IMG STAGE LINE PAR-16M/CR, PAR-16M/SW Instruction Manual

PAR-16M/CR Bestellnummer 38.2970 PAR-16M/SW Bestellnummer 38.2980
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
PAR 16-Scheinwerfergehäuse PAR 16 Reflector Housing
PAR-Scheinwerfergehäuse
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nach lesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Dieses Scheinwerferge häu se eig net sich, mit einer einge­setzten Ha lo gen reflektorlampe, für Be leuch tungs zwe cke im pri vaten und pro fes sio nel len Be reich (z. B. als Deko­Licht). Über ein Farb filter (nicht mitgeliefert) ist auch eine Be leuch tung mit farbigem Licht möglich.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Scheinwerfergehäuse entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und ist daher mit
ge kenn zeich net.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie den Scheinwerfer nur im Innen be reich. Schützen Sie ihn vor Tropf- und Spritz wasser sowie hoher Luftfeuchtigkeit.
G
Im Betrieb wird der Scheinwerfer sehr heiß. Lassen Sie ihn nach dem Betrieb einige Minuten ab kühlen, bevor Sie ihn berühren.
G
Decken Sie die Lüftungsöffnungen am Gehäuse nicht ab und halten Sie einen Abstand von min. 1 m zum angestrahlten Objekt ein. Achten Sie auch auf ausrei­chenden Ab stand zu leicht entflammbaren oder hitze­empfindlichen Materialien.
G
Nehmen Sie den Scheinwerfer nicht in Be trieb bzw. ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Scheinwerfer oder am Netz­ ka bel vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen De fekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie Reparaturen nur durch Fach personal durchführen.
G
Eine beschädigtes Netzkabel darf nur durch Fachper­sonal er setzt werden.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein weiches, tro­ckenes Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird der Scheinwerfer zweckentfremdet, nicht vor­schriftsmäßig in s talliert oder nicht fachgerecht re pa ­riert, kann keine Haftung für da raus resultierende Sach­oder Perso nen schäden und keine Ga rantie für das Gerät übernommen werden.
3 Leuchtmittel einsetzen
Das Scheinwerfergehäuse wird ohne Leuchtmittel gelie­fert. Es darf nur ein Leuchtmittel mit den in Kapitel 6 auf­geführten technischen Daten verwendet werden!
Da die Lampe im Be trieb sehr heiß wird, den Scheinwer­fer vor einem Lam penwechsel mindestens 5 Minuten ab ­kühlen lassen.
1) Eine der drei Klammern, mit denen der Gehäusedeckel (3) am vorderen Gehäuseteil befestigt ist, leicht nach außen biegen und den Deckel abnehmen.
2) Die Lampe in die Fas sung an der Innenseite des Gehäusedeckels stecken.
3) Die Gehäuseteile wieder zu sam mensetzen.
4 Farbfilteranbringen
1) Das Farbfilter (nicht mitgeliefert) in den beiliegenden Filterrahmen (4) schieben.
2) Die obere Klammer (1) der Rahmenhalterung leicht nach hinten biegen, so dass sich der Filterrahmen in die Halterung schieben lässt.
3) Das Sicherungsseil (5) des Filterrahmens an der Schraubverbindung (6) befestigen, an der auch das Sicherungsseil des Gehäusedeckels befestigt ist.
5 Installation
Den Scheinwerfer mit dem Bügel an geeigneter Stelle (z. B. Stativ) mon tieren. Die Feststellschrauben (2) am Bügel etwas lösen, den Scheinwerfer wie gewünscht nei­gen und die Schrauben wieder fest anziehen.
Zum Einschalten des Scheinwerfers den Stecker des Netzkabels (7) in eine Steckdose (230 V~/50 Hz) ste cken.
6 Technische Daten
Stromversorgung: . . 230V~/50Hz
Leuchtmittel: . . . . . . . Halogenreflektorlampe,
230 V~/max. 50 W, Sockel GU 10 oder GZ 10
Abmessungen
Gehäuse: . . . . . . . 70mm × 145 mm
Netzkabel: . . . . . . 0,3 m
Gewicht: . . . . . . . . . . 280 g
Änderungen vorbehalten.
WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Ein setzen oder He rausneh men einer Lam pe unbedingt den Netzstecker!
WARNUNG: Der Schein werfer wird mit le ­bens ge fähr licher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb nie selbst Eingriffe an ihm vor, die nicht in dieser Anleitung be ­schrieben sind und ste cken Sie nichts durch die Lüf tungs öffnungen! Es be steht die Gefahr eines elektrischen Schla ges.
WARNUNG: Der Scheinwerfer muss fach­gerecht und sicher montiert werden. Wird er an einer Stelle installiert, unter der sich Per­sonen aufhalten können, muss er zusätzlich gesichert werden (z. B. durch ein Fangseil am Montagebügel; das Fangseil so befesti­gen, dass der Fallweg des Gerätes nicht mehr als 20 cm betragen kann).
Soll das Scheinwerferge häu se end gültig aus dem Betrieb ge nom men werden, übergeben Sie es zur um weltgerechten Entsorgung einem örtli­chen Re cyc ling be trieb.
PAR Reflector Housing
Please read these operating instructions carefully prior to the operation and keep them for later use.
1 Applications
With an inserted halogen reflector lamp, this reflector housing is suit able for private and professional illumina­tion purposes (e. g. as a decora tive light). A colour filter (not supplied) also allows illumination with coloured light.
2 Safety Notes
The reflector housing corresponds to all relevant direc­tives of the EU and is therefore marked with
.
Please observe the following items in any case:
G
Use the reflector indoors only. Protect it against drip­ping water and splash water, and high air humidity.
G
During operation, the reflector becomes very hot. Let it cool down for some minutes after operation be fore touching it.
G
Do not cover the air vents at the housing and keep a minimum dis tance of 1 m to the illuminated object. Also pay attention to a sufficient distance to easily flammable material or material sensitive to heat.
G
Do not set the reflector into opera tion, or immediately disconnect the mains plug from the mains socket if
1. there is visible damage to the reflector or to the mains cable,
2. a defect might have occurred after a drop or similar accident,
3. malfunctions occur.
The unit must in any case be re paired by qualified per­sonnel.
G
A damaged mains cable must only be replaced by qual­ified personnel.
G
Never pull the mains cable to disconnect the mains plug from the mains socket, always seize the plug.
G
For cleaning only use a dry, soft cloth, never water or chemicals.
G
No guarantee claims for the reflector and no liability for any resulting personal damage or material dam age will be accepted if the reflector is used for other purposes than orig inally intended, if it is not installed according to the regulations, or not repaired in an expert way.
G
Important for U. K. Customers!
The wires in this mains lead are col oured in ac cord ance with the follow ing code: green /yellow = earth, blue = neutral, brown = live As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured mark­ ings identifying the terminals in your plug, proceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must be con nected to the terminal in the plug which is mark ­ed with the letter E or by the earth symbol , or coloured green or green and yellow.
2. The wire which is coloured blue must be con nected to the ter minal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con nected to the ter minal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning – This appliance must be earthed.
3 Inserting the Lamp
The reflector housing is supplied without lamp. Only a lamp with the specifications as indicated in chapter 6 must be used!
As the lamp becomes very hot during operation, let the reflector cool down for at least 5 minutes prior to changing a lamp.
1) Slightly bend outwards one of the three clamps which hold the housing cover (3) at the front housing part and remove the cover.
2) Place the lamp into the socket at the inner side of the housing cover.
3) Reassemble the housing parts.
4 Attaching the Colour Filter
1) Slide the colour filter (not supplied) into the supplied fil­ter frame (4).
2) Bend the upper clamp (1) of the frame support slightly backwards so that the filter frame can be slid into the support.
3) Fix the safety rope (5) of the filter frame to the screw connection (6) to which also the safety rope of the housing cover is fixed.
5 Installation
Mount the reflector with the bracket at a suitable place (e. g. stand). Slightly release the setscrews (2) at the bracket, incline the reflector as desired, and retighten the screws.
To switch on the reflector, connect the plug of the mains cable (7) to a mains socket (230 V~/50 Hz).
6 Specifications
Power supply: . . . . . 230 V~/50 Hz
Lamp: . . . . . . . . . . . . halogen reflector lamp,
230 V~/max. 50 W, base GU 10 or GZ 10
Dimensions
housing: . . . . . . . . 70mm × 145 mm
mains cable: . . . . 0.3 m
Weight: . . . . . . . . . . . 280 g
Subject to technical modifications.
WARNING: The spotlight must be mounted in a safe and expert way. If it is installed at a place where people may walk or sit under, it must additionally be secured (e. g. by a safety rope at the mounting bracket; fix the safety rope so that the maximum falling dis­tance of the unit would not exceed 20 cm).
WARNING:
Always disconnect the mains plug prior to in ­sert ing or removing a lamp!
If the reflector housing is to be put out of oper ­ation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environ­ment.
WARNING: The reflector is supplied with hazardous mains voltage. Never make any modification not de scribed in these operating instructions and do not insert anything into the air vents! This may cause an elec tric shock hazard.
D
A
CH
GB
1
4
32
56
7
Loading...
+ 2 hidden pages