D
A
CH
6
5.3 Mischen der angeschlossenen Tonquellen
Sollen Kanal CH1 und CH2 gleich laut zu hören sein,
den Crossfader (10) in die Mittelposition schieben.
Soll ein Kanal leiser als der andere zu hören sein,
den Crossfader entsprechend weiter nach links oder
rechts schieben oder den Crossfader in die Mittelposition schieben und mit den Kanalfadern (12) das
gewünschte Lautstärkeverhältnis einstellen.
5.4 Durchsagen über das DJ-Mikrofon
1) Vorerst den Schalter PAD (15) drücken. Damit ist
eine geringe Mikrofonempfindlichkeit eingeschaltet.
2) Mit dem Regler LEVEL (14) die Lautstärke der
Mikrofondurchsage einstellen. (Hinweis: In der Posi-
tion „0“ ist die Lautstärke nicht auf Null, sondern nur
leise gestellt.) Sollte die Lautstärke zu gering sein,
den Schalter PAD ausrasten. Dadurch wird die
Mikrofonempfindlichkeit erhöht. Anschließend den
Regler LEVEL (14) entsprechend zurückdrehen.
3) Den Klang mit den Klangreglern (13) durch Anhe-
ben oder Absenken (max. 15dB) der Höhen (Reg-
ler HIGH), Mitten (Regler MID) und Bässe (Regler
LOW) einstellen. Eventuell nach der Klangeinstel-
lung den Pegel mit dem Regler LEVEL (14) korri-
gieren.
5.5 Vorhören der Kanäle
Über die Vorhörfunktion PFL ist es möglich jeden der
beiden Eingangskanäle CH1 und CH2 über einen an
der Buchse PHONES (9) angeschlossenen Kopfhörer
abzuhören, auch wenn der jeweilige Kanal ausgeblendet ist. Dadurch kann z.B. auf einer CD der gewünschte Titel ausgewählt oder der richtige Zeitpunkt
zum Einblenden einer Tonquelle abgepasst werden.
1) Zum Abhören eines Kanals den dazugehörigen
PFL-PAN-Regler (5) in die entsprechende Position
bringen. Linksanschlag: der Kanal CH1 kann vor-
gehört werden. Rechtsanschlag: der Kanal CH 2
kann vorgehört werden. In den Zwischenstellungen
des Reglers (z.B. Mittelstellung) ist ein Mischsignal
aus CH1 und CH2 zu hören.
2) Mit dem Regler PFL LEVEL (4) die gewünschte
Kopfhörerlautstärke einstellen.
5.6 Abhören des Musikprogramms über eine
Monitoranlage
Das laufende Musikprogramm lässt sich vor dem
Masterregler (2) über eine an den Buchsen BOOTH
(20) angeschlossene Monitoranlage abhören. Den
Pegel für die Monitoranlage mit dem Regler BOOTH
(3) einstellen.
6 Technische Daten
Eingänge
1 x DJ Mic, Mono: . . . . . . . . 1,5 mV, umschaltbar
auf 15mV
2 x Phono, Stereo: . . . . . . . . 3 mV
2 x Line, Stereo: . . . . . . . . . . 150mV
Ausgänge
1 x Master, Stereo: . . . . . . . . 1V/600 Ω
1 x Booth, Stereo . . . . . . . . . 1 V/600Ω
1 x Record, Stereo: . . . . . . . 400mV/600Ω
1 x Kopfhörer, Stereo: . . . . . ≥ 8Ω
Allgemein
Frequenzbereich: . . . . . . . . . 20–20000Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . . < 0,1%
Störabstand, unbewertet
Line: . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 dB
Phono: . . . . . . . . . . . . . . . 56 dB
DJ Mic: . . . . . . . . . . . . . . . 57dB
Klangreglung Kanäle 1 und 2
2 x Tiefen: . . . . . . . . . . . . +15 dB,
-
30dB/50Hz
2 x Mitten: . . . . . . . . . . . . +15dB,
-
30dB/1kHz
2 x Höhen: . . . . . . . . . . . . +15 dB,
-
30dB/10kHz
Klangreglung DJ MIC
1 x Tiefen: . . . . . . . . . . . . ±15dB/50 Hz
1 x Mitten: . . . . . . . . . . . . ±15 dB/1kHz
1 x Höhen: . . . . . . . . . . . . ±15dB/10 kHz
Stromversorgung: . . . . . . . . 15V~/1,5A über
beiliegendes Netzgerät
(230V~/50Hz/15VA)
Zulässige
Einsatztemperatur: . . . . . . . . 0–40°C
Abmessungen (B x H x T): . . 225 x 285 x 107mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . 2,8kg
Audioanschlüsse
Mic: . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 6,3-mm-Klinke
Kopfhörer: . . . . . . . . . . . . 1 x 6,3-mm-Klinke
übrige Anschlüsse: . . . . . 14 x Cinch
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.