Bedienkomfort zu erhal­ten, ist es empfehlenswert, das Gerät an eine Steckdose anzuschließen, die sich über einen Lichtschalter ein- und ausschalten lässt.
4.2 Betriebsmodus wählen
Die drei Betriebsmodi des Scheinwerfers lassen sich mit der Taste MIC/AUTO/ MANUAL (7) an­wählen. Bei jedem Tastendruck wird in den jeweils nächsten Modus gewechselt.
1. musikgesteuerter Farbwechsel (MIC)
Läuft Musik mit deutlichem Rhythmus im Bassbereich in ausreichender Lautstärke, wechselt der Scheinwerfer, gesteuert über ein internes Mikrofon, die Farbe im T akt der Musik.
2. automatischer Farbwechsel (AUTO)
In diesem Modus lässt sich die Geschwindig­keit einstellen, mit der die Farben wechseln: mit jedem Drücken der Taste (6) erhöht sie sich, mit jedem Drücken der Taste (5) wird sie reduziert.
Bei Drücken der Taste FADE (4) schaltet der Scheinwerfer auf langsames Überblen­den zwischen den Farben um. Die Über­blendgeschwindigkeit kann nicht variiert wer­den. Um das langsame Überblenden zu be­enden, die Taste FADE erneut drücken: der Scheinwerfer schaltet dann wieder zurück auf den Farbwechsel mit der über die T aste oder eingestellten Geschwindigkeit.
WARNUNG Beachten Sie, dass sehr schnelle
Farbwechsel bei fotosensiblen Menschen und Epileptikern epi­leptische Anfälle auslösen kön­nen!
WARNUNG Der Scheinwerfer muss fachge-
recht und sicher montiert werden. Wird er als schwebende Last über Personen installiert, muss er zu­sätzlich gesichert werden (z.B. durch ein Fangseil am Bügel). Das Fangseil so befestigen, dass der Fallweg des Scheinwerfers nicht mehr als 20cm betragen kann.
3. manuelle Farbeinstellung (MANUAL) Im manuellen Modus lassen sich die LEDs für Rot, Grün und Blau separat anwählen: mit der T aste G (4): Ein- oder Ausschalten der
grün leuchtenden LEDs
mit der Taste R (5): Ein- oder Ausschalten der
rot leuchtenden LEDs
mit der Taste B (6): Ein- oder Ausschalten der
blau leuchtenden LEDs
Durch Drücken der entsprechenden Taste / n die gewünschte Farbe (Rot, Grün, Blau oder eine aus den drei Grundfarben zusammenge­setzte Mischfarbe) einstellen.
5 Technische Daten
Stromversorgung: . . . . 230V~/50Hz
Leistungsaufnahme: . . 12 VA
Leuchtmittel: . . . . . . . . 61 superhelle LEDs
Einsatztemperatur: . . . 0–40°C
Abmessungen: . . . . . . . Ø 116mm x 155mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 350g
Änderungen vorbehalten.
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
D A CH
PARL-36/CR
Best.-Nr. 38.2630
Copyright©by MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Bremen, Germany. All rights reserved. A-0553.99.01.02.2006
®
PARL-36/SW
Best.-Nr. 38.2640
4
56
7
8
1
2
33
LED PINSPOT
G
R
B
R
B
G
G
R
G
R
B
R
GB
G
B
R
R
G
B
R
B
R
B
R
G
G
B
G
B
R
R B
G
R
B
G
B
G
R
B
B
G
G
R
G
B
R
BR
R
B
G
B
G
R
G
R
B
B
R
G
FADE
RB
MIC/AUTO/MANUAL
LED Spotlight
Please read these operating instructions carefully prior to operation and keep them for later use.
1 Applications
This spotlight is ideally suited for private and commercial lighting applications, e.g. as a deco­rative light in shop windows or as an effect spot in combination with a mirror ball. It generates coloured light via 61 extra bright LEDs in blue, red, and green and can be operated in three dif­ferent modes (music-controlled change of colour, automatic change of colour, manual colour adjustment).
2 Safety Notes
The spotlight corresponds to all required direc­tives of the EU and is therefore marked with .
Please observe the following items in any case:
The spotlight is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water and splash water, high air humidity, and heat (admissible ambient temperature range 0–40°C).
Always place the spotlight in such a way to ensure a sufficient air circulation during oper­ation. Never cover the air vents on the hous­ing. Keep a minimum distance of 10cm to the illuminated object.
Do not operate the spotlight or immediately dis­connect the mains plug from the mains socket
1. in case of visible damage to the unit or to the mains cable,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled personnel.
A damaged mains cable must be replaced by the manufacturer or skilled personnel only.
Never pull the mains cable for disconnecting the mains plug from the mains socket, always seize the plug.
For cleaning only use a dry, soft cloth, never use chemicals or water.
No guarantee claims for the spotlight and no liability for any resulting damage to property or resulting personal injuries will be accepted if the spotlight is used for other purposes than originally intended, if it is not safely mounted or correctly operated, or not repaired in an expert way.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code: green/yellow = earth blue = neutral brown = live As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yel­low must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter E or by the earth symbol , or coloured green or green and yellow.
WARNING The spotlight is supplied with
hazardous mains voltage (230V~). Leave servicing to skilled person­nel only. Never make any modifi­cation on the unit and do not insert anything into the air vents, other­wise you will risk an electric shock!
2. The wire which is coloured blue must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning – This appliance must be earthed.
3 Mounting
The spotlight can be a set up by unfolding the bracket (2). b mounted with a support for lighting units
(C-hook) or a stable mounting screw via the bracket to a cross arm or a stand.
c mounted on the ceiling via the supplied
mounting plate (1); screw the mounting plate to the bracket (see fig. 1) and mount it on the ceiling via three screws.
To adjust the spotlight, slightly release the two screws (3) on the bracket, incline the spotlight as desired, then retighten the screws.
4 Operation
4.1 Setting the spotlight into operation
To switch on the spotlight, connect the plug of the mains cable (8) to a socket (230V~/50Hz). Whenever the spotlight is switched on, it is in the operating mode “music-controlled change of colour” and all adjustments made with the but­tons (4)–(6) will be reset.
To switch off the spotlight, disconnect the mains plug from the socket.
For a more convenient operation, it is recom­mended to connect the unit to a mains socket which is switched on and off via a light switch.
4.2 Selecting the operating mode
The three operating modes of the spotlight can be selected with the button MIC/AUTO/MANUAL (7). Each time the button is pressed, the next mode will be selected.
1. Music-controlled change of colour (MIC)
When music with notable rhythm in the bass range is played at a sufficient volume, the spot­light, controlled via an internal microphone, will change its colour to the beat of the music.
2. Automatic change of colour (AUTO)
In this mode, the speed at which the colours will change can be adjusted: Each time the button (6) is pressed, the speed will be increased; each time the button (5) is pressed, it will be reduced.
WARNING
Please note that very fast colour changes may trigger epileptic sei­zures with photosensitive per­sons and persons with epilepsy!
WARNING The spotlight must be mounted
expertly and safely. If it is installed as a suspended load above per­sons, it must additionally be se­cured (e.g. by a safety rope fixed to the bracket). Fasten the safety rope in such a way that the maxi­mum falling distance of the spot­light is 20cm.
If the unit is to be put out of operation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment.
When the button FADE (4) is pressed, the spotlight will switch to a gradual fading be­tween the colours. The fading speed is not adjustable. To stop the gradual fading, press the button FADE once again: the spotlight will return to the change of colour at the speed adjusted with the button or ▼.
3. Manual colour adjustment (MANUAL) In the manual mode, the LEDs for red, green, and blue can be separately selected: with the button G (4): activation/deactivation
of the green LEDs
with the button R (5): activation/deactivation
of the red LEDs
with the button B (6): activation/deactivation
of the blue LEDs
Press the corresponding button/s to adjust the desired colour (red, green, blue or a mixed colour composed of the three primary colours).
5 Specifications
Power supply: . . . . . . . 230V~/50Hz
Power consumption: . . 12VA
Lamp: . . . . . . . . . . . . . . 61 extra bright LEDs
Ambient temperature: . 0–40°C
Dimensions: . . . . . . . . . Ø 116 x 155mm
Weight: . . . . . . . . . . . . 350g
Subject to technical modification.
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
GB
PARL-36/CR
Order No. 38.2630
Copyright©by MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Bremen, Germany. All rights reserved. A-0553.99.01.02.2006
®
PARL-36/SW
Order No. 38.2640
4
56
7
8
1
2
33
LED PINSPOT
G
R
B
R
B
G
G
R
G
R
B
R
GB
G
B
R
R
G
B
R
B
R
B
R
G
G
B
G
B
R
R B
G
R
B
G
B
G
R
B
B
G
G
R
G
B
R
BR
R
B
G
B
G
R
G
R
B
B
R
G
FADE
RB
MIC/AUTO/MANUAL
Loading...
+ 4 hidden pages