IMG STAGE LINE Leuchtkraft PARL-7730 User Manual

LEUCHTKRAFT
USER MANUAL
PARL-7730
English
Important Notes
The unit corresponds to all relevant direc­tives of the EU and is therefore marked with .
WARNING
The unit uses dangerous mains voltage. Leave servic­ing to skilled personnel and do not insert anything into the air vents; inexpert han­dling may result in electric shock.
To prevent damage to your eyes, never look directly into the light source for any length of time. Please note that fast changes in lighting may trigger epi­leptic seizures with photo­sensitive persons or persons with epilepsy!
Install the unit safely and expertly. If it is installed at a place where people may walk or sit under, it must addition­ally be secured (e. g. by a safty rope; fix the safety rope so that the maximum falling distance of the unit will not exceed 20 cm).
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water, splash water and high air humidity. The ad­missible ambient temperature range is 0 – 40 °C.
Do not place any vessel with liquid on the unit, e. g. a drinking glass.
The heat generated inside the unit must be dissipated by air circulation; never cover the air vents of the housing.
Immediately disconnect the mains plug from the socket
1. if the unit or the mains cable is visibly damaged,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled personnel.
Never pull the mains cable to disconnect the mains plug from the socket, always seize the plug.
The current load of the mains output jack must not exceed 10 A.
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use water or chemicals.
No guarantee claims for the unit and no liability for any resulting personal dam­age or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not safely installed or not correctly connected or operated, or if it is not repaired in an ex­pert way.
If the unit is to be put out of oper­ation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment.
Never put discharged batteries in the household waste. To protect the environment, always take them to a special waste disposal, e. g. collection container at your retailer.
Deutsch
Hinweise fürden sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt­linien der EU und trägt deshalb das -Zei­chen.
WARNUNG
Das Gerät wird mit lebensge­fährlicher Netzspannung ver­sorgt. Nehmen Sie deshalb nie selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnun­gen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Blicken Sie nicht für längere Zeit direkt in die Lichtquelle, das kann zu Augenschäden führen. Beachten Sie, dass schnelle Lichtwechsel bei fotosensib­len Menschen und Epilep­tikern epileptische Anfälle auslösen können!
Das Gerät muss fachgerecht und sicher montiert werden. Wird es an einer Stelle instal­liert, unter der sich Personen aufhalten können, muss es zusätzlich gesichert werden (z. B. durch ein Fangseil; das Fangseil so befestigen, dass der Fallweg des Gerätes nicht mehr als 20 cm betra­gen kann).
Verwenden Sie das Gerät nur im Innen­bereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuch­tigkeit. Der zulässige Einsatztemperatur­bereich beträgt 0 – 40 °C.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungs­öffnungen des Gehäuses nicht ab.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnli­chem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Die Strombelastung der Netzausgangs­buchse darf 10 A nicht überschreiten.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht sicher montiert, nicht richtig angeschlos­sen, falsch bedient oder nicht fach­gerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Per­sonenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, über­geben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recy­clingbetrieb.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Geben Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung nur in den Sondermüll (z. B. Sammel behälter bei Ihrem Fachhändler).
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany www.monacor.com 01.23.02.2018
Loading...