Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
Stereo-Audio-Mischpult MPX-8200
Der MPX-8200 ist für den Tisch- oder 19"-Rack-Einbau geeignet und besonders für den professionellen
Discobetrieb ausgelegt.
Ausstattung:
-
3 DJ-Mikro-Eingänge, symmetrisch oder asymmetrisch, mit Klangregelung, Effektabnahme und
Talkover-Schaltung
-
3 Stereo-Phono-Eingänge (RIAA), umschaltbar
auf LINE, mit extra langen 100 mm-Fadern, Vorreglern, Effektauskopplung und Faderstart
-
3 weitere Stereo-Eingänge für diverse Geräte mit
Line-Pegel, z. B. CD-Spieler, Tape/ DAT etc., jeweils mit Vorregler und Effektauskoppelung, zwei
dieser Regler ebenfalls mit Faderstart-Möglichkeit
-
Ein Umblender (Crossfader) ermöglicht schnellen
Wechsel zwischen jeweils zwei der vorhandenen
drei PHONO-Regler. Ein entsprechender Umschalter ist eingebaut.
-
Es sind zwei getrennte Stereo-Pultausgänge vorhanden, jeweils mit einem eigenen Master-Fader
und dazugehörigem Balanceregler.
-
In der Stereo-Summe vor den Master-Fadern ist
ein 3stufiger Equalizer eingebaut (mit Mittelrastung, ohne Bypass). Hier wird auch der RecordAusgang abgenommen.
-
Ein Stereo-Kopfhörer-Ausgang mit Fader gestattet das Vorhören aller 9 Eingangs-Fader sowie
das Abhören der beiden Stereo-Pultausgänge.
Vor dem Kopfhörer-Fader ist ein Stereo-VUMeter angeschlossen.
1 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien Nr.
89/336 /EWG für elektromagnetische Verträglichkeit
und Nr. 73/23/EWG für Niederspannungsgeräte.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung (230V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim
Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbedingt die folgenden Punkte:
•
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet.
•
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und
Hitze.
•
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen und sofort den
Netzstecker ziehen, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine
Fachwerkstatt geben.
•
Eine beschädigte Netzanschlußleitung darf nur
durch den Hersteller oder eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
•
Den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der
Steckdose ziehen.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann für eventuelle Schäden keine Haftung übernommen werden.
•
Für die Reinigung nur ein trockenes Staubtuch
verwenden, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
2 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
2.1 Frontplatte
1 Eingangsumschalter für die Phono-Kanäle,
Phono oder Line
2 3fach-Equalizer für den gesamten Pultausgang,
zum Anheben oder Absenken bestimmter Frequenzbereiche. In der gerasteten Mittelstellung
der drei Regler findet keine Frequenzgangbeeinflussung statt. Bei starker Baß- und Höhenanhebung ist auf die Belastbarkeit der an der nachgeschalteten Stereoanlage angeschlossenen Lautsprecher besonders zu achten!
3 12V-Buchse zum Anschluß einer Schwanenhals-
Pultlampe (12V/max. 5W)
4 XLR-Buchsen, symmetrisch, für niederohmige
DJ-Mikrofone (Mono)
5 Pegel-Vorregler (Grobeinstellung)
6 Höhenregler für die Mikrofonkanäle
7 Tiefenregler für die Mikrofonkanäle
8 Effektauskopplung zur Abnahme eines Signalan-
teils hinter dem dazugehörigen Kanal-Fader zur
Ansteuerung eines Effektgerätes (über den Effekt-Send-Regler)
9 Vorhörtasten
10 Vorhöranzeigen
11 Mikro-Mono-Fader
12 Crossfader-Umschalter zur Anwahl, von wel-
chem Phono-Fader auf welchen anderen umgeblendet werden soll
13 Talkover-Fader: Bei linker Ruhestellung hat er
keinen Einfluß, für eine DJ-Ansage wird er nach
rechts geschoben und senkt dabei das laufende
Programm in der Lautstärke ab. Der rechte Anschlag ergibt die größte Musikabsenkung.
14 Umblender (Crossfader)
15 Netzschalter für die 230V-Stromversorgung. Alle
Kanalregler sollten auf Minimum stehen, bevor
dieser Schalter betätigt wird. Dies verhindert
starke Schaltgeräusche, die evtl. das Gehör von
neben den Lautsprechern stehenden Personen
gefährden, zumindest aber die Lautsprecher beschädigen könnten.
16 Stereo-VU-Meter zur Anzeige von Vorhörsigna-
len oder des Pultausgangs Aoder B, je nach Umschalttasten (21)
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections described.
Stereo Audio Mixer MPX-8200
The MPX-8200 is suitable for table or 19” rack installation and is especially designed for professional
disco applications.
Features:
-
DJ mike input channels, balanced or unbalanced,
with tone control, effect send control and talkover
facility
-
3 stereo phono input channels (RIAA), switchable
to LINE, with extra long 100 mm faders, preset
gain control, effect send control and faderstart
-
3 additional stereo input channels for various
units with line level, e. g. CD player, tape/ DAT,
etc., each fitted with preset gain control and effect
send control; two of these controls are also
equipped with faderstart facility
-
Acrossfader enables fast fading between any two
of the 3 PHONO faders. The corresponding
changeover switch is installed.
-
The unit is equipped with two separate stereo master output channels each with a master fader and
the corresponding balance control.
-
The stereo master is equipped with a 3-way
equalizer (with center click, without bypass). The
record output channel is connected to this position as well.
-
Astereo headphones output with fader to listen to
all 9 input faders (PFL) as well as both stereo master output channels. A stereo VU meter is connected ahead of the headphones fader.
1 Safety Notes
The appliance corresponds to the EC Directives No.
89/336EWG for electromagnetic compatibility and
No. 73/23/EWG for low voltage appliances.
This unit uses lethally high voltage (230 V~). To
prevent a shock hazard do not open the cabinet.
Leave servicing to authorized skilled personnel
only. Also any guarantee claim expires if the unit
has been opened.
For the operation also watch in any case the following items:
•
The unit is only suitable for indoor use.
•
Avoid excessively warm locations for the unit or
high humidity.
•
Do not set the unit into operation and immediately
take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the unit or mains cable can be seen,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by authorized skilled personnel.
•
A damaged mains cable must only be repaired by
the manufacturer or authorized skilled personnel.
•
Never pull the mains plug out of the mains socket
by means of the mains cable.
•
If the unit is used for purposes other than originally
intended, if it is operated in the wrong way or not
repaired by authorized skilled personnel, there is
no liability for possible damage.
•
For the cleaning only use a dry cloth for dust
removing, by no means chemicals or water.
•
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in
accordance with the following code:
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured blue must be
connected to the terminal in the plug which is
marked with the letter N or coloured black.
2. The wire which is coloured brown must be
connected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red.
2 Operating Elements and Connec-
tions
2.1 Front Panel
1 Input selector switches for the phono channels,
phono or line
2 3-way equalizer for the console output, for in-
creasing or decreasing certain frequency ranges.
The frequency is not affected if all three controls
are in center click position. Pay attention to the
power of the speakers connected to the unit
during strong bass or treble enhancement!
3 12 V socket for connecting a gooseneck lamp
(12V/max. 5W)
4 XLR jacks, balanced, for low impedance DJ
microphones (mono)
5 Preset level controls (coarse adjustment)
6 Treble controls for the microphone channels
7 Bass controls for the microphone channels
8 Effect out control for taking off a signal part
following the corresponding channel fader for
controlling an effect unit (via the effect send control)
9 PFL switches
10 PFL indications
11 Mike mono faders
12 Crossfader selector switch for selecting the two
phono faders which will be used for crossfading
from one to the other
13 T alkover fader: it has no effect when it is set to the
left position; by sliding it to the right for DJ announcements, the level of the music program will
automatically be reduced. The largest degree of
attenuation is obtained at the maximum right
fader position.
14 Crossfader
4
GB
D
A
CH