Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An schlüsse.
Inhalt
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch . . 4
3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Gerät transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Anschlüsse herstellen . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Mikrofone und Audiogeräte . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Effektgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 Aufnahmegerät oder
zusätzlicher Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.4 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Eingangssignale mischen . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Zumischen eines Echo-Effekts . . . . . . . . . 6
6.3 Schutzschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Klangregler TREBLE (Höhen) und BASS,
jeweils für die Kanäle 1 – 4
2 XLR-Buchse MIC IN zum symmetrischen An-
schluss eines Mikrofons, jeweils für die Kanäle 1 – 4
3 6,3-mm-Klinkenbuchse LINE IN zum asym-
metrischen Anschluss eines Gerätes mit LineAusgang (Keyboard, Instrumentenverstärker
usw.), jeweils für die Kanäle 1 – 4
4 Regler EFF: bestimmt den Pegel, mit dem
das Kanalsignal auf den internen Effektprozessor gegeben wird und damit die Effektintensität für den Kanal, jeweils für die Kanäle
1– 4
5 Lautstärkeregler VOL, jeweils für die Kanäle
1– 4
6 Regler CD / TAPE zur Lautstärkeeinstellung
eines an den Buchsen CD / TAPE IN (16) an geschlossenen Audiogerätes
7 Regler EFF zur Einstellung der Gesamteffekt-
lautstärke
8 Regler MASTER zur Einstellung der Gesamt-
lautstärke (Summensignallautstärke)
9 Klangregler BASS, MIDDLE (Mitten) und
TREBLE (Höhen) für das Summensignal
10 Ein- und Ausschalter POWER
11 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
12 Halterung für die Netzsicherung
Eine durchgeschmolzene Sicherung nur durch
eine gleichen Typs ersetzen!
13 Lüftungsöffnungen: Nicht abdecken, damit
keine Überhitzung im Gerät entstehen kann.
14 Ausgang CD / TAPE REC zum Anschluss
eines Aufnahmegerätes oder eines zusätzlichen Verstärkers
15 Tragegriff
16 Line-Eingang CD / TAPE IN zum Anschluss
eines Stereogerätes mit Line-Ausgang
17 Entriegelungsknopf für den Teleskopgriff
18 Teleskopgriff: Durch den ausziehbaren Griff
und zwei Rollen lässt sich das Gerät bequem
transportieren.
19 Eingang RETURN zum Anschluss an den
Ausgang eines Effektgerätes
20 Ausgang SEND zum Anschluss an den Ein-
gang eines Effektgerätes
2 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen erforderlichen Richt linien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden
Punkte:
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr -
licher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe am Gerät vor und stecken
Sie nichts durch die Lüftungsöffnungen (13)! Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
All operating elements and connections can
be found on the fold-out page 3.
Contents
1 Operating Elements and Connections .4
2 Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Applications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Transporting the Unit . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Connections . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Microphones and audio units . . . . . . . . . . 5
5.2 Effect unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 Recorder or additional amplifier . . . . . . . . 6
5.4 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Mixing the input signals . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Adding an echo effect . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Protective circuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7 Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1 Operating Elements
and Connections
1 Tone controls TREBLE and BASS, each for
the channels 1 to 4
2 XLR jack MIC IN for balanced connection of a
microphone, each for the channels 1 to 4
3 6.3 mm jack LINE IN for unbalanced connec-
tion of a unit with line output (keyboard, instrument amplifier, etc.) each for the channels
1 to 4
4 Control EFF: to define the level at which the
channel signal is fed to the internal effect
processor and thus to define the effect intensity for the channel, each for the channels
1 to 4
5 Volume control VOL, each for the channels
1 to 4
6 Control CD / TAPE for volume adjustment of
an audio unit connected to the jacks CD /
TAPE IN (16)
7 Control EFF to adjust the total effect volume
8 Control MASTER to adjust the total volume
(signal volume of the master signal)
9 Equalizer BASS, MIDDLE and TREBLE for
the master signal
10 POWER switch
11 Mains jack for connection to a socket (230 V~ /
50Hz) via the supplied mains cable
12 Support for the mains fuse
Only replace a blown fuse by one of the same
type!
13 Air vents: Do not cover so that no overheating
may occur in the unit.
14 Output CD / TAPE REC for connection of a
recorder or an additional amplifier
15 Carrying handle
16 Line input CD / TAPE IN for connection of a
stereo unit with line output
17 Unlocking knob for the telescopic handle
18 Telescopic handle: Due to the extendible han-
dle and two rollers the unit can conveniently
be transported.
19 Input RETURN for connection to the output of
an effect unit
20 Output SEND for connection to the input of an
effect unit
2 Safety Notes
The unit corresponds to all required directives of
the EU and is therefore marked with .
Please observe the following items in any case:
G
The unit is suitable for indoor use only. Protect
it against dripping water and splash water,
high air humidity, and heat (admissible ambient
temperature range 0 – 40 °C).
G
Do not place any vessel filled with liquid (e. g. a
drinking glass) on the unit.
G
The heat generated in the unit must be dissipated by air circulation. Therefore, do not cover
the air vents (13) of the housing.
WARNING The unit is supplied with haz-
ardous mains voltage. Leave servicing to skilled personnel only and
never insert anything into the air
vents (13)! Otherwise you will risk
an electric shock.
D
A
CH
4
GB