D
A
CH
Auf der Seite 2 finden Sie alle be schriebenen
Be dienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1.1 Rückseite
1 Montagebügel
2 Bedientasten
Tasten UP und DOWN zur Auswahl eines
Steuerungsprogramms oder einer Farbe und
zum Einstellen der DMX-Startadresse
Taste ENT (= Enter) zur Bestätigung einer Auswahl und zum Speichern einer Einstellung
Taste FUNC (= Function) zur Wahl der Betriebsart
DMX-Empfang, Steuerung durch anderen Scheinwerfer (Slave-Modus) oder Fernbedienung, Einstellung der DMX-Startadresse
Automatisch ablaufende Programme
Musikgesteuerte Programme
Farbstrahler mit wählbarer Farbe
3 Display
4 Anschlussbuchse REMOTE für die Fußfernbe-
dienung FS-2PARL (optional)
5 Mikrofon zur Musiksteuerung
6 Regler SENSITIVITY für die Ansprechempfind-
lichkeit bei Musiksteuerung über das Mikrofon
(5)
7 Feststellschrauben für die Montagebügel (1)
8 DMX-Signal-Eingang (3-pol. XLR) zum An -
schluss eines Lichtsteuergerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX
-
, 3 = DMX+
9 Anschluss POWER LINK OUTPUT zur Strom-
versorgung eines weiteren Gerätes
10 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
oder zum Anschluss an die Buchse POWER
LINK OUTPUT (9) eines anderen PARL-102DMX
11 Öse zur Befestigung eines Fangseils
12 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen.
13 DMX-Signal-Ausgang (3-pol. XLR) zum An -
schluss an den DMX-Eingang eines weiteren
DMX-Licht effektgerätes;
Pin 1 = Masse, 2 = DMX
-
, 3 = DMX+
1.2 Fernbedienung FS-2PARL
Die Fernbedienung ist als Zubehör erhältlich und
gehört nicht zum Lieferumfang des Lichteffektgerätes.
14 Display
15 Taste COLOUR zur Wahl einer Lichtfarbe
16 Taste MODE zur Wahl eines Farbwechsel- oder
Stroboskop-Programms
17 Taste BLACKOUT zum Ein- und Ausschalten
des Lichtes
18 Buchse RJ45 zum Anschluss an die Buchse
REMOTE (4) über das mitgelieferte Kabel
19 Mikrofon zur Musiksteuerung
20 Regler SENSITIVITY für die Ansprechempfind-
lichkeit bei Musiksteuerung über das Mikrofon
(19)
Hinweis: Zur Steuerung über die Fernbedienung
darf am Eingang DMX INPUT (8) kein DMX-Signal
anliegen.
2 Hinweise
für den sicheren Gebrauch
Die Geräte (Scheinwerfer PARL-102DMX und
Fernbedienung FS-2PARL) entsprechen allen relevanten Richtlinien der EU und sind deshalb mit
gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Verwenden Sie die Geräte nur im In nen bereich
und schützen Sie sie vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässiger
Einsatztemperaturbereich 0 –40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf die Geräte.
G
Nehmen Sie den Scheinwerfer nicht in Betrieb
oder zie hen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
WARNUNG Der Scheinwerfer wird mit lebensge-
fährlich hoher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
4