IMG STAGE LINE PAK-6, PAK-8 Instruction Manual

AKTIV-LAUTSPRECHERBOX
ACTIVE SPEAKER SYSTEM ENCEINTE ACTIVE CASSA ACUSTICA ATTIVA
BEDIENUNGSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI • ISTRUZIONI PER L’USO • GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES • INSTRUKCJA OBSŁUGI
PAK-6 Best.-Nr. 24.3920 PAK-8 Best.-Nr. 24.3540
2
Ennen virran kytkemistä ...
Toivomme, että uusi “img Stage Line”-laitteesi tuo sinulle paljon iloa ja hyötyä. Ole hyvä ja lue käyttöohjeet ennen laitteen käyttöönottoa. Luet­tuasi käyttöohjeet voit käyttää laitetta turvallisesti ja vältyt laitteen väärinkäytöltä.
Suomenkielinen teksti alkaa sivulta 19.
FIN
Bevor Sie einschalten ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von „img Stage Line“. Dabei soll Ihnen die­se Bedienungsanleitung helfen, alle Funktions­möglichkeiten kennen zu lernen. Die Beachtung der Anleitung vermeidet außerdem Fehlbedie­nungen und schützt Sie und Ihr Gerät vor eventu­ellen Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Der deutsche Text beginnt auf Seite 4.
D A
CH
Avant toute mise en service ...
Nous vous remercions d’avoir choisi un appareil “ img Stage Line” et vous souhaitons beaucoup de plaisir à l’utiliser. Cette notice a pour objectif de vous aider à mieux connaître les multiples facettes de l’appareil. En outre, en respectant les conseils donnés, vous éviterez toute mauvaise manipulation de sorte que vous-même et votre appareil soient protégés de tout dommage.
La version française commence à la page 8.
Antes de cualquier instalación ...
Tenemos de agradecerle el haber adquirido un aparato “img Stage Line” y le deseamos un agra­dable uso. Este manual quiere ayudarle a cono­cer las multiples facetas de este aparato. La observación de las instrucciones evita operacio­nes erróneas y protege Vd. y vuestro aparato contra todo daño posible por cualquier uso ina­decuado.
La versión española comienza en la página 14.
Inden De tænder for apparatet ...
Vi ønsker Dem god fornøjelse med Deres nye “img Stage Line” apparat. Læs oplysningerne for en sikker brug af apparatet før ibrugtagning. Følg sikkerhedsoplysningerne for at undgå forkert bet­jening og for at beskytte Dem og Deres apparat mod skade på grund af forkert brug.
Sikkerhedsoplysningerne finder De på side 18.
DK
Before you switch on ...
We wish you much pleasure with your new “img Stage Line” unit. With these operating instruc­tions you will be able to get to know all functions of the unit. By following these instructions false operations will be avoided, and possible damage to yourself and your unit due to improper use will be prevented.
The English text starts on page 6.
Voordat u inschakelt ...
Wij wensen u veel plezier met uw nieuw toestel van “ img Stage Line”. Met behulp van bijgaande gebruiksaanwijzing zal u alle functiemogelijkhe­den leren kennen. Door deze instructies op te vol­gen zal een slechte werking vermeden worden, en zal een eventueel letsel aan uzelf en schade aan uw toestel tengevolge van onzorgvuldig gebruik worden voorkomen.
De nederlandstalige tekst begint op pagina 12.
E
GB
I
S
Prima di accendere ...
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo apparecchio “img Stage Line”. Le istru­zioni per l’uso Vi possono aiutare a conoscere tutte le possibili funzioni. E rispettando quanto spiegato nelle istruzioni, evitate di commettere degli errori, e così proteggete Voi stessi, ma an­che l’apparecchio, da eventuali rischi per uso improprio.
Il testo italiano comincia a pagina 10.
Förskrift
Vi önskar dig mycket nöje med din nya enhet från “img Stage Line”. Läs gärna säkerhetsinstruk­tionerna innan du använder enheten. Genom att följa säkerhetsinstruktionerna kan många pro­blem undvikas, vilket annars kan skada enheten.
Du finner säkerhetsinstruktionerna på sidan 18.
F B
CH
NL
B
Przed uruchomieniem …
Życzymy zadowolenia z nowego produktu “img Stage Line”. Dzięki tej instrukcji obsługi będą Państwo w stanie poznać wszystkie funkcje tego urządzenia. Stosując się do instrukcji unikną Państwo błędów i ewentualnego uszkodzenia urządzenia na skutek nieprawidłowego użytko­wania.
Tekst polski zaczyna się na stronie 16.
PL
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
HI
–15+15
–12+12
–15+15
MID
LOW
VOLUME
010
SUB­SONIC
EQ
180°
PHASE
LINE MIC
POWER
BAL. INPUT
230 V~/50 Hz/ 100VA
ON
LIMITER
NORMAL
PAK- 6
ACTIVE SPEAKER SYSTEM
SERIAL-NO.
LINK
75 W
MAX
/50W
RMS
T1AL
SUB­BOOST
INPUT SELECT
3
1
2
3
4
5
9
10
7
6
8
11
12
13
PAK-6
HI
–15+15
–12+12
–15+15
MID
LOW
VOLUME
010
SUB­SONIC
EQ
180°
PHASE
LINE MIC
POWER
BAL. INPUT
230 V~/50 Hz/ 200VA
ON / PROT.
LIMITER
NORMAL
PAK- 8
ACTIVE SPEAKER SYSTEM
SERIAL-NO.
LINK
150W
MAX
/100W
RMS
T1.6AL
SUB­BOOST
INPUT SELECT
1
2
3
4
5
9
10
7
6
8
11
12
13
PAK-8
D A
CH
4
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und An-
schlüsse
1 Kontrollanzeigen
ON (bei Modell PAK-6): Betriebsanzeige; ON/PROT. (bei Modell PAK-8): leuchtet
– grün als Betriebsanzeige – rot, wenn die Schutzschaltung anspricht
a) für einige Sekunden direkt nach dem Ein-
schalten, dann wechselt sie auf Grün
b) permanent, wenn eine Betriebsstörung
bzw. ein Defekt des Gerätes vorliegt
LIMITER:
leuchtet, wenn die integrierte Limiter-Schaltung die Lautstärke beim Erreichen des maximalen, noch unverzerrten Pegels begrenzt
NORMAL:
leuchtet ab einer bestimmten Lautstärke im Takt der Musik
2 symmetrischer XLR-Durchschleifausgang, parallel
geschaltet zum Eingang BAL. INPUT (4), zum An­schluss einer weiteren Aktivbox
3 Umschalttaste für die Empfindlichkeit des Ein-
gangs BAL. INPUT (4): a Die T aste drücken (LED daneben leuchtet), wenn
am Eingang ein Mikrofon angeschlossen ist.
b Die Taste ausrasten, wenn am Eingang ein Gerät
mit Line-Pegel angeschlossen ist.
4 symmetrische Eingangsbuchse (kombinierte XLR-/
6,3-mm-Klinkenbuchse) für den Anschluss eines Mikrofons oder eines Geräts mit Line-Ausgangs­pegel (z.B. CD-Spieler, Mischpult)
5 T aste SUB-BOOSTfür eine Pegelanhebung im un-
teren Bassbereich; bei gedrückter Taste (LED da­neben leuchtet) ist die Funktion eingeschaltet
6 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230V~/50Hz) über das beiliegende Netzkabel
7 Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine gleichen Typs ersetzen
8 Lautstärkeregler 9 Klangregelung für die Höhen (HI), Mitten (MID) und
Bässe (LOW)
10 Taste EQ zum Ein- /Ausschalten der 3fach-Klang-
regelung (9): bei gedrückter Taste (LED daneben leuchtet) ist die Klangregelung eingeschaltet
11 Taste PHASE zur Anpassung der Phasenlage
beim Einsatz mehrerer Lautsprechersysteme: bei gedrückter Taste (LED daneben leuchtet) wird die Phase des Audiosignals um 180° gedreht
12 Ein-/Ausschalter der Aktivbox 13 Taste SUBSONIC zum Ein- /Ausschalten des Sub-
sonic-Filters (Hochpass): bei gedrückter Taste (LED daneben leuchtet) ist das Filter zur Unterdrückung tieffrequenter Störungen eingeschaltet.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht der Richtlinie 89 /336 / EWG für elektromagnetische Verträglichkeit und der Nieder­spannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe­raturbereich 0– 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver­dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach­werkstatt reparieren.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange­schlossen, nicht richtig bedient oder nicht fach­gerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Die kompakten und handlichen Aktiv-Lautsprecher­boxen PAK-8 und PAK-6 eignen sich optimal für PA­und DJ-Anwendungen wie z. B. Live-Auftritte kleiner Bands, Tanzveranstaltungen, Vorführungen etc. Die Box PAK-8 ist mit einem 20-cm-Tiefmitteltöner und einem dynamischen Hornhochtöner bestückt und lie­fert eine 100-W-Sinusleistung. Für Anwendungen, bei denen eine geringere Lautstärke ausreicht, bietet sich die Box PAK-6 mit einer etwas niedrigeren Sinusleis­tung von 50W an. Sie ist mit einem Breitbandlautspre­cher und einem Piezo-Hornhochtöner bestückt.
Beide Modelle verfügen über eine Limiter-Schaltung zur Pegelbegrenzung, eine 3fach-Klangregelung mit Bypass-Schalter sowie ein Subsonic-Filter und eine Sub-Boost-Funktion (beide ein- /ausschaltbar). An den symmetrischen Eingang kann wahlweise ein Mikrofon oder ein Gerät mit Line-Ausgangspegel (z.B. CD-Spie­ler) angeschlossen werden. Ein Durchschleifausgang ermöglicht den Anschluss einer weiteren Aktivbox.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtli­chen Recyclingbetrieb.
Achtung! Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie des­halb niemals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch un­sachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim Öff­nen des Geräts jeglicher Garantieanspruch.
D A
CH
5
4 Aufstellung und Anschluss
1) Die Box kann frei auf dem Boden aufgestellt werden: wahlweise hochkant auf die drei Standfüße oder flach auf die vier Standfüße, so dass der Schall nach schräg oben abstrahlt. Über die Stativhülse auf der Geräteunterseite lässt sich die Box auch auf ein PA-Boxen-Stativ (z. B. ein Stativ der PAST-Serie aus dem Programm von MONACOR) stecken.
2) Als Signalquelle lässt sich ein Mikrofon oder ein Audiogerät mit Line-Ausgangspegel (z.B. Misch­pult, CD-Spieler, MD- oder Kassettenrecorder etc.) anschließen. Die Signalquelle über einen XLR- oder einen 6,3-mm-Klinkenstecker an die symmetrische Eingangsbuchse BAL. INPUT (4) anschließen.
Hinweis: Beim Anschluss eines Stereo-Gerätes ei-
nen Stereo-Mono-Adapter verwenden, z.B. den Adapter NTA-169 (Stereo-Klinkenkupplung auf Mono-Klinkenstecker) oder das Kabel MCA-300 (2 x Cinch-Stecker auf 1 x Mono-Klinkenstecker) von MONACOR. Anderenfalls kommt es zu Aus­löschungen bestimmter Signalanteile.
3) Am symmetrischen XLR-Ausgang LINK (2) steht das durchgeschleifte Eingangssignal zur Verfü­gung. Hier kann der Eingang einer weiteren Aktiv­box angeschlossen werden.
4) Zuletzt das beiliegende Netzkabel an die Netz­buchse (6) anschließen und mit einer Steckdose (230V~/50Hz) verbinden.
5 Bedienung
1) Mit der Taste INPUT SELECT (3) die Eingangs­empfindlichkeit an die angeschlossene Signalquel­le anpassen: bei angeschlossenem Audiogerät mit Line-Pegel die Taste ausrasten; bei angeschlos­senem Mikrofon muss die Taste gedrückt sein.
2) Die angeschlossene Signalquelle einschalten.
3) Die Aktivbox mit dem Netzschalter POWER (12) einschalten:
Modell PAK-6: Die obere LED ON (1) leuchtet als
Betriebsanzeige.
Modell P AK-8: Die obere LED ON/PROT . (1) leuch-
tet nach dem Einschalten für einige Sekunden rot (Schutzschaltung aktiviert, Gerät stumm ge­schaltet) und wechselt dann, zur Anzeige des Normal-Betriebszustands, auf Grün.
4) Mit dem Regler VOLUME (8) die Lautstärke ein­stellen. Ab einer bestimmten Lautstärke leuchtet die untere LED NORMAL (1) im Takt der Musik.
Bei zu hohem Pegel leuchtet die mittlere LED
LIMITER (1), um anzuzeigen, dass die integrierte
Limiter-Schaltung aktiv ist. Die Limiter-Schaltung dient zum Begrenzen des Signalpegels: Überschrei­tet der Pegel einen definierten Maximalwert, wird er von der Limiter-Schaltung auf diesen Wert herunter­geregelt. Sollte die LIMITER-LED ständig leuchten, den Lautstärkeregler entsprechend zurückdrehen.
5) Zum Einschalten der Klangregelung (9) die Taste EQ (10) drücken; bei eingeschalteter Klangregelung leuchtet die LED neben der Taste. Durch Ausrasten der Taste kann die Klangregelung bei Bedarf über­brückt (ausgeschaltet) werden. Mit den 3 Klangreg­lern das gewünschte Klangbild einstellen: Die Bässe (LOW), Mitten (MID) und Höhen (HI) lassen sich bis ±12dB bzw. ±15dB ausregeln. In der Mittelstellung der Regler findet keine Klangbeeinflussung statt.
6) Durch Drücken der Taste SUB-BOOST (5) kann bei Bedarf der untere Bassbereich angehoben werden. Bei eingeschalteter Sub-Boost-Funktion leuchtet die LED neben der Taste.
7) Trittschall oder andere tieffrequente Störungen las­sen sich durch Zuschalten des Subsonic-Filters unterdrücken: Die Taste SUBSONIC (13) drücken. Bei eingeschaltetem Filter leuchtet die LED neben der Taste.
8) Bei der Aufstellung mehrerer Lautsprechersysteme können die Schallwellen der Systeme eine unter­schiedliche Phasenlage aufweisen, wodurch es zu unerwünschten Dämpfungen bestimmter Frequen­zen kommen kann. Um dies auszugleichen, besitzt die Aktivbox einen Phasenumkehrschalter, die Tas­te PHASE (11), mit der sich die Phase des Audio­signals um 180° drehen lässt. Die beiden Stellun­gen der Taste – gedrückt (LED daneben leuchtet) oder ausgerastet – austesten und diejenige wäh­len, bei der die Wiedergabe besser ist.
9) Nach dem Betrieb das Gerät mit dem Schalter POWER (12) ausschalten.
6 Technische Daten
Laut Angaben des Herstellers. Änderungen vorbehalten.
Vorsicht! Stellen Sie die Lautstärke nie sehr hoch ein. Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädigen! Das menschliche Ohr gewöhnt sich an sie und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke nach der Ge­wöhnung nicht weiter erhöhen.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Modell PAK-6
Frequenzbereich
80 – 18 500 Hz
Verstärkerleistung
50 W
RMS
75 WMAX
Eingangsempfindlichkeit
Mic: 4 – 320 mV, Line: 50 mV – 5 V
Gewicht
6,5 kg
PAK-8
80 – 20 000 Hz
100 WRMS 150 WMAX
9,5 kg
Stromversorgung
230 V~/ 50 Hz
Mittl. Schalldruck (1 W/ 1 m)
96 dB
97 dB
Max. Nennschalldruck
113 dB
117 dB
Leistungsaufnahme
100 VA
200 VA
Abmessungen (B x H x T)
265 x 410 x 270 mm
Einsatztemperatur
0–40°C
GB
6
Please unfold page 3. Then you can always see the operating elements and connections described.
1 Operating Elements and Connections
1 Indicating LEDs
ON (for model PAK-6): operating indication; ON/PROT. (for model PAK-8): shows
– green as an operating indication – red if the protective circuit responds
a) for some seconds directly after switching-
on, then it changes to green
b) permanently in case of a failure or defect of
the unit
LIMITER:
lights up if the integrated limiter circuit limits the volume when reaching the maximum level not yet distorted
NORMAL:
lights up from a certain volume to the rhythm of the music
2 Balanced XLR feed-through output, connected in
parallel to the input BAL. INPUT (4), to connect an­other active speaker system
3 Selector button for the sensitivity of the input BAL.
INPUT (4): a Press the button (LED next to it lights up) if a
microphone is connected to the input.
b Disengage the button if a unit with line level is
connected to the input.
4 Balanced input jack (combined XLR / 6.3 mm jack)
for connection of a microphone or a unit with line output level (e.g. CD player, mixer)
5 Button SUB-BOOST for a level boosting in the
lower bass range; with the button pressed (LED next to it lights up), the function is switched on
6 Mains jack for connection to a mains socket
(230V~/50Hz) via the supplied mains cable
7 Support for the mains fuse;
only replace a blown fuse by one of the same type
8 Volume control 9 Equalizer for the high range (HI), midrange (MID),
and bass range (LOW)
10 Button EQ for switching on/off the 3-way equalizer
(9); with the button pressed (LED next to it lights up), the equalizer is switched on
11 Button PHASE for matching the phase when using
several speaker systems: with the button pressed (LED next to it lights up), the phase of the audio signal is turned by 180°
12 On/off switch of the active speaker system 13 Button SUBSONIC for switching on/off the sub-
sonic filter (high pass): with the button pressed (LED next to it lights up), the filter is switched on to suppress low-frequency interference.
2 Safety Notes
This unit corresponds to the directive 89/336/EEC for electromagnetic compatibility and to the low voltage directive 73/23/EEC.
It is essential to observe the following items:
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water and splash water, high air humidity , and heat (admissible ambient temperature range 0– 40 °C).
Do not place any vessels filled with liquid, e.g. drink­ing glasses, on the unit.
Do not set the unit into operation, and immediately disconnect the mains plug from the mains socket if
1. there is visible damage to the unit or to the mains cable,
2. a defect might have occurred after a drop or simi­lar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by skilled per­sonnel.
Never pull the mains cable to disconnect the mains plug from the mains socket, always seize the plug.
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no means chemicals or water.
If the unit is used for purposes other than originally intended, if it is not correctly connected or operated, or not repaired in an expert way, there is no liability for resulting damage to persons or material and no guarantee for the unit can be taken over.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord­ance with the following code:
green/yellow = earth blue = neutral brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, pro­ceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter E or by the earth symbol
or coloured green or green and yellow.
2. The wire which is coloured blue must be con­nected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con­nected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning
-
This appliance must be earthed.
3 Applications
The compact and handy active speaker systems P AK-8 and PAK-6 are ideally suitable for PA and DJ applica­tions like live performances of small bands, dance events, presentations, etc. The speaker system PAK-8 is equipped with a 20cm bass-midrange speaker and a
If the unit is to be put out of operation defi­nitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the en­vironment.
only. Inexpert handling may cause an electric shock hazard. Furthermore, any guarantee claim will expire if the unit has been opened.
Attention! The unit is supplied with hazardous mains voltage (230V~). Leave servicing to skilled personnel
Loading...
+ 14 hidden pages